Vollständige Version anzeigen : Back to Marathon
Nach drei Jahren mit mehr oder weniger mäßigem Erfolg im Triathlon will ich wieder zurück zum Marathon.
Mein Traum ist eine sub 2:40 in 2012, vermutlich im Oktober in Bregenz. Langfristiges Ziel soll irgendwann die "magische" sub2:30 sein.
Meine Bestzeit ist eine 2:42 in Berlin, das ist aber schon 2008 gewesen. Seit dem bin ich nur noch im Rahmen des Triathlon-Trainings gelaufen. Ausdauer wird wohl noch da, Geschwindigkeit aber deutlich zurück gegangen sein.
Ziel ist in erste Linie also wieder schneller werden. Ich werde mich dabei bei Greif orientieren, bzw. mich mit seinen Plänen wieder nach vorne arbeiten. Der erste Auftrag ist, einen Zehner oder einen Halben zu laufen. Und ab November soll ich dann wieder richtig in den Trainingszyklus mit einsteigen, am besten gleich mit so vielen Tagen wie möglich. Da werde ich dann gleich wieder auf 7 gehen.
Ehrlich gesagt, habe ich schon ziemlich Angst vor dem 10er oder dem Halben. Habe mir erst mal vorgenommen, die Halbdistanz vom Wochenende noch etwas zu verdauen und werde diese Woche erst mal locker angehen lassen. Ab nächste Woche werde ich dann mal wieder ein paar Intervalle einstreuen und am Wochenende dann einen Test-10er auf der Bahn machen.
Anfang Oktober ist in Walchsee (Juhuu, wieder da hin, vielleicht gibt es auch wieder so tolle Chips!), ein HM. Viellleicht gönne ich mir den ja. Ich vermute mal, dass ich einen ziemlichen Rückschlag einstecken muss, meine Laufzeiten auf der Halbdistanz sind nämlich immer eher schlechter geworden. Vielleicht zuviel in's Rad investiert? Egal, es soll wieder besser werden.
Der Blog soll in erste Linie dazu dienen mich bei Laune und Motivation zu halten und vielleicht hat ja auch der Eine oder Andere Lust das Ganze zu kommentieren.
Edit:
17.09.2011: 10.000m Solo auf der Bahn: 0:38:06,5
02.10.2011: HM Walchsee: 1:26:36 (vermutlich mind. 1 km zu lang)
17.10.2011: 10.000m Solo auf der Bahn: 0:36:57,5
31.12.2011: 5,6 km Silvesterlauf Ibk: 0:20:24
05.03.2012: 10.000m Solo auf der Bahn: 0:35:26
30.03.2012: 21,1 Bahn: 1:17:43
12.04.2012: 1.000m im Intervall-Training: 3:09
14.10.2012: 42,2 km 2:51:20 München-Marathon, nach km 25 abgebrochen.
Wir müssen das Forum in Lauf-Szene.de umbenennen. :-)
Mir gefällts, werde dein Blog verfolgen.
Bin auf die Referenzzeiten beim 10er und HM gespannt.
Dabei. Erstmal die 2:40 knacken, dann weitertraeumen. Aber grosse Ziele sind wichtig!
trialdente
07.09.2011, 21:30
Spannende Sache, werde Deinen Weg verfolgen! Werde nach dem LD Jahr 2012 auch zum Laufen zurückkehren und hoffentlich noch mal ein Stück flotter werden.
Ich drück Dir die Daumen!
Bin auf die Referenzzeiten beim 10er und HM gespannt.
Nicht nur du. Ehrlich gesagt, habe ich ordentlich Bammel davor. Die werden bestimmt unterirdisch. Aber gut, die Wahrheit muss halt auf den Tisch.
Egal wie es läuft, es kann dann ja nur besser werden :-)
Superpimpf
08.09.2011, 08:12
Nicht nur du. Ehrlich gesagt, habe ich ordentlich Bammel davor. Die werden bestimmt unterirdisch. Aber gut, die Wahrheit muss halt auf den Tisch.
Egal wie es läuft, es kann dann ja nur besser werden :-)
Was sind denn die "alten" Referenzzeiten auf den Unterdistanzen und was die aktuellen aus dem Tri-Training?
Super-interessiert-pimpf
DeRosa_ITA
08.09.2011, 08:20
Coole Sache... ich werd dich dann mal im Training begleiten, allerdings ich aufm MTB :-)......
hau rein!
Was sind denn die "alten" Referenzzeiten auf den Unterdistanzen und was die aktuellen aus dem Tri-Training?
Super-interessiert-pimpf
Habe ich kaum, da ich eigentlich nur Marathon gelaufen bin.
Bestzeit auf 5: ca. 17:30
Bestzeit auf 10: 36:30 oder so, aber ohne Zusamenhang zum Marathon
Bestzeit auf 21.1: im Wettkampt 1:20:xx oder so. In der Vorbereitung auf den 2008er Berlin-Marathon, bin ich dann die 21,1 mal auf der Bahn gelaufen, in ca. 1:17:30
Coole Sache... ich werd dich dann mal im Training begleiten, allerdings ich aufm MTB :-)......
hau rein!
Wir können ja mal zusammen die Berge hochlaufen! Über Begleitung freue ich mich immer. Die Entspannungsläufe mache ich ja schon mal mit Frau (und Baby), aber die anderen...
DeRosa_ITA
08.09.2011, 08:33
Wir können ja mal zusammen die Berge hochlaufen! Über Begleitung freue ich mich immer. Die Entspannungsläufe mache ich ja schon mal mit Frau (und Baby), aber die anderen...
Jaul, da bin ich dabei! :-)
Machen wir ne Seegruben Challenge... du über den Forstweg, ich die Direttissima, schaun wer schneller oben ist hehe :Cheese: :Cheese:
Ausdauerjunkie
08.09.2011, 09:40
Bin gespannt,
denn selbst die bisher erreichten "Unterzeiten" sind ja eigentlich zu langsam für die gelaufenen 2:42;)
Na dann viel Spaß!
Aber warum bis nächstes Jahr im Oktober warten? Obwohl ich Bregenz liebe und nur empfehlen kann :bussi:
Gebe Ausdauerjunkie recht. Aber du hast sicher noch Potential.. :Blumen:
Übrigens heuer wäre in Bregenz die Marathon-Staats...
Bin gespannt,
denn selbst die bisher erreichten "Unterzeiten" sind ja eigentlich zu langsam für die gelaufenen 2:42;)
stimmt. Aber gut was einmal geklappt hat, klappt vielleicht auch noch einmal. Vor allem möchte ich jetzt mehr Wettkämpfe machen, dann werden die Unterdistanzzeiten auch besser. Der HM auf der Bahn, passt aber schon relativ gut zur M-Zeit.
Na dann viel Spaß!
Aber warum bis nächstes Jahr im Oktober warten? Obwohl ich Bregenz liebe und nur empfehlen kann :bussi:
Gebe Ausdauerjunkie recht. Aber du hast sicher noch Potential.. :Blumen:
Übrigens heuer wäre in Bregenz die Marathon-Staats...
Ich bin derzeit nicht für einen Marathon trainiert und will mich nicht abschießen.
Ich lebe zwar in AT, bin aber aus D, daher würde ich vermutlich außerhalb der Wertung laufen. Außerdem ist's für mich eh uninteressant. Was habe ich davon 85er bei den nationalen Meisterschaften, die dazu vermutlich bedeutungsfrei sind, zu werden?
Zum Trainig:
Mittwoch habe ich den ersten "lockeren" Lauf über ca. 8 km gemacht. Die Challange Walchsee war noch gut spürbar. Gestern ging es sich leider nicht aus. Heute plane ich gute 12 km, aber auch noch locker (ca. 5er Schnitt) zu machen. Bis Sonntag will ich dann wieder bei rund 15km sein. Dann Montag und Mittwoch ein paar Intervalle, sonst einfach ein paar lockere Einheiten einstreuen und am nächsten Wochenende (also 17. oder 18.) den ersten Test, allerdings heimlich und solo, auf der Bahn.
bin schon gespannt wie`s dir geht - habe auch dieses jahr ein laufjahr eingelegt (aus zeit- und motivationsgründen) - leistungsmäßig dürften wir uns auf ähnlichem niveau bewegen - also doppelt so spannend wie du dein training anlegst.
lg
hufloki
DeRosa_ITA
09.09.2011, 10:00
allerdings heimlich und solo, auf der Bahn.
ich habe gerade an allen Bahnen in Innsbruck, sowie Innsbruckland, Kameras installiert :Cheese:
ich habe gerade an allen Bahnen in Innsbruck, sowie Innsbruckland, Kameras installiert :Cheese:
Danke für den Tipp. Dann werde ich ein bisschen Make-Up auflegen, damit ich zumindest gut aussehe :Lachanfall:
Heute:
ca. 14 km Jogg mit Baby-Jogger. Relativ entspannt. Mit Jogger ist es auf jeden Fall anstrengender.
Ach so mir ist noch ne Unterdistanz-Zeit eingefallen:
Der Hermannslauf!!
Hermann-Best 2006: 2:04:01
Hermann 2008 (das Jahr des Marathon-Best): 2:08:59
Für die, die ihn nicht kennen: www.hermannslauf.de
31,1 km durch den Teutoburger Wald. Immer wieder hoch und runter.
Hermann 2008 (das Jahr des Marathon-Best): 2:08:59
da war ich auch mal, 1998 Ekel Wetter mit Dauerregen und Schlammschlacht.
Ich glaub eine 2:40h geht zu laufen, das sind ca. 3:47min / km
2:35h sind für mich nicht mehr vorstellbar.
man gewinnt oder verliert 7min, wenn man im Schnitt den km 10sec schneller oder langsamer läuft.
2:35 wären also ca. 3:40
Ich glaub da hast du ordentlich zu tun.
Bist du eher so ein Läufertyp oder mehr so der athletische?
Bist du eher so ein Läufertyp oder mehr so der athletische?
mehr so der athletische Läufertyp :-)
Wenn du Zahlen haben möchtest: 1,80 mit 77 kg
Zum Training:
Heute morgen direkt nach dem Aufstehen, ca. 20 km in 1:36:30. Ich hätte vorher etwas trinken sollen. Ab km 13 hatte ich nur noch einen Gedanken: Durst! Insgesamt war die Einheit etwas zäh, aber ok.
Nicht, dass ihr mich hier falsch versteht: die 2:40 sind hart, vielleicht auch nicht zu schaffen. Aber ich brauche halt ein Ziel!
Vermutlich werden mich die 10er und der Halbe ziemlich runterziehen. Da ich mir aber vorstellen kann, es bis zum Herbst nächstens Jahres zu schaffen, möchte ich es auch versuchen. Ich werde ja wohl nicht alles verloren haben. Leider viel Geschwindigkeit. Aber die werde ich schon wieder finden.
Nicht, dass ihr mich hier falsch versteht: die 2:40 sind hart, vielleicht auch nicht zu schaffen. .
Na ja, vielleicht tust du dich ja mit den 2:30 leichter.:Cheese:
Teuto Boy
10.09.2011, 22:13
Ach so mir ist noch ne Unterdistanz-Zeit eingefallen:
Der Hermannslauf!!
Schöne Grüße aus dem Teuto, bin eben noch auf dem H-Weg gelaufen :Huhu:
Schöne Grüße aus dem Teuto, bin eben noch auf dem H-Weg gelaufen :Huhu:
:Huhu: zurück. War es nett? Wo läufstn da immer. Meine Standard-Runde war von ca. Brands Busch bis Oerlinghausen (Kirche) und zurück
Heute: 8,5 locker im 5:05er Schnitt bei herrlichstem Wetter.
Morgen: Das erste Mal wieder Intervalle. Bin mal gespannt wie es mir gehen wird.
Insgesamt habe ich das Gefühl deutlich zu schwer zu sein. Mal schauen, dass wir daran was tun. Herrlich wenn man sich zum Saisonende schon wieder überlegt, dass man eigentlich zu schwer ist.
Allerdings hat auch meine Frau schon gesagt, dass ich ein, zwei Kilo zu viel haben könnte. Während der Schwangerschaft, als sie selber noch zugelegt hat, war ich immer viel zu dünn und hab angeblich immer mehr und mehr abgenommen. Heute (3 Monate später) wiege zwar immer noch das Gleiche, aber sie ist dünner geworgen. Scheint als würde die Wahrnehmung anderer Personen sich auch deutlich mit der Wahrnehmung der eigenen ändern :-)
Teuto Boy
11.09.2011, 19:29
:Huhu: zurück. War es nett? Wo läufstn da immer. Meine Standard-Runde war von ca. Brands Busch bis Oerlinghausen (Kirche) und zurück
Ja war schön.
In der direkten Hermannsvorbereitung bin ich immer von meiner Wohnung in der Innenstadt hoch zur schönen Aussicht, bis ins Schopketal u. dann zurück ( da haben wir ein große Schnittmenge), sind genau 30 km ;)
Hast du lange in BI gewohnt?
Interessanter Blog!
Da ich ähnliches vorhabe, werde ich regelmäßig mal vorbei schauen und mal gucken wo Deine Trainingsschwerpunkte liegen, bzw. wie du Dein Tempotraining aufbaust.
Deine Größe und Gewicht hatte ich schon irgendwo gelesen. Aber könntest du vielleicht noch kurz was zu Deinem Alter und der Trainingserfahrung schreiben? Mich würde insbesondere interessieren, wie lange du für die 2:42 trainiert hast. Oder genauer gesagt ... mit dem wievielten Marathon bist du die Bestzeit gelaufen und wie sah der Trainingsaufwand (Km/Woche) aus?
Es wäre nett, wenn du dazu ein paar Zeilen schreiben könntest.
Viele Grüße,
Holger
Hast du lange in BI gewohnt?
Ja schon. Von meiner Geburt bis 2009. Overall waren es dann ööh ziemlich genau 30 Jahre. Bin an meinem Geburtstag in 2009 umgezogen. :-)
Training heute:
Das erste Mal wieder Intervalle. Geplant waren 5*1.600 in 5:55 mit 1.600 Pause.
Realität:
1. 5:56,3
2. 5:57,7
3. 5:53,4
4. 5:54,7
5. 5:53,4
Die letzten drei waren also im Plan. Jipi :-)
Dumm ist nur, dass die Intervalle härter waren, als sie vermutlich hätten sein sollen. Ich habe die Intervalle aus dem Greifplan für die Woche vor dem 10er. Eigentlich sollten sie vermutlich recht locker sein. Sie waren aber schon eher anstrengend. Na ja morgen noch mal easy und Mittwoch noch ein paar Intervalle.
Dann will ich mal schauen, was am WE so drin ist.
ich habe gerade an allen Bahnen in Innsbruck, sowie Innsbruckland, Kameras installiert :Cheese:
@deRosa: Ich hoffe die die Gelegenheit genutzt, die Einstellung der Kameras zu prüfen.
Interessanter Blog!
Da ich ähnliches vorhabe, werde ich regelmäßig mal vorbei schauen und mal gucken wo Deine Trainingsschwerpunkte liegen, bzw. wie du Dein Tempotraining aufbaust.
Deine Größe und Gewicht hatte ich schon irgendwo gelesen. Aber könntest du vielleicht noch kurz was zu Deinem Alter und der Trainingserfahrung schreiben? Mich würde insbesondere interessieren, wie lange du für die 2:42 trainiert hast. Oder genauer gesagt ... mit dem wievielten Marathon bist du die Bestzeit gelaufen und wie sah der Trainingsaufwand (Km/Woche) aus?
Es wäre nett, wenn du dazu ein paar Zeilen schreiben könntest.
Viele Grüße,
Holger
Hi Holger,
1. Danke
2. Alter: 32. Und noch etwas zur Historie, wenn du schon fragst: Angefangen zu laufen habe ich 2000. Damals habe ich noch recht viel geraucht und auch ordentlich das Bierglas geschwungen, wie das halt so mit 20 ist :). Anfangs bin ich einfach so gelaufen, da ich etwas abnehmen wollte. Viel abzunehmen war da eigentlich, aber es sollte halt noch das Waschbrett rausgekitzelt werden. Nebenher habe ich etwas "Home-Fitness" gemacht. Nach und nach wurde das Laufen mehr und ich hatte den Gedanken einmal von Bielefeld nach Oerlinghausen und zurück zu laufen (ca. 30 km). Das hat dann auch geklappt. Kurze Zeit später hat ein Arbeitskollege begonnen zu laufen. Mit dem habe ich dann Sonntag morgen (ca. 7:30 Uhr) immer die langen Läufe gemacht. Ich war dabei oft noch voll betrunken, da ich einige mal erst um 4 oder 5 zuhause war :)
Mein erster WK war der Hermann, ich glaube in 2002, könnte aber auch 2001 gewesen sein. Der erste Marathon war dann in 2002 oder 2003 in NYC (Einladung von meinem damaligen Chef, das war schon cool. Eigentlich besser, als eine Gehaltserhöhung um netto 100 EUR). Den bin ich netto in 3:28:xx gelaufen. Dann habe ich das Training irgendwann etwas ernster genommen und das ein oder andere Buch gelesen. Dann folgten einige Hermannsläufe und fast jährlich ein Marathon. Einen bin ich dummerweise ohne Chip gelaufen, wäre mit 2:56:xx eigentich 6ter geworden :(. Also muste ich nächstes Jahr noch einmal ran, hat auch wieder geklappt. Bei 2:48:xx bin ich dann zwei, drei Jahre stagniert. Und 2008 habe ich es dann noch einmal konsequenter gemacht und auch etwas mehr auf meine Ernährung geachtet und dann hat es geklappt. Zwischenzeitlich hatte ich dann auch weniger geraucht und ich glaube in 2007 oder 2006 aufgehört. Keine Ahnung habe ich mir nicht gemerkt, war für mich keine große Sache, nichts Einschneidenes. Dann wollte ich etwas anderes machen, LD-Triathlon hat mich immer fasziniert, dann habe ich das mal getestet, war mir dann auch zuviel (Zeit-)Aufwand, dann bin ich erst auf die MD gegangen und nun wieder zurück zum Marathon.
Wie lange ich konkret auf den 2:42er M trainiert habe ist schwer zu sagen, es war auf jeden Fall das erste Mal, dass ich nicht nur zehn Wochen vorher 35er gemacht habe, sondern eigentlich schon den ganzen Sommer. Ansonsten habe ich mich an dem zehn Wochen Plan von Steffny für die 2:45 orientiert (mein eigentlich Ziel). Der wievielte Marathon es genau war, weiß ich nicht es müsste in etwa der 5. oder 6. gewesen sein. Der Trainigsaufwand lag bei etwa 120 km die Woche (siehe Steffny-Plan für 2:45). Wobei ich da schon die Endbeschleunigung eingebaut hatte.
Holger, ich hoffe das reicht dir mit meiner Geschichte.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Sehr interessant und Respekt, dass du das so durchgezogen hast.
Als ich mit Anfang 20 morgends aus irgendwelchen Clubs kam, hatte ich so ziemlich alles im Kopf, nur nicht laufen zu gehen :)
Jep die Steffny Pläne kenne und schätze ich auch. Für meinen ersten Marathon habe ich den 2:59 genutzt. Bzw. die Umfänge habe ich übernommen und die Tempoeinheiten bin ich deutlich schneller gelaufen. Ist am Ende ganz gut aufgegangen ;)
Najo ich hab Deinen Blog im Auge und wünsche Dir viel Erfolg auf dem Weg zur neuen PB!
Viele Grüße
P.s.: Der erste Marathon in NYC ist auch mal geil :cool:
So, heute standen wieder ein paar Intervalle auf dem Plan:
4*1000 in 3:42 mit 1000 Trabpause.
1. 3:39,6
2. 3:42,0
3. 3:41,6
4. 3:39,4
Ziel erfüllt :-) Heute viel es mir ziemlich leicht. Gut es waren auch eher kurze Einheiten und lange Pausen.
Gestern bin ich nur ca. 5 km locker joggen gewesen (mit Baby).
Gestern stand mein Test an.
Als ich mir überlegt habe wieder zurück zum Marathon zu gehen, hatte ich schon befürchtet, dass ich kaum schaffe unter sub40 zu kommen. Da die Intervalle am Mittwoch ganz gut liefen, hatte ich mir vorgenommen, den Test in dem Tempo der letzten Intervalle anzugehen. Nur noch einmal zur Erinnerung, die Intervalle bin ich einem 3:42er Schnitt gelaufen. Dann wäre ich also irgendwo knapp sub37 gewesen.
Der Test sollten 10km solo auf der Bahn sein. Ich bin auch wie geplant recht zugig los. Die ersten Runden bin ich sogar etwas schneller unterwegs, so im Bereich 1:26 die Runde. Nach der fünften Runde bin ich aber zusehends langsamer geworden. Ich bin dann im Laufe des Tests auf 1:34 abgesackt, zwischendurch sogar mal noch etwas langsamer geworden, aber dann habe ich mich wieder gefangen. Also nachdem die ersten fünf Runden ganz liefen, waren die nächsten 10 Runden ziemlich hart, die letzten 10 Runden wurden dann langsam wieder besser. Schlußendlich bin ich eine 38:06,5 gelaufen.
Wie ich das Ergebnis einschätzen soll, weiss ich noch nicht genau. Die letzten drei Jahre bin ich ja meist nicht wirklich schnell gelaufen, die Laufintervalle, die ich gemacht habe, waren eher etwas langsamer als ich es von früher kannte. Ich wollte halt Energie für das Rad fahren sparen. Das hatte eigentlich auch ganz geklappt, aber nun fehlt mir halt das Tempo :( Außerdem war ich zu der Zeit auch ca. 4 kg leichter. Diese Woche habe ich mich mal wieder regelmäßig gewogen und im Wochenschnitt bin ich dann doch eher bei 78 als bei 77 kg.
Also rein von der Zahl her ist das Ergebnis schon eher schlecht. Wenn ich meine Tempoarbeit der letzten Jahre und die Gewichtsentwicklung in die Beurteilung mit reinnehme, ist das Ergebnis wiederum gar nicht so schlecht. Ich könnte mir vorstellen, dass mit häufigerem Lauftraining und etwas weniger Gewicht ziemlich schnell wieder bei meinen alten Zeiten bin. Ich bin da einfach mal optimistisch.
In zwei Wochen steht nun der Halbmarathon an. Was meint ihr denn, was eine realistische Zeit sein könnte? Für die nächsten beiden Wochen habe ich längere Intervalle geplant und insgesamt mehr laufen.
Als weiteres Ziel kommt nun hinzu, dass ich bis zum Jahresende wieder unter 75 kg sein will. So fett bin ich jetzt nicht, so dass es wohl nicht einfach wird. Wenn ich mir meine Ernährung so anschaue ist werde ich erst einmal die Süssigkeiten streichen. Sonst ist es eh ok. Mal schauen, wie sich das auswirkt.
Carlos85
18.09.2011, 21:45
Naja, als erster Test war das doch mal ok, darauf kannst du ja aufbauen. Ich muss da erstmal überhaupt hinkommen :)
Mit dem Gewicht ists bei mir ähnlich. Derzeit schwankts zwischen 77-79 und so richtig hab ich noch nicht den Schalter gefunden von den Naschereien wegzukommen (der Schoko Muffin gerade schmeckt z.B. göttlich!!!)
Das Problem ist ja, das wohl sowohl du als auch ich wüssten, was anders gemacht werden muss um diesen Zustand zu ändern :)
Eigentlich wollte ich heute ja ein paar Intervalle laufen, aber draußen schneit es immer noch! Hallo?!
Ich habe nur kurz/kurz eingepackt und das ist mir dann echt zu kalt. Mein Körper ist diese Temperaturen ja noch gar nicht wieder gewohnt. Da erfriere ich ja in den Trabpausen. Also werde ich wohl mit dem morgigen Traningsprogramm switchen und den Mittwoch auch mit dem Donnerstag switchen.
Heute dann 15 km DL (vielleicht finde ich ja noch irgendwo eine Pudelmütze:))
Carlos85
19.09.2011, 19:30
Eigentlich wollte ich heute ja ein paar Intervalle laufen, aber draußen schneit es immer noch! Hallo?!
Bevor ich sah wo du herkommst, hab ich jetzt grad nicht schlecht gestaunt, war sicher ein amüsant anzusehender Blick von mir :Lachanfall:
kaiche82
19.09.2011, 20:14
Was meint ihr denn, was eine realistische Zeit sein könnte?
Ich Tipp auf eine 1:19, wenn du eingermaßen ausgeruht bist.
Teuto Boy
20.09.2011, 00:27
In zwei Wochen steht nun der Halbmarathon an. Was meint ihr denn, was eine realistische Zeit sein könnte?
Da kann ich dir leider nicht wirklich helfen :( , vielleicht kannst du mir als alter Bielefelder helfen...;)
Bin noch auf der Suche nach einer schönen flachen 17er oder 35er Runde ( Greif lässt grüßen ) Hast du einen Tip für mich?
Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen für den HM u. werde weiter hier reinschauen.
Ich Tipp auf eine 1:19, wenn du eingermaßen ausgeruht bist.
Da kann ich dir leider nicht wirklich helfen :( , vielleicht kannst du mir als alter Bielefelder helfen...;)
Bin noch auf der Suche nach einer schönen flachen 17er oder 35er Runde ( Greif lässt grüßen ) Hast du einen Tip für mich?
Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen für den HM u. werde weiter hier reinschauen.
@ kaiche: Glaubst du wirklich, dass das möglich ist. Wäre immerhin schneller, als ich den 10er gelaufen bin. Ich wollte es eher etwas vorsichtiger angehen und hinterher Gas geben (sofern möglich :-)) Meine erste Idee war eher im Bereich 1:22 - 1:24.
@ Teuto Boy. Ich hätte da in der Tat eine Runde: Entweder du machst es dir einfach und du schließt dich dem Eintracht Bielefeld an (mein alter Heimatverein). Oder ich geb dir die Runde erst einmal grob durch und du fragst bei Unsicherheit hier noch einmal nach:
Start ist der Parkplatz an der "Schönen Aussicht", von da geht es über das Krankenhaus Mitte über die Sportanlagen der Helmholtz und Cecilien-Gymnasien in zur Ravensberger Straße. Dort dann im Park rechts immer weiter, bis du zu dem ersten Stausee und der Luther kommst, dann da immer parellel weiter bis du auf Höhe der Radrennbahn bist und vor dir ein Reiterhof ist, dort verläßt du den Park wieder nach links und läufst die Straße hinter der Radrennbahn hoch bis zum TÜV. Da gegenüber dann rechts eine kleine Straße abbiegen und durch einige kleinere Straßen (jetzt habe ich es nicht mehr ganz genau vor Augen) musst du dich eher rechts halten, so dass du hinterher bei Zurbrüggen wieder rauskommst. Dort die Straßenseite wechseln und bei der Litfaßsäule links abbiegen und der Straße folgen an der T-Kreuzung wieder links. Dort dann in den Park und immer dem breiten Weg folgen. Kurz bevor du auf einen Hof läufst geht rechts ein Trampelpfad an dem Hof vorbei. Dem Trampelpfad folgen bis du auf einer Brücke über den Bahngleisen bist. Direkt hinter der Brücke musst du dann wieder rechts (ist auch wieder nicht mehr als ein Trampelpfad) dem Pfad folgen, bis du am Viadukt in Schildesche bist. Dann einmal rechts um den See herum, bis du an dem Beach-Volleyball-Plätzen bist, dort dann geradeaus bis zur Straße. Über die Straße rüber und dem Kanal / Bachlauf auf der linken Seite folgen. Du kommst dann über ein Brücke hinter der du dich eher wieder links orientieren musst. Du bist jetzt in einem Park der gelegentlich von einigen Straßen gekreuzt wird. Da musst du versuchen, Richtung Uni zulaufen, das ist ziemlich schwer zu erklären, da ich nicht genau weiß, wieviele Kreuzungen es gibt und an genau welcher du rechts oder links abbiegen musst, aber vielleicht reicht dir dein Orientierungssinn ja :). Du musst dann rechts neben der Uni hochlaufen und oberhalb von der Uni der Straße nach rechts folgen, bis du in Dornberg (meine ich zumindest, Gott bin ich schon lange in Tirol) bist, immer der Straße entlang, irgendwann hast du dann rechts das Tennisland, du läufst aber weiter geradeaus etwas bergab bis du links abbiegen kannst und dort auch eine Tankstelle ist, dann biegst du dann tatsächlich ab und folgst wieder dieser Straße. Kurz bevor es nach Großdornberg (?) reingeht, kannst du rechts abbiegen. Dieser Abbiegung bitte folgen. Du läufst dann auf einer Straße durch etwas waldiges Gebiet. Immer auf der Straße bleiben, bis nach ca. 1 km. eine Abbiegung nach links kommt, dieser dann wieder folgen und den Hügel hoch am Ende links und den Hügel wieder runter. Der Straße dann wieder folgen bis du wieder in den Ort kommst. Den Ort gerade durchlaufen und wieder einen kleinen Hügel hoch. Da hast du dann auf der linken Seite einige Felder und mußt auf der Kuppe des Hügel links abbiegen, da ist glaube ich auch eine Bushaltestelle, dem Weg der Kurve nach rechts folgen und dann geht geradeaus (nicht mehr dem Weg folgen, der macht hier eine Linksbiegung) ein Trampelpfad zwischen dem Hof und den Feldern entlang (Mein Lieblingsstück!). Diesem folgen und bis du wieder zu einem geteerten Weg kommst. Auf diesem kurz nach links und dann gleich wieder rechts (ist glaube ich auch nicht viel mehr als ein Trampelpfad) am Ende die langgezogenen vier, fünf Treppenstufen hoch und jetzt kommts: wenn du auf der Straße rauskommst muss du einen ganz schmalen Weg zwischen den Häusern her. Frag mich nicht, wer diese Runde gefunden hat:Nee: ! Dann musst du durch den Vorort versuchen dich Richtung Olderdissen zu orientieren, da ist die Beschreibung aus der Distanz und nach 3 Jahren nicht mehr dort gelaufen wieder recht schwer. Wenn du die Straße hoch zu/nach Olderdissen vor dir hast, musst links runter und wieder Richtung Dr. Oetker / Sparrenburg und von hinten unten links an der Sparrenburg vorbei und dann hoch Richtung "Schöne Aussicht". Achtung der Hügel tut noch einmal weh :Cheese:
Die Runde soll ziemlich exakt 35 km sein. Allerdings sind wir die nicht mit irgendwelchem Garmins oder sonst irgendetwas abgelaufen. Irgendjemand ist die mal mit dem Rad abgefahren und wir sind nur mit Stoppuhr los. Beste Zeit bisher: irgendwo bei 2:25 oder so, von Volkmar Rolfes, dann aber mit blauen Lippen :Nee: Standardzeit bei der ersten Runde war immer so im Bereich von 2:50 bis 3:00, je näher der Marathon kam, desto mehr ging es Richtung 2:40, gelegentlich auch darunter.
Je näher wir an den Marathon gekommen sind, desto eher haben wir die Endbeschleunigung gestartet. Das früheste war glaube ich mal ab Großdornberg.
Ich hoffe du kannst mit der Wegbeschreibung etwas anfangen. Ansonsten kannst du es dir auch einfach machen und wie ich vor meiner Eintracht-Zeit einfach von Sieker aus nach Gütersloh und am Ortseingangsschild zurück. Müssten auch in etwas 35 km sein.
Teuto Boy
20.09.2011, 17:06
Boah , vielen Dank :liebe053: für die tolle Wegbeschreibung, die druck ich mir jetzt aus u. lauf sie ab ;)
Volkmar ( u. Perez ) kenne ich noch aus alten Uni Zeiten u. treffe ihn über einen Freund, der in Oerlinghausen wohnt hin u. wieder bei Geburtstagen oder auf Volksläufen. Die blauen Lippen sind ja schon fast sein "Markenzeichen" Tanja ist letztes Wochenende 2. beim Bielefeld Marathon geworden in sehr respektablen 3:11.
kaiche82
20.09.2011, 19:11
@ kaiche: Glaubst du wirklich, dass das möglich ist. Wäre immerhin schneller, als ich den 10er gelaufen bin. Ich wollte es eher etwas vorsichtiger angehen und hinterher Gas geben (sofern möglich :-)) Meine erste Idee war eher im Bereich 1:22 - 1:24.
Hast ja nix zu verlieren..Kommt halt drauf an ob du ein Wettkampftyp bist oder schon im Training an dein Limit kommst. Wenn du dich im Wettkampf steigern kannst würd ich auf 1:20 anlaufen.
... Tanja ist letztes Wochenende 2. beim Bielefeld Marathon geworden in sehr respektablen 3:11.
Hey, cool freut mich. Bei Gelegenheit kannst du ja mal Grüße von Fabian ausrichten.
Hast ja nix zu verlieren..Kommt halt drauf an ob du ein Wettkampftyp bist oder schon im Training an dein Limit kommst. Wenn du dich im Wettkampf steigern kannst würd ich auf 1:20 anlaufen.
Haste auch wieder recht. Bin zwar eher der Typ Trainingsweltmeister. Aber versuchen kann ich es ja mal.
Übrigens aktueller Stand der Starter:
HM: 19
Team: 24
1/4-M: 3
Alle starten zusammen. Wird also vermutlich eher übersichtlich :Cheese:
So kommen wir zum Training der letzten Tage:
Montag: arschkalt und Schnee. Daher habe ich die Intervalle auf Dienstag verschoben und die Dienstag-Einheit vorgezogen.
ca. 16 km in 1:16
Dienstag: deutlich wärmer und kein Schnee, Regen oder ähnliches. Wettertechnisch schon mal alles richtig gemacht :) Habe ich entschieden es nicht zu hart zu machen. 3*3000 im 3:45er Schnitt
1. 11:17
2. 11:13
3. 11:13
Lief ganz gut, war nicht all out. Aber wenn ich daran denke, dass ich das vor drei Jahren einen 3:52er Schnitt, also nicht viel langsamer, über die Marathon-Distanz gelaufen bin, wird mir schon etwas anders. Interessant war, dass der erste etwas zäh war, gut das kenne ich so, der zweite lief ganz gut. Und der dritte war wieder etwas schwer. Irgendwie kam mir der zweite so wenig hart vor, dass ich den dritten gefühlt in der einer gleichen Intensität gestartet bin, aber dann doch deutlich langsamer unterwegs war und tatsächlich auch Probleme hatte das Tempo zu halten. Hinten raus, habe ich dann noch einmal ein bisschen zügiger gemacht so dass es wieder gepasst hat. Aber interessant war das schon.
Zum Thema Abnehmen: Wie schon angesprochen, möchte ich abnehmen. Der erste Angriff auf die Pfunde soll durch Süssigkeiten-Verzicht erfolgen. Wie das so ist bei Süchtigen, habe ich natürlich noch nicht damit angefangen, sondern wollte erst einmal die Vorräte killen. Damit war ich gestern abend fertig :)
Da die Waage nun seit drei Tagen 78,6 kg anzeigt, wird es nun auch höchste Zeit. Also, heute soll der erste Süssigkeiten-freie Tag werden. Der Tag ist gestartet mit etwas Rührei, Tomaten und Gurken. Für die Mittagszeit habe ich mir etwas Salat eingesteckt und für den Heißhunger zwischendurch 2 Äpfel. Ich hoffe das reicht.
Heute nachmittag steht dann ein entspannter 7 bis 8 km Jogg auf dem Plan und morgen wieder ein paar Intervalle. Die Einheiten fallen vielleicht tlw. etwas kurz aus, aber mein Ziel ist es erst einmal wieder auf 7 Einheiten die Woche zu kommen.
Da die Waage nun seit drei Tagen 78,6 kg anzeigt, wird es nun auch höchste Zeit. Also, heute soll der erste Süssigkeiten-freie Tag werden. Der Tag ist gestartet mit etwas Rührei, Tomaten und Gurken. Für die Mittagszeit habe ich mir etwas Salat eingesteckt und für den Heißhunger zwischendurch 2 Äpfel. Ich hoffe das reicht.
mmh, das Mittagessen ohne die üblichen 6 Doppelriegel Twix ist irgendwie spaßlos. Ich werf mir mal noch einen Apfel ein, vielleicht hilft das ja.
Flitzetina
21.09.2011, 12:26
mmh, das Mittagessen ohne die üblichen 6 Doppelriegel Twix ist irgendwie spaßlos. Ich werf mir mal noch einen Apfel ein, vielleicht hilft das ja.
Apfel ist bei mir immer der sichere Killer - danach hab ich nur noch mehr Hunger und noch mehr Lust auf was Süsses.
:Nee:
benjamin3341
21.09.2011, 13:02
Jo, cool interessanter Fred, hab ja dieses und nächstes Jahr ähnliches vor.
Übrigens, als ich meine Marathon Bestzeit (2:45) gelaufen bin konnte ich die 3x3000 nicht schneller als 11:15min laufen.
Ich werd den Fred gespannt verfolgen.
... bin konnte ich die 3x3000 nicht schneller als 11:15min laufen...
Du scheinst ja auch eine Menge Talent zu haben. Neid!
Gestern habe ich es tatsächlich geschafft ohne Süssigkeiten zu überleben. Leicht war es nicht. Mein "normales" Pensum sieht/sah schließlich vor, dass ich mittags 6 Doppelriegel Twix in unmenschlicher Geschwindigkeit einwerfe und dann abends wahlweise eine Rolle Prinzenkekse, eine große Packung Eis, 300er Schocki oder ähnliches einwerfe. An Rekordtagen habe ich sogar die große Eispackung und die große Schocki-Tafel geschafft.
Gestern also der erste Tag ohne. Ich fühlte mich abends dann schon etwas wenig "satt" und irgendwie leer. Nicht nur, dass ich auf Süssigkeiten verzichtet habe, ich hatte auch noch einen Low-Carb-Day. Festzuhalten bleibt: Kohlenhydrate sättigen! Aber ich werde dabei bleiben. Nicht unbedingt Low-Carb, aber Sweets-free. Na ja und möchte schon versuchten insgesamt den Kohlenhydrat-Anteil zu reduzieren. Also neben der Reduktion die sich durch den Süssigkeiten-Verzicht ohnehin schon ergibt. Da möchte ich es aber zunächst noch nicht zu extrem werden lassen. Wichtiger ist es mir kleinere Schritte zu machen, dafür aber dabei zu bleiben.
Ob es Zufall war oder nicht, heute waren es schon 0,3 kg weniger auf der Waage :cool:
Dafür wartet ein neuer Tage mit viel Verzichtsgefühlen auf mich:(
Duafüxin
22.09.2011, 08:13
Dafür wartet ein neuer Tage mit viel Verzichtsgefühlen auf mich:(
Ich leide mit Dir. Vor ein paar Wochen hab ich mir gesagt, dass ich keine Süßigkeiten mehr einkaufe und somit zu hause keine habe. Das klappt ganz gut, überraschenderweise. Im Notfall habe ich mir erlaubt aus unserem Schokiautomaten in der Firma was zu ziehen. Meist hatte ich noch nicht mal mehr Hunger drauf. Aber vorgestern hatte ich sonen Hunger auf nen Snickers (ich bin bekennender Snickersjunkie mit nem Fivepack/Tag hab ich aufgehört). Der Automat war weg, seit Wochen schon sagen die Kollegen. Hab ich gelitten ...
Jo, cool interessanter Fred, hab ja dieses und nächstes Jahr ähnliches vor.
Übrigens, als ich meine Marathon Bestzeit (2:45) gelaufen bin konnte ich die 3x3000 nicht schneller als 11:15min laufen.
Ich werd den Fred gespannt verfolgen.Das kann fast nicht sein. 11:15 sind 3:45 pro km. 2:45 ist etwa 3:55 pro km.
Da muss bei den Intervallen was schief gegangen sein, 10s sind die Differenz zwischen HM und Maratempo. Die 3*3000 gehen aber deutlich schneller als 10er Tempo, wenn die Pause nicht gerade nur ne Minute ist. Ich wuerde schaetzen, dass du entweder mueder warst oder einfach nicht richtig hart gelaufen bist bei dem Training.
Andererseits: Nix is unmoeglich...
benjamin3341
22.09.2011, 10:04
Momentan gibts im Aldi übrigens leckere Französische Trüffelschoki:Cheese:
benjamin3341
22.09.2011, 10:06
Ja, die Pausen waren meist nur 400m Traben (also ca. 2min), und meist bin ich morgens auch noch geradelt oder geschwommen. Also stimmts: bin vorermüdet gelaufen
Momentan gibts im Aldi übrigens leckere Französische Trüffelschoki:Cheese:
na, na! Führe uns nicht in Versuchung!
Gestern standen wieder Intervalle auf dem Plan:
3*2.000 in 3:45 mit 1.000 Trabpause. Ich habe die Zeiten auch halten können:
1. 7:30
2. 7:30
3. 7:29
Am Dienstag bin ich bei gleicher Geschwindigkeit die Intervalle jeweils 1.000 m länger gelaufen. Aber gestern war es so hart. Unglaublich. Ich führe das einfach mal darauf zurück, dass ich zwei Tage quasi carb-free gewesen bin. Die Konsequenz für mich:
1. carb-free muss nicht sein (war ja auch gar nicht geplant, hatte sich halt so ergeben)
2. Zumindest an Tagen mit Intervallen, werde ich zwei, drei Stunden vorher etwas Obst oder so essen.
Abends gab es dann aber auch wieder ordentlich KH in Form eines italienischen Nudel-Gemüse-Tellers (Na gut, es waren drei Teller :)).
Nun könnte man natürlich einwenden, dass zwischen Nudeln und Süssigkeiten kein großer Unterschied ist, aber erstens waren es keine Berge von Nudeln, der Gemüseanteil war schon recht groß. Außerdem, und das ist viel wichtiger, hätte ich mir zwei Tage vorher dannach dennoch eine 300 gr. Tafel Schoko o.ä. reingezogen.
Gestern viel es mir zwar auch wieder sehr schwer zu widerstehen, fast hätte ich mich sogar ins Auto gesetzt und wäre noch mal schnell zum Supermarkt geflitzt, aber einige Zeit nach dem Essen wurde es etwas besser und dann konnte ich der Versuchung widerstehen.
Also habe ich nun zwei Tage auf der Habenseite. Juhuu!
Carlos85
23.09.2011, 08:06
Du hast es gut, müsstet ins Auto steigen um Süßkrams zu bekommen. Ich geh aus dem Haus und kann überlegen welchen der 3 Supermärkte oder welche der 2 Tankstellen innerhalb 300m das bessere Angebot für meine Gelüste hat :Lachanfall:
Flitzetina
23.09.2011, 08:21
Du hast es gut, müsstet ins Auto steigen um Süßkrams zu bekommen. Ich geh aus dem Haus und kann überlegen welchen der 3 Supermärkte oder welche der 2 Tankstellen innerhalb 300m das bessere Angebot für meine Gelüste hat :Lachanfall:
Und ich muss im Büro nur eine Treppe runter zu leckeren Muffins und sonstigem Süsskram aller Art.
Ich sag euch, dass sind HARTE Nachmittage manchmal :Nee: :Cheese:
Du hast es gut, müsstet ins Auto steigen um Süßkrams zu bekommen. Ich geh aus dem Haus und kann überlegen welchen der 3 Supermärkte oder welche der 2 Tankstellen innerhalb 300m das bessere Angebot für meine Gelüste hat :Lachanfall:
Das ist halt der Unterschied zwischen Stadt und Land. Manchmal(!) hat es auch Vorteile, wenn man in einem 2 Tausend-Seelen-Dorf lebt.
Und ich muss im Büro nur eine Treppe runter zu leckeren Muffins und sonstigem Süsskram aller Art.
Ich sag euch, dass sind HARTE Nachmittage manchmal :Nee: :Cheese:
So etwas gibt es hier bei uns angeblich auch. Da hilft nur eins, nicht nur keine Süssigkeiten zuhause zu haben, da darfst auch kein Bargeld mit zur Arbeit nehmen. :Cheese: (Dann dauert es allerdings auch nicht mehr lange und du gibst die Herrschaft über dein Leben ab und du kannst dich neben deinen Hund legen und wartest darauf, bis Herrchen dir wieder was zu essen gibt :Lachanfall: :Lachanfall: )
Carlos85
23.09.2011, 09:03
Ab 1.10. gibts erstmal no sweets bei mir. Kannst ja mitmachen :)
Wenn ich es bis dahin durchhalte, habe ich ja schon 10 Tage Vorsprung, dann müsste ich ja nur dabei bleiben und du holst mich nicht mehr ein :Lachen2: .
Spass beiseite, es ist bestimmt motivierender wenn noch jemand mitmacht. Ich wäre also dabei!
Carlos85
23.09.2011, 09:12
Dann hau dir halt am 30.09. nen Schokoriegel rein und wir haben ne Challenge :cool:
Bei mir gilt: No Sweets, no Junk (McDonalds, fette Pizza bestellen etc., Döner ist kein Junk, aber nicht täglich :) )
Pizza bestellen ist verboten; selber machen, bzw. Oetker ok?
Challenge ist erst mal bis zum 30.09. zu kommen, dann sehen wir weiter.
Carlos85
23.09.2011, 11:33
Pizza bestellen ist verboten; selber machen, bzw. Oetker ok?
Challenge ist erst mal bis zum 30.09. zu kommen, dann sehen wir weiter.
Selber machen ist in Ordnung, ja! Oetker und co. geht auch wenns nicht die mit fünffach Käse ist :Cheese:
Bis zum 30.9. hab ich eher die Challenge "no day without sweets" :Lachanfall:
ironlollo
23.09.2011, 11:37
Ab 1.10. gibts erstmal no sweets bei mir.
Und ab 02.10. gilt der Vorsatz vom 01.10. nicht mehr?! :Cheese:
Carlos85
23.09.2011, 11:53
Und ab 02.10. gilt der Vorsatz vom 01.10. nicht mehr?! :Cheese:
doch! :cool:
Und ab 02.10. gilt der Vorsatz vom 01.10. nicht mehr?! :Cheese:
ist doch nicht der 01.01. :Cheese:
Und ab 02.10. gilt der Vorsatz vom 01.10. nicht mehr?! :Cheese:
Die werden schon so viele Ausnahmen in ihren "Challenge-Regeln" aufnehmen, dass sie letztendlich wieder alles futtern :Cheese:
Carlos85
23.09.2011, 12:19
Die werden schon so viele Ausnahmen in ihren "Challenge-Regeln" aufnehmen, dass sie letztendlich wieder alles futtern :Cheese:
Naja was heisst alles. Sicher ist ne TK Pizza nicht das ideale, aber bei weitem besser als ne Pizza zu bestellen auf der i.d.R. dann Dinge drauf sind, die man normal nicht auf einer Pizza hat beim üblichen Italiener (Käse im Rand, Hot Dog Style Pizza etc.).
Das wichtigste ist bei mir der Süßkram, also keine Chips, keine Kekse, Schokoriegel, kein Sahneeis (gegen Fruchteis spricht ja nix).
Knabberersatz: Salzstangen/Salzbrezeln. Wenn süß, dann mal ne kleine Tüte Gummibärchen wenns sein muss.
Morgens und Abends auf dem Arbeitsweg werden die Bäcker umgangen (keine mit Mayo bestrichenen Brote) und Mittags gehts statt zum Fleischer/McDoof/Döner zum Asiaten oder Supermarkt oder Gemüsehändler oder ich koche mir halt auch mal was vor.
Es sollte halt am Ende so sein, das ich nicht denke "das ist Diät" sondern "das ist normal". Das hab ich halt bisher noch nicht geschafft, entweder ich esse (halbwegs) gesund oder gar nicht.
maestrosys
23.09.2011, 12:22
Knabberersatz: Salzstangen/Salzbrezeln. Wenn süß, dann mal ne kleine Tüte Gummibärchen wenns sein muss.
:Lachen2:
Astrein. So wird das nix mit 10kg runter. ;)
Duafüxin
23.09.2011, 12:29
Es sollte halt am Ende so sein, das ich nicht denke "das ist Diät" sondern "das ist normal". Das hab ich halt bisher noch nicht geschafft, entweder ich esse (halbwegs) gesund oder gar nicht.
Etwas anstrengend, aber sehr sinnvoll ist es mal alles aufzuschreiben, was man ißt und dann entsprechend die Kalorien dazu.
Da fängst Du schon weniger an zu essen, nur weil Du keine Lust zum Aufschreiben hast. Ausser man betuppt sich selbst ;)
Lassen wir dem Carlos doch erst mal ne Chance und machen nicht gleich alles jetzt schon madig!
@ Carlos: sind 10 kg dein Ziel? Das ist ja schon mega-viel
Carlos85
23.09.2011, 12:50
@ Carlos: sind 10 kg dein Ziel? Das ist ja schon mega-viel
Bin ich des Wahnsinns? Ich will nicht so ein Maestrosys Hungerhaken werden (ich kenn ihn nicht, gehe von seinen Postings mal davon aus, das er recht schlank ist, oder er ist genau das Gegenteil davon :Lachanfall: )
72kg Startgewicht beim Berlin Marathon 2012
Die Reduktion ist nicht das Problem, die kommt automatisch wenn ich mich an meine Vorgaben halte. Dies ist eher das Problem :)
So, Feierabend!
maestrosys
23.09.2011, 14:38
Bin ich des Wahnsinns? Ich will nicht so ein Maestrosys Hungerhaken werden (ich kenn ihn nicht, gehe von seinen Postings mal davon aus, das er recht schlank ist, oder er ist genau das Gegenteil davon :Lachanfall: )
:Lachen2:
Jetzt wo du nicht mehr schwimmst und Rad fährst wäre sub70 doch ein schönes Ziel. Dann kannst vermutlich sogar schneller als deine sub3 laufen.
Letzte Woche war insgesamt etwas umfangreicher. Obwohl ich ohnehin fast jeden Tage berichte wie das Training so läuft, werde ich immer am Ende der Woche noch eine Kurzzusammenfassung veröffentlichen. Es ist einfach übersichtlicher:
Mo: 16 km DL in 1:16:05; 4:45 min/km
Di: 14 km Intervalle; 3*3.000 in 3:45 min/km
Mi: 8,4 DL in 39:13; 4:40 min/km
Do: 11 km Intervalle; 3*2.000 in 3:45 min/km
Fr: 8,4 DL in 38:50; 4:37 min/km
Sa: 23,6 km DL in 1:48:57, 4:37 min/km
So: 1 Std. MTB; 8,6 easy in 45:14; 5:15 min/km
Total-km: 90
Durchschnittsgewicht: 78,2
Sonntag den lockeren Lauf bin ich in VFF gelaufen. Wollte ich mal wieder testen. Das war dann doch deutlich anstrengender als gedacht. Darauf werde ich das nächste mal wieder verzichten. Zum so rumgehen werde ich die Dinger aber häufiger mal wieder anziehen.
Die letzten beiden Wochen war ich rund 50 km gelaufen, so dass die Steigerung in dieser Woche schon ziemlich deutlich war. Aber ich wollte vor dem HM nächste Woche schon noch ein paar km zusammenbringen. Die 90 km habe ich ohne Probleme verkraftet. Allerdings weiß ich immer noch nicht, wie ich den HM nächste Woche angehen soll. Richtig ist, dass ich wenig zu verlieren hab und einfach auf 1:20 angehen könnte, aber
a) sind es nur weniger Teilnehmer, so dass ich vermutlich weitestgehend allein laufen werde. Das ist ja nicht immer einfach, wenn man schon an der Grenze herumläuft. Es ist oft etwas einfacher in der Gruppe zu laufen.
b) Hatte der Greif mich ja um die Zeiten gebeten, um mir den Plan entsprechend schreiben zu können. Da habe ich natürlich keine Lust jetzt zu platzen und ne schlechte Zeit zu laufen und dann einen schwachen Plan zu bekommen. So viele Wettkämpfe wollte ich dieses Jahr eigentlich nicht mehr machen um das wieder zu korrigieren.
Vermutlich werde ich die den HM mit einem Schnitt von 3:55 min/km anlaufen und mal schauen was so passiert. Das ist immer noch recht schnell im Vergleich zu meiner 10er Zeit, aber ich habe das Gefühl, das schaffen zu können. In der zweiten Hälfte könnte ich dann ja immer noch schneller werden.
Zu den Süssigkeiten: Zum Leidwesen meiner Frau habe ich immer noch keine Süssigkeiten gegessen. Warum Leidwesen? Sie fühlt sich nun natürlich auch unter Druck gesetzt keine zu essen und summst dann auch entsprechend rum, wie doof das ist und dass das eh nichts bringen würde. Dafür habe ich Freitag Abend zwei Pizzen gegessen. Rein theoritisch waren das zwar immer noch weniger kcal als gewohnt, aber clever war das bestimmt nicht. Am Samstag waren wir bei meinen Schwiegerelten, da gab es natürlich wieder viel zu essen. Zum Glück gab es zum Nachtisch einen Obstsalat und keinen Kuchen, so habe ich mir irgendwelche Diskussionen erspart, warum ich verzichtet hätte. Allerdings hatte ich prompt zusätzliche 1,5 kg am nächsten Morgen auf der Waage. :Nee:
Also diese Woche wird es nochmal so halbintensiv (ähnliche Intervalle wie letzte Woche, aber wenig zusätzliche km). Und dann am WE der Halbmarathon.
Gestern hatte ich dann doch noch einen Rückfall und habe mir eine 300 gr. Tafel Schocki reingedrückt.
Ich habe es mir einfach so lange schön geredet, bis ich der Meinung war, es ist eh ok und dann habe ich sie mir geholt und ziemlich schnell verdrückt :Nee: :-(
Na ja wenigstens hat die Waage heute morgen nicht gleich wieder nach oben ausgeschlagen, puhh. :)
Bis Sonntag werde ich wohl sowieso doch noch nicht so streng mit mir sein, das war das was ich mit schönreden meinte, da ich den Eindruck habe, dass es sich kurzfristig eher negativ auf meine Leistung auswirkt. Insbesondere wenn ich sonst auch nicht viele KH esse.
Also: Bis Sonntag nicht übertreiben und dann ein neuer Anlauf!
Carlos85
27.09.2011, 12:47
Also ich hatte gestern Abend nur Salat :cool:
und den restlichen Tag? :)
Carlos85
27.09.2011, 13:14
und den restlichen Tag? :)
Mittag 2 dicke Scheiben Leberkäse mit süßem Senf und 2 Brötchen, danach noch ein McFlurry Smarties :Cheese:
Das Mädchen
27.09.2011, 13:53
Mittag 2 dicke Scheiben Leberkäse mit süßem Senf und 2 Brötchen, danach noch ein McFlurry Smarties :Cheese:
OT: Carlos, ich bin immer wieder schockiert, was du alles isst...
OT: Carlos, ich bin immer wieder schockiert, was du alles isst...
von nichts kommt nichts.
Mittag 2 dicke Scheiben Leberkäse mit süßem Senf und 2 Brötchen, danach noch ein McFlurry Smarties :Cheese:
OT: Carlos, ich bin immer wieder schockiert, was du alles isst...
Ist doch reichhaltig und abwechslungsreich :Lachanfall:
Im Ernst: Die Menge ist jetzt nicht so schockierend. Oder meinst du das, was er gegessen hat? Abends hat er ja immerhin einen Salat gegessen. Die Frage ist nur, was da drauf war. So wie wir ihn kennen ein Döner :Lachanfall:
Carlos85
27.09.2011, 15:25
Nö, der Salat war Salat mit Scampis.
Heute Mittag gabs ein Stück Lachsstremmel, Pommes vom Schachtelwirt und McFlurry Twix.
4 Tage darf ich ja noch :)
Nö, der Salat war Salat mit Scampis.
Heute Mittag gabs ein Stück Lachsstremmel, Pommes vom Schachtelwirt und McFlurry Twix.
4 Tage darf ich ja noch :)
Ich werde ja erst am Montag richtig loslegen. Du dürftest also noch länger. Aber ich lass dir mal einen Vorsprung :Cheese:
Carlos85
27.09.2011, 21:24
Ich hab heute meine Nahrung für die nächsten 2 Tage eingekauft. Nach einigen Jahren Pause gibts mal wieder von Dr. Oetker "Winter Grütze Bratapfel". 9 Stück gabs im Laden, jetzt sind sie im Kühlschrank :)
Haben es tatsächlich alle neune bis in den Kühlschrank geschafft?
Bewundere deine Standhaftigkeit!
Carlos85
28.09.2011, 08:49
Huch ich seh grad, das mit "2 Tagen" sollte da so nicht stehen, sondern ohne die 2.
Sind noch alle im Kühlschrank, mit dem Zeug gehen die ersten Kilos weg, war überrascht das es nur 100kcal/100g sind.
Ich werde mal ab 1.10. 2000kcal/Tag anpeilen, das sollte mit dem Training gut vereinbar zu sein. An Sportfreien Tagen geht sicher auch weniger.
Am Freitag mache ich mir gleich mal einen riesigen Topf Thunfisch, Gemüse und Arrabiata Soße.
Teuto Boy
03.10.2011, 08:38
Hey Faul,
wie läuft das Training u. die diätischen Maßnahmen? Ich hab es hinter mir u. tapere für Essen nächsten Sonntag. Die Diät hab ich schon nach der zweiten Woche des Greif CD abgebrochen, jetzt wieg ich 2kg mehr, hab aber auch mehr Kampfgeist, das gleicht sich aus ;)
Ich hoffe du kannst mit der Wegbeschreibung etwas anfangen.
Deine Wegbeschreibung ist wirklich sehr gut. Bis Großdornberg kenne ich die Strecke auch gut... da ist mir im Winter ein echter Klops passiert. Es war neblig, es lag Schnee u. ich bin 30 min auf dem H-Weg in die falsche Richtung gestapft ohne es zu merken .
Das war eine bittere Erkenntnis als ich gemerkt hab, dass ich fast in Ascheloh war...u. zuhause gab's nen richtig schönen Anschiss, weil wir eine Verabredung hatten. Werde die Ecke also erst mal mit dem Rad erkunden.
hab mir den threat jetzt nicht durchgelesen. aber hast du dein ziel sub 2:40 oder sub 2:30 inzwischen erreicht ?
ich bastle gerade an einer sub 3:45 lach ;-)
Les doch einfach mal, bevor du jedes Mal solche Fragen stellst :Nee: :Nee: :Nee: !!!
hab mir den threat jetzt nicht durchgelesen. aber hast du dein ziel sub 2:40 oder sub 2:30 inzwischen erreicht ?
ich bastle gerade an einer sub 3:45 lach ;-)
Les doch einfach mal, bevor du jedes Mal solche Fragen stellst :Nee: :Nee: :Nee: !!!
Bei den ganzen Facebook-Gruppen wird er nicht die Zeit dafür haben. :)
Aber um die Frage zu beantworten. Das Ziel ist noch nicht erreicht :) Ist auch noch gar nicht aktuell, sondern erst für nächsten Herbst. Dazu aber im nächsten Post mehr.
Die letzte Woche habe ich sehr wenig über mein Traning berichtet. Warum? Ganz einfach! Vor Wettkämpfen bin ich immer von Selbstzweifeln geplagt und will dann nichts hören, was meine Zweifel noch verstärkt :)
Also wie war das Traning vergangene Woche:
Montag: 8,4 DL in 39:57, Schnitt: 4:45 (wenig Zeit gehabt)
Dienstag: 14 Intervalle, 3*3000 in 11:27, 11:38 und 11:27 mit 1000 Pause
Mittwoch: 16 km DL in 1:11:18, Schnitt 4:27 (mit Sicherheit zu schnell, aber es fühlte sich gut an und machte Laune
Donnerstag: 10 km Intervalle, 3*2000 in 7:28, 7:28 und 7:28
Freitag: 3 km easy
Samstag 1,5 km zügig
Sonntag: HM in 1:26:36, Gesamt:3, AK:1
Edit: Durchschnittsgewicht letzte Woche: 77,33 kg. Im Vergleich zur Vorwoche als 0,87kg weniger. Das ist ja schon mal ein Erfolg! Wenigstens an einer Front gute Nachrichten:)
So, vermutlich war der DL am Mittwoch zu schnell, aber so schnell war auch wieder nicht, dass das mit dem HM so in die Hose hätte gehen müssen. Nach dem Zieleinlauf habe ich mit ein paar Leuten gequatscht und was ich mir unterwegs gedacht habe, scheint sich bewahrheitet zu haben, die Strecke muss falsch vermessen gewesen sein. Man war dann der Meinung, dass er mind. 1 km länger war. Wenn ich das abziehe, dann wäre es eher eine 1:22:xx gewesen, immer noch schlecht, aber zumindest passend zu der 10er Zeit.
Was gibt es sonst zum Wettkampfverlauf zu sagen? Die km waren sauschlecht gesteckt, dass die km-Zeiten einfach nicht glaubwürdig waren, von 3:20 bis 4:20 war alles dabei. Nach der ersten Runde, die angeblich 5,3 km hätte sein sollen, hatte ich eine 21:xx auf der Uhr stehen, ich war so geschockt, dass ich mir die Sekunden gar nicht gemerkt hab, dass mich mir gesagt habe, ok, nach Zeit läufst du hier heute nicht, lauf einfach nach Platzierung. Doof war nur, dass mehrer Wettläufe parrallel erfolgten, so dass es zunächst gar nicht so einfach war. Die erste Runde waren auch die Mannschaftsläufer mit dabei, wo jeder eine Runde lief (zugleich) und damit insgesamt in etwa einen Halbmarathon. Fand ich jetzt etwas ungewöhnlich das Konzept, aber gut, das war halt so. Ich hatte schon Angst, dass es eher als Staffel wäre und dann mir dann immer wieder ein frischer Mann vor der Nase weglaufen würde. Zusätzlich zum Mannschaftslauf gab es noch einen 1/4-Marathon. Die Läufer sind also nach der zweiten Runde raus. Leider wusste man erst nach der Kehre, ob diejenigen rausgehen oder nicht, denn die sind im Prinzip einfach in der Kehre geblieben. Motivierend war auf jeden Fall, dass ich so schnell war, wie viele, die nur eine Runde gelaufen sind. Die Aufholjagd vom vierten auf den dritten Platz hat dann aber lange, lange gedauert. Mitte der dritten Runde hatte ich ihn dann und ich wollte mich nicht killen, bevor wir zum Ziel kommen, daher bin ich erst einmal etwas mit ihm zusammen gelaufen. Obwohl es lange gedauert hatte, bis ich eingeholt hatte und er max. 2-3 sec. auf den km langsamer als ich war, kam es mir recht erholsam vor. Phasenweise habe ich mal angetestet, was passiert wenn ich etwas schneller laufe aber da ist dann drangeblieben, es fiel ihm nicht leicht, aber es hätte wenig Sinn gemacht wirklich wegzulaufen, dafür war die Reststrecke einfach noch zu lang. Gegen Ende der vierten Runde, ca. 1,5 km vor dem Ziel bin ich dann langsam weggelaufen, ich wollte ja sicherstellen, dass ich auch nach der Netto-Zeit Dritter werde :)
Dann mussten wir ungefähr drei Stunden bis zur Siegerehrung warten. Das nächste mal sollen sie ihren Schrott behalten! Das tue ich mir nur noch mal an, wenn ich Gesamt-Erster werde. Eigentlich finde ich es ja unfein, wenn man nicht bleibt und die Siegerehrung dann so verwaist, aber das dauert einfach zu lange. Insgesamt gab es für so viele Gruppen etwas, dass ich das Gefühl hatte am Ende des Tages ist jeder Teilnehmer mit irgendetwas nach Hause gegangen.
Was gibt es sonst zur Veranstaltung zu sagen. Landschaftlich ist der Lauf toll (fast die gleiche Strecke wie bei der Challange Walchsee), Verpflegung hat auch gepasst. Ich fand es halt schade, dass die Streckenlänge nicht gepasst hat. Für einen Leistungstest, wäre es halt toll gewesen. Aber gut, so isses jez halt.
Ob die 2:40 nächstes Jahr noch realistisch sind. Wir werden sehen. Ich habe dem Greif, jetzt erst mal die Daten durchgegeben und er hat mir meinen Plan geschickt. Die Zielzeit auf 10 sind jetzt erst einmal 37. Das Triathlon-Training hat mich dann doch langsam gemacht. Vielleicht gehe ich auch noch für einen weiteren Solo-10er auf die Bahn um mal zu schauen, ob nicht doch auch eine 37,5 drin sind. Vermutlich war der HM aber der letzte WK für dieses Jahr und jetzt laufe ich auch mal etwas querbeet.
Was mir noch eingefallen ist: Damit es etwas leichter zu verfolgen ist, werde ich meine Wettkampf- und/oder Solo-Testergebnisse im ersten Beitrag immer nachtragen.
@de Rosa: Wie sieht es denn an den nächsten Wochenenden mit einer Challange Seegrube bei dir aus? Ich wollte zwar irgendwann vielleicht noch mit dem TT hoch zum Finstertalstausee, aber ich glaube da ist es oben schon etwas zu kalt. Außerdem wollte ich auch noch mit meinen alten MTB zur Kemater Hütte und alles wird langsam etwas knapp. ICH kann/darf so etwas ja nur am Wochenende machen...
Hey Faul,
wie läuft das Training u. die diätischen Maßnahmen? Ich hab es hinter mir u. tapere für Essen nächsten Sonntag. Die Diät hab ich schon nach der zweiten Woche des Greif CD abgebrochen, jetzt wieg ich 2kg mehr, hab aber auch mehr Kampfgeist, das gleicht sich aus ;)
Ähem, das Gleiche Konzept habe ich ja Mitte letzer Woche auch angeschlagen. Schien mir mit Blick auf dem HM sinnvoller zu sein. Ob das jetzt tatsächlich so war, werde ich wohl nie erfahren. Geplant ist nun, dass ich heute die letzte Schocki esse und dann wieder die Süssigkeiten streiche.
Wo startest du denn?
Bonafides
03.10.2011, 13:18
Sonntag: HM in 1:26:36
Selbst bei einer 1:22 h ist eine 2:40 noch ziemlich entfernt. Aber immerhin bist du näher dran als ich :Lachen2:
Wie hast du vor im Herbst/Winter zu laufen?
Darum auch Frust im Titel des Beitrages :(. Aber was noch nicht ist kann ja noch werden.
Ich habe ein Trainingsplan-Abo beim Greif. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann macht er denn November meist recht easy. Ab Dezember geht es dann so langsam wieder mit lockeren Intervallen los. Ansonten halt km-sammeln. Durch die Triathlonerei bin ich meist nur 3 bis 4 mal die Woche gelaufen, das scheint eindeutig zu wenig zu sein. Jetzt werde ich erst mal wieder regelmäßig auf 7 hochgehen und noch ein paar kg verlieren. Derzeit bin ich mit etwas über 77 natürlich auch einfach zu schwer.
Erst mal wieder laufen, laufen, laufen. Bei dem HM habe ich schon gemerkt, dass auf dem letzten km noch ordentlich was ging, das lässt mich hoffen, dass noch eine gute Steigerung drin ist. Mit den 2:40 nächstes Jahr hast du recht, wird es aber dünn. Mein Zwischenziel ist s im Frühjahr die 10 in 35 zu laufen und den HM in 1:18, vielleicht 1:17. Wenn das klappt, dann atme ich wieder Zuversicht, ansonsten wird es mit 2:40 erst 2013 was. We will see!
Die ersten Wettkämpfe werde ich wohl erst im Frühjahr wieder machen. Soviel gibt es da bei uns in Tirol ja eh nicht.
Du musst ja erst mal wieder auf die Beine kommen. Hoffe für dich, dass du jetzt stetig mehr und dann auch wieder schneller laufen kannst.
DeRosa_ITA
03.10.2011, 13:34
@de Rosa: Wie sieht es denn an den nächsten Wochenenden mit einer Challange Seegrube bei dir aus? Ich wollte zwar irgendwann vielleicht noch mit dem TT hoch zum Finstertalstausee, aber ich glaube da ist es oben schon etwas zu kalt. Außerdem wollte ich auch noch mit meinen alten MTB zur Kemater Hütte und alles wird langsam etwas knapp. ICH kann/darf so etwas ja nur am Wochenende machen...
für Challenge Seegrube bin i zu langsam, außer i darf mitm MTB nebenher fahren dann wären wir gleich schnell ;-)
Finstertal ist überhaupt nicht kalt... wenn Du nicht grad um 9 Uhr oben bist kannst nicht nur kurz-kurz sondern auch oben ohne rauf! MACHEN! :-)
mir hören/lesen uns :Huhu:
Bonafides
03.10.2011, 13:46
Darum auch Frust im Titel des Beitrages :(. Aber was noch nicht ist kann ja noch werden.
Ich habe ein Trainingsplan-Abo beim Greif. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann macht er denn November meist recht easy. Ab Dezember geht es dann so langsam wieder mit lockeren Intervallen los. Ansonten halt km-sammeln. Durch die Triathlonerei bin ich meist nur 3 bis 4 mal die Woche gelaufen, das scheint eindeutig zu wenig zu sein. Jetzt werde ich erst mal wieder regelmäßig auf 7 hochgehen und noch ein paar kg verlieren. Derzeit bin ich mit etwas über 77 natürlich auch einfach zu schwer.
Erst mal wieder laufen, laufen, laufen. Bei dem HM habe ich schon gemerkt, dass auf dem letzten km noch ordentlich was ging, das lässt mich hoffen, dass noch eine gute Steigerung drin ist. Mit den 2:40 nächstes Jahr hast du recht, wird es aber dünn. Mein Zwischenziel ist s im Frühjahr die 10 in 35 zu laufen und den HM in 1:18, vielleicht 1:17. Wenn das klappt, dann atme ich wieder Zuversicht, ansonsten wird es mit 2:40 erst 2013 was. We will see!
Die ersten Wettkämpfe werde ich wohl erst im Frühjahr wieder machen. Soviel gibt es da bei uns in Tirol ja eh nicht.
Du musst ja erst mal wieder auf die Beine kommen. Hoffe für dich, dass du jetzt stetig mehr und dann auch wieder schneller laufen kannst.
Hast du die Möglichkeit Ende Oktober einen aussagekräftigen 10-km-Lauf mitzunehmen? Würde ich machen, dann weißt du, wo du stehst.
Hast du schon eine Vorstellung, wo du den Marathon im Herbst laufen willst?
Hast du die Möglichkeit Ende Oktober einen aussagekräftigen 10-km-Lauf mitzunehmen? Würde ich machen, dann weißt du, wo du stehst.
Hast du schon eine Vorstellung, wo du den Marathon im Herbst laufen willst?
Leider nein :( also ersteres. Habe mir aber überlegt noch mal solo auf die Bahn zugehen. Ist besser als nix.
Marathon wird vermutlich der 3LänderMarathon in Bregenz sein. Ich habe keine Lust soweit zu fahren. Ich habe eine ganz junge Tochter (knapp 3 Monate, die ist also auch nächstes Jahr noch ganz jung) und ich hoffe, dass es so weniger aufwändig ist. Notfalls könnte ich am Sonntag morgen noch hinfahren. Eventuell könnte es auch München werden, mal schauen.
Was hast du vor?
Bonafides
03.10.2011, 15:38
Was hast du vor?
Im Herbst/Winter oder welchen Marathon?
Welchen Marathon! Herbst / Winter wird ja vor allem "wieder in Schwung kommen" sein, oder?
Bonafides
03.10.2011, 22:13
Welchen Marathon! Herbst / Winter wird ja vor allem "wieder in Schwung kommen" sein, oder?
Ich hatte im Blog geschrieben, dass darüber abgestimmt werden könne. Wenn das keine Resonanz findet, würde es Köln werden. Oder Frankfurt - aber das könnte mir zu kalt werden.
München? Die Strecke ist lange nicht so schnell wie Berlin z.B. Wenn du es krachen lassen willst, würde ich nicht München laufen. Keine Chance die Tochter abzugeben?
In Schwung kommen ist richtig. Hoffentlich wieder wie in alten Tagen laufen können, derzeit zweifle ich da noch ein bisschen. Vor allem ist ärgerlich, dass ich den Leistungsschub während der Vorbereitung nicht festigen konnte, sondern er eigentlich vollends verloren gegangen ist. Naja, kommt Zeit, kommt Pace - hoffentlich!
Ich hatte im Blog geschrieben, dass darüber abgestimmt werden könne. Wenn das keine Resonanz findet, würde es Köln werden. Oder Frankfurt - aber das könnte mir zu kalt werden.
Frankfurt war die letzten Jahre das Wetter immer perfekt (auch wenn's Ende Oktober schon mal kalt sein kann :Cheese: ) und man kann wegen der Zeitumstellung eine Stunde "später" aufstehen :liebe053: !
Bonafides
07.10.2011, 16:45
man kann wegen der Zeitumstellung eine Stunde "später" aufstehen :liebe053: !
Dickes Plus :Lachen2:
Faul, faulst du vor dich rum? Schon entschieden, ob ein 10er Ende des Monats folgen wird?
so ganz genau weiß ich es noch nicht. Wenn wir nicht absolutes Scheißwetter haben, werde ich es wohl machen. Es wurmt mich schon, dass da eine 38 für die 10 steht. Würde da lieber eine glatte 37 haben. Das würde mir etwas mehr Hoffnung machen.
So faul war ich die Woche bisher aber nicht, hatte nur etwas Stress im Büro und die Kleine ist auch mega-unruhig gerade. Ich glaube der Wetterumschwung passt ihr nicht so. Vielleicht befürchtet sie, dass sie nun deRosas stramme Waden nicht mehr sehen kann. :Lachanfall:
Mein Programm bisher:
Montag: faul (Entspannung von Sonntag)
Dienstag: 8,4 km in 40:45; Schnitt 4:51
Mittwoch: 15 km Greifsches Tempoflex Training (4 Einheiten)
Donnerstag: 16 km easy in 1:24:12 (Schnitt 5:15)
Freitag 16 km DL in 1:11:13 (Schnitt 4:27)
Gut, heute war vielleich etwas zu schnell. War auch von mir überrascht, es kam mir nicht so schnell vor. Aber vielleicht war das eine positive Auswirkung des Temperatursturzes. Der Regen war auch kalt heute. Aber irgendwie war es schon geil!
Morgen ist ein langer Lauf geplant. Der Plan sieht eigentlich 25 km im 4:45er Schnitt vor. Aber ich glaube ich werde zur Abwechslung mal ein bisschen in die Berge gehen. Ziel wäre dann das (http://www.winterrodeln.org/wiki/Kemater_Alm_(Gasthaus)). Aber schaun wir erst mal wie das Wetter morgen wird. Sonntag nach einen after-Hawaii-night-easy-jogg.
So die Kleine quengelt, bis bald. Was macht den dein Formaufschwung.
DeRosa_ITA
07.10.2011, 19:26
Vielleicht befürchtet sie, dass sie nun deRosas stramme Waden nicht mehr sehen kann. :Lachanfall:
Ich kann ihr zur Not auch Bilder vom Ergometertraining mailen :Huhu:
Ziel wäre dann das (http://www.winterrodeln.org/wiki/Kemater_Alm_(Gasthaus)).
hehe der Name der Website triffts... Rodel nicht vergessen :Huhu:
Bonafides
08.10.2011, 11:37
Ab in die Berge... und Schlittenfahren - mit der Kleinen!
Welche Erfahrungen hast du mit dem Tempoflex-Training gemacht? Trainingsvarianten, die eine Seite einnehmen, um erklärt zu werden, machen mich skeptisch. Soweit ich das verstanden habe, werden die Wiederholungsläufe insgesamt immer langsamer, werden jeder für sich aber in 200-m-Abschnitten gesteigert gelaufen. Weiß nicht, was das bringen soll?
Ich bin meinerseits dran. Werde am Sonntag ein Wochen-Update machen. Dir viel Spaß im Schnee :Huhu:
powermanpapa
08.10.2011, 11:41
Ab in die Berge... und Schlittenfahren - mit der Kleinen!
Welche Erfahrungen hast du mit dem Tempoflex-Training gemacht? Trainingsvarianten, die eine Seite einnehmen, um erklärt zu werden, machen mich skeptisch. Soweit ich das verstanden habe, werden die Wiederholungsläufe insgesamt immer langsamer, werden jeder für sich aber in 200-m-Abschnitten gesteigert gelaufen. Weiß nicht, was das bringen soll?
Ich bin meinerseits dran. Werde am Sonntag ein Wochen-Update machen. Dir viel Spaß im Schnee :Huhu:
nöö gesteigert wird alle 400m und es wird jeder 2000er schneller
--fürs Tempo Gefühl
probiers aus
-------------
wir haben uns die Zeiten auf den Arm gemalt :)
Na ja die Gesamt 2000er werden schon langsamer. Aber es geht wohl auch eher darum Tempogefühl zu entwickeln und auch darum, dass man lernt aus dem bestehenden Tempo auch mal wieder zu beschleunigen.
Die Beschleunigungsstufen nehmen in den einzlenen Einheiten zu. Du startest also immer langsamer und wirst nach hinten raus immer auch schneller. Am Anfang geht das Tempo alle 400 um 2 sec. nach oben und beim letzten um 8 sec.
Zu heute noch. War in der Tat in den Bergen laufen. Und hatte auch schon ordentlich Schnee. Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.
1 und 2 noch im grünen und romantisch mit Wildbach
3 der erste Schnee
4 ein paar Meter weiter wird es schon mehr
5 das Ziel
6 von hier aus könnte es noch so weitergehen, heute aber nicht, es ist zu neblig
7 für Bonifades
Von Kematen bis zur Kemater Alm.
Höhenunterschied: von 610 auf 1646, also gut 1000.
Hoch hat es ungefähr 1:20 gedauert, runter ungefähr 0:45 :Cheese:
Distanz: ca. 11 km (eine Richtung)
Der erste Teil des Rückwegs war schon hart. Der Schnee kam dann von vorne und stach wie kleine Nadeln im Gesicht. Schon verrückt, vorgestern noch 27 Grad und heute brennt der Schnee im Gesicht. Willkommen im Winter :Cheese:
Mein Programm bisher:
Montag: faul (Entspannung von Sonntag)
Dienstag: 8,4 km in 40:45; Schnitt 4:51
Mittwoch: 15 km Greifsches Tempoflex Training (4 Einheiten)
Donnerstag: 16 km easy in 1:24:12 (Schnitt 5:15)
Freitag 16 km DL in 1:11:13 (Schnitt 4:27)
Der Rest der Woche gestaltete sich dann noch wie folgt:
Samstag: 22k Berglauf in 2:05:xx (mit 1000 hm)
Sonntag: 8,4 easy in 0:42:57, Schnitt: 5:06 (mit Muskelkater!)
Gesamt-km: 85,8
Durchschnittsgewicht: 77,2 kg.
Zum Gewicht ist noch zu sagen, dass ich süssigkeitenmäßig ja einen Rückfall hatte. Bereits vor dem HM und der dauert eigentlich immer noch an. Eigentlich sollte heute ein Neustart der Sweets-Off-Season sein. Aber im Kühlschrank lag noch eine Schachtel "Merci", die mich ziemlich angelacht hatte und ich konnte nicht wiederstehen. Na ja nicht verzagen, nochmal wagen. Wird schon irgendwann klappen. Das Gewicht hat sich allerdings von einer guten 76,8 am Montag zu einer 78,2 am Sonntag entwickelt. Es kann Zufall sein, aber insgesamt eher eine schlechte Tendenz.
Flitzetina
10.10.2011, 21:22
wieso ist Bonafides gelöscht? Schade!
Diese Woche bin ich gestartet mit einer "Langen Treppe runter". eigentlich sollte ich alles im 3:54er Tempo laufen, aber irgendwie habe ich mich bei ersten total vertan. Es kam mir auch schon zu leicht vor :-)
4.000 in 15:56, Schnitt 3:59
3.000 in 11:39, Schnitt 3:53
2.000 in 7:48, Schnitt 3:54
1.000 in 3:50, Schnitt 3:50
Mit Ausnahme vom Ersten passte es also ganz gut. Ich hatte zwar noch ziemlichen Muskelkater von dem Berglauf am Samstag, aber trotzdem konnte ich das Tempo gut halten. Das macht mir wieder etwas Hoffnung. Mal schauen, wie der Rest der Woche wird.
Die weitere Woche sieht vor:
Di: 16km DL in 5 - 4:42
Mi: 15 * 400 in 74 mit 500 Pause
Do: 16 km easy in 5:30 - 4:42
Fr: 16 km DL in 5 - 4:42
Sa: 25 km DL in 5 - 4:42
So: 16 km easy in 5:30 - 5
Ich überlege allerdings, ob ich Samstag statt dem 25er einen 10 Testlauf auf der Bahn machen soll. Ursprünglich hatte ich das eigentlich für das nächste Wochenende geplant. Da bin ich aber mit ein paar Arbeitskollegen auf einer Hütte. Da ist also eher Bier trinken als laufen angesagt. Daher also eventuell dieses Wochenende. Da meine Läufe letzte Woche und diese Woche sich ziemlich gut anfühlen, werde ich mal schauen, wie es Mittwoch noch so läuft. Wenn es auch da gut geht, werde ich es vermutlich tatsächlich angehen. Als Zielzeit gebe ich mir eine 37:30 vor. Ich habe zwar das Gefühl, dass auch mehr gehen könnte, aber eigentlich bin ich unsicher, ob ich es gleich auf 37 anlegen soll und dann wieder abkacke. Ich stelle mir in meiner Euphorie eher vor, dass ich mein Tempo auf 45sec für die 200 ansetze und dann ab Runde 20 mal schaue, ob ich noch etwas schneller kann. Nun ja, wir werden sehen, was die Woche bringt. Meine Frau möchte am Freitag aber auch gerne in die Sauna. Vielleicht könnte ich da ja noch etwas Gewicht für Samstag machen :) Vielleicht verschiebe ich den nächsten Test aber auch noch um zwei Wochen...
wieso ist Bonafides gelöscht? Schade!
Ich habe dazu mit ihm gemailt. Es gab etwas Ärger in einem anderen Thread und da hat er sich entschieden T-S zu verlassen.
Ich habe dazu mit ihm gemailt. Es gab etwas Ärger in einem anderen Thread und da hat er sich entschieden T-S zu verlassen.
Schade, das hat mir gefallen mit euch beiden. Weißt du, ob er irgendwo anders aktiv ist? Ansonsten kannst du ihn vielleicht dazu bringen :Cheese: !
So weit ich weiß, ist er sonst nirgendwo aktiv. Auch bei fb nicht. Aber so gut kenne ich ihn ja auch nicht.
Er wird schon wieder irgendwo auftauchen.
Ich habe dazu mit ihm gemailt. Es gab etwas Ärger in einem anderen Thread und da hat er sich entschieden T-S zu verlassen.
Häuft sich das in letzter Zeit? :confused:
Flitzetina
11.10.2011, 09:14
Häuft sich das in letzter Zeit? :confused:
ja, tut es.
Um welchen Fred ging es eigentlich? Ich habe nicht alles verfolgt, konnte aber kein großes Explosionspotential erkennen :Lachen2: !
Flitzetina
11.10.2011, 09:41
Um welchen Fred ging es eigentlich? Ich habe nicht alles verfolgt, konnte aber kein großes Explosionspotential erkennen :Lachen2: !
Ich weiss nicht, ob wir das weiter aufkochen sollten...
Ich weiss nicht, ob wir das weiter aufkochen sollten...
Dann schicks mir als PN...bin nuegierig :Lachen2: !
Zurück zu mir:
Gestern 16km in 4:45er Tempo. Das lief eigentlich ganz gut. Aber ich habe seit dem etwas Schmerzen in der rechten Wade. Ob das Folgen des Trainings mit Muskelkaters sind? Habe es erst einmal verdrängt.
Heute waren dann 15*400 in 74 angesagt. Aus welchen Gründen auch immer, war ich auf der Bahn der Meinung, dass es 17*400 sein sollten. Leider sind die Wadenschmerzen recht früh wieder aufgetaucht. Kurioserweise in der Trabpause, nicht in der Belastungsphase. Na ja wie gesagt, ich hatte 17 Wiederholungen auf dem Schirm und da habe ich nach dem 12. Schluß gemacht. Schien mir mit den Schmerzen einfach sinnvoller. Nun, da es ja nur 15 hätten sein sollen, hätte ich es vermutlich auch durchziehen können. Na ja was solls.
Die 74 auf 400 waren aber jeden Fall ziemlich hart. Vor allem allerdings koordinativ. Ich hatte regelrecht das Gefühl zu stolpern, wenn auch schnell :)
Mal schaun, wie sich das mit der Wade weiterentwickelt.
benjamin3341
13.10.2011, 08:12
Nächstes moi zieagsts aber durch!
und ich baue noch eine Rutsch zum runterhüpfen ein. :)
Wenn ich aufwache, überlege ich aber, heute einen Ruhetag einzulegen und morgen wieder ohne Schmerzen laufen zu gehen :)
Carlos85
13.10.2011, 12:24
Was macht eigentlich deine No Sweets Phase?
Ich bin seit 1.10. absolut trocken! Am Wochenende gab es zwar etwas zu viel Pizza und Pasta, aber alles im möglichst gesunden Rahmen. Hatte sogar erst einen Döner!
Was macht eigentlich deine No Sweets Phase?
Themawechsel!
Aber noch nehme ich trotzdem ab. Also passt es.
Ich bin seit 1.10. absolut trocken! Am Wochenende gab es zwar etwas zu viel Pizza und Pasta, aber alles im möglichst gesunden Rahmen. Hatte sogar erst einen Döner!
Dazu aber meinen Glückwunsch :Huhu:
Gestern habe ich dann tatsächlich einen Ruhetag eingelegt. Ich stand schon fertig umgezogen in der Tür. Aber ich habe schon wieder ein Ziehen in der Wade gespürt, da habe ich mir dann gesagt, dass es keinen Sinn machen würde loszulaufen.
Und heute geht es meiner Wade tatsächlich auch schon wieder viel besser. Manchmal macht eine Pause anscheinend doch Sinn!?!
Dann werde ich heute auch noch einmal aussetzen und morgen wieder laufen.
Carlos85
14.10.2011, 12:07
Also wenn meine Wade zieht, zieh ich über nach CEPs an und am nächsten Tag gehts meist deutlich beser. Ob Placebo oder nicht, es wirkt :)
Heute ging es auch so wieder besser. Bin zwar nur knapp 10km gelaufen, dafür so gut wie schmerzfrei. Ich denke ab morgen bin ich wieder voll dabei.
Zwischendurch eine kleine Pause schätze ich als gar nicht so dramatisch ein. Außerdem habe ich keine CEPs:Nee:
Servus,
letzte Woche war wie schon geschrieben, etwas schwach.
Montag: 16 km Intervalle; 4,3,2,1000 in 3:45er Schnitt (mit Muskelkater)
Dienstag: 16 km DL in 1:15:35; Schnitt 4:43 (mit Muskelkater)
Mittwoch: 11,2 km Intervalle, 12*400 in 74 sec.; vorzeitiger Abbruch wegen Wadenschmerzen
Donnerstag: Ruhetag wegen Wadenschmerzen
Freitag: Ruhetag wegen Wadenschmerzen
Samstag: 9,5 km DL in 0:45:38; Schnitt: 4:48
Sonntag: 16 km DL in 1:17:38; Schnitt: 4:51
Wochen-km: 76,9km
Durchschnittsgewicht: 76,9 kg
Für heute stand eine Tempowechsel-Einheit auf dem Plan. Insgesamt 10 km. Ich sollte 17*400m in 1:28 laufen und dann 200 etwas lockerer und wieder von vorne. Die 200 sollten nicht als Trabpause gelaufen werden, sondern so, dass die Gesamtdistanz (10km) so schnell wie möglich gelaufen werden.
Ich hatte ja eh vor hatte noch einen 10er Test zu machen, habe ich mir gedacht, dass ich die Pausen nicht als Pause laufe, sondern mit unverändertem Tempo weiter. Und zwar so lange, bis ich das Tempo bei den 400ern nicht mehr halten kann, dann wollte ich die 200 langsam machen und dann die Intervalle so laufen, wie es eigentlich geplant war.
Tja was soll ich sagen, die Gesamtzeit ist eine 36:57 geworden :Cheese:. Ich bin eigentlich alle 400er einen Hauch schneller gelaufen und die 200 erst nach dem zehnten etwas langsamer und auch da bin ich keinen langsamer als 52 gelaufen.
Vor rund vier Wochen hatte ich noch eine 38:06 stehen. Es scheint so, als würde die Geschwindigkeit wieder zurück zu kommen.:Cheese: Juhuu!
Aktueller Newsletter von Greif (http://www.greif.de/news.html#inhalt1). Das ist genau nach meinen Geschmack :-)
Flitzetina
18.10.2011, 08:15
Aktueller Newsletter von Greif (http://www.greif.de/news.html#inhalt1). Das ist genau nach meinen Geschmack :-)
Das Buch ist super, was er da zitiert. Aber besser direkt auf Englisch kaufen und lesen :Blumen:
Habe noch lore of running zu hause liegen. Muss erst mal dort einen Blick reinwerfen. Wenn ich all das andere gelesen haben, was da neben liegt...
Dann werde ich das aber auch noch lesen.
Duafüxin
18.10.2011, 10:35
Aktueller Newsletter von Greif (http://www.greif.de/news.html#inhalt1). Das ist genau nach meinen Geschmack :-)
Und immer noch Ines Cronjäger-Geschichten. Hat die nicht inzwischen Nachwuchs, den der Greif durch die Landschaft hetzen kann?
Letzte Woche bin ich leider nicht so regelmäßig laufen gewesen. Irgendwie war so ein bisschen der Wurm drin.
Am Montag habe ich ja, wie schon geschrieben nen schnellen 10er rausgehauen. Dienstag dann 16 oder so locker. Am Mittwoch noch einmal ein paar kürzere Intervalle (15*200 in sub 34) und dann gleich ins Auto ab nach Treviso, beruflich :-).
Ich hatte zwar meine Laufschuhe mit, aber es war schon dunkel als wir ankammen, so dass ich kein bisschen Orientierung hatte. Ich habe auch brav meinen Wecker auf 6 Uhr gestellt, dass wäre die einzige Gelegenheit gewesen ne Stunde zu laufen, aber als der Wecker klingelte, regnete es wie aus Eimern, war arschdunkel und ich hundemüde. Also habe ich mir gedacht, dass es im Bett auch ganz schön ist und ich keine Lust hab im Dunkeln bei Regen durch ne unbekannte Stadt zu laufen. Also habe ich mich wieder umgedreht. Habe es auch nicht wirklich bereut :)
Freitag war ich zwar wieder zuhause, aber mittags sollte es dann auf ein Hüttenwochenende mit ein paar Arbeitskollegen gehen. Also auch wieder wenig Zeit, diesmal bin ich aber um 6 aus dem Bett gekommen, da ich nicht die Zeit hatte 16 km zu laufen, habe ich meine Five Fingers angezogen, damit es wenigstens einen anderen Reiz gibt. Also für Freitag auch wieder nur 8,4 km.
Von Freitag bis Sonntag war ich dann mit ein paar Kollegen unterwegs und da hat sich auch keine Gelegenheit zum Laufen ergeben, hatte meine Schuhe aber schon gar nicht mitgenommen. Damit das Wochenende nicht zu soft wird, gab es auf der Hütte kein fließendes Wasser, also mussten wir uns das Trinkwasser aus eine Quelle holen, aus der so wenig Wasser rauskam, dass es ungefähr 2 Std. gedauert hat um einen 10l-Kanister vollzumachen. Zusätzlich war es schon ziemlich kühl, mit anderen Worten es lag Schnee. Nun kommen wir zum meinen Abhärtungstraining: Kanisterdusche mit Bachwasser im Schnee. Herrlich erfrischend! Sch... war das kalt. Das Wasser war ja schon kalt genug, aber dabei auch noch Barfuß im Schnee zu stehen ist schon noch ne Stufe wilder.
Dafür war ich dann am Montag wieder laufen. Auf dem Plan standen 1km Intervalle angefangen bei 3:36 und dann jeden weiteren 3 sec schneller, insgesamt max. 6 Steigerungen, bis halt keine Steigerung mehr drin ist. Leider hatte ich auch gestern wieder mal nicht so viel Zeit. Ich habe nur drei Steigerungen geschafft.
1. 3:37
2. 3:33
3. 3:27
4: 3:13
Nach dem dritten Intervall hatte ich schon gemerkt, dass es zeitlich sehr eng wird, also habe ich beschlossen, die dritte Steigerung voll zu laufen und einfach so zu schauen, was da aktuell so drin ist. mit der 3:13 bin ich ziemlich zufrieden. Eigentlich hätte nach der 6. Steigerung eine 3:18 gereicht. Vermutlich hätte ich das auch geschafft.
Der weitere Plan sieht nun noch am Mittwoch Intervalle vor und dann war's das erst mal für die nächsten Wochen. Da ist dann nur noch Jogging ung Alternativ-Training angesagt. Mal schauen, vielleicht schaffe ich es ja mal wieder Schwimmen zu gehen. Das Rad fahren vermisse ich eigentlich überhaupt nicht. Ist jetzt ja zum Glück auch kein Wetter für. :)
Heute stand das 10km-Spiel vom Greif auf dem Plan. Wer es nicht kennt:
1km
0,6 traben
2km
1km traben
3km
1,6 km traben
4km
Die Belastungsintervalle sollte ich immer im 3:39er Schnitt laufen. Die Summe der Intervalle ergibt dann die mögliche 10km Zeit. Anfangs lief es ganz gut, hinterher bin ich leicht schlechter geworden.
1. 3:37
2. 7:16
3. 10:58
4: 14:39
Summe: 36:30
Ob ich nun auf 'nem 10er tatsächlich schon die 36:30 schaffe, weiß ich nicht, aber es scheint aber möglich zu sein. Damit ist auf jeden Fall die Zeit von letztem Montag bestätigt. Das wollte der Greif mir ja nicht glauben.:Lachen2:
Insgesamt bin ich damit ziemlich zufrieden und verabschiede mich mit einem guten Gefühl in die "ruhigen" Wochen.
Mein Zwischenziel bis Ende April mit "sub35" erscheint nun zumindest nicht mehr komplett unmöglich. Juhuu!!
Gestern bin ich mal wieder ein bisschen in den Bergen laufen gewesen.
Von zuhause ging es los und dann wieder zur Kemater Alm. Diesmal dann noch etwas weiter, da das Wetter super war. Ich bin noch etwas Richtung Adolf-Pichler-Haus (lt. Wegweiser 1 Std.) unterwegs habe ich dann aber noch einen Wegweiser gesehen mit 25 min bis zum Papstkreuz, da ich das schon von unten gesehen hatte, dachte ich mir versuchen wir das noch. Aber auf der Hälfte ich mir dann doch gedacht: ne kein Bock mehr! Da war nichts mehr mit Laufen, nur noch Aufstieg, und dafür waren meine Beine dann doch zu platt und ich wollte nicht so mega-lange weg bleiben. Insgesamt waren es dann doch auch wieder 2,5 Std.
Nachfolgend noch ein paar Bilder.
Schöne Bilder, neidvoll guck:(
So heute ist wieder Samstag und ich war wieder in den Bergen unterwegs. Diesmal bin ich erst mit den Auto hoch zur Kemater Alm und von da aus los. Erst zur Adolf-Pichler-Hütte und dann weiter zum Sendersjoch.
Der erste Teil war noch Forstweg, also gut zu laufen, wenn auch recht steil. Der Höhenunterschied? Ca. 330 hm. Die Zeit? 20 min :)
Dann ging es wie gesagt weiter zum Sendersjoch. Das war dann nur noch ein Trail. Aber mir hat es mega-viel Spaß gemacht. Sehr geile Abwechslung zum sonstigen Laufen. Links, rechts, kurz, lang. Konzentriert bleiben. Echt geil. Nachfolgend noch ein paar Fotos. Vor dem Ziel bin ich aber dann doch lieber wieder umgedreht. Es lag einfach zu viel Schnee. Im Schnee waren auch keine Spuren, es war also schon seit einiger Zeit keiner mehr da unterwegs, da ich da oben auch keinen Handy-Empfang mehr hatte, wollte ich kein Risiko eingehen.
Sonntag war ja noch einmal gutes Wetter. Na gut, es war zumindest relativ warm. also bin ich schnell noch einmal in die Berge etwas joggen :)
Die Zeit des "rumlungerns" geht nun langsam dem Ende zu. Das Traning ist wieder aufgenommen. Momentag sieht der Greif noch kein wilden Sachen vor. Finde ich jetzt auch nicht soooo schlimm.
Die letzte Woche bin ich erstmals wieder jeden Tag unterwegs gewesen. In der Wochensumme sind es auch gleich fast 90 km gewesen.
Neu beim Greif ist nun, dass er die langen Läufe bis auf 40 km ausgedehnt hat. Da ich die langen Läufe in der Vergangenheit auch meist etwas länger gelaufen bin, da ich bei meinem alten Lauftreff erst noch anlaufen musste, passt mir das ganz gut. Diese Woche sind schon wieder 31 vorgesehen und dann wird der Umfang bis zum Jahresende langsam bis auf die 40 gesteigert. Nun gut, schauen wir mal wie das läuft. Neu für mich persönlich ist die langen Läufe nicht nur in der direkten Vorbereitung zu machen, sondern immer.
Heute ist eine relativ entspannter Tempowechsellauf angesetzt. Da werde ich gleich mit anfangen. :-) Bin schon (fast) unterwegs
Carlos85
28.11.2011, 16:39
40er? Hui!
In welchem Tempo läufst du die dann?
Ich hab mir letztens so gedacht "früher bin ich ganz oft bis zu 3,5h gelaufen, das waren dann so 35-37km".
Mittlerweile würd ich in der Zeit im Training wohl meistens die 42km laufen, daher seh ich eigentlich selten Motivation darin, im Training über 2,5h zu laufen.
[QUOTE=Carlos85;677587]...
In welchem Tempo läufst du die dann?
...QUOTE]
Der erste in mit 4:48 - 5:06er Tempo angesetzt. Ich würde also 3:10 - 3:25 brauchen. Wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Also wäre ich ähnlich schnell wie du unterwegs. Warum würdest du nicht mehr als 2,5 Std. laufen? Lediglich aus Motivationsmangel oder auch aus tieferen trainingstechnischen Gründen?
Bekommst du damit überhaupt die 35 km voll oder würdest du in der direkten Vorbereitung einfach noch 'ne Schüppe drauflegen?
Carlos85
28.11.2011, 20:50
Also mein Trainer hat zumindest mal verlauten lassen, das er kein großer Fan von 35ern ist, lieber HM Tempo bis 20km und den langen dann so bis 30/32km.
Allerdings hat der Kerl auch nur 57kg zu tragen ;-)
Ist dein Trainer Marathonläufer? Also ambitionierter Marathonläufer. Oder trainiert er regelmäßig ambitionierte Marathonläufer?
Ambitioniert fängt für mich übrigens bei sub 2:45 an.
Da meines Wissens alle (!) Marathontrainer großen Wert auf die langen Läufe legen, wäre es natürlich interessant zu wissen, warum deiner da ausschert.
Ich glaube schon, dass es für ein sub 3 nicht zwangsläufig notwendig, ist die langen Läufe zu machen, schaffen kann man das auch ohne sie. Die Frage ist halt, ob man sich das Leben damit leichter macht. Im Wettkampf sind es dann halt zehn bis 12 km mehr als gewohnt... Und auch die zeitliche Belastung ist länger als im Training. Könnte mental schwierig werden...
Carlos85
29.11.2011, 10:06
Ist dein Trainer Marathonläufer? Also ambitionierter Marathonläufer. Oder trainiert er regelmäßig ambitionierte Marathonläufer?
Ambitioniert fängt für mich übrigens bei sub 2:45 an.
Da meines Wissens alle (!) Marathontrainer großen Wert auf die langen Läufe legen, wäre es natürlich interessant zu wissen, warum deiner da ausschert.
Ich glaube schon, dass es für ein sub 3 nicht zwangsläufig notwendig, ist die langen Läufe zu machen, schaffen kann man das auch ohne sie. Die Frage ist halt, ob man sich das Leben damit leichter macht. Im Wettkampf sind es dann halt zehn bis 12 km mehr als gewohnt... Und auch die zeitliche Belastung ist länger als im Training. Könnte mental schwierig werden...
Früher hat mein Trainer Triathlon gemacht (so bis 1998) bis zur LD (glaube sub9:30, muss ich mal fragen), dann Läufer. Marathon PB ist verletzungsbedingt nur ne 2:55, die 10k lief er mit ner niedrigen 35.
Er hat es ja nur mal in einem Nebensatz erwähnt. Er ist nicht grundsätzlich gegen lange Läufe. Er dachte nur zum Anfang der Trainingszeit, das ich wohl eher TDL im MRT bis zu 20km brauche, anstatt viele lange 35er.
Andere lässt er durchaus auch 35er laufen, dann kam das wohl etwas falsch rüber :)
Aha, das erklärt es. Ich wundert mich schon.
Sub9:30 ist ja schon ganz ok. Aber die eigene Leistung eines Trainers ist ja ohnehin zweitrangig, wichtiger sind die seiner Schützlinge.
Eine weitere Woche ist rum und so langsam komme ich wieder in Fahrt. Diese Woche waren es insgesamt 119,8 km.
Davon ein langer Lauf am Samstag (31,8 km) und eine Tempowechseleinheit am Montag. Der Rest schwankte zwischen easy und normalem Jogging. Ab morgen geht es dann auch mit den schnelleren Einheit wieder los. Zwar noch nicht wirklich schnell aber so langsam steigert es sich.
Bei dem Tempowechsellauf letzten Montag war der schnellste Teil im 4:27er Schnitt und morgen soll der gesamte Lauf (15 km) im 4:27er Schnitt sein. Nach dem ganzen ruhigen Läufen in den letzten Wochen wird das bestimmt schon merklich anstrengender sein. Außerdem habe ich sowie das Gefühl, dass das Laufen in den Winterklamotten immer viel anstrenger ist.
Mittwoch sind dann 3 mal 4000 im 4:07er Schnitt geplant.
Freitag und Samstag bin ich übrigens in Bregenz. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass hier der ein oder andere aus der Ecke kommt. Lust auf ein Läufchen? Geplant ist irgendwas im Bereich von 16 km mit einem 4:48 bis 5:06er Schnitt.
Im Rahmen der 100/100 Laufserie ist mein Ziel ja über 1500 km zu laufen.
Ich habe nun mal nachgedacht und mir gedacht: Mensch eigentlich könntest du das ja mal auf das gesamte nächste Jahr ausdehnen und versuchen im Jahresschnitt täglich 15km zu laufen. Das wären dann rund 5.500 km. Das wäre doch mal 'ne ziemliche Hausnummer. In der Vergangenheit habe ich nie meine km so zusammengerechnet. Aber vielleicht lohnt sich das ja doch! Für's Ego wär's ja schon ne gute Sache.
Heute war das erste Mal wieder ein etwas flotterer Lauf angesagt. 15 km im 4:27er Schnitt. Gut, das ist jetzt noch nicht wirklich flott, aber zumindest etwas flotter.
Zur Hälfte der ersten Runde (also nach rund 3,8 km) habe mir schon gedacht, dass das heute doch noch recht anstrengend wird. Bei dem Blick auf die Uhr hat sich aber gezeigt, dass ich auch deutlich zu schnell unterwegs war :Cheese: Ich hätte ca. 16:30 Minuten haben sollen und hatte 15:15, wenn ich die Pinkelpause abziehe, kein Wunder also, dass es mir etwas anstrengend vorkam.
Tempo reduziert und passend zu Ende gelaufen. Der Rest war dann eh ganz ok.
kupferle
05.12.2011, 18:54
Du greifst, oder täusch ich mich da?
Lässt der Greif eigentlich wirklich wöchentlich die 35 laufen?das ganze Jahr über?Hatte mit nem Mitläufer am Sonntag das Thema Trainingspläne fürs Laufen.
Gruß Sascha
Du greifst, oder täusch ich mich da?
Lässt der Greif eigentlich wirklich wöchentlich die 35 laufen?das ganze Jahr über?Hatte mit nem Mitläufer am Sonntag das Thema Trainingspläne fürs Laufen.
Gruß Sascha
Jup, ich "greife". Ne die 35 sind nicht das ganze Jahr über. Den November lässt er da außen vor. Da sind die längsten so 17-20 km. Ab Dezember geht es dann wieder aufwärts, so dass Ende Dezember die 35, bzw. neu ab diesem Jahr die 40 bei denen die mögen, voll sind. Dann bleibt das, glaube ich, den Rest des Jahres. Also bis Ende Oktober. Wobei, da fällt mir ein, ich glaube im Oktober wird er da auch schon wieder kürzer, zugunsten HM und Zehner.
Den Sommer habe ich nicht so im Kopf. Da habe ich zwar immer den Plan bekommen, aber ignoriert :)
Er ist halt der Meinung, dass man im Dez. schon ein paar Umfänge drauf haben sollte, den
a) fallen sie dann im Frühjahr leichter
b) kann man Winterserien etc. mitlaufen, ohne das einem die langen Läufe fehlen.
Grüße, Fabian
Die letzte Woche war etwas durchwachsen und von teilweiser Lustlosigkeit geprägt. Aber wie ich eben von nik irgendwo gelesen habe, lag das am Mond und es würde jetzt wieder besser werden. Diese Ausrede übernehme ich hiermit :Lachen2: .
Insgesamt sind es 110 km geworden und heute habe ich den langen Lauf (34,6 km) in 2:45 gemacht, also ein Schnitt von rund 4:46 min/km. Erstaunlicherweise habe ich das echt gut verkraftet. Bin sogar danach noch mit meiner Frau und meiner Kleinen im Hallenbad ein wenig plantschen gewesen, das wäre füher so nicht möglich gewesen.
Hoffen wir mal, dass das so bleibt. Dummerweise habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass es nach so einem echt guten Trainingstag eine dicke Erkältung gab. Schauen wir mal was kommt.
Und wie war der Rest der Woche?
Am Montag, wie schon geschrieben ein flotter DL,
Dienstag dann kurz und easy (es fehlte die Motivation), Mittwoch 4.000er Intervall in halbschnell. Lief auch ganz gut, war allerdings meist zu schnell, erst der Letzte passte dann. Aber lieber etwas zu schnell als zu langsam :) Donnerstag dann wieder lockerst und ca. 11 km. Am Freitag und Samstag war ich Bregenz und bin am Bodensee joggen gewesen. Freitag bin ich nach Deutschland gelaufen. Es war echt super mal wieder was neues zu erlaufen, herrlich. Freitag nachmittag habe ich mir noch einmal die Rollerblades angezogen und war mit einem Kumpel erst in Hard in einer Pool-Landschaft, dann waren wir noch einem Concrete-Park und abends in der Halle in Wangen. Am nächsten Tag, also Samstag hatte ich einen Muskelkater, der sich gewaschen hatte :cool: . Dazu gab es passend grauen Himmel und Regen :) Darauf hin habe ich mir einen ganz langsamen und eher kurzen lauf gegönnt. Heute ging es mit dem Muskelkater wieder ganz gut, der lange Lauf ging also gut über die Bühne. Ich muss aber sagen, dass sich diese sehr langen Läufe oft ganz schön hinziehen. Da muss ich mich erst wieder dran gewöhnen. Aber dazu habe ich ja schon nächste Woche wieder Gelegenheit. :)
Ach so, und für den Sparkasse-Marathon am 7. Okt. 2012 habe ich mich dann auch gleich angemeldet. Ziel sollen 2:39:59 sein. Auf dem Weg dahin muss ich aber erst noch ein paar Bestzeiten über 10 und 21,1 aufstellen. Aber irgendein Ziel muss ich ja haben.
Carlos85
11.12.2011, 18:12
Hört sich doch sehr gut an!
Muss mal sehen was mein Fußgelenk die nächsten Tage sagt. Die letzten Tage Tat es etwas weh, der ungewollte 41er gestern hat das nicht unbedingt gefördert, auch wenn ich diesen ansonsten sehr gut verkraftet habe.
Hab jetzt in den letzten 3 Wochen 300km gemacht, die nächsten 3 Tage mache + heute gibts nur 20+30min, sollte dann immer noch was weh tun werd ich die 200er Aktion abbrechen, so wichtig isses mir dann auch nicht, an sich hab ich ja ne gute Form, die mit so einer Geschichte kaputt zu machen wär blöd.
manchmal laufen sich solche Dinge ja auch von selber wieder weg. Gib die Hoffnung nicht auf. Ansonsten musste mal bei Ben nachfragen, vielleicht hat er ja einen Geheimtipp für dich (oder du springst auch von der Rutsche).
Dabei fällt mir ein, ich wollte immer man nachfragen ob, er das noch macht.
Die letzte Woche bin ich leider nicht wirklich dazu gekommen viel zu laufen. Beschämende 59,4 km sind es nur geworten. Aber es gibt einfach solche Wochen.
Gerade in der Vorweihnachtszeit steht natürlich auch vieles andere an. Letzte Woche war die Betriebsweihnachtsfeier, dann hatte ich noch eine Beerdigung und selbstverständlich das ein oder andere für Weihnachten zu organisieren.
Ich habe dann zwar schon versucht morgens eine 30 min-Runde für 100/100 zu drehen, aber selbst dass hat nicht immer geklappt. Grundsätzlich muss ich allerdings dazu sagen, dass ich in solchen Wochen auch schon mal das Training Training seien lassen. Ich sehe einfach keinen Sinn darin, auf Teufel komm raus noch Einheiten irgendwie dazuwischen zu quetschen. Ich habe auch noch eine Familie mit der ich Zeit verbringen möchte. Aber zum Glück habe ich einen sehr flexiblen Job :)
Ich versuche dann immer die Kerneinheiten hinzubekommen und sehe den Rest als Bonus. Die lange Runde bin ich zwar nicht gelaufen, aber eine schnellere Runde und ein paar Intervalle habe ich schon untergebracht.
Wie sieht es diese Woche soweit aus? Zumindest etwas besser, aber ehrlich gesagt nicht viel. Am Dienstag stand die Weihnachtsfeier bei Schwiegereltern an und heute von der Herrenrunde. Na ja und übermorgen, da ist dann tatsächlich Weihnachten. :liebe053:
Bislang war ich aber jeden Tag unterwegs. Meinte schnelle Runde und die Intervalle habe ich auch schon gemacht. Die Intervalle mussten natürlich improvisisert werden. Eigentlich waren 6*1000 geplant, aber bei dem Schneefall ist die Bahn natürlich noch nicht geräumt. Zum Glück habe ich eine 1,86km Runde bei direkt vor der Haustür, so dass ich die Zeiten einfach umgerechnet hab und bin dann dort 3 Runden gedreht. Leider waren die 2. und 3. Einheit viel zu schnell :Lachen2:
Vielleicht klappt ja diese Woche auch noch eine lange Runde, ansonsten halt nächste Woche. Da habe ich Urlaub, Urlaub. Yes.
Carlos85
22.12.2011, 17:22
Wird eng mit dem 1500km Projekt, oder hast du vor noch Wochen mit 120km+ einzustreuen?
Was heisst denn zu schnell? Wie schnell bist denn unterwegs gewesen bei den Intervallen?
Bei mir wirds Weihnachten auch eng mit meinen zwei Läufen.
24.12.: Feiern bei "Schwiegereltern", da meine "Schwiegermutter" denkt Sportler sind alle doof (von wegen übertreiben, wenn die wüsste das ihre Tochter nen IM gemacht hätte, würde sie wohl durchdrehen), müssen die Läufe wohl bis Mittags erledigt sein.
25.12.: Mittags Flug zu meinen Eltern, irgendwie 20min reinbringen und die 30min halt dann spät am Abend.
26.12.: Gehts Abends mit dem Flieger zurück und davor sicher noch 1-2 Pflichtbesuche, wird also auch spannend :)
Wird eng mit dem 1500km Projekt, oder hast du vor noch Wochen mit 120km+ einzustreuen?
Was heisst denn zu schnell? Wie schnell bist denn unterwegs gewesen bei den Intervallen?
Bei mir wirds Weihnachten auch eng mit meinen zwei Läufen.
24.12.: Feiern bei "Schwiegereltern", da meine "Schwiegermutter" denkt Sportler sind alle doof (von wegen übertreiben, wenn die wüsste das ihre Tochter nen IM gemacht hätte, würde sie wohl durchdrehen), müssen die Läufe wohl bis Mittags erledigt sein.
25.12.: Mittags Flug zu meinen Eltern, irgendwie 20min reinbringen und die 30min halt dann spät am Abend.
26.12.: Gehts Abends mit dem Flieger zurück und davor sicher noch 1-2 Pflichtbesuche, wird also auch spannend :)
Sorry, hab's jetzt erst gesehen. Erstens bin ich Optimist. Das wird schon werden. Diese Woche bin ich ja schon ganz gut unterwegs. Also heute. Die Woche ist ja noch nicht lang :Cheese:
Die Intervalle sollte ich eigentlich im 3:54er Schnitt laufen, bin sie aber versehtlich im im 3:40er Schnitt gelaufen. Aber es hat mich schon gut beruhigt, dass das noch ging. Immer das positive sehen. :Cheese:
Noch mal zu den 1.500. Ich habe noch einmal schnell nachgesehen, aktuell ist mein Tagesschnitt bei 14,12 km. Das klingt für mich nicht unaufholbar. Aktuell müsste ich eigentlich eine Summe von 525 km haben und ich habe 466, es fehlen also 60 km. Wenn ich also die nächsten Wochen immer brav meinen Wochenschnitt von mind. 105 einhalte, muss ich gar nicht so viel oben drauf legen. Da reicht jede Woche ein Bonus von 10 km. Das schaffe ich. Morgen muss ich den Boden im Wohnzimmer frisch einölen, da könnte es spät werden, aber danach tut ein Lauf an der frischen Luft bestimmt gut. Ansonsten ist diese Woche nicht so mega-viel geplant, so dass ich immer gut Zeit habe um Laufen zu gehen.
Wie ich gesehen habe, hast du dein Programm ja trotz der Feiertage bestens durchgezogen. Respekt!
Carlos85
26.12.2011, 23:29
Naja bestens ist relativ, kam auch nur zu 75km was bei 14 Läufen grad mal etwas über 5km/Lauf sind.
Ich werde am 31.12. auf jeden Fall einen 21km Lauf machen. Ist mein Fuß am 1.1. nicht schlimmer geht's weiter (derzeit wird's von Tag zu Tag besser aber ganz weg geht's halt nicht), wenn am 1.1. aber schon beim 20min Lauf ein Schmerz da ist, dann stelle ich um auf 1x laufen/Tag.
Ist es ne Woche später damit nicht getan, werde ich ein oder sogar zwei Wochen lauffrei (= nicht sportfrei) einlegen.
Viele km bringen auch nix wenn man diese mit Schmerzen läuft oder den Laufstil so verändern muss das nix weh tut, das zieht ja doch nur eine Fehlbelastung nach und dann tut später was anderes weh.
Heute waren es jedenfalls zwei Läufe mit 4:30er Kilometern, konnte ich letzte Woche nicht, sieht also schon gut aus :).
Hattest du denn nicht auch mal sowas wie "nö sweets" angefangen? Was wurde eigentlich daraus? Bei mir ist ja der 1.1. der neue Stichtag :)
Denke 7kg weniger Gewicht dürfte sich auch positiv auf die Belastung der Füße auswirken!
Dein Ziel sind doch die 200/100 und keine km, also ist die vergangene Woche mit mal wieder 2 am Tag schon bestens gelaufen. Kurz sind deine Läufe schon, da hast du schon recht, aber wenn es dir um die km gehen würde, hättest du dir ein anderes Ziel setzen sollen.
Die no sweets-Frage trifft einen (sehr) wunden Punkt. Ich wäre also sehr offen für einen Neuanfang. Derzeit bin ich so bei 76,x. Mal etwas weiter oben, mal etwas weiter unten. Mein sub 75-Ziel bis Weihnachten habe ich aber auf jeden Fall knapp verfehlt. Wäre also bei einer Neuauflage ab dem 01.01. dabei!
Wenn ich mir so deine "Fuß" berichte so durchlese, könnte eine Pause tatsächlich nicht schaden, andererseits ist bei mir auch einiges trotz des Weiterlaufens weggegangen. Ich tu mich da immer total schwer damit einzuschätzen, ob es sinnvoll wäre Pause zu machen oder ob es ok ist weiterzumachen. Meistens gebe ich die Entscheidung an meine Frau ab, jemand anders kann das oft besser beurteilen. Wenn es nicht um die 200/100 ginge, dann wären ein, zwei Wochen Laufpause, ja nicht so schlimm, aber so... Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.
PS. Heute bin ich wieder über 15 km gelaufen, mit 16 zwar nur wenig mehr, aber wieder einen weiteren km von meiner "Schuld" abgetragen:Cheese:
Carlos85
27.12.2011, 21:57
Naja mein Ziel ist zwar 200/100 aber auch meine "Keysessions" laufen zu können, das ging jetzt 2 Wochen nicht wirklich.
Nach dem Lauf eben bin ich aber gerade sehr zuversichtlich. 30 Minuten ohne das geringste Zwicken! Bei 40-60min wär vielleicht noch was gekommen, aber das ist mal wieder ne Verbesserung, denke morgen mach ich ein lockeres Stündchen.
Kann ja nicht angehen das du mich in der Challenge bei der Distanz überholst :Lachen2:
Kann ja nicht angehen das du mich in der Challenge bei der Distanz überholst :Lachen2:
Danke, für den Arschtritt :Lachen2:
Die Geschichte rund um deinen Knöchel scheint ja langsam besser zu werden. Nicht aufgeben!
Heute wieder 0,2 km über dem 15km-Pflichttagesschnitt :Cheese:
Carlos85
28.12.2011, 16:44
Huch, damit hast du mich jetzt sogar überholt! Heute zieh ich noch gleich aber wenn du jetzt wirklich jede Woche 100km+ machst wirds wohl nix, ich denke mit 80-90 bin ich erstmal genug bedient :)
Carlos85
28.12.2011, 19:37
So, wieder einen km vor dir :Lachen2:
So, wieder einen km vor dir :Lachen2:
:Cheese: wäre dann nun wieder elf vor dir :Cheese: Cool, dass es deinem Fuß wieder besser geht.
Morgen noch einmal locker und übermorgen dann Silvester-Lauf in Innsbruck. 5,6 km mal gucken was geht. Ich hoffe nur, der Schnee taut bald mal weg. Also du hast an den nächsten beiden Tage gute Chancen dich abzusetzen.
Übrigens war ich heute auch im grünen Fasttwitch unterwegs.:)
Carlos85
29.12.2011, 22:06
Schön langsam Junge, du vergisst wohl das ich noch einen zweiten Lauf heute einzutragen hatte!
4,5km hast jetzt noch aber bei deinem schmächtigem WE-Programm dürfte sich das wohl bald erledigt haben.
Ich habs heut geschafft mich zu verlaufen, daher wurden es 36 Minuten statt 30, naja nen guten Kilometer mehr dafür :)
Die Läufe bis 30min laufe ich jetzt nur noch im grünen Fastwitch. Ich kauf mir die aber nochmal "für so", die fallen immer gut auf :)
Carlos85
30.12.2011, 08:50
Wäre also bei einer Neuauflage ab dem 01.01. dabei!
Hast du ein bestimmtes Ziel oder "einfach so" auf Junk verzichten?
Habs mir gestern nochmal schön gegeben. Mittags schön McDoof und Abends paar Chips.
Ich glaub ich muss mir mal nen groben Plan schreiben was ich so alles essen könnte, damit ich nicht in diese "ich hab jetzt gar keine Ahnung was ich grad essen soll" Stimmung verfallen kann :)
Ich mache morgen übrigens auch bei einem Silvesterlauf mit. 9,9km hier bei mir in der Ecke. Davor laufe ich mich 21km ein :Cheese:
Werde also über den Jahreswechsel auf jeden Fall vor dir bleiben in der Challenge, was? ;)
Schön langsam Junge, du vergisst wohl das ich noch einen zweiten Lauf heute einzutragen hatte!
4,5km hast jetzt noch aber bei deinem schmächtigem WE-Programm dürfte sich das wohl bald erledigt haben.
Ich habs heut geschafft mich zu verlaufen, daher wurden es 36 Minuten statt 30, naja nen guten Kilometer mehr dafür :)
Die Läufe bis 30min laufe ich jetzt nur noch im grünen Fastwitch. Ich kauf mir die aber nochmal "für so", die fallen immer gut auf :)
Dafür, dass du es schaffst dich auf einer fünf bis sechs Kilometerrunde zu verlaufen, solltest du eigentlich einen Sonderpreis bekommen. Ich schlage diesen (http://www.buffaloshop.at/index_at.html?camp=GG_A1&dmcs=gg.adwords&welt=damen&division=schuhe&wt_mc=at.sem.google.at_Suche%20Brand.keyword.Buffa lo_Damenschuhe&wt_cc2=%2Bbuffalo&gclid=CMeC54bOqq0CFYa-zAodonnCnQ) hier vor.
Hast du ein bestimmtes Ziel oder "einfach so" auf Junk verzichten?
Ein bestimmtes Ziel. Der Traum wäre wieder bei 73 kg rauszukommen. Aber dies ist eher unrealistisch. Erst einmal die dauerhaft 75 knacken und dann schauen wir weiter.
Deine Chancen bei 100/100 nach vorne zu kommen stehen gut, aber aktuell bin ich noch vor dir, falls dein heutiger zweiter Lauf nicht zu lang war/ist. Aber wie schon aus der Langdistanz wissen, es zählt wer am Ende vorne ist :Cheese:
Carlos85
30.12.2011, 22:41
Statt geplanter 13km sinds 11,6km geworden, nun bin ich bei 399km im Dezember :)
Morgen kommen noch ca. 25km dazu!
73kg, dann wäre unser Ziel ja auch sehr ähnlich!
fitschigogeler
30.12.2011, 22:57
Ich glaub ich muss mir mal nen groben Plan schreiben was ich so alles essen könnte, damit ich nicht in diese "ich hab jetzt gar keine Ahnung was ich grad essen soll" Stimmung verfallen kann :)
Die Idee hatte ich auch. Klappt überraschend gut. Kannst ja mal Deine Liste posten :Blumen:
Carlos85
30.12.2011, 23:00
Hab noch keine, siehst ja an der MMS von heute ;)
Wenn ich sie habe, poste ich sie, jetzt muss aber das Eis erst noch weg hier.
Ich werde erst morgen einsteigen. Hier liegt noch einiges an Süsskram rum und es wegzuschmeißen, würde mir das Herz brechen.
Der Silvesterlauf über 5,6 km ging gestern mit 20:24 über die Bühne, also ein Schnitt von 3:39. Bonifades hatte mir einen Schnitt von 3:36 prophezeit, hätte es nicht dicke geschneit gestern und gute 20 cm Neuschnee gegeben, dann wäre das bestimmt mehr drin gewesen. So war es eine schöne Rutsch- und Schlitterpartie
Nun gut es ist wie es ist. Ich bin mit der Entwicklung dennoch zufrieden.
Carlos85
01.01.2012, 19:58
Hier liegen noch gut 2kg Schokolade rum, die wird einfach verschenkt!
Du hast also eigentlich heute schon deine Vorsätze gebrochen? :Lachanfall:
3:39, das hört sich doch gut an, wenn ich sowas mal könnte... :)
Hab heute noch die 101km für diese Woche vollgemacht!
Du hast also eigentlich heute schon deine Vorsätze gebrochen? :Lachanfall:
Da wir aber nun wieder mal ein Schaltjahr haben, habe ich immer noch 365 Tage an denen ich es wieder gut machen kann!
3:39 schaffst du eh bald, bei deinem Programm!
Carlos85
02.01.2012, 09:37
So mein Lieber, weg mit der Schokolade (sofern du gestern noch was übrig gelassen hast :Lachanfall: )
73kg gilt es zu erreichen!
Bei mir fehlen dazu noch 5,8kg per heute morgen (ok fehlen ist jetzt vielleicht das falsche Wort :Lachanfall: )
So mein Lieber, weg mit der Schokolade (sofern du gestern noch was übrig gelassen hast :Lachanfall: )
73kg gilt es zu erreichen!
Bei mir fehlen dazu noch 5,8kg per heute morgen (ok fehlen ist jetzt vielleicht das falsche Wort :Lachanfall: )
Eine kleine Tafel liegt hier noch rum. Aber die bleibt unangetastet. Manchmal hilft es mir zu wissen, dass etwas da wäre im Fall des Falles und es dann nicht zu unkontrollierten Fressflashes kommt.
Heute habe ich den Tag mit 2 Bananen, einem Apfel und frisch gepresstem Grapefruit-Saft gestartet. Mittags gab es dann wieder einen kleinen Lauf, bei dem ich 10,8 km in 42:40 gelaufen bin, also einen km-Schnitt von 3:57, rundherum noch etwas ein- und auslaufen. Das Jahr startet bisher gut!
Dannach gab es zwei Brötchen. Die dürfen wir doch, oder? Und dann zwei Stunden Mittagsschlaf, herrlich!
Carlos85
02.01.2012, 18:03
Dannach gab es zwei Brötchen. Die dürfen wir doch, oder? Und dann zwei Stunden Mittagsschlaf, herrlich!
Du hast also Urlaub? Sehr schön :)
Klar, Brötchen sind grundsätzlich ok, ich musste mir auch grad noch eines holen, sonst könnte ich den Lauf nachher vergessen.
Zum Abendessen kauf ich mir nachher Hühnchenbrust, die wird dann in der Pfanne mit nem Klecks Olivenöl gebraten und mach mir nen Tomatensalat dazu!
Ich glaub ich schau mich nachher mal nach Kochbuch Apps um, mir fehlt es irgendwie immer an Ideen, hab halt so meine Standardgerichte die ich mag aber probiere selten was neues aus (jedenfalls zum selbst kochen)
Du hast also Urlaub? Sehr schön :)
Klar, Brötchen sind grundsätzlich ok, ich musste mir auch grad noch eines holen, sonst könnte ich den Lauf nachher vergessen.
Zum Abendessen kauf ich mir nachher Hühnchenbrust, die wird dann in der Pfanne mit nem Klecks Olivenöl gebraten und mach mir nen Tomatensalat dazu!
Ich glaub ich schau mich nachher mal nach Kochbuch Apps um, mir fehlt es irgendwie immer an Ideen, hab halt so meine Standardgerichte die ich mag aber probiere selten was neues aus (jedenfalls zum selbst kochen)
Ich habe einen Newsletter von essen und trinken aboniert. Da ist immer mal wieder was dabei. Da gibt es auch einen für Blitzrezepte.
Heute habe ich mir mal die Referenzzeiten für eine 2:38:59 im Marathon angeschaut. McMillian gibt an:
5.000: 16:25 = 3:17er Schnitt
10.000: 34:05 = 3:24er Schnitt
21,1: 1:15:51 = 3:36er Schnitt
42,2: 2:39:59 = 3:48er Schnitt
Da habe ich wohl noch einiges an Arbeit vor mir. Mal schauen wie es mit meiner Entwicklung so weitergeht.
captain hook
03.01.2012, 16:02
Heute habe ich mir mal die Referenzzeiten für eine 2:38:59 im Marathon angeschaut. McMillian gibt an:
5.000: 16:25 = 3:17er Schnitt
10.000: 34:05 = 3:24er Schnitt
21,1: 1:15:51 = 3:36er Schnitt
42,2: 2:39:59 = 3:48er Schnitt
Da habe ich wohl noch einiges an Arbeit vor mir. Mal schauen wie es mit meiner Entwicklung so weitergeht.
naja, es dürfte auch davon abhängen, wie du veranlagt bist. Es gab schon Leute die sind mit extrem langsamen (in Relation)Unterdistanzleistungen richtig schnell Marathon gelaufen und es gab hervorragende 10km Läufer die nie ordentlich Marathon gerannt sind.
naja, es dürfte auch davon abhängen, wie du veranlagt bist. Es gab schon Leute die sind mit extrem langsamen (in Relation)Unterdistanzleistungen richtig schnell Marathon gelaufen und es gab hervorragende 10km Läufer die nie ordentlich Marathon gerannt sind.
Da hast du wohl recht. Ich wollte mir aber dennoch mal ein paar Orientierungswerte raussuchen. Bei mir ist es in der Tat so, dass meine Unterdistanzzeiten eher relativ schlecht sind/waren. Da ich aber dieses Jahr nur einen Marathon laufen möchte und auf dem Weg dahin nur "kurzes" laufen werde, scheint mir etwas Orientierung gut zu sein.
Meine 10er Zeit war zum Beispiel immer deutlich schlechter als sie laut gängiger Meinung sein sollte. Aber irgendwas brauche ich halt zur Orientierung.
Elbschleicher
04.01.2012, 18:02
Hi Fabian, habe mich doch wieder angemeldet, denn es erschien mir zu mühselig hier zu lesen und dort zu schreiben. Wegen einer infantilen Widerlichkeit auszutreten, war auch eine etwas kleinkarierte Reaktion von mir.
Deine Idee mit der Tafel Schokolade habe ich übrigens aufgegriffen - und mich gerade nach den 10x200m an ihr vergriffen; liegt deine noch im Schrank?
Beste Grüße, Daniel (/Bonafides)
Carlos85
04.01.2012, 22:13
Pfui!
Bist wieder 1,4km vor mir :)
Wie immer: Ab Freitag werden die Kilometer gemacht!!!
Hi Fabian, habe mich doch wieder angemeldet, denn es erschien mir zu mühselig hier zu lesen und dort zu schreiben. Wegen einer infantilen Widerlichkeit auszutreten, war auch eine etwas kleinkarierte Reaktion von mir.
Deine Idee mit der Tafel Schokolade habe ich übrigens aufgegriffen - und mich gerade nach den 10x200m an ihr vergriffen; liegt deine noch im Schrank?
Beste Grüße, Daniel (/Bonafides)
Welcome back. Finde ich sehr cool, dass du wieder da bist.
In der Tat! Noch liegt die Schoki dort. Ich bin zur Zeit allerdings in Obergurgl und bin eben 70 min durch den Schnee gejogt. Nun gibt es schon erste Warnungen, dass wir hier eingeschneit werden. Mal schaun was da noch kommt. Zum Glück haben wir ein Laufband im Keller stehen :Cheese:
@ Carlos: Bei mir werden am Samstag die km gemacht. Falls ich allerdings tatsächlich eingeschneit werden sollte. Würde das sehr, sehr mühselig werden. Ich habe noch nicht einmal kurze Laufklamotten mit, also für's Laufen auf Band.
Bist wieder 1,4km vor mir :)
Wenn du heute nicht mehr viel machst, bleibt das auch so!:Lachen2:
Carlos85
05.01.2012, 11:20
Ich hab Donnerstag Abend meistens 45km.
Freitag-Sonntag meistens dann 55km.
Kann mir aber vorstellen das es diesen Samstag nicht so viel wird, da morgen 20x300m anstehen und ich sicher Muskelkater bekomme! Außerdem will meine Freundin am Samstag noch Autos schauen, sie braucht nen fahrbaren Untersatz.
Sieht also gut für dich aus! Wenn du die 1500km noch anstrebst, müsstest du eh so langsam aber sicher von mir wegziehen!
Ich hab Donnerstag Abend meistens 45km.
Freitag-Sonntag meistens dann 55km.
Kann mir aber vorstellen das es diesen Samstag nicht so viel wird, da morgen 20x300m anstehen und ich sicher Muskelkater bekomme! Außerdem will meine Freundin am Samstag noch Autos schauen, sie braucht nen fahrbaren Untersatz.
Sieht also gut für dich aus! Wenn du die 1500km noch anstrebst, müsstest du eh so langsam aber sicher von mir wegziehen!
Die 1.500 sind schon noch Ziel. Soviel ist klar. Ich muss nur schauen, wie ich das hinkriege. Eigentlich wollte ich am Samstag 40 machen. Aber wie gesagt, es kann sein, dass wir hier einschneien, dann wird das wohl nichts. Und wir können nicht vorzeitig weg, weil meine Frau hier eine Veranstaltung eröffnen muss.
Wenn ich schon dabei bin: Ist ein Burger mit Pommes im Restaurant/Hotel eigentlich Fast/Junk Food? Den gab es nämlich heute:( Aber die Schoki liegt immer noch zuhause im Schrank ;)
Elbschleicher
05.01.2012, 13:58
Aber die Schoki liegt immer noch zuhause im Schrank ;)
Wo wohnst du noch gleich? :Lachen2:
40 km - wie schnell wirst du die laufen?
Carlos85
05.01.2012, 14:34
Ist ein Burger mit Pommes im Restaurant/Hotel eigentlich Fast/Junk Food?
Öhm, lass mal überlegen .... JA!!!
Öhm, lass mal überlegen .... JA!!!
OK, dann bist du bei der NoFastFood/NoSweets-Challange definitiv vorne.
Carlos85
05.01.2012, 18:24
Schon wieder?
Glaub mir, ich zieh das jetzt erstmal richtig durch! Ich hab diese Woche schon so viel Salat gegessen wie in den letzten 6 Monaten nicht mehr! Das wichtigste ist, das es nicht eintönig wird, ich versuche jeden Tag irgendwas anderes zu machen. Am Wochenende mach ich mir mal wieder ne Pizza (ohne Käse, wie schon letzten Winter) mit viel Gemüse :-)
Ich hab mir schon 4x Essen zur Arbeit mitgenommen, also noch kein Döner oder so. Ich hab noch keinen Schluck Cola Zero getrunken!
Und zum Dank hatte ich heute morgen 600g mehr auf der Waage als gestern... Wird wohl Wasser sein... :Cheese:
Ok, Mittags gabs 500g Blubbspinat mit Gemüse und Abends nen großen Salat und Kartoffelbrei ala Arrabiatta.
Alles in allem sicher deutlich sub2000kcal, was gar nicht so einfach ist wenn man nicht aufpasst! Hätte nicht gedacht das ein Liter 1,5% Milch 470kcal hat!
Manchmal ist das alles nicht so einfach. Wie schon weiter oben geschrieben, bin ich zur Zeit nicht zuhause. Wir sind in Obergurgl. Meine Frau leitet hier das Kongresszentrum der Uni Innsbruck. Da gibt es dann serviertes Essen. Natürlich könnte ich um das FastFood herum essen und mir eine Extra-Wurst braten lassen. Aber ob das immer so sein muss? Ich denke nicht. Die paar Tage sind schon nicht so wild. Gut, ich habe jetzt eigentlich erst zwei drei Tage ohne Süssigkeiten und ohne FastFood gehabt, aber ich weiss, da kommen noch mehr, also mache ich mir da auch keinen Stress.
Im übrigen verzichte ich auf die sonst immer übliche doppelte Portion beim Nachtisch. Ist ja auch schon mal was:Cheese:
Ab nächste Woche arbeite ich auch wieder, dann werde ich mir auch wieder etwas mit ins Büro nehmen. Wenn der Tag wieder strukturierter ist, dann fällt mir die Verzicht auch leichter.
Außerdem ist hier gerade Sturm und einiges an Neuschnee. Bin mal gespannt wie die Welt morgen früh aussieht. Wie gesagt, ein Laufband ist in Reichweite. Ansonsten ist der Großteil der Winterwanderwege heute schon wegen Lawinengefahr gesperrt gewesen.:( Die Lifte sind auch wegen des Sturmes schon vorzeitig geschlossen worden. Da bleibt einem außer essen nicht viel an Beschäftigung.;)
Carlos85
05.01.2012, 21:11
Ab nächste Woche arbeite ich auch wieder, dann werde ich mir auch wieder etwas mit ins Büro nehmen. Wenn der Tag wieder strukturierter ist, dann fällt mir die Verzicht auch leichter.
Ja, das macht viel aus! Das mit den Hotels kenne ich von diversen Seminaren, ist echt schwer sich da zurück zu halten :)
Elbschleicher
05.01.2012, 21:44
Fabian, ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel, wenn ich in deinen Blog ab und zu zur Selbstdarstellung missbrauche. Meinen Alten wiederaufnehmen, nein; einen Neuen starten, auch nicht. Unser Ziel ist ja dasselbe.
Ich habe doch tatsächlich heute Muskelkater (vom Sport). Gestern nach langer Zeit wieder einmal profiliert unterwegs gewesen, nichts Wildes, um die 350 hm auf 12 km, und heute prompt die Quittung bekommen. Warum schreibe ich dir das? Sollte morgen die Tür mit Schnee versperrt sein, dann geh aufs Laufband, gönn dir ein paar Prozent und renn den "Berg" hoch. Immer gut zu wissen, dass da unten noch was ist.
Fabian, ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel, wenn ich in deinen Blog ab und zu zur Selbstdarstellung missbrauche. Meinen Alten wiederaufnehmen, nein; einen Neuen starten, auch nicht. Unser Ziel ist ja dasselbe.
Ich habe doch tatsächlich heute Muskelkater (vom Sport). Gestern nach langer Zeit wieder einmal profiliert unterwegs gewesen, nichts Wildes, um die 350 hm auf 12 km, und heute prompt die Quittung bekommen. Warum schreibe ich dir das? Sollte morgen die Tür mit Schnee versperrt sein, dann geh aufs Laufband, gönn dir ein paar Prozent und renn den "Berg" hoch. Immer gut zu wissen, dass da unten noch was ist.
Keine Sorge, kannst gerne schreiben, was du magst. So kann es nur interessanter werden. Wir sind heute in der "eingeschneit", wobei es eher so ist, dass die Straße aus dem Ötztal heraus komplett wegen Lawinengefar gesperrt ist. Da wir ganz oben im Ötztal sind, kommen wir also tatsächlich nicht weg. Ich hoffe aber, dass das Wetter morgen wieder etwas besser sein wird. Ich gehe allerdings davon aus, dass morgen die Ausreise wieder möglich sein wird. Samstag ist ja traditionel An- und Abreise in den Skigebieten, da wird dann schön möglich gemacht, was möglich ist. Die Gastwirte werden heute aber bestimmt gute Umsätze machen ;) Zumindest bei uns sind auch sämtliche Lifte, Loipen und Wanderwege wegen Sturm und Lawinengefahr gesperrt. Für mich heißt es also tatsächlich auf das Laufband ausweichen, denn wenn die Lawinengefahr schon so hoch ist, werde ich nicht mit dem Risiko spielen. Ob ich tatsächlich einen Berglauf daraus mache? Eigentlich eine gute Idee, zumindest phasenweise werde ich das wohl tun, es ist sonst einfach sooo langweilig.
Carlos85
06.01.2012, 10:18
Du machst aber nicht deine 40km auf dem Laufband oder?
Krasses Bild, viel Schnee :)
Schaun wir mal! Es wäre nicht das erste Mal! Vor einigen Jahren habe ich das bei einer Charity-Aktion schon mal gemacht. Hat allerdings 5 Std. gedauert. :Nee: :Nee:
Die 18,1 in 89 habe ich für heute aber schon mal erledigt. Juhuu!
Geschafft. Die 40km. Das war ein ganz schöner Kampf. Bis km 24,25 lief es echt easy, aber dann war wurde es schön anstrengend.
Zum Glück sind wir gestern noch aus Obergurgl weggekommen. Die Straße wurde von 15:15 bis 17:00 geöffnet und diese Gelegenheit haben wir gleich genutzt. Ketten drauf, Klamotten ins Auto, die Kleine ins Auto und los gings. Prompt sind uns natürlich in der ersten Kurve erst einmal die Ketten runtergeflogen. :Lachanfall: Ab dann ging es aber einigermaßen gut voran.
Carlos85
07.01.2012, 17:41
Cool! Wie lange hast du für die 40km gebraucht? Was kommt morgen noch? Denke jetzt bist du mich los in der 100/100 Distanz :)
Elbschleicher
07.01.2012, 20:13
Abartig, was du uns hier präsentierst. Würde mich auch interessieren, wie schnell der 40er war. Ich schließe die Woche mit dem längsten Lauf (heute, 20 km) und der Umfang stärksten Woche (60 km) seit der Verletzung. Wenn ich all das dann noch mal zwei nehme, dann, ja, dann laufe ich wohl im Herbst 2:39 oder pausiere wieder 3 Monate.
Wie verarbeitest du den 40er? Habe mal einen zügigen 42er mit einem 34er am Folgetag nachbearbeitet, kam nicht so gut :Holzhammer:
Gebraucht habe ich ca. 3:20 Std. Allerdings habe ich unterwegs 12(!) mal gepinkelt. Wie ich den Lauf verarbeitet habe. Mit zwei Bananen gefolgt von einem Spaziergang mit Hund und Kind. Dabei habe ich dann allerdings eine halbe Tüte Erdnussflips gegessen und dann waren wir eben noch bei den Schwiegereltern und haben noch reichhaltig gegessen und drei, vier halbe getrunken. ;)
Ich bin also ungefähr einen 5er Schnitt gelaufen, das will langsam auf einen 4:45er Schnitt steigern.
Morgen plane ich einen 16km-Lauf, lockerst im 5:30er Schnitt.
Ehrlich gesagt bin ich aber erst einmal froh die Lauf heute hinter mich gebracht zu haben und kann mir eigentlich noch nicht vorstellen, dass regelmäßig zu machen. Andererseits kann ich mir vorstellen, dass es viel bringt, vor allem allerdings für den Kopf.
Elbschleicher, morgen nochmal 34 zu laufen kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Da müsste ich schon fast kotzen gehen. Ne, ne, das wäre mich echt zu viel. Ich freu mich jetzt ja schon auf mein Bett.
Carlos, noch habe ich dich bestimmt nicht abgehängt. Montag habe ich schon Terminprobleme, da bin ich noch am knobeln, dass ich ein paar Kilometer zusammen bekomme.
Carlos85
08.01.2012, 18:05
Allerdings habe ich unterwegs 12(!) mal gepinkelt.
Joa, das hab ich in Roth aufm Rad auch fast geschafft, waren aber nur 10x ;)
Wie ich den Lauf verarbeitet habe. Mit zwei Bananen gefolgt von einem Spaziergang mit Hund und Kind. Dabei habe ich dann allerdings eine halbe Tüte Erdnussflips gegessen
Von der bösen Seite der Macht du dich in Acht nehmen musst, junger Yedi!
Heute ist wieder Arbeitsbeginn und heute ist auch der erste Tag ohne Süssigkeiten. FastFood esse ich eh so wenig, da ist der Verzicht sinnlos. Die ein-, zweimal im Monat sind egal.
Süssigkeiten hingegen ist eine sehr, sehr schwere Aufgabe.
Aber wie ich gesehen habe zählt eine Pizza für ich auch nur dann zum FastFood, wenn du sie kaufst. So kann man sich auch aushelfen ;)
PS: Die Lawinenlage und dementsprechend die Liste der Straßensperren in Tirol ist so wild, dass heute morgen im Radio der Einfachheit halber auf die Online-Liste verwiesen haben.
Selbst die Opfer werden kaum noch durchgegeben.
Carlos85
09.01.2012, 09:23
Ich hab meine Pizza selbstgemacht (außer den Teig) und mit Thunfisch, Zucchini und Zwiebeln belegt und halt noch Tomatensoße drunter, kein Käse.
Natürlich zählt sowas dann auch zum gesunden essen :)
Eine TK Pizza würde ich im übrigen auch noch durchgehen lassen, sofern es nicht so eine Big Pizza ist oder mit 4fach Käse :Cheese:
An Kilometern wirst du jetzt wohl endgültig von mir wegziehen. Ich denke ab Mittwoch gibt es keine 2 Läufe mehr am Tag, da müsste schon ein Wunder (=keine Schmerzen ums Fußgelenk) passieren.
Die Frage ist jetzt, geh ich auf 1 Lauf/Tag, was ja schon eine Reduzierung ist (und gleichzeitig bei 70-80km zu bleiben) oder lege ich 2 Wochen komplette LAUFpause ein und hock mich statt dessen auf die Rolle oder geh zur Abwechslung mal wieder schwimmen...
Wie ich mich kenne versuche ich erstmal das erste, bis ich merke das dies auch nicht das Wahre ist :Cheese:
Was ich nicht will ist, mir die Saison zu versauen. Ich denke zwar immer "Laufpause ist schlecht", aber wenn ich andere sehe, die auch mal ein paar Wochen außer gefecht waren, die waren dann nach dem Wiedereinstieg wieder recht schnell fit.
Also wenn die Pause nicht viel länger als zwei, drei Wochen ist, dann bist auch innerhalb von zwei Wochen wieder da, wo du jetzt bist. Vielleicht sogar besser. Manchmal führt die Pause ja auch zu einer Leistungserhöhung. Ich würde auf jeden Fall eine richtige Laufpause machen. Wenn dann richtig!
Ob Schwimmen oder radeln besser ist, weiß ich jetzt auch nicht, aber ich vermute, dass auf der Rolle radeln würdest, dann würde ich ganz klar das schwimmen vorziehen.
Dann ist mein nächstes Zwischenziel jetzt klar: Triduma muss ich packen!
Dann ist mein nächstes Zwischenziel jetzt klar: Triduma muss ich packen!
Beim Schwimmen wirst du gute Karten haben.
Carlos85
09.01.2012, 12:16
Dann ist mein nächstes Zwischenziel jetzt klar: Triduma muss ich packen!
Haha, guter Witz!
captain hook
09.01.2012, 12:37
ich vermute mal, dass die verteilung auf zweimal laufen/tag eh schon die schohnvariante ist. dieselben kilometer auf einmal laufen/tag zu verteilen dürfte deine probleme eher verstärken als besser werden lassen.
ihr lauft im training über 3 stunden?! krass. das längste was ich jemals im training gelaufen bin, war 2:20h. 3:20h könnt ich mir kaum vorstellen. ich befürchte, da würd ich eingehen.
Elbschleicher
09.01.2012, 15:11
Was ich nicht will ist, mir die Saison zu versauen. Ich denke zwar immer "Laufpause ist schlecht", aber wenn ich andere sehe, die auch mal ein paar Wochen außer gefecht waren, die waren dann nach dem Wiedereinstieg wieder recht schnell fit.
Ich war 2 Monate verletzt (keinen km gelaufen, bisschen Rad), habe jetzt nach 3 Monaten mit 1/2 des üblichen Umfangs fast wieder das alte Tempo-Niveau erreicht, an Ausdauer fehlt es noch. 2-3 Wochen Pause lassen sich mindestens in der gleichen Zeit wieder aufholen. Du brauchst aber keine 3 Wochen Pause, du bist keinen Marathon am Limit gelaufen. Jogge die nächsten 10 Tage 4-5 Mal höchstens 10 km, das sollte reichen.
Und beende dieses unsägliche 200/100-Geeier. Schöner Zeitvertreib, aber du bist doch kein Hampelmann, du willst doch einen ordentlichen Marathon im Herbst laufen.
Elbschleicher
09.01.2012, 15:17
das längste was ich jemals im training gelaufen bin, war 2:20h. 3:20h könnt ich mir kaum vorstellen. ich befürchte, da würd ich eingehen.
Ich vermute du läufst keinen Marathon, oder? Und doch, ja, dann läufst du wohl um die 2h ;)
Soweit ich weiß, sollte man mindestens die geplante Zielzeit gelaufen sein. So 'nen Überdistanzlauf oder Lauf über die eigentliche Zielzeit hinaus, sind bestimmt auch kein schlechter Reiz, wenn man's verkraftet.
captain hook
09.01.2012, 15:36
Ich vermute du läufst keinen Marathon, oder? Und doch, ja, dann läufst du wohl um die 2h ;)
Soweit ich weiß, sollte man mindestens die geplante Zielzeit gelaufen sein. So 'nen Überdistanzlauf oder Lauf über die eigentliche Zielzeit hinaus, sind bestimmt auch kein schlechter Reiz, wenn man's verkraftet.
zum 1. absatz:
zu 1: doch, schon.
zu 2: nicht ganz. aber näher an 2 als an 3 stunden. (wenn auch nur knapp) :Cheese:
zum 2. absatz:
ob man überdistanz beim marathon laufen muss, dürfte diskussionswürdig sein. ob man über die wk zeit muss... keine ahnung. es macht ja nicht der einzelnde lauf. und die eine oder andere 150er woche oder in der spitze auch mal an die 200km dürften in summe auch ohne überdistanz in einem lauf hart und ausreichend genug sein.
im zweifel gilt natürlich, dass der härteste reiz den man verarbeiten kann der beste ist. demzufolge hast du recht. aber ich persönlich lauf dann lieber ne schöne EB hinten auf den langen DL drauf und hab dann bei 35 genug. beim letzten versuch hab ich mal ne 37 gemacht. war auch ok.
Duafüxin
09.01.2012, 15:40
Soweit ich weiß, sollte man mindestens die geplante Zielzeit gelaufen sein. So 'nen Überdistanzlauf oder Lauf über die eigentliche Zielzeit hinaus, sind bestimmt auch kein schlechter Reiz, wenn man's verkraftet.
Kommt drauf an: für meine ersten M bin ich 35 km gelaufen und dabei kam auf den Kopf meine M-Zeit raus. Bei den letzten 3 M bin ich max. 2:35 h im Training gelaufen und bin auch gut (besser) durch gekommen.
Elbschleicher
09.01.2012, 16:09
zum 2. absatz:
ob man überdistanz beim marathon laufen muss, dürfte diskussionswürdig sein. ob man über die wk zeit muss... keine ahnung. es macht ja nicht der einzelnde lauf. und die eine oder andere 150er woche oder in der spitze auch mal an die 200km dürften in summe auch ohne überdistanz in einem lauf hart und ausreichend genug sein.
Da hast du vollkommen recht. Wer nahe an die 200 km pro Woche kommt, der ist damit in der Regel bedient, der braucht keinen Monsterreiz, sondern macht die Form über viele kumulierte Reize.
Überdistanzläufe sind meiner Meinung nach ein Bonbon, und nur für den, der sie verkraften kann. Für den gemeinen Jogger ist ein Lauf über 30 km schon das höchste der Gefühle.
Da lag ich ja gar nicht so daneben. Wenn du weniger als 2:30 h läufst und dein längster Lauf 2:20 h war, dann passt es, in etwa die Zielzeit im Training gelaufen zu sein. Sicherlich, es geht auch ohne, aber als Pauschalempfehlung für den sub3-Läufer ist das nicht allzu verkehrt, oder?
Elbschleicher
09.01.2012, 16:13
Kommt drauf an: für meine ersten M bin ich 35 km gelaufen und dabei kam auf den Kopf meine M-Zeit raus. Bei den letzten 3 M bin ich max. 2:35 h im Training gelaufen und bin auch gut (besser) durch gekommen.
Kannst du das konkretisieren? 2:35 bei den letzten 3 Marathons war wie lange? Und 35 km beim ersten Marathon war wie schnell?
Wie oben geschrieben: Es geht sicherlich auch ohne, man kann das Marathontraining auch nicht an einer Einheit aufhängen, es kommt sehr stark auf das Gesamtpacket an.
ihr lauft im training über 3 stunden?! krass. das längste was ich jemals im training gelaufen bin, war 2:20h. 3:20h könnt ich mir kaum vorstellen. ich befürchte, da würd ich eingehen.
Ich trainiere ja nach Greif und der hat aktuell die "Über"distanz für sich entdeckt und plant mit einem 40er die Woche. Beim letzten Mal habe ich dafür 3:20 gebraucht, geplant ist aber, dass es noch etwas schneller wird.
Wenn du in der Spitze bis zu 200 km läuft oder häufiger 150 km kommt aber eigentlich um solche Zahlen nicht drumherum, oder? Dafür mache ich die anderen Tage ja kaum mehr als 1,5 Stunden. Du müsstest dann ja fast jeden Tag mind. 2 Std. unterwegs sein...
Carlos85
09.01.2012, 16:29
Ich trainiere ja nach Greif und der hat aktuell die "Über"distanz für sich entdeckt...
Nene, nicht für sich - für euch :Lachanfall:
Und er kassiert :Lachen2:
captain hook
09.01.2012, 16:29
Sicherlich, es geht auch ohne, aber als Pauschalempfehlung für den sub3-Läufer ist das nicht allzu verkehrt, oder?
fakt dürfte sein, ohne "lang" ist nicht so gut wie mit. wie lang dann lang sein muss, dürfte sich aus vielen unterschiedlichen faktoren zusammensetzen und schlussendlich eigentlich fast egal sein.
hab letztens was von patrik makau gelesen, der schrieb, dass longjogs für ihn dazugehören. er ordnete diese bei 30-40km ein und bemerkte dazu: je kürzer desto schneller. aber wenn der mal kurz ne 40 im training macht, ist der ja auch nach 2:10-2:20h fertig. :Cheese:
Ach so, vielleicht mal meine letzte Woche im Rückblick:
Montag: 15,3 km in 1:07, davon 10,8 im 3:57er Schnitt
Dienstag: 17,8 km in 1:27
Mittwoch: 17,6 km in 1:19, mit langen Intervallen
Donnerstag: 12 km in 1:10, Schneeschlacht auf 2.000m
Freitag: 18,1 km in 1:29, Laufband auf 2.000m
Samstag: 40,3 km im 3:20
Sonntag 15,6 in 1:25
Montag war hart, nach dem Sylvesterlauf. Samstag war hart, weil echt lang. Ansonsten ging es gut.
Heute waren es wieder 20,6 in 1:27, davon 18 in 1:16
@Carlos: Am Samstag hatte ich nach dem langen Lauf übrigens nur noch 75, fast 74,9 auf der Waage:Lachen2: . Vorher leider nicht :(
captain hook
09.01.2012, 16:45
Ich trainiere ja nach Greif und der hat aktuell die "Über"distanz für sich entdeckt und plant mit einem 40er die Woche. Beim letzten Mal habe ich dafür 3:20 gebraucht, geplant ist aber, dass es noch etwas schneller wird.
Wenn du in der Spitze bis zu 200 km läuft oder häufiger 150 km kommt aber eigentlich um solche Zahlen nicht drumherum, oder? Dafür mache ich die anderen Tage ja kaum mehr als 1,5 Stunden. Du müsstest dann ja fast jeden Tag mind. 2 Std. unterwegs sein...
naja, GA1 liegt bei ~4min/km. in der m-vorbereitung eher etwas darunter als darüber. 35km mit 10km EB machen dann irgendwas knapp über 2:10h.
aber 150km sind ja nicht 7x30km. :-) und da wird dann ja auch noch anderes gemacht. morgens 15km tdl und abends 10km locker und so.
hab mich immer gewundert wie wenig stunden es am ende eigentlich waren.
der schönste block war mal 170-180-210km. danach hab ich daran gezweifelt, ob ich die startlinie überhaupt sehen werde. immerhin hatte ich bis dahin unglaubliche 6 monate lauftraining am stück intus und war vorher ein halbes jahr nicht lauffähig.
greif find ich auf seine art und weise nen guten typen. der hat seine linie und macht den leuten nix vor. marathon ist halt hart und das bringt er auch rüber. gut... einzelheiten kann man immer diskutieren. aber es gibt soviele ansätze, dass in einem bestimmten rahmen fast jeder recht hat. glaube wenn mehr leute nach seinem prinzip trainieren würden, statt über "zu hart" zu schimpfen, würden mehr leute schneller laufen.
captain hook
09.01.2012, 16:48
@faul: ist ja klar... du schummelst ja auch. lebenslanges höhentraining gehört geächtet. :-)
da wo du wohnst dürfte freilich kaum ein laufkilometer flach sein, oder? hab da mal urlaub gemacht, aber irgendwie ging es immer nur hoch oder runter und nur ganz selten grade.
@faul: ist ja klar... du schummelst ja auch. lebenslanges höhentraining gehört geächtet. :-)
da wo du wohnst dürfte freilich kaum ein laufkilometer flach sein, oder? hab da mal urlaub gemacht, aber irgendwie ging es immer nur hoch oder runter und nur ganz selten grade.
Na ja lebenslanges Höhentraining ist nicht :) Ich wohne auf ca. 600m, also nicht wirklich außergewöhnlich hoch. Wir waren nur ein paar Tage oben, das merke ich dann aber immer schon deutlich im Training, da oben geht mir die Luft deutlich schneller aus. Tempotraining tut dann schon mal weh, wenn ich die gewohnten Tempi laufen will.
Flach geht schon, ist aber sehr eingeschränkt, du läufst dann halt immer die gleiche Strecke, brav am Inn entlang.;) Na ja, das schult die Motivation auch mal stupides durchzuhalten:Cheese:
Carlos85
09.01.2012, 21:09
Eben 7km in 35min, ging relativ gut. Zu gut um sicher zu sagen morgen ist Schluss mit 200/100. Ich sollte mich morgen Abend richtig abschießen, damit ich am Donnerstag anders denke :Lachanfall:
Carlos85
09.01.2012, 22:31
Carlos, noch habe ich dich bestimmt nicht abgehängt. Montag habe ich schon Terminprobleme, da bin ich noch am knobeln, dass ich ein paar Kilometer zusammen bekomme.
Schnell nen TDL in der verlängerten Mittagspause, was?
1
87
20.7
Spinner... :cool:
:Huhu:
Nö, mittags Feierabend gemacht :-) Dann konnte meine Frau noch auf die Kleine aufpassen, ich laufen und anschließend haben wir getauscht. Sie musste halt um 16:15 zum Doc, das hat es alles ein bisschen kiffliger gemacht.
Habe halt keine Lust im Dunkeln zu laufen:Cheese:
Duafüxin
10.01.2012, 07:54
Kannst du das konkretisieren? 2:35 bei den letzten 3 Marathons war wie lange? Und 35 km beim ersten Marathon war wie schnell?
Wie oben geschrieben: Es geht sicherlich auch ohne, man kann das Marathontraining auch nicht an einer Einheit aufhängen, es kommt sehr stark auf das Gesamtpacket an.
Bei den ersten hab ich nach Greif trainiert und den ersten planmäßigen 35er gaaaanz langsam gelaufen, raus kam ne 3:47 Std, die stand dann auch beim M.
Dann kamen die Jack Daniels Pläne und die zeitlich kürzeren Einheiten, aber immerhin noch mit 30 km in 2:35 Std bei den berüchtigten TLT-Einheiten.
Elbschleicher
10.01.2012, 17:16
So, mein lieber Faul. Von wegen 60 km in der letzten Woche, ich habe am Sonntag noch einen 10er draufgelegt. Diese Woche ist eher mau, gestern nur nur ein kleines Jogging und heute, da ich zeitlich eng angebunden war, mussten aus 12 verkürzte 6 km werden. Die gingen ganz gut in 3:43 weg, langsam wird's wieder flüssig. Morgen wollte ich eigentlich auf die Bahn, sehen wir mal, vielleicht verschiebe ich das auf übermorgen. Was steht bei dir diese Woche an?
So, mein lieber Faul. Von wegen 60 km in der letzten Woche, ich habe am Sonntag noch einen 10er draufgelegt. Diese Woche ist eher mau, gestern nur nur ein kleines Jogging und heute, da ich zeitlich eng angebunden war, mussten aus 12 verkürzte 6 km werden. Die gingen ganz gut in 3:43 weg, langsam wird's wieder flüssig. Morgen wollte ich eigentlich auf die Bahn, sehen wir mal, vielleicht verschiebe ich das auf übermorgen. Was steht bei dir diese Woche an?
An 3:43 gibt's nichts zu meckern, auch wenn es "nur" 6km waren. Also bist du auf 70km gekommen letzte Woche? So langsam wird's wieder, oder?
Was bei mir ansteht?
Gestern, habe ich ja schon geschrieben, war ein flotter DL angesagt, in 4:15, davor und danach noch etwas easy. Heute sollte dann ein normaler DL werden, aber ich musste mit Kinderwagen los, da die Kleine heute den ganzen Tag mega-unruhig war und meine Frau so ziemlich tot war. Also wurde daraus ein etwas langsamerer DL, mit Kinderwagen kannst du immer gleich 30 sec auf den km abziehen und trotzdem ist es anstrengend :). Morgen gibt es dann wieder ein paar lange Intervalle (4*3,6km sind geplant), mit einem Schnitt irgendwo bei 3:50 den km. DO dann nochmal locker. FR halblang und SA wieder ultralang. SO wieder easy. Die restlichen Einheiten wieder so im 4:45 bis 5er Schnitt.
Wolltest du die 12 denn eigentlich auch in 3:43 laufen? Wäre dann ja schon eher ein richtiger TDL gewesen... Hast du schon Sorge wegen deiner Ansage, oder?
Klugschnacker
11.01.2012, 11:09
Daniel, für die "administrative Widerlichkeit" und "infantile Widerlichkeit" erwarte ich eine Entschuldigung von Dir, andernfalls suche Dir bitte einen anderen Spielplatz.
Grüße,
Arne
Elbschleicher
11.01.2012, 11:59
Daniel, für die "administrative Widerlichkeit" und "infantile Widerlichkeit" erwarte ich eine Entschuldigung von Dir, andernfalls suche Dir bitte einen anderen Spielplatz.
Grüße,
Arne
Arne, was war der besagte Beitrag denn, wenn nicht geschmacklos? Mich ohne entsprechenden Sachzusammenhang öffentlich als psychisch gestört zu verunglimpfen, verstößt nicht nur gegen deine Forenregeln.
Abseits aller Rhetorik und Komik (s. o: "Spielplatz") empfand ich deinen Beitrag damals als böswillig und verachtend, das ist als Adressat mein gutes Recht. Ich hoffe trotzdem, dass du mich nicht entsäuberst und fände es, falls doch, sehr schade.
Daniel
(Fabian, entschuldige, dass dein Blog mit derart Unsportlichem belastet wird, eine PM reichte offenkundig nicht aus.)
Klugschnacker
11.01.2012, 12:11
Tut mir leid, dass kann ich als Entschuldigung nicht akzeptieren. Ich lasse mir als Gastgeber dieses Forums und in meiner Funktion als Moderator keine "administrative Widerlichkeit" vorwerfen. Bitte suche Dir ein anderes Forum.
Grüße,
Arne
Hab mich schon gewundert, wie ich zu der Ehre komme, dass Arne in meinem Blog etwas postet :)
Aus dem Rest halte ich mich raus.
Elbschleicher
11.01.2012, 21:25
Wie liefen deine Intervalle? Ich habe mich heute tatsächlich verlaufen und wieder einen 20er gemacht, oh man, wo führt das hin? Morgen jedenfalls auf die Bahn.
Leider, Leider musste ich die Intervalle kürzen, bzw. eines ausfallen lassen. Es ist einfach zu spät geworden. Dafür liefen die anderen top. Danach habe ich nur 5 kurze Sprints zu Auflockerung gemacht. Insgesamt läuft das Training derzeit echt gut und ich bin überrascht, wie gut ich die hohen Umfänge wegstecke.
Was machst du denn heute?
Carlos85
13.01.2012, 23:29
Wahrscheinlich kurzzeitig, aber ich hab dich grad mal wieder überholt :)
So langsam komm ich auch mit der Pace näher ;)
Carlos85
15.01.2012, 22:29
So langsam hab ich Angst, was du an Kilometern nachtragen wirst ;)
Och so viele waren es gar nicht, ich hatte mir nur mal eine internetfreies Wochenende auferlegt. Es war hart, aber ich habe es überlebt. Bei 100/100 werde ich jetzt immer den Eintrag machen, wenn ich es auch km-Spiel mache. Sonst komme ich ja zu gar nichts anderem mehr. So ein kurzer Wochenrückblick:
Montag:20,6 km in 1:27, davon 18km in 1:16:26 (4:15er Schnitt)
Dienstag: 15,6 km in 1:21:26
Mittwoch: 15,2 km in 1:21:26, davon 3*3,6 in je etwa 13:45 (3:50er Schnitt)
Donnerstag: 15,2 km in 1:30:00
Freitag: 8,4 km in 40:36
Samstag: 40,6 km in 3:11:45 (4:43er Schnitt!!!)
Sonntag: 16 km in 1:28:30
Total: 131,6 km
Kommentar: Freitag hatte ich leider nur wenig Zeit, so dass es nur eine kurze Einheit wurde, aber egal, besser als gar nicht. Am Mittwoch musste ich leider auch ein Intervall streichen, aber hier besser drei als keins :-). Am Samstag dann das Highlight, es stand wieder der 40km-Lauf an. Und diesmal lief es sensationell ich hatte zwischendurch echte Hochgefühle, zum Schluß zwar nicht mehr, aber dennoch war es eine echt gute Einheit. Nach den Kernheiten (TDL am Montag, Intervalle am Mittwoch und langer Lauf am Samstag) mache ich jetzt immer noch 5*50m-Sprints. Man die waren nach dem langen Lauf echt wie auf Eiern, wenn mich jemand gesehen hätte, der hätte sich bestimmt gedacht, was läuft denn da für eine Weichbirne rum, das sieht ja aus als wäre der betrunken.
Heute musste ich schon morgens laufen. Montag ist ja immer TDL-Tag. Carlos fetten Respekt dafür, dass du jeden Tag morgens läufst, echt, meines wäre das nicht. Aber zurüc, zum Thema. Es standen 10,8 im 4:08er Schnitt auf dem Plan. Puhh, ich habe schon gemerkt, was nachmittags gut geht, muss morgens hart erarbeitet werden. Ich laufe da immer drei Runden. Auf der ersten Runde hatte ich dann einen Rückstand von 10 sec. und das Gefühl, das viel mehr eigentlich nicht mehr gehen würde. In der zweiten Runde habe ich dann aber dann doch 25 sec aufgeholt, so dass ich die dritte Runde wieder etwas enspannter laufen konnte. Zum Schluß hatte ich dann einen 4:06er Schnitt stehen (oder 44:15 Minuten). Als ich dann zur Arbeit gefahren bin, habe ich gesehen, dass wir MINUS 15 Grad haben. Darum war es also recht kühl :-).
Wenn das morgens immer hart ist, würde es dann eigentlich Sinn machen, die harten Einheiten immer morgens zu machen. Im Sinne einer ordentlichen Reizsetzung?
Heute morgen bin ich mit einem leichten Kratzen im Hals aufgewacht. Etwas Schleimbildung gab es auch schon. Ich werde wohl ein, zwei Tage pausieren, bevor es schlimmer wird.
Vielleicht werde ich 30 min easy laufen um die 100/100 zu erfüllen. Vielleicht auch nicht. Mir kommt es ja eher auf die 1.500 km in 100 Tagen an. Und selbst wenn das nicht klappt (wegen Krankheit) wäre es kein Beinbruch. Eine Erkältung werte ich jetzt nicht als Überlastung im Sinne, es war zuviel Training.
Schlau wäre es vermutlich wirklich auszusetzen. Der Traninigsausfall dürfte kaum Auswirkungen haben. Allein der Bauch stimmt dem noch nicht zu :)
captain hook
18.01.2012, 13:15
bei -15°C draußen zügig laufen. :-) und dann noch nen kommentar zum früh aufstehen. wer bei -15° draußen laufen geht und dabei noch belastung macht, der hat alleine schon dadurch ungefähr 29 ausrufezeichen gesetzt. ich glaub da würd ich irgendwann kneifen und aufs band gehen.
Carlos85
18.01.2012, 14:06
Schlau wäre es vermutlich wirklich auszusetzen. Der Traninigsausfall dürfte kaum Auswirkungen haben. Allein der Bauch stimmt dem noch nicht zu :)
Wird keine Auswirkung haben. Die 100 Läufe schaffst du dann immer noch. Hättest du bisher einen Streak würde ich an deiner Stelle laufen, so kannst doch ruhig 2,3 oder 5 Tage Pause einlegen, ist sinnvoller!
:cool:
bei -15°C draußen zügig laufen. :-) und dann noch nen kommentar zum früh aufstehen. wer bei -15° draußen laufen geht und dabei noch belastung macht, der hat alleine schon dadurch ungefähr 29 ausrufezeichen gesetzt. ich glaub da würd ich irgendwann kneifen und aufs band gehen.
war ja eine Ausnahme :)
Wird keine Auswirkung haben. Die 100 Läufe schaffst du dann immer noch. Hättest du bisher einen Streak würde ich an deiner Stelle laufen, so kannst doch ruhig 2,3 oder 5 Tage Pause einlegen, ist sinnvoller!
:cool:
ich zweifel immer noch, aktuell ist's fast nichts mehr. Ich werde morgen berichten, wie der Tag zuende ging. Du willst mich ja nur bei dem Gesamt-km überholen :)
Carlos85
18.01.2012, 15:29
Iiiiich??? Ach Quatsch :-)
Wolltest du nicht Triduma einholen ;)
Teuto Boy
18.01.2012, 21:24
Hi Faul,
ich find es echt klasse wie du durchziehst, da, sieht man, dass du aus echtem Ostwestfälischem Holz geschnitzt bist :Huhu:
Mir ist der Nov/Dez durch die Lappen gegangen, weil ich mich nie richtig auskuriert habe, da würde ich an deiner Stelle auf Nummer sicher gehen.
Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen.
Eine Frage noch zu den Sprints nach den langen Laufen, das hab ich schon von einigen gelesen, was ist eigentlich der Sinn ? Ich meine für die Schnelligkeit kann das doch nicht wirklich was bringen wenn man komplett ermüdet Sprintimitationen durchführt, oder???
Iiiiich??? Ach Quatsch :-)
Wolltest du nicht Triduma einholen ;)
Zwischen wollen und können liegen manchmal Welten. :) Ich habe mich dann gestern für NICHT-Training entschieden. Heute auch noch einmal und dann wird die Situation neu bewertet, ich kein Bock auf wochenlangen Trainingsausfall (siehe Teuto Boy), daher lieber gleich eine Pause.
Triduma ist eh eine Nummer für sich, ich hatte den Abstand jetzt zwar etwas verkürzt und vielleicht hätte es noch geklappt, wenn ich mir aber überlege, dass der nebenher noch Rad fährt, kann ich mich nur verbeugen.
Hi Faul,
ich find es echt klasse wie du durchziehst, da, sieht man, dass du aus echtem Ostwestfälischem Holz geschnitzt bist :Huhu:
:cool: :Cheese:
Eine Frage noch zu den Sprints nach den langen Laufen, das hab ich schon von einigen gelesen, was ist eigentlich der Sinn ? Ich meine für die Schnelligkeit kann das doch nicht wirklich was bringen wenn man komplett ermüdet Sprintimitationen durchführt, oder???
Ich weiß nicht, ob das noch mehr Trainer empfehlen, aber der Greif macht es als "Testo-Training" gerade nach langen Ausdauereinheiten hast du einiges an Testosteron abgebaut, das ist natürlich für die Erholung eher doof, daher setzt er einen neuen Reiz und die kurzen schnellen Reize sollen den Testo-Spiegel wieder nach oben befördern, verbunden mit einer Eiweiß- und wenn möglich Zinkzufuhr nach dem Training. Für die Schnelligkeit als solches wird es nichts bringen, aber die Spritzigkeit wird es bestimmt erhalten und das Stehvermögen im Kopf fördern. Wenn du weisst, du kannst noch einmal Gas geben, das ist auch im Wettkampf viel wert. Probier es einfach mal aus. Du musst ja keine Zusatzrunde drehen, sondern nutzt einfach die letzten 500m deiner normalen Runde.
Teuto Boy
19.01.2012, 09:50
Zwischen wollen und können liegen manchmal Welten. :) Ich habe mich dann gestern für NICHT-Training entschieden. Heute auch noch einmal und dann wird die Situation neu bewertet, ich kein Bock auf wochenlangen Trainingsausfall (siehe Teuto Boy), daher lieber gleich eine Pause.
...
Probier es einfach mal aus. Du musst ja keine Zusatzrunde drehen, sondern nutzt einfach die letzten 500m deiner normalen Runde.
Du machst das genau richtig mit der Pause. 2 Tage Pause jetzt kosten dich gar nichts...
Das Erklärung von Greif für die Sprints leuchtet ein, werde das mal versuchen, ich hab die sonst in den Lauf integriert.
Gestern habe ich dann wirklich noch einen Tag Pause gemacht und es scheint als hätte sich die Investition gelohnt. Heute geht es mir blendend und ich habe das Gefühl Bäume ausreißen zu können. So wie ich mich allerdings kenne, wird dieses Gefühl im Laufe des Bürotages schwächer und heute nachmittag wird es erst einmal zäh loszulaufen. Insbesondere da wir Regen und um die 4 Grad haben. Bei einem normalen Dauerlauf kommen mir da nämlich nicht die, in einem anderen Thread beschriebenen, Rambo-Phantasien. Aber ich will mich nicht beschweren, jetzt geht es mir ja gut. Hoffentlich taut jetzt auch das ganze Eis weg, denn klappt's mir der Lauferei noch mal viel besser, vor allem wenn ich mit dem Baby-Jogger unterwegs bin.
Zur Abwechslung mal zum Gewicht: Aktuell halte ich es konstant unter 76. Ich hoffe, dass ich bis zum Ende der nächsten Woche zumindest ein-, besser zweimal unter die 75 komme. Die 75,3 hatte ich jetzt schon einmal auf der Waage. Nach dem langen Lauf letzten Samstag sogar schon die 73,5, aber gut da war ich ja auch leer. Schön wäre das morgens.
Carlos85
20.01.2012, 08:32
Hehe kenn ich, ich träum ja vom 73,0 am Abend!
Ich hab jetzt 2 Tage ordentlich gegessen, nix schlimmes aber hält gestern Abend Pizza und Nudeln (bei dem was ich tagsüber gegessen habe komm ich damit wohl auf meinen normalen Verbrauch).
Bisschen Energie vorm Marathon schadet auch nicht, danach gibts wieder Salat und Müsli während der Körper denkt er kann jetzt wieder mehr Energie verbrennen :-).
Gewicht dennoch heute morgen 76,9, also jetzt eine stabile Woche sub77, das hatte ich das letzte mal vor Roth!
sehr gut. Gelegentlich muss man auch mal auftanken, richtig so.
Carlos85
20.01.2012, 12:45
Ja das schon. Dennoch heisst Pasta UND Pizza = 5 Euro :cool:
Nun ja. Deine zwei Pausentage haben mich wieder fast rangebracht! Diese Woche kommen noch 65km dazu, also allein dein 40er morgen (machst du den denn?) wird dir nix helfen, da ich ja selber 42+4 machen werde :cool:
Aber dafür hast du nen Ansporn ab nächster Woche wieder Druck zu machen :)
captain hook
20.01.2012, 13:15
Ja das schon. Dennoch heisst Pasta UND Pizza = 5 Euro :cool:
Jungs ihr sollt euch nicht so kasteien. Ohne Brennmaterial kein Feuer! :Cheese:
Wenn ich immer was "zahlen" müsste wenn ich was "verbotenes" ess, würd ich ja arm werden?!
Wobei sich der Einfluss meiner Freundin durchsetzt... fast kein McD und BurgerKing mehr und Chips und so auch seltener als früher.
Carlos85
20.01.2012, 13:21
Ich glaub bei deinem Pensum hätte ich auch kein "Problem". Mit dem Gewicht runter komm ich aber nur wenn ich dauerhaft (mit kleinen Ausnahmen) auf Süßkram und Co. verzichte.
Mir geht es natürlich schon darum in erste Linie schnell zu laufen. Daher halte ich es auch weiterhin so, dass ich am Abend vor den langen Läufen auftanke. Auch bei Intervallen oder TDL gibt es etwas. Aber sonst nicht mehr.
Carlos: Moment. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, habe ich Montag und Dienstag noch nicht eingetragen. Heute werde ich auch rausgehen. Auch wenn inzwischen wieder dicke Flocken von oben kommen. Ich kann's echt nicht mehr sehen. Und wenn alles gut läuft, gibt es morgen auch wieder den 40er. Da werde ich aber nach Gefühl entscheiden. Sonntag dann auch wieder normal.
Es sollten also diese Woche werden (optimistisch und aus der Erinnerung):
Mo: 15
Di: 16
Mi: 0
Do: 0
Fr: 16
Sa: 40
So: 16
Summe: 103
Wäre also immer noch ein gutes Paket! Und Ende Feb. gibt es mal wieder einen Test auf der Bahn. (Wenn es bis dahin keinen Schnee mehr gibt, Verf... ...zeug!)
@Käpt'n: Viel Spass beim Schi foan
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.