Klatu
17.07.2011, 15:51
Hallo allerseits,
letzte Woche war ich in Roth am Start, in nunmehr 4 Wochen bin ich in Wiesbaden. In der Woche nach Roth habe ich Mittwochs und Donnerstags einen regenerativen Lauf gemacht, gestern eine Radtour mit ein paar Höhenmetern und am Schluss 30 km intensiv (aus Eile).
Die Läufe waren eher mühsam, das Radfahren, speziell der intensive Teil ging echt gut. Generell würde ich sagen dass ich grade gut regeneriere. Die Gelenke spüre ich teilweise noch etwas, sonst geht eigentlich alles wieder ganz gut. Wie soll es jetzt weiter gehen?
Mein Plan sieht so aus:
- Die nächste Woche möchte ich wieder Umfänge von der Peak-Phase jedoch bei verringerter Intensität machen.
- Die zwei Wochen darauf eine kurze Build-Phase: intensive Einheiten in Wettkampflänge, dabei ordentlich Höhenmeter auf dem Rad da Wiesbaden recht profiliert ist.
- Die letzte Woche normal Tapern
Dazu folgende Fragen:
- Ist es sinnvoll jetzt noch ein paar intensive Einheiten berghoch zu machen, oder ist es eher zu spät für Kraftausdauertraining?
- Ruhiges GA1-Training habe ich nicht vorgesehen, die LD-Vorbereitung hat IMHO genug Grundlage gebracht, d.h. wenn die Regeneration passt bringt intensives Training jetzt mehr, richtig?
Generell werde ich in den nächsten Tagen verstärkt auf Körpersignale achten. Aber solange mir die intensiveren Einheiten nicht schwerer als sonst fallen, sollte alles passen, oder?
Danke und Grüße,
Klatu
letzte Woche war ich in Roth am Start, in nunmehr 4 Wochen bin ich in Wiesbaden. In der Woche nach Roth habe ich Mittwochs und Donnerstags einen regenerativen Lauf gemacht, gestern eine Radtour mit ein paar Höhenmetern und am Schluss 30 km intensiv (aus Eile).
Die Läufe waren eher mühsam, das Radfahren, speziell der intensive Teil ging echt gut. Generell würde ich sagen dass ich grade gut regeneriere. Die Gelenke spüre ich teilweise noch etwas, sonst geht eigentlich alles wieder ganz gut. Wie soll es jetzt weiter gehen?
Mein Plan sieht so aus:
- Die nächste Woche möchte ich wieder Umfänge von der Peak-Phase jedoch bei verringerter Intensität machen.
- Die zwei Wochen darauf eine kurze Build-Phase: intensive Einheiten in Wettkampflänge, dabei ordentlich Höhenmeter auf dem Rad da Wiesbaden recht profiliert ist.
- Die letzte Woche normal Tapern
Dazu folgende Fragen:
- Ist es sinnvoll jetzt noch ein paar intensive Einheiten berghoch zu machen, oder ist es eher zu spät für Kraftausdauertraining?
- Ruhiges GA1-Training habe ich nicht vorgesehen, die LD-Vorbereitung hat IMHO genug Grundlage gebracht, d.h. wenn die Regeneration passt bringt intensives Training jetzt mehr, richtig?
Generell werde ich in den nächsten Tagen verstärkt auf Körpersignale achten. Aber solange mir die intensiveren Einheiten nicht schwerer als sonst fallen, sollte alles passen, oder?
Danke und Grüße,
Klatu