Vollständige Version anzeigen : IM Schweiz: In 5 Wochen sub 9?
guck dir den dickenMichel an, der macht die Hälfte von dir und liefert 9:06 ab
Wie handhaben wir das jetzt?
Dem Herrn Vanhoenacker und der Frau Beth Ellis glauben wir ihre Fabelzeiten nicht (da Strecken zu kurz), aber dem Dicken Michel glauben wir die 9:06?;)
Wie handhaben wir das jetzt?
Dem Herrn Vanhoenacker und der Frau Beth Ellis glauben wir ihre Fabelzeiten nicht (da Strecken zu kurz), aber dem Dicken Michel glauben wir die 9:06?;)
der Michel ist bestimmt ehrlich und hat jeweils ein paar extra Meter gemacht, im Wasser, auf dem Rad, beim Marathon.
guck dir den dickenMichel an, der macht die Hälfte von dir und liefert 9:06 ab
gut zu wissen, dass es mit noch weniger deutlich unter 9.5 geht!
mal schauen, vielleicht trainier ich immernoch zu viel.....
toent vielleicht zynisch....ist aber absolut nicht so gemeint!
trimuelli
05.07.2011, 15:04
persönlich bin ich ein fan der leistungsdiagnostik (spiro) und mache diese test's auch ca. zweimal pro jahr. die art und weise und der ort wo ich die mache entspricht dem neusten entwicklungsstand. ich habe spass am sport und setzte mir aber ein klare quantitative limite (siehe meine unterschrift). ergo versuche ich mit meinem zeitbudget möglichst schnell und effizient zu....
aus diesem grunde weiss ich ziemlich genau, was ich zu leisten fähig bin, denn meine "labor-werte" korrelieren ziemlich exakt mit den wettkampfresultaten. das schuetzt mich auch davor mit allzu unrealistischen zielen an mich selbst in einen wettkampf zu gehen.....
so gehe ich die sache sport an...und dies als 10000% amateur, denn meine kohle verdiene ich mit etwas anderem....
nur erstaunt mich, dass du als ex-profi das ganze so mehr oder weniger "aus dem bauch" heraus angehst - bitte nicht falsch verstehen - ist absolut nicht wertend gemeint......
ich habe bis 2009 jährlich mindestens 2 Leistungsdiagnosen gemacht. Das Ergebnis nutze ich aber (genau wie das SRM) ausschließlich um mein Training zu steuern. Im Wettkampf (gerade bei einer Langdistanz) wird es dir nichts nutzen, wenn du weißt, dass z.B. deine Schwelle bei 300 Watt liegt. Du weißt ja nicht wirklich, wie lange du bei dieser Schwelle, darüber (wie viel darüber?) oder darunter (wie viel darunter?) fahren kannst. Das entscheidet sich erst am Wettkampftag und resultiert aus deinem Training.
kann natürlich auch sein.....dass ich zu "defensiv" im wettkampf rangehe....
aber kann man mit meinem aufwand wirklich soo viel schneller sein ueber die LD? bringt mehr aufwand fuer mich auch schnellere zeiten?
ist ja alles OT...und sorry..ist ja muelli's block.
..und spannend wird alleweil!
muelli: startest du im profi-block...oder im geknuettel der AG's
bei den AG's hättest du sicher auf dem bike viele vorteile...
Ja, ich starte im Profi-Block!
dickermichel
05.07.2011, 16:33
Wie handhaben wir das jetzt?
Dem Herrn Vanhoenacker und der Frau Beth Ellis glauben wir ihre Fabelzeiten nicht (da Strecken zu kurz), aber dem Dicken Michel glauben wir die 9:06?;)
:)
Och, da bin ich ganz entspannt, denn meine bisherigen WK-Zeiten korrelieren problemlos zum Klagenfurt-Ergebnis:
Ich schwimme zwischen 0.55 (Lanza 2006) und 0.58 (Roth09/Florida07), radle 4.41 (Florida07) bis 4.45 (Roth09) und laufe 3.23 (Geradmer04) bis 3.16 (Südafrika06).
Ich kann daher dieser "Die-Strecke-ist zu-XXX!"-Diskussion nicht viel abgewinnen, denn bei mir wirkt sich das nicht so aus...;)
Hätte ich allerdings die Beine aus dem Training am Sonntag gehabt und wäre unter 4.30 gefahren, DANN würde ich durchaus auch ein wenig an der Streckenlänge zweifeln...:Huhu:
Sorry, Daniel, für das Offtopic - und ich glaube trotzdem, daß Du mit einem eher intensiveren Programm besser gefahren wärst.
Aber das ist evtl. alles hinfällig, wenn das Krankheitspech (ich kenne das sehr gut als Vater von drei Kindern und als ausgemachtes Wind-Weichei!) Dich nicht fit werden läßt.
Viel Erfolg dafür!
Gruß: Michel
trimuelli
06.07.2011, 10:01
Tag 29
Gewicht: 70,4 kg
Ruhepuls: 47
Es geht mir heute schon wesentlich besser. Der Husten hat sich gelegt und mein Allgemeinbefinden ist gut. Der Ruhepuls passt auch!
Das sieht gut aus für einen Start am Sonntag:)
Hallo trimuelli,
hast du nicht die Möglichkeit, dein Blut testen zu lassen. Wenn ein Virus aktiv ist, sollte das erkennbar sein, d.h., nicht starten. Denn dann setzt du nicht "nur" deine Gesundheit aufs Spiel, sondern dein Leben. Ich sitze seit über 5 Monaten mit einer Herzmuskelentzündung ohne Sport zuhause. Eingefangen hatte ich sie mir einer Viruserkrankung, die ich leider nicht erkannt habe.
Wenn du es versuchst, drück ich die Daumen (ich hab ja Zeit für sowas ;-).
trimuelli
07.07.2011, 09:26
Hallo trimuelli,
hast du nicht die Möglichkeit, dein Blut testen zu lassen. Wenn ein Virus aktiv ist, sollte das erkennbar sein, d.h., nicht starten. Denn dann setzt du nicht "nur" deine Gesundheit aufs Spiel, sondern dein Leben. Ich sitze seit über 5 Monaten mit einer Herzmuskelentzündung ohne Sport zuhause. Eingefangen hatte ich sie mir einer Viruserkrankung, die ich leider nicht erkannt habe.
Wenn du es versuchst, drück ich die Daumen (ich hab ja Zeit für sowas ;-).
Mir geht es heute schon wieder richtig gut.
Rückblickend hat mein Ruhepulsverhaltem und mein Empfingen der letzten Tage bestätigt, dass das mal wieder eine "normale" Erkältung mit Husten war. Das war also nichts außergewöhnliches.
Kam deine Herzmuskelentzündung vom einem Virus, einer Viruserkrankung in Verbindung mit normalem Sport oder einer Viruserkrankung in Verbindung mit exzessiven Sport?
Ich wünsche dir gute Vesserung :Blumen:
Grüße
Daniel
trimuelli
07.07.2011, 10:03
Zusammenfassung Tag 29
Rad: 65km; 2h; 32,5km/h; P.128
Koppellauf: 9km; 42min; 4:40/km; P.151
Schwimmen im See mit Neo: 30min
Das Radeln war völlig entspannt. Ich habe öfters angehalten und habe mein Wettkampfrad gepimpt. Das heißt, ich habe noch Restknarzen beseitigt, alle Schrauben auf und wieder zugedreht, Gangschaltung eingestellt, Lenkerstellung optimiert.....
Das Laufen war bis km 5 auch völlig entspannt mit Puls 145 und 4:29/km. Doch dann kam was Unerwartetes:
Mein Puls ging während des nächsten Kilometers um fast 10 Schläge nach oben und gleichzeitig die Geschwindigkeit nach unten. Ich habe dann mein Tempo weiter reduziert, um meinen Puls wenigstens bei ca. 155 zu halten. Mein Mund und meine Speiseröhre waren völlig trocken; ich konnte nicht mal mehr Restspucke schlucken.
Kurz gesagt: Ich war völlig dehydriert :Maso:
Ich habe schon vor Beginn der Radfahrt zu wenig getrunken und auch zu wenig gegessen. Zusätzlich waren die Temperaturen ziemlich hoch.
Ich :Peitsche: quälte mich also die restlichen Kilometer nach Hause und überprüfte meine Dehydrationshypothese auf der Waage: 67,9kg.
Das waren 2,5kg weniger als die eh schon wenigen 70,4kg am Morgen. Nach einem Liter Eiweißshake und einem Liter Wasser ging es mir dann auch gleich wieder besser :)
Am Abend hatte ich dann mein nächstes Horrorerlebnis beim Schwimmen:
Mir war schon klar, dass ich mich nach 11 Tagen ohne Schwimmen und insgesamt in diesem Jahr vielleicht 40km Schwimmen schwer tun würde, aber dass das Schwimmen bei einem Puls unter 140 so anstrengend sein kann, hätte ich nicht erwartet.
Der restliche Abend und auch der heutige Morgen ist von den Nachwehen des Schwimmens geprägt: Einschlafprobleme, Hitzewallungen und erhöhter Ruhepuls.
Um irgendwelchen aufkommenden Vermutungen über eine Verbindung der Nachwehen mit meiner zurückliegenden Krankheit zuvorzukommen, will ich gleich dazu bemerken, dass ich genau diese Nachchwehen sehr gut kenne im Zusammenhang mit einem Schwimmen nach langer Pause oder einem sehr intensiven Schwimmen. Das ist jedesmal das Gleiche. Kaum schwimme ich mal wieder, stellt es mich völlig auf! Das Gute daran ist, dass der Anpassungseffekt des Körpers ziemlich schnell geht und die Schwimmleistung sich entsprechend verbessert. Deshalb werde ich noch weitere Schwimmeinheiten vor dem IM machen, auch wenn die Nachwehen noch andauern.
Zum Glück konnte ich im See meine Pace nicht einschätzen;)
Tag 30
Ruhepuls: 55-> siehe oben!
Gewicht: :) 69,9kg :) -> das ist heute der absolute Tiefpunkt-> ab jetzt wird das Gewicht bis Sontag noch ca. 1-2kg nach oben gehen durch vermehrte KH- und Flüssigkeitseinlagerung!
trimuelli
07.07.2011, 13:57
Ich komme gerade wieder vom Schwimmen zurück.
Ich bin 10 Seebahnen mit 45s-1min Pause geschwommen- eine Seebahn hat 410m!
Meine Zeiten: 5:51 (P.126); 5:48 (P.138); 5:43 (P.139); 5:40 (P.143); 5:37 (P.149); 5:40 (P.150); 5:40 (P.153); 5:48 (P.151); 5:53 (P.151); 5:59 (P.151).
Das entspricht einer Nettoschwimmzeit von 57:39 auf 4,1km oder auf 3,8km runtergerechnet: 53:26.
Insgesamt habe ich es geschafft alle 10 Bahnen relativ konstant zu schwimmen. Bei den letzten zwei Bahnen wären mir allerdings fast meine Arme abgefallen. Ein komplettes Durchziehen war nicht mehr möglich.
Angesichts der Tatsache, dass ich regelmäßig Pause hatte und im Wettkampf "locker" schwimme, revidiere ich meine Ansage zu meiner Schwimmzeit von 55min auf nun 54min :)
Angesichts der Tatsache, dass ich regelmäßig Pause hatte und im Wettkampf "locker" schwimme, revidiere ich meine Ansage zu meiner Schwimmzeit von 55min auf nun 54min :)
dann kannst du dir ja auf dem Rad Zeit lassen.;)
trimuelli
07.07.2011, 14:11
dann kannst du dir ja auf dem Rad Zeit lassen.;)
Nein, die Minute habe ich mir heute hart erarbeitet. Sie wird, wie von Skunkworks vorgeschlagen, in der Wechselzone verbummelt ;)
trimuelli
07.07.2011, 14:54
Seit vorgestern sind meine Beine zum ersten Mal in diesem Jahr von ihrem Fell befreit worden.
Nun habe ich mich gerade im Spiegel angeschaut:
1. Ich habe sichtbare Beinmuskulatur.
2. Im Ganzen betrachtet sehe ich gar nicht so schlecht aus.
... und nein, ich bin nicht eitel :Cheese:
Ich meinte doch nur die reduzierten Fettpölsterchen!
pics - or it didn't happen :Cheese:
ironlollo
07.07.2011, 16:27
pics - or it didn't happen :Cheese:
Nee, lass mal! :Cheese:
trimuelli
07.07.2011, 16:48
pics - or it didn't happen :Cheese:
Das tu ich euch nicht an.
Wer es aber nicht glaubt: Am Sonntag in Zürich gibt es mich live zu sehe;)
...
Kam deine Herzmuskelentzündung vom einem Virus, einer Viruserkrankung in Verbindung mit normalem Sport oder einer Viruserkrankung in Verbindung mit exzessiven Sport?
Ich wünsche dir gute Vesserung :Blumen:
Grüße
Daniel
Danke, ich hoffe, ich habs bald überstanden. Eingefangen hatte ich mir das ganze bei für mich intensiven (hochpulsigen) Einheiten. Ich fühlte mich nur leicht schlapp und hatte das auf die Arbeit geschoben. Sonst hatte ich keine Anzeichen einer Erkrankung. Der böse Adenovirus (grippaler Infekt) wurde erst nach Monaten und unzähligen Blutuntersuchungen als Verursacher entlarvt, da die Entzündung im Blut schon weg war, als ich zum Arzt ging.
Viel Erfolg in der Schweiz.
Jahangir
07.07.2011, 21:17
Viel Erfolg und alles Gute. Das war jedenfalls ein interessanter Blog!
Viel Erfolg und alles Gute. Das war jedenfalls ein interessanter Blog!
vielleicht gehts ja noch weiter, wenn er mal so richtig ernst macht.
mauna_kea
07.07.2011, 21:30
Viel Erfolg.Schöner Blog.
Dann lass krachen!!
Alles Gute!
Viel Erfolg auch von mir. Bin auf einen ausführlichen Bericht danach gespannt...
Ein gutes Rennen! War und ist spannend deinen Blog zu verfolgen.
Skunkworks
08.07.2011, 10:09
Seit vorgestern sind meine Beine zum ersten Mal in diesem Jahr von ihrem Fell befreit worden.
Nun habe ich mich gerade im Spiegel angeschaut:
1. Ich habe sichtbare Beinmuskulatur.
2. Im Ganzen betrachtet sehe ich gar nicht so schlecht aus.
... und nein, ich bin nicht eitel :Cheese:
Ich meinte doch nur die reduzierten Fettpölsterchen!
Du weißt aber genau, wie du dich mental auf die Spur bekommst.
Samstag noch mal nachrasieren und die Form passt! :Lachen2:
DeRosa_ITA
08.07.2011, 12:26
Kette rechts!
Alles Gute für morgen. Lass es krachen. :Blumen:
Claus Thaler
09.07.2011, 23:21
Bin gespannt. Drücke auf jeden Fall die Daumen!
Schwimmzeit 55:36!
Gerade nochmal geguckt, ne 54er Zeit wollte er schwimmen, naja, nicht weit davon entfernt.
5:08 auf der Radstrecke - jetzt wird es spannend!
ironlollo
10.07.2011, 13:11
Also unter 9h wird es sicher nix mehr. Leider.
Also unter 9h wird es sicher nix mehr. Leider.
Das mit Sicherheit nicht. Aber ich bin gespannt, wie gut er beim laufen durchkommt.
dickermichel
10.07.2011, 13:31
Das mit Sicherheit nicht. Aber ich bin gespannt, wie gut er beim laufen durchkommt.
Mein Tip: >3.30
kupferle
10.07.2011, 16:33
IM kriegt den Ticker wohl nimmer hin...weiß jemand was?
Bei kommen seit ner Stunde Fehlermeldungen:Nee:
karstenb
10.07.2011, 16:38
die laufsplits sind doch ein witz....
bei daniel schwanken die zwischen 2:55 und 5:25....und ne kummulierte gesamtzeit am HM kriegen se auch net hin....!
benjamin3341
10.07.2011, 16:45
9:45 sind schon vorbei, Trimülli leider noch nicht im Ziel... schaut aus als ob er geht, er war nämlich vor kuzem noch auf Platz 21 geführt, nun 56...
Edith: 9:46h 57ter
3:40 beim Marathon. Bin gespannt auf seinen Bericht!
kupferle
10.07.2011, 19:13
Gratulation!
Mit den paar Wochen Training so ne Zeit!:Blumen: Respekt!
Für den nächsten IM trainierst dann aber richtig, oder ist das Konzept vielleicht doch nicht so schlecht:Lachen2:
christhegerman
10.07.2011, 19:15
Gratulation!
Mit den paar Wochen Training so ne Zeit!:Blumen: Respekt!
Für den nächsten IM trainierst dann aber richtig, oder ist das Konzept vielleicht doch nicht so schlecht:Lachen2:
bin auch gespannt ob er den Schmerzen haben wird.
Nette Aktion, der Publikumsjoker lag mit über 50% richtig...
Glückwunsch und gute Erholung!
docpower
10.07.2011, 22:36
Ich war mit meinem korrigierten Tipp #215 dicht dran...
Respekt vor der tollen Leistung!
trimuelli
11.07.2011, 09:52
:liebe053: suuuuuuuuuuupiiiiiiiiiiiii :liebe053:
Ich bin absolut zufrieden mit meinen Rennen!
Der gestrige Tag hat mir mal wieder richtig Spass gemacht.
Danke für die Glückwünsche :Danke: !
Der Bericht und die Analyse folgen noch.
Tag 1 nach dem Tag X
Gewicht: 69,9kg
Ruhepuls: 63
:liebe053: suuuuuuuuuuupiiiiiiiiiiiii :liebe053:
Ich bin absolut zufrieden mit meinen Rennen!
Der gestrige Tag hat mir mal wieder richtig Spass gemacht.
Danke für die Glückwünsche :Danke: !
Der Bericht und die Analyse folgen noch.
[...]
Das hört sich doch super an!! :Blumen: :liebe053:
ironlollo
11.07.2011, 10:04
Und jetzt regenerieren, wieder Gas gegen und in Regensburg sub9 versuchen?! ;)
Gute Erholung und Glückwunsch zu Deinem Rennen.
9:45 sind schon vorbei, Trimülli leider noch nicht im Ziel... schaut aus als ob er geht, er war nämlich vor kuzem noch auf Platz 21 geführt, nun 56...
Edith: 9:46h 57terFuer das Training ziemlich respektabel. Erhol dich gut Daniel. Und dann trainierste mal wieder richtig ;)
DeRosa_ITA
11.07.2011, 12:09
GRATULIERE auch meinerseits, wahnsinn !!!
Tag 1 nach dem Tag X
Gewicht: 69,9kg
Ruhepuls: 63
hehe und wie gehts jetzt nach Tag X weiter?
ironlollo
13.07.2011, 17:49
Muss ja ein laaaaaaaanger Bericht werden... :Lachen2:
trimuelli
13.07.2011, 19:17
Muss ja ein laaaaaaaanger Bericht werden... :Lachen2:
ABWARTEN!
ironlollo
13.07.2011, 20:04
ABWARTEN!
Machen wir doch schon die ganze Zeit. Bin gespannt!
trimuelli
13.07.2011, 20:21
Na gut! Hier schon einmal:
Wettkampfbericht Teil I
Vorwettkampfphase:
Ich war noch nie so entspannt vor einem Wettkampf. Schließlich hatte ich ja nichts zu verlieren und auch das Ergebnis war mir eigentlich egal. Das einzige was ich mir als Ziel gesetzt hatte: Möglichst zu finishen und dabei gut und relativ schnell durch den Wettkampf zu kommen.
Deshalb war es auch nicht weiter schlimm am Sonntagmorgen noch 75 km Anreise in Kauf zu nehmen und relativ spät in der Wechselzone anzukommen.
Dort angekommen, ging die Vorwettkampfroutine seinen gewohnten Gang und ehe ich mich versah, stand ich auch schon an der Startlinie am Land, was mich überraschte. Da ich nicht bei der Wettkampfbesprechung war (Schande über mich :Nee: ), bin ich von einem Wasserstart wie in 2008 ausgegangen. Landstarts gefallen mir nämlich nicht, seitdem ich mir schon einmal bei einem solchen Start den Fuß beim Reinrennen aufgeschlitzt habe. Na ja, aber bei ca. 30 Pro-Startern kann man sich auch ein bisschen langsamer ins Wasser stürzen.
Schwimmen:
Die ersten Meter bin ich, wie gewohnt, schnell losgeschwommen, um mich ein bisschen freizuschwimmen. Das klappte auch gut und ich war ganz vorne mit dabei. Danach ordnete ich mich im ersten „Grüppchen“ ein und testete wie lange ich dort wohl mitschwimmen kann. Die ersten 200m dachte ich sogar noch: Da kannst´de ja locker mitschwimmen! Aber nach ca. 400m hat mich dann die Realität eingeholt. Das Tempo war für mich einfach sehr hoch und ich hatte nun die Wahl mich entweder schon in den ersten 10 Minuten eines Ironman abzuschießen oder einen Gang herauszunehmen. Ich entschied mich für den Gangwechsel. Nachdem ich nämlich nach dem letzten 10 Seebahnen-GA1- Schwimmtraining zwei Tage erhöhten Ruhepuls, schwere Arme und Hitzewallungen bekam, wollte ich dieses Gefühl nicht mitten im Wettkampf bekommen.
Dann begann das lockerste Wettkampfschwimmen meiner Triathlonkarriere. Gefühlt war es unterstes GA1- Tempo. Ich bin 1-2 anderen Athleten hinterhergeschwommen und habe mir damit die Orientierung abnehmen lassen. Das war sehr hilfreich, da meine Schwimmbrille ziemlich beschlagen war. Insgesamt war damit das Schwimmen ziemlich unspektakulär. Ich wartete immer darauf bis mich die ersten Agegrouper, die 5 Minuten hinter mir starteten, überholten. Dazu kam es aber nicht.
Meine Zeit 55:36 war knappe 7 Minuten langsamer als 2008, sie war aber nur 4,5 Minuten langsamer als die schnellste Pro-Schwimmzeit. Da 2008 Matthias Hecht hinter mir hergeschwommen ist und er in diesem Jahr nur eine 51:11 hatte und ich nicht davon ausgehe, dass er in diesem Jahr wesentlich langsamer schwimmt (obwohl: ich war ja nicht vorne dabei :Cheese: ) , denke ich, dass die Schwimmstrecke etwas länger war. Damit bin ich also relativ gesehen nur 4,5 Minuten langsamer als im Jahr 2008 und das Ganze noch mit erheblich tieferem Puls. Damit war ich mit der Schwimmleistung angesichts meines Trainingsaufwands (ca. 45km innerhalb der letzten 10 Monate) sehr zufrieden.
Den zweiten Teil zum Wettkampfbericht gibt es morgen.
Meine Pulskurve stelle ich vielleicht sogar heute noch rein- , wenn ihr mich lieb bittet :Lachen2:
trimuelli
13.07.2011, 21:22
bitte bitte. :Blumen:
:) Na dann!
Hier meine Pulskurve vom IM Schweiz 2011.
Die Analyse dazu gibt es heute aber nicht!
trimuelli
17.07.2011, 20:44
Wettkampfbericht Teil II
Nachdem ich also relativ entspannt aus dem Wasser kam und einen gemütlichen Wechsel hinlegte, stieg ich auf mein Rad.
Ich bin ganz vorsichtig gestartet und habe versucht, meinen Puls recht tief zu halten. Angesichts der vor mir liegenden 180km war ich nämlich doch ein bisschen unsicher, ob ich das mit meinem normalen Wettkampfpuls (also Wettkampfpuls aus früheren Zeiten -5 Schläge; das habe ich mir für Zürich vorgenommen) durchhalten kann.
Die ersten 40km flach am See waren sehr entspannt. Ich wollte nichts überstürzen, denn so ein Ironmantag kann ja bekanntlich sehr lang dauern. Am ersten Berg habe ich mein Pulslimit im Anstieg auf 170 gesetzt und kam so auch ohne an meine Grenzen zu gehen, die Berge hoch. Dort überholten mich zwar dann noch ein paar Profis und die ersten Agegrouper, aber nicht so schnell, als dass ich nicht auch hätte mitfahren können. Die Radstrecke sollte ja noch lang sein und so fuhr ich einfach mein Tempo weiter. In den Abfahrten versuchte ich so wenig wie möglich Druck zu machen, um mir Energiereserven für die Anstiege zu schaffen.
Die erste Runde ging unspektakulär zu Ende und ich war zwar vom Körpergefühl noch frisch, doch mein Kopf konnte sich nicht vorstellen, noch so ´ne Runde zu fahren. Deshalb entschied ich mich die Flachstrecke am See seeeeeehr gemütlich zu fahren und meinen Puls auf unter 150 zu bringen, damit ich auch bestimmt in der zweiten Runde die Berge noch schaffe ohne dabei hoch zu gehen. Auch in der zweiten Runde konnte ich problemlos meinen Puls in den Anstiegen auf über 170 bringen, entschied mich aber genauso wie in der ersten Runde bei 170 das Limit zu setzen. Die letzten 10km der Radstrecke nahm ich noch einmal bewusst Tempo raus, um mich auf den abschließenden Marathonlauf einzustellen.
Wieder ein gemütlicher Wechsel und auf ging es zur letzten Disziplin.
Mein Kreislauf arbeitete noch erstaunlich gut. Mein Puls war, trotz dauernden bremsen, kaum unter 160 zu halten. Mein km-Schnitt war dabei zwischen 4:25/km und 4:30/km. So lief ich die erste Runde ziemlich konstant und fast ohne Probleme. Leider hat sich mein linkes Knie ab km 5 bemerkbar gemacht, was mich zum Nachdenken über den weiteren Rennverlauf zwang. Ich versuchte aber zunächst dieses Problem auszublenden und genoss es endlich mal wieder bei einem Ironman auf der Laufstrecke zu sein und von so vielen Zuschauern angefeuert zu werden.
Am Ende der ersten Laufrunde (meine Knieschmerzen waren immer noch da), entschloss ich mich Tempo rauszunehmen. Zum einen wegen des Knieschmerzes, zum anderen aber auch weil ich spürte wie mein Kreislauf müde wurde. Ich reduzierte also (zu sehen in der Pulskurve an der Stelle IV) mein Puls um ca. 10 Schläge und damit einhergehend mein Tempo auf 4:45/km-5:00/km. Die gesamte zweite Runde bin ich in diesem Tempo gelaufen. Am Ende der zweiten Runde kam aber das, wovor ich mich die ganze Zeit gefürchtet hatte. Mein Kopf wollte nicht mehr. Ich fragte mich, warum ich mir das in einem so untrainierten Zustand nur antue. Warum ich mich mit Knieschmerzen weiter über die Strecke schleppe. Warum ich nicht einfach aussteige und in 4 Wochen den Ironman Regensburg mit mehr Training in den Beinen und ohne eine Ironmanvorbelastung mache…… Doch dann habe ich an meinem Blog gedacht, an mein Projekt und an die vielen, die bei meiner Umfrage teilgenommen haben, und so wollte ich dann wenigstens ein Finish und eine Endzeit in Zürich haben. Also musste ich mir einen neuen Plan für die restlichen 21km machen, da ich so wohl mental als auch körperlich nicht mehr dieses Tempo weiterrennen konnte. Ich machte bei meiner Frau und meiner Tochter eine Pause zur Lagebesprechung! Dort musste ich dann auch gleich noch ein Interview geben, aufs Dixi gehen und das erste Mal Cola trinken. Nach ca. 10 Minuten ging es weiter (zu sehen in der Pulskurve an Stelle V und VI). Nach diesem Stopp war ich natürlich mental völlig aus dem Rennen und es ging mir nur noch darum zu finishen. Meinen Puls senkte ich abermals; dieses Mal auf knapp über 130 Schläge mit Tempo 5:30/km. So lief ich dann bis km 33 relativ entspannt weiter und wollte das Ding auch so beenden. Leider begann dann aber meine Oberschenkelmuskulatur zu schmerzen (kein Wunder, da ich ja seit 2 Jahren bis auf meinen Lauf vor zwei Wochen nicht über 21 km gelaufen bin). Dort musste ich dann noch einmal tief in mich hineingehen, um den Sinn des Absolvierens der letzten 9km zu suchen. Ich nahm mir dazu 5 Gehminuten Zeit. Mein Wille siegte (meine Vernunft wohl nicht :Cheese: ) und ich lief dann doch meinen Trabschritt bis kurz vors Ziel weiter.
Das Highlight am Ende dieses Wettkampfes war dann mein 3 minütiger Einlauf mit meiner Tochter (19 Monate und Schnuller-/Windelträgerin). Recht frühzeitig nahm ich sie von meiner Frau in Empfang und so musste sie noch ca. 300m mit dem Papa laufen. Das war dann auch gar nicht so einfach für sie. Nachdem sie 100m „gesprintet“ war, brauchte sie eine Pause. Die musste ich ihr natürlich geben, weil ich sie nicht tragen wollte (oder nicht mehr konnte? :Cheese: ).
Nach 9h46min überquerte ich überglücklich die Ziellinie. Ein weiterer Ironman war geschafft!
Kleines Fazit:
Insgesamt bin ich voll zufrieden. Ich hätte nicht gedacht, dass ich eine knapp 10h- Belastung ohne nennenswerte Kreislaufprobleme schaffen würde. Ich habe den ganzen Wettkampf kontrolliert gemacht, da ich einen großen Respekt vor der Gesamtdistanz hatte. Die Probleme, die ich bekam (Knie, Oberschenkel, mentale Probleme), waren größtenteils vorherzusehen.
Superpimpf
17.07.2011, 21:14
Mit einer viertel Stunde Pause und so entspannt eine 9:46 hinzulegen ist schon nicht schlecht!
Bin gespannt auf Regensburg.
trimuelli
17.07.2011, 21:36
Mit einer viertel Stunde Pause und so entspannt eine 9:46 hinzulegen ist schon nicht schlecht!
Bin gespannt auf Regensburg.
So entspannt war es nun auch wieder nicht. Eine knapp 10h-Belastung muss der Körper auch erst mal durchstehen und dann vor allem wieder wegstecken.
Noch 3 Wochen bis Regensburg.
Trainingsbeginn war gestern. 2h Rad; 45min Laufen und 30min Schwimmen.
Heute stand ein olympischer Ligawettkampf mit integrierter Bayerischen Meisterschafft an.
Und jetzt ratet mal.....
Ja, ich bin heute Bayerischer Vizemeister meiner AK geworden :Huhu:
Es läuft wieder......
Die Bilder sind ja aus 2010? Das hätten wir nicht erwartet..:-O
;-)
trimuelli
17.07.2011, 21:58
Die Bilder sind ja aus 2010? Das hätten wir nicht erwartet..:-O
;-)
Wow! Und ich dachte, ich wäre letzte Woche in Zürich gestartet. Jetzt ist das doch schon ein Jahr her :confused:
Wo war ich dann letzte Woche????
Ach ja, stimmt, ich saß auf der Couch und hab die Tour angeschaut!
Aber woher habe ich dann diesen Muskelkater:confused:
Den bekomme ich als Sportrentner wahrscheinlich neuerdings schon vom Nichts tun :Lachanfall:
Nichts gegen den Zieleinlauf mit deiner Tochter, aber ist das nicht mittlerweile verboten?
War denn bei den Agegroupern auch ein Landstart beim Schwimmen? Die letzten Jahre war ja immer Wasserstart.
Übrigens, gratulation zu der Leistung... bei der Vorbereitung der Hammer...
Hunki
soloagua
18.07.2011, 21:39
@hunki
Bild 1 Start Pro's
Bild 2 Start AG
trimuelli
18.07.2011, 22:25
Nichts gegen den Zieleinlauf mit deiner Tochter, aber ist das nicht mittlerweile verboten?
War denn bei den Agegroupern auch ein Landstart beim Schwimmen? Die letzten Jahre war ja immer Wasserstart.
Übrigens, gratulation zu der Leistung... bei der Vorbereitung der Hammer...
Hunki
Ich denke nicht, dass es verboten war. Das haben auch ziemlich viele Eltern mit ihren Kindern so gemacht.
Der Sprecher fand es jedenfalls toll :) - und ich auch!
Die Kinder werden dann direkt hinter der Ziellinie wieder dem begleitenden Elternteil zurückgegeben, so dass keine Kinder im Finisherbereich sind.
Du bist schreibfaul geworden, Daniel!;)
wie lief denn jetzt die Regensburg-Vorbereitung? Was können wir übermorgen erwarten?
Du bist schreibfaul geworden, Daniel!;)
wie lief denn jetzt die Regensburg-Vorbereitung? Was können wir übermorgen erwarten?
Er hat den Blog von Superpimpf ein wenig damit vollgeschrieben. :Cheese:
Gruß
Amadeus
trimuelli
06.08.2011, 08:53
Du bist schreibfaul geworden, Daniel!;)
wie lief denn jetzt die Regensburg-Vorbereitung? Was können wir übermorgen erwarten?
Wie? Schreibfaul? Du bist wohl lesefaul!
Macca hat es gefunden! Du anscheinend nicht?:Lachen2:
Die Regensburg-Vorbereitung läuft seit Anfang dieser Woche. Ich bin voll im Plan. Knapp 30h habe ich seit Montag trainiert.
Meine Erwartungen für Regensburg:
1. wenig Regen
2. vor Andreas Raelert im Ziel
3. 'ne schnellere Schwimm- und Radzeit als in der Schweiz
4. beim Marathon schneller anlaufen
5. gutes Training
6. viel Spass haben!
Er hat den Blog von Superpimpf ein wenig damit vollgeschrieben. :Cheese:
Gruß
Amadeus
trimuelli
10.06.2012, 20:51
Ich habe mich leider um eine Woche verspätet! :(
Denn ich wollte nämlich 5 Wochen vor dem Ironman Frankfurt meinen letztjährigen Trainingsblog aufwärmen.
Ich habe es aber vergessen, dass der IM Frankfurt schon am 08.Juli ist.
- Na ja, am Training hätte ich sowieso nichts geändert. - :Cheese:
Meine Ausgangssituation ähnelt der von 2011. Ich habe bis jetzt noch nicht viel trainiert und will in 4 Wochen einen Ironman finishen.
Was hat sich geändert:
Dieses Jahr habe ich schon einige Trainingswettkämpfe gemacht.
Mein Ausgangsgewicht ist 2 kg höher als 2011 (75kg).
Ich bin älter und ruhiger geworden und fange deshalb mein Training gemächlich an.
Ich habe im Moment noch weniger Zeit fürs Training
Mein Ziel für Frankfurt:
So schnell wie möglich sein
Facts seit September 2011:
Schwimmen: ca. 30km
Rad: ca. 1500km
Laufen: ca. 400km
Ich werde ab und zu Neuigkeiten von meinem Trainingsstand und meinen weiteren Zielen in diesen Blog einstellen.
Die Häufigkeit hängt aber vor allem von eurem Interesse ab :Huhu:
Interesse ist da...:Lachen2:
Du bist ein echter Experte, aber das weisst du selbst..:)
Superpimpf
10.06.2012, 21:04
Die Häufigkeit hängt aber vor allem von eurem Interesse ab :Huhu:
Viel Erfolg Daniel! Mit 4 Wochen wird es wohl nur eine 9:15, oder? :cool:
trimuelli
10.06.2012, 21:10
Viel Erfolg Daniel! Mit 4 Wochen wird es wohl nur eine 9:15, oder? :cool:
Lass mich mal rechnen.....
.....
.....
Wunschmodus an: Schwimmen: 52min; Rad: 4:50; Laufen: 3:30
.....
9:15
Du hast Recht! :Huhu:
Superpimpf
10.06.2012, 21:19
Du hast Recht! :Huhu:
immer ;)
Deine Schwimmzeiten mit dem Training gehören verboten!
immer ;)
Deine Schwimmzeiten mit dem Training gehören verboten!
also ich find das Ziel beim Radeln damit eher unverschämt..:Lachen2:
trimuelli
10.06.2012, 21:26
immer ;)
Deine Schwimmzeiten mit dem Training gehören verboten!
also ich find das Ziel beim Radeln damit eher unverschämt..:Lachen2:
Ich habe doch noch 4 Wochen Zeit fürs Training. Da kommen schon noch ein paar Kilometer zusammen ;)
Ich habe doch noch 4 Wochen Zeit fürs Training. Da kommen schon noch ein paar Kilometer zusammen ;)
wenn Du wieder so Monster Einheiten auspackst, wie letztes Jahr, dann bestimmt. Die werden auch wohl nötig sein..:Cheese:
Ich habe mich leider um eine Woche verspätet! :(
Denn ich wollte nämlich 5 Wochen vor dem Ironman Frankfurt meinen letztjährigen Trainingsblog aufwärmen.
Ich habe es aber vergessen, dass der IM Frankfurt schon am 08.Juli ist.
- Na ja, am Training hätte ich sowieso nichts geändert. - :Cheese:
Meine Ausgangssituation ähnelt der von 2011. Ich habe bis jetzt noch nicht viel trainiert und will in 4 Wochen einen Ironman finishen.
Was hat sich geändert:
Dieses Jahr habe ich schon einige Trainingswettkämpfe gemacht.
Mein Ausgangsgewicht ist 2 kg höher als 2011 (75kg).
Ich bin älter und ruhiger geworden und fange deshalb mein Training gemächlich an.
Ich habe im Moment noch weniger Zeit fürs Training
Mein Ziel für Frankfurt:
So schnell wie möglich sein
Facts seit September 2011:
Schwimmen: ca. 30km
Rad: ca. 1500km
Laufen: ca. 400km
Ich werde ab und zu Neuigkeiten von meinem Trainingsstand und meinen weiteren Zielen in diesen Blog einstellen.
Die Häufigkeit hängt aber vor allem von eurem Interesse ab :Huhu:
Hihi, ich glaub ich melde mich auch noch an und gucke was in 4 Wochen geht - Kurt - wo biste? Haste noch nen Platz? Ich bin seit Oktober allerdings nur etwa 300km Rad gefahren, dafür etwa so viel gelaufen wie du Rad gefahren bist Daniel. SChwimmen hab ich auch 30km, aber seit September 2010 ;)
Ich denke 9:30 würde ich schaffen... ...wenn's warm wird reicht das für dich ;)
FuXX
PS: Ich hoffe Kurt kommt jetzt nicht um die Ecke und gibt mir nen Startplatz ;)
harryhirsch77
10.06.2012, 21:45
Super, Daniel. Freut mich sehr dass du die Konserve wieder rausholst!
Hihi, ich glaub ich melde mich auch noch an und gucke was in 4 Wochen geht - Kurt - wo biste? Haste noch nen Platz? Ich bin seit Oktober allerdings nur etwa 300km Rad gefahren, dafür etwa so viel gelaufen wie du Rad gefahren bist Daniel. SChwimmen hab ich auch 30km, aber seit September 2010 ;)
Ich denke 9:30 würde ich schaffen... ...wenn's warm wird reicht das für dich ;)
FuXX
PS: Ich hoffe Kurt kommt jetzt nicht um die Ecke und gibt mir nen Startplatz ;)
Hi FuXX,
kannst dich ja noch für den IM Regensburg nächsten Sonntag anmelden. Sind noch 6 Tage Zeit.:Cheese:
dafür etwa so viel gelaufen wie du Rad gefahren bist Daniel.
So wenig???
PS: Ich hoffe Kurt kommt jetzt nicht um die Ecke und gibt mir nen Startplatz ;)
Hat der noch was mit der Startplatzvergabe zu tun?
christhegerman
10.06.2012, 23:10
Ja versorge die Gemeinde mit News, du bist echt verrückt
Hi FuXX,
kannst dich ja noch für den IM Regensburg nächsten Sonntag anmelden. Sind noch 6 Tage Zeit.:Cheese:Dann könnte ich direkt mit tapern anfangen ;)
So wenig???
Hab mal geguckt, war etwas mehr, 2300 seit 1.10.. Ab Mitte Februar bis Ende Mai lief es nicht rund...
Hat der noch was mit der Startplatzvergabe zu tun?
Ich bin sicher er könnte was organisieren. Ich will aber eh lieber laufen ;)
trimuelli
11.06.2012, 20:18
So, heute habe ich mich seit langen mal wieder in ein Schwimmbad zum Trainieren getraut. (war extra in der Mittagspause, damit mich niemand sieht:Cheese: )
Ich bin folgendes mit jeweils ca. 20s Pause geschwommen:
100m Kraul, Paddels, Ablösezug: 1:23
200m Kraul, Paddels, Ablösezug: 2:47
400m Kraul, Paddels, Ablösezug: 5:36
800m Kraul: 10:59
400m Kraul: 5:24
200m Kraul: 2:39
100m Kraul: 1:17
Am Ende war es ganz schön zäh und ich war richtig fertig!
Jetzt habe ich mal ein paar Schwimmzeiten als Ausgangswert, nachdem ich in St. Pölten noch knapp 3min von der Spitze entfernt war.
......
ich glaub ich mag dich ab jetzt nicht mehr
trimuelli
11.06.2012, 20:29
ich glaub ich mag dich ab jetzt nicht mehr
Komm schon, ich kann doch nichts dafür :Blumen: :Huhu:
Tja, der Daniel kann halt schwimmen, da kommen wir nicht mehr hin...
trimuelli
14.06.2012, 22:46
Trainingsupdate:
Dieses Jahr gehe ich mein Training gemächlicher an. Deshalb habe ich mir am Dienstag nach dem "harten" Schwimmen einen Ruhetag gegönnt.
Am Mittwoch hat meine Zeit fürs Training nur zu 9km im 4:17 Schnitt mit Puls 156 gereicht.
Heute hatte ich dann mehr Zeit:
1h Warmradeln: 154 Watt; Puls 127; TF 109
direkt danach 2h 11 Laufen: 4:40/km; Puls 149
und abends: 1,5h Radeln: 127 Watt; Puls 136; TF 108
Das war mein erster langer Lauf seit August´11.
Ich habe gelitten, wie schon lange nicht mehr. Mein Kreislauf war i.O., aber meine Muskeln waren nicht auf so eine Belastung vorbereitet. Zudem kam noch, dass ich total dehydriert war. Ich habe 1 Liter getrunken und hatte trotzdem nach dem Lauf 2,5kg weniger auf der Waage. Meine Muskeln fühlten sich danach ähnlich wie nach einem Marathon an.
Na ja, wenigstens bin ich mit dieser Blitzdiät jetzt 2,5kg leichter :Cheese:
Ich glaube, das war heute ein guter Reiz:)
trimuelli
16.06.2012, 13:47
Gestern war ich das zweite Mal in dieser Woche schwimmen.
Geplant waren 4 x (300mK, 30s Pause, 200mK, 20s Pause, 100mK, 10s Pause, 50mK, 50m) mit der Tempovorgabe: 300er: langsam; 200er:normal; 100er: schnell; 50er: schneller.
Bei der dritten Serien war ich aber ziemlich platt, so dass ich danach das Schwimmtraining abbrach.
Hier die Zeiten:
1. Serie: 4:12; 2:35; 1:15; 34
2. Serie: 4:10; 2:32; 1:13; 35
3. Serie: 4:12; 2:37; 1:17; 37
ABBRUCH!
Meine Beine sind immer noch muskulär angegriffen!
trimuelli
18.06.2012, 21:26
Doppelter Beitrag
trimuelli
18.06.2012, 21:29
Samstag "musste" ich zu einer Hochzeitsfeier. Dabei fiel einerseits das Training aus, andererseits konnte ich mein Speicher (über)füllen.
Alkohol gab es auch :Cheese:
Nach einer kurzen Nacht habe ich dann am Sonntag einen Radtag eingelegt. Von Bad Langensalza über den Thüringer Wald nach Forchheim. Blöd war nur, dass ich nie die Fahrtrichtung geändert habe und der Wind nur aus einer Richtung kam- nämlich von vorne! Mit Böen bis zu 60km/h füllte ich mich so, als würde ich ständig mit hoher Geschwindigkeit einen Berg runterfahren. Einziger Unterschied war, dass die reale Geschwindigkeit teilweise nicht über 20km/h ging. Nach den ersten zwei Stunden hatte ich mit über 200 Watt Leistung gerade mal einen Schnitt von 23km/h.
Zum Glück beruhigte sich der Wind etwas, so dass ich doch noch den Treffpunkt mit meiner Frau erreichte.
Daten:
7h57min; 220km; 177 Watt; 137 Puls; TF: 76 :)
Heute lockeres 9km Läufchen.
niksfiadi
18.06.2012, 22:48
Ich finde Deine Überlangen interessant. Hast ja letztes Jahr auch gemacht in Deiner doch eindrucksvollen Kurzvorbereitung und offensichtlich rufst Du damit zwischenzeitlich scheinbar verschüttete Qualitäten wieder ab. Würdest Du diese langen Dinger so auch Dauertrainierer wie mir empfehlen? Ich meine so "Pausen" wie Du sie machst sind für mich unvorstellbar, ich hab aber auch nicht dein perverses Talent oder hast Du Dir das irgendwann erarbeitet und holst es jetzt einfach nur wieder?
Schreib doch mal warum du eben diese langen Einheiten machst!
Danke:Blumen:
Nik
trimuelli
19.06.2012, 08:44
Ich finde Deine Überlangen interessant. Hast ja letztes Jahr auch gemacht in Deiner doch eindrucksvollen Kurzvorbereitung und offensichtlich rufst Du damit zwischenzeitlich scheinbar verschüttete Qualitäten wieder ab. Würdest Du diese langen Dinger so auch Dauertrainierer wie mir empfehlen? Ich meine so "Pausen" wie Du sie machst sind für mich unvorstellbar, ich hab aber auch nicht dein perverses Talent oder hast Du Dir das irgendwann erarbeitet und holst es jetzt einfach nur wieder?
Schreib doch mal warum du eben diese langen Einheiten machst!
Danke:Blumen:
Nik
Die "Überlangen" kann ich jedem in einer Langdistanzvorbereitung empfehlen.
Die Überlangen, die ich normalerweise fahre, haben eine Dauer zwischen 7 und 8 Stunden. Ich hatte im letzten Jahr zwar auch über 9h, das war aber aufgrund der Auswahl der Strecke (Heimfahrt zu meinen Eltern) nicht anders zu steuern. Auch am Sonntag wurden es aufgrund von Gegenwind und ausgemachten Treffpunkt mehr als ich wollte. Anschließend mache ich, sofern ich richtig im Training stecke einen kurzen (4-5km) Koppellauf.
Es gibt nach meiner Meinung zwei Zeiträume in einer LD-Vorbereitung, die für solche langen Radausfahrten geeignet sind. Zum einen ist das die allgemeine Grundlagenausdauerphase (für die meisten im Winter oder Frühjahr); also ganz weit vor dem Wettkampf. Zum anderen in der spzifischen Ironmanvorbereitung (ab ca. 6 Wochen vor dem Wettkampf). Dort macht es Sinn zwei bis vier von diesen Dingern zu fahre, um einen langdistanzähnlichen Reiz für das Herz-Kreislaufsystem zu setzen. Mehr muss aber auch nicht sein.
Auf die "Langen" in der Grundlagenphase könnte ich verzichten. Da dort auch meistens das Wetter in dieser Jahreszeit nicht mitspielt, die Motivation so weit weg von Wettkämpfen für so etwas nicht hoch genug ist und natürlich die zur Verfügung stehenden Zeit nicht immer vorhanden ist, ist es in dieser Phase schwer solche langen Sachen durchzuziehen. Wichtiger als ab und zu solche langen Dinger zu machen, ist ein regelmäßig (auf Wochenbasis gesehen) hoher Umfang. Auf die "Langen" in der spezifischen Vorbereitung würde ich bei einer ernstgenommenen Vorbereitung nicht verzichten.
Für mich persönlich sind die lange Radausfahrt und der schnelle lange Lauf die wichtigsten Reize in der LD-Vorbereitung. Alles andere ist nur Geplänkel.
niksfiadi
19.06.2012, 09:25
Danke!
Bei den langen in der direkten WK-Vorbereitung: Machst Du da bewusst IV's in Wk-Tempo wie sie hier in den Plänen empfohlen werden (allerdings gibts in den Plänen keine Überlangen) und wie es auch Bilek empfiehlt oder ergeben sich die Intensitäten durch das Gelände, oder aber bleibst Du bei diesen langen Einheiten durchgehend und bewusst in GA1 (also zB auch in Anstiegen)?
Nik
trimuelli
19.06.2012, 09:33
Danke!
Bei den langen in der direkten WK-Vorbereitung: Machst Du da bewusst IV's in Wk-Tempo wie sie hier in den Plänen empfohlen werden (allerdings gibts in den Plänen keine Überlangen) und wie es auch Bilek empfiehlt oder ergeben sich die Intensitäten durch das Gelände, oder aber bleibst Du bei diesen langen Einheiten durchgehend und bewusst in GA1 (also zB auch in Anstiegen)?
Nik
Bewusst mache ich dabei nichts. Vorgabe ist GA1. Wenn das Gelände es aber hergibt, fahre ich auch intensiver (vor allem am Berg). Das hängt aber vor allem mit dem Trainingsstand zusammen. Ich kenne meinen Körper und ich weiß, wann ich ihm was zumuten kann. Am vergangenen Sonntag hätte ich sicher keine IV´s reinbringen können. Das wäre dann kontraproduktiv gewesen.
@trimuelli: Sind wir miteinander verwandt? :Cheese:
niksfiadi
19.06.2012, 10:05
Bewusst mache ich dabei nichts. Vorgabe ist GA1. Wenn das Gelände es aber hergibt, fahre ich auch intensiver (vor allem am Berg). Das hängt aber vor allem mit dem Trainingsstand zusammen. Ich kenne meinen Körper und ich weiß, wann ich ihm was zumuten kann. Am vergangenen Sonntag hätte ich sicher keine IV´s reinbringen können. Das wäre dann kontraproduktiv gewesen.
Ok. Wir hatten ja letztes Jahr in Superpimpfs Bloghütte da Meinungsverschiedenheiten, weil ich halt gern immer und dauernd etwas intensiver gefahren bin. Ich hab da aber dazugelernt (bzw. bin dabei ;) ). 3000 Laufkm im GA-Bereich im Winter haben mir gezeigt, dass es nicht immer schnell sein muss, um auch schneller zu werden.
Ich probier eben heuer mal die schnelleren Ausfahrten erst zu machen, wenn das Fundament schön breit ist, vielleicht krieg ich so auch mal einen ordentlichen Gipfel auf die Reihe.
Danke nochmals :Blumen:
Nik
trimuelli
21.06.2012, 11:21
Gestern mal wieder ein mimimalistisches Training. Mir fehlt im Moment einfach die Zeit mehr zu tun:
20 Minuten vor Schwimmbeckenschließung bin ich gestern noch ins Schwimmbad gespurtet, die Schwimmzeit, nach Verhandlungen mit dem Bademeister auf 30 Minuten verlängert und schon ging es los. Dabei bin ich ein Programm geschwommen, dass ich normalerweise nicht schwimme. Nämlich: 400m Einschwimmen, 1500m am Stück und 100m Ausschwimmen.
Ich halte ja nichts von Dauerschwimmen im Triathlontraining, aber ab und zu geht das schon. Wichtig ist, dass man dann zügig schwimmt!
Also war der Plan 1500m zügig schwimmen.
Das ist daraus gewordern:
200m Zwischenzeiten:
2:37
2:38
2:38
2:39
2:39
2:39
2:39
1:19 (100m)
Gesamt: 19:52
Superpimpf
21.06.2012, 13:28
Gesamt: 19:52
Sieht bei mir so ähnlich aus, nur das da noch 500m fehlen :Lachen2:
Sieht bei mir so ähnlich aus, nur das da noch 500m fehlen :Lachen2:
Ja, auch die Durchgangszeiten passen für 150m so halbwegs. :(
@trimuelli: Vielleicht sehen wir uns ja in Frankfurt. :Huhu:
trimuelli
30.06.2012, 20:09
Ich musste die letzten 5 Tage aufs Training verzichten, da ich am Freitag meine mündliche Prüfung für´s zweite Staatsexamen hatte.
Jetzt ist aber alles bestanden :liebe053: und ich kann wieder mit dem Training starten.
Gestern 1,5h Radeln und heute 5h Radeln mit 175 Watt und 143 Puls.
Ich habe mich gestern für Frankfurt abgemeldet und für Zürich angemeldet. Ich dachte, dass passt dann besser zum Threadtitel :Cheese:
Der wahre Grund ist, dass ich am Freitag von meinem Arbeitgeber nicht frei bekomme und am Freitag aber Anwesenheitspflicht für Pro-Athleten ist.
Jetzt kann ich noch eine Woche mehr trainieren:)
ironlollo
30.06.2012, 20:20
Ich musste die letzten 5 Tage aufs Training verzichten, da ich am Freitag meine mündliche Prüfung für´s zweite Staatsexamen hatte.
Jetzt ist aber alles bestanden :liebe053: und ich kann wieder mit dem Training starten.
Gestern 1,5h Radeln und heute 5h Radeln mit 175 Watt und 143 Puls.
Ich habe mich gestern für Frankfurt abgemeldet und für Zürich angemeldet. Ich dachte, dass passt dann besser zum Threadtitel :Cheese:
Der wahre Grund ist, dass ich am Freitag von meinem Arbeitgeber nicht frei bekomme und am Freitag aber Anwesenheitspflicht für Pro-Athleten ist.
Jetzt kann ich noch eine Woche mehr trainieren:)
Und wen soll ich nun anfeuern??? :Huhu:
Und, gut in Form? Machst du danach noch irgend ein anderes Rennen mit mehr Training?
Und herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen! Aber hattest du nicht schon vor Ewigkeiten studiert? Was hast du denn jetzt für ein Examen gemacht?
Cheers,
FuXX
trimuelli
11.07.2012, 21:39
Hmmm. "Gut in Form"- das kann ich von mir nicht behaupten. So wenig habe ich noch nie vor einem Ironman trainiert. Selbst letztes Jahr vor Zürich hatte ich mehr- und das war schon wenig. Ich rechne morgen mal meine Umfänge zusammen. Es wird aber wohl nicht viel zum Rechnen geben:Cheese:
Aber die Saison fängt für mich erst am Sonntag an. Danach habe ich noch viel vor:)
Ja, vor knapp 10 Jahren habe ich mal studiert. Jetzt habe ich aber noch zusätzlich meine Lehramtsbefähigung, so dass einer Verbeamtung nichts mehr im Wege steht.:)
Carlos85
12.07.2012, 16:36
so dass einer Verbeamtung nichts mehr im Wege steht.:)
Das heisst, du hast bald viel Zeit zum trainieren? :Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.