Vollständige Version anzeigen : Welcher Unterschied besteht bei Wettkampf mit und ohne Windschattenfreigabe?
carolinchen
06.09.2011, 11:03
Aus aktuellem Anlass,da am WE wieder bei einigen Wettkämpfen die Problematik des "Lutschens" bestand und ich am nächsten Sonntag bei einer Sprintdistanz starte bei der es garantiert eng auf der Radstrecke wird,stellt sich mir die Frage:
welchen Unterschied macht es für den Veranstalter ob mit oder ohne Windschattenfreigabe.
Gibt es da rechtlich andere Vorraussetzungen oder ist gibt es Probleme in Der Form mit der DTU?
Bei Rennen mit Windschattenfreigabe brauchst du meines Wissens schon mal als Voraussetzung eine komplett für den Verkehr gesperrte Radstrecke.
wieczorek
06.09.2011, 11:05
na wenn der Veranstalter Windschattenfahren erlabt, dann gibt es andere technische Vorschriften für die Bikes. Sowas sollte man vorher ansagen, denn die wenigsten Leute können an ihrem TT Bike die Extensions einfach mal so weg schrauben
maifelder
06.09.2011, 11:06
Und ein Fahrrad, welches auch für solche WK zugelassen ist.
carolinchen
06.09.2011, 11:17
DIe Vorraussetzungen für das Bike sind ja dann vorher fetszulegen.
Es gibt hier ne Sprintdistanz und da ist es jedes Jahr das Gleiche und deswegen frag ich mich warum net Windschattenfreigabe.
Hier werden auch keine Räder kontrolliert,geschweige denn die Helme.
Verliert ein Starter seinen Versicherungsschutz wenn er trotzdem mit zu langem Auflieger startet und der Veranstalter es nicht sieht.
Reifenplatzer
06.09.2011, 11:27
DIe Vorraussetzungen für das Bike sind ja dann vorher fetszulegen.
Es gibt hier ne Sprintdistanz und da ist es jedes Jahr das Gleiche und deswegen frag ich mich warum net Windschattenfreigabe.
Hier werden auch keine Räder kontrolliert,geschweige denn die Helme.
Verliert ein Starter seinen Versicherungsschutz wenn er trotzdem mit zu langem Auflieger startet und der Veranstalter es nicht sieht.
ist das überhaupt ne DTU genehmigte Veranstaltung?
Gibt ja auch ein paar ohne DTU Genehmigung.
carolinchen
06.09.2011, 11:28
Ohne DTU Genehmigung-ich denke wenn mann es freigeben würde,gäb es keine Diskussionen danach.
Reifenplatzer
06.09.2011, 11:31
Ohne DTU Genehmigung-ich denke wenn mann es freigeben würde,gäb es keine Diskussionen danach.
Ohne Genehmigung kann der Veranstalter auch alle Räder zulassen. Er muss halt die Streckengenehmigung bekommen.
Außerdem gibt es dann auch eine KaRi und wer soll dann Windschattenfahren unterbinden??
Nur zur Info. Wer als Startpassinhaber bei solchen Rennen antritt geht das Risiko ein gesperrt zu werden.
flotter3er
06.09.2011, 11:44
Allgemein zur DTU-Regel WS-Freigabe
SEITE 19 Punkt G.4 (http://www.dtu-info.de/sportordnung.html)
kullerich
06.09.2011, 11:44
Ohne DTU Genehmigung-ich denke wenn mann es freigeben würde,gäb es keine Diskussionen danach.
Dossenheim?
carolinchen
06.09.2011, 11:52
Bei Windschattenrennen ist das Windschattenfahren nur zwischen gleichgeschlechtlichen Wett-kampfteilnehmer erlaubt.
das stimmt so nicht bzw. wurde letztes Jahr als ich bei der Liga im BW gestarte bin nicht eingehalten......
maifelder
06.09.2011, 12:04
Hast Du nen Startpass? Wenn ja, abhaken, Mund abputzen und wo anders starten.
Sonst stehst Du da bald auch noch:
http://www.dtu-info.de/gesperrte-athleten.html
Joerg aus Hattingen
06.09.2011, 12:08
Ohne DTU Genehmigung-ich denke wenn mann es freigeben würde,gäb es keine Diskussionen danach.
Das Problem ist die behördliche Genehmigung. Wenn mit Windschatten. dann wollen die Behörden, wie oben schon erwähnt, eine komplett für den Straßenverkehr gesperrte Strecke. Das ist bei vielen Wettkämpfen technisch gar nicht möglich. Mit der Genehmigung gehst Du zu dem Landesverband, der dann die Verbandsgenehmigung erteilt. Du siehst, so einfach ist das mit der Freigabe nicht.
Gelbbremser
06.09.2011, 22:39
Hast Du nen Startpass? Wenn ja, abhaken, Mund abputzen und wo anders starten.
Sonst stehst Du da bald auch noch:
http://www.dtu-info.de/gesperrte-athleten.html
:) die Liste würde sich locker mehr wie verzehnfachen wenn alle Teilnehmer der LionTeamChallenge gesperrt würden. Ich mach da auch meistens mit.
.....welchen Unterschied macht es für den Veranstalter ob mit oder ohne Windschattenfreigabe....
bei einer nicht genehmigten veranstaltung gar keinen. da ist windschattenfahren ja oder nein dem veranstalter mal ziemlich schnuppe. da ist es sowieso fraglich a) ob es kampfrichter gibt und b) ob es ein schiedsgericht für streitfragen gibt.
Decke Pitter
07.09.2011, 07:23
:Huhu:
Ich würde die LTC noch öfter erwähnen, vielleicht bekommt es noch einer mit und die DTU schaut mal genauer nach.
Flitzetina
07.09.2011, 07:46
die liste der gesperrten athleten auf der DTU Seite
wie kommt so was ?
Doping ?
gefährliches aggressives Fahrverhalten beim Radeln ?
Bist du ein Doping-Spam-Bot?
Die Liste beinhaltet auch Leute, die wegen "Lizenzvergehen" gesperrt sind... oder eben den britischen Triathleten, der sich im Weltcup gegenüber Gomez nicht im Zaum hatte.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.