Vollständige Version anzeigen : (S) Triathlonrad/Zeitfahrrad für Frau, 1,69m 78cm Schrittlänge
Carlos85
20.05.2011, 14:20
Meine Freundin will sich demnächst ein Triathlonrad kaufen.
Sie ist 1,69m groß mit einer Schrittlänge von 78cm.
Es darf gerne was "ordentliches" sein, also preislich darf bis 3.000 Euro gern angeboten werden.
Ob Alu oder Carbon ist erstmal egal.
Laufräder dürfen gerne bis 5cm Felgenhöhe dabei sein.
Rahmengröße dürfte lt. diversen Rechnern bei 48-50 liegen.
Weitere Tipps worauf wir achten sollten (Kurbellänge, evtl. besser 26 statt 28 Zoll etc.) dürfen hier auch gern gepostet werden.
ich begrüsse dich zu der entscheidung in moritzburg anzutreten , zielzeit ? mfg
sybenwurz
21.05.2011, 18:14
Wennse eh Geld in die Hand nehmen will, würde ich mich bei den 26-Zöllern von Felt, Cervelo oder Quintana Roo umschauen.
citystar
21.05.2011, 18:23
rein interessenhalber mal: bis zu welcher körpergröße würdest du 26" empfehlen?
sybenwurz
21.05.2011, 18:48
Beim Triathlonrad durchaus bis zu knapp über 1,70m, je nach Proportionen auch noch drüber.
Wenns rein um n Zeitfahrrad nach UCI-Massgaben geht, wo hinterher nix mehr zu Laufen iss, kann man aber auch schon mal bei 28" landen, wenn jemand drunter ist. Da kommts nicht so arg aufs Getrickse mitm Lenkwinkel an wie bei nem Rennrad, mit dem man auch mal spazierenfährt oder nem Triarad, das wegen der Sitzposition kürzer sein sollte.
Das mag sich für manche widersprechen, weil man ja beliebig nach vorne rutschen könnte, aber die Position des Sattels ist biomechanisch zum Tretlager festgelegt, der Abstand des Lenkers richtet sich dann danach, und nicht umgekehrt. Daher würde ich auch ein Quintana Roo oder ggf. Felt bevorzugen, weil die wirkliche Triathlon-Geometrien bauen und keine Zeitfahrgeometrien, die auch für Triathlon verwendet werden können. Der Unterschied liegt darin, dass beim einen der Fahrer um den Sattel nach vorne gekippt, und beim andern der Sattel nur gegenüberm Tretlager nach vorne geschoben wird.
Ich sollte das jetzt eigentlich nicht so schreiben, da es massiven Erklärungsbedarf produziert und ich nicht die Zeit hab, das näher auszuführen.
Aber: die Hersteller, die 26" bauen, wissen sehr genau, warum.
Aber: die Hersteller, die 26" bauen, wissen sehr genau, warum.
Erklär mal :Cheese: -- lass lieber, ich kann zum Glück selbst ein bischen mit dem Zeichenbrett umgehen ;)
Das nützt aber natürlich nichts, wenn es nirgends in der Nähe mal die Möglichkeit gibt, seine Freundin auf ein passendes Rad zu setzen. Hättest Du ein QR oder ein Felt in passender Größe (und mit möglichst wenig Pink oder Violett) für eine 163cm lange Athletin mit vermeintlich eher kurzen Beinen (meint sie - ich halte die Proportionen für völlig normal!) zum Testen da? Wir kämen dafür auch auf dem Weg in die Bavarian Woods bei Dir vorbei...
Gruß
GrrIngo
Carlos85
21.05.2011, 20:55
Danke Andreas, hab das mal weitergegeben. meine Freundin ist nur immer etwas skeptisch wenn "einer aus meinem Forum" was sagt woran man gar nicht dachte ;-).
Aber sie war diesmal gar nicht so abgeneigt gegen den Vorschlag, auch wenn du ceepo nicht genannt hast :Lachanfall:
wieczorek
21.05.2011, 21:48
gegen 26" spricht nur die mangelnde Vielfalt an LRS und Reifen was aber auch ein Vorteil sein kann, denn weniger Auswahl, weniger Grundsatzfragen...
Cervélo ist eigentlich auch ein Hersteller von Triathlongeometrien, die auch vom Strassenradsport gebraucht werden können, nicht anders herum. Die Cervélo sind im Triathlon gross geworden...
sybenwurz
21.05.2011, 22:49
Cervélo ist eigentlich auch ein Hersteller von Triathlongeometrien, die auch vom Strassenradsport gebraucht werden können, nicht anders herum. Die Cervélo sind im Triathlon gross geworden...
Guter Punkt, hast natürlich recht.
Ich hab mal wieder drei Dinge gleichzeitig gemacht und mir den Beitrag vorm Abschicken nimmer durchgelesen.
:Maso:
Wollt eigentlich was ganz anderes schreiben, das Blöde iss nur, dass ich bis grad eben gearbeitet hab und beim besten Willen nimmer zusammenkrieg, was.
Muss ich mir morgen noma durchn Kopf gehen lassen, dann editier ichs, oder vielleicht fällt mirs nach n paar handvoll Bier wieder ein.
sybenwurz
22.05.2011, 11:38
Wollt eigentlich was ganz anderes schreiben,...
Sry Marcel, das muss ich revidieren, daher iss mir gestern nimmer eingefallen, was ich eigentlich schreiben wollte.
Ich hab mich dran erinnert, dass einer der drei Hauptverdächtigen (eigentlich zwei, denn QR isses nedd) relativ lang baut und wollte vorm Beitrag abschicken noch nachgucken ob das Cervelo oder Felt war. Dachte eigentlich Felt, aber ich hab grad nachgesehen: es ist doch Cervelo, die im Verhältnis zur Höhe sehr lang fürn Tria-Renner bauen.
Ok;- das kann man "ausgleichen", in dem man ne Nummer kleiner nimmt als beim Renner, wie man das als Faustregel ja auch handhabt, aber schöner für ne Triathlongeometrie ists halt, wenn die in der "normalen Grösse" passt, weil der Rahmen stimmige Masse hat.
Auch, wenn Cervelo unterschiedliche Steuerrohrlängen bei den verschidenen Modellen abietet, bleibt ein Beigeschmack, dass nur der Sitzwinkel steiler geklappt unds Oberrohr damit bei unveränderter Länge nach vorne verschoben wurde.
(Edith fragt, ob ich sicher bin, jetzt so abzuschicken, da ich schon wieder am Futtern und SMS tippen bin nebenher und auf glühenden Kohlen sitze, weil der Planet sticht, ich zum Radeln verabredet bin und nicht wegkann, ehe ichs Auto nicht wieder zusammengesetzt hab. Über allem steht dann noch die Frage, die ich mir selbst grad nicht beantworten kann, wieso ich nicht einfach mitm Rad annen See fahr, mir was zum Lesen mitnehm und nen total relaxten sunny sunday da verbringe...)
Carlos85
23.05.2011, 18:17
Wo kuckt man denn so nach, wenn man ein neues Rad kaufen will?
Wenn man nach Cervelo sucht, findet man (oder wir) irgendwie kaum was unter 4-5000 Euro, das wäre dann doch etwas viel.
Gibts denn in Berlin einen etwas Triathlonspezifischen Radladen? Beim Stadler will ich nicht unbedingt vorstellig werden, da muss man ja wissen was man will (haben tun die dort bestimmt was)
Heisst denn nun eigentlich "schau mal bei 26" nach", das wir gar nicht mehr nach 28" schauen brauchen oder ginge das schon auch, ist nur nicht 100% optimal?
Wenns z.B. um die Überhöhung geht, so will ich mal behaupten, wird meine Freundin da keine allzu große Überhöhung fahren. Im stehen den Oberkörper nach unten fallen lassen, kommt sie mit den Fingerspitzen ca. 20-30cm über dem Boden zum stehen, denke das spricht dafür, das auch die Überhöhung nicht so krass werden kann. Oder irre ich?
Ich selber habe ja z.B. einen "L" Rahmen. Mir reichen die 11-12cm überhöhung, mehr bekomme ich da nicht hin, sonst bräuchte ich einen "M" wie Sybenwurz mir ja schon empfohlen hatte.
was denkste denn über das Rad der Ente?
wenn du / Ihr wollt können wir das nach Moritzburg mitbringen
Rosalie (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=570643&postcount=1103)
ist ein 49-er Rahmen mit 28" Laufrädern
die Farbe muss ja nicht sein :Cheese:
na dann bis Moritzburg:Huhu:
Carlos85
23.05.2011, 22:47
Sieht gut aus, wäre es eher pink statt rosa, würde die Farbe sogar perfekt passen :)
Meine Freundin ist leider nicht in Moritzburg, sonst hätte man mal testen können :(
sybenwurz
24.05.2011, 01:08
Wo kuckt man denn so nach, wenn man ein neues Rad kaufen will?
Gute Frage eigentlich.
ich würde schauen, wen ich in der Gegend habe, was die verkaufen und wie die drauf sind und dann beim Händler des geringsten Misstrauens nen Deal anleiern.
Frag mal drullse, der hat wohl mitm Berliner Stadler keine schlechten Erfahrungen, und: n Schnäppchen gibbet da sicher allemal.
Heisst denn nun eigentlich "schau mal bei 26" nach", das wir gar nicht mehr nach 28" schauen brauchen oder ginge das schon auch, ist nur nicht 100% optimal?
Ich sags mal so: wenn mans nicht anders gewohnt ist, kann man das fahren.
Aber wenn ich 3Mille in die Hand nehe, will ich keinen faulen Kompromiss, sondern ein passendes, möglichst fussfreies Rad mit vernünftigen Fahreigenschaften.
Wenns z.B. um die Überhöhung geht, so will ich mal behaupten, wird meine Freundin da keine allzu große Überhöhung fahren. Im stehen den Oberkörper nach unten fallen lassen, kommt sie mit den Fingerspitzen ca. 20-30cm über dem Boden zum stehen, denke das spricht dafür, das auch die Überhöhung nicht so krass werden kann. Oder irre ich?
Das ist nicht direkt vergleichbar.
Man müsste vielleicht mal nen Faktor aus Länge und Überhöhung bilden. Keine Ahnung, ob da was bei rauskäme;- kommt mir nur grad so in den Sinn.
Wenn das Rad nicht zu lang ist, kommts mir so vor, als könnte man ne grössere Überhöhung fahren. Und da kommt wieder die 28" vs. 26"-Debatte ins Spiel, weil bei 28" knapp über 50cm Länge auch mit allen Tricks einfach Sense ist.
Flitzetina
24.05.2011, 08:30
Das ist nicht direkt vergleichbar.
Man müsste vielleicht mal nen Faktor aus Länge und Überhöhung bilden. Keine Ahnung, ob da was bei rauskäme;- kommt mir nur grad so in den Sinn.
Wenn das Rad nicht zu lang ist, kommts mir so vor, als könnte man ne grössere Überhöhung fahren. Und da kommt wieder die 28" vs. 26"-Debatte ins Spiel, weil bei 28" knapp über 50cm Länge auch mit allen Tricks einfach Sense ist.
Ich hab mir mal die Felts angeguckt, weil ich sie optisch schön finde und sie ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen.
Du empfiehlst da ja gerne die 26'' Räder. Wenn ich aber - so ziemlich egal wo - meine Rahmengrösse berechne bei 1,68cm Körpergrösse und 80cm Schrittlänge lande ich immer bei 50cm Rahmen, bei Rose sogar bei 52cm.
Bei Felt sind aber nur die 48er Rahmen mit den 26'' Rädern bestückt.
Wäre das dann trotzdem die richtige Wahl?
Was ist von der Sitzposition her die Konsequenz, wenn man einen tendenziell auf der kleinen Seite angesiedelten Rahmen wählt?
sybenwurz
24.05.2011, 10:11
Was ist von der Sitzposition her die Konsequenz, wenn man einen tendenziell auf der kleinen Seite angesiedelten Rahmen wählt?
Eigentlich keine Nachteile, eher im Gegenteil.
Abgesehen davon, dass bei kleinen 28"-Rahmen mitm Lenkwinkel getrickst wird, ums Oberrohr zu verkürzen, was auf die Sitzposition nahezu keine Auswirkungen hat, kriegste bei identischem Sitzrohrwinkel die gleiche Position überm Tretlager hin.
Nach vorne hin iss die Flexibilität mitm längeren Vorbau grösser als bei nem grossen Rahmen mitm kurzen Vorbau;- da iss mit Rennradlenkerdurchmessern bei 70mm etwa und definitiv bei 40mm Schluss.
Beim Steuerrohr muss man aufpassen: die sind bei 26" tendenziell länger (weilse ja "weiter unten anfangen"), das Tretlager iss aber gleich weit über der Strasse.
Da kann man also nicht blindlings bei 26" und ner Steuerrohrlänge von 115mm gegenüber 28" in RH 50 mit 90mm Steuerrohrlänge drauf schliessen, dass 25mm weniger Überhöhung ginge...
nangaparbat
24.05.2011, 10:25
In der neuen Tour (6/2011) steht zum Thema Rahmengrössen und kleine Fahrer/-innen ein ganz interessanter Artikel. Fazit ist eigentlich, dass ein 26er auf jeden Fall mehr Sinn macht als ein 28er, es sich aber leider bei den Herstellern nicht durchgesetzt hat und somit die Auswahl sehr begrenzt ist.
Ich habe noch ein neues Felt DA, welches ich für meine Freundin aufgebaut habe, aber leider nicht genutzt wird.
48er Rahmen, also 26 Zoll.
DuraAce 7900 komplett mit 165er Kurbeln 39/53
Zipp Vuka Lenker
Zipp 400 Laufräder SR
Bei Interesse einfach PN mit der Mail Adresse, dann kann ich am WE auch Bilder schicken.
Flitzetina
24.05.2011, 10:32
Eigentlich keine Nachteile, eher im Gegenteil.
Abgesehen davon, dass bei kleinen 28"-Rahmen mitm Lenkwinkel getrickst wird, ums Oberrohr zu verkürzen, was auf die Sitzposition nahezu keine Auswirkungen hat, kriegste bei identischem Sitzrohrwinkel die gleiche Position überm Tretlager hin.
Nach vorne hin iss die Flexibilität mitm längeren Vorbau grösser als bei nem grossen Rahmen mitm kurzen Vorbau;- da iss mit Rennradlenkerdurchmessern bei 70mm etwa und definitiv bei 40mm Schluss.
Beim Steuerrohr muss man aufpassen: die sind bei 26" tendenziell länger (weilse ja "weiter unten anfangen"), das Tretlager iss aber gleich weit über der Strasse.
Da kann man also nicht blindlings bei 26" und ner Steuerrohrlänge von 115mm gegenüber 28" in RH 50 mit 90mm Steuerrohrlänge drauf schliessen, dass 25mm weniger Überhöhung ginge...
Hab ich zwar jetzt ungefähr viermal lesen müssen, um es zu verstehen, aber jetzt ist es klar. ;)
DANKE! :Blumen:
Carlos85
24.05.2011, 10:49
In der neuen Tour (6/2011) steht zum Thema Rahmengrössen und kleine Fahrer/-innen ein ganz interessanter Artikel. Fazit ist eigentlich, dass ein 26er auf jeden Fall mehr Sinn macht als ein 28er, es sich aber leider bei den Herstellern nicht durchgesetzt hat und somit die Auswahl sehr begrenzt ist.
Ich habe noch ein neues Felt DA, welches ich für meine Freundin aufgebaut habe, aber leider nicht genutzt wird.
48er Rahmen, also 26 Zoll.
DuraAce 7900 komplett mit 165er Kurbeln 39/53
Zipp Vuka Lenker
Zipp 400 Laufräder SR
Bei Interesse einfach PN mit der Mail Adresse, dann kann ich am WE auch Bilder schicken.
hau doch einfach mal bilder in den thread hier rein, klingt ja erstmal ziemlich gut, wird aber wohl über dem preislichen rahmen liegen mit dem lenker und den laufrädern denke ich.
nangaparbat
24.05.2011, 11:50
hau doch einfach mal bilder in den thread hier rein, klingt ja erstmal ziemlich gut, wird aber wohl über dem preislichen rahmen liegen mit dem lenker und den laufrädern denke ich.
Kann ich gern machen, wird aber wahrscheinlich frühestens am Do klappen.
Und wegen des Preises sollte man sich auch einig werden. ;)
Carlos85
24.05.2011, 12:46
Kann ich gern machen, wird aber wahrscheinlich frühestens am Do klappen.
Und wegen des Preises sollte man sich auch einig werden. ;)
Eilt ja noch nicht :)
Hab mir grad ein paar Felt DA angesehen, sind ja ziemlich scharfe Geräte!
Ich weiß ja nicht ob ich will, das ein schärferes Gerät als meines in der Wohnung steht :Lachanfall:
Ich würde es auch gern mal sehen.
Ich hab seit kurzem ein Cervelo P2 in 26 also RH 48. Mein Schrittmaß ist 77, bin aber nur 1,60m groß - da ist schon manches nicht mehr optimal. Die Vorbau-Auswahl hält sich auch in Grenzen für das 26er Klemmmaß der Vision-TT-Bar
:Huhu:
Carlos85
24.05.2011, 13:04
Ich würde es auch gern mal sehen.
Ich hab seit kurzem ein Cervelo P2 in 26 also RH 48. Mein Schrittmaß ist 77, bin aber nur 1,60m groß - da ist schon manches nicht mehr optimal. Die Vorbau-Auswahl hält sich auch in Grenzen für das 26er Klemmmaß der Vision-TT-Bar
:Huhu:
Mit der Größe dürfte die Auswahl doch im Kinderbereich wieder recht groß sein :Cheese:
Zum Vorbau: Das ist bei größeren Rädern nicht anders, hab auch 26er Klemmung. Hab von Ritchey einen Sizemore, ist zwar nicht der günstigste, aber sieht hübsch aus (darum gehts doch oder? :Lachanfall: )
sandra7381
24.05.2011, 13:11
Ich habe noch ein neues Felt DA, welches ich für meine Freundin aufgebaut habe, aber leider nicht genutzt wird.
48er Rahmen, also 26 Zoll.
DuraAce 7900 komplett mit 165er Kurbeln 39/53
Zipp Vuka Lenker
Zipp 400 Laufräder SR
:Blumen:
Da hat einer die Sache wirklich zu Ende gedacht! :Blumen:
@ Voi: Nichts gegen das Rad der Ente, doch bei einem so kleinen Rahmen hätte ich auch nach 26" geschaut.
Carlos85
24.05.2011, 14:46
Meine Freundin ist nun fiebernd am suchen :)
Krasses Teil
http://www.racycles.com/product.aspx?catid=3,450,710&pid=3441
Aber 3500 USD fürs Rahmenset...
Heisst denn 48cm automatisch 26 Zoll?
bei cervelo ja - schau bei geometrie, da steht 650C
sandra7381
24.05.2011, 15:03
Ich find ja immer noch Heifus QR (http://www.racycles.com/product.aspx?catid=3,457,2985,2985&pid=5353) toll. :Liebe:
Ich glaub, ich muss mal nachfragen, wie das mit der Bestellung so vonstatten geht... :)
Felt kannst du auch bei Buchstaller kaufen, falls ihr dort mal in der Nähe seid.
Wheel Size muss 650c sein, wie Dieda schon schrieb. Dann ist es auch 26".
Carlos85
24.05.2011, 15:08
Ich find ja immer noch Heifus QR (http://www.racycles.com/product.aspx?catid=3,457,2985,2985&pid=5353) toll. :Liebe:
Ich glaub, ich muss mal nachfragen, wie das mit der Bestellung so vonstatten geht... :)
Felt kannst du auch bei Buchstaller kaufen, falls ihr dort mal in der Nähe seid.
Wheel Size muss 650c sein, wie Dieda schon schrieb. Dann ist es auch 26".
Sehr schönes Rad, und 2100 Dollar Komplettpreis ist ja auch ne ganz andere Hausnummer, da kann man noch schöne Laufräder dranmachen.
Bei Buchstaller sind wir im Juli in der Nähe :) aber ich glaub da hat der genug zu tun.
Carlos85
24.05.2011, 15:12
Ok, das QR gefällt meiner Freundin nicht :)
Das hier schon http://www.rockmachine-germany.de/products/Triathlon-Raeder/Felt-Triathlon-Bikes/Felt-B2-Triathlon-Bike-2010.html
sandra7381
24.05.2011, 15:20
Ok, das QR gefällt meiner Freundin nicht :)
Ist wohl zu weiblich :Cheese:
Das hier schon http://www.rockmachine-germany.de/products/Triathlon-Raeder/Felt-Triathlon-Bikes/Felt-B2-Triathlon-Bike-2010.html
Das ist dann schon eine Stange Geld. Mir gefällt auch schon das S22 ganz gut. Finde ich auch preislich in Ordnung. Kommt halt drauf an, was man ausgeben will und kann.
Ich find ja immer noch Heifus QR (http://www.racycles.com/product.aspx?catid=3,457,2985,2985&pid=5353) toll. :Liebe:
Ich glaub, ich muss mal nachfragen, wie das mit der Bestellung so vonstatten geht... :)
Das wird sie freuen, zu hören. Ihre Lackierung hat aber noch deutlich mehr Rosa (und weniger schwarz als das R&A-Modell) Da passt dann auch längst nicht mehr jedes Radtrikot/ Helm usw. zum Bike;) :
http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/68128_169599943076843_100000805141656_289359_10709 07_n.jpg
Wir haben's in England bestellt (evanscycles); damit erspart man sich den ganzen Zollstress, den Fahrräder aus USA durchlaufen müssen. Neben der Umsatzsteuer (19%) und den Versandkosten von rund 200 USD muss man bei Bikes aus USA auch noch den Zoll einplanen, der für Kompletträder wesentlich höher ist, als für Fahrradteile. Da relativiert sich der vermeintlich günstige Dollarkurs sehr schnell wieder.
sandra7381
24.05.2011, 15:37
Das wird sie freuen, zu hören. Ihre Lackierung hat aber noch deutlich mehr Rosa (und weniger schwarz als das R&A-Modell) Da passt dann auch längst nicht mehr jedes Radtrikot/ Helm usw. zum Bike;)
Sehr, sehr hübsch :Blumen: Das mit den passenden Klamotten kann ich mir vorstellen.
Wir haben's in England bestellt (evanscycles); damit erspart man sich den ganzen Zollstress, den Fahrräder aus USA durchlaufen müssen. Neben der Umsatzsteuer (19%) und den Versandkosten von rund 200 USD muss man bei Bikes aus USA auch noch den Zoll einplanen, der für Kompletträder wesentlich höher ist, als für Fahrradteile. Da relativiert sich der vermeintlich günstige Dollarkurs sehr schnell wieder.
Zum Glück (oder leider) haben sie das Dulce nur noch in M (=28"). Das Chicqilo gibt es noch in XS für 1.149 Euro. Was kommen dann bei einer Bestellung aus GB noch für Kosten?
Das Chicqilo in XS ist aber definitiv zu klein - ich brauche ja auch gar keins...
neonhelm
24.05.2011, 15:40
Zum Glück (oder leider) haben sie das Dulce nur noch in M (=28"). Das Chicqilo gibt es noch in XS für 1.149 Euro. Was kommen dann bei einer Bestellung aus GB noch für Kosten?
Wenn du noch ein Shirt öÄ mit bestellst, ist auch der Versand umsonst. GB gehört zuur EU, es kommt also nix mehr hinzu.
sandra7381
24.05.2011, 15:43
Wenn du noch ein Shirt öÄ mit bestellst, ist auch der Versand umsonst. GB gehört zuur EU, es kommt also nix mehr hinzu.
Danke! :)
Mist, ich habe eben entdeckt, dass es das 2011er (schwarz mit rosa Schrift) noch in XS gibt. Kostet dann um die 2.000 Euro. Aber: Es wird nur in die UK geliefert. Wohl besser so :Cheese:
Zum Glück (oder leider) haben sie das Dulce nur noch in M (=28"). Das Chicqilo gibt es noch in XS für 1.149 Euro. Was kommen dann bei einer Bestellung aus GB noch für Kosten?
...
...eigentlich nur die Kosten für Umrechnung Pfund-Euro ist je nach Kreditkartenvertrag manchmal unterschiedlich. Ich glaub' 1,5% sind's bei Visa.
Versand war inklusive und da's in der EU freien Warenhandel gibt, interessiert sich der Zoll für solche Pakete nicht.
Carlos85
24.05.2011, 16:00
Krasse Lackierung! Gabs das so von QR aus oder habt ihr das machen lassen? Wie bekommt man dann die QR Schriftzüge drauf?
Krasse Lackierung! Gabs das so von QR aus oder habt ihr das machen lassen? Wie bekommt man dann die QR Schriftzüge drauf?
Das ist zwar irgendein Sondermodell, aber schon vom Hersteller ausgehend. Ich hab' nur die Kurbel gewechselt (und später auch noch Lenker, Bremsen und Laufräder im Vgl. zu dem geposteten älteren Foto), aber die Lackierung belassen, so wie sie ist.
nangaparbat
24.05.2011, 17:31
Wie bekommt man dann die QR Schriftzüge drauf?
http://cgi.ebay.de/Quintana-Roo-CD-0-1-Triathlon-Bike-2009-Bike-Stickers-/320700533288?pt=UK_Bikes_GL&hash=item4aab3dca28
:Blumen:
@ Voi: Nichts gegen das Rad der Ente, doch bei einem so kleinen Rahmen hätte ich auch nach 26" geschaut.
wollten wir dann nicht mehr wegen der Auswahl an Teilen für 26"
da biste bei 28" schon besser dran
und wir können die LRS tauschen ohne noch 2 zu haben
und nach der Feineinstellung in der verbotenen Stadt fühlt sich die Ente pudelwohl drauf
Carlos85
24.05.2011, 18:01
Was für Teile sind denn außer LRS Mangelware?
Was für Teile sind denn außer LRS Mangelware?
Mist du hast es gemerkt :Cheese:
ging natürlich nur um die LRS:Huhu:
nangaparbat
24.05.2011, 19:39
Was für Teile sind denn außer LRS Mangelware?
...auf der Tastatur. :Lachen2:
sybenwurz
24.05.2011, 23:27
Die Frage lag mir auch schon...auf der Tastatur. :Lachen2:
Ich finde nicht, dass Laufräder so dünn gesäht sind.
Citec baut welche, HED ne ganze Menge, Corima, Zipp, PlanetX...
Das iss quasi das "who is who" des Laufradbaus.
Was ich nur immer aus den Aussagen, es gäb keine Teile, rauslese, ist der Umstand, dass man ggf. gezwungen ist, die Dinger zum regulären Preis zu kaufen.
Da sind die Sparbrötchen und Internetschnäppchenjäger natürlich im Nachteil...:-((
Vorteil da gegenüber 28": man iss mit Recherche und googeln schneller fertig...:Lachanfall:
laufcultur
25.05.2011, 08:46
Der Fred ist wie geschaffen für mich, da ich die selben Masse habe. :Blumen:
Wenn ich jetzt bei qroo schaue, haben nur die XS Räder 26 Zoll oder? Und die wären doch def. bei 1,69m zu klein?:confused:
http://www.evanscycles.com/product_document/file/93c/14c/432/669/quintana-roo-geometry-data.pdf
sybenwurz
25.05.2011, 09:11
Kommt drauf an.
Schau auf die Länge.
Bei Roo bauense halt eigentlich Triathlonräder, also generell kürzer als n Rennrad.
Wennst knapp unter 1,70m bist, kanns aber durchaus sein, dass du mit etwas Geometriedatenstudium und je nach Körpermassen auch 28" fahren kannst. Also, allgemein meine ich, nicht unbedingt nur bei QR.
laufcultur
25.05.2011, 09:15
Kommt drauf an.
Schau auf die Länge.
Bei Roo bauense halt eigentlich Triathlonräder, also generell kürzer als n Rennrad.
Wennst knapp unter 1,70m bist, kanns aber durchaus sein, dass du mit etwas Geometriedatenstudium und je nach Körpermassen auch 28" fahren kannst. Also, allgemein meine ich, nicht unbedingt nur bei QR.
Danke! :Blumen:
Carlos85
25.05.2011, 11:30
Felt B2 R, 50er Rahmen, 26 Zoll
Gutes Angebot? Ist ein Berliner laden, könnte man also (wenn noch da) leicht begutachten
http://www.bikemarket.de/catalog/felt-triathlonrad-b2-r650-50cm-2010-p-12211.html
wildcoyote
25.05.2011, 14:24
Felt B2 R, 50er Rahmen, 26 Zoll
Gutes Angebot? Ist ein Berliner laden, könnte man also (wenn noch da) leicht begutachten
http://www.bikemarket.de/catalog/felt-triathlonrad-b2-r650-50cm-2010-p-12211.html
sieht doch gut aus, bis auf die heldenkurbel ;)
sybenwurz
25.05.2011, 20:25
sieht doch gut aus, bis auf die heldenkurbel ;)
Womit das auch mal gesagt wär.
Schonmal drüber nachgedacht, dass 26" nen geringeren Abrollumfang hat? Was willste da, ausser vielleicht an nem Rennrad und im Gebirge, mit Kompakt?
maifelder
25.05.2011, 20:32
Felt B2 R, 50er Rahmen, 26 Zoll
Gutes Angebot? Ist ein Berliner laden, könnte man also (wenn noch da) leicht begutachten
http://www.bikemarket.de/catalog/felt-triathlonrad-b2-r650-50cm-2010-p-12211.html
Mehr braucht man nicht, von mir gibt es dafür ein strong buy.
Carlos85
25.05.2011, 20:57
Schonmal drüber nachgedacht, dass 26" nen geringeren Abrollumfang hat?
ehrlich gesagt nein, deshalb bin ich ja froh wenn wir hier von euch tipps bekommen :)
Was willste da, ausser vielleicht an nem Rennrad und im Gebirge, mit Kompakt?
das mit kompakt und nicht kompakt hab ich bisher ehrlich gesagt noch nicht verstanden. worin liegt der unterschied? allein aerodynamik, weil die kompakt weiter nach außen steht?
sybenwurz
25.05.2011, 21:03
das mit kompakt und nicht kompakt hab ich bisher ehrlich gesagt noch nicht verstanden. worin liegt der unterschied? allein aerodynamik, weil die kompakt weiter nach außen steht?
Kompaktkurbel ist kürzer übersetzt (durchschnittlich 50-34 statt Heldenkurbel mit ca. 53-39).
Mit 26" (ca 16cm weniger Abrollumfang als 28" am Rennrad) kurbelste dir da nen Ast.
Carlos85
25.05.2011, 21:09
Also gehört ne 53-39 drauf, ja?
Gut zu wissen, am jetzigen Rennrad hat sie auch 53-39, ist aber ein 28 Zoll Rad. Da ist es aber durchaus etwas zu krass (ist ja mir persönlich schon fast zu viel, hab auch 53-39)
Also gehört ne 53-39 drauf, ja?
Gut zu wissen, am jetzigen Rennrad hat sie auch 53-39, ist aber ein 28 Zoll Rad. Da ist es aber durchaus etwas zu krass (ist ja mir persönlich schon fast zu viel, hab auch 53-39)
Hängt halt wie immer davon ab, wieviel Schmackes man / frau in den Beinen hat. Ich kenne durchaus welche, die treten auf dem 26-er 54/42 oder gar 55/44 - aber letztere sehe ich meist nur, wenn sie mich überholen und abhängen.
50/34 oder 50/36 auf 26" ist trotzdem nicht sinnlos - kombiniert mit 11-23-Ritzelpaket wäre es der auf dem Felt montierten Kombination vergleichbar. Also letztendlich ist es eine Frage der persönlichen Vorlieben und Leistungsfähigkeit (gepaart mit Leistungswillen) des/der betreffenden. Wenn sich jemand zu sehr über eine bisher gefahrene Heldenkurbel geärgert hat, wäre es wenig sinnvoll, trotzdem 53/39 oder dicker zu montieren - der Betreffende wird das Teil nicht fahren wollen. Lieber also Erfahrung mit 50/36 sammeln lassen, und dann eventuell später wieder umrüsten (oder auch nicht - 50/36 mit 11/23 tut es ja meist auch).
Gruß
GrrIngo
Carlos85
25.05.2011, 21:51
Also mit ihrem Rennrad für sie im Spreewald fast nen 33er und in Roth nen 31er Schnitt mit einem Rad wo ich sagen: Respekt, würd ich damit nie und nimmer schaffen!
Daher geh ich mal davon aus, das sie am TT mit der 53/39 und einer 12-25er Kassette ganz gut zurecht kommen wird.
Carlos85
25.05.2011, 22:21
Di2 Schaltung - brauchts das? Scheint irgendwie Mode zu sein, ist in ganz vielen Angeboten enthalten.
Also mit ihrem Rennrad für sie im Spreewald fast nen 33er und in Roth nen 31er Schnitt mit einem Rad wo ich sagen: Respekt, würd ich damit nie und nimmer schaffen!
Daher geh ich mal davon aus, das sie am TT mit der 53/39 und einer 12-25er Kassette ganz gut zurecht kommen wird.
Ich hab hinten auf 11-25 umgebaut, weil ich zu oft Kette rechts war, vorn hab ich auch 53/39 auf Cervelo 26 Zoll.
sandra7381
26.05.2011, 10:11
Ich kann das auch nur bestätigen. Am TT (26") habe ich auch eine Heldenkurbel und das klappt prima.
Im Normalfall fahre ich 12-25, auf der Scheibe habe ich 12-23, die fahre ich aber nur im Flachen. Auf meine Aerolaufräder habe ich mir nun 11-26 gemacht, da ich einige WKs gemacht habe, die einerseits sehr steile Rampen drin hatten (z.B. Calw mit 18%), gleichzeitig aber auch sehr lange ein moderates Gefälle, wo ich mit dem 12er-Ritzel und 26" einfach nicht mehr treten konnte. Die Übersetzung ist für die meisten WKs hier perfekt.
Kompakt habe ich nur am 28"-RR. Falls ich ein 26"-RR hätte, würde ich es mir vielleicht auch montieren, um eben angenehm Berge fahren zu können.
wildcoyote
26.05.2011, 18:09
Womit das auch mal gesagt wär.
Schonmal drüber nachgedacht, dass 26" nen geringeren Abrollumfang hat? Was willste da, ausser vielleicht an nem Rennrad und im Gebirge, mit Kompakt?
stimmt, bei 26" sollte es kein Problem geben.
bin, seit ich in den Hügeln wohne, iwie allergisch auf die klassischen Kurbeln...
Carlos85
27.05.2011, 12:38
Kann ich gern machen, wird aber wahrscheinlich frühestens am Do klappen.
Und wegen des Preises sollte man sich auch einig werden. ;)
Gibts schon fotos? :)
nangaparbat
27.05.2011, 17:52
Gibts schon fotos? :)
Ja, sorry, hab es erst heut geschafft.
Hier nochmal eine Zusammenfassung:
Felt DA 650c 48cm inkl. 3 Vorbauten (dadurch extrem viele Einstellmöglichkeiten, da diese auch in der Höhe eingestellt werden können)
DuraAce 7900 Gruppe mit 165er Kurbeln 53/39
Zipp 400 Tubular mit 11-23 Kassette
Zipp Vuka Carbon Lenker mit DuraAce 79 Schalthebeln
Rahmen und Gruppe sind absolut neu und ungefahren, die Laufräder wurden bereits bei 4 Wettkämpfen eingesetzt, sind jedoch auch ohne jegliche Mängel, Schläge oder Beschädigungen.
VB 2900,-€
Carlos85
27.05.2011, 17:58
Hui, da bin ich ja gespannt was sie sagt, das ist ja mal rattenscharf!
In 2 Stunden kann sie was dazu sagen, ist grad beim laufen :)
nangaparbat
27.05.2011, 18:17
Hui, da bin ich ja gespannt was sie sagt, das ist ja mal rattenscharf!
In 2 Stunden kann sie was dazu sagen, ist grad beim laufen :)
Alles klar, bis später. :)
Carlos85
27.05.2011, 19:20
Gekauft, Rest per PM!
nangaparbat
27.05.2011, 19:26
Mangelnde Entscheidungsfähigkeit kann man dir auf jeden Fall nicht vorwerfen. :-)
Carlos85
27.05.2011, 19:33
Die Entscheidung hab ich meiner Freundin überlassen.
Hätte ja sein können, das ihr gold nicht gefällt :)
Jetzt bin ich direkt ein wenig neidisch...
nangaparbat
31.05.2011, 20:11
VERKAUFT und sei nicht neidisch.:)
Viel Erfolg in Roth und Gruß an L.
Carlos85
11.03.2013, 18:09
Aus gegebenen Anlass:
Wir suchen wieder...
Also, wer hat was anzubieten?
26 Zoll passte gut, das wäre prima wenn jemand was anzubieten hat. Laufräder würden wir nur als Clincher nehmen, sonst freut sich der Wurzi wieder ;)
schumi_nr1
11.03.2013, 18:28
Aus gegebenen Anlass:
Wir suchen wieder...
Also, wer hat was anzubieten?
26 Zoll passte gut, das wäre prima wenn jemand was anzubieten hat. Laufräder würden wir nur als Clincher nehmen, sonst freut sich der Wurzi wieder ;)
Darf man fragen was mit dem geilen Felt passiert ist??
LidlRacer
11.03.2013, 18:32
Felt DA 26 Zoll gestohlen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27402)
schumi_nr1
11.03.2013, 18:34
Felt DA 26 Zoll gestohlen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27402)
:Nee: :Nee: :Nee: :Nee:
Gibts denn in Berlin einen etwas Triathlonspezifischen Radladen? Beim Stadler will ich nicht unbedingt vorstellig werden, da muss man ja wissen was man will (haben tun die dort bestimmt was)
Rad-Kreuz (http://www.rad-kreuz.de/) hat Felt Räder (Isaac und noch was...). :Huhu:
nangaparbat
16.03.2013, 13:31
Hier gibt es endlich Bilder für das neue Material ;)
Alles, bis auf die 808 und die Pedale, ist neu und ungefahren. Die Laufräder sind ca.500km gefahren und haben DT 240S Naben und schwarze Aero Speichen. Da du ja die LR nicht unbedingt haben möchtest, sind diese ggf. seperat zu erwerben.
Ausstattung ist SRAM Red mit den 1090RC Hebeln, Bremsen und Lenker sind Argon Teile. Rahmengröße ist XS.
Preis gern per PN verhandelbar. :)
maifelder
16.03.2013, 15:59
wenn der Preis stimmt, würde ich auch mein P3, mit Zipps, Hed3, Scheibe usw usf verkaufen. Steht eh seit Jahren nur auf dem Speicher. 26Zoll, 48er.
http://sphotos-d.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/17958_104789569545608_5897684_n.jpg
Carlos85
16.03.2013, 16:40
Schreib halt mal ne PN was du dir vorstellst, mit/ohne Laufräder (sind das Clincher oder Tubular?)
maifelder
16.03.2013, 18:01
Schreib halt mal ne PN was du dir vorstellst, mit/ohne Laufräder (sind das Clincher oder Tubular?)
ich?
Nur Clincher, entweder alles oder nix. Was will ich sonst noch mit dem Rest an 26" Zeug (30 Schläuche, Reifen, Taschen etc)
PN kommt, muss mir nur Gedanken darüber machen, wäre ja quasi das Ende für mich als Triathlet
@ nangaparbat
den Rahmen kenn ich doch???oder?
Ist gut geworden, schaut super aus!
nangaparbat
17.03.2013, 10:04
@ nangaparbat
den Rahmen kenn ich doch???oder?
Ist gut geworden, schaut super aus!
Danke, aber gefahren wurde er trotzdem nicht. ;) Triathlon steht
momentan ganz hinten an....
Aber falls es mal wieder los geht, sind wir schon mal perfekt ausgerüstet. :Cheese:
Bei dir alles klar, immer noch so topfit?
JEpp, Danke der Nachfrage, mittlerweile konzentrier ich mich nur noch auf LD, Ziel 2013 ist die Ostsee um 10h. Fahren tu ich immernoch mein QR.
Sorry für OT! :offtopic:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.