Vollständige Version anzeigen : Welches MTB oder Crossrad für den Winter?
Hallo!
Da sich die Saison langsam aber sicher dem Ende neigt und hier grade mal wieder scheiß Wetter ist, denke ich mal wieder über ein Winterrad nach.
Ich bin mir
1. noch nicht sicher ob Crosser oder MTB und
2. würde ich mich freuen, wenn ihr evtl. ein paar gut Tipps habt was Preis/Leistung angeht...
So 600 Euro sollen mal die grobe Vorgabe sein... An +/- 50 Euro soll's dann nicht scheitern.
Achja: Wenn MTB, dann darf's gerne Scheibenbremsen und Gabel mit Lockout haben...
Grüße aus dem Regen,
Sören
powermanpapa
04.08.2011, 19:57
für 600 gibts nur Baumarktschrott
wenn man nur dieses Budget zur Verfügung hat, kauft man am besten was gebrauchtes
und wenn nicht Singletrails und Downhills bevorzugt
kommt nur ein Crosser in Frage
Bei 600€ MTB sind die Scheibenbremsen nicht nur Schrott, die sind dann sogar noch Billiger Schrott
Kann ja auch gerne was gebrauchtes sein...
Hatte nur mal geguckt und bei Bike-Discount z.B. gibt's ja die von Radon so für 6 - 700... Aber genau deswegen frage ich ja...
Naja... Und Croser gehen halt erst ab 1000 los, das habe ich leider auch schon festgestellt...
Grüße,
Sören
powermanpapa
04.08.2011, 20:11
schon eine ordentliche Federgabel, kostet 500€
eine ordentliche Bremsanlage, wohl ähnlich
wenn man mit dem ---Mountainbike---im Ort rumrollt und zur Eisdiele fährt, ists wursch
wenn man den Winter über schön Rad fahren möchte und eben keine MTB Radmarathons mitfahren möchte
geht nix am Crosser vorbei
Ich hab seit drei Jahren dieses (http://www.cyclewolf.de/modell.asp?frmIDBikes=25609&frmModell=Blackfoot%20Disc) hier, das hat schon einiges mitgemacht und noch nie gemuckt! Vom Preis-Leistungs-Verhältnis find ich´s super! Reicht allemal für mich, fahre auch im Sommer regelmäßig MTB.
sybenwurz
04.08.2011, 22:51
Für 600 Kracherl würd ich aufn Gebrauchtmarkt zugreifen und da iss einfach MTB am dicksten besiedelt.
Irgendwas mit Schockrotz Reba und ner soliden Ausstattung iss allemal drin.
pmp hat recht. Um feldwege, waldautobahn oder trampelpfade (ohne wurzeln) zu fahren ist nen crosser super!
aber trails( ggf mit wurzeln) runter fahren dir die mtb's aber davon - weshalb ich wohl zum crosser doch noch nen mtb brauche *g*
pmp hat recht. Um feldwege, waldautobahn oder trampelpfade (ohne wurzeln) zu fahren ist nen crosser super!
aber trails( ggf mit wurzeln) runter fahren dir die mtb's aber davon - weshalb ich wohl zum crosser doch noch nen mtb brauche *g*
Ich stimmte Steffko voll zu. Man braucht unbedingt beides, also Crosser und MTB. Und am besten noch ein Winter-Alltags-Rad. :cool:
Um wieder OnTopic zu kommen: Ich habe mir in der Bucht einen günstigen Fully-Rahmen besorgt und dann ein MTB selber aufgebaut. Da an den Kisten nicht sooo viel dran ist, kann man mit sub 700€ gut hinkommen, je nach Qualitätsanspruch. Vielleicht auch hier im Forum mal rumfragen, ob noch jemand Teile hat. Richtig ist, dass man weder bei der Federgabel, noch bei den Bremsen oder dem Hinterbaudämpfer sparen sollte. Um aber preislich unter den 700 zu bleiben würde ich an Deiner Stelle eher zu einem Hardtail tendieren. Dann kannste auch mehr in die anderen Teile investieren. Eine Überlegung wäre dabei dann noch gleich, ein Vorderrad mit Nabendynamo zu nehmen, denn im Winter isses ja meißt schon dunkel, wenn man nach der Arbeit auf Tour geht! ;)
Ich stimmte Steffko voll zu. Man braucht unbedingt beides, also Crosser und MTB. Und am besten noch ein Winter-Alltags-Rad. :cool: [..]
Ja und was ist mit der ollen Stadtschlampe für den weg zur Kneipe? Schlechtwetter-/Rollenrennrad, gutwetter Rennrad, Triabike.
Der Trend geht zum Siebt- oder Achtrad!
Grüße.
Ja und was ist mit der ollen Stadtschlampe für den weg zur Kneipe? Schlechtwetter-/Rollenrennrad, gutwetter Rennrad, Triabike.
Der Trend geht zum Siebt- oder Achtrad!
Grüße.
In unserem Haushalt entsteht gerade das 11. Rad... :cool:
Neben zwei RR, zwei Tria Rädern, zwei MTB gibt es noch ein Sommeralltagsrad, ein Winteralltagsrad, ein Reiserad und ein Classic-RR. In der Entstehung ist gerade ein Stadt/Reiserad.
Ein Crosser für jeden fehlt dabei noch! Und wenn das neue Tria Rad kommt, dann wird das alte RR.... :Cheese:
Skunkworks
05.08.2011, 14:36
In unserem Haushalt entsteht gerade das 11. Rad... :cool:
Neben zwei RR, zwei Tria Rädern, zwei MTB gibt es noch ein Sommeralltagsrad, ein Winteralltagsrad, ein Reiserad und ein Classic-RR. In der Entstehung ist gerade ein Stadt/Reiserad.
Ein Crosser für jeden fehlt dabei noch! Und wenn das neue Tria Rad kommt, dann wird das alte RR.... :Cheese:
Die MTB haben doch noch keinen Trail im Taunus gesehen...
Wassertraeger_HAM
05.08.2011, 14:43
In unserem Haushalt entsteht gerade das 11. Rad.
Vorbildlich! Weiter so.
Die MTB haben doch noch keinen Trail im Taunus gesehen...
Nö. Nur das Isar-Hochufer. Aber ich dachte ein MTB braucht man eh nur um in der Stadt zur Eisdiele zu fahren ?!? :Lachanfall:
Aber der Winter kommt bestimmt und dann können wir diese Tatsache gerne ändern. :Huhu:
Weils hier eh grad in die Breite driftet: Weiß einer Hersteller für Cyclocrosser in 26 Zoll??
Ich werde nicht so recht fündig :confused:
Skunkworks
05.08.2011, 15:12
Weils hier eh grad in die Breite driftet: Weiß einer Hersteller für Cyclocrosser in 26 Zoll??
Ich werde nicht so recht fündig :confused:
Ich mein die Duafüxin hat sich einen brutzeln lassen, soweit ich weiß müsste sie sich in dem Bericht auskennen.
Duafüxin
08.08.2011, 07:44
Ich mein die Duafüxin hat sich einen brutzeln lassen, soweit ich weiß müsste sie sich in dem Bericht auskennen.
Nee, ich hab mir nen 28" brutzeln lassen. Mit 26" darf man ja keine Lizenzrennen fahren ;)
sybenwurz
08.08.2011, 08:52
Weils hier eh grad in die Breite driftet: Weiß einer Hersteller für Cyclocrosser in 26 Zoll??
Ich werde nicht so recht fündig :confused:
Nein gibbet nicht. Also, man könnte das schon machen, denke ich, aber die Auswahl an Komponenten ist begrenzt. Schon alleine durch die Reifen.
Habs mitm MTB probiert und da gibts ganz schmale CX Comp oder wie die heissen, aber alleine bei der Erinnerung daran tut mirs G´nack weh.
Kleine Räder und schmale Reifen, also zwangsläufig entweder dauernd platt oder feste aufgepumpt, sind ne ungute Mischung.
Wennst Zeit und Geld hast, würde ich aber mal beim Georg Blaschke, aka Gebla anfragen. Der iss auf solche Sonderlösungen spezialisiert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.