Anmelden

Vollständige Version anzeigen : IM Schweiz: In 5 Wochen sub 9?


Seiten : [1] 2

trimuelli
08.06.2011, 14:34
Ich bin in gut 5 Wochen in Zürich am Start.
Bis jetzt konnte /wollte ich nicht richtig trainieren und habe seit September 2010 knapp 1000km auf dem Rad, 200km zu Fuß und 30km im Wasser trainiert. Im letzten Jahr habe ich weder eine Mitteldistanz, noch eine Langdistanz gemacht. Mein Gesamtumfang im Jahr 2010 war ca. 3000km Rad, 500km Laufen und 80km Schwimmen.
Mich reizt es heuer wieder an Langdistanzen teilzunehmen. Deshalb will ich in nur 5 Wochen eine Wettkampfform für Zürich aufbauen (ist mir leider etwas spät eingefallen), die mir ein gutes Ausgangslevel für weitere Langdistanzen gibt.
Für mich wird es interessant, was ich in meinem Alter noch aus meinem Körper in dieser verbleibenden Zeit rausholen kann.
Sehr viel Zeit fürs Training habe ich zwar nicht, ich werde aber versuchen, so viel Zeit wie möglich zu "opfern".

Die letzten Wochen habe ich im Schnitt ca. 3- 5h trainiert.
Mein aktuelles Leistungslevel:Wenn ich morgen eine Langdistanz machen würde, käme ich bestimmt nicht unter 10h. Selbst einen Solomarathon könnte ich nicht unter einem 5-er Schnitt laufen.

Kann ich in Zürich unter 9h bleiben? Eure Tipps!

Meine letzte Langdistanzzeit, bei der ich noch voll im Training stand ,ist aus dem Jahr 2008 beim IM Schweiz: 8:42


Mit diesem Blog will ich mir selber Druck machen, damit ich das Training auch bis Zürich durchziehen kann.

Das Training selber wird zunächst ohne einen Plan verlaufen. Ich versuche so viel zu trainieren wie es mein Körper zulässt.

Gestern war ich zum Trainingsauftakt 50min im See schwimmen und 1h laufen.
Heute werde ich wahrscheinlich noch zum laufen kommen.

Grüße
Daniel

Superpimpf
08.06.2011, 14:39
Hast du durch Ben's Blog Lust bekommen? ;)


Mein aktuelles Leistungslevel:Wenn ich morgen eine Langdistanz machen würde, käme ich bestimmt nicht unter 10h.
...
Kann ich in Zürich unter 9h bleiben? Eure Tipps!
...
Meine letzte Langdistanzzeit, bei der ich noch voll im Training stand ,ist aus dem Jahr 2008 beim IM Schweiz: 8:42


Als einer der von dem Leistungsbereich völlig ahnungslosen Foristi sage ich mal nein. Dafür ist die Bestzeit nicht weit genug weg von der sub9 und die restliche Vorbereitungszeit zu kurz.

Aber im Sinne meines Blogs: Kein Problem! :Cheese:

trimuelli
08.06.2011, 14:45
[QUOTE=Superpimpf;587592]Hast du durch Ben's Blog Lust bekommen? ;)
QUOTE]

Ich habe Ben´s Blog nur mal kurz überflogen.
Das war nicht der Grund für diesen Blog. Ich brauche Druck, um richtig trainieren zu können. Ich hoffe, dass viele es für unmöglich halten. Damit habe ich umso mehr Motivation schnell zu sein.

P.S. : Ich glaube im Moment selber noch nicht daran :Cheese:
Aber: Wo ein Wille.....:Cheese:

3-rad
08.06.2011, 14:49
ich würde jeden Tag ganz viel koppeln um alles nachzuholen,
dann hast du in 5 Wochen bestimmt genug km, bist aber total fertig und machst 12h.
Wenn dein Training wirklich so aussieht wie beschrieben, dann finde ich dein Vorhaben größenwahnsinnig.

trialdente
08.06.2011, 14:50
Moin!

Ich denke Du kannst Deine Situation und Deine Möglichkeiten ganz gut einschätzen, ... habe mal auf deiner Homepage geschaut. Da für mich als Ersttäter auf der Langdistanz diese Zeiten noch unvorstellbar sind, kann ich Dir sicherlich keine Tips geben. Ich werde aber immer mal wieder querlesen, wie es Dir mit Deinen Plänen so ergeht. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles zu Deiner Zufriedenheit funktioniert.

Also hau rein und gib Gas, wird schon! ;-)

benjamin3341
08.06.2011, 14:54
Ich denke das haut hin, 18min über PB aus 2008...

Aber nur, wenn du mit mir auf der Bahn Intervalle kloppst..

trimuelli
08.06.2011, 14:56
ich würde jeden Tag ganz viel koppeln um alles nachzuholen,
dann hast du in 5 Wochen bestimmt genug km, bist aber total fertig und machst 12h.
Wenn dein Training wirklich so aussieht wie beschrieben, dann finde ich dein Vorhaben größenwahnsinnig.
Ja, es sieht wirklich so aus!
Das mit dem Koppeln klingt nicht schlecht. Jeden Tag werde ich das aber nicht machen.
Sicher ist aber, dass ich mich total in den Keller trainiere und in der letzten Woche einen Sprung ins Penthouse mache :Cheese:

docpower
08.06.2011, 15:10
Interessante Frage...
Da ist ein wirklich ganz besonders cleveres Training gefragt.
Trotzdem: Sub-9, dafür reicht es nicht mehr. 10-12 Wochen Vorbereitung , vielleicht hätte das gereicht. Der Knackpunkt wird nicht das Schwimmen, auch nicht einmal das Radfahren, sondern sicher der abschliessende Marathon. Laufen ist aus meiner Sicht vielleicht sowieso Deine Achillesferse...
Ich tippe mal auf 9:15 -20 h (50 + 4:50 + 3:35-40).
Viel Glück!!!

Hafu
08.06.2011, 15:11
Möglich ist es.

Für gesund halte ich es nicht. Sehr viel unnötiger Streß für deine Gelenke und dein Herz-Kreislaufsystem.

Vinoman
08.06.2011, 15:12
Sag mal ein bisschen mehr dazu, wie die 8.42 sich aufteilte und wie lange Du vorher trainiert hast mit wieviel Wochenstunden.

Du bist bisher sehr wenig gelaufen, richtig? Einmal die Woche 10k locker in 5min/km?

TriBlade
08.06.2011, 15:13
Könnte eine interessante Beantwortung der Frage sein wieviel macht Talent aus? 90 - 95% der Forumsteilnehmer dürften mit der Vorbereitung Probleme bekommen eine LD zu finishen, egal in welcher Zeit. 5 Wochen Training sorgen dann dafür das man sich völlig abschießt oder eigentlich kaum noch etwas verändern kann. Jemand der das Talent hat in den Bereich sicher unter 9h zu kommen, hat da möglicherweise andere Chancen. Hau mal tüchtig rein, wir beobachten das hier und zerreißen uns nachher das Maul das wir das schon immer wußten. Also wahlweise, dass wir wußten Du schaffst es, bzw. Du scheiterst kläglich.
Ich persönlich glaube das ein sehr talentierter Sportler mit einer geringen Vorbereitung aber ausreichend Erfahrung sicher unter sub 10 finishen kann, mit Glück (also kurze Strecke, günstigem Wind und Wetter) vielleicht unter 09:30h, niemals unter 9h.

kromos
08.06.2011, 15:17
Ich bin in gut 5 Wochen in Zürich am Start.

Bis jetzt konnte /wollte ich nicht richtig trainieren und habe seit September 2010 knapp 1000km auf dem Rad, 200km zu Fuß und 30km im Wasser trainiert.

Im letzten Jahr habe ich weder eine Mitteldistanz, noch eine Langdistanz gemacht.

Mein Gesamtumfang im Jahr 2010 war ca. 3000km Rad, 500km Laufen und 80km Schwimmen.

Sehr viel Zeit fürs Training habe ich zwar nicht, ich werde aber versuchen, so viel Zeit wie möglich zu "opfern".

Die letzten Wochen habe ich im Schnitt ca. 3- 5h trainiert.

Selbst einen Solomarathon könnte ich nicht unter einem 5-er Schnitt laufen.



Ich wünsche dir zwar alles gute, aber du hast dir die Argumente dagegen m.E. ja oben schon selbst geliefert :Huhu:

Wenn du aber bombiges Talent hast, wer weiß :confused:

mum
08.06.2011, 15:26
du warst ja 2008 vierter oder so in zueri...

nehme nicht an, dass du im moment 5 kilo ueber wettkampfgewicht bist, oder?

ich gehe davon aus, dass du in dieser kurzen zeit 80 % deines potenzial erreichts - somit fraue ich dir eine zeit deutlich unter 10 zu - 9.30 bis 9.45....

geiler fred!

Decke Pitter
08.06.2011, 15:44
Könnte eine interessante Beantwortung der Frage sein wieviel macht Talent aus? 90 - 95% der Forumsteilnehmer dürften mit der Vorbereitung Probleme bekommen eine LD zu finishen, egal in welcher Zeit. 5 Wochen Training sorgen dann dafür das man sich völlig abschießt oder eigentlich kaum noch etwas verändern kann. Jemand der das Talent hat in den Bereich sicher unter 9h zu kommen, hat da möglicherweise andere Chancen. Hau mal tüchtig rein, wir beobachten das hier und zerreißen uns nachher das Maul das wir das schon immer wußten. Also wahlweise, dass wir wußten Du schaffst es, bzw. Du scheiterst kläglich.
Ich persönlich glaube das ein sehr talentierter Sportler mit einer geringen Vorbereitung aber ausreichend Erfahrung sicher unter sub 10 finishen kann, mit Glück (also kurze Strecke, günstigem Wind und Wetter) vielleicht unter 09:30h, niemals unter 9h.

Das glaube ich jetzt nicht wirklich!

Ist aber egal, weil OT ;)

Lese mit und bin gespannt!

Viel Erfolg

FuXX
08.06.2011, 16:30
Ich bin in gut 5 Wochen in Zürich am Start.
Bis jetzt konnte /wollte ich nicht richtig trainieren und habe seit September 2010 knapp 1000km auf dem Rad, 200km zu Fuß und 30km im Wasser trainiert. Im letzten Jahr habe ich weder eine Mitteldistanz, noch eine Langdistanz gemacht. Mein Gesamtumfang im Jahr 2010 war ca. 3000km Rad, 500km Laufen und 80km Schwimmen.
Mich reizt es heuer wieder an Langdistanzen teilzunehmen. Deshalb will ich in nur 5 Wochen eine Wettkampfform für Zürich aufbauen (ist mir leider etwas spät eingefallen), die mir ein gutes Ausgangslevel für weitere Langdistanzen gibt.
Für mich wird es interessant, was ich in meinem Alter noch aus meinem Körper in dieser verbleibenden Zeit rausholen kann.
Sehr viel Zeit fürs Training habe ich zwar nicht, ich werde aber versuchen, so viel Zeit wie möglich zu "opfern".

Die letzten Wochen habe ich im Schnitt ca. 3- 5h trainiert.
Mein aktuelles Leistungslevel:Wenn ich morgen eine Langdistanz machen würde, käme ich bestimmt nicht unter 10h. Selbst einen Solomarathon könnte ich nicht unter einem 5-er Schnitt laufen.

Kann ich in Zürich unter 9h bleiben? Eure Tipps!

Meine letzte Langdistanzzeit, bei der ich noch voll im Training stand ,ist aus dem Jahr 2008 beim IM Schweiz: 8:42


Mit diesem Blog will ich mir selber Druck machen, damit ich das Training auch bis Zürich durchziehen kann.

Das Training selber wird zunächst ohne einen Plan verlaufen. Ich versuche so viel zu trainieren wie es mein Körper zulässt.

Gestern war ich zum Trainingsauftakt 50min im See schwimmen und 1h laufen.
Heute werde ich wahrscheinlich noch zum laufen kommen.

Grüße
DanielJunge Junge Daniel, da haste dir aber ein Hauruckprogramm verordnet. Wenn es zumindest noch 4 Wochen mehr waeren, dann wuerd ich dir das zutrauen. Problem: Es wird ja eigentlich schon bald Zeit zum tapern.

Daher tipp ich mal auf nein. 9h ist zwar fuer dich leichter als fuer die meisten, aber ein bisschen Fitness braucht's ja doch.

@docci: Mit 12 Wochen wuerde er sicher sub 9 schaffen, das wuerd ich auch sagen.

Schoenen Gruss;
Tobias

dickermichel
08.06.2011, 16:36
Schön, daß aktuelle einige hier im Forum aufm Teller drehen, da gibt es Interessantes zu lesen...;)
Mein Vorschlag für die nächsten drei Wochen sähe so aus (Generell: 1-2x Schwimmen pro Woche muß reichen):

Woche 1:
Mo: S
Di: R 1.30h (oder 3x0.30) eher knackig + 1h normal bis zügig L
Mi: L Intervalle intermittierend 10x 1minVoll/1minlocker
Do: S
Fr: R Intervalle 6-8x5minVoll/5minlocker + 20min schnell L
Sa: R 3h normal
So: R 3h normal mit Fahrtspieleinlagen + 1.30 L (1h normal - 0.30schnell)

Woche 2:
Mo: Ruhe
Di: R 2h (oder 4x0.30) eher knackig + 1.15h normal bis zügig L
Mi: L Intervalle intermittierend 10x2minVoll/2minlocker
Do: S
Fr: R Intervalle 6-8x7minVoll/4minlocker + 30min schnell L
Sa: R 3.30h normal
So: R 3.30h normal mit Fahrtspieleinlagen + 1.50 L (1.10h normal - 0.40schnell)

Woche 3:
Mo: Ruhe
Di: R 2.30h eher knackig (oder 5x0.30) + 1.30h normal bis zügig L
Mi: L Intervalle 6-8x 4minSchnell/2minlocker
Do: S
Fr: R Intervalle 6-8x10minVoll/5minlocker + 40min schnell L
Sa: R 4h normal
So: R 4h normal mit Fahrtspieleinlagen + 2.10 L (1.20h normal - 0.50schnell)

Und dann eine Woche richtig tapern, die Woche vor dem WK nur noch 1x kurze Einheit.

Ob es generell eine Möglichkeit gibt, SuB9 zu kommen, kann ich nicht sagen, aber mit dem obigen Plan kannst Du auf jeden Fall eine gute Basis für weitere LDs legen - und das ist ja auch ein Ziel von Dir.
Gruß: Michel

FuXX
08.06.2011, 16:49
Ok, wenn der Michel mit Plaenen anfaengt:
Ich hab ja ein bisscher Erfahrung damit, 2006 hatte ich 8 Wochen fuer Zuerich, haette zu 9:27 gereicht, wenn ich mich nicht verlaufen haette (sprich, bei 9:27 bin ich am Ziel vorbei...). Daniel ist talentierter als ich und auf nem hoeheren Level als ich es damals war (das war uebrigens immer noch Bestzeit, obwohl die Form deutlich schlechter war als im Vorjahr). Aber es sind ja nur 5 Wochen, 3 Wochen hart trainieren, eine leicht runterfahren, eine Rekom.

Tipp: Fahr >15h die Woche Rad, das vertraegt man naemlich auch wenn man lange nicht trainiert hat, hat bei mir damals ganz gut funktioniert. Schwimmen reicht bei dir eh ein Mal die Woche, dann schwimmste halt 52 statt 48. Laufen gehste 2 Mal kurz nach dem Rad fahren und einmal lang, die naechsten Wochen (25, 30, 35, 25).


Aber du kennst dich ja eh aus. Dokumentier hier doch bitte mal, was du dir fuer ein Notprogramm verordnest, auch wenn du es nicht vorab planst sondern sich entwickeln laesst. Ich bin gespannt, glaub aber eigentlich nicht dran, gerade wenn du auch jetzt wenig Zeit hast.

FuXX

PS: Bei mir saehe das etwa so aus:
Die ersten 3 Wochen waeren etwa so:
Mo: S oder nix
Di: Rad 3h + 30min Lauf
Mi: Rad 4h
Do: Rad 2h mit kurzen harten Intervallen
Fr: S oder nix
Sa: Rad 5-6h mit 60/75/90min IM-Tempo am Ende + 30min Lauf, die ersten 25 schnell
So: Langer Lauf 25/30/35

Dann:
Mo: S oder nix
Di: Rad 2h + 30min Lauf
Mi: Rad 3h
Do: Rad 2h mit kurzen harten Intervallen
Fr: S oder nix
Sa: Rad 3.5-4h mit 60min IM-Tempo am Ende
So: Langer Lauf 25 - 3*4min IM Tempo

und dann eine Taperwoche. Da kommen aber natuerlich reichlich Trainingsstunden zusammen, durch die ganze Radfahrerei - und das wolltest du ja nicht.

dickermichel
08.06.2011, 17:12
@Fuxx:
Interessant, wie viel Rad Du da einbaust - so viel bin ich zu meinen LSD-Zeiten nur selten gefahren und heute schon gleich gar nicht mehr.
Dafür hast Du wenig Lauf drinnen (logisch, denn Du bist ja auch ein besserer Läufer als ich).
ABER:
Wenn ich mir seine Splitzeiten bei seinen WKs anschaue, dann müßte er IMO schon mehr laufen, als es in Deinen Vorschlägen steht - vor allem gekoppelt, denn ich befürchte, in drei Wochen kannst Du nur über die Kopplung dafür sorgen, daß Zürich nicht eklig weh tut.
Gruß: Michel

trimuelli
08.06.2011, 20:17
Ich denke das haut hin, 18min über PB aus 2008...

Aber nur, wenn du mit mir auf der Bahn Intervalle kloppst..

Das werde ich garantiert nicht machen:Huhu:

Sag mal ein bisschen mehr dazu, wie die 8.42 sich aufteilte und wie lange Du vorher trainiert hast mit wieviel Wochenstunden.

Du bist bisher sehr wenig gelaufen, richtig? Einmal die Woche 10k locker in 5min/km?

Das meiste steht auf meiner Homepage. Ansonsten hier noch meine Umfänge der letzten Jahre:
2009: Lauf 1869km; Rad: 9610km; Schwimmen: 237km; Wochendurchschnitt: 10h54min
2008: Lauf 1731km; Rad: 7798km; Schwimmen: 272km; Wochendurchschnitt: 14h39min

2007: Lauf 2297km; Rad: 12400km; Schwimmen: 353km;Wochendurchschnitt: 14h08min

2006: Lauf 2182km; Rad: 12672km; Schwimmen: 377km; Wochendurchschnitt: 14h43min

2005: Lauf 2524km; Rad: 16825km; Schwimmen: 513km;Wochendurchschnitt: 19h26min

2004: Lauf 2484km; Rad: 12485km; Schwimmen: 497km; Wochendurchschnitt: 15h44min

Ich bin unregelmäßig seit September gelaufen: Mal 2-3mal die Woche, mal 3 Wochen gar nicht! Ich laufe aber immer schneller als ein 5er-Schnitt. Im Moment ca.4:30-4:40/km. Das ist aber zur Zeit wohl nicht mehr GA1?:(



du warst ja 2008 vierter oder so in zueri...

nehme nicht an, dass du im moment 5 kilo ueber wettkampfgewicht bist, oder?

ich gehe davon aus, dass du in dieser kurzen zeit 80 % deines potenzial erreichts - somit fraue ich dir eine zeit deutlich unter 10 zu - 9.30 bis 9.45....

geiler fred!

:Lachanfall:
Doch, genau! Ich habe aktuell noch ca. 5kg Übergewicht:( . Ich habe aber schon 2kg weniger als am Anfang des Jahres. Aktuell noch knapp 73kg. Mein Wettkampfgewicht ist 68kg.
Mein angestrebtes Ziel ist: unter 71kg für Zürich

Schön, daß aktuelle einige hier im Forum aufm Teller drehen, da gibt es Interessantes zu lesen...Mein Vorschlag für die nächsten drei Wochen sähe so aus (Generell: 1-2x Schwimmen pro Woche muß reichen):

Woche 1:
Mo: S
Di: R 1.30h (oder 3x0.30) eher knackig + 1h normal bis zügig L
Mi: L Intervalle intermittierend 10x 1minVoll/1minlocker
Do: S
Fr: R Intervalle 6-8x5minVoll/5minlocker + 20min schnell L
Sa: R 3h normal
So: R 3h normal mit Fahrtspieleinlagen + 1.30 L (1h normal - 0.30schnell)

Woche 2:
Mo: Ruhe
Di: R 2h (oder 4x0.30) eher knackig + 1.15h normal bis zügig L
Mi: L Intervalle intermittierend 10x2minVoll/2minlocker
Do: S
Fr: R Intervalle 6-8x7minVoll/4minlocker + 30min schnell L
Sa: R 3.30h normal
So: R 3.30h normal mit Fahrtspieleinlagen + 1.50 L (1.10h normal - 0.40schnell)

Woche 3:
Mo: Ruhe
Di: R 2.30h eher knackig (oder 5x0.30) + 1.30h normal bis zügig L
Mi: L Intervalle 6-8x 4minSchnell/2minlocker
Do: S
Fr: R Intervalle 6-8x10minVoll/5minlocker + 40min schnell L
Sa: R 4h normal
So: R 4h normal mit Fahrtspieleinlagen + 2.10 L (1.20h normal - 0.50schnell)

Und dann eine Woche richtig tapern, die Woche vor dem WK nur noch 1x kurze Einheit.

Ob es generell eine Möglichkeit gibt, SuB9 zu kommen, kann ich nicht sagen, aber mit dem obigen Plan kannst Du auf jeden Fall eine gute Basis für weitere LDs legen - und das ist ja auch ein Ziel von Dir.
Gruß: Michel

So habe ich noch nie trainiert. Da würde ich mich wahrscheinlich schon in der ersten Woche total abschießen!
Da sind viel zu viele schnelle Elemente vorhanden. Ich will einen Ironman machen und keine Sprintdistanz
Ok, wenn der Michel mit Plaenen anfaengt:
Ich hab ja ein bisscher Erfahrung damit, 2006 hatte ich 8 Wochen fuer Zuerich, haette zu 9:27 gereicht, wenn ich mich nicht verlaufen haette (sprich, bei 9:27 bin ich am Ziel vorbei...). Daniel ist talentierter als ich und auf nem hoeheren Level als ich es damals war (das war uebrigens immer noch Bestzeit, obwohl die Form deutlich schlechter war als im Vorjahr). Aber es sind ja nur 5 Wochen, 3 Wochen hart trainieren, eine leicht runterfahren, eine Rekom.

Tipp: Fahr >15h die Woche Rad, das vertraegt man naemlich auch wenn man lange nicht trainiert hat, hat bei mir damals ganz gut funktioniert. Schwimmen reicht bei dir eh ein Mal die Woche, dann schwimmste halt 52 statt 48. Laufen gehste 2 Mal kurz nach dem Rad fahren und einmal lang, die naechsten Wochen (25, 30, 35, 25).


Aber du kennst dich ja eh aus. Dokumentier hier doch bitte mal, was du dir fuer ein Notprogramm verordnest, auch wenn du es nicht vorab planst sondern sich entwickeln laesst. Ich bin gespannt, glaub aber eigentlich nicht dran, gerade wenn du auch jetzt wenig Zeit hast.

FuXX

PS: Bei mir saehe das etwa so aus:
Die ersten 3 Wochen waeren etwa so:
Mo: S oder nix
Di: Rad 3h + 30min Lauf
Mi: Rad 4h
Do: Rad 2h mit kurzen harten Intervallen
Fr: S oder nix
Sa: Rad 5-6h mit 60/75/90min IM-Tempo am Ende + 30min Lauf, die ersten 25 schnell
So: Langer Lauf 25/30/35

Dann:
Mo: S oder nix
Di: Rad 2h + 30min Lauf
Mi: Rad 3h
Do: Rad 2h mit kurzen harten Intervallen
Fr: S oder nix
Sa: Rad 3.5-4h mit 60min IM-Tempo am Ende
So: Langer Lauf 25 - 3*4min IM Tempo

und dann eine Taperwoche. Da kommen aber natuerlich reichlich Trainingsstunden zusammen, durch die ganze Radfahrerei - und das wolltest du ja nicht.

Dein Plan sieht schon besser aus!
Für mich steht folgendes fest:
1. Priorität: Anpassung des Herz-Kreislaufsystems an die Belastung eines Ironman
2. Priorität: Laufmuskulatur an eine Marathonbelastung gewöhnen-> Beseitigung der muskulären Defizite
3. Priorität: Übergang von der Rad- zur Laufbelastung trainieren -> Koppeln
4. Priorität: Kraftausdauer
5. Priorität: Schnelligkeit (entfällt wahrscheinlich aus Zeitmangel)

Makrozyklus (wenn man davon noch sprechen kann:Cheese: ): 3-3,5 Wochen mit steigender Belastung-> in den Keller trainieren; danach-> 1-1,5 Wochen Tapern (Regeneration) -> ins Penthouse
Mikrozyklus: keine Regelmäßigkeit, da ich mein Training an meine Arbeit anpassen muss-> möglichst viele Tage hintereinander hoher Umfang/Belastung bis mein Körper einen Ruhetag verlangt.

@Fuxx:
Interessant, wie viel Rad Du da einbaust - so viel bin ich zu meinen LSD-Zeiten nur selten gefahren und heute schon gleich gar nicht mehr.
Dafür hast Du wenig Lauf drinnen (logisch, denn Du bist ja auch ein besserer Läufer als ich).
ABER:
Wenn ich mir seine Splitzeiten bei seinen WKs anschaue, dann müßte er IMO schon mehr laufen, als es in Deinen Vorschlägen steht - vor allem gekoppelt, denn ich befürchte, in drei Wochen kannst Du nur über die Kopplung dafür sorgen, daß Zürich nicht eklig weh tut.
Gruß: Michel
Du hast Recht: Laufen ist meine Schwäche!
Trotzdem denke ich, dass vermehrt Laufen nur zu einer erhöhten Belastung für Gelenke und Sehnen führt und nicht gewinnbringend ist. Das Grundlauftempo für einen Ironman schaffe ich auch über das Herz-Kreislaufsystem.
Beim Koppeln gebe ich dir absolut Recht
So, jetzt noch schnell auf die Rolle!

P.S. Ich habe schon ganz schön schwere Arme vom gestrigen Schwimmtraining

Klugschnacker
08.06.2011, 20:51
Ich finde den Ansatz von FuXX ganz gut, würde nur am Samstag der ersten drei Wochen den Koppellauf langsamer machen. Die Grundidee, möglichst viel Rad zu fahren, halte ich für richtig.

Zum Lauftraining: Intervalle kannst Du Dir meiner Meinung nach komplett sparen, da Du ein Lauftempo, das nennenswert über Deinem oberen GA1-Tempo liegt, nicht mit Energie versorgen können wirst. Konzentriere Dich lieber auf das Training des Fettstoffwechsels.

Neben dem langen Lauf im Schema von FuXX würde ich immer nur kurz, aber fast täglich laufen, z.B. 30 min morgens oder vor dem Radfahren, was weniger belastend ist als Koppelläufe. Die Trainingshäufigkeit ist wichtig für die Ökonomisierung.

Relativ schnell wirksam sind Kraftreize. Falls Du eine Langhantel Dein Eigen nennst oder Du einen kurzen Weg zu einem Studio hast, könntest Du damit ein paar Kniebeugen und Ausfallschritte machen. Das sollte 1-2x pro Woche abends erfolgen. Dafür solltest Du IMO jedoch kein Ausdauertraining opfern – wenn, dann zusätzlich.

Tapern würde ich nicht, sondern voll in den Wettkampf hinein trainieren. Lieber nach 2-3 Wochen ein paar Entlastungstage.

Grüße,
Arne

trimuelli
08.06.2011, 20:51
Livebericht:
Sitze gerade auf der Rolle; Einfahren mit einer Schüssel dtsch. Erdbeeren(schmecken total lecker, auch wenn sie mir gerade wieder den hals hochkommen) beendet.Nun befinde ich mich am virtuellen Berg mit 210 Watt, 50 Trittfrequenz und 150 Puls. Mal schauen, wann der Berg zu ende ist.

DeRosa_ITA
08.06.2011, 20:54
Livebericht:
Sitze gerade auf der Rolle; Einfahren mit einer Schüssel dtsch. Erdbeeren(schmecken total lecker, auch wenn sie mir gerade wieder den hals hochkommen) beendet.Nun befinde ich mich am virtuellen Berg mit 210 Watt, 50 Trittfrequenz und 150 Puls. Mal schauen, wann der Berg zu ende ist.

hui 50 rpm... der Berg muas ganz schön steil sein :-)
geiler Thread, v.a. die live Komponente rockt :-)
ich würd auch nicht tapern, einfach nur die letzten 3 Tage wenig trainieren und volles Rohr futtern hehe

dickermichel
08.06.2011, 21:01
So habe ich noch nie trainiert.
Ups, stimmt, ich vergaß, daß wir nicht auf fasttwitch.de sind...;)


Da würde ich mich wahrscheinlich schon in der ersten Woche total abschießen!
Da sind viel zu viele schnelle Elemente vorhanden. Ich will einen Ironman machen und keine Sprintdistanz
Ganz sicher nicht. Du willst immerhin einen IM sub9 in fünf Wochen hinlegen, und ich ging bei meinem Plan davon aus, daß Dein Körper sich ziemlich schnell erinnert.


Anpassung des Herz-Kreislaufsystems an die Belastung eines Ironman
Eine tatsächliche Anpassung kann nicht innerhalb von fünf Wochen erfolgen.


Laufmuskulatur an eine Marathonbelastung gewöhnen-> Beseitigung der muskulären Defizite
Übergang von der Rad- zur Laufbelastung trainieren -> Koppeln

Tja, da streiten sich die Laien und Gelehrten: lieber lang solo laufen oder nicht ganz so lang nach Rad laufen - ist IMO Geschmacks- und Anpassungssache.


Trotzdem denke ich, dass vermehrt Laufen nur zu einer erhöhten Belastung für Gelenke und Sehnen führt und nicht gewinnbringend ist.
Die Frage ist ja, ob man öfters und dafür ein bißerl kürzer läuft oder weniger oft und dafür länger - ich bin für die erste Variante.

Wie auch immer: Viel Erfolg!
Gruß: Michel

trimuelli
08.06.2011, 21:09
Ich finde den Ansatz von FuXX ganz gut, würde nur am Samstag der ersten drei Wochen den Koppellauf langsamer machen. Die Grundidee, möglichst viel Rad zu fahren, halte ich für richtig.

sehe ich auch so:Huhu:



Zum Lauftraining: Intervalle kannst Du Dir meiner Meinung nach komplett sparen, da Du ein Lauftempo, das nennenswert über Deinem oberen GA1-Tempo liegt, nicht mit Energie versorgen können wirst. Konzentriere Dich lieber auf das Training des Fettstoffwechsels.

Intervalle werde ich auch keine machen.
Wenn ich es hinbekomme im Training ca. 4:15/km im oberen GA1- Tempo zu laufen ist laufgeschwindigkeitstechnisch alles im Lot.



Neben dem langen Lauf im Schema von FuXX würde ich immer nur kurz, aber fast täglich laufen, z.B. 30 min morgens oder vor dem Radfahren, was weniger belastend ist als Koppelläufe. Die Trainingshäufigkeit ist wichtig für die Ökonomisierung.

Ich habe bessere erfahrungen mit Koppelläufe gemacht. Morgens laufen habe ich in ganz schlechter erinnerung. Meine Muskulatur muss fürs Laufen warm sein.



Relativ schnell wirksam sind Kraftreize. Falls Du eine Langhantel Dein Eigen nennst oder Du einen kurzen Weg zu einem Studio hast, könntest Du damit ein paar Kniebeugen und Ausfallschritte machen. Das sollte 1-2x pro Woche abends erfolgen. Dafür solltest Du IMO jedoch kein Ausdauertraining opfern – wenn, dann zusätzlich.

Dai ch ein solches training noch nie gemacht habe, ist es mir ein zu großes risiko bei einer so starken umfangssteigerung noch Neues auszuprobieren.






Tapern würde ich nicht, sondern voll in den Wettkampf hinein trainieren. Lieber nach 2-3 Wochen ein paar Entlastungstage.

Grüße,
Arne
Tapern bedeutet für mich: 1-1,5 Wochen vor dem Wettkampf Intenstät und hohen Umfang vollkomen herauszunehmen

P.S.: Es ist gar nicht so einfach bei puls 150 die richtigen tasten zu treffen:Cheese:

trimuelli
08.06.2011, 21:17
hui 50 rpm... der Berg muas ganz schön steil sein :-)
geiler Thread, v.a. die live Komponente rockt :-)
ich würd auch nicht tapern, einfach nur die letzten 3 Tage wenig trainieren und volles Rohr futtern hehe
das ist noch gar nichts. die richtigen berge kommen noch!
.... nach 25 min sehe ich schon langsam das gipfelkreuz:)
hui, Puls schon bei 160- ob das am Schreiben liegt?

mum
08.06.2011, 21:21
why not - bist ja nicht auf dem laufband....;-)

dickermichel
08.06.2011, 21:26
Intervalle kannst Du Dir meiner Meinung nach komplett sparen, da Du ein Lauftempo, das nennenswert über Deinem oberen GA1-Tempo liegt, nicht mit Energie versorgen können wirst. Konzentriere Dich lieber auf das Training des Fettstoffwechsels.

Relativ schnell wirksam sind Kraftreize.

Ich will mich zwar ganz sicher nicht schon wieder mit Dir kabbeln, aber diese Intervalle zielen ausschließlich auf das Thema Ökonomisierung und Kraft ab (ersetzen daher auch das sonst sinvolle KT) - es geht also nicht um die Energieversorgung (dafür sind sie ja auch in Summe zu kurz).


Relativ schnell wirksam sind Kraftreize.
Das bezweifle ich und habe darüber erst diese Woche mit einem Mediziner gesprochen, der meinte, vier Wochen vor einem Ausdauer-WK würde seiner Meinung nach KT keinen Sinn ergeben.
Daher auch meine Vorschläge mit den Intervallen.

Aber dann bin ich auch schon weg, bevor...:Huhu:

rookie2006
08.06.2011, 21:30
Mich würde eher mal der aussergewöhnliche Leistungssprung von 2006 auf 2007 interessieren? Was hast du damals umgestellt, umd eine PB auf hohem Level um über 20 Minuten zu smashen?

FuXX
08.06.2011, 21:38
@Fuxx:
Interessant, wie viel Rad Du da einbaust - so viel bin ich zu meinen LSD-Zeiten nur selten gefahren und heute schon gleich gar nicht mehr.
Dafür hast Du wenig Lauf drinnen (logisch, denn Du bist ja auch ein besserer Läufer als ich).
ABER:
Wenn ich mir seine Splitzeiten bei seinen WKs anschaue, dann müßte er IMO schon mehr laufen, als es in Deinen Vorschlägen steht - vor allem gekoppelt, denn ich befürchte, in drei Wochen kannst Du nur über die Kopplung dafür sorgen, daß Zürich nicht eklig weh tut.
Gruß: MichelBei mir sah das nie so aus, soviel Rad bin ich nie gefahren, so wenig gelaufen aber eigentlich immer ;)

Weshalb ich das so vorgeschlagen habe: Nach Laufpause verträgt man keine endlosen Laufumfänge, Rad hingegen kann man beinahe endlos fahren. Wenn er jetzt 5 Mal die Woche läuft, dann schafft er es womoeglich sich die Knochen kaputt zu laufen.

Als ich damals in 8 Wochen nach Zürich wollte bin ich auch hauptsächlich Rad gefahren, mit dem Resultat, dass es ganz ordentlich ging. Zudem: Wenn man schon auf dem Rad völlig platt ist, dann hilft das Lauftraining auch nix mehr, dann ist der Ofen aus.

FuXX

FuXX
08.06.2011, 21:42
Du hast Recht: Laufen ist meine Schwäche!
Trotzdem denke ich, dass vermehrt Laufen nur zu einer erhöhten Belastung für Gelenke und Sehnen führt und nicht gewinnbringend ist. Das Grundlauftempo für einen Ironman schaffe ich auch über das Herz-Kreislaufsystem.
Beim Koppeln gebe ich dir absolut Recht
So, jetzt noch schnell auf die Rolle!
So isset!

Aber mal ne ganz andere Frage: Wieso machst du nicht Regensburg oder nen anderen späten IM? Ok, ist natürlich irgendwie cool in 5 Wochen von nix auf IM. Aber ich glaub während des Rennens wirst du das anders sehen. Ich hab das damals gemacht, weil ich kein Geld zurück bekommen hätte, hab aber trotz 3 Wochen mehr gezweifelt ob das sinnvoll ist. Ich weiß echt nicht, ob du dir da nen Gefallen tust Daniel.

FuXX

Klugschnacker
08.06.2011, 21:43
Ich will mich zwar ganz sicher nicht schon wieder mit Dir kabbeln, aber diese Intervalle zielen ausschließlich auf das Thema Ökonomisierung und Kraft ab (ersetzen daher auch das sonst sinvolle KT) - es geht also nicht um die Energieversorgung (dafür sind sie ja auch in Summe zu kurz).


Das bezweifle ich und habe darüber erst diese Woche mit einem Mediziner gesprochen, der meinte, vier Wochen vor einem Ausdauer-WK würde seiner Meinung nach KT keinen Sinn ergeben.
Daher auch meine Vorschläge mit den Intervallen.

Aber dann bin ich auch schon weg, bevor...:Huhu:

Ist doch kein Problem, wenn wir unterschiedliche Argumente austauschen.
:Huhu:

So kurzfristig ändert das Krafttraining am Muskel recht wenig. Doch die Ansteuerung über das Gehirn lässt sich schnell beeinflussen. Im Kern soll es darum gehen, dass die intramuskuläre Koordination der Muskeln besser wird, also mehr Fasern gleichzeitig aktiviert werden können (kennst Du ja alles). Das ist eine Leistung des Gehirns, welches durch Maximalkrafttraining ein neues Erregungsmuster erlernt.

Dadurch können Kraftleistungen, die früher nur unter Zuhilfenahme der schnellzuckenden Muskulatur bewältigt werden konnten, allein mit den langsamzuckenden Fasern geleistet werden. Das ist für einen Ausdauersportler gleichbedeutend mit einer Ökonomisierung.

Da die Anpassungen vorrangig im Gehirn stattfinden und nicht im Muskel, handelt es sich um ein recht schnell wirksames Training. Deshalb ist es meiner Meinung nach in diesem besonderen Fall eine Überlegung wert. Anyway, wurde bereits verworfen.

Grüße,
Arne

mauna_kea
08.06.2011, 22:07
ich bin ja Fan vom polarisiertem Training.
Pro Woche 2 Blöcke. Am Wochenende eher Länger (am Besten mit Vorbelastung durch Krafttraining) und während der Woche dann 2Tage mit Intervallen. :Cheese:
Tapern nur in der letzten Woche.

trimuelli
08.06.2011, 22:24
Mich würde eher mal der aussergewöhnliche Leistungssprung von 2006 auf 2007 interessieren? Was hast du damals umgestellt, umd eine PB auf hohem Level um über 20 Minuten zu smashen?

Da war gar kein Leistungssprung!
Ich hatte 2006 meine beste Form. Bin in diesem Jahr in Frankfurt als 5. vom Rad und war so locker wie noch nie nach dem Radfahren. Leider habe ich ein Problem mit (wahrscheinlich; die Mediziner sind sich nicht einig) den damals hohen Ozonwerten bekommen. Ich bekam multiple Einblutungen im Lungengewebe, habe dadurch gleich zu Beginn des Laufens Blut im Speichel gehabt, war ganz kurzatmig und konnte bei "Normalpuls" nur noch einen 5er Schnitt laufen. Ich habe den Wettkampf durchgezogen (wg. Hawaiiquali;) und lag danach 2 Tage auf der Intensivstation in Frankfurt wg. zunächst Verdacht auf Lungenembolie:Nee: . Danach konnte ich bis Hawaii nur noch eingeschränkt trainieren (sehr starke Kurzatmigkeit) und bin dort trotzdem noch als ca. 40. vom Rad. Aus dem anschließenden Marathonlauf habe ich mir zur Erhaltung meiner Gesundheit einen gemütliche Trainingsspaziergang gemacht.
Du siehst also, ich war schon 2006 bereit für sub 9. Ich hätte in Frankfurt nur eine 3:20 auf dem Marathonlauf laufen müssen.
Auch in 2005 bin ich schon Top 100 auf Hawaii gewesen.

So isset!

Aber mal ne ganz andere Frage: Wieso machst du nicht Regensburg oder nen anderen späten IM? Ok, ist natürlich irgendwie cool in 5 Wochen von nix auf IM. Aber ich glaub während des Rennens wirst du das anders sehen. Ich hab das damals gemacht, weil ich kein Geld zurück bekommen hätte, hab aber trotz 3 Wochen mehr gezweifelt ob das sinnvoll ist. Ich weiß echt nicht, ob du dir da nen Gefallen tust Daniel.

FuXX

Ich bin auch für Regensburg gemeldet;)
Ich brauche aber den Druck. Bis Regensburg ist es einfach noch zu lang. Dann würde ich wahrscheinlich erst in 5 Wochen mit dem Training beginnen:Cheese:
Wenn Zürich nicht klappt, versuche ich mich in Regensburg und danach in......
Ich glaube auch, dass ich währende des Rennens anders über dieses Projekt nachdenke.
Ich denke aber bei jedem Rennen: Warum tust du dir das an!!!:Lachanfall:

trimuelli
08.06.2011, 22:34
Trainingsbericht 08.06.2011

50min Rolle; Pulsdurchschnitt 145; Wattdurchschnitt: 171 mit 30min KA (204 Watt; 157bpm;TF:49)
Anschließend 5km Koppellauf: 20:40 (170 Pulsdurchschnitt; 4:06/km)

Fazit:
Durch die heutige Blogeröffnung habe ich so viel Motivation, dass ich trotz wenig Zeitbudget noch bis 22:00 Uhr trainiert habe und das erste Trainingskoppeltraining fast so schnell wie in meinen besten Zeiten gelaufen bin( 1km:3:59;2.km:3:59;3km: 4:07(incl.Wendepunkt);4km: 3:53). Wenn jetzt noch mein Puls 20 Schläge tiefer wäre, könnte ich schon morgen beim IM starten:Lachanfall:

Straik
08.06.2011, 22:41
Hier ist was los, unglaublich.
Als nächstes kommt dann wohl Docci und will Hawaii gewinnen.

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück:Blumen:.

ironlollo
08.06.2011, 23:32
Cooler Blog. Ich kann zwar beim Thema Sub9 nicht mitreden und erspare mir deshalb, Tipps zu geben. Aber ich wünsche Dir viel Erfolg, Daniel! Bin mal gespannt...

benjamin3011
09.06.2011, 07:16
Wenn das Projekt klappt,
können wir ja die mehrmonatigen Trainingspläne wegschmeissen :Lachen2:

trimuelli
09.06.2011, 07:36
Tag 2

Gewicht: 72,1kg -> habe gestern abend nach dem Training nichts mehr gegessen-> wenig Flüssigkeit eingelagert-> Gewicht trügt ein bisschen:(
Ruhepuls: 61 -> erhöht-> kommt vom Trainingsstart und der schlaflosen Nacht


Kennt ihr das?

Du liegst im Bett und spürst wie deine Oberschenkelmuskulatur wächst!

So erging es mir gestern ab 23:00 Uhr bei meinem Einschlafversuch.
Ich lag noch bis kurz vor 1:00 Uhr wach im Bett und konnte meine Beine nicht stillhalten.

!Trainingsstart!

harryhirsch77
09.06.2011, 07:51
....wenn dann morgens die beine nicht mehr in die hose passen?...

kenn ich gut :Lachanfall:

geiles projekt. werde ich beobachten, dir viel erfolg und vor allem spass

gurke
09.06.2011, 07:53
Da bin ich auch mal gespannt. Viel Glück.

mum
09.06.2011, 07:54
ja, das kenne ich...
gestern ueber mittag schwimmen...am abend (21.00 uhr), nachdem kinder im bett noch 50 min auf laufband - davon 10 minuten mit 3.45 schnitt....rest in 4.45 (mein plan-IM-tempo in zueri;-). war muede...aber geschlafen habe ich erst um ca. 01.00 morgens...;-)

trimuelli
09.06.2011, 07:57
ja, das kenne ich...
gestern ueber mittag schwimmen...am abend (21.00 uhr), nachdem kinder im bett noch 50 min auf laufband - davon 10 minuten mit 3.45 schnitt....rest in 4.45 (mein plan-IM-tempo in zueri;-). war muede...aber geschlafen habe ich erst um ca. 01.00 morgens...;-)

3:45 schnitt als ironmantempo?:Huhu:

trimuelli
09.06.2011, 08:00
....wenn dann morgens die beine nicht mehr in die hose passen?...

kenn ich gut :Lachanfall:

geiles projekt. werde ich beobachten, dir viel erfolg und vor allem spass

....dafür sind jetzt die beine so schwer, dass sie die pedale von selber runterdrücken.
das Problem: Wie bekomme ich das Pedal wieder hoch:Cheese:

mum
09.06.2011, 08:01
nööö 4.45 fuer IM-temppo.....ergibt (wie du weisst...;-) einen 3.25 mara....ca.

trimuelli
09.06.2011, 08:14
Livebericht:

sitze seit 20min auf der Rolle; Beine sind schwer (wie Blei).TF bei 110; 100 Watt; 130 Puls(sehr hoch!). Dadurch, so hoffe ich, erhöht sich die sauerstoffzufuhr in der oberschenkelmuskulatur und reist die bleiatome auseinander.Diese werden dann in die blutbahn aufgenommen, durch die niere aussortiert und schließlich ausgeschieden. Die erhöhte Sauerstoffkonzentration führt zu nahezu schwerelosen beinen.
wer den effekt verstärken will: Helium statt sauerstoff einatmen. Das hat zwei weitere positive Wirkungen: 1. Man fliegt.2. Man kann bei den domspatzen mitsingen.

trimuelli
09.06.2011, 08:16
nööö 4.45 fuer IM-temppo.....ergibt (wie du weisst...;-) einen 3.25 mara....ca.

kommt auf die länge des marathons an ;)

niksfiadi
09.06.2011, 08:31
Finde diesen Blog auch endgeil. Passt perfekt rein, jetzt, wo Ben erstmal fertig ist. Boahhh ich könnte da jetzt endlos schreiben, will aber da jetzt gar nicht meine bescheidenen Trainingsweisheiten kundgeben, vor allem weil ich FuXX wieder mal VOLL zustimme. Gut der Mann!

Ich finde auch viele kleine Läufe und einen langen+Endbeschleunigung und soviel und so hart wie möglich Rad am besten. Setz Dir ein km-Ziel für die 5 Wochen.

Beim Laufen würd ich nicht zuviel herummachen. Einfach amap knapp über LDWK-Tempo.

Bzgl. MK-Training hat Arne zwar Recht, aber es ist zu gefährlich, dass Du Dir dadurch Muskelkater oder sonstwas holst. Eine Idee von mir ist, dass Du dieses Muskelfaserrekrutierungstraining auch erreichst, wenn Du am Rad die Berge (eigtl. Hügerl oder Wellen) verkehrt fährst: dh: Sitzend Sehr hart reinfahren, so dass das HKS nicht mit kann, und wenn's in den Oberschenkel zu brennen beginnt (aber der Puls noch gar nicht wirklich Zeit hatte hoch zu kommen) aufstehen und solange fahren, bis du kaum mehr ein Bein vor das andere bekommst. Danach locker weiter. Verkehrt deshalb, weil man das ja im WK besser genau umgekehrt machen sollte. Ist aber unwissenschaftlich, ich kenne keine Studie dazu und nur eine Idee. Bei mir funktioniert das. Anpassung von Nöten. Muskelkatergefahr auch hoch, der Vorteil ist aber, dass es radspezifisch ist, dh erstens die Muskulatur darauf vorbereitet ist, 2. Du genau die Muskulatur brauchst, die e gut trainiert ist und 3. Durch das lockere weiterfahren du wieder viel gut machen kannst. Brauchst halt eine wellige Strecke dafür.

Jetzt isses doch mehr geworden

Lg nik

Der, in Klafu eine 11:05 stehen hat ;-(, das in Roth heuer besser machen will und immerhin vor eingen Jahren Sport studiert hat... Nur damit du das einordnen kannst *bescheidenseinwill*

felix__w
09.06.2011, 08:32
nööö 4.45 fuer IM-temppo.....ergibt (wie du weisst...;-) einen 3.25 mara....ca.Dann ist das aber deine beste Disziplin. Ich hoffe mit einem 3:25 Marathon für Sub-9:30.

Wir könnten in einem ähnlichen Zeitbereich unterwegs sein, zumindest so wie ich die Umfrage ausgefüllt habe :)

Felix

3-rad
09.06.2011, 08:41
wenn ich mich an die Erfahrungsberichte der letzten Jahre erinnere,
kann das IM CH Peloton die Radzeit erheblich (in positiver Hinsicht) beeinflussen.
Sogesehen hätte ich vielleicht doch was anderes wählen müssen.
Wie dem auch sei, ich glaub nicht, dass es aufgeht, weil der Marathon einfach zu hart wird.

mum
09.06.2011, 08:42
schöns wärs felix...

mein plan:

75 min swim (nicht meine stärke).
5.20 bike (langsam besser)
sub 3.30 mara
sehr langsame wechsel...
waere best case ca 10.15

eine sub10 wäre ein riesending fuer mich...siehe auch meine unterschrift;-)

ja, rennen kann i schon e bissel...

sorry OT...

und wie läufts trimuelli?

trimuelli
09.06.2011, 08:56
Ich finde auch viele kleine Läufe und einen langen+Endbeschleunigung und soviel und so hart wie möglich Rad am besten. Setz Dir ein km-Ziel für die 5 Wochen.

Beim Laufen würd ich nicht zuviel herummachen. Einfach amap knapp über LDWK-Tempo.


Bei langen Läufen bevorzuge ich crescendo-läufe. das kommt aber fast aufs gleiche. der enbeschleunigungsvorgang fängt schon am start an und zieht sich bis zum ziel

Rad-km-ziel setze ich mir nicht. die entäuschung wäre zu groß, wenn ich das ziel nicht einhalten kann. jedoch werde ich so viel fahren wie es körper und zeitbudget erlauben.


Dann ist das aber deine beste Disziplin. Ich hoffe mit einem 3:25 Marathon für Sub-9:30.

Wir könnten in einem ähnlichen Zeitbereich unterwegs sein, zumindest so wie ich die Umfrage ausgefüllt habe :)

Felix

Aha, du füllst also die umfrage so aus, damit du einen laufpartner findest. du versuchst sicher gleich das forum zu überzeugen, dass deine Zielzeit eine realistische zeit für mich ist....und schwubdiwub kann ich gar nicht mehr anders und muss mich der mehrheit fügen, damit nicht alle nach dem rennen mit ihrem tip falsch liegen:Cheese:

P.S. Würde mich freuen, wenn wir uns auf der laufstrecke finden würden und uns gegenseitig pushen!:Huhu:

tobi_nb
09.06.2011, 09:00
Livebericht:

sitze seit 20min auf der Rolle; Beine sind schwer (wie Blei).TF bei 110; 100 Watt; 130 Puls(sehr hoch!). Dadurch, so hoffe ich, erhöht sich die sauerstoffzufuhr in der oberschenkelmuskulatur und reist die bleiatome auseinander.Diese werden dann in die blutbahn aufgenommen, durch die niere aussortiert und schließlich ausgeschieden. Die erhöhte Sauerstoffkonzentration führt zu nahezu schwerelosen beinen.
wer den effekt verstärken will: Helium statt sauerstoff einatmen. Das hat zwei weitere positive Wirkungen: 1. Man fliegt.2. Man kann bei den domspatzen mitsingen.

Kennst du das Gefühl, abends in 'ner Kneipe ne SuperFrau kennenzulernen, die so phantastisch ist, dass man Sie am liebsten sofort heiraten würde. Dieses Wahnsinnsgefühl voller Euphorie. ......Dass dann genauso schnell wieder weg ist?

Aufgrund der Motivation, warum du diesen Blog schreibst, der Anfangseuphorie mit der du gestartet bist, und der (i.m.A.) unsinnig hohen Zielstellung geb ich dem Blog 3 Wochen, dann ist die Luft raus.

Superpimpf
09.06.2011, 09:03
geb ich dem Blog 3 Wochen, dann ist die Luft raus.

Das passt doch fast, denn nach 3.5 Wochen muss er ja auch schon anfangen mit tapern :Cheese:

trimuelli
09.06.2011, 09:13
und wie läufts trimuelli?

Livebericht

75 min sind rum; Beine sind schon etwas lockerer- aber noch nicht genug!

Damit ich meine Hypothese (siehe oben) nicht gleich wieder verwerfen muss, verstärke ich nochmals die sauerstoffzufuhr.
seit 15 min fahre ich abwechselnd jeweils eine minute TF 100 und 1min TF über 130. Leistung weiterhin bei 100 Watt; Puls bei TF 130 schon bei 160bpm, trotz 100 watt.

programm kann ich nur weiterempfehlen!
Wer ne Minute bei über 130 TF und 100 watt die kurbel ohne rucker dreht, der hat schon einen guten runden tritt. wer es aber dabei noch schafft mit einer hand am lenker und mit der anderen hand die richtigen tasten auf dem laptop drückt (oberkörper ruhig halten), der ist koordinativ schon sehr weit vorne;)

benjamin3341
09.06.2011, 09:19
Warum fährst Du eigentlich immer auf der Rolle? Bei dem Wetter?

felix__w
09.06.2011, 09:21
Bei dem Wetter?Fährst du gerne bei Regen :confused:

Felix

trimuelli
09.06.2011, 09:24
Kennst du das Gefühl, abends in 'ner Kneipe ne SuperFrau kennenzulernen, die so phantastisch ist, dass man Sie am liebsten sofort heiraten würde. Dieses Wahnsinnsgefühl voller Euphorie. ......Dass dann genauso schnell wieder weg ist?

Aufgrund der Motivation, warum du diesen Blog schreibst, der Anfangseuphorie mit der du gestartet bist, und der (i.m.A.) unsinnig hohen Zielstellung geb ich dem Blog 3 Wochen, dann ist die Luft raus.

deine frage kann ich hier leider nicht beantworten. Vielleicht liest meine frau mit. :Cheese:

Die Liveberichterstattung wird sicher, sobald das wetter wieder besser ist, weniger.

Meine Zielstellung ist nicht hoch! Mein Ziel ist es so schnell wie möglich in Zürich zu sein. welche zeit dann rauskommt, sehen wir dann.
ihr dürft die tipps abgeben, wie schnell ich mit 5 Wochen Vorbereitung und meiner Vorgeschichte sein werde.
meinen eigenen tipp werde ich erst später kundtun, wenn ich meine Form einschätzen kann. Im Moment ist meine Form nur für über 10h (wenn überhaupt für ein Finish) geeignet.

docpower
09.06.2011, 09:25
Ja, warum Rolle?
Ich tendiere auch eher zu FuXX Trainingsempfehlungen, aber ich wäre etwas konservativer mit >15 h Rad.
Schwimmen reicht 1x die Woche.
Ich würde lange Koppeleinheiten an den Wochenenden bevorzugen, z.B. 1. WE 5 h R + 1,5 h Lauf, 2.WE 6 h R + 1 3/4 h Lauf, 3.WE Test: 40 min S + 6 h R + 2 h L.
Vergiss beim Laufen das Tempotraining, 4Min-Schnitt reicht völlig.
Beim Radfahren würde ich 1x die Woche 4-8x 10 km leicht über IM-Tempo fahren.

Ausdauerjunkie
09.06.2011, 09:36
100 Watt?

tobi_nb
09.06.2011, 09:39
Mein Ziel ist es so schnell wie möglich in Zürich zu sein.
Im Moment ist meine Form nur für über 10h (wenn überhaupt für ein Finish) geeignet.

Ankommen in Zürich dürfte für dich kein Problem sein. Ich sehe eher Probleme darin, dich aus dem Übereifer, den du jetzt aufgrund des Blog-Motivationsschubes hast, körperlich und mental abzuschießen.

Vielleicht etwas weniger Aktionismus, und dafür (halbwegs strukturiert) mehr trainieren.

Schau dich mal um im Netz. Milliarden halbangefangene Blogs, alle aus dem selben Grund:
Monatelang motivationslos, frustiert und dann die Erleuchtung: Ich schreibe ein Blog. Und siehe da: die Motivation ist wieder zurück, mehr noch man ist ein neuer Mensch.

Und kurze Zeit später die Ernüchterung. Wo man vorher schon keine Lust und Zeit hatte, verschwendet man selbige nun noch damit, vorm PC zu sitzen.

Mein Tip:
PC bis Zürich ausmachen und trainieren.
Bei deinem Leistungsbereich brauchst du niemanden der dir Tips gibt.

Wie ich schon so ähnlich woanders geschrieben habe. (Nur jetzt etwas böser:)

Entweder du bist der Forumshecht mit dicken Eiern, der die Anerkennung aus dem Forum braucht.... oder ein guter Triathlet, der trainiert.

ironlollo
09.06.2011, 09:58
deine frage kann ich hier leider nicht beantworten. Vielleicht liest meine frau mit. :Cheese:

Braucht sie nicht. Ich berichte es ihr schon live! :Cheese:

mum
09.06.2011, 09:59
ach, sei doch nicht so streng...

ist doch spannend mitzulesen.

bin wirklich gespannt, was trimuelli in dieser kurzen zeit noch hin bekommt...ausser, er verarscht uns alle und hat schon vor 2 monate wieder mit seriösem training begonnen und haut eine sub9 raus...und alle sind baff:Huhu:

Teuto Boy
09.06.2011, 10:19
Kaum ist Ben im Ziel wirft der nächste Verrückte seinen Hut in den Ring :Huhu:

Ich wünsche dir viel Erfolg u. vor allem Gesundheit u. werde dein Blog gespannt verfolgen. Wäre schön, wenn du dein Training kurz dokumentierst.

benjamin3341
09.06.2011, 10:28
Trimülli, willst du eigentlich nur nochmal wissen was "noch" in dir steckt, oder willste nochmal richtig angreifen, abgesehen vom IM-Schweiz. Und Langfristig neue Top Leistungen anstreben?

beckenrandschwimmer
09.06.2011, 11:11
ich überlege gerade, ob ich auch mit dem bloggen beginnen soll. mein problem heisst 10.7. ROTH & 20.8. INFERNO.

sorry tobi_nb, aber du musst es ja nicht lesen.

Trimuelli wünsche ich alles gute, ob es allerdings sub 9 oder sub 10 wird, ist schwer abzusehen. kommt halt drauf an, wie schnell sich der körper aufwecken lässt.

FuXX
09.06.2011, 11:39
Bei langen Läufen bevorzuge ich crescendo-läufe. das kommt aber fast aufs gleiche. der enbeschleunigungsvorgang fängt schon am start an und zieht sich bis zum zielCrescendo ist gut. Progressive Laeufe sind generell gut. Aber gerade bei so einem Crashkurs wuerd ich mir gut ueberlegen lang und hart beim Laufen zu vereinen. Daher wuerd ich vorschlagen die kurzen Koppellaeufe schnell zu machen und den langen Lauf eher gleichmaessig und tendenziell locker.

Wenn du auch beim langen Lauf was fuer's Renntempo machen willst, dann schlage ich dir die Variante vor, die ich auf Mauna Keas Empfehlung letzten Sommer gemacht habe:

10km locker einlaufen
3*4min mit 3min Pause 30-45s unter geplantem IM Tempo
den Rest des langen Laufs im IM Tempo

Ich hab den langen Lauf, genau wie oben in meinem Vorschlag, immer am Tag nach der langen Radeinheit gemacht, dadurch war ne gewisse Vorermuedung da. Der lange Lauf war daher auch im IM Tempo anstrengend, hat mich aber nie abgeschossen. Gerade beim Crashkurs sollte man die Ermuedung minimieren.

Aber du machst das schon... :)

FuXX

FuXX
09.06.2011, 11:44
Ja, warum Rolle?
Ich tendiere auch eher zu FuXX Trainingsempfehlungen, aber ich wäre etwas konservativer mit >15 h Rad.Das war ja auch eher als bildlich gemeint, nach dem Motto viel Rad ja, viel Lauf ohne Laufgewoehnung nein.

Nach 6 Monaten ohne Rad fahren bin ich letztens auch wieder direkt 5h auf dem Rad gewesen, das einzige was dabei weh tut ist der Bobbes... ;) (und man ist leider nicht mehr so schnell wie fruehe :() Daniel faehrt ja deutlich besser Rad als ich, hat zudem frueher viel mehr km gesammelt als ich - bei ihm geht das dann erst recht.

FuXX

3-rad
09.06.2011, 12:01
Ich hab den langen Lauf, genau wie oben in meinem Vorschlag, immer am Tag nach der langen Radeinheit gemacht, dadurch war ne gewisse Vorermuedung da.

Find ich auch gut.
Mache die lange Einheit Samstag oder Freitag, den langen Lauf einen Tag später.
Ich habe jetzt damit angefangen vor dem Frühstück (oder nach einem Minisnack) ca. 35-40km locker mit ein paar Sprints zu fahren
und den Langen Lauf dann ca. 2-2,5h später zu machen, damit wird die Vor-Ermüdung noch ein wenig konkreter.

tobi_nb
09.06.2011, 12:14
sorry tobi_nb, aber du musst es ja nicht lesen.


Ich les gern hier mit, und ich hoffe auch, dass ein ernstes Resultat rauskommt. Allein mir fehlt der Glaube, dass es über diesen Weg geht.

Ich kenne trimuelli nicht und unterstelle erstmal, dass er kein Spinner ist, der die Plattform benutzt um sein EGO aufzupolieren, bzw. ein Blog braucht um seine Motivation anzukurbeln. Weil beides wird (i.mA.) nicht zum gewünschten Resultat führen.

Nein, wenn er wirklich ein gutes Ergebnis erzielen will, bringt ihm die Frage nach Trainingstips im Forum gar nichts.

Er bekommt 10 verschiedenen Ideen von 12 verschiedenen Leuten. Ein Tip besser als der andere. Hier werden sogar Tips gegeben, an welchem Tag was gemacht werden soll, ohne zu wissen ob Trimuelli an dem Tag überhaupt dazu Zeit hat. Und das Ergebnis: Es werden die dollsten Pläne geschrieben und er braucht schon ne Woche vor'm PC um die ganzen Infos auszwerten. "Geh mehr Laufen..., nee, geh meh Radfahren...ach nee, kein tapern usw.usw. Das macht einen doch knülle.

Daher ganz ernst gemeint:
PC aus und Sport an, und wenn wirklich Tips, dann von EINEM (Fuxx, Arne, Docpower, dude usw.) per PN. Und die dann konsequent durchgezogen.
Damit sehe ich die besten Chancen auf <9h.


Und sollte doch erstens zutreffen, lese ich gern diese Freakshow weiter.

3-rad
09.06.2011, 12:20
..

wenn du konkret meinen Beitrag mit den WT meinst, dann war das mit Sicherheit kein Tipp, diese Einheiten an diesen WT durchzuführen, es bezog sich ausschließlich auf die Ausführung von Fuxx.

Ansonsten:
Was erwartest du?
er hat gefragt, also kriegt er eine (viele) Antworten, ein Tipp besser als der nächste

tobi_nb
09.06.2011, 12:25
wenn du konkret meinen Beitrag mit den WT meinst, dann war das mit Sicherheit kein Tipp, diese Einheiten an diesen WT durchzuführen, es bezog sich ausschließlich auf die Ausführung von Fuxx.


Ich bezog das eher auf das allgemeine "Geben von Tips". Jeder für sich hat mit Sicherheit seine (erfolgreiche) Daseinsberechtigung. Und mit genügend Zeit kann man auch verschiedene Sachen ausprobieren.

Aber möglicherweise nehm ich die Sache hier auch zu ernst bzw. mache mir zu ernsthafte Gedanken wie es mit der Sub 9 klappen könnte.

felix__w
09.06.2011, 12:29
P.S. Würde mich freuen, wenn wir uns auf der laufstrecke finden würden und uns gegenseitig pushen!:Huhu:Bei deinen Zeiten nehme ich an, dass du von hinten kommen würdest wenn wir uns sehen, da du einen Mara schon 21Min schneller als ich gelaufen bist, Rad aber nur 10Minuten.

Ich bin wirklich gespannt was bei dir am Schluss raus schaut.

Felix

beckenrandschwimmer
09.06.2011, 12:30
Aber möglicherweise nehm ich die Sache hier auch zu ernst bzw. mache mir zu ernsthafte Gedanken wie es mit der Sub 9 klappen könnte.

Das denke ich auch. Es ist wohl eine Lotterie, aber gerade deshalb unterhaltsam.

trimuelli
09.06.2011, 12:47
Ja, warum Rolle?

wegen des schlechten wetters. ich bin noch nie fahrlässig im regen gefahren. meine gesamten regenschauer, die ich in der zeit als triathlet abbekommen habe, lassen sich an zwei händen abzählen.ich fange jetzt nicht an bei unbeständigen wetter einen regenschauer zu riskieren.
wenn der wetterbericht stimm, werde ich morgen und am sonntag lang draußen radeln.

100 Watt?
ja, es waren heute morgen sogar nur 99 watt im durchschnitt bei 143 bpm und TF-Schnitt 104. kreislauftraining! meine beine waren zu schwer, um anders zu trainieren.
An den Werten kann man gut sehen, dass mein kreislauf noch nicht sehr effizient arbeitet.
Ankommen in Zürich dürfte für dich kein Problem sein. Ich sehe eher Probleme darin, dich aus dem Übereifer, den du jetzt aufgrund des Blog-Motivationsschubes hast, körperlich und mental abzuschießen.

Vielleicht etwas weniger Aktionismus, und dafür (halbwegs strukturiert) mehr trainieren.


Mein Tip:
PC bis Zürich ausmachen und trainieren.

Entweder du bist der Forumshecht mit dicken Eiern, der die Anerkennung aus dem Forum braucht.... oder ein guter Triathlet, der trainiert.
keine angst: ich werde mich weder körperlich noch mental abschießen. solche aktionen habe ich schon öfters gemacht und ich kenne meinen körper gut.

Mein Training ist und wird strukturiert sein. ich zerbreche mir jeden tag den kopf darüber. wenn es sich auch nicht so anhört, ich trainiere nachallgmein annekannten trainingsprinzipien, z.b. das prinzip vom richtigen verhältnis von belastung und entlastung.

Den PC habe ich nur während des Trainings an oder wenn ich sowieso nicht trainieren kann.

Ich habe gerade nachgeschaut: Dicke Eier habe ich nicht:Cheese:
Wer ist schon ein "guter triathlet"- das ist doch relativ




ach, sei doch nicht so streng...

ist doch spannend mitzulesen.

bin wirklich gespannt, was trimuelli in dieser kurzen zeit noch hin bekommt...ausser, er verarscht uns alle und hat schon vor 2 monate wieder mit seriösem training begonnen und haut eine sub9 raus...und alle sind baff:Huhu:
schön wäre es! schau dir meine aktuellen trainingdaten an. wenn man davon etwas versteht, sieht man sofort, dass da noch viel form fehlt:(

Trimülli, willst du eigentlich nur nochmal wissen was "noch" in dir steckt, oder willste nochmal richtig angreifen, abgesehen vom IM-Schweiz. Und Langfristig neue Top Leistungen anstreben?
keine ahnung.
ich habe familie, bin nicht mehr der jüngste...
ich will erst mal wieder spass mit triathlon haben- so wie früher. :)

3-rad
09.06.2011, 13:05
bin nicht mehr der jüngste...

:Lachanfall: :Lachanfall:

mum
09.06.2011, 13:29
ja 100 watt mit 130 puls....isch schon bissl hoch (puls;-)

das waren meine...im februar....

162 bis 178/ 286 bis 349 watt
145 bis 161/ 243 bis 285
119 bis 144/ 173 bis 242

und trotzdem bist deutlich vor mir im ziel...naja...

kupferle
09.06.2011, 13:38
mal ne andere Frage: erinnert sich der Körper wirklich so schnell an vergangene Belastungen?Ich kann mir das gar nicht vorstellen...ist ja schon länger her, dass Daniel so viel trainiert hat....

oder ich bin doch ein Weichei und mein CG versotgt mich nicht gerade mit Vertrauen in die eigene Leistung:confused:
Ich könnte mir gerade nicht vorstellen, eine LD zu Ende zu bringen. obwohl ich(zumindest dieses Jahr:) ;) ) mehr als Daniel trainiert hab...(7,5 std im Schnitt/Woche/2011)

FuXX
09.06.2011, 14:16
Du unterschaetzt dich Kupferle, die LD zu Ende bringen, das wuerdest du ganz sicher schaffen.

benjamin3341
09.06.2011, 16:08
Ich les gern hier mit, und ich hoffe auch, dass ein ernstes Resultat rauskommt. Allein mir fehlt der Glaube, dass es über diesen Weg geht.

Ich kenne trimuelli nicht und unterstelle erstmal, dass er kein Spinner ist, der die Plattform benutzt um sein EGO aufzupolieren, bzw. ein Blog braucht um seine Motivation anzukurbeln. Weil beides wird (i.mA.) nicht zum gewünschten Resultat führen.

Nein, wenn er wirklich ein gutes Ergebnis erzielen will, bringt ihm die Frage nach Trainingstips im Forum gar nichts.

Er bekommt 10 verschiedenen Ideen von 12 verschiedenen Leuten. Ein Tip besser als der andere. Hier werden sogar Tips gegeben, an welchem Tag was gemacht werden soll, ohne zu wissen ob Trimuelli an dem Tag überhaupt dazu Zeit hat. Und das Ergebnis: Es werden die dollsten Pläne geschrieben und er braucht schon ne Woche vor'm PC um die ganzen Infos auszwerten. "Geh mehr Laufen..., nee, geh meh Radfahren...ach nee, kein tapern usw.usw. Das macht einen doch knülle.

Daher ganz ernst gemeint:
PC aus und Sport an, und wenn wirklich Tips, dann von EINEM (Fuxx, Arne, Docpower, dude usw.) per PN. Und die dann konsequent durchgezogen.
Damit sehe ich die besten Chancen auf <9h.

Schonmal was von schwarmintelligenz gehört?

Aber ernsthaft, ich wäre auch dafür, das jeder seine PB in die Signatur schreibt, das die Auswahl der Tipps schneller geht!

tobi_nb
09.06.2011, 16:25
Schonmal was von schwarmintelligenz gehört?


Nee :confused:

Jörrrch
09.06.2011, 16:30
Schonmal was von schwarmintelligenz gehört?


Nee :confused:

Klick hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Kollektive_Intelligenz)

TriVet
09.06.2011, 16:33
Und wenn die Schwarmintelligenz nun nur in "viele Köche verderben den Brei" endet?!;)

benjamin3341
09.06.2011, 17:05
das geht dann aber eher in richtung Ernährung oder?:Lachen2:

niksfiadi
09.06.2011, 17:27
Aber ernsthaft, ich wäre auch dafür, das jeder seine PB in die Signatur schreibt, das die Auswahl der Tipps schneller geht!

Mist, ich hätte nichts von meiner PB schreiben sollen, jetzt nimmt mich keiner mehr ernst :Cheese:

Übrigens zum Thema "Schwarmintelligenz":
Ich plagiiere Wikipedia: "Auch der Cyberspace wurde schon als kollektive Intelligenz bezeichnet. Im heutigen Zustand des Internets mit seinen Milliarden von größtenteils zusammenhanglosen, statischen Dokumenten wird jedoch gelegentlich auch etwas vorsichtiger von kollektivem (Un-)Wissen gesprochen (Stichwörter sind Informationsüberflutung und Informationsmüll)."
:Lachanfall:

LG Nik

trimuelli
09.06.2011, 22:21
Zusammenfassung Tag 2

Morgens 90min Rolle: Leistung 99 Watt, Puls 143bpm, TF: 104 mit 15min TF-Wechsel (100-130)
Abends: 20min zügig mit Neo im See schwimmen und 16km Lauf in 1:14; 4:36/km mit Puls 150.
5 min Stabi
Gesamt:3h10min

Morgen werde ich einen Radtag einlegen.

bandon1100
09.06.2011, 22:37
Viel Erfolg bei deinem Unterfangen und Respekt vor deinen Leistungen und deinem Talent !

RibaldCorello
09.06.2011, 23:07
Also viel Erfolg, aber ich glaube das schaffst Du nicht, mal eine ganz andere Frage, weshalb hast du mit deinem Talent, das Training so schleifen lassen ?

Du hättest doch durchaus das potential zu einem guten Pro ?

trimuelli
09.06.2011, 23:28
Also viel Erfolg, aber ich glaube das schaffst Du nicht, mal eine ganz andere Frage, weshalb hast du mit deinem Talent, das Training so schleifen lassen ?

Du hättest doch durchaus das potential zu einem guten Pro ?

ein leben als pro erfüllt mich nicht. immer nur sport. das ist auf dauer langweilig. 2009 wollte ich es mal probieren; finanziell hätte ich für zwei jahre spielraum gehabt.nach weniger als 2 monaten und weniger training als zuvor habe ich das projekt abgebrochen und habe mir wieder einen job gesucht.

trimuelli
10.06.2011, 07:46
Tag 3

Gewicht: 71,9kg -> ich bin begeistert! In den ersten 3 Tagen schon über 1kg abgenommen:) ...und das, obwohl ich erst seit Wochenanfang auf meine geliebten Chips, Erdnüsse, Gummibären verzichte- und mein letztes Bier drank ich zuletzt am Sonntag.
Ich habe die letzten 3 Tage bewußt wenig Kohlenydrate zu mir genommen, um, so lange das Training sich noch in Grenzen hält, die Fettverbrennung vermehrt zu aktivieren und mein Gewicht zu optimieren. Seit gestern abend bin ich jedoch wieder voll auf KHs. Zwei riesige Portionen Nudeln müssen mir heute die Energie für meinen Radtag liefern. Ich denke, dass ich heute und in den nächsten Tagen auch ohne Energieaufnahmereduktion mein Hüftgold weiter verringern kann. Alleine heute setze ich mir das Ziel 300g reines Fett zu verbrennen!!!

Ruhepuls: 55 -> leicht erhöht-> gestern war ich schon um 20:30 Uhr mit dem Training fertig-> habe diesesmal wie ein Baby geschlafen und wollte heute morgen nicht aus dem Bett (so wie jeden Tag:Cheese: )

Heute RADTAG!!!!

mum
10.06.2011, 07:49
bin echt super gespannt, wie schnell dies bei einem "ex-pro" geht: ausgehend von deiner jetzigen form (deine pulswerte interpretierend) wirds definitiv keine sub10 geben - sehr interessant wie steil deine formkurve ansteigt. im moment glaube ich nicht daran, da "gefühlsmässig" (habe auch schon ähliche erfahrungen gemacht - einfach auf "tieferem" level...) der koerper sicher rund 4 wochen braucht, bis das training einigermassen anschlägt. vielleicht fehlen dir am schluss zwei bis drei wochen training fuer eine sub9.30......

sehr interessant das ganze...

RibaldCorello
10.06.2011, 09:33
Fuxxens Ansatz finde ich grundsätzlich nicht schlecht, ein Vereinskollege konnte mal wg. Achillessehnenprobs insgesamt nur 50 km Laufkilometer als Vorbereitung für den IM Frankfurt sammeln, auf dem Rad hatte er keine Probleme, und ist dann beim IM den Marathon in 3:20 gelaufen.

Hafu
10.06.2011, 09:49
... Alleine heute setze ich mir das Ziel 300g reines Fett zu verbrennen!!!

...

Heute RADTAG!!!!

Da hast du dir einiges vorgenommen: 300g Fett haben 2700kcal, auf dem Rad kann man im Training so an die 500 kcal pro Stunde verbrennen, die Nudeln von gestern abend musst du auch erstmal noch verbrennen. Wenn du dann noch den ein oder anderen Powerbar oder Banane beim Radeln verdrückst musst du für 300g Fett schnell mal an die 8 Stunden auf dem Rad verbringen...:Huhu:

ironlollo
10.06.2011, 09:53
Da hast du dir einiges vorgenommen: 300g Fett haben 2700kcal, auf dem Rad kann man im Training so an die 500 kcal pro Stunde verbrennen, die Nudeln von gestern abend musst du auch erstmal noch verbrennen. Wenn du dann noch den ein oder anderen Powerbar oder Banane beim Radeln verdrückst musst du für 300g Fett schnell mal an die 8 Stunden auf dem Rad verbringen...:Huhu:

Sei doch nicht so ein Spielverderber :Lachen2:

Jörrrch
10.06.2011, 09:57
Da hast du dir einiges vorgenommen: 300g Fett haben 2700kcal, auf dem Rad kann man im Training so an die 500 kcal pro Stunde verbrennen, die Nudeln von gestern abend musst du auch erstmal noch verbrennen. Wenn du dann noch den ein oder anderen Powerbar oder Banane beim Radeln verdrückst musst du für 300g Fett schnell mal an die 8 Stunden auf dem Rad verbringen...:Huhu:

Kommt genau hin.

Hafu
10.06.2011, 10:04
Sei doch nicht so ein Spielverderber :Lachen2:


War nicht böse gemeint.
Bin mit aktuell 79kg selbst ein triathletisches "Schwergewicht" und weiß daher aus eigener Erfahrung wie langsam Fettreserven im Training schmelzen. Die schnellen und großen Gewichtsschwankungen, die man auf der Waage oft beobachten kann, sind zu einem großen Teil oft nur auf Schweißverluste oder den Verlust des zusammen mit den Kohlenhydraten im Glykogen gebundenen Wassers zurückzuführen.

kupferle
10.06.2011, 10:07
War nicht böse gemeint.
Bin mit aktuell 79kg selbst ein triathletisches "Schwergewicht" und weiß daher aus eigener Erfahrung wie langsam Fettreserven im Training schmelzen. Die schnellen und großen Gewichtsschwankungen, die man auf der Waage oft beobachten kann, sind zu einem großen Teil oft nur auf Schweißverluste oder den Verlust des zusammen mit den Kohlenhydraten im Glykogen gebundenen Wassers zurückzuführen.

Dann bin ich ein Superschwergewicht:Lachen2:

wie groß bist Du denn?

Klugschnacker
10.06.2011, 10:10
auf dem Rad kann man im Training so an die 500 kcal pro Stunde verbrennen

Das ist dann aber recht gemächlich. In der Nähe des Wettkampftempos kommt man ungefähr an das Doppelte heran.

Grüße,
Arne

Hafu
10.06.2011, 10:11
Dann bin ich ein Superschwergewicht:Lachen2:

wie groß bist Du denn?

1,83.

Eigentlich bin ich (für einen Triathleten) nicht zu schwer, sondern nur 10cm zu klein!;)

drullse
10.06.2011, 10:13
Das ist dann aber recht gemächlich. In der Nähe des Wettkampftempos kommt man ungefähr an das Doppelte heran.

Grüße,
Arne

Das ist gut. Dann muss Trimülli ja nur 4 Stunden im Wettkampftempo fahren... :Lachen2:

SCNR

Hafu
10.06.2011, 10:15
Das ist dann aber recht gemächlich. In der Nähe des Wettkampftempos kommt man ungefähr an das Doppelte heran.

Grüße,
Arne

Stimmt, aber bei Wettkampftempo verbrennt man auch höchstens 50% Fett (und selbst das nur, wenn man ziemlich gut trainiert ist; Trimülli würde wahrscheinlich aktuell im Wettkampftempo an die 90% KH verbrennen).

Die 500 kcal/h waren auch eher geschätzt, nachdem Trimülli ja schon seine aktuellen Ergometer-Daten gepostet hat.

mauna_kea
10.06.2011, 14:41
Aber ernsthaft, ich wäre auch dafür, das jeder seine PB in die Signatur schreibt, das die Auswahl der Tipps schneller geht!nach dem Motto: wer schneller ist hat Recht? :confused:
Sehe ich bei Weitem nicht so, dann wäre Macca der beste Trainer??

PS: cooler Blog hier, sehr unterhaltsam. mehr von deinen Kommentaren.

DeRosa_ITA
10.06.2011, 14:58
mein problem heisst 10.7. ROTH & 20.8. INFERNO.

zweiteres kannst Du gern an mich abtreten :-)
ich hätte gern einen Startplatz, geht aber anscheinend nix mehr :(

DeRosa_ITA
10.06.2011, 15:07
Zusammenfassung Tag 2

Morgens 90min Rolle: Leistung 99 Watt, Puls 143bpm, TF: 104 mit 15min TF-Wechsel (100-130)
Abends: 20min zügig mit Neo im See schwimmen und 16km Lauf in 1:14; 4:36/km mit Puls 150.
5 min Stabi
Gesamt:3h10min

Morgen werde ich einen Radtag einlegen.

find die Vergleichswerte zwischen Radfahren vs. Laufen voll spannend...
ich als Laufflasche versteh nicht ganz, wie man bei fast gleichem Puls 100 Watt treten und 4:40/km laufen kann... sehr mystisch :-)
was waren denn Deine Wattwerte zu besten Zeiten?
glg :Huhu:

benjamin3341
10.06.2011, 16:05
nach dem Motto: wer schneller ist hat Recht? :confused:
Sehe ich bei Weitem nicht so, dann wäre Macca der beste Trainer??

PS: cooler Blog hier, sehr unterhaltsam. mehr von deinen Kommentaren.

Nee, Luc van Lierde!!
Sorry, habe die Spass smileys vorhin vergessen...
Gegen Trainingstipps von Macca hätte ich allerdings nix.

beckenrandschwimmer
10.06.2011, 16:20
zweiteres kannst Du gern an mich abtreten :-)
ich hätte gern einen Startplatz, geht aber anscheinend nix mehr :(

dann mache ich einen blog und du kannst mich coachen. wenn du mich verheizt, erbst du meinen startplatz.

DeRosa_ITA
10.06.2011, 16:41
dann mache ich einen blog und du kannst mich coachen. wenn du mich verheizt, erbst du meinen startplatz.

im Ernst? das mach ich doch glatt hehe, aber Du musst machen was ich Dir aufschreibe :Cheese: :Cheese: :Cheese:

trimuelli
10.06.2011, 22:23
kurzer Livebericht:

Bis jetzt habe ich die kurbel 37500 Mal rumgedreht.Brauche noch ungefähr 500 umdrehungen, dann habe ich es geschafft.
dann erstmal essen und danach melde ich mich noch mit den tour daten.

3-rad
10.06.2011, 22:29
Haste den ganzen Tag auf der Rolle gesessen?
Ich hoffe du hast ne gute videothek in der Nähe.

harryhirsch77
10.06.2011, 22:36
oder ne festplatte als speisekammer...

trimuelli
10.06.2011, 23:43
Da hast du dir einiges vorgenommen: 300g Fett haben 2700kcal, auf dem Rad kann man im Training so an die 500 kcal pro Stunde verbrennen, die Nudeln von gestern abend musst du auch erstmal noch verbrennen. Wenn du dann noch den ein oder anderen Powerbar oder Banane beim Radeln verdrückst musst du für 300g Fett schnell mal an die 8 Stunden auf dem Rad verbringen...:Huhu:

Gut kombiniert! :Huhu:
Du hast meinen Hinweis mit den 300g richtig interpretiert.

Sei doch nicht so ein Spielverderber :Lachen2:

Wo er Recht hat, hat er Recht!

find die Vergleichswerte zwischen Radfahren vs. Laufen voll spannend...
ich als Laufflasche versteh nicht ganz, wie man bei fast gleichem Puls 100 Watt treten und 4:40/km laufen kann... sehr mystisch :-)
was waren denn Deine Wattwerte zu besten Zeiten?
glg :Huhu:

Ich kann auch mit 180 Puls 100 Watt treten.
Du musst meine Trainingsdaten genau lesen, damit du sie interpretieren kannst.
Es gab mindestens drei Gründe warum mein Puls bei der niedrigen Leistung so hoch war.
1. Mein Ruhepuls war an diesem morgen schon sehr erhöht
2. Es war sehr warm im Raum (gut, dass kann man nicht unbedingt herauslesen)
3. Ich habe ein Trittfrequenz- Training durchgeführt. Bei über 130 Trittfrequenz hatte ich über 160 Puls.
Vor allem aufgrund der Trittfrequenz war die Leistung bei hohen Puls so niedrig. Wenn ich eine Trittfrequenz 180 gewählt hätte, würde ich auch bei 100 Watt 180 Puls haben.
Vielleicht bieten dir die heutigen Daten einen besseren Vergleich:Huhu:

Haste den ganzen Tag auf der Rolle gesessen?
Ich hoffe du hast ne gute videothek in der Nähe.

Kennst du jemanden, der 38000 Kurbel- Umdrehungen an einem Tag auf der Rolle schafft? Das wäre ja wirklich verrückt!

trimuelli
10.06.2011, 23:46
Zusammenfassung Tag 3

Rad (natürlich DRAUßEN): 238km mit 1800hm in 8h30min, 155 Watt, TF 70, Puls 136, Speed 28,0km/h:).

ironlollo
10.06.2011, 23:51
Zusammenfassung Tag 3

Rad (natürlich DRAUßEN): 238km in 8h30min, 155 Watt, TF 70, Puls 136, Speed 28,0km/h:)

Du legts ja mächtig los ;) Aber aufgrund der mangelnden Zeit sicher notwendig. Bin auf die weiteren Tage / Wochen gespannt.

DeRosa_ITA
11.06.2011, 07:45
Ich kann auch mit 180 Puls 100 Watt treten.
Du musst meine Trainingsdaten genau lesen, damit du sie interpretieren kannst.
Es gab mindestens drei Gründe warum mein Puls bei der niedrigen Leistung so hoch war.
1. Mein Ruhepuls war an diesem morgen schon sehr erhöht
2. Es war sehr warm im Raum (gut, dass kann man nicht unbedingt herauslesen)
3. Ich habe ein Trittfrequenz- Training durchgeführt. Bei über 130 Trittfrequenz hatte ich über 160 Puls.
Vor allem aufgrund der Trittfrequenz war die Leistung bei hohen Puls so niedrig. Wenn ich eine Trittfrequenz 180 gewählt hätte, würde ich auch bei 100 Watt 180 Puls haben.
Vielleicht bieten dir die heutigen Daten einen besseren Vergleich:Huhu:
!

hatte ich schon richtig verstanden... find ich trotzdem sehr mystisch den Vergleich Radleistung vs. Laufleistung :-))
ich kann ruhig mal TFQ 130 bei 100 W treten und Puls bleibt um die 115 :-) aber beim Laufen bin ich Puls-mäßig wohl in Deinem Bereich, von dem her mein Erstaunen :-)

weiterhin viel Spaß und Erfolg :Huhu:

DeRosa_ITA
11.06.2011, 07:46
Zusammenfassung Tag 3

Rad (natürlich DRAUßEN): 238km mit 1800hm in 8h30min, 155 Watt, TF 70, Puls 136, Speed 28,0km/h:).

wow, http://www.comicguide.net/images/smilies/pfiade.gif

benjamin3341
11.06.2011, 09:55
Ich glaube, ich muss auch langsam mal anfangen ernsthaft zu trainieren...!

harryhirsch77
11.06.2011, 10:21
das nenn ich mal ne lange ausfahrt...

Haste eigentlich n job?

Ausdauerjunkie
11.06.2011, 11:11
das nenn ich mal ne lange ausfahrt...

Haste eigentlich n job?

ja, sowas interessiert euch brennend, tststststs.

Ausdauerjunkie
11.06.2011, 11:14
Dann bin ich ein Superschwergewicht:Lachen2:

wie groß bist Du denn?

Du trainierst auch nicht wirklich, deine Wochenumfänge machen viele an einem Tag:cool:
Vielleicht liegt es auch daran? :Cheese: :Huhu:

harryhirsch77
11.06.2011, 11:14
ja, sowas interessiert euch brennend, tststststs.

zumindest koennte das meinen (goenner)neid senken :Cheese:

trimuelli
11.06.2011, 13:13
das nenn ich mal ne lange ausfahrt...

Haste eigentlich n job?

ja, sowas interessiert euch brennend, tststststs.

zumindest koennte das meinen (goenner)neid senken :Cheese:

Ja, ich habe einen job!
Ich habe gestern auch gearbeitet. Der Tag sah so aus:
7:00 Uhr Trainingsbeginn->30km zur Schule gefahren->bis 13:30 Uhr gearbeitet->weitere 208 km gefahren->Trainingsende 22:30 Uhr

Ich bin Berufsschullehrer

Nächste Woche habe ich aber keine Ferien. Ich arbeite die kommende Woche in einem Betrieb-> Betriebspraktikum

Michael Skjoldborg
11.06.2011, 13:22
Ich bin Berufsschullehrer

Auweia, jetzt weiss ich was kommt... :cool:
Bin auch Lehrer. :Blumen:

benjamin3341
11.06.2011, 13:28
@trimülli:
nicht zufällig für Metallverarbeitende Berufe?

trimuelli
11.06.2011, 13:46
@trimülli:
nicht zufällig für Metallverarbeitende Berufe?

nein, da Ich dipl.ing elektrotechnik bin, arbeite ich nun an der berufsschule für elektrische anlagen und gebäudetechnik.

trimuelli
11.06.2011, 13:47
Auweia, jetzt weiss ich was kommt... :cool:
Bin auch Lehrer. :Blumen:

ich habe auch schon vermutungen :Lachen2:

be fast
11.06.2011, 14:15
Auweia, jetzt weiss ich was kommt... :cool:
...

zu recht....;)

be fast
11.06.2011, 14:16
Kein Wunner das unsern Kinner nix lerne wenn die Lehrer de ganze Tach Rad fahrn!!! :Cheese:

niksfiadi
11.06.2011, 14:18
3 Lehrer, 3 Länder und ständig bekommen wir eine gekloppt :Nee:

Derweil ... :Lachanfall:

Lg Nik aus Ö

trimuelli
11.06.2011, 23:18
Zusammenfassung Tag 4

Heute morgen: Ruhepuls 75 und Kratzen im Hals. Das war fast zu erwarten, da ich schon am Donnerstag nach dem Schwimmen so ein leichtes Kratzen hatte. Die Belastung gestern hat mein Immunsystem noch weiter geschwächt und so konnte die "Krankheit" überhand gewinnen. :(
Von heute morgen 08:00 Uhr bis heute abend 23:00 Uhr habe ich, bis auf ein paar Pausen, am Ausbau meiner Ferienwohnung gearbeitet. Elektroinstallation, Heizungsrohre und Abwasserrohre gelegt....etc.
Deshalb und wegen der "Krankheit" habe ich heute nicht trainiert.

Gerade ist mein Ruhepuls auf 58 gefallen. Wenn morgen wieder alles passt, werde ich nocheinmal viel Radeln.

trimuelli
12.06.2011, 11:15
Tag 5
Ruhepuls: 62 (allerdings erst nach dem cafe)
Gewicht: dazu gibt erst wieder morgen Daten. Ich brauche erst wieder eine kalibrierte Waage. Allerdings rechne ich mit einer Gewichtszunahme, da ich gestern ohne Ende gefuttert habe und mein Körper nun vermehrt flüssigkeit einlagert. Ich habe gestern u.a. 3 Liter Tee getrunken und war nur einmal auf dem klo.
Gesundheitszustand: Das Kratzen ist noch da. Zusätzlich leichter Husten. Ich muss heute ganz langsam machen.

Livebericht:
Ich sitze gerade vor einem Cafe, trinke Erdbeermilch, esse Käsekuchen und genieße die Sonne.
Gleich geht's wieder auf's Rad.

trialdente
12.06.2011, 14:46
Livebericht:
Ich sitze gerade vor einem Cafe, trinke Erdbeermilch, esse Käsekuchen und genieße die Sonne.
Gleich geht's wieder auf's Rad.

...volle Zustimmung!

trimuelli
12.06.2011, 15:16
Livebericht

Warum muss der Wind die ganze Zeit von Vorne kommen?
Mein Geschwindigkeitsschniit liegt bei 25 km/h. Wenn das so weiter geht, wird es wieder dunkel, bevor ich zu Hause bin:Nee:

trimuelli
12.06.2011, 20:36
So, ich habe es geschafft noch vor der Dunkelheit zu Hause anzukommen. :)
Geplant war eine 8h Radfahrt mit anschließenden kurzen Koppellauf. Da ich den Gegenwind und meine aktuelle Form ignoriert habe, sind aus den 8h über 9h geworden. Der Koppellauf musste dann leider ausfallen, weil meine Familie schon sehnsüchtig auf den Grillmeister gewartet hat. Dafür gab es dann auch leckere Würstchen und Kartoffelsalat.

Zusammenfassung Tag 5

Rad: 240km, 2100hm, 9h18, 26km/h, TF 64, Puls 131, 157 Watt.:)

harryhirsch77
12.06.2011, 20:49
ich find dein express programm so unglaublich geil.

sub 9 to go....geil

trimuelli
12.06.2011, 20:53
sub 9 to go....geil

Heute hat es ja nicht ganz zu sub 9 gereicht;)

Hafu
12.06.2011, 21:03
Livebericht

Warum muss der Wind die ganze Zeit von Vorne kommen?
Mein Geschwindigkeitsschniit liegt bei 25 km/h. Wenn das so weiter geht, wird es wieder dunkel, bevor ich zu Hause bin:Nee:

Verständnisfrage: wie tippst du auf dem Handy beim Radfahren? Oder hältst du für solche Live-Berichte dann doch mal kurz an?

trimuelli
12.06.2011, 21:12
Verpflegungsdaten der zwei langen Touren:

Freitag
Essen:1 großes Stück Apfelkuchen, 2 Bananen, 1 KitKat, 2 Powerbarriegel, Powerbar RideShots.
Getränke:1x Latte Macchiato, 1,5l Powerbar Lemon, 1l Wasser, 1,5l Elotrans, 1 Dose RedBullCola.

Samstag
Essen: 1 Banane, 1 Käsekuchen, 1 Apfel, 1 Kitkat, 2 Powerbar, 1 Breze, Powerbar RideShots.
Getränke: 1,5l Wasser, 0,6l Elotrans, 0,5l Erdbeermilch, 1l Cola.

Heute konnte ich schon die Wettkampfverpflegung testen. Die letzte Stunde habe ich mich nur noch von Cola ernährt:Cheese:

@ HAFU
Habe ich nun meine 300g Fett mit diesen Daten verbrannt?

trimuelli
12.06.2011, 21:14
Verständnisfrage: wie tippst du auf dem Handy beim Radfahren? Oder hältst du für solche Live-Berichte dann doch mal kurz an?

Ich bin von der Cappuchino-Truppe. Ich halte oft und ausgiebig:)

trimuelli
12.06.2011, 21:18
Á propos Verpflegung:
Ich gönne mir gerade meine ersten Chips seit 5 Tagen. Der Rotwein fährt zudem richtig in die Beine. Ich glaube, ich sollte nicht die ganze Flasche trinken:Lachanfall:

schoppenhauer
12.06.2011, 21:22
Ich glaube, ich sollte nicht die ganze Flasche trinken:Lachanfall:

Bitte nicht dieses Programm hinbekommen und dann noch eine Flasche Rotwein am Abend wegmachen können. Das wäre einfach zu viel für uns Untalentierte. :Blumen:

trimuelli
12.06.2011, 21:27
Bitte nicht dieses Programm hinbekommen und dann noch eine Flasche Rotwein am Abend wegmachen können. Das wäre einfach zu viel für uns Untalentierte. :Blumen:

Das Talent zum Trinken entdeckte ich schon viel früher als zum Sport. Dementsprechend konnte ich viel länger dafür trainieren.:Lachanfall:

harryhirsch77
12.06.2011, 21:30
wenn man nicht nach 9h rad ne flasche rotwein trinken soll wann denn sonst? :Cheese:

trimuelli
12.06.2011, 21:34
wenn man nicht nach 9h rad ne flasche rotwein trinken soll wann denn sonst? :Cheese:

Genau, Alkohol gibt es ab jetzt nur noch zur Belohnung für Trainingsleistungen. 100ml für eine Stunde Radeln?

trimuelli
13.06.2011, 12:43
Tag 6

Ruhepuls: 58
Gewicht: 72,2kg

Der Husten ist etwas stärker geworden. Ansonsten ist das Allgemeinbefinden i.O.. Heute werde ich einen Familien- und Genesungstag einlegen.

Fazit der ersten 5 Tage:

Mein Schwerpunkt der vergangenen Woche lag auf der Anpassung des Herz-Kreislaufsystems an die erhöhten Trainingsbelastungen. Die Reaktivierung ist mir durch die zwei langen Radfahrten, glaube ich, recht gut gelungen. Da ich eine über 9h Belastung mit knapp 140 Puls ohne Probleme durchstehe, denke ich, dass das Herz- Kreislaufsystem schon wieder mit 80-90 % arbeitet. Auch meine Fettverbrennung arbeitet wieder sehr gut. Mein Verlangen nach KHs war bis auf die jeweils letzte Stunde nicht groß. Das habe ich auch schon anders erlebt.
Was aber noch fehlt ist die Geschwindigkeit in diesen Pulsregionen.
In dieser Woche werde ich meinen Schwerpunkt auf Kraftausdauer und Laufen legen. Viel Zeit steht mir dafür nicht zur Verfügung.

Sorgen bereitet mir noch die aufkeimende Erkältung. Ich habe mir den Infekt wohl von meiner Tochter eingefangen. Die erhöhte Trainingsbelastung wirkt dabei nicht besonders gesundheitsfördernd. Das Positive dabei ist, dass, wenn ich den Infekt ausgestanden habe, wohl nicht noch einmal vor Zürich krank werde.:)

trimuelli
13.06.2011, 19:15
Zusammenfassung Tag 6

12km Laufen mit Babyjogger in 57min; 4:44/km; Puls 145.

trimuelli
14.06.2011, 13:24
Tag 7
Ruhepuls: 53
Gewicht: 72,3kg
Gesundheitszustand: Schnupfen / leichte Erkältung
Ausblick: heute wieder etwas ruhiger wg. der Erkältung
:(

trimuelli
15.06.2011, 21:46
Gestern habe ich mich entschieden einen Ruhetag einzulegen. Die Erkältung war sehr hartnäckig und ich wollte damit mein Immunsystem noch etwas mehr schonen.
Auf den einen oder anderen Tag ohne Training kommt es jetzt auch nicht mehr an:cool:

Heute hat sich dann der Ruhetag auch ausgezahlt. Die Erkältung ist schon fast verschwunden und ich fühle mich schon viel besser.
Zu viel Training bin ich trotzdem nicht gekommen, da ich von heute morgen um 6:00 Uhr bis heute abend 19:00 Uhr auf der Baustelle war und eine PV-Anlage installiert habe. Morgen gehts nocheinmal auf die Baustelle.

Die Daten von Tag 8:

Gewicht: 73,0kg
Ruhepuls: 54
Rolle (ja, bei dem Wetter; musste babysitten):
Pulsdurchschnitt 147; Wattdurchschnitt: 176 mit 2x20min KA; 5min aktive Pause (1. 211 Watt; 149bpm;TF:46; 2. 219 Watt; 162bpm;TF:44)

FuXX
16.06.2011, 11:03
So, ich habe es geschafft noch vor der Dunkelheit zu Hause anzukommen. :)
Geplant war eine 8h Radfahrt mit anschließenden kurzen Koppellauf. Da ich den Gegenwind und meine aktuelle Form ignoriert habe, sind aus den 8h über 9h geworden. Der Koppellauf musste dann leider ausfallen, weil meine Familie schon sehnsüchtig auf den Grillmeister gewartet hat. Dafür gab es dann auch leckere Würstchen und Kartoffelsalat.

Zusammenfassung Tag 5

Rad: 240km, 2100hm, 9h18, 26km/h, TF 64, Puls 131, 157 Watt.:)Ich sach doch, Rad fahren geht immer :)

Viel Spass noch beim Crashkurs...

trimuelli
16.06.2011, 20:46
Die Daten von Tag 9:

Gewicht: 72,2kg
Ruhepuls: 54
Laufen: 21km; 1h40min; P.149; 4:45/km

harryhirsch77
16.06.2011, 22:06
na bitte. bist doch in form ;-)

trimuelli
17.06.2011, 13:04
na bitte. bist doch in form ;-)

ja, stimmt ;) Jetzt muss ich nur noch die Form halten:Cheese:

Tag 10
Gewicht: 72,1kg
Ruhepuls: 56

Ich habe heute morgen mein SRM zerlegt und eine neue Batterie eingebaut.
Das war vielleicht eine Aktion und hat mich ziemlich viele Nerven gekostet. Beim Öffnen der Verkleidung habe ich die Drähte der Übertragungsspule abgerissen. Das führte dazu, dass ich die komplette Wicklung der Spule (ca.20m) herausholen musste und schließlich neu wickeln musste. Ich bin fast verzweifelt, weil sich der lange Draht immer wieder verhedderte.
Im Gegensatz dazu war der Batteriewechsel dann ein Kinderspiel.
Jetzt funktioniert aber wieder alles :Cheese:

ironlollo
17.06.2011, 13:35
Ich habe heute morgen mein SRM zerlegt...

Das habe ich erst anders verstanden... :Cheese:

trimuelli
17.06.2011, 13:43
Das habe ich erst anders verstanden... :Cheese:

Stimmt, bei meiner hohen Kraftentfaltung beim Kurbeln hätte das schon passieren können :Lachanfall:

trimuelli
17.06.2011, 21:46
Zusammenfassung Tag 10

Rolle: 1h05min;173 Watt; P.143; TF:63 mit 2x15min KA+1x10min KA mit je 5min aktive Pause (1. 218Watt; P.146;TF 44 / 2. 224 Watt;P.159;TF 44 / 3. 229 Watt;P.165;TF 43)

Laufen: 21km; 1h:34; P.154;4:29/km

trimuelli
17.06.2011, 22:14
Fazit der letzten Tage

Nachdem ich die Erkältung recht schnell wieder losbekommen habe und jetzt nur noch abhuste, fühle ich mich zur Zeit ganz gut. Das Training läuft erwartungsgemäß und ich empfinde, dass sich meine Leistung verbessert. Diese Woche hatte ich wenig Zeit und habe trotzdem recht gut trainieren können.

Ausblick
Am Samstag und am Sonntag mache ich in Trebgast einen Doppelwettkampf. Am Samstag gibt es einen Sprintwettkampf und am Sonntag einen Supersprint als Staffel. Ich starte gemeinsam mit meiner Mannschaft in der Regionalliga.
Vor 3 Wochen habe ich bereits im untrainierten Zustand einen Mannschaftswettkampf mitgemacht. Bei abschließendem Lauf war ich so fertig, dass meine Mannschaftskollegen mich schieben mussten. Das war die Höchststrafe und es erinnerte mich an mein zweites Triathlonjahr, als ich schon einmal in der ersten Liga in Gladbeck geschoben wurde. Das ist ein Gefühl, dass ich nicht mehr spüren will. Ich war im Ziel so fertig, wie noch nie nach einem Wettkampf. Zum Glück stehe ich jetzt wieder im Training und es ist am Wochenende ja auch kein Teamwettkampf:)

Sehe ich am WE jemanden aus dem Forum?

trimuelli
18.06.2011, 09:40
Tag 11

Gewicht: 71,2kg
Ruhepuls:49

Heute ist Wettkampftag - im Regen :(

alessandro
18.06.2011, 10:19
Hi Daniel,

ich wurde in Oberschleißheim auch über die Strecke geschoben und bin heute auch in Trebgast - falls Du einen ebenfalls leicht adipösen älteren Herrn siehst, der sich meist in der Nähe von zwei 3- und 7-jährigen Jungs und einer für ihn viel zu hübschen Frau aufhält, kannst Du gerne mal Hallo sagen :)

Bis dann!

Stefan aka Alessandro (das ist der 7-Jährige)


Edit hat gerade mal nach einem Bild von Dir gesucht und festgestellt, dass Du 2009 auch in Wisconsin warst. Ich war auch dort und kam eine halbe Stunde später und 16 Plätze nach Dir ins Ziel...

trimuelli
18.06.2011, 11:02
Hi Daniel,

ich wurde in Oberschleißheim auch über die Strecke geschoben und bin heute auch in Trebgast - falls Du einen ebenfalls leicht adipösen älteren Herrn siehst, der sich meist in der Nähe von zwei 3- und 7-jährigen Jungs und einer für ihn viel zu hübschen Frau aufhält, kannst Du gerne mal Hallo sagen :)

Bis dann!

Stefan aka Alessandro (das ist der 7-Jährige)


Edit hat gerade mal nach einem Bild von Dir gesucht und festgestellt, dass Du 2009 auch in Wisconsin warst. Ich war auch dort und kam eine halbe Stunde später und 16 Plätze nach Dir ins Ziel...

Ich werde mal nach dir Ausschau halten.
Meine Familie ist auch mit dabei. Wenn du also eine kleines, freches, 18-monatiges Mädel mit ihrer Mutter siehst, dann kann ich nicht weit sein :)

alessandro
18.06.2011, 11:57
...ok, dann bis später!

BTW: Bin überrascht, dass Dein Crashprogramm dieses Liga-Spielchen erlaubt. Sind die zwei Sprints mit 60+30min nicht etwas wenig Umfang für ein ganzes Wochenende? Oder fährst Du morgen mit dem Rad von Kulmbach nach München zurück?

trimuelli
19.06.2011, 22:29
...ok, dann bis später!

BTW: Bin überrascht, dass Dein Crashprogramm dieses Liga-Spielchen erlaubt. Sind die zwei Sprints mit 60+30min nicht etwas wenig Umfang für ein ganzes Wochenende? Oder fährst Du morgen mit dem Rad von Kulmbach nach München zurück?

Schade, dass wir uns nicht gefunden haben.
Ich habe zwei Familien, die auf deine Beschreibung passten, angesprochen- ein Stefan war nicht dabei.
Das Wetter lud aber auch nicht zum intensiveren Suchen ein:Nee:
Vielleicht klappt es ja beim nächsten Wettkampf?

Du hast Recht. Die zwei Wettkampftage waren nicht unbedingt eine klassische Ironman- Vorbereitung. Bei dem schlechten Wetter hätte ich aber auch ohne den Wettkampf nicht sehr viel Umfang geschafft. Außerdem wollte ich meinen Verein unterstützen. :)

trimuelli
19.06.2011, 23:10
Zusammenfassung Tag 11 und 12

Am Samstag stand ein Sprintdistanzwettkampf(600-20-5) mit Windschattenfreigabe an.
Insgesamt bin ich mit meiner Leistung an diesem Tag zufrieden. Beim Schwimmen musste ich aber für das wenige Schwimmtraining der letzten zwei Jahre bezahlen. Über 1 Minute verlor ich auf die Spitze. Zum Glück konnte ich, dank meiner Erfahrung aus vielen BuLi-Rennen und Einsatz meiner gesamten Kraft, mit
Schützenhilfe anderer Athleten noch bis zur Spitze auffahren. Dort angekommen wurde das Rennen dann bis zum Ende der Radstrecke relativ "gemütlich". Beim Laufen erwartete ich mir, nach den zwei vergangenen Tage mit jeweils 21 Laufkilometer nicht viel, zumal ich sowieso nicht der sprintfähigste Läufer bin:Cheese: Trotzdem bin ich für meine Verhältnisse ganz gut gelaufen.
Raddaten: 241 Watt, P.172; TF 83

Am Sonntag lief es beim Supersprint (550-8-2,5) nicht besonders gut. Der Wettkampf wurde im Staffelformat ausgetragen. Jeder Athlet einer Mannschaft macht den kompletten Wettkampf und schickte danach den nächsten Athleten seiner Mannschaft ins Rennen. Grundsätzlich war Windschattenfreigabe, was aber bei den wenigen Startern und der immer größer werdenden Differenzen zwischen den Mannschafften nicht unbedingt genutzt werden konnte. Als letzter Athlet (5.) meiner Mannschaft ging ich als Vorletzter des Wettkampfes ins Wasser. Beim Schwimmen konnte ich meine Leistung nicht einordnen, da weit vor und weit nach mir niemand war. Das Radeln fing dann auch einsam an und ich konnte von Beginn an kein Tempo machen. Als ich dann überrundet wurde, konnte ich 3km mit Mühe im Windschatten folgen. Danach war ich wieder auf mich alleine gestellt. Jedesmal wenn ich versuchte über 300 Watt zu treten, musste ich feststellen, dass ich nicht genügend Kraft hatte diese Leistung auf Dauer zu fahren und musste wieder Leistung herausnehmen.
Was ich normalerweise auf einer Ironmandistanz trete, war heute fast unmöglich auf 8km zu treten.
Da fehlt mir also noch einiges an Power.
Ich habe auch nur noch 3 Wochen Zeit bis Zürich. So langsam bekomme ich etwas "Panik":cool:
Raddaten vom Sonntag: 260 Watt; P.173,TF 82

Heute Abend bin ich noch 30 min locker Rolle gefahren:
111 watt; P.125;TF 113.

Da ich ja schon gefragt wurde, warum mein Puls bei der niedrigen Leistung so hoch ist und ich darauf antwortete, dass das vor allem an der Trittfrequenz liegt, habe ich heute mal einen Versuch gestartet:
Wie oben bei den Daten zu sehen, bin ich über 30min eine hohe TF gefahren und hatte am Ende ziemlich konstant bei TF 115 einen Puls von 130-135. Danach bin ich, bei gleicher Leistung, auf TF 80 runter. Mein Puls fiel innerhalb zwei Minuten um ca. 15 Schläge auf 115-120.

Ausblick

Wenn Zürich noch einigermaßen gut ablaufen soll, muss ich in der nächsten Woche sowohl allgemein am Umfang, als auch beim Laufen noch ´ne Schippe zulegen

3-rad
19.06.2011, 23:19
Du bist ja ein erfahrener und auch erwiesenermaßen schneller bzw. erfolgreicher Athlet
aber ich weiß nicht so Recht, ob ich deine sub9h Ambitionen wirklich ernst nehmen soll.:confused:

trimuelli
19.06.2011, 23:34
Du bist ja ein erfahrener und auch erwiesenermaßen schneller bzw. erfolgreicher Athlet
aber ich weiß nicht so Recht, ob ich deine sub9h Ambitionen wirklich ernst nehmen soll.:confused:

Meine Ambitionen sind so schnell wie möglich in Zürich zu sein. Ein limitierender Faktor ist zum einen die wenig verbleibende und zum anderen die wenig absolvierte Trainingszeit.
Was am Ende für eine Zeit rauskommt, wird sich zeigen. Die sub 9h habe ich als Umfrage in den Raum gestellt.
Das Ganze ist ein Projekt, was mir und vielleicht euch zeigt, was man erreichen kann (oder auch nicht) mit meinem aktuellen Training und dem sportlichen Hintergrund.
Ich selber habe noch keinen Tipp abgegeben. Im Moment traue ich mir garantiert keine Zeit unter 9- ja nicht mal unter 9:30 zu. Ich habe aber noch, wenn auch nur wenig, Zeit.:)

3-rad
20.06.2011, 06:23
ich verstehe dein Training nicht, im Grunde kann man es nicht mal Training nennen.
Du warst am WE jeweils ne knappe h unterwegs, wenn ich richtig gelesen habe.
Ich hätte noch ne zusätzlich Radeinheit erwartet oder was in der Art.

alessandro
20.06.2011, 17:27
Schade, dass wir uns nicht gefunden haben.
Ich habe zwei Familien, die auf deine Beschreibung passten, angesprochen- ein Stefan war nicht dabei.
Das Wetter lud aber auch nicht zum intensiveren Suchen ein:Nee:
Vielleicht klappt es ja beim nächsten Wettkampf?

Du hast Recht. Die zwei Wettkampftage waren nicht unbedingt eine klassische Ironman- Vorbereitung. Bei dem schlechten Wetter hätte ich aber auch ohne den Wettkampf nicht sehr viel Umfang geschafft. Außerdem wollte ich meinen Verein unterstützen. :)

Ja, schade - ich habe mich auch umgesehen und weder Dich, noch ein 18-monatiges Maedchen gesehen. War dann doch recht unuebersichtlich dort und das Wetter tat sein Uebriges.

Meine Jungs hast Du am Samstag sicherlich gehoert, die haben am Wendepunkt alles und jeden unueberhoerbar angefeuert:cool:

Am Sonntag ist meine Family aber schon kurz nach dem BTV-Sichtungswettkampf und kurz vor dem ueblen Schauer abgereist. Das haette keinen Spass mehr gemacht, der einzig wind- und regengeschuetzte Bereich war ja die Toilette.

Beim Wettkampf lief es bei mir auch recht durchwachsen, aber meine naechste LD ist ja zum Glueck erst in 13 Monaten...:Cheese:

Bin gespannt, was bei Dir noch geht - die Wattzahlen erscheinen mir recht niedrig, wenn Ihr die Spitzengruppe noch geholt habt. Bist Du sicher, dass Dein Wattmesser nach der Zerlege-Aktion neulich noch funktioniert? Ein Kollege von mir ist leichter als Du und hatte im Pulk um 270W, duerfte aber langsamer gewesen sein.

Wie auch immer, die 240km-Ausfahrt aus dem Stand sollte Dir Mut machen, dass Dein Koerper noch nicht alles vergessen haben kann...Und die Entwicklungskurve beim Laufen zeigt ja auch steil nach oben.:)

Ich wuerde momentan auf sub9-Kurs bis Lauf-KM 10 tippen/hoffen... und dann auf eine harten Kampf um 9:25.

Daumen werden in jedem Fall gedrueckt, denn die Aktion spannend und bereichert das Forum! Irgendwann hat man alles ueber Material und Trainingstheorien mehrfach gelesen und freut sich ueber so schraege Praxistests, an denen man das Gelernte verproben bzw. anreichern kann. Bin gespannt, welchen Wert "fruehere Leistungsfaehigkeit" hat. Bei manchen Ex-Pros scheint es damit nicht weit her zu sein, aber die sind vielleicht einfach zusehr ausgebrannt.

trimuelli
20.06.2011, 21:37
ich verstehe dein Training nicht, im Grunde kann man es nicht mal Training nennen.
Du warst am WE jeweils ne knappe h unterwegs, wenn ich richtig gelesen habe.
Ich hätte noch ne zusätzlich Radeinheit erwartet oder was in der Art.

Mit Ein- und Ausfahren war ich jeweils ca. 1,5h trainieren.
Ich denke, dass man sehr wohl von Training sprechen kann.
Wenn eine so intensive Wettkampfbelastung keinen Trainingseffekt haben soll- was dann?
An einem solchen Wettkampftag könnte man höchstens noch etwas länger ausfahren, was dann noch zusätzlich das Herz-Kreislaufsystem trainiert. Mehr ist jedoch nicht drin. Das Mehr an Trainingseffekt ist jedenfalls nicht sehr groß.
Trotzdem war eine etwas länger zusätzliche Radeinheit auch geplant. Der Dauerregen hat aber meine Planung gekreuzt und ich wollte meine Gesundheit nicht aufs Spiel setzen.


Bin gespannt, was bei Dir noch geht - die Wattzahlen erscheinen mir recht niedrig, wenn Ihr die Spitzengruppe noch geholt habt. Bist Du sicher, dass Dein Wattmesser nach der Zerlege-Aktion neulich noch funktioniert? Ein Kollege von mir ist leichter als Du und hatte im Pulk um 270W, duerfte aber langsamer gewesen sein.


Die Wattzahlen stimmen (leider:( ). Ich habe als Referenz noch zusätzlich eine Tacx Fortius- Rolle. Die Wattwerte waren vor und nach dem Batterientausch identisch.
Vielleicht kann dein Kollege nicht richtig windschattenfahren:Cheese:
Vielleicht geht auch sein Gerät nicht richtig?

trimuelli
20.06.2011, 22:01
Tag 13

Gewicht: 71,9 kg
Ruhepuls: 60

Den intensiven Wettkampfreiz vom WE habe ich heute sowohl in meinen Beinen (schwere Beine), als auch bei meinem Herz- Kreislaufsystem (erhöhter Ruhepuls) gespürt.
Ich denke, dass mich der Wettkampf nicht sehr viel (wenn überhaupt) in meinem Training für den Ironman zurückgeworfen hat. Sicherlich wäre es besser gewesen, das Wochenende mit Umfangtraining zu verbringen, aber 1. wollte ich meine Mannschaft unterstützen und 2. lud das Wetter sowieso nicht für lange Radfahrten ein. Wichtig ist jetzt, dass ich in dieser Woche viel Umfang trainiere.
Heute bin ich das Hantenjoch hochgefahren. Mit knapp 59 Minuten und einem Leistungsdurchschnitt von 245 Watt ist das für mich eine ordentliche Leistung, zumal ich sehr kraftbetont im GA1/GA2- Übergangsbereich gefahren bin.
Zum Vergleich: Im Jahr 2008 bin ich 3 Wochen vor dem IM Zürich das Hantenjoch 3,5 Minuten schneller gefahren mit einem allerdings noch niedrigeren Puls. Die gefühlte Anstrengung war aber ungefähr gleich. Im Jahr 2009 vor dem IM Wisconsin bin ich das Hantenjoch 3 Minuten langsamer als heute gefahren. Leider existieren keine Leistungswerte zu den Vergleichsfahrten.

Ich bin heute die ganze Radfahrt mit einem deformierten Vordermantel gefahren. Die Karkasse war in einem ca. centgroßen Bereich sichtbar und eine Wulst war auf beiden Seiten vorhanden. Somit hoppelte das Vorderrad die ganze Zeit. Deshalb habe ich mich auch nicht getraut, das Hantenjoch schneller als mit 30km/h runterzufahren.

Daten Tag 13

Rad: 4:51; 1650hm 173 Watt; P.138; 26,5km/h mit 58:59 KA (Hantenjoch; 910hm; 14,6km; 245 Watt; P.160; TF: 54)

harryhirsch77
20.06.2011, 22:09
die kurve zeigt nur in eine richtung, nämlich in die richtige! weiter so. hantenjoch bin ich bei der TT 2005 mal hoch. boah, hatte damals 2000km training in den beinen und n paar kilo zuviel. hab gelitten wie ein hund. stilfserjoch war n scheiss dagegen ;-)

trimuelli
20.06.2011, 23:22
die kurve zeigt nur in eine richtung, nämlich in die richtige! weiter so. hantenjoch bin ich bei der TT 2005 mal hoch. boah, hatte damals 2000km training in den beinen und n paar kilo zuviel. hab gelitten wie ein hund. stilfserjoch war n scheiss dagegen ;-)
Die paar Kilos zuviel habe ich auch noch!;) Mit meinem Wettkampfgewicht hätte ich heute 10 Watt weniger den Berg hoch treten müssen.
Ich habe hier (http://www.wolfgang-menn.de/powerhill_d.htm) die Daten vom Hantenjoch und mein Gewicht eingegeben und kam bis auf 2 Watt an meine heutige Leistung heran (cooles Tool!).
Mit dem Tool habe ich mir auch ausgerechnet, dass ich im Jahr 2008 als ich 3,5 min schneller mit Wettkampfgewicht hochgeradelt bin, nur 9 Watt mehr getreten habe.:)
Wenn doch nur noch der Puls ein wenig tiefer gewesen wäre;)

FuXX
21.06.2011, 09:37
Ich wuerde momentan auf sub9-Kurs bis Lauf-KM 10 tippen/hoffen... und dann auf eine harten Kampf um 9:25. Hm, da deutet sein WK Bericht aber nicht gerade drauf hin. Das duerfte ab spaetestens km 100 auf dem Rad sehr zaeh werden. Wenn er jetzt noch 4 Wochen trainieren koennte, dann ja, aber er muss ja bald das Training schon wieder zurueckfahren.

Das ist schon echt ne harte Nummer - ich bin jedenfalls gespannt.

FuXX

PS: Die KA Einheit am Hantenjoch sieht gut aus. Solche Berge sind echt praktisch.

trimuelli
21.06.2011, 10:37
Hm, da deutet sein WK Bericht aber nicht gerade drauf hin. Das duerfte ab spaetestens km 100 auf dem Rad sehr zaeh werden. Wenn er jetzt noch 4 Wochen trainieren koennte, dann ja, aber er muss ja bald das Training schon wieder zurueckfahren.

Das ist schon echt ne harte Nummer - ich bin jedenfalls gespannt.

FuXX

PS: Die KA Einheit am Hantenjoch sieht gut aus. Solche Berge sind echt praktisch.

Das wird garantiert schon beim Schwimmen zäh :Lachanfall:
Ja, die Zeit ist der größte limitierende Faktor.

An der Schwimmform werde ich nichts mehr ändern können. Damit kann ich nach dem Wettkampf vom WE für die Schwimmzeit schon einen Tipp abgeben: ca. 55min.

Daten Tag 14

Gewicht: 71,5kg-> ich komme meinem Ziel von <71kg bis Zürich näher:)
Ruhepuls: 54

trimuelli
21.06.2011, 22:17
Zusammenfassung Tag 14

Laufen: 22,5km; 1h43min; 4:35/km; P.150
Rad: 101km; 3h24min; P.137; TF:81; 29,8km/h; 165 Watt mit einem Hügelintervall (3km; 190hm; 9min10s; 19,6km/h; P.171; 301 Watt;TF: 77)

alessandro
21.06.2011, 23:29
Hm, da deutet sein WK Bericht aber nicht gerade drauf hin. Das duerfte ab spaetestens km 100 auf dem Rad sehr zaeh werden.

Die Jungs, mit denen er in der Spitzengruppe tiefenentspannt mitgerollt ist, haben schon ordentlich Druck in den (KD-)Beinen. Und die niedrige Wattwerte schiebe ich jetzt einfach mal auf die lebensfeindlichen äußeren Bedingungen - der blufft nur... :Huhu: :cool:

trimuelli
22.06.2011, 08:18
Die Jungs, mit denen er in der Spitzengruppe tiefenentspannt mitgerollt ist, haben schon ordentlich Druck in den (KD-)Beinen. Und die niedrige Wattwerte schiebe ich jetzt einfach mal auf die lebensfeindlichen äußeren Bedingungen - der blufft nur....

:Huhu:

Tag 15

Gewicht: :) 70,9kg :) ; Zielgewicht erreicht; Trotz des Dürüms, der Packung Erdnüsse, dem Weißbier gestern und der Packung Chips vorgestern, geht es mit dem Gewicht stetig runter; jetzt fehlen zum Wettkampfgewicht nur noch 3kg; die schaffe ich auch noch :Cheese: (aber nicht bis Zürich); theoretisch müsste ich mit diesem Gewicht im Vergleich von vor 2 Wochen über die Laufstrecke fliegen:cool:
Ruhepuls: 54


Meine Beine sind heute schwer.
Vielleicht sollte ich mal wieder Schwimmen gehen. Wenn man den Wettkampf am WE rausläßt, war ich seit knapp zwei Wochen nicht mehr Schwimmen:Nee:
Am Schwimmen wird es aber (hoffentlich) nicht scheitern.

trimuelli
23.06.2011, 21:50
Zusammenfassung Tag 15

Rad: 1h22min; 40km; 168 Watt; P.129; 28,8km/h; TF 81

Zusammenfassung Tag 16

Rad: 110km; 1400hm 3h54min; 28km/h; P.126
Lauf: 12,2km; 56min; 4:35/km; P.145

trimuelli
25.06.2011, 20:24
Tag 17

Ruhepuls: 48

Rad: 120km; 3h45min; 33,0km/h;P.123

Tag 18

Ruhepuls: 45

Schwimmen: 4km
Laufen: 10,5km; 50min; 4:49/km; P.133

Ich habe zur Zeit nur eingeschränkten Internetzugang über mein Handy, deshalb präsentiere ich die Daten recht nüchtern.

trimuelli
26.06.2011, 21:16
Tag 19

Ruhepuls: 43

Rad: 85km; 3h; 28,6km/h; P. 125
Lauf: 10km; 42:55; 4:17/km; P.153

alessandro
26.06.2011, 22:23
Bleibt spannend... wie ist die mentale Verfassung? Verfluchst Du die Aktion schon oder keimt langsam sowas wie Zuversicht auf?

FuXX
27.06.2011, 10:54
Es geht ja schon deutlich voran, mal gucken was das noch gibt...

trimuelli
27.06.2011, 20:51
Bleibt spannend... wie ist die mentale Verfassung? Verfluchst Du die Aktion schon oder keimt langsam sowas wie Zuversicht auf?

Meine mentale Verfassung ist sehr gut. Ich habe nichts zu verlieren und sehe positiv nach vorne.
Von Verfluchen kann auch keine Rede sein. Letzendlich ist es ja kein ungewöhnliches Trainingsprogramm für mich. Wenn ich nicht quasi aus dem Nichts gestartet wäre, würde ich wahrscheinlich auch größere Zuversicht haben. Leider sehe ich aber bei mir noch einige Schwächen, die ein schnelles Finishen eines Ironmans erschweren.

Es geht ja schon deutlich voran, mal gucken was das noch gibt...

Ja, die Leistungskurve steigt an. Sie ist aber noch lange nicht bei den Werten wie zu meinen besten Zeiten:(

ironlollo
27.06.2011, 20:53
Ja, die Leistungskurve steigt an. Sie ist aber noch lange nicht bei den Werten wie zu meinen besten Zeiten:(

Das hast Du doch auch nicht ernsthaft erwartet, oder? ;)

trimuelli
27.06.2011, 21:08
Tag 20

Ruhepuls: 48
Gewicht: 71,4kg

Laufen: 2h06min; 28,1km; 4:29/km; P.153

Das war heute mein erster langer Lauf seit zwei Jahren und auch der einzige in meiner Crashvorbereitung. Mit dem Verlauf bin ich einigermaßen zufrieden. Ich bin mit Puls 140 gestartet und habe meinen Puls alle 20 Minuten um 5 Schläge gesteigert. Die Geschwindigkeit war am Anfang bei 4:50/km und am Ende bei 4:10/km. Insgesamt war der Lauf aber im Vergleich zu früheren langen Läufen um ca.20sec/km langsamer. Wenn man noch mein Übergewicht abzieht sind es noch ca. 10s. Das würde bedeuten, dass ich im Vergleich zu meinen "schnellen" Zeiten einen Marathon ca. 15min langsamer laufen würde.

Jetzt spüre ich meine Beine. Die muskuläre Belastung war sehr groß. Größer als alle Radfahrten in den letzten Wochen zusammen. Ich bin eben nicht fürs Laufen geschaffen:Lachen2:

trimuelli
27.06.2011, 21:11
Das hast Du doch auch nicht ernsthaft erwartet, oder? ;)

Doch, ich habe erwartet, dass ich nach einer zweiwöchigen Reaktivierungsphase ca. 90-95% meiner Leistung wieder abrufen kann:Cheese:

ironlollo
27.06.2011, 21:13
Doch, ich habe erwartet, dass ich nach einer zweiwöchigen Reaktivierungsphase ca. 90-95% meiner Leistung wieder abrufen kann:Cheese:

Warum hast Du nicht schon eine Woche früher begonnen? Dann würden wir jetzt wohl über Sub8 reden :Cheese:

mum
27.06.2011, 22:18
der war gut:Cheese:

psyXL
28.06.2011, 00:03
Tag 20

Ruhepuls: 48
Gewicht: 71,4kg

Laufen: 2h06min; 28,1km; 4:29/km; P.153

Das war heute mein erster langer Lauf seit zwei Jahren und auch der einzige in meiner Crashvorbereitung. Mit dem Verlauf bin ich einigermaßen zufrieden. Ich bin mit Puls 140 gestartet und habe meinen Puls alle 20 Minuten um 5 Schläge gesteigert. Die Geschwindigkeit war am Anfang bei 4:50/km und am Ende bei 4:10/km. Insgesamt war der Lauf aber im Vergleich zu früheren langen Läufen um ca.20sec/km langsamer. Wenn man noch mein Übergewicht abzieht sind es noch ca. 10s. Das würde bedeuten, dass ich im Vergleich zu meinen "schnellen" Zeiten einen Marathon ca. 15min langsamer laufen würde.

Jetzt spüre ich meine Beine. Die muskuläre Belastung war sehr groß. Größer als alle Radfahrten in den letzten Wochen zusammen. Ich bin eben nicht fürs Laufen geschaffen:Lachen2:

Never sub9 oder 9:15.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

trimuelli
28.06.2011, 22:32
Tag 21

Gewicht: 71,0kg
Ruhepuls: 48

Meine Muskeln sind vom gestrigen Lauf ziemlich angegriffen und deshalb habe ich mich entschlossen heute einen Ruhetag einzulegen. Somit kann ich auch die hohe Belastung der letzten Woche verdauen.

Ich habe heute erfahren, dass die Radstrecke dieses Jahr in Zürich etwas länger ist. Das stellt mich vor ein Problem, da ich mein Training nur für 180km ausgerichtet habe. Für die 4 Mehrkilometer hätte ich ein Tag mehr Vorbereitung gebraucht.:Cheese:

Meine Startnummer ist die Nummer 10.

trimuelli
29.06.2011, 19:45
Tag 22

Gewicht: 72,3kg- nach meiner Schokoladenfressattacke am gestrigen Ruhetag war nichts anderes zu erwarten:(

Die NADA muss irgendwie auf mein Crashprogramm aufmerksam geworden sein. Sie haben mir nämlich heute morgen um kurz vor 6:00 Uhr einen Kontrolleur ins Haus geschickt, der mich und meine Familie aus dem Bett ríss und von mir Urin und Blut haben wollte.
Wahrscheinlich denken die, dass man das Crashprogramm ohne Doping nicht schafft:Cheese:

Rad: 2h14min; 76km; 34,1km/h; P.143

Teuto Boy
30.06.2011, 16:47
Tag 22

Die NADA muss irgendwie auf mein Crashprogramm aufmerksam geworden sein. Sie haben mir nämlich heute morgen um kurz vor 6:00 Uhr einen Kontrolleur ins Haus geschickt, der mich und meine Familie aus dem Bett ríss und von mir Urin und Blut haben wollte.


Die NADA liest bei Triszene mit...nunja verdächtige Subjekte gibts hier ja ohne Ende :Cheese:

FuXX
30.06.2011, 16:53
Tag 22

Gewicht: 72,3kg- nach meiner Schokoladenfressattacke am gestrigen Ruhetag war nichts anderes zu erwarten:(

Die NADA muss irgendwie auf mein Crashprogramm aufmerksam geworden sein. Sie haben mir nämlich heute morgen um kurz vor 6:00 Uhr einen Kontrolleur ins Haus geschickt, der mich und meine Familie aus dem Bett ríss und von mir Urin und Blut haben wollte.
Wahrscheinlich denken die, dass man das Crashprogramm ohne Doping nicht schafft:Cheese:

Rad: 2h14min; 76km; 34,1km/h; P.143Bist du denn noch als Pro gemeldet?

trimuelli
30.06.2011, 18:18
Bist du denn noch als Pro gemeldet?

Ja, bin ich.

trimuelli
30.06.2011, 18:50
Tag 23

Gewicht: 71,9kg
Ruhepuls: 52

Sch....! Ich bin schon wieder krank. Der Infekt kündigte sich gestern mit leichtem Kratzem im Hals an und hat heute meine Lunge erreicht. Trotz der 4 Liter Tee geht es mir noch nicht viel besser.
Ich schiebe es mal wieder auf meine Tochter. Sie hat bestimmt eine Infekt aus der Kinderkrippe mitgebracht. Ich sollte sie eben nicht so oft knutschen:Cheese:
Deshalb war heute trainingsfrei.

Am Sonntag will ich die Radstrecke in Zürich abfahren. Will jemand mit?

PaddyBee
30.06.2011, 20:49
Tag 23

Gewicht: 71,9kg
Ruhepuls: 52

Sch....! Ich bin schon wieder krank. Der Infekt kündigte sich gestern mit leichtem Kratzem im Hals an und hat heute meine Lunge erreicht. Trotz der 4 Liter Tee geht es mir noch nicht viel besser.
Ich schiebe es mal wieder auf meine Tochter. Sie hat bestimmt eine Infekt aus der Kinderkrippe mitgebracht. Ich sollte sie eben nicht so oft knutschen:Cheese:
Deshalb war heute trainingsfrei.

Am Sonntag will ich die Radstrecke in Zürich abfahren. Will jemand mit?

...Kinderkrippe ... kenne ich. Mit 3 Kindern in der Krippe/KIGA wirds nicht besser ...

Reist du bereits am Sonntag an? Oder gehts dann nochmals zurück?

trimuelli
30.06.2011, 20:58
...Kinderkrippe ... kenne ich. Mit 3 Kindern in der Krippe/KIGA wirds nicht besser ...

Reist du bereits am Sonntag an? Oder gehts dann nochmals zurück?

Ich bin nur übers WE in Konstanz. Auf der Rückfahrt nach München werde ich über Zürich fahren und die Radstrecke abfahren. Die nächste Woche muss ich nämlich noch bis Freitag arbeiten. Dann fahre ich wieder nach Konstanz und werde von dort aus am Samstag und Sonntag nach Zürich fahren.

trimuelli
04.07.2011, 14:01
Tag 24
Ruhepuls: 52
Gewicht: 72,0

Die Erkältung hat mich noch fest im Griff. Deshalb bin ich heute nur ein bisschen "spazieren" gewesen:
Spaziergang: 10km; 51min; P.132; 5:01/km

Tag 25
Ruhepuls: 53
Ich habe mir heute fast die Lunge rausgehustet. An Training ist nicht zu denken!


Tag 26
Ruhepuls: 54
Trotz der Erkältung bin ich ein Teilstück der IM Schweiz- Strecke abgefahren. Genauer gesagt: Das bergige Teilstück (Küsnacht-Küsnacht).
Der Puls war hoch und die Hustenanfälle waren noch immer da.:(

Rad: 64,6km; 600hm; 32,2km/h; P.144


Ich fahre im Moment wegen der Erkältung ein Notprogramm im Crashprogram.
Wenn das mal gut geht?

kupferle
04.07.2011, 14:13
Tag 24
Ruhepuls: 52
Gewicht: 72,0

Die Erkältung hat mich noch fest im Griff. Deshalb bin ich heute nur ein bisschen "spazieren" gewesen:
Spaziergang: 10km; 51min; P.132; 5:01/km

Tag 25
Ruhepuls: 53
Ich habe mir heute fast die Lunge rausgehustet. An Training ist nicht zu denken!


Tag 26
Ruhepuls: 54
Trotz der Erkältung bin ich ein Teilstück der IM Schweiz- Strecke abgefahren. Genauer gesagt: Das bergige Teilstück (Küsnacht-Küsnacht).
Der Puls war hoch und die Hustenanfälle waren noch immer da.:(

Rad: 64,6km; 600hm; 32,2km/h; P.144


Ich fahre im Moment wegen der Erkältung ein Notprogramm im Crashprogram.
Wenn das mal gut geht?

Ich hab zwar noch keine LD gefinisht und bin weit weg von Deiner Leistung-aber ich würd die ganze Sache streichen!

Was bringt es Dir krank Sport zu machen und evtl. Folgeschäden(Herz) zu riskieren, nur um Ironman zu sein?Dass Du saugut bist, hast du ja schon gezeigt.

Würd mir das alles nochmal überlegen!

Ist nicht bös gemeint!:Huhu:

Gruß Sascha

trimuelli
04.07.2011, 14:20
Ich gehe davon aus, dass ich bis zum Wettkampf wieder fit bin.
Ich werde am Sonntag natürlich nur starten, wenn ich gesund bin!

Auch im Training höre ich genau auf meinen Körper. Meine Gesundheit setzte ich dabei jedenfalls nicht auf´s Spiel.

Ein Ironman zu sein hat für mich nicht viel wert! Deshalb würde ich sicher nicht meine Gesundheit riskieren.

Drück mir die Daumen, dass ich wieder gesund werde:Huhu:

FuXX
04.07.2011, 14:24
Daniel, mach jetzt keinen Bloedsinn, nicht das du dir ne Herzmuskelentzuendung oder sowas holst. Das lohnt sich nie und erst recht nicht, wenn man seiner eigentlichen Leistungsfaehigkeit weit hinterherhinkt.

Sprich: Sei ehrlich zu dir, wenn es um die Frage geht ob du gesund bist.

Die Daumen sind natuerlich gedrueckt.

trimuelli
04.07.2011, 14:27
Ja, ich werde ehrlich sein!
Zur Not habe ich noch meine Frau, die mir Startverbot gibt:Cheese:
Daniel, mach jetzt keinen Bloedsinn, nicht das du dir ne Herzmuskelentzuendung oder sowas holst. Das lohnt sich nie und erst recht nicht, wenn man seiner eigentlichen Leistungsfaehigkeit weit hinterherhinkt.

Sprich: Sei ehrlich zu dir, wenn es um die Frage geht ob du gesund bist.

Die Daumen sind natuerlich gedrueckt.

kupferle
04.07.2011, 14:53
Ich gehe davon aus, dass ich bis zum Wettkampf wieder fit bin.
Ich werde am Sonntag natürlich nur starten, wenn ich gesund bin!

Auch im Training höre ich genau auf meinen Körper. Meine Gesundheit setzte ich dabei jedenfalls nicht auf´s Spiel.

Ein Ironman zu sein hat für mich nicht viel wert! Deshalb würde ich sicher nicht meine Gesundheit riskieren.

Drück mir die Daumen, dass ich wieder gesund werde:Huhu:

Daumen sind natürlich gedrückt!

Bleierpel
04.07.2011, 15:11
Tag 24
Ruhepuls: 52
Gewicht: 72,0

Die Erkältung hat mich noch fest im Griff. Deshalb bin ich heute nur ein bisschen "spazieren" gewesen:
Spaziergang: 10km; 51min; P.132; 5:01/km

Tag 25
Ruhepuls: 53
Ich habe mir heute fast die Lunge rausgehustet. An Training ist nicht zu denken!


Tag 26
Ruhepuls: 54
Trotz der Erkältung bin ich ein Teilstück der IM Schweiz- Strecke abgefahren. Genauer gesagt: Das bergige Teilstück (Küsnacht-Küsnacht).
Der Puls war hoch und die Hustenanfälle waren noch immer da.:(

Rad: 64,6km; 600hm; 32,2km/h; P.144


Ich fahre im Moment wegen der Erkältung ein Notprogramm im Crashprogram.
Wenn das mal gut geht?

Man meint, dein Körper streubt sich gegen das Vorhaben des Kopfes. Nur, der Kopf merkt's noch nicht (oder will es nicht wahr haben...).

Cruiser
04.07.2011, 15:24
Hmmm, "eigentlich" solltest du deinen Körper einschätzen können.
Es gibt keinen WK, für den es sich lohnen würde, seine Gesundheit auf das Spiel zu setzen,

Solltest du starten:
Viel Glück für das Rennen!:Blumen:

ironlollo
04.07.2011, 15:34
Gute Besserung (Sind eigtl. alle Eltern von kleinen Kindern so oft krank wie Du???) bis Sonntag und dann viel Erfolg bei Deinem "Projekt". Aber hör genau in Dich rein und konsultiere Deine bessere Hälfte auch noch mal zur Sicherheit. Die wird Dir schon sagen, ob Du starten darfst :Lachen2:

FuXX
04.07.2011, 16:07
Gute Besserung (Sind eigtl. alle Eltern von kleinen Kindern so oft krank wie Du???) bis Sonntag und dann viel Erfolg bei Deinem "Projekt". Aber hör genau in Dich rein und konsultiere Deine bessere Hälfte auch noch mal zur Sicherheit. Die wird Dir schon sagen, ob Du starten darfst :Lachen2:Zumindest die in meinem Bekanntenkreis ja. Spaetestens wenn die Kids in den Kindergarten gehen sind auch die Eltern staendig krank.

ironlollo
04.07.2011, 16:15
Zumindest die in meinem Bekanntenkreis ja. Spaetestens wenn die Kids in den Kindergarten gehen sind auch die Eltern staendig krank.

Das sich das ändert und man häufiger krank ist, ist mir klar. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass Daniel kaum gesund ist ;) Deshalb meine Frage.

trimuelli
04.07.2011, 20:21
Das sich das ändert und man häufiger krank ist, ist mir klar. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass Daniel kaum gesund ist ;) Deshalb meine Frage.

Du hast Recht. Ich bin öfters krank. Das sind aber zu 99% immer kleine Erkältungskrankheiten. Ich habe bestimmt 3-4 Mal im Jahr eine Erkältung. Meist im Frühjahr, im Sommer nie und dann wieder im Winter. Dieses Jahr habe ich keine im Frühjahr gehabt. Deshalb wird sie jetzt eben nachgeholt. Die Krankheiten stehen aber in keinem Verhältnis zur sportlichen Betätigung. Ich werde irgendwann im Jahr krank, egal ob ich in dieser Phase viel, wenig oder gar keinen Sport treibe.
Meine Tochter bringt jetzt noch öfters zuätzlich Magen-Darm-Viren aus der Kinderkrippe mit :Nee:

tri182
04.07.2011, 22:50
Hauptsache Du kurierst ordentlich aus, meist dauert die ganze Sache länger als man meint zu spüren...

felix__w
05.07.2011, 07:06
Zumindest die in meinem Bekanntenkreis ja. Spaetestens wenn die Kids in den Kindergarten gehen sind auch die Eltern staendig krank.Nein, bei uns ist nicht. Ich bin wahrscheinlich etwas öfters als vorher krank aber nicht oft.

Ich habe bestimmt 3-4 Mal im Jahr eine Erkältung. Ich auch, aber meist sind es leichte Erkältungen (z.B. ohne Husten) die schnell vorbei sind. Und ich bin weniger krank/erkältet als früher wo ich weniger Sport machte.

Felix

Ausdauerjunkie
05.07.2011, 07:30
Zumindest die in meinem Bekanntenkreis ja. Spaetestens wenn die Kids in den Kindergarten gehen sind auch die Eltern staendig krank.

Das war bei mir GsD nicht so. Ich denke dass ich, bzw. mein Immunsystem gestärkt war, nach diesen Jahren, die ich doppelt (da 2 Jungs, die 2 Jahre auseinander sind) erleben durfte.:)

trimuelli
05.07.2011, 07:59
Ich auch, aber meist sind es leichte Erkältungen (z.B. ohne Husten) die schnell vorbei sind. Und ich bin weniger krank/erkältet als früher wo ich weniger Sport machte.

Felix

Stimmt, meistens sind es bei mir auch Erkältungen ohne Husten- so wie vor 3 Wochen. Das ging dann relativ schnell vorbei. Diesesmal ist der Husten dabei und es dauert ein bisschen länger.
Heute fühle ich mich aber bereits schon besser. Der Husten ist nicht mehr so trocken und der Ruhepuls geht wieder nach unten.

Tag 27
Gewicht: 70,9 kg
Ruhepuls: 53

Trainingsfrei aufgrund Erkältung

Tag 28
Gewicht: 70,8 kg
Ruhepuls: 48

felix__w
05.07.2011, 08:02
Gewicht: 70,8 kgWie gross bist du eigentlich. Es nimmt mich wunder weil ich gestern seit Monaten wieder mal auf der Waage stand (75kg bei 1.84m).

Felix

trimuelli
05.07.2011, 08:04
Wie gross bist du eigentlich. Es nimmt mich wunder weil ich gestern seit Monaten wieder mal auf der Waage stand (75kg bei 1.84m).

Felix

1,77m. Mein Wettkampfgewicht liegt bei 68kg. Davon bin ich aber noch ein Stück entfernt. Vor 6 Wochen hatte ich aber auch noch knapp 75kg :Huhu:

mum
05.07.2011, 08:05
unsere kleine muss ein immun-system wie ein "ross" haben:
den ganzen kindergarten hat sie mehr oder weniger ohne "was" ueberstanden. wir haben ihr angewöhnt viel die hände zu waschen (was wir auch tun) - vielleicht hat dies auch geholfen.
der kleinste von uns (6 monate;) ) ist im moment immernoch "gutbehütet" - schaumemal was der denn so alles vom kindsgi nach hause bringt.....:cool:

trimuelli
05.07.2011, 08:14
unsere kleine muss ein immun-system wie ein "ross" haben:
den ganzen kindergarten hat sie mehr oder weniger ohne "was" ueberstanden. wir haben ihr angewöhnt viel die hände zu waschen (was wir auch tun) - vielleicht hat dies auch geholfen.
der kleinste von uns (6 monate;) ) ist im moment immernoch "gutbehütet" - schaumemal was der denn so alles vom kindsgi nach hause bringt.....:cool:

Ich bin mir noch unsicher, wie ich das Ganze mit den Krankheiten bei Kindern einschätzen soll. Ist es besser z.B. durch vermehrte Hygienemaßnahmen Infekte zu verhindern oder ist es besser, wenn die Kinder die ganzen Krankheiten durchmachen? Das Immunsystem lernt dann zumindest mit den Krankheitserregern fertig zu werden.

6 Monate- ohhhh, wie süß!
Unsere Kleine ist jetzt schon 19 Monate und wird langsam frech. :Huhu:

trimuelli
05.07.2011, 09:02
Ich erarbeite mir gerade meine Renntaktik für Sonntag.
Grundsätzlich achte ich bei jedem Langdistanzwettkampf auf den Puls. Der Puls ist auch die einzige Steuergröße-Zeiten sind mir egal und ich habe auch im Wettkampf keine Informationen darüber.
Die Fragen, die ich mir stelle:
Soll ich die Pulswerte von den letzten IM in etwa übernehmen oder ist eine andere Taktik empfehlenswerter? Sollte ich besser um durchschnittlich 5 Schläge runter gehen oder sollte ich vielleicht auch die Pulsgewichtung der einzelnen Disziplinen variieren? Mein Durchschnittspuls beim IM im Schwimmen liegt bei 170-180 (IM Schweiz 2008:171), beim Radeln bei 160-165 (IM Schweiz 2008: 162) und beim Laufen bei 155-160 (IM Schweiz 2008: 157)
Hier ist mein Pulsprofil vom IM Schweiz 2008:

docpower
05.07.2011, 09:54
Ich erarbeite mir gerade meine Renntaktik für Sonntag.
Grundsätzlich achte ich bei jedem Langdistanzwettkampf auf den Puls. Der Puls ist auch die einzige Steuergröße-Zeiten sind mir egal und ich habe auch im Wettkampf keine Informationen darüber.
Die Fragen, die ich mir stelle:
Soll ich die Pulswerte von den letzten IM in etwa übernehmen oder ist eine andere Taktik empfehlenswerter? Sollte ich besser um durchschnittlich 5 Schläge runter gehen oder sollte ich vielleicht auch die Pulsgewichtung der einzelnen Disziplinen variieren? Mein Durchschnittspuls beim IM im Schwimmen liegt bei 170-180 (IM Schweiz 2008:171), beim Radeln bei 160-165 (IM Schweiz 2008: 162) und beim Laufen bei 155-160 (IM Schweiz 2008: 157)
Hier ist mein Pulsprofil vom IM Schweiz 2008:

Ich denke, du kannst die Pulswerte ruhig übernehmen.
Hoffentlich ist Dein Infekt dann auskuriert, möglicherweise könnte sonst Dein Puls auch beim Wettkampf unverhältnismässig hoch sein, aber das kannst Du schon dem Ruhepulsverhalten entnehmen.
Natürlich wird bei vergleichbaren Pulswerten die Zeit langsamer.
Nach Deinen Krankheitspausen reduziere ich meinen Tipp auf 9: 48 h.
Im übrigen hat Dir Dein Immunsystem die Grenzen Deines Crashtrainings aufgezeigt....

Skunkworks
05.07.2011, 09:54
Meinst du die Pulswerte lassen sich vergleichen?

Da ja auch die Chrashvorbereitung nur noch ein Notprogramm war/ist, kannst du nicht die gleichen Werte ansetzen. Du bist sonst zu schnell ausgebrannt.
Schwimme so locker es nur geht, mach einen lockeren Wechsel, fahre Rad bis zum ersten Berg nicht über 150Puls!!!!! Die Berge nicht über 160 (Du bist 2008 die ersten Berge schon viel zu hart gefahren) und in der zweiten Runde wirst du dich darüber freuen noch im Rennen zu sein. Jetzt kannst du das gleiche Programm noch mal machen oder wie du dich fühlst.
Eins ist klar: Du musst so viel Energie fürs Laufen aufsparen wie es nur geht.

/S. -Kein LD Athlet.

hazelman
05.07.2011, 09:58
Soll ich die Pulswerte von den letzten IM in etwa übernehmen oder ist eine andere Taktik empfehlenswerter? Sollte ich besser um durchschnittlich 5 Schläge runter gehen oder sollte ich vielleicht auch die Pulsgewichtung der einzelnen Disziplinen variieren? Mein Durchschnittspuls beim IM im Schwimmen liegt bei 170-180 (IM Schweiz 2008:171), beim Radeln bei 160-165 (IM Schweiz 2008: 162) und beim Laufen bei 155-160 (IM Schweiz 2008: 157)
Hier ist mein Pulsprofil vom IM Schweiz 2008:


Mit dem Puls runter? Wenn überhaupt hoch & das ist, wie die ganze Aktion fast Harakiri.

Aber lass mich erklären:

Wenn man davon ausgeht, dass Du 2008 fitter warst als heute & damit Deine Pulswerte durch gutes Ausdauertraining niedriger, dann müßtest Du, um heute dieselbe Leistung zu erzielen, mit höherem Puls unterwegs sein. Ja, Du bist 3 Jahre älter & hast 17min mehr Zeit für sub9, aber so richtig viel ist das nicht & Du wirst wohl schon beim schwimmen ca. 3min ggü. 2008 liegen lassen, oder?

Jetzt musst Du Dir überlegen, ob Du bei Deinem derzeitigen Fitnesszustand 9h in Pulsregionen um 160 Schläge arbeiten kannst. Die wirst Du, wenn man Deine bisherign Einheiten anschaut, sicher brauchen, um in der Ebene 40,x Sachen zu fahren, wie Du es für ne Zeit um 4:50h tun musst.

Ich würde sagen, das geht - soweit ich mitgelesen hab, waren Deine längsten Einheiten 2011 in diesem Bereich ca. 1h lang - ungefähr bis Rennstunge 5 gut dann wird's hart!

All das kommt übrigens unter der Prämisse, dass Du Sonntag komplett gesund & erholt bist von der Erkältung. Wie FuXX schon richtig sagte, wäre es Wahnsinn, sowas nicht 100%ig gesund anzugehen.

Viel Erfolg!

Tim

FuXX
05.07.2011, 09:59
Ich denke, du kannst die Pulswerte ruhig übernehmen. Hm, bist du dir da sicher? Ich wuerde an seiner Stelle eher um 5 Schlaege reduzieren. Zumal die Pulskurve die er eingestellt hat fuer mich so aussieht, als waere das auch damals schon ne gute Idee gewesen, die Kurve faellt naemlich kontinuierlich ab. Vielleicht waeren sogar 10 Schlaege weniger angebracht gewesen.

mum
05.07.2011, 10:01
ich wuerde tiefer gehen - bist auch "älter" geworden.....und sicherlich tiefere max-puls wie auch vor 3 jahren...

beim laufen....ist wohl nicht (mehr:cool: ) der puls der limiter....da wuerde ich nach geplantem kmh/schnitt laufen...allenfalls kontrolle ueber gps-uhr...?

ich bin mir persönlich nicht sicher, ob ich den pulser dabei haben werden...in der tendenz eher NEIN, da ich eher versuche in den koerper reinzuhöhren....was ich auch bei den langen ausfahrten so gemacht habe. pulsuhr auf bike an wettkämpfen finde ich zu wenig genau - wenn dann SRM.....das hab ich (leider) nicht....

irgendwie finde ich wichtiger....die "spitzen" (wo's schnell mal deutlich ueber 300 watt geht) NICHT zu fahren...denn die kosten irgendwie zu viele koerner (gegen hinten raus...) und die zeigt der pulser sowieso nicht an....aber das gefühl eben schon....

aber was erzählt ich dir da...du bist ja der profi...:cool:

hazelman
05.07.2011, 10:03
Hm, bist du dir da sicher? Ich wuerde an seiner Stelle eher um 5 Schlaege reduzieren. Zumal die Pulskurve die er eingestellt hat fuer mich so aussieht, als waere das auch damals schon ne gute Idee gewesen, die Kurve faellt naemlich kontinuierlich ab. Vielleicht waeren sogar 10 Schlaege weniger angebracht gewesen.

Stellt ihr da gerade alles, was ich über ausdauertraining weiss, auf den Kopf oder bin ich falsch gewickelt?

Schlechterer Trainingszustand war für mich immer gleichzusetzen mit höherem Puls?

3-rad
05.07.2011, 10:07
Ich wünsch dir ja was anderes aber ich glaube, es wird so richtig in die Hose gehen, welchen Puls auch immer du anschlägst.

mum
05.07.2011, 10:10
Ich wünsch dir ja was anderes aber ich glaube, es wird so richtig in die Hose gehen, welchen Puls auch immer du anschlägst.

habe die selber befürchtungen....sicherlich suboptimal ist die erkältung die "normalerweise" nach 6 monaten vorbereitung keine körner kostet - fuer einen 6-wochen-crash-kurs könntes es aber match-entscheidend sein.....

irgendwie habe ich das gefühl, das trimuelle von den 6 wochen sicherlich die hälfte "krank" war....

Jahangir
05.07.2011, 10:12
Puls hin oder her. Das größte Hindernis ist die fehlende muskuläre Gewöhnung an lange Laufeinheiten im notwendigen Tempobereich, mangelden Kraft auf dem Rad, keine ausreichende Erholung bis zum Wettkampf und mit all den Punkten zusammenhängende Selbstzweifel. Wenn Trimüller eh eine Prolizenz hat und ihn der Start nichts kostet, dann kann er es locker angehen lassen und bei Problemen aussteigen. Anschließend für Regensburg auftraineren, dann passt es:)

Superpimpf
05.07.2011, 10:12
ich glaube, es wird so richtig in die Hose gehen

+1

Wie willst du eigentlich angehen? Bis zum totalen Einbruch auf sub9 Kurs und dann aussteigen/borten (evtl. schon auf dem Rad?!), oder wenn du schon am Anfang merkst, dass es nicht geht das Ding locker in 10:30 nach hause schaukeln?

Skunkworks
05.07.2011, 10:15
Stellt ihr da gerade alles, was ich über ausdauertraining weiss, auf den Kopf oder bin ich falsch gewickelt?

Schlechterer Trainingszustand war für mich immer gleichzusetzen mit höherem Puls?

Nein, du bist schon richtig, nur hat er keinen schlechteren Trainingszustand, sondern keine austrainierte Ausdauer. Das was er als (Lebens) Grundlage hat, kann man nur nutzen wenn er den Output entsprechend runterfährt.
Wenn er mit höherem Puls Radfährt, wird er in der zweiten Runde bereits keinen Durchschnittspuls von 150 mehr hinbekommen. Da wette ich drauf.

Tim, ich kenn mich wahrlich nicht selbst in den Regionen aus aber hier muss man vom Spitzenathleten Daniel auf einen Normalo runtergehen in der Taktik, damit er wenigstens Laufen kann und so auch das Ziel erreichen, ohne Wandern.

trimuelli
05.07.2011, 10:16
Mit dem Puls runter? Wenn überhaupt hoch & das ist, wie die ganze Aktion fast Harakiri.

Aber lass mich erklären:

Wenn man davon ausgeht, dass Du 2008 fitter warst als heute & damit Deine Pulswerte durch gutes Ausdauertraining niedriger, dann müßtest Du, um heute dieselbe Leistung zu erzielen, mit höherem Puls unterwegs sein. Ja, Du bist 3 Jahre älter & hast 17min mehr Zeit für sub9, aber so richtig viel ist das nicht & Du wirst wohl schon beim schwimmen ca. 3min ggü. 2008 liegen lassen, oder?



Mein Ziel ist es nicht unter 9h zu bleiben! Mein Ziel ist so schnell wie möglich zu sein.
Was dann am Ende rauskommt, dass ist das Ergebnis meines Harakiri- Programs.
Ich will also eine Strategie finden, die es mir ermöglicht mit meinem derzeitigen Trainingsstand, so schnell wie möglich zu sein.
Höher wird der Puls dabei auf jeden Fall nicht sein. Das würde ich 9+h nicht aushalten. Wenn ich Pech habe und der Puls am Anfang zu hoch gewählt wurde, werde ich den Laufpuls am Ende nicht mehr über 130 halten können (alles schon erlebt;) ).

Beim Schwimmen werde ich mich sehr zurückhalten. Ich verliere dort, auch wenn ich voll schwimme, ca.5 min (leider nicht nur 3 min, Tim :( ). Mein letztes Schwimmtraining ist schon wieder 9 Tage her.

trimuelli
05.07.2011, 10:24
Stellt ihr da gerade alles, was ich über ausdauertraining weiss, auf den Kopf oder bin ich falsch gewickelt?

Schlechterer Trainingszustand war für mich immer gleichzusetzen mit höherem Puls?

Stimmt, wenn du die gleiche Leistung erzielen willst. Das wirst du aber nicht schaffen, wenn du einen schlechteren Trainingszustand hast.
Wenn ich ausgeruht in einen Wettkampf gehe, habe ich immer im Vergleich zum allgemeinen Ausdauertraining sehr hohe Pulswerte. Dabei ist es egal, ob ich mich in einem guten oder schlechten Trainingszustand befinde.
Vielmehr ist es sogar so, dass ich, wenn ich schlecht trainiert habe, meinen Puls gar nicht so hoch bekomme (auf jeden Fall nicht so lange in einem hohen Bereich halten kann).

hazelman
05.07.2011, 10:26
Mein Ziel ist es nicht unter 9h zu bleiben! Mein Ziel ist so schnell wie möglich zu sein.
Was dann am Ende rauskommt, dass ist das Ergebnis meines Harakiri- Programs.
Ich will also eine Strategie finden, die es mir ermöglicht mit meinem derzeitigen Trainingsstand, so schnell wie möglich zu sein.
Höher wird der Puls dabei auf jeden Fall nicht sein. Das würde ich 9+h nicht aushalten. Wenn ich Pech habe und der Puls am Anfang zu hoch gewählt wurde, werde ich den Laufpuls am Ende nicht mehr über 130 halten können (alles schon erlebt;) ).

Beim Schwimmen werde ich mich sehr zurückhalten. Ich verliere dort, auch wenn ich voll schwimme, ca.5 min (leider nicht nur 3 min, Tim :( ). Mein letztes Schwimmtraining ist schon wieder 9 Tage her.


Ah,

Du willst gar nicht auf sub9 angehen! Dann hab ich das falsch verstanden oder zu sehr auf den Fredtitel geschaut!

Wenn Du es entsprechend des derzeitigen Trainingszustand angehen willst, dann sicher mit niedrigerem Puls, keine Frage. Damit tust Du Dir einen großen Gefallen.

Viel Glück!

p.s. Ich hatte erst +5min fürs schwimmen stehen! ;)

niksfiadi
05.07.2011, 10:28
Also erstmal: Nicht alle Eltern sind dauernd krank. Ich hab 3 Kinder und war dieses Trainingsjahr nicht einmal verkühlt. Meine Frau allerdings schon?

Jedenfalls ist das Ganze ein interessantes Experiment! Danke dafür, bin gespannt. Ich kann ja nur mutmaßen, aber ich denke, du solltest Dich nicht unterschätzen. Ich schätze allerdings deine Krankheiten als ERHEBLICH problematischer ein, als dein geringes Training. Wenn in Zürich nix daraus wird, dann wegen der Krankheiten!

Sub9 ist natürlich totaler Blödsinn. Da wären ja alle anderen Deppen, die sich das Hirn weich trainieren. Interessant wäre auch gewesen, wie Du auf das fastwitch Konzept angesprochen hättest, ich glaube genau hier hätte ein beträchtliches Potential gelegen.

Jedenfalls viel Erfolg!

Lg Nik

Hafu
05.07.2011, 10:30
Ich würde auch 5 Schläge reduzieren, wenn dir das Ankommen sehr wichtig ist (was ich nicht glaube, denn dir geht's ja -tritz der Mini-Vorbereitung- eher um die Zeit und nicht ums Finishen) und dieselben Werte wie 2008 hernehmen, wenn du die maximal mögliche Leistung abrufen willst und dabei auch bereit bist, ein deutlich höheres Risiko des Scheiterns/ Totaleinbruchs in Kauf zu nehmen.

Für Sub9 bräuchtest du wahrscheinlich wirklich (zumindest beim Radfahren) sogar einen höheren Puls als 2008 (stimme da hazelman also zu), aber das geht m.E. nicht auf Dauer gut, zumal fürs WE ja auch wohl hohe Temperaturen angesagt sind.

Andererseits wird die voraussichtlich etwas langsamere Schwimmzeit dazu führen, dass du von vornherein "weniger einsam" auf der Radstrecke sein wirst als 2008, was natürlich auch hilft, Körner fürs Laufen zu sparen.

Aber jetzt werd' erst mal anständig gesund und regenerier ordentlich.

Skunkworks
05.07.2011, 10:31
Mein Ziel ist es nicht unter 9h zu bleiben! Mein Ziel ist so schnell wie möglich zu sein.
Was dann am Ende rauskommt, dass ist das Ergebnis meines Harakiri- Programs.
Ich will also eine Strategie finden, die es mir ermöglicht mit meinem derzeitigen Trainingsstand, so schnell wie möglich zu sein.
Höher wird der Puls dabei auf jeden Fall nicht sein. Das würde ich 9+h nicht aushalten. Wenn ich Pech habe und der Puls am Anfang zu hoch gewählt wurde, werde ich den Laufpuls am Ende nicht mehr über 130 halten können (alles schon erlebt;) ).

Beim Schwimmen werde ich mich sehr zurückhalten. Ich verliere dort, auch wenn ich voll schwimme, ca.5 min (leider nicht nur 3 min, Tim :( ). Mein letztes Schwimmtraining ist schon wieder 9 Tage her.

Stimmt, wenn du die gleiche Leistung erzielen willst. Das wirst du aber nicht schaffen, wenn du einen schlechteren Trainingszustand hast.
Wenn ich ausgeruht in einen Wettkampf gehe, habe ich immer im Vergleich zum allgemeinen Ausdauertraining sehr hohe Pulswerte. Dabei ist es egal, ob ich mich in einem guten oder schlechten Trainingszustand befinde.
Vielmehr ist es sogar so, dass ich, wenn ich schlecht trainiert habe, meinen Puls gar nicht so hoch bekomme (auf jeden Fall nicht so lange in einem hohen Bereich halten kann).

Dann steht doch die Taktik...aber wenn du wie 2008 den Wechsel und die erste Rad-KM machst, hast du dir den Stecker schon gezogen...12min weit über 180Puls! Schenke dem Wechsel eine Minute und fahre los als ob du bei ner RTF auf Freunde wartest, dann hast du schon einiges erreicht.

trimuelli
05.07.2011, 10:36
beim laufen....ist wohl nicht (mehr:cool: ) der puls der limiter....da wuerde ich nach geplantem kmh/schnitt laufen...allenfalls kontrolle ueber gps-uhr...?

ich bin mir persönlich nicht sicher, ob ich den pulser dabei haben werden...in der tendenz eher NEIN, da ich eher versuche in den koerper reinzuhöhren....was ich auch bei den langen ausfahrten so gemacht habe. pulsuhr auf bike an wettkämpfen finde ich zu wenig genau - wenn dann SRM.....das hab ich (leider) nicht....


Ich benutze den Pulser im Wettkampf ausschließlich als Bremse und danach zur Auswertung. Wenn du nach einem geplanten km/h- Schnitt läufst, läufst du Gefahr am Ende total abzusacken. Ich bremse mich über den Puls, weil ich ganz genau weiß, dass ich einen hohen Puls nicht 42km laufen kann- egal was die Uhr für einen km- Schnitt zeigt.
Beim Radfahren ist es gleich. Ich könnte ganz locker am Anfang mit 180er Puls fahren und mein Körper fühlt sich dabei gut. Nur ich weiß, dass wird sich irgendwann rächen.



irgendwie finde ich wichtiger....die "spitzen" (wo's schnell mal deutlich ueber 300 watt geht) NICHT zu fahren...denn die kosten irgendwie zu viele koerner (gegen hinten raus...) und die zeigt der pulser sowieso nicht an....aber das gefühl eben schon....

aber was erzählt ich dir da...du bist ja der profi...:cool:

Damit hast du Recht. Die Spitzen muss ich unbedingt vermeiden. Mein Körper hat die Fähigkeit verloren, Laktat schnell abzubauen. Dies konnte ich in meinem Crashprogramm nicht noch zusätzlich mit einbauen.

trimuelli
05.07.2011, 10:40
Schenke dem Wechsel eine Minute und fahre los als ob du bei ner RTF auf Freunde wartest, dann hast du schon einiges erreicht.

Noch ´ne Minute? Die habe ich schon 2008 dem Wechsel geschenkt, als ich schon fast aus der Wechselzone heraus war und dann umdrehte, zu meinem Wechselplatz zurücklief und meine Startnummer holte. :Lachanfall:

Hafu
05.07.2011, 10:42
...
Sub9 ist natürlich totaler Blödsinn. Da wären ja alle anderen Deppen, die sich das Hirn weich trainieren. ..

Da sind auch viele Deppen dabei!;) SCNR

(P.S.: ich halt das ganze Vorhaben aus medizinischer Sicht auch für einen Blödsinn, was ich ja schonmal am Anfang des Threads geschrieben habe, wg. des Stress für den Körper und für die Gelenke. Gleichwohl ist es aber interessant und unterhaltsam für uns als Beobachter.
Für völlig unmöglich halte ich eine Sub9 übrigens nicht (allerdings für sehr unwahrscheinlich, zumal die radstrecke in Zürich wohl etwas länger als 2008 geworden ist), weil Daniel ja definitiv talentiert ist und für Sub9 nur ca. 90% seines genetischen Potentials abrufen muss.

FuXX
05.07.2011, 10:42
Stellt ihr da gerade alles, was ich über ausdauertraining weiss, auf den Kopf oder bin ich falsch gewickelt?

Schlechterer Trainingszustand war für mich immer gleichzusetzen mit höherem Puls?Bei gleichem Tempo ja. Aber ich wuerde an seiner Stelle nicht versuchen krampfhaft auf das gleiche Tempo anzugehen, sondern das maximale aus der Form zu machen.

trimuelli
05.07.2011, 10:51
Da sind auch viele Deppen dabei!;) SCNR

(P.S.: ich halt das ganze Vorhaben aus medizinischer Sicht auch für einen Blödsinn, was ich ja schonmal am Anfang des Threads geschrieben habe, wg. des Stress für den Körper und für die Gelenke. Gleichwohl ist es aber interessant und unterhaltsam für uns als Beobachter.
Für völlig unmöglich halte ich eine Sub9 übrigens nicht (allerdings für sehr unwahrscheinlich, zumal die radstrecke in Zürich wohl etwas länger als 2008 geworden ist), weil Daniel ja definitiv talentiert ist und für Sub9 nur ca. 90% seines genetischen Potentials abrufen muss.

:Blumen:
Tief im Innersten halte ich es für mich auch nicht für völlig unmöglich unter 9h mit 5 Wochen Training zu bleiben. Allerdings hätte ich dann 5 Wochen ins Warme fliegen und ungestört mein Training durchziehen müssen.
Zusätzlich wird der Ironman aufgrund der Streckenverlängerung wahrscheinlich ca. 6 min länger dauern.

Bei gleichem Tempo ja. Aber ich wuerde an seiner Stelle nicht versuchen krampfhaft auf das gleiche Tempo anzugehen, sondern das maximale aus der Form zu machen.

:Huhu: Das ist der Plan!

mum
05.07.2011, 10:59
Ich benutze den Pulser im Wettkampf ausschließlich als Bremse und danach zur Auswertung. Wenn du nach einem geplanten km/h- Schnitt läufst, läufst du Gefahr am Ende total abzusacken. Ich bremse mich über den Puls, weil ich ganz genau weiß, dass ich einen hohen Puls nicht 42km laufen kann- egal was die Uhr für einen km- Schnitt zeigt.
Beim Radfahren ist es gleich. Ich könnte ganz locker am Anfang mit 180er Puls fahren und mein Körper fühlt sich dabei gut. Nur ich weiß, dass wird sich irgendwann rächen.




Damit hast du Recht. Die Spitzen muss ich unbedingt vermeiden. Mein Körper hat die Fähigkeit verloren, Laktat schnell abzubauen. Dies konnte ich in meinem Crashprogramm nicht noch zusätzlich mit einbauen.

aber mülli - du weisst doch mit welcher pace du den mara anlaufen möchtest (km-schnitt..)...zudem hast du ja SRM...also mach doch die temposteuerung auf bike mit SRM...dann fährst du nicht zu schnell los.....und vermeidest die "gefährlichen" spitzen...!
und da du gefühlsmässig auf dem rad zuviel koerner verbrennst wuerde ich beim laufen eher "zurückhaltend" planen, da im letzten drittel sowieso hart wird....

vergiss den puls - gefühl/SRM-watt-max/gps.....

ernährung: beachte, dass du länger unterwegs bist und somit vielleicht auch mehr KH verträgst?!?!

sorry, wie bereits gesagt brauchst du von einem 10er-tief AG wohl keine tips...

Ausdauerjunkie
05.07.2011, 11:08
Warum gibt's bei der Umfrage nicht den Punkt "Totaleinbruch", bzw. Aufgabe?

Superpimpf
05.07.2011, 11:09
Warum gibt's bei der Umfrage nicht den Punkt "Totaleinbruch", bzw. Aufgabe?

Das wird alles in ">09:30:00" zusammengefasst :)

Ausdauerjunkie
05.07.2011, 11:10
Das wird alles in ">09:30:00" zusammengefasst :)

Ah so, thanks;)

mum
05.07.2011, 11:11
Warum gibt's bei der Umfrage nicht den Punkt "Totaleinbruch", bzw. Aufgabe?

kill-joy........;)

trimuelli
05.07.2011, 11:27
aber mülli - du weisst doch mit welcher pace du den mara anlaufen möchtest (km-schnitt..)...zudem hast du ja SRM...also mach doch die temposteuerung auf bike mit SRM...dann fährst du nicht zu schnell los.....und vermeidest die "gefährlichen" spitzen...!
und da du gefühlsmässig auf dem rad zuviel koerner verbrennst wuerde ich beim laufen eher "zurückhaltend" planen, da im letzten drittel sowieso hart wird....

vergiss den puls - gefühl/SRM-watt-max/gps.....

ernährung: beachte, dass du länger unterwegs bist und somit vielleicht auch mehr KH verträgst?!?!

sorry, wie bereits gesagt brauchst du von einem 10er-tief AG wohl keine tips...

Ich bin noch nie in meinem Leben beim Triathlon eine bestimmte Pace gelaufen. Ich laufe nach Gefühl, bremse mich mit dem Pulsmesser und evtl. freue ich mich, wenn die Pace schnell ist.
Ich benutze auch kein SRM im Wettkampf.
Zurückhaltend laufe ich immer, da ich mich ja gleich zu Beginn des Mara mit Hilfe des Pulsmessers bremse. Ansonsten würde ich die ersten 10km deutlich unter 40min loslaufen.;) Und das wäre gefühlt auch ganz locker.
Ich habe auch noch nie einen Ernährungsplan gehabt. Ich esse so viel mein Körper verträgt. Da mache ich mir keine Gedanken/Sorgen. Ich werde also essen, essen und essen.....mmmmhhhhh- lecker, diese Powerbars:Lachen2:

mum
05.07.2011, 13:06
das ueberrascht mit aber voll!!!

du hast SRM im training...aber im wettkampf fuer das pacing gehst du nach puls...?!?!

du weisst was du laufen kannst (pace..) und im wettkampf nach puls...(wettereinfluesse verändern den puls...).

du weisst nicht, wie wieveil KH pro stunde sinnvoll sind....isst nach gefühl...und dann vielleicht zuwenig...

:confused: :confused:

habe während wettkampf selten lust um zu essen - darum habe ich einen plan und versuche den umzusetzen - der limiter ist dann natuerlich der magen, ob der die 80 KH pro stunde auch verträgt - bis jetzt hat er's.

trimuelli
05.07.2011, 13:26
das ueberrascht mit aber voll!!!

du hast SRM im training...aber im wettkampf fuer das pacing gehst du nach puls...?!?!


Ich fahre nicht nach Puls, sondern nach Gefühl, Taktik und Rennverlauf. Ich schaue allerdings ab und an auf den Puls und kann damit eine objektivere Entscheidung treffen, ob ich das angeschlagene Tempo weiterfahre oder doch etwas herausnehme. Meine Gefühle in Bezug auf die Leistungsfähigkeit täuschen mich zu oft (in einem Moment fühle ich mich noch sau wohl und kurz danach möchte ich aussteigen). Darauf will ich mich nicht alleine verlassen.
Den Pulser brauche ich auch nicht, um schneller zu fahren; er hat immer nur die bremsende Funktion.



du weisst was du laufen kannst (pace..) und im wettkampf nach puls...(wettereinfluesse verändern den puls...).

:
Ich weiß nicht, was ich laufen kann! Das hängt stark von den äußeren Bedingungen, den Trainingszustand (den kenne ich nicht immer so genau) und der Radperformance ab.
Ich laufe nach Gefühl los, schaue nach ein paar Kilometer auf den Pulsmesser und die Uhr. Wenn dann der Puls über 160 ist, bremse ich mich- egal was der Kilometerschnitt anzeigt.

Wettereinflüsse verändern nicht nur den Puls, sondern auch die Pace!



du weisst nicht, wie wieveil KH pro stunde sinnvoll sind....isst nach gefühl...und dann vielleicht zuwenig...

:confused: :confused:

Der Körper nimmt sich was er braucht! Zuwenig geht fast nicht. Wenn du regelmäßig trinkst (Energiedrinks) und deine Riegel isst, bekommst du genug.
Wenn ich zuviel KH zuführe, antwortet mein Magen mit leichtem Sodbrennen. Dann wird es Zeit mal wieder Wasser statt Energiedrinks zu trinken.

trimuelli
05.07.2011, 13:30
habe während wettkampf selten lust um zu essen - darum habe ich einen plan und versuche den umzusetzen - der limiter ist dann natuerlich der magen, ob der die 80 KH pro stunde auch verträgt - bis jetzt hat er's.

Lust habe ich sicher auch nicht, aber es ist nunmal nötig zu essen.
Ich versuche schon im Training meinen Magen/Darm mit Verdauen zu beschäftigen. Ich esse z.B. ziemlich viel auf Radtrainingsfahrten.

mum
05.07.2011, 14:00
persönlich bin ich ein fan der leistungsdiagnostik (spiro) und mache diese test's auch ca. zweimal pro jahr. die art und weise und der ort wo ich die mache entspricht dem neusten entwicklungsstand. ich habe spass am sport und setzte mir aber ein klare quantitative limite (siehe meine unterschrift). ergo versuche ich mit meinem zeitbudget möglichst schnell und effizient zu....
aus diesem grunde weiss ich ziemlich genau, was ich zu leisten fähig bin, denn meine "labor-werte" korrelieren ziemlich exakt mit den wettkampfresultaten. das schuetzt mich auch davor mit allzu unrealistischen zielen an mich selbst in einen wettkampf zu gehen.....
so gehe ich die sache sport an...und dies als 10000% amateur, denn meine kohle verdiene ich mit etwas anderem....

nur erstaunt mich, dass du als ex-profi das ganze so mehr oder weniger "aus dem bauch" heraus angehst - bitte nicht falsch verstehen - ist absolut nicht wertend gemeint......

3-rad
05.07.2011, 14:05
aus diesem grunde weiss ich ziemlich genau, was ich zu leisten fähig bin

oder auch genau nicht, weil du dich ausbremst.

mum
05.07.2011, 14:29
oder auch genau nicht, weil du dich ausbremst.

kann natürlich auch sein.....dass ich zu "defensiv" im wettkampf rangehe....

aber kann man mit meinem aufwand wirklich soo viel schneller sein ueber die LD? bringt mehr aufwand fuer mich auch schnellere zeiten?

ist ja alles OT...und sorry..ist ja muelli's block.

..und spannend wird alleweil!

muelli: startest du im profi-block...oder im geknuettel der AG's
bei den AG's hättest du sicher auf dem bike viele vorteile...

3-rad
05.07.2011, 14:44
kann natürlich auch sein.....dass ich zu "defensiv" im wettkampf rangehe....

aber kann man mit meinem aufwand wirklich soo viel schneller sein ueber die LD? bringt mehr aufwand fuer mich auch schnellere zeiten?

guck dir den dickenMichel an, der macht die Hälfte von dir und liefert 9:06 ab

Skunkworks
05.07.2011, 14:49
guck dir den dickenMichel an, der macht die Hälfte von dir und liefert 9:06 ab


Talent, wie der Herr Müller hier...