Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Arbeitsweg vs. 8h KD Plan


TheRunningNerd
22.06.2011, 09:57
Moin,

habe mir endlich wieder 'n city-taugliches Fahrrad zugelegt, so das ich jetzt auch wieder die 11km (einfach) zur Arbeit radeln kann.

Nun frage ich mich ob sich das irgendwie mit dem 8h Plan beisst - das sind dann etwas über 100km/5h (viele Ampeln) die Woche und damit schon eine große Erhöhung des Radumfangs. Und das kurz vor der Peak Phase...

Was meinen die Experten so? :)

Dieda
22.06.2011, 10:01
Die Frage kommt vielleicht, auf welchem Level Du bist, wie Du das Training wegsteckst, was Du Dir vorgenommen hast.

:Huhu:

TheRunningNerd
22.06.2011, 10:06
Aso, aktueller Stand: Anfänger dem's an allen Ecken und Enden fehlt. SD Premiere letztes Jahr 1:43 (echt!), dieses Jahr zweimal je 01:24, HM Zeit 01:48, 10km 00:48. Ziel ist Sub 3 bei der OD Premiere beim HH Tria sowie die Cyclassics ohne Sturz überleben. Vitalwerte: 175cm, 65kg, 36Jahre.

Ausdauer habe ich ganz gut (6h GA1 radeln sind kein Thema), aber Tempohärte und Kraft sind übel.

Reifenplatzer
22.06.2011, 10:08
Moin,

habe mir endlich wieder 'n city-taugliches Fahrrad zugelegt, so das ich jetzt auch wieder die 11km (einfach) zur Arbeit radeln kann.

Nun frage ich mich ob sich das irgendwie mit dem 8h Plan beisst - das sind dann etwas über 100km/5h (viele Ampeln) die Woche und damit schon eine große Erhöhung des Radumfangs. Und das kurz vor der Peak Phase...

Was meinen die Experten so? :)

11 km Rad ist kein Training. Das ist Spaß auf dem Weg zur Arbeit ;)

tandem65
22.06.2011, 10:42
11 km Rad ist kein Training. Das ist Spaß auf dem Weg zur Arbeit ;)

Kann man so nicht schreiben. Jedenfalls ist das nichts was den Trainingsplan irgendwie beeinflusst.
Rauf auf's Rad und Spaß haben!:Blumen:

alpenfex
22.06.2011, 10:59
11 km Rad ist kein Training. Das ist Spaß auf dem Weg zur Arbeit ;)

...+1

huck
22.06.2011, 11:21
11 km Rad ist kein Training. Das ist Spaß auf dem Weg zur Arbeit ;)
in der stadt ist das nicht wirklich ein spass, wenigstens hier in zürich nicht.

Reifenplatzer
22.06.2011, 11:23
Kann man so nicht schreiben. Jedenfalls ist das nichts was den Trainingsplan irgendwie beeinflusst.
Rauf auf's Rad und Spaß haben!:Blumen:

Wenn er die 11 km läuft wird es Trainig!
Je nach Strecke würde ich das vorziehe. Ev. Morgens Rad, Abends heim laufen. Nächster Morgen hin und Rad zurück.

Aber der Trainingseffekt von 11 km Rad in der Stadt bzw. mit viel Ampeln wird sich in Grenzen halten.

TheRunningNerd
22.06.2011, 11:27
Naja, ich kann Antritte üben bei den vielen Ampeln. :Cheese:

Ok, Message angekommen: 2*11km radeln hat keinen Einfluss auf die Trainingsplanung. Thx@all. :)

Carlos85
22.06.2011, 11:52
Verbinde den Plan doch einfach, indem du die Heimfahrt zur Arbeit verlängerst (natürlich nicht jeden Tag)

An einem Tag der Woche kannst du ja z.B. auch mal mit öffentlichen zur Arbeit (wenn möglich) und nach Hause laufen.

tandem65
22.06.2011, 12:08
Verbinde den Plan doch einfach, indem du die Heimfahrt zur Arbeit verlängerst (natürlich nicht jeden Tag)

Auch noch Workaholic? ;)

pXpress
22.06.2011, 12:24
11 km Rad ist kein Training. Das ist Spaß auf dem Weg zur Arbeit ;)

Es ist wohl nichts was das normale Training groß beeinflusst, aber es hat durchaus positive Effekte, auch auf die Gesamtleistung:

Ich fahr seit 1.5 Jahren immer die insgesamt 15 km zur Arbeit (Hin-/Rückweg zusammen).

Vorteile sind:
Aktive Regenaration, nach der Arbeit lässt sich gut Training einbauen oder ist schon aufgewärmt fürs Folgetraining, selbst auf so kurzen Strecken kann man kleine Trainingsreize setzen. Wenn man es bei jeder Jahreszeit durchzieht, wrid man ziemlich wetterresistent und zu guter letzt, es macht Spaß und ist umweltfreundlich.

Meine Radleistung ist seitdem um einiges besser geworden, Kleinvieh macht halt auch Mist. Wenn man die Möglichkeit hat, mitnehmen.

cyberpunk
22.06.2011, 12:44
Meine Radleistung ist seitdem um einiges besser geworden, Kleinvieh macht halt auch Mist. Wenn man die Möglichkeit hat, mitnehmen.

+1 ...

Reifenplatzer
22.06.2011, 13:14
Meine Radleistung ist seitdem um einiges besser geworden, Kleinvieh macht halt auch Mist. Wenn man die Möglichkeit hat, mitnehmen.

Ich kenne aber auch ein paar die 5 Tage die Woche fahren (ca. 15 - 20 km einfach) und denen dann die Motivation für ne lange Tour am WE ca. 3 h fehlt. diese finde ich aber wichtiger als 5 mal zur Abreit radeln. Aber jeder wie er mag und natürlich auhc je nach persönlichem Ziel.

aRa
22.06.2011, 15:00
:Liebe: Ich kenne aber auch ein paar die 5 Tage die Woche fahren (ca. 15 - 20 km einfach) und denen dann die Motivation für ne lange Tour am WE ca. 3 h fehlt. diese finde ich aber wichtiger als 5 mal zur Abreit radeln. Aber jeder wie er mag und natürlich auhc je nach persönlichem Ziel.

Denen würde auch so die Motivation fehlen!

TheRunningNerd
22.06.2011, 16:04
Hmm, also mir schlägt der ÖPNV viel mehr auf die Motivation. Mit öffentlichen brauche ich eine STunde zur Arbeit, mit dem Auto theoretisch (habe keins, wozu in der Großstadt?) mit Parkplatzsuche 45min, mit'm Radel so 30min.

Zeitersparniss & bisserl KM fressen auf einmal, mehr geht nicht. :Cheese:

daflow
22.06.2011, 16:21
Imho hängt's halt nicht zuletzt davon ab, wie das Streckenprofil aka Ampeln/Meter :Cheese: nun wirklich ausschaut und wie du die Strecke fährst. Wenn das 20 Ampeln auf dem Weg sind und du nach jeder bis in den roten Bereich Vollgas gibst dann wird das durchaus Folgen für dein Training haben ;) -> letztendlich musste halt schauen, wie du fährst/sich fahren lässt und mal ein bisserl in dich reinhören, ob das dann ansatzweise 'ne Belastung darstellt. Um die Strecke besser für den KD-Plan benutzen wär's ansonsten wirklich sinnvoll z.B. den Heimweg zu verlängern (und idealerweise über 'ne Strecke die nicht grad 10 Ampel/km hat;))

Strampeltier
22.06.2011, 17:37
11 km Rad ist kein Training. Das ist Spaß auf dem Weg zur Arbeit ;)

Nein, ich mache das auch schon ne Weile, hängt halt davon ab, was man auf den 11km so macht. Man kann die auch so fahren, dass es Training ist, nicht mehr wirklich Spaß macht.

tandem65
22.06.2011, 18:32
Ich kenne aber auch ein paar die 5 Tage die Woche fahren (ca. 15 - 20 km einfach) und denen dann die Motivation für ne lange Tour am WE ca. 3 h fehlt.

Ja was denn nun, 'ne lange Tour oder 3h?:Cheese:

Wenn Du 40km/Tag fährst und das wirklich durchziehst auch mit sportlicher Fahrweise brauchst Du nicht mehr so viele lange Ausfahrten. Zudem brachst Du eben auch noch Zeit um mal zu laufen oder auch zu schwimmen.

Reifenplatzer
22.06.2011, 19:33
Ja was denn nun, 'ne lange Tour oder 3h?:Cheese:

Wenn Du 40km/Tag fährst und das wirklich durchziehst auch mit sportlicher Fahrweise brauchst Du nicht mehr so viele lange Ausfahrten. Zudem brachst Du eben auch noch Zeit um mal zu laufen oder auch zu schwimmen.

Ich habe da 2010 andere Erfahrungen gemacht.
Aber jeder ist ja anders

tandem65
23.06.2011, 07:20
Ich habe da 2010 andere Erfahrungen gemacht.

Die sehen wie aus?
Welche Strecke bist Du zur Arbeit gefahren?
Welchen Zeitraum?
Wie viele lange Einheiten hast Du dazu gefahren?

Reifenplatzer
23.06.2011, 07:28
Die sehen wie aus?
Welche Strecke bist Du zur Arbeit gefahren?
Welchen Zeitraum?
Wie viele lange Einheiten hast Du dazu gefahren?

Erst mal Training für Kurzdistanz!
2009 ohne Rad zur Arbeit pro Woche von April - August ca. eine Einheit um die 60 - 100 km.
2010 3 - 5 mal mit dem RAd zur Arbeit. Einfach 26 km.
Lauftraining auf das WE verlegt. Kaum längere Einheiten dazu.
Ergebnis. Gleiche KM im Jahr aber in schlechterer Qualität.
Zeitlich war ich bei keinem Wettkampf besser als 2009.

tandem65
23.06.2011, 08:01
Wenn Du 40km/Tag fährst und das wirklich durchziehst auch mit sportlicher Fahrweise brauchst Du nicht mehr so viele lange Ausfahrten. Zudem brachst Du eben auch noch Zeit um mal zu laufen oder auch zu schwimmen.

Erst mal Training für Kurzdistanz!
2009 ohne Rad zur Arbeit pro Woche von April - August ca. eine Einheit um die 60 - 100 km.
2010 3 - 5 mal mit dem RAd zur Arbeit. Einfach 26 km.
Lauftraining auf das WE verlegt. Kaum längere Einheiten dazu.
Ergebnis. Gleiche KM im Jahr aber in schlechterer Qualität.
Zeitlich war ich bei keinem Wettkampf besser als 2009.

Das mit dem durchziehen hast Du etwas anders verstanden als ich es gemeint habe;) Wenn Du von April bis August mit dem Rad fährst ist das etwas anderes als wenn Du es durchziehst mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Von Januar-Dezember.
Zudem schrieb ich so viele lange Ausfahrten braucht es nicht. Das heißt nicht keine!
Ich habe jetzt glaube ich 6 lange Ausfahrten für Roth eingesammelt. Am Sonntag kommt noch eine letzte dazu. Der Rest findet auf meinem Arbeitsweg statt. Ich muß allerdings zugeben, daß es mich nicht interessiert wie meine Leistung wäre wenn ich mit dem Auto oder ÖPNV zur Arbeit fahren würde.
Ich möchte einfach nicht auf die Entspannung und Lebensfreude verzichten die ich da einsacken kann:)
Wie viel langsamer warst Du 2010?