Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Winterduathlon Kasterlee


Seiten : 1 [2]

neonhelm
19.12.2011, 14:44
Meine Fresse!
Das war tausendmal geiler als jeder Ironman!
Substanz rules!
Jetzt belgisches Bier
Wer putzt mein Rad????

Ey, du solltest nochmal mit deinem Coach reden. Wer saufen kann, kann auch Rad kärchern. Da sind 'Ich hab aber auch 30km gelaufen.' ne relativ schwache Ausrede... :Lachen2:

Ja, was soll ich sagen? Nett war's mal wieder, auch wenn mir Eis- und Schneebedingungen wie im letzten Jahr besser gefallen.

Ich habe meine 2,8 Athleten ganz gut betreut, denke ich. Auch wenn die eine am Cut-Off gescheitert ist. Ist ja immer etwas, was ich auch gerne mache. Vor allem die letzten zwei Stunden im Schneeregen als Radbegleitung... :Cheese:

Wie Fitschi schon sagte, nix für Weicheier halt. :cool:

So ich lad jetzt mal Bilder und Filmchen runter und dann meld ich mich heute abend wieder mit nem etwas ausführlicheren Bericht.

Erster Teaser: Mein Vereinskollege hat 2x die Beläge seiner Scheibenbremsen wechseln müssen. Die anderen konnten einfach irgendwann nicht mehr bremsen...

Diver
19.12.2011, 15:21
Bei Diver stehen nun 14:00:05.
Hoffe, das stimmt!:liebe053:

Leider nein, wahrscheinlich war das die Zeit, als mir irgendwann eingefallen ist, das ich den Chip noch abgeben muss.

Ein ausführlicher Bericht kommt noch aber nur so viel vorweg: es waren 10 Frauen gemeldet, 9 sind gestartet und 4 offiziell ins Ziel gekommen.

Erster Teaser: Mein Vereinskollege hat 2x die Beläge seiner Scheibenbremsen wechseln müssen. Die anderen konnten einfach irgendwann nicht mehr bremsen...

Bremsen hätte man eigentlich vorher abbauen können, die 2 Minuten, die man mal hätte bremsen müssen, konnte man auch irgendwie anders hinbekommen:Cheese:

Diver
19.12.2011, 16:35
So der Bericht habe ich direkt erledigt, so lange die Erinnerung noch frisch ist.

Schon vor meinem Start 2010 hatte ich beschlossen, dass ich auf jeden Fall 2011 wieder starte, sollte ich nicht offiziell ins Ziel kommen. Diese Entscheidung habe ich auch nie in Frage gestellt und somit im Oktober das MTB- und Lauftraining aufgenommen.

Die Trainingsbedingungen waren super, der November ein Traum und ich merkte schon, dass ich im Vergleich zum Vorjahr auf dem MTB besser geworden war und wurde sogar einigermaßen zuversichtlich, dass ich bei guten Bedingungen an einem guten Tag ankomme. Als es die letzten Tage nur noch regnete und ich die Bilder gesehen habe, schwand diese Zuversicht zunehmend.

Samstag sind wir frühzeitig angereist, um die Runde noch einmal fahren zu können. Als ich zum ersten mal vorm Maisfeld stand, habe ich mich schon gefragt, wie bekloppt man eigentlich sein muss, um da rüber zu gehen (Fahren habe ich nie in Erwägung gezogen). Naja ansonsten war die Strecke noch in einem relativ guten Zustand. Die großen Wasserlachen hatten immerhin einen festen Untergrund und man konnte einfach mitten durch und weiter treten, die Sandabschnitte waren recht fest und man konnte am Rand gut fahren. Meine Zuversicht stieg wieder an, nach dem Motto hart aber möglich. Bis wir vor dem zweiten Maisfeld standen. Da war mir schon klar, zeitlich sind diese Schiebepassagen mein k.o.

Abends setzte dann noch ordentlich Regen ein und ich haderte mit mir, ob ich überhaupt starten sollte. Darüber hatte ich dann die halbe Nacht nachgedacht und bin natürlich zu keinem Ergebnis gekommen. Morgens stand dann der Entschluss, wenn es um 6.45 Uhr, wenn wir uns auf den Weg zur Halle machen, noch regnet starte ich nicht. Wenn schon DNF, dann will ich wenigstens Spaß dabei haben und den habe ich nicht im strömenden Regen.

Gegen 6.30 Uhr hörte es auf zu regnen, d.h. also Start. Wechselzone einrichten usw. ging reibungslos, die Gegebenheiten waren mir ja schon bekannt. Für die Frauen ist es echt ein wahrer Luxus einen eigenen Umkleideraum mit reichlich Platz zu bekommen, während die Männer sich mit einem kleinen Klappstühlchen zufrieden geben müssen.

Vor dem Start haben wir noch Fitschi und Gurke getroffen und uns noch mal motiviert.

Wie im Vorjahr läuft der erste Lauf wieder gut. Aber anders als im Vorjahr, wird dieses Jahr schneller gelaufen und bei ungefähr der gleichen Zeit wie im Vorjahr bin ich bereits 3.letzte! Naja aufs Klassement schaue ich eh nicht, insofern war mir das egal.

Beim Rad habe ich auf der ersten Runde erst mal die Strategie meines Teamkollegen verfolgt „Vollgas und schauen was geht“ Die Strecke hatte sich im Vergleich zum Vortag noch mal verschlechtert und die ganzen Radler haben ihr übriges dazugetan. Die Strategie meines Teamkollegen habe ich noch um „nicht nachdenken – machen“ ergänzt!

Somit habe ich die erste Runde in 1.28 Stunden geschafft, 3 Minuten zu langsam und war schon stehend k.o. Beim neonhelm habe ich mich erst mal kurz aus geheult, bin dann aber weiter.

Wieder am Maisfeld angekommen, war auch klar, dass ich die Vollgas-Strategie nicht mehr verfolgen kann, weil ich einfach schon zu platt war. Später bin ich dann noch mit dem Lenker an einem kleinen Baum eingefädelt und habe erst mal eine Fangopackung genommen! Somit war ich in der 2. Runde 15 Minuten langsamer und jegliche Chance auf den Cut Off dahin. Die Gedanken einfach am Ende der Runde aufzuhören oder doch weiterzufahren, wechselten sich permanent ab. Die Weiterfahr-Gedanken überwogen aber. Die 3. und 4. Runde in denen ich dann mein Tempo fahren konnte, liefen wieder ganz gut und ich konnte mich sogar etwas von der ersten Runde erholen. Obwohl ich 6,5 Stunden für rund 84 km gebraucht habe und das mit Sicherheit das anstrengendste war, was ich bisher gemacht habe, wäre die 5. Runde auch noch drin gewesen, aber es war halt zu spät. Um mich noch unter die Läufer zu schummeln, dazu fehlte mir dieses Jahr die Motivation. So konnte ich später noch einen Teamkollegen auf seinem 2. Laufabschnitt mit dem Rad begleiten, was auch gut war.

Für mich ist das Thema Kasterlee nun erst mal erledigt. Sollten andere aus unserem Team starten, werde ich gerne den Coach machen und sie unterstützen aber ein Start kommt für mich erst mal nicht mehr in Frage. Mir fehlt einfach die Kraft, auf so einer Strecke die dicken Gänge zu drücken, was aber nötig wäre um entsprechend schnell vorwärts zu kommen. Letzten Endes war ich eine Stunde zu spät und wüsste nicht, wo ich die raus holen sollte.

Das erneute DNF ist aber auch nicht dramatisch, denn ich wusste von Anfang an, dass ich damit rechnen muss. Dieses Jahr musste ich mich zum Start viel mehr motivieren, als letztes Jahr, aber im Nachhinein kann ich sagen es hat Spaß gemacht im Schlamm zu spielen, auch wenn es sich unterwegs nicht so angehört hat. Heute habe ich übrigens tierischen Muskelkater in den Armen.

Besonderen Dank an den neonhelm, der ein super Coach war!

Abends haben wir in der Halle noch schön beisammen gesessen, und ordentlich gefeiert, während um uns herum schon aufgeräumt wurde. Bilder folgen.

titansvente
19.12.2011, 16:49
Du hast ein großes, großes Kämpferherz :Blumen:
Toller Bericht!

ironlollo
19.12.2011, 16:54
Respekt allen Startern dort! :Blumen:

Dieses Finish scheint wirklich sehr sehr hart verdient zu sein.

@Diver: Auch wenn Du den Cut-off verpasst hast, so ziehe ich meinen Hut vor Deiner (vorallem mentalen) Leistung und Deinem Kämpferherz :Blumen:

propellerente
19.12.2011, 16:59
Diver, ich bin voll und ganz beeindruckt von deiner Leistung :Blumen: Wahnsinn, ich habe nur die Fotos gesehen und konnte kaum glauben, wie man so etwas überhaupt in Angriff nehmen kann.

Ganz großes Kino :bussi: und danke für deinen tollen Bericht.

Flow
19.12.2011, 17:03
habe ich mich schon gefragt, wie bekloppt man eigentlich sein muss
Ja, ich weiß auch nicht, was ich da noch sagen soll ... ?! :confused: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n035.gif :Lachen2:



Im Ganzen sicher ein sehr gutes Vorbereitungsprogramm für Roth ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

neonhelm
19.12.2011, 17:15
Im Ganzen sicher ein sehr gutes Vorbereitungsprogramm für Roth ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

Wie war das mit 'dicke Gänge treten'...? :cool:

soloagua
19.12.2011, 17:15
Diver, ich bin voll und ganz beeindruckt von deiner Leistung :Blumen: Wahnsinn, ich habe nur die Fotos gesehen und konnte kaum glauben, wie man so etwas überhaupt in Angriff nehmen kann.

Ganz großes Kino :bussi: und danke für deinen tollen Bericht.


Da kann ich nur zustimmen!

Das war trotzdem ganz grosses Kino!

Ich war nur knapp 2 stunden gestern unterwegs und habe dauernd an Euch gedacht. Sowas koennte ich nie fahren !:bussi:

Flow
19.12.2011, 17:27
Wie war das mit 'dicke Gänge treten'...? :cool:
Weiß nicht genau, was du meinst ... :Huhu:

neonhelm
19.12.2011, 17:39
Weiß nicht genau, was du meinst ... :Huhu:

Ich dachte, das wäre genau das, was man für Roth braucht...?

Diver
19.12.2011, 17:53
Danke an euch, für eure Kommentare:Blumen:

Scheinbar ist die Matsch-Strecke auch nicht leichter als Eis und Schnee im vergangenen Jahr.

Die Matsch Strecke ist wesentlich anstrengender, weil man permanent treten muss, lässt du eine Umdrehung aus, steckst du direkt im Schlamm fest:Cheese: Der Vorteil ist, dass man dabei nicht so schnell umkippt:cool:

@neonhelm und Flow, um das Finish in Roth mache ich mir eigentlich keine Gedanken. Ich freue mich schon darauf, lautlos auf einer schön asphaltierten Straße dahinzugleiten:Lachen2:

Flow
19.12.2011, 17:54
Ich dachte, das wäre genau das, was man für Roth braucht...?
Ist das so ?
Dicke Gänge treten bringt mehr Kraft in die Beine.
Das ist prinzipiell immer gut, vor allem, wenn diese fehlt ... ;)
Braucht man das nun speziell für Roth ?

Vielleicht spieltst du darauf an, daß ich im Frühjahr viel "dicke Gänge treten" geübt hatte ?
Ich saß die Vorjahre ja nicht auf dem Rad, daher wollte ich die "Rad-Beinkraft" mal etwas auffrischen. Inzwischen sieht es da bei mir recht erfreulicher aus ... :) ... kann ordentlich treten mit recht hohem Puls ohne auf die kleinen Gänge/hohen Frequenzen runter zu müssen ...

Diver hat offensichtlich schon seit vielen Wochen fleißig Rad und Lauf trainiert. Das gibt sicher eine sehr gute Grundlage !
Ich denke, daß es gut ist, diese recht früh zu legen ... meine, die volle Wirkung eines "Trainings auf neuem Niveau" entfaltet sich erst viele Monate später.
Insofern -> gute Grundlage für Roth ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

Desweitern ist diese Aktion sicherlich auch ein gutes Training für "den Kopf" und "den Willen". Sich den ganzen Tag durch den Matsch zu quälen während andere in der Sauna sind oder Plätzchen auf dem Sofa essen ... das macht hart ... ;)
Solange man es nicht als "Niederlage" betrachtet ... aber dazu gibt es, meiner Ansicht nach, keinen Anlaß !
Ich sehe es, wie gehabt, als sehr gute Vorbereitung ... !

Grüße ... :Huhu:

Flow
19.12.2011, 17:54
@neonhelm und Flow, um das Finish in Roth mache ich mir eigentlich keine Gedanken. Ich freue mich schon darauf, lautlos auf einer schön asphaltierten Straße dahinzugleiten:Lachen2:
Eben ... :Cheese:

gurke
19.12.2011, 18:08
@Diver: gut wie du das siehst. Hast ja alles gegeben. Meine Kumpels sind auch "Ironmänner" und am Cut-Off gescheitert.
Schöner Bericht übrigens.
@neonhelm: Mit wem biste denn im Schneeregen gelaufen? Ich dachte dein Vereinskumpel wäre schon längst im Ziel?:confused:
Heute ist übrigens extre-couchen und Plätzchenloading angesagt:Cheese:

Duafüxin
19.12.2011, 18:22
Allen Startern herzlichen Glückwunsch überhaupt erst zu starten bei den Bedingungen.

Und vielen Dank für die tollen Berichte von Diver und Gurke :Blumen:

Diver, Du hast echt richtig Kampfgeist, Chapeau!!!

fitschigogeler
19.12.2011, 18:43
Bin grad heimgekommen.
Rad ist immer noch dreckig.
Alles was gestern nicht wehgetan hat, schreit heute laut um Hilfe.
Ich glaube, ich trinke einfach die Souvenirbiere, die ich mitgebracht habe, dann wird das schon.

Jetzt muß ich erstmal den Modder aus den Klamotten klopfen. Die stinken tierisch nach dem Saumist, den der Flame zur Belustigung vorher noch schnell auf den zu durchwatenden Maisäckern verteilt hat.


Was mir am besten gefallen hat: Der Flame an sich beschränkt sich aufs Wesentliche. Nix Ordentliches zu Essen in der Halle, aber 4 Sorten Bier und mindestens 6 Sorten Schnaps. Obwohl die Siegerehrung erst spät war, war die Halle brechend voll, die Leute haben getanzt und es war die "Hölle" los.

Ich bin stolz auf uns alle :Blumen:

Ach ja: Auf der Laufstrecke gab es kein Gel, aber Jägermeister und Eierlikör. Das war dann selbst mir zu viel. :Kotz:

soloagua
19.12.2011, 19:33
Was mir am besten gefallen hat: Der Flame an sich beschränkt sich aufs Wesentliche. Nix Ordentliches zu Essen in der Halle, aber 4 Sorten Bier und mindestens 6 Sorten Schnaps. Obwohl die Siegerehrung erst spät war, war die Halle brechend voll, die Leute haben getanzt und es war die "Hölle" los.

Ich bin stolz auf uns alle :Blumen:

Ach ja: Auf der Laufstrecke gab es kein Gel, aber Jägermeister und Eierlikör. Das war dann selbst mir zu viel. :Kotz:

So kenne ich die Flamen! Haben Sie auf den Tischen getanzt ?
Erst dann war richtig gute Stimmung ;)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

FMMT
19.12.2011, 19:55
Mein Respekt für alle Teilnehmer, ob jetzt im Zeitlimit oder nicht.
Super Leistung auf die Ihr alle stolz sein könnt:Blumen:

titansvente
19.12.2011, 19:59
Was mir am besten gefallen hat: Der Flame an sich beschränkt sich aufs Wesentliche. Nix Ordentliches zu Essen in der Halle, aber 4 Sorten Bier und mindestens 6 Sorten Schnaps. Obwohl die Siegerehrung erst spät war, war die Halle brechend voll, die Leute haben getanzt und es war die "Hölle" los.

Ich bin stolz auf uns alle :Blumen:

Ach ja: Auf der Laufstrecke gab es kein Gel, aber Jägermeister und Eierlikör. Das war dann selbst mir zu viel. :Kotz:

Mein Ärger über meinen shice Infekt potenziert sich von Bericht zu Bericht http://www.meik-kottwitz.de/wp-includes/images/smilies/icon_evil.gif

PippiLangstrumpf
19.12.2011, 20:05
Danke für Eure tollen Berichte.
Da leidet man echt mit :cool:

Diver, Du Kämpferin (sch*** auf Cut-Off und Finish, auch nur eine Radrunde überlebt zu haben ist schon eine grandiose Leistung bei den Bedingungen)! :liebe053:

Kässpätzle
19.12.2011, 20:17
Respekt und danke für die Berichte :Blumen:







Ich freue mich schon darauf, lautlos auf einer schön asphaltierten Straße dahinzugleiten
In Roth sind die Leute teilweise ganz schön laut :Lachen2:






Ach ja: Auf der Laufstrecke gab es kein Gel, aber Jägermeister und Eierlikör. Das war dann selbst mir zu viel. :Kotz:
Kein Wunder kommt da fast keiner an :Lachanfall:

gurke
19.12.2011, 20:44
Fotos (http://uitslagen.3athlon.be/images/2011/kasterlee2011/kasterlee2011.html) sind online :Huhu:

FMMT
19.12.2011, 20:51
Fotos (http://uitslagen.3athlon.be/images/2011/kasterlee2011/kasterlee2011.html) sind online :Huhu:

Krass:Cheese:

propellerente
19.12.2011, 20:53
@gurke: Tolle Fotos! Die Schlammklamotten und die dazugehörigen Schlammgesichter verfehlen ihre Wirkung nicht. Thanks!

speedskater
19.12.2011, 21:01
Eben ... :Cheese:

@Schlamm-Diver:
Gratulation.
Der Weg ist das Ziel.
Roth kann kommen....
und Deine Erholung hast Du mehr als verdient.

Schleichfloh
19.12.2011, 21:39
Ihr seid sooooo super!!!
Ich fahr das Rad bei dem Gedanken an eine matschige Strecke schon nicht aus dem Keller und bin voller Bewunderung für eure Leistung :Blumen:

@Diver: Einfach klasse!!! Hast du wieder sehr gut gemacht.
Und nächstes Jahr um die Zeit machen wir ein gemütliches Plätzchenessen ;) sollen die Jungs alleine im Matsch spielen.....

neonhelm
19.12.2011, 22:50
@neonhelm: Mit wem biste denn im Schneeregen gelaufen? Ich dachte dein Vereinskumpel wäre schon längst im Ziel?:confused:
Ne, wir hatten ja noch zwei ander Athleten am Start.

speedskater
19.12.2011, 22:54
Fotos (http://uitslagen.3athlon.be/images/2011/kasterlee2011/kasterlee2011.html) sind online :Huhu:

Site läßt sich leider auch im vierten Aufruf innerhalb von 3 h nicht laden.

neonhelm
19.12.2011, 23:03
Site läßt sich leider auch im vierten Aufruf innerhalb von 3 h nicht laden.

Das liegt aber an dir. Hier geht's.:Huhu:


https://lh4.googleusercontent.com/-2KP9376OqBI/Tu9o6j7yqVI/AAAAAAAABN0/r-rYO3YIYAM/s640/Kasterlee%2525202011%252520085.JPG

Ein Bus mit Standheizung direkt an der Strecke ist übrigens Gold wert.

Dieda
19.12.2011, 23:04
Ganz großes Kino!! Bin schwer beeindruckt!! :liebe053:

Danke für Berichte und Fotos!

Diver, Du bist schon ein Granate und wirklich ganz ganz stark!!! :Blumen: :Blumen:

:Huhu:

fitschigogeler
19.12.2011, 23:07
Ein Bus mit Standheizung direkt an der Strecke ist übrigens Gold wert.

Alles Watjes!

fitschigogeler
19.12.2011, 23:17
Also ich finde die offziellen Fotos lasch.
Gibt es denn keine von den Schlammlöchern auf der Strecke?

Zeitweise kam ich mir vor wie Ulle im Okawango Delta. Ich hätte mich nicht gewundert, wenn plötzlich ein Nilpferd aus dem Unterholz gebrochen wäre.

Leider konnte ich meinen Photographen nicht raus auf die Strecke schicken. Er musste sich auf den abschliessenden 30er vorbereiten http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_dream2.gif (http://www.greensmilies.com/), den er mit mir zusammen gelaufen ist :Liebe:

gurke
20.12.2011, 07:57
Ich war zu langsam für das T-Shirt,oder?:Weinen:

neonhelm
20.12.2011, 08:41
Ich war zu langsam für das T-Shirt,oder?:Weinen:

Nein, das T-Shirt gab es ganz zum Schluss. Da war auch wieder Platz auf dem Podium. https://lh4.googleusercontent.com/-nmrqMtebX3w/Tu9lD9k9RBI/AAAAAAAABBk/A8ShjtdI2ug/s640/Kasterlee%2525202011%252520096.JPG

titansvente
20.12.2011, 08:46
Nein, das T-Shirt gab es ganz zum Schluss. Da war auch wieder Platz auf dem Podium. https://lh4.googleusercontent.com/-nmrqMtebX3w/Tu9lD9k9RBI/AAAAAAAABBk/A8ShjtdI2ug/s640/Kasterlee%2525202011%252520096.JPG

Da gab´s aber schon die eine oder andere belgische Hopfenkaltschale oder? :Prost:

Fotos (http://uitslagen.3athlon.be/images/2011/kasterlee2011/kasterlee2011.html) sind online :Huhu:


Die offiziellen Fotografen haben sich, von der Perspektive des Singletrails mal abgesehen, aber nicht mit Ruhm bekleckert :Nee:
Da gab´s doch sicherlich aussagekräftigere Motive :confused:

neonhelm
20.12.2011, 10:04
Da gab´s aber schon die eine oder andere belgische Hopfenkaltschale oder? :Prost:




Die offiziellen Fotografen haben sich, von der Perspektive des Singletrails mal abgesehen, aber nicht mit Ruhm bekleckert :Nee:
Da gab´s doch sicherlich aussagekräftigere Motive :confused:

Die Halle war schon komplett wieder aufgeräumt und sauber, als wir gegangen sind... :cool:

Als Coach ist das gar nicht so einfach: Athleten verpflegen, Rad grob säubern, Sachen wieder festziehen und mit der fünften Hand noch Fotos machen, während man den Athleten mit PepTalk bei Laune hält. Dann alles fallen lassen, quer durch den Wald spurten, um doch noch ein paar Actionfotos von vorne zu bekommen. (https://picasaweb.google.com/lh/photo/AmgJ1LFWZIWRBAwr0GIdCIc3-Bnmtyq7WkvSxsfipTo?feat=directlink)

Diver
20.12.2011, 10:26
Da gab´s aber schon die eine oder andere belgische Hopfenkaltschale oder? :Prost:

Ja:Prost:



Die offiziellen Fotografen haben sich, von der Perspektive des Singletrails mal abgesehen, aber nicht mit Ruhm bekleckert :Nee:
Da gab´s doch sicherlich aussagekräftigere Motive :confused:

Ich denke da kommen noch ein paar Bilder, denn es waren auch Fotografen auf der Strecke unterwegs, die Bilder hier sind ja nur im Start/Zielbereich.

Als Coach ist das gar nicht so einfach: Athleten verpflegen, Rad grob säubern, Sachen wieder festziehen und mit der fünften Hand noch Fotos machen, während man den Athleten mit PepTalk bei Laune hält.

Und dann muss man sich nur das Gemecker der Athleten anhören:Cheese: Du warst ein super Coach, danke nochmal:Blumen:

titansvente
20.12.2011, 10:51
Die Halle war schon komplett wieder aufgeräumt und sauber, als wir gegangen sind... :cool:

Als Coach ist das gar nicht so einfach: Athleten verpflegen, Rad grob säubern, Sachen wieder festziehen und mit der fünften Hand noch Fotos machen, während man den Athleten mit PepTalk bei Laune hält. Dann alles fallen lassen, quer durch den Wald spurten, um doch noch ein paar Actionfotos von vorne zu bekommen. (https://picasaweb.google.com/lh/photo/AmgJ1LFWZIWRBAwr0GIdCIc3-Bnmtyq7WkvSxsfipTo?feat=directlink)

Grossartig :Blumen:

crema-catalana
20.12.2011, 11:58
Ich liege im Staub - äh, Matsch - angesichts eurer Leistungen!!! http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_kinggrin_anbeten.gif

Diver, ganz großes Kino, was du geschafft hast. In Roth werde ich dich auf dem Rad wenn, dann nur von hinten sehen... :Blumen:

Diver
20.12.2011, 17:40
http://www.rtv-kempen.be/artikels/sport/match-van-de-maandag/2011121910582018_match-van-de-maandag-hel-van-kasterlee-2011

Luke Footwalker
20.12.2011, 18:36
OMG :Maso: .

PippiLangstrumpf
20.12.2011, 18:39
http://www.rtv-kempen.be/artikels/sport/match-van-de-maandag/2011121910582018_match-van-de-maandag-hel-van-kasterlee-2011

Da versteht man dann, warum die Leute auf den Bildern so dreckig sind :Cheese:

Und da habt Ihr Euch durchgekämpft? :Maso:

speedskater
20.12.2011, 18:40
Match van de Maandag: Hel van Kasterlee 2011

Nomen est omen.
Man achte auf den Satzanfang der Überschrift des Filmbeitrages.
Wissen die Belgier ob der Ähnlichkeit zum Deutschen
und zu ihrer Veranstaltung?

gurke
20.12.2011, 18:58
Der Kameramann war en Waatje, da wo es richtig schlammig war ward er nicht gesehen:Cheese:
Ich bin immer noch müde und könnte den ganzen Tag essen. Gehts euch ähnlich?:Huhu:

maifelder
20.12.2011, 19:02
Geil, Ihr habt Großes geleistet.

Das Mais-Feld war ja echt der Hammer. :Cheese: :Nee:

PippiLangstrumpf
20.12.2011, 19:05
Ich bin immer noch müde und könnte den ganzen Tag essen. Gehts euch ähnlich?:Huhu:

Ja - und ich war nichtmal in Kasterlee :cool:

Schleichfloh
20.12.2011, 20:59
Geil, Ihr habt Großes geleistet.

Das Mais-Feld war ja echt der Hammer. :Cheese: :Nee:

Hier wurde im Vorfeld schon diuskutiert, ob man ob der Wetterbedingungen diesmal besser den Neo einpackt statt Radklamotten :cool:

titansvente
20.12.2011, 21:05
http://www.rtv-kempen.be/artikels/sport/match-van-de-maandag/2011121910582018_match-van-de-maandag-hel-van-kasterlee-2011

Nächstes Jahr muss ich da hin! ... und wenn es das Letzte ist, was ich tue!

trialdente
20.12.2011, 21:05
Mensch, dass scheint ja echt ein Spaß gewesen zu sein! Ich habe ein Anfahrt von 105km, warum nicht 2012 so kurz vor Weihnachten so richtig abschiessen! Ich behalte das ganze mal im Hinterkopf! ;)

Thorsten
20.12.2011, 22:52
Und hatte jetzt die Mehrzahl der Leute noch ein zweites MTB dabei, um wechseln zu können oder sind doch die meisten mit einem durchgefahren?

"Wenn" ich mir das antun sollte, hätte ich bis dahin aber ein MTB mit Rohloff-Antrieb. Laufen sieht ja von der Beschaffenheit auf den gezeigten Passagen ok aus, aber 45 km sind 45 km. Auf dem Rad hätte ich am meisten Bedenken vor nassen kalten Füßen und vorher unkalkulierbaren Wetterbedingungen. So wie im diesjährigen November wäre es beinahe staubig, aber es kann auch übelster Matsch oder pures Eis und Schnee sein.

Echte Hochachtung vor allen, die sich das angetan haben!

maifelder
20.12.2011, 23:11
Und hatte jetzt die Mehrzahl der Leute noch ein zweites MTB dabei, um wechseln zu können oder sind doch die meisten mit einem durchgefahren?

"Wenn" ich mir das antun sollte, hätte ich bis dahin aber ein MTB mit Rohloff-Antrieb. Laufen sieht ja von der Beschaffenheit auf den gezeigten Passagen ok aus, aber 45 km sind 45 km.

Katz, natürlich mit Rohloff wäre hier wohl das beste.

Ich habe mal gelesen, dass viele 2 LRS dabei hätten + Kärcher.

Thorsten
20.12.2011, 23:18
Ein zweites Rohloff-Hinterrad wäre der finanzielle Ruin (wenn man nicht irgendwoher eins geliehen bekommt) ;).

neonhelm
21.12.2011, 08:17
ES gab einige wenige, die sahen in jeder Runde aus, wie aus dem Ei gepellt. Wir hatten ja auch über Gartenspritze oder Kompressor nachgedacht, aber die Dinger sind letztlich nur Makulatur, weil dein Rad 3 Ecken weiter wieder aussieht wie vorher.

Auch wird die Kleidungsfrage überschätzt. Letztendlich macht man dann doch in den nassen Klamotten weiter, wenn sie einmal durch sind. Hinten raus beim Laufen hingegen ist es gut wenn der Betreuer noch trockene Mützen, Handschuhe, Jäckchen, Gel und Co dabei hat, denn nach 11h Sport bei Schneeregen im Dunkeln ist Moral und Kondition doch schon ziemlich am Anschlag.

neonhelm
21.12.2011, 09:05
Kasterlee 2011

Jesus, das nächste Mal schlaf ich im Bus. Den hatten wir nämlich am Abend schon direkt an die Strecke gestellt, so das wir mehr oder weniger direkt vor der Schiebetür aus coachen können. So aber liege ich mit meinen Athleten in einem Zimmer und kann kaum schlafen, weil die beiden sich wie die Rollmöpse im Bett hin und her wälzen und alle Nas lang die Treppe runter auf Toilette rennen.

Dementsprechend sehen wir auch aus, als um halb sechs der Wecker klingelt. Frühstück, packen, die Jungs gehen auf’s Rad und wir nehmen den Wagen, um mit dem restlichen Gepäck zur Halle zu fahren.

Dort tobt schon das Leben. Wir treffen Gurke und Fitschi und motivieren uns Gegenseitig. Wer nicht auf australische Volksmusik steht, ist hier übrigens fehl am Platze. Für die folgenden knapp 17h wechseln sich Hells Bells (http://www.youtube.com/watch?v=2Kjh9lQXLWk) und ‚Highway To Hell’ (http://www.youtube.com/watch?v=8B0PJkS0iyk&feature=related) lautstark miteinander ab.

Es hat 3°, es ist dunkel und es ist feucht. Gott sei Dank hab ich meine Wanderstiefel noch mal ausgiebig gewachst. Das siebenlagige Ziebelprinzip sorgt für ausreichende Körpertemperatur. Besser ist das, wenn man den ganzen Tag draußen rumsteht. Wollmütze, Käppi und Kapuze sorgen dafür, dass Kopf und Brille trocken bleiben. Wasserdichte mittlere Handschuhe kümmern sich um die Hände, während die beheizten dicken Handschuhe für alle Fälle noch im Bus liegen. Die sind auch nötig, denn Kamera, Werkzeug und Co kann man ohne Handschuhe halt besser bedienen. Überhaupt Bus: Ein beheiztes Fahrzeug an der Strecke ist mit Gold kaum aufzuwiegen. Sowohl für Betreuer wie auch für Athleten.

Gespannte Atmosphäre, die letzte Minuten machen Böller auf den nahenden Start aufmerksam. Dann geht’s los… (https://picasaweb.google.com/lh/photo/euZqNcHLxgsFpDfF_QPFh4c3-Bnmtyq7WkvSxsfipTo?feat=directlink)

neonhelm
21.12.2011, 12:37
Bericht und Fotos (http://www.me-sport.de/files/kasterlee2011bericht.pdf)

maifelder
21.12.2011, 12:59
Schön geschrieben, Björn. :Blumen: :bussi:

neonhelm
21.12.2011, 14:12
Schön geschrieben, Björn. :Blumen: :bussi:

Danke. Aber das .pdf ist von meinem Kollegen Rolf, den ich betreut habe.

Mein zweiter Kasterlee-Teil kommt heute abend.

gurke
22.12.2011, 21:26
Mein zweiter Kasterlee-Teil kommt heute abend.
Ich warte :Cheese:

eifel-man
22.12.2011, 22:42
... hier passt "highway to hell" . Den Bauern hätte ich sowas von verflucht ! Ist da keiner reingefallen, in das matschige Feld ?

Aller - aller höchsten Respekt - das muss man erst mal bringen !
Freue mich auf weitere Fotos und Infos !

Wie habt Ihr denn das Problem mit der ewig verdreckten Brille gelöst ?

neonhelm
22.12.2011, 23:41
Ich warte :Cheese:
Alter Drängler...
Wie habt Ihr denn das Problem mit der ewig verdreckten Brille gelöst ?

Viele haben sie irgendwann einfach weggelassen.

gurke
23.12.2011, 16:42
Hier noch ein "kurzvormkärchern"-Bild
https://lh6.googleusercontent.com/-5D6ts_t_qSU/TvSg8-4uASI/AAAAAAAAApU/NC4qn4Sx35s/s640/23122011046.jpg
:Huhu:

gurke
23.12.2011, 19:00
Bremsen musste ich kaum und das Fully fand ich zumindest bequem.:cool:
Viele sind aber auch mit "ohne-alles" gefahren.:Huhu:

neonhelm
23.12.2011, 20:02
Waren auch Leute mit Crossern unterwegs, oder sind diese dort gänzlich verboten?
Crosser verboten. 29" erlaubt.

fitschigogeler
23.12.2011, 22:02
Scheibenbremsen schleifen enorm. V-Brakes sind viel besser. Ideales Rad: Superleichtes Hard-Tail ohne Bremsen. Die Natur bremst genug und es ist topfeben. Glaub einem Fully-Fahrer mit quietschenden Scheiben...

gurke
25.12.2011, 11:45
Guckt mal (https://picasaweb.google.com/janneirinck) :Huhu:
Was man bei Onkel Google so alles findet.

Klugschnacker
29.12.2011, 12:37
http://www.triathlon-szene.de/images/stories/Panorama/2011/Kasterlee-01-klein.jpg (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1054&Itemid=20)

Bis die Hölle einfriert
Von Andreas Herrmann

Flämisch ist eine wunderschöne Sprache. Vor allem für uns Deutsche, die wir immer wieder Bruchstücke davon verstehen. In Kasterlee, nicht weit von Antwerpen, findet jedes Jahr kurz vor Weihnachten „De hel van Kasterlee“ statt. Der laut Veranstalter-Website „allerzwaarste duathlon ter wereld“, weil „de atleten constant door de modder moeten ploeteren“.
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1054&Itemid=20)

Duafüxin
29.12.2011, 13:00
Geiler Bericht, Fitschi :Blumen:

captain hook
29.12.2011, 13:09
Schöner Bericht von einer schönen Sauerei! Herzlichen Glückwunsch!

Mad Max
29.12.2011, 13:10
Sehr schöner Bericht, der macht richtig Lust drauf im Matsch zu spielen!!

Duafüxin
29.12.2011, 13:21
Denn haben wir ja schon ein Team für nächstes Jahr. Nur noch Mike dazu und das Quartett ist komplett :Lachanfall:

Hippoman
29.12.2011, 13:22
Hi Andi!

Absolut megamäßiger Bericht.:Danke: :Prost:

Viele Grüsse aus dem Breisgau.

Günni

FMMT
29.12.2011, 13:28
Hi Andi!

Absolut megamäßiger Bericht.:Danke: :Prost:

Viele Grüsse aus dem Breisgau.

Günni

Stimmt, macht Laune:Blumen:

TriBlade
29.12.2011, 13:28
Ein sehr schöner Bericht, selten so viel gelacht.:Danke:
Und irgendwie beginnt man zu überlegen, ab wann man eigentlich mit dem Training beginnen müsste um sich im Dezember noch mal so richtig abzuschießen. :Cheese:

crema-catalana
29.12.2011, 13:51
http://www.smiliesuche.de/smileys/grinsende/grinsende-smilies-0051.gif Sehr schön! :Cheese:

trialdente
29.12.2011, 14:08
Ich habe den Bericht noch nicht gelesen,....aber alleine die Tatsache das er jetzt fertig ist, zaubert mir ein grinsen ins Gesicht! Ich freu mich!!!

Draussen regnet es, die Heimfahrt vom Büro nach Hause muss zumindest noch die Lesedauer des Berichts warten!!!

SamY
29.12.2011, 14:09
ich schließe mich an: toll geschriebener bericht!!! :Huhu:

trialdente
29.12.2011, 14:25
Klasse Fitschi! Nächstes Jahr werde ich dort sein, ob ich starte, jemanden beim abschließenden Lauf begleite oder einfach zuschaue .... you`ll never know!

Denn... constant door de modder ploeteren ist genau mein Ding!

Ach ja, noch eine kurze Frage zum benötigten Radl:

Eine Affenschaukel (Fully) kommt mir nicht ins Haus sondern nur gute alte handmade Alu Hardtails aus den USA mit dem großen C. Braucht es für die Durchqueerung der Hölle eine Federgabel und Scheibenbrmesen? Ich würde mir den Spaß dann mit Starrhobel und Felgenbremsen geben .... reicht doch, oder? ;-)


....Capitano Carlos kommt bestimmt auch mit ?!

Duafüxin
29.12.2011, 15:15
Klasse Fitschi! Nächstes Jahr werde ich dort sein, ob ich starte, jemanden beim abschließenden Lauf begleite oder einfach zuschaue .... you`ll never know!

Denn... constant door de modder ploeteren ist genau mein Ding!

Ach ja, noch eine kurze Frage zum benötigten Radl:

Eine Affenschaukel (Fully) kommt mir nicht ins Haus sondern nur gute alte handmade Alu Hardtails aus den USA mit dem großen C. Braucht es für die Durchqueerung der Hölle eine Federgabel und Scheibenbrmesen? Ich würde mir den Spaß dann mit Starrhobel und Felgenbremsen geben .... reicht doch, oder? ;-)


....Capitano Carlos kommt bestimmt auch mit ?!

Wenn ich mich beim Durchlesen der zahlreichen Berichte (irgendwie fehlt noch ein zweiter Teil?) nicht verlesen habe, muss man nicht bremsen. Also reicht auch ne Canti oder gar keine.
Dank der Berichte bin ich nun zu einem Materialentschluß gekommen :cool:

Pippi
29.12.2011, 15:18
Toller Bericht!

So muss es doch auch sein ;)

Thorsten
29.12.2011, 16:24
Klasse Bericht. Bis auf die einen halben Meter tiefen Pfützen, die mehr an Schwimmen erinnern, macht das richtig Lust, auch mal so einen Blödsinn zu machen.

titansvente
29.12.2011, 17:02
Großartig :Blumen:

Ich hoffe 2012 klappt´s bei mir und ich werd`nicht wieder krank...

soloagua
29.12.2011, 17:15
Danke für den tollen Bericht!
:Blumen:
... macht irgendwie Lust auf...
naja, lassen wir das erstmal im Hinterkopf, das ist was für fitte! ;)

PippiLangstrumpf
29.12.2011, 18:30
Toller Bericht! Danke! :Blumen:
Ich hoffe 2012 klappt´s bei mir und ich werd`nicht wieder krank...

Nächstes Jahr isses bestimmt Wochen vorher und am WK-Tag trocken bei 10 Grad :Lachanfall:

Kässpätzle
29.12.2011, 20:12
Super Bericht :Blumen:


Aber ich bleibe Watje :Cheese:

jannjazz
29.12.2011, 20:54
[URL="http://www.triathlon-szene.de/index.php?
Bis die Hölle einfriert
Von Andreas Herrmann



Starker Bericht, Danke!

captain hook
30.12.2011, 11:27
Wenn man sich die Bilder auf der Veranstalterseite anschaut, sieht man an der Spitze viele Räder mit Starrgabeln. Sind die Belgier so hart oder ist der "Rüttelanteil" ertragbar? Mit Breiten Reifen und wenig Luft lässt sich ja vieles kompensieren.

Was die Bremsenfrage angeht, ist es doch inzwischen so, dass die Scheibenbremsen zwar immernoch etwas schwerer sind als die Cantis, aber dafür sind die Laufräder ohne Bremsflanken wiederum leichter. Ich persönlich fahr an meinem 7kg MTB jedenfalls Scheibenbremsen. Und seit dem ich mir am Gardasee mal Starr und mit Canti die Sehnenscheiden der Unterarme brutal demoliert hab, würde ich die Scheibe auch nicht mehr missen wollen. Zumal die bei Dreck und Nässe deutlich besser bremst als alles andere.

Der Bericht und die Bilder und alles zusammen erzeugen bei mir durchaus einen spontanen Wunsch diesen herrlichen Blödsinn auch mal zu machen...

fitschigogeler
30.12.2011, 11:38
Also nochmal für alle zum Mitschreiben:

* Scheibenbremsen gehen dort einfach nur kaputt, sind hinderlich und werden nicht gebraucht
* Die Strecke ist technisch völlig anspruchslos. Der Matsch dämpft jedes Gerüttel. Starrgabel oder Kuchengabel - wurscht!
* Ideales Rad wäre ein 3 Kilo-Klapprad. Vor dem Acker kurz zusammenpacken. Drüberschlendern. Weiter

Duafüxin
30.12.2011, 12:06
Starrgabel hatte ich auch schon überlegt, statt der schweren Federgabel. Und SR, falls es so wird wie letztes Jahr.
Eigentlich sollte auch nen Single Speed reichen. Irgendwann kann man eh nicht mehr schalten.

Und wo wir grad bei Ausrüstung sind. Wie habt ihr das mit den Schuhen gemacht? Überschuhe sind wohl recht unzweckmäßig. Winterschuhe im WK zu schwer.
Wie machen das die Frostköttel? Neoprensocken?

neonhelm
30.12.2011, 13:18
Wie machen das die Frostköttel? Neoprensocken?

Einfach hinterher tapfer die Schmerzen ertragen, wenn die Füße wieder auftauen...

fitschigogeler
30.12.2011, 13:20
Und wo wir grad bei Ausrüstung sind. Wie habt ihr das mit den Schuhen gemacht? Überschuhe sind wohl recht unzweckmäßig. Winterschuhe im WK zu schwer.
Wie machen das die Frostköttel? Neoprensocken?

Neoprenüberschuhe. Gott, war ich an denen froh im Acker...
Beim Anziehen half der Betreuer.

Gewichtsoptimieren kannste vergessen. Nach einem Durchgang erhöht sich das Systengewicht um ein oder zwei Kilo.

Der Dreck sitzt überall drin. Ich habe es jetzt aufgegeben, bestimmte Körperstellen zu schrubben. Das muß wohl rauswachsen :Cheese: :Cheese:

neonhelm
30.12.2011, 13:42
erhöht sich das Systengewicht um ein oder zwei Kilo.

Apropos Systemgewicht: Stimmt deine Signatur eigentlich...?

fitschigogeler
30.12.2011, 13:47
Apropos Systemgewicht: Stimmt deine Signatur eigentlich...?

Logo. Weit weg vom Peak. Mitte Januar fällt die 90 (sagte er und machte die nächste 300er Milka auf).

titansvente
30.12.2011, 14:18
* Scheibenbremsen gehen dort einfach nur kaputt, sind hinderlich und werden nicht gebraucht


Nun war ich ja leider nicht da, kann die Bedigungen also nicht beurteilen aber ich habe ja nun schon mehrere Dutzend MTB-Rennen gefahren, manche bei ähnlich widrigen Bedigungen und hatte noch nie Probleme mit der Abnutzung der Beläge in nur einem Rennen :Nee:

Decke Pitter
30.12.2011, 14:28
Schöner Bericht - klasse geschrieben!

Dann bin ich wohl ein 'Watje'. Mir doch egal. ;)

Kann einfach nicht stundenlang frieren. Schon gar nicht an den Füßen.

Guten Rutsch ins Neue Jahr!

:Huhu:

captain hook
30.12.2011, 14:33
Nun war ich ja leider nicht da, kann die Bedigungen also nicht beurteilen aber ich habe ja nun schon mehrere Dutzend MTB-Rennen gefahren, manche bei ähnlich widrigen Bedigungen und hatte noch nie Probleme mit der Abnutzung der Beläge in nur einem Rennen :Nee:

So ist das... selbst völlig versiffte Etappenrennen oder Alpenmarathons haben es nicht geschafft meine Scheibenbremse zu killen. Aber vielleicht ist der belgische Klebegatsch halt ein bischen agressiver?! Ich würds drauf ankommen lassen. Und wenn man eh nicht bremsen muss, dass wärs ja auch egal obs die Bremse killt. Da mein Rahmen keine Cantisockel hat, hab ich eh keine Wahl im Fall der Fälle dass ich mich mal dahin verirre.

@Duafüxin: Wenn du denkst, dass die Überschuhe nicht reichen, könntest du noch Gore-Tex-Socken anziehen.

Ist da eigentlich jedes jahr so ein Wetter?

captain hook
30.12.2011, 14:36
Die Fotorecherche auf der Seite sagt: Nein, es nicht nicht jedes mal Matsch... manchmal auch Matsch und Schnee gemischt. :Cheese:

neonhelm
30.12.2011, 14:51
Ist da eigentlich jedes jahr so ein Wetter?

Letztes Jahr hab ich die Begleitung auf den LL-Skiern gemacht, während es die Radler auf dem vereisten Schnee immer wieder vom Rad gehauen hat.

fitschigogeler
30.12.2011, 16:21
Nun war ich ja leider nicht da, kann die Bedigungen also nicht beurteilen aber ich habe ja nun schon mehrere Dutzend MTB-Rennen gefahren, manche bei ähnlich widrigen Bedigungen und hatte noch nie Probleme mit der Abnutzung der Beläge in nur einem Rennen :Nee:

Wie gesagt, man bremst nicht aktiv. Der Dreck setzt sich sofort zwischen Belag und Scheibe und quietscht vor sich hin und schmirgelt dabei alles ab.

Mein vorderer Belag war runter bis aufs Eisen und das war auch schon angeschliffen. Die Klammer war gebrochen und ich mußte das Ding quasi rausmeiseln. Auch bei einem halben Dutzend Alpenüberquerungen mit Unwettern und Schnee waren meine XTR-Bremsen nie auch nur annähernd in solch einem desolaten Zustand

KernelPanic
30.12.2011, 16:54
Nun war ich ja leider nicht da, kann die Bedigungen also nicht beurteilen aber ich habe ja nun schon mehrere Dutzend MTB-Rennen gefahren, manche bei ähnlich widrigen Bedigungen und hatte noch nie Probleme mit der Abnutzung der Beläge in nur einem Rennen :Nee:

Das kann durchaus passieren. Mir hat es bei einem regnerischen 100km-Rennen in Seiffen die Bremse inkl. Scheibe ruiniert. Das stetige Schleifen durch den in der Bremse hängenden Matsch/Sand hat gereicht.

eifel-man
30.12.2011, 17:03
:) hallo Andreas,

vielen Dank für diesen fun-tastischen Wettkampfbericht. Das war mal ein echtes Lesevergnügen. Faszination - allerhöchsten Respekt - ein Schmunzeln - ein Zucken in den Waden - Lust auf einen Jägermeister *lach* - Verneigung vor den Finishern !!!

Klasse dieser Wettkampf !

Die ewig "dumme Frage" , die nach einem IM gerne gestellt wird,

"und - wie schnell warste" , erübrigt sich hier völlig !!!


Da fällt mir noch ein song von AC/DC ein:

"It´s a long way to the top - if you wanna Rock ´n´Roll"


schönen Jahreswechsel wünscht eifel-man

Diver
30.12.2011, 20:31
@ Fitschi, schöner Bericht :Blumen: (Auch wenn ich finde, dass das Foto mit grauselig aussieht:Lachen2: )


Gewichtsoptimieren kannste vergessen. Nach einem Durchgang erhöht sich das Systengewicht um ein oder zwei Kilo.



Das sehe ich genau so, ich hatte Winterschuhe an und Regenüberschuhe, das ging ganz gut.

Zu Hause habe ich aus meinen Klamotten, die ich schon vor Ort einmal ausgeschüttelt hatte, noch ein volles Kehrblech Erde rausgeholt, bevor ich sie in die Waschmaschine gesteckt habe:Lachen2:

Nun war ich ja leider nicht da, kann die Bedigungen also nicht beurteilen aber ich habe ja nun schon mehrere Dutzend MTB-Rennen gefahren, manche bei ähnlich widrigen Bedigungen und hatte noch nie Probleme mit der Abnutzung der Beläge in nur einem Rennen :Nee:

Meine neuen Bremsbeläge von Donnerstags vor dem Wettkampf waren hinter her hin, ich wollte schon in den Radladen gehen und fragen was er mir da verkauft hat, hält ja nicht mal eine Ausfahrt:cool:

Aber vielleicht ist der belgische Klebegatsch halt ein bischen agressiver?!

Der belgische Matsch enthält eben auch noch eine Menge Sand!

PippiLangstrumpf
30.12.2011, 22:20
Meine neuen Bremsbeläge von Donnerstags vor dem Wettkampf waren hinter her hin, ich wollte schon in den Radladen gehen und fragen was er mir da verkauft hat, hält ja nicht mal eine Ausfahrt:cool:

Au ja, mach mal - am besten mit versteckter Kamera http://www.emu5.com/forum/images/smilies/bravo.gif

Duafüxin
31.12.2011, 19:49
Neoprenüberschuhe. Gott, war ich an denen froh im Acker...
Beim Anziehen half der Betreuer.

Gewichtsoptimieren kannste vergessen. Nach einem Durchgang erhöht sich das Systengewicht um ein oder zwei Kilo.

Der Dreck sitzt überall drin. Ich habe es jetzt aufgegeben, bestimmte Körperstellen zu schrubben. Das muß wohl rauswachsen :Cheese: :Cheese:


@Duafüxin: Wenn du denkst, dass die Überschuhe nicht reichen, könntest du noch Gore-Tex-Socken anziehen.

Ist da eigentlich jedes jahr so ein Wetter?

Bei den Temperaturen würden die Überschuhe schon reichen, nur wenn man damit 5 x übers Maisfeld hoppelt, ist davon noch was übrig?
2012 wirds eh knochentrocken und 15°C werden.

Darf man eigentlich mit Getränkerucksack fahren und laufen?

gurke
01.01.2012, 12:29
Trinkrucksäcke sind erlaubt und eine ziemlich gute Idee. Würde ich auch anziehen, wenn ich noch mal machen müßte;)
Ich hatte übrigens ein Paar normale Socken, ein Paar "Wind und Wasserdichte"-Socken, Schuhe und Gore-Überschuhe an und nie kalte Füße. Die Überschuhe hab ich noch in der Wechselzone entsorgt.:Cheese:

Pippi
28.09.2012, 19:56
Jemand schon angemeldet für 2012?

Ein Start würde mich schon reizen.

Grüsse Stefan

Duafüxin
25.09.2013, 08:47
So, ich puhl den alten Fred nochmal raus.

Blutsvente ist raus, Diver vergnügt sich lieber in NZ.

Wer mag denn noch dabei sein dieses Jahr?

gollrich
25.09.2013, 10:48
ich habs gelesen für bekloppt empfunden und da ich dieses Jahr Weihnachten im Ruhrpott verbringen werde, werd ich dieses Thema demnächst mal sorgfältig bei meiner besseren Hälfte anklingen lassen.... :Cheese:

Wie sieht das den aus mit Übernachtungen ? bekommt man da leicht was? bräuchte eh nur für eine Nacht (davor) was anschließend würde es in den Pott gehen.... hab noch nicht alle Berichte/Webseiten gelesen, wie groß ist der Orgaaufwand ? ....

grüße Michael

Duafüxin
25.09.2013, 12:23
ich habs gelesen für bekloppt empfunden und da ich dieses Jahr Weihnachten im Ruhrpott verbringen werde, werd ich dieses Thema demnächst mal sorgfältig bei meiner besseren Hälfte anklingen lassen.... :Cheese:

Wie sieht das den aus mit Übernachtungen ? bekommt man da leicht was? bräuchte eh nur für eine Nacht (davor) was anschließend würde es in den Pott gehen.... hab noch nicht alle Berichte/Webseiten gelesen, wie groß ist der Orgaaufwand ? ....

grüße Michael

Wenn Deine bessere Hälfte mit kommt, ist sie hoffentlich wetterfest?

Es gibt rund um Kasterlee und in Kasterlee selbst einige Hotels. Eins ist direkt am Start. Ich weiss aber nicht wie das heißt. Guggen kann ich mal.

Hier isses: http://kempenrust.be/nl/

Wir nehmen wieder die wunderbare Ferienwohnung, die ich nächste Woche auch wieder buchen werde :Lachen2:

So rein vom Anmelden, Startunterlagen abholen, WZ einrichten, einchecken ist das alles recht belgisch entspannt.
Anstrengend wirds halt auf dem Rad, je nach Wetterverhältnissen :Cheese:

Duafüxin
02.06.2014, 14:48
Same procedure ...

Der Termin für dies Jahr steht.

Oh, Wunder das WE vor dem Konsumrauschfest

21.12.14

Thorsten
02.06.2014, 15:12
Immerhin ist der Tag des Konsumrauschorgasmus erst am Mittwoch und damit sollte ich zumindest Zeit haben, mir das auch mal anzutun. Nun muss ich also nur noch trainieren und gesund bleiben. Denn Lust auf den Dreck hätte ich mal :dresche.

Diver
02.06.2014, 16:42
Hach..... :dresche :Gruebeln:

Duafüxin
02.06.2014, 21:35
Laß uns mal zusammen zuschlagen :dresche :Cheese: :Huhu:

Thorsten
02.06.2014, 21:45
Wir müssen ja immer zusehen, dass die Knochen das dann auch noch mitmachen :kruecken:.

Aber wenn, dann :Duell: :Maso:!

Duafüxin
03.06.2014, 07:18
Wir müssen ja immer zusehen, dass die Knochen das dann auch noch mitmachen :kruecken:.

Aber wenn, dann :Duell: :Maso:!

Jaja, das Problem kenn ich zur Genüge. :Huhu:

Diver
03.06.2014, 09:44
Laß uns mal zusammen zuschlagen :dresche :Cheese: :Huhu:

Ich bin ja quasi (fast) schon angemeldet! :Cheese:

Duafüxin
03.06.2014, 10:03
Ich bin ja quasi (fast) schon angemeldet! :Cheese:

:liebe053: Ich auch, zumindest Kopfmäßig :Cheese:

Thorsten
03.06.2014, 10:15
Ich im Kopf auch. Aber das Geld werde ich ohne Notwendigkeit nicht vor Ende November aus dem Fenster werfen.

Habe gestern mal auf deren Homepage geguckt und sie wollen ja von jedem Ausländer 10 € mehr als vom belgischen Lizenzinhaber haben - wegen der Bankspesen. Sind die noch nicht im Euro-Zeitalter angekommen :Gruebeln:. Allerdings stand am Ende einer nicht abgeschickten Testanmeldung doch 70 € und nicht 80 €.

Diver
03.06.2014, 10:39
Ich im Kopf auch. Aber das Geld werde ich ohne Notwendigkeit nicht vor Ende November aus dem Fenster werfen.

Habe gestern mal auf deren Homepage geguckt und sie wollen ja von jedem Ausländer 10 € mehr als vom belgischen Lizenzinhaber haben - wegen der Bankspesen. Sind die noch nicht im Euro-Zeitalter angekommen :Gruebeln:. Allerdings stand am Ende einer nicht abgeschickten Testanmeldung doch 70 € und nicht 80 €.

Naja komm. Was sind 80 Euro im Vergleich zum Ironman und die Wettkampfdauer ist die gleiche. Und keine Preiserhöhung mind. seit 2010, für mich passts.

Duafüxin
03.06.2014, 10:44
Und wo kann man sonst ungehindert den ganzen Tag Maisfelder pflügen?

Ich mußte neulich für nen WK ne Transaktionsgebühr bezahlen, nervt mich viel mehr. Ausserdem kannste Dir ja ne belgische Lizenz besorgen ;)

Thorsten
03.06.2014, 11:12
Geht mir weder um die 10 € noch um das generelle Startgeld. Das ist absolut ok. Nur die Begründung mit den Bankspesen ist weit (aus der Vergangenheit) hergeholt und ich wüsste gerade nicht, ob die von mir die textuell genannten 80 € oder die in der Anmeldung ausgeworfenen 70 € haben wollen :confused:.

HendrikO
10.07.2014, 23:31
Wie spät bzw. bis wann kann man denn dort melden?

Duafüxin
11.07.2014, 08:44
steht auf der HP, meine das war immer bis Anfang Dezember ...

HendrikO
11.07.2014, 09:16
So ein bißchen juckt das ja, obwohl mich der Matsch auf der Strecke schon erschauern läßt.

Joerg aus Hattingen
11.07.2014, 09:19
Lese gerade, dass man die 105km mit nem Trecker fahren muss. Schreckt mich ein wenig ab, nach dieser Strecke dann noch 30k zu laufen.

HendrikO
11.07.2014, 09:43
Muß man?

Joerg aus Hattingen
11.07.2014, 11:16
Muß man?

i. Het gebruik van de MTB is verplicht. Cycloscross-fietsen zijn niet toegelaten;

Yep.

HendrikO
13.07.2014, 15:29
Also wenn fahre ich Singlespeed und Starrgabel.

Duafüxin
17.07.2014, 09:20
Also wenn fahre ich Singlespeed und Starrgabel.

Und wie willst Du das in der Praxis machen? Nimmst nen ganzen Satz Kettenblätter mit und wechselst dann vor Ort je nachdem obs Modder ist oder so wie letztes Jahr knochentrocken?

HendrikO
17.07.2014, 12:22
Erstens ist das nicht in Stein gemeißelt und zweitens fahre ich mit dem MTB schon eine Weile nur noch mit einer Übersetzung 2:1 und komme erstaunlich gut zurecht. Flach muß man für Tempo ganz schön kurbeln und am Berg braucht man gute Beine, aber ich gewöhne mich erstaunlicherweise immer mehr daran.

Duafüxin
17.07.2014, 12:27
Ich wollts ja auch nur angemerkt haben.

Wenns wie 2012 ist, stell ich mir das halt schwierig vor nen 100 km langen Berg hochzufahren.

HendrikO
17.07.2014, 13:02
Wenns wie 2012 ist, stell ich mir das halt schwierig vor nen 100 km langen Berg hochzufahren.

Mir fehlt gerade die Vorstellung, wie langsam oder wie klein die Übersetzung werden kann. Unter einem gewissen Mindesttempo kommt man in der Matsche doch auch nicht weiter, oder? Bleibt man nicht irgendwann stecken?

HendrikO
17.07.2014, 13:03
Der Fokus liegt jetzt erstmal eh auf dem Marathon in Berlin.

Duafüxin
03.11.2014, 13:12
Mitten in der tiefsten Kasterleevorbereitung hab ich mal geguggt, wer da noch alles so auf der Liste steht.
Meist sagen einem die Namen ja nix, ein paar weiss ich noch vom letzten Jahr, weil ich ja lang genug an der Strecke stand.
Eben hakte sich mein Auge aber bei einem Namen fest: UDO BÖLTS. Da bin ich ja mal gespannt Hoffentlich krieg ich das mit, wenn er mich überrundet :cool:

Thorsten
03.11.2014, 16:20
Also wenn fahre ich Singlespeed und Starrgabel.
Ich würde auch außen Singlespeed fahren (und innen Rohloff ;)). So kann sich zumindest kein längere Zeit nicht benutztes Kettenblatt oder Ritzel mit Matsch, Schnee oder Eis zusetzen.

Duafüxin
04.11.2014, 07:31
Will jetzt eigentlich noch jemand?

Diver?

Hendrik?

Thorsten
04.11.2014, 09:48
Sind ja noch ein paar Wochen Zeit mit der Anmeldung. Bock hätte ich schon, die Kaffeedose in den Dreck zu schicken :cool:.

Duafüxin
04.11.2014, 10:02
Meine Kaffeedose freut sich auch schon :Huhu:

HendrikO
04.11.2014, 12:13
Will jetzt eigentlich noch jemand?

Diver?

Hendrik?

Ich wollte. Mir fehlt aber das nötige Kleingeld für die Investition in ein neues MTB. Habe mich für diesen Winter für einen Cyclocrosser entschieden, weil ich mit mehreren Crossduas und dem CycloCrossCup hier mehr Einsatzmöglichkeiten habe.

Diver
04.11.2014, 12:23
Will jetzt eigentlich noch jemand?

Diver?

Hendrik?


:( :( :(

bei meinem nächsten Start in Kasterlee will ich auch offiziell ins Ziel kommen. :dresche Das heißt konsequent trainieren! Diesen Sommer ist mir etwas dazwischengekommen, so dass sich mein Fokus erst mal verschoben hat. Dieses Jahr also schon wieder kein Kasterlee Start für mich. :(

Duafüxin
04.11.2014, 12:35
:( :( :(

bei meinem nächsten Start in Kasterlee will ich auch offiziell ins Ziel kommen. :dresche Das heißt konsequent trainieren! Diesen Sommer ist mir etwas dazwischengekommen, so dass sich mein Fokus erst mal verschoben hat. Dieses Jahr also schon wieder kein Kasterlee Start für mich. :(

Oh, was denn? Hoffentlich was Gutes?

Thorsten
23.11.2014, 16:14
Sind ja noch ein paar Wochen Zeit mit der Anmeldung. Bock hätte ich schon, die Kaffeedose in den Dreck zu schicken :cool:.

Meine Kaffeedose freut sich auch schon :Huhu:
Meine Kaffeedose ist seit einigen Minuten auch angemeldet :liebe053: :Huhu:.

Mit Hilfe des Titan-Piraten und seiner Carbon-Starrgabel darf die Kiste noch ein Kilo in den Vorderläufen abnehmen, wenn das alles zueinander passt.

Die langen Läufe in den letzten Wochen funzen, radeln tu ich eh fast jeden Tag zur Arbeit (wenn auch mit dem Singlespeeder auf 25 mm breiten Trennscheiben), das Gewicht verändert sich mal in die richtige Richtung (dafür brechen bald die Haribo- und Schokoladen-Aktien ein), also habe ich es jetzt getan :cool:.

HendrikO
23.11.2014, 16:42
Wie macht ihr das mit der Übernachtung?

Thorsten
23.11.2014, 17:10
Danach habe ich die Kasterlee-erfahrene Kaffeedosen-Kollegin auch gerade gefragt :).

Werde am Samstag anreisen und am Sonntag abend zumindest die 1,5 h noch zu meiner Schwester nach Düsseldorf zurückfahren.

HendrikO
23.11.2014, 20:31
Hättest du unter Umständen eine Mitfahrgelegenheit für mich?

Thorsten
23.11.2014, 20:43
In Dresden komme ich aber nicht vorbei :Lachen2:. Was hast du dir vorgestellt? Wenn es mit meiner Route passt, lässt sich sicher was machen.

HendrikO
23.11.2014, 21:48
Ne, Richtung Düsseldorf. Bin dann wenn bei meinem Vater in Remscheid.

Duafüxin
24.11.2014, 07:54
Werde am Samstag anreisen und am Sonntag abend zumindest die 1,5 h noch zu meiner Schwester nach Düsseldorf zurückfahren.

Du bist hart :)

Thorsten
24.11.2014, 08:32
So komme ich am Montag vormittag halbwegs zeitig zu Hause an und kann noch den Dreck wegwaschen, bevor es am Dienstag morgen in den Weihnachtsflieger nach Wien geht. 1,5 h Fahrt sind ok, aber bei 3,5 wird man schon sehr schläfrig.

Thorsten
14.12.2014, 15:03
Die (Semi-)Erkältung kam in dieser Woche gerade noch rechtzeitig, damit sie am nächsten Wochenende wieder auskuriert ist. War irgendwie nicht richtig krank und nicht richtig gesund, für drei Laufeinheiten mit insgesamt 61 km in Luzern hat es noch gereicht.

Da ich nächste Woche wieder in Luzern sein werde, liegt schon ein riesiger Haufen an Klamotten bereit. Ich werde mich notfalls so oft umziehen können wie ein Girlie bei H&M. Die Laufräder haben noch eine frische Portion Pannenmilch bekommen, die absenkbare Sattelstütze ist wieder durch eine starre ersetzt - ready to race.

Jetzt gibt es von Montag bis Donnertag noch ein paar eher kürzere und spritzigere Läufe.

Die Wetterprognose sieht aktuell ja eher nach warmer Wässerung zur Wochenmitte und weniger Regenneigung zum Wochenende aus.

Duafüxin
15.12.2014, 08:38
Ich überlege noch ob ich starte. Hatte Magen Darm und dieses WE lief es richtig beschissen.
Wir guggen uns am Samstag nachmittag die Radstrecke an. Willste mitkommen?

Thorsten
16.12.2014, 11:22
Guggen mit Radl oder mit Auto an die Streckenabschnitte ranfahren? Bin ich gerne dabei. Schon eine Uhrzeit im Kopf? Müsste dann nur rechtzeitig losfahren.

Gute Besserung! Wenn Magen-Darm vorbei ist, sollte eine Woche eigentlich reichen. Groß Form aufbauen tut man in den letzten 10 Tagen ja eh nicht. Ich hatte auch eine kleine Erkältung, die ich in die Taperphase integiert habe.

Duafüxin
16.12.2014, 11:31
Guggen mit Radl oder mit Auto an die Streckenabschnitte ranfahren? Bin ich gerne dabei. Schon eine Uhrzeit im Kopf? Müsste dann nur rechtzeitig losfahren.

Gute Besserung! Wenn Magen-Darm vorbei ist, sollte eine Woche eigentlich reichen. Groß Form aufbauen tut man in den letzten 10 Tagen ja eh nicht. Ich hatte auch eine kleine Erkältung, die ich in die Taperphase integiert habe.

Wir latschen zu Fuß zum ersten Maisfeld, um den Matschstand zu prüfen. Das reicht eigentlich schon. Und eben der Anfang durch das Wäldchen.
Start ist an der Turnhalle, wo auch die Unterlagen ausgegeben werden von 11 - 12. Ob wir so früh da sein werden, muss ich mal mit meinem Freund absprechen. Sollten wir aber, da wir um 16:00 unser Date beim B&B haben. Danach wirds ja auch dunkel.

Ich bin noch ziemlich wackelig auf den Beinen, aber sind noch ein paar Tage. Das wird schon (und wenn nicht, passt es zu diesem Jahr ;))

Thorsten
16.12.2014, 14:02
So machen wir's. Dann muss ich zwar auch schon recht früh losfahren, aber die Startunterlagen schon am Samstag abzuholen, macht es am Sonntag wiederum entspannter und ich könnte am Samstag nachmittag noch ein schönes Nachmittagsschläfchen einlegen :).

Zum Glück habe ich die meisten Klamotten schon am letzten Wochenende zusammengesammelt, da ich erst am Freitag abend aus der Schweiz zurückkomme.

Duafüxin
16.12.2014, 14:41
Ich hab grad geguggt. Wir brauchen ca 4 Std.
Wollen wir uns um 12:00 an der Halle treffen?

Klamotten hab ich schon getestet und werde die auserwählten Stücke auch mal packen.

Dann hast Du ja ein schönes Programm am WE von der beschaulichen Schweiz in die Schlammwüste Flanderns ;)

titansvente
16.12.2014, 14:47
Hört auf! Hört auf!

Sonst melde ich noch nach :dresche:Huhu:

Duafüxin
16.12.2014, 15:13
Hört auf! Hört auf!

Sonst melde ich noch nach :dresche:Huhu:

Hast Glück gehabt, nachmelden geht nicht ;)

titansvente
16.12.2014, 15:20
puhhh :)

Thorsten
16.12.2014, 17:20
Der Supporter-Platz vorne rechts im Auto ist noch frei.
Ich hab grad geguggt. Wir brauchen ca 4 Std.
Wollen wir uns um 12:00 an der Halle treffen?

Klamotten hab ich schon getestet und werde die auserwählten Stücke auch mal packen.

Dann hast Du ja ein schönes Programm am WE von der beschaulichen Schweiz in die Schlammwüste Flanderns ;)
Bei mir sind es 375 km, also knappe 4 h. 12 Uhr passt dann mit dem spätestmöglichen Abholen der Startunterlagen. Abgemacht!

Das Programm geht dann am Dienstag morgen weiter nach Wien. Motto "stundenweise zu Hause" :Lachen2:.

Duafüxin
17.12.2014, 07:16
Falls es am Samstag nicht klappt mit den Startunterlagen abholen, ist es am Sonntag auch nicht wild. Sind ja mal grad 250 Starter.

Ein Kulturschock jagt den nächsten ;)

Wir sind danach nur auf Schalke :Cheese:

Diver
19.12.2014, 12:34
@Duafüxin, ich hoffe du bist wieder fit. :Blumen:

Ich wünsche euch viel Spaß am Sonntag! :Huhu:

Nach dem Regen in den letzten Tagen, dürfte der Boden wieder gut durchgeweicht sein und das Maisfeld schön tief! :Lachen2: :dresche

Die Daumen sind gedrückt und irgendwann stehe ich dort auf jeden Fall auch noch mal am Start!

Und hinterher würde ich gerne ein paar schöne Bilder sehen! :Blumen:

FMMT
19.12.2014, 12:58
@Duafüxin, ich hoffe du bist wieder fit. :Blumen:

Ich wünsche euch viel Spaß am Sonntag! :Huhu:

Nach dem Regen in den letzten Tagen, dürfte der Boden wieder gut durchgeweicht sein und das Maisfeld schön tief! :Lachen2: :dresche

Die Daumen sind gedrückt und irgendwann stehe ich dort auf jeden Fall auch noch mal am Start!

Und hinterher würde ich gerne ein paar schöne Bilder sehen! :Blumen:


+1 viel Erfolg

PippiLangstrumpf
19.12.2014, 15:16
Ich wünsch Euch alles Gute und viel Spaß und freue mich natürlich auch auf Bilder und Berichte :Huhu:

Thorsten
19.12.2014, 18:45
Die Wettervorhersage meint, dass es wohl von oben trocken bleiben soll und mit 4-8 Grad ist es ja auch ganz angenehm, um "from dawn til dusk" Sport zu treiben :). Ich freu mich schon drauf!

poldi
19.12.2014, 18:58
Ich wünsch Euch alles Gute und viel Spaß und freue mich natürlich auch auf Bilder und Berichte :Huhu:

plus eins :Huhu:

Duafüxin
21.12.2014, 12:44
War noch nicht wieder fit und bin bei optimalen Bedingungen nach dem ersten Lauf raus. Die letzten km musste ich gehen, weil so gar keine Kraft da war. Die letzten TE ließen scjon darauf schließen, dass es nicht super laufen würde. Aber so? ;(
Thorsten huscht hoffentlich noch um unser B&B herum, 50m von der Radstrecke und 100m von der Laufstrecke.
Nächster Versuch in der W50 ...

soloagua
21.12.2014, 14:43
War noch nicht wieder fit und bin bei optimalen Bedingungen nach dem ersten Lauf raus. Die letzten km musste ich gehen, weil so gar keine Kraft da war. Die letzten TE ließen scjon darauf schließen, dass es nicht super laufen würde. Aber so? ;(
Thorsten huscht hoffentlich noch um unser B&B herum, 50m von der Radstrecke und 100m von der Laufstrecke.
Nächster Versuch in der W50 ...

Oh Schade! *Drück Dich*. Hast Du richtig gemacht.
Hey, W50 ist ne super Klasse, die wirst Du rocken! :bussi:

Scheuchst Du den alten Mann noch etwas durch die Gegend?
Würde mich freuen, wenn Du noch ein wenig berichten könntest...

Wenn nicht, erhol Dich erstmal richtig, geniesse Weihnachten und im neuen Jahr geht's weiter...:Huhu:

Hoppel
21.12.2014, 15:39
Schade Steffi :bussi:

Optimale Bedingungen?? Echt jetzt? Hier schwimmt der Wald - oder sind das gute Bedingungen :Cheese:

soloagua
21.12.2014, 16:38
Schade Steffi :bussi:

Optimale Bedingungen?? Echt jetzt? Hier schwimmt der Wald - oder sind das gute Bedingungen :Cheese:

Wir waren grad Christbaum-Schlagen und meine Regenstiefel sind nun ein paar Zentimeter höher gelegt... wahrscheinlich optimale Matsch-Bedinungen für die Matschsüchtigen :Lachanfall:

Hoppel
21.12.2014, 17:04
Wir waren grad Christbaum-Schlagen und meine Regenstiefel sind nun ein paar Zentimeter höher gelegt... wahrscheinlich optimale Matsch-Bedinungen für die Matschsüchtigen :Lachanfall:

wahrscheinlich :Lachanfall: :Lachanfall:

Duafüxin
21.12.2014, 17:12
Komm grad von der Laufstrecke zurück. Thorsten ist noch unterwegs und sieht zumindest beim Lauf noch recht passabel aus. Auf dem Rad sah er S..... aus, ist wohl, wenn ich das richtig verstanden hab in nen Graben gefallen.
Optimale Bedingungen sind sone Mischung zwischen letztem Jahr und vorletztem Jahr. Der Wind war allerdings recht fies und seit zwei,drei Stunden nieselt es und nu ist. auch hier dunkel.

Kiwi03
21.12.2014, 17:31
drin ist er.. 9:25, sauber!!1

Limette
21.12.2014, 17:46
Top:liebe053:

soloagua
21.12.2014, 18:12
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :Blumen:

titansvente
21.12.2014, 18:23
drin ist er.. 9:25, sauber!!1

Top, alter Schlammkutter! :Blumen:

neonhelm
21.12.2014, 18:33
Super. Prima gemacht, ihr beiden.

Hoppel
21.12.2014, 19:25
drin ist er.. 9:25, sauber!!1

Respekt :Blumen: Herzlichen Glückwunsch :bussi:

FMMT
21.12.2014, 19:46
Glückwunsch, freut mich :Blumen:

runningmaus
21.12.2014, 22:21
Top, alter Schlammkutter! :Blumen:

da kann man sich nur Anschließen! :Blumen: :Huhu:

Pippi
21.12.2014, 22:44
:Blumen:

poldi
22.12.2014, 08:35
da kann man sich nur Anschließen! :Blumen: :Huhu:

ich auch :Huhu:

Cruiser
22.12.2014, 08:55
:Blumen:

Bitte einen Bericht :Huhu:

Diver
22.12.2014, 10:37
War noch nicht wieder fit und bin bei optimalen Bedingungen nach dem ersten Lauf raus. Die letzten km musste ich gehen, weil so gar keine Kraft da war. Die letzten TE ließen scjon darauf schließen, dass es nicht super laufen würde. Aber so? ;(
Thorsten huscht hoffentlich noch um unser B&B herum, 50m von der Radstrecke und 100m von der Laufstrecke.
Nächster Versuch in der W50 ...

Ach Schade. :(
Aber sicher die richtige Entscheidung, gute Besserung!:Blumen:

Thorsten dir auch hier noch mal Herzlichen Glückwunsch! :liebe053:

So, und wo bleiben die Bilder!:dresche ;)

Thorsten
22.12.2014, 18:05
Nach hartem Kampf habe ich es geschafft und bin zu einem der Teufelchen in der Hölle von Kasterlee geworden.

Nach der Anreise und Abholung der Startunterlagen am Samstag haben wir uns Teile der Strecke angesehen. Zunächst den CX-Parcours am Anfang, in dem die meisten der 430 Höhenmeter der Radstrecke stecken und sind dann weitergewandert zum Maisfeld, das aber einen durchaus befahrbaren Eindruck machte. Am Ende des Maisfeldes führt dann eine Holzplanke über einen Graben und die sollte noch eine wichtige Rolle im Rennen spielen. Den Rest des Nachmittags habe ich dann im Hotel mit einem Schläfchen, Carbo-Loading und frühem ins Bett gehen verbracht.

Check-in am Sonntag morgen war unkompliziert. Eine rosa Kabelbinder als "Marker" ans Rad bekommen, Helm und Rad mit Sichtprüfung durchgewunken und dann in die Halle, um den Klappstuhl mit der Nummer 158 zu belegen.

Nach dem Start wurde gemütlich losgetrabt und auf den Gegenwindstücken habe ich mich ganz sicher nicht vorgedrängelt. Locker machen war angesagt. Die 14,4 km gingen dann in knapp 1:10 weg. Unangestrengter 4:50er-Schnitt, gefolgt von einem Wechsel mit komplettem Klamottenwechsel, um trocken loszuradeln.

Am Anfang machten die Höhenmeter im CX-Parcours noch Spaß, das sollte sich noch ändern. Erste Runde war dann auch unter einer Stunde. In der zweiten Runde nahm das Unglück am Ende des Maisfeldes seinen Lauf: An der Holzplanken-Brücke, auf die ich in der ersten Runde noch locker-flockig draufgefahren bin, hat es mich irgendwie verrissen (keine Ahnung wie und warum) und ich bin mit Rad einmal komplett in den Graben geflogen und habe ein Vollbad genommen. Wieder rausgekrabbelt, das Rad rausgezogen, kurz geschüttelt, das F-Wort gerufen und weiter ging es. Nach 17 km in klitschnassen Klamotten habe ich am Rundenende das Rad abgelegt und bin zum nächsten kompletten Umziehen in die Halle. Hat 8-9 Minuten gekostet. Von da an habe ich vor der "Brücke" angehalten und rüber geschoben. Die Kuhle vor dem Absatz wurde auch immer tiefer. Ab der 4. Runde stellten sich auch die ersten Krämpfe in einigen Bein-Abschnitten ein. Also bewusst noch mehr rausgenommen. Aber einfach locker kann man die Runde einfach nicht fahren, es braucht in den matschigen Abschnitten eine gewisse Mindestkraft. Der Rücken fing zu allem Überfluss auch noch an weh zu tun. Nach 5:31 war der Rad-Part dann auch geschafft und ich fragte mich, wie ich noch laufen sollte. So angeschossen bin ich noch nie vom Rad gestiegen. Es gabe halt keinerlei Passagen, wo man sich mal erholen konnte. Immer treten, treten, treten ...

Also bin ich einfach losgelaufen, immer bemüht, das ganze knapp unter der Krampfgrenze zu halten. Die ersten 8 km gingen aber im 5er-Schnitt weg (plus einmal an der Verpflegung stehen), die Gegenwind-Passage immerhin in 5:10, nach der nächsten Verpflegung mit 5:12ern weiter, so dass die erste Runde in 1:14 beendet war. Von jetzt an ging es "nach Hause". Das Tempo nahm etwas ab, aber ich sammelte weiterhin Läufer ein. Die letzte halbe Stunde war es dann schon recht dunkel, so dass ich noch einmal in eine tiefe Pfütze getapst bin. Nach gut 2:33 war ich dann im Ziel - und völlig am Ende. Meine zweite Laufzeit war Platz 54, während erster Lauf und Rad so um Platz 160 lagen (von gut 230 gestarteten). Also loslaufen und radfahren können die Flamen wie die Sau, beim zweiten Lauf, geht es dafür mächtig in den Keller.

Anschließend ging es wieder auf meinen Klappstuhl, auf dem ich erstmal einige Zeit sitzen blieb. Irgendwann mal Sachen zusammengeräumt, mit Klamotten und Rad zum Auto und mit Duschzeug wieder zurück. Da ich das Finisher-Shirt haben wollte, musste ich bis nach der Siegerehrung um 20 Uhr bleiben, was sich aber gelohnt hat.

Heute bin ich immer noch ziemlich platt, das Gehen fällt einigermaßen schwer. Das Fazit: An diesem Wettkampf sollte man nur teilnehmen, wenn man gut trainiert ist. Für "mal eben so" ist das nichts. Und recht viele haben sich lieber gar nicht erst angemeldet. Während ich bei sowas wie Rüssel-Cross oder Nikolaus-Duathlon auf Platz paarundzwanzig von 200 ankomme, lag ich hier auf Platz 125, also Anfang der zweiten Hälfte von allen gestarteten.

http://connect.garmin.com/modern/activity/654955542

neonhelm
22.12.2014, 19:52
Noch mal: Gratulation :Blumen:

pXpress
22.12.2014, 22:22
Saubere Leistung :cool:

Duafüxin
23.12.2014, 05:55
Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch, Thorsten!
Auf dem Rad in der letzten Runde sahst ja nicht gut aus.
Beim Lauf hingegen wie das blühende Leben 😄

Bilder folgen noch.

Mich hats dann noch richtig erwischt, das kraftlose Laufen und die Magenkrämpfe waren nur der Anfang ... :dresche

Die Unterkunft für nächstes Jahr ist schon gebucht :Huhu:

Thorsten
23.12.2014, 07:12
Ohje, gute Besserung :bussi:! Das war ja echt blödes Timing, hätte auch 1-2 Wochen früher kommen können (wie bei mir die Erkältung).

Bei "blühend" hast du dir jetzt aber Anleihen bei Helmut Kohls Landschaften im Osten genommen. Das Gefühl war eher wie Köthen oder Bitterfeld 1993 :Lachen2:. Der Anspruch an die letzte Radrunde war in der Tat nur noch krampfarm nach Hause zu kommen. Gemessen an den zweiten Laufzeiten müssen die meisten anderen sich aber deutlich mehr als ich abgeschossen haben, was irgendwie schwer vorstellbar ist :confused:.

Ich freu mich schon auf die Fotos :Huhu:!

Teuto Boy
23.12.2014, 10:54
Hallo Thorsten,

Gratulation , super Rennen!

Hallo Steffi,

mit dir und Kasterlee das ist ja ne schwierige Anbahnung, ich wünsch dir gute Besserung und fang schon mal für 2015 an die Daumen zu drücken!

Allen ein frohes Fest und guten Rutsch!

Duafüxin
24.12.2014, 07:56
Dies Jahr war insgesamt absolute Grütze.

Aber weiter in Kasterlee:

Kurz vorm Start.

28460

28461

Seppe hat laufen trainiert und kommt als Erster aufs Rad und später auch als Erster ins Ziel.

28462

Die lange Gerade mit Gegenwind und Regen.
Manche sehen recht locker aus ...

28463

andere eher nicht

28464

Duafüxin
24.12.2014, 08:07
Verpflegungsstation auf belgisch (man beachte den Kasten Bier und diverse Flaschen Korn unterm Tisch)

28465

Bart freut sich, der letztjährige Zweite wird dies Jahr Dritter.

28466

Nicht alle sind bei dem Wetter noch freufähig.

28467

Auch bei den Begleitern zeichnet sich der lange Tag ab.

28468

Und hier der Held Thorsten, der als einer der wenigen ohne Begleitung ein rasantes Tempo hingelegt hat.

28469

Thorsten
24.12.2014, 11:59
Coole Bilder! Meine Fresse, sehe ich fertig aus. Also die Realität voll getroffen.

Kiwi03
24.12.2014, 12:12
Coole Bilder! Meine Fresse, sehe ich fertig aus. Also die Realität voll getroffen.

das ist mal ein authentisches Bild,.. sehr sehr geil.. :Lachen2:

carolinchen
24.12.2014, 14:17
Coole Bilder! Meine Fresse, sehe ich fertig aus. Also die Realität voll getroffen.
:dresche :dresche :dresche Zuviel an der Versorgungsstation gebechert ???

Thorsten
24.12.2014, 16:29
Immer nur zwei Becher Cola reingekippt und weitergelaufen. Ich weiß nicht, was Jägermeister mit mir angerichtet hätte.

drullse
24.12.2014, 23:43
Das geht auch ohne Begleitung?

Ich hab mir das bisher immer abgeschminkt, weil ich dachte, man brauch in jedem Fall jemanden.

soloagua
25.12.2014, 11:49
Immer nur zwei Becher Cola reingekippt und weitergelaufen. Ich weiß nicht, was Jägermeister mit mir angerichtet hätte.

Du hast wahrscheinlich nicht mehr geschmeckt, was ausser dem Cola noch drin war :Cheese:
Wenn ich die Bilder so anschaue, bestätigt sich immer noch...dass dies leider nix für mich ist.:(

Thorsten
25.12.2014, 13:52
Das geht auch ohne Begleitung?

Ich hab mir das bisher immer abgeschminkt, weil ich dachte, man brauch in jedem Fall jemanden.

Ich habe auf dem ersten Lauf nichts gebraucht, in der Wechselzone ein eigenes Gel, auf dem Rad eigene Gels und einen Camelbak, beim zweiten Lauf dann an 4-5 Verpflegungsstellen die Cola. Umziehen muss man sich selbst, kommt alle Stunde an seinen Klamotten vorbei. Außer für Windschatten beim zweiten Lauf und mentale Unterstützung braucht man eigentlich keine Begleitung.

Thorsten
25.12.2014, 13:55
Du hast wahrscheinlich nicht mehr geschmeckt, was ausser dem Cola noch drin war :Cheese:
Wenn ich mir die zweite Laufzeit angucke, bin ich mit den Inhalten wohl besser als viele andere zurecht gekommen :Cheese:.

drullse
25.12.2014, 23:33
Ich habe auf dem ersten Lauf nichts gebraucht, in der Wechselzone ein eigenes Gel, auf dem Rad eigene Gels und einen Camelbak, beim zweiten Lauf dann an 4-5 Verpflegungsstellen die Cola. Umziehen muss man sich selbst, kommt alle Stunde an seinen Klamotten vorbei. Außer für Windschatten beim zweiten Lauf und mentale Unterstützung braucht man eigentlich keine Begleitung.

Ich dachte, der Begleiter beim zweiten Lauf wäre vorgeschrieben. Dass das auch ohne geht, hab ich mir schon gedacht.