PDA

Vollständige Version anzeigen : Guten Morgen die Damen und Herren!


neo
09.03.2016, 07:25
Vielen Dank für die Aufnahme ... ich muß mich erst mal durch die Unmenge an Beiträgen klicken ... Ich bin 45 und habe letztes Jahr im Juni die Reißleine gezogen ... Zwischen meinem 30. und 37. Lebensjahr bin ich täglich zum Laufen rausgegangen. 7-10 km . Und ich hatte richtige gute Zeiten ... 10.000 m in 35:00 min waren bei kühler Witterung durchaus drin. Hab´ mir dann das Sprunggelenk bös´ verletzt - nach 1,5 Jahren war es dann wieder in Ordnung, aber ich nicht: wieder mit dem Rauchen angefangen usw. ... ein Bier ist gut, zwei sind besser und so hatte ich im besagten Juni statt der damaligen 75 kg fast 90 kg auf der Waage. ( Schon vor meiner Verletzung fing ich mit Rad und Schwimmen an, aber eher als Ausgleich und um ein bissel an meiner Atmung zu drehen - also kein gezieltes Training. Nach der Verletzung: zero sports. ) und somit war klar: so geht es nicht weiter. Zuerst Alkohol gestrichen - komplett. Und dann: was tun? Zum Laufen zu schwer: Schwimmen und Rad! 1.000 m Brust ... alle 100 m Pause von einer Minute ... 20 km Rad ... das tröpfelte so vor sich hin und steigerte sich: Brust, Rückenkraul auf 1.500 m gesteigert und Rad (Trekkingbike und Mountainbike) auf 40 km .... immer abwechselnd einen Tag auf dem Rad und einen Tag im Becken. Dabei kam mir der Triathlon in Lauingen/Donau (dem Nachbarort) in die Quere und der Gedanke: ja, OD muß es sein! Ende September hatte ich meine 78 kg erreicht und los ging es mit dem Laufen ... 2.000 m ... langsam ... oh weh! Der innere und äußere Schenkelmuskel ....:Cheese:
was für Schmerzen! .... aber fühlte sich gut an! Nach der dritten Laufeinheit ging es schmerzlos weiter. Ab November indoor ... und Suche nach passenden Trainingsplänen und ich wurde bei Stephan Goldmann fündig. Dessen Trainingsplan für OD wird jetzt seit Januar mit Hilfe einer nicht aktuellen aber funktionsfähigen Pulsuhr von Polar abgearbeitet ... Ziel: finish, nicht als Letzter und nicht als Erster
:Cheese:
1.500 m Brust in 35:00 min ist nicht schlecht, aber ich will da mehr und die Schwimmeinheiten aus dem Trainingsplan mit Kraul illusorisch .... 6 Wochen lang 5 x wöchentlich nur scullings gemacht und einarmige Bahnen im Wechsel geschwommen
:)
Scullings sind ja unglaublich! Ich konnte mir nicht vorstellen, was diese Übungen helfen sollten und wurde gleich eines Besseren belehrt: Nachdem ich jede der 5 Positionen je 50 m durchgezogen hatte, war ich angenervt von dem Tempo (das eigentlich ja keines ist und auch nicht sein soll) und wollte mal schnell 100 m Brust hinter mich bringen ..... da zieht man wirklich komplett anders ... seitdem kann ich scullings nur als interessanten Erfahrungswert weitergeben. Die Kraultechnik ist inzwischen ganz anständig geworden, so daß ich jetzt die "aufgestauten" Schwimmeinheiten bis zum Triathlon Ende Juni abarbeiten werde ... Ich bin gespannt, was ich an hilfreichen links hier finden werde ... Inzwischen ist mir ein leichter, italienischer Stahlrenner aus einer Konkursmasse über den Weg gelaufen (20 Jahre alt und wurde definitiv NIE gefahren - ich mußte die jungfräuliche Kette noch ölen) und da macht es gleich noch mehr Laune ... ich bin gespannt auf das geballte Wissen hier und die vielen motivierenden links ...
;)
... ach ja, vielleicht ist hier jemand aus dem Landkreis DLG/DON/GZ/ nördlicher Landkreis A ? Würde mich über Kontaktaufnahme sehr freuen!

sybenwurz
09.03.2016, 08:20
Ah, eine Form des klassischen Werdegangs...:Cheese:

Herzlich willkommen!

Was haste da fürn Renner abgestaubt(sic!) ?

Ulmerandy
09.03.2016, 08:28
:Huhu:
Herzlich Willkommen !

Lauingen ist ganz gut für die Premiere - wobei es jetzt durch die 2 Wechselzonen vielleicht etwas komplizierter ist.
In Deine Richtung verirre ich mich nicht so oft - bin mir Richtung Alb bzw. Allgäu unterwegs.
Aber die MD in Lauingen habe ich als Vorbereitung für Roth eingeplant.

Viele Grüße

Andy

slo-down
09.03.2016, 08:34
Servus.

Da fallen mir Spontan einige WK ein.

Allgäu Triathlon
Unterallgäu Triathlon
Königsbrunn
Schongau Wörthsee
Ulm
Krailling Duathlon
Karlsfeld
Lauingen

Gibt doch genug WK im Wilden Süden !

neo
09.03.2016, 09:55
Ah, eine Form des klassischen Werdegangs...:Cheese:

Herzlich willkommen!

Was haste da fürn Renner abgestaubt(sic!) ?

Ja danke! *muha* abgestaubt ... genau! Ein Atala ... noch produziert kurz bevor der Konzern sich umgebaut und verändert hat ... *gggg* der hat noch die klassischen Rennhaken mit Riemen dran ... nach ewig langer Suche habe ich bei Bonn einen Laden gefunden, der die passenden cleats noch vertreibt ... äh ... bevor ich es vergesse: Rennhaken mit Riemen, sind die noch regelkonform?

neo
09.03.2016, 10:01
Servus.

Da fallen mir Spontan einige WK ein.

Allgäu Triathlon
Unterallgäu Triathlon
Königsbrunn
Schongau Wörthsee
Ulm
Krailling Duathlon
Karlsfeld
Lauingen

Gibt doch genug WK im Wilden Süden !

Ja, merci für die Hinweise ... Lauingen ist jetzt erst mal das Ziel ... Königsbrunn wäre reizvoll, weil ich da meine Kindheit verbracht habe ... Allgäu? Hab´ ich schon gehört davon, das schaut gut aus dort ... aber erst mal OD in Lauingen ... dann erst mal Ruhe .... evtl. ein paar kleine Stadtläufe über 10 km mitmachen ... dann sind einige - für meine Verhältnisse - längere Touren mit dem Rad eingeplant ... erst mal nach Mittelfranken/Ansbach und retour um die Länge von 180 km zu spüren :Cheese: und um die Schwiegereltern zu besuchen. Dann ist mal Via Julia nach Salzburg angedacht: Verwandtenbesuch ... aber nicht am selben Tag retour :Maso:

neo
09.03.2016, 10:05
:Huhu:
Herzlich Willkommen !

Lauingen ist ganz gut für die Premiere - wobei es jetzt durch die 2 Wechselzonen vielleicht etwas komplizierter ist.
In Deine Richtung verirre ich mich nicht so oft - bin mir Richtung Alb bzw. Allgäu unterwegs.
Aber die MD in Lauingen habe ich als Vorbereitung für Roth eingeplant.

Viele Grüße

Andy

Dankeschön! Lauingen nehmen ja anscheinend viele "auf dem Weg nach Roth" mit ... Roth ist natürlich Legende ... evtl. schau´ ich mir das mal an. Hab´lange in der Nähe gewohnt, wäre mal ein guter Grund wieder in das Eck´ zu schauen! Du wohnst in Neu-Ulm? Das liegt schon in Planung, mit meinem Stahlrenner im Frühjahr/Sommer dort öfters vorbeizuschauen, namentlich Freunde eine Kneipe dort betreiben ...
Grüße die Donau aufwärts!

neo
09.03.2016, 10:51
Ah, eine Form des klassischen Werdegangs...:Cheese:

Herzlich willkommen!

Was haste da fürn Renner abgestaubt(sic!) ?

Shimano Exage Sport-Gruppe

biopace-Blätter ( hatte ich schon auf meinem Trekking-bike und fand sie immer schon sehr angenehm)

Bereifung war und ist immer noch Continental Super Sport

Felgen: Gimondi Cortina

Rahmen: Atala Corsa GS

Das ganze hier ... nur ist meines rot 33115

E350
13.03.2016, 21:32
Hallo Neo, willkommen hier.

Ich werde dieses Jahr ebenfalls die MD in Lauingen als Vorbereitung für? na? richtig, nutzen.




... ach ja, vielleicht ist hier jemand aus dem Landkreis DLG/DON/GZ/ nördlicher Landkreis A ? Würde mich über Kontaktaufnahme sehr freuen!


Bin mit Rad des öfteren mal in der Gegend unterwegs, Langenau, Günzburg, Lauingen, Gundelfingen, Burgau usw....

Ich wohne hier zwischen GZ und NU, vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg, spätestens dann wohl in Lauingen.

neo
14.03.2016, 14:50
Hallo Neo, willkommen hier.

Ich werde dieses Jahr ebenfalls die MD in Lauingen als Vorbereitung für? na? richtig, nutzen.





Bin mit Rad des öfteren mal in der Gegend unterwegs, Langenau, Günzburg, Lauingen, Gundelfingen, Burgau usw....

Ich wohne hier zwischen GZ und NU, vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg, spätestens dann wohl in Lauingen.


Ja ... die "Roetheln" .... chronische Triathletenkrankheit .... Gruesze die Donau aufwaerts!

Ulmerandy
14.03.2016, 14:53
Hallo Neo, willkommen hier.

Ich werde dieses Jahr ebenfalls die MD in Lauingen als Vorbereitung für? na? richtig, nutzen.

Bin mit Rad des öfteren mal in der Gegend unterwegs, Langenau, Günzburg, Lauingen, Gundelfingen, Burgau usw....

Ich wohne hier zwischen GZ und NU, vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg, spätestens dann wohl in Lauingen.

:Huhu:

Die Donau ist von Triathleten besiedelt :Lachanfall:

Fährt von Euch jemand die RTF in Altheim /Alb mit?

Viele Grüße

Andy

neo
14.03.2016, 17:52
:Huhu:

Die Donau ist von Triathleten besiedelt :Lachanfall:

Fährt von Euch jemand die RTF in Altheim /Alb mit?

Viele Grüße

Andy

Hm ... RTF Altheim/Alb klingt interessant ... ich muß mir das erst mal anschauen ... ;)

E350
14.03.2016, 21:07
:Huhu:

Die Donau ist von Triathleten besiedelt :Lachanfall:

Fährt von Euch jemand die RTF in Altheim /Alb mit?

Viele Grüße

Andy


Yep, steht zumindest mal auf dem Plan, hängt auch bischen vom Wetter ab.

Dracon
15.03.2016, 08:51
Hallo und willkommen im Forum :)
wünsche Dir einen erfüllenden und spannenden, regen Austausch :)

Hafu
15.03.2016, 10:44
Shimano Exage Sport-Gruppe

biopace-Blätter ( hatte ich schon auf meinem Trekking-bike und fand sie immer schon sehr angenehm)

Bereifung war und ist immer noch Continental Super Sport

Felgen: Gimondi Cortina

Rahmen: Atala Corsa GS

Das ganze hier ... nur ist meines rot 33115

Will dir nicht die Freude an deinem Schnäppchen trüben, aber das Rad dürfte nicht 20 sonderen eher 26 Jahre alt sein. Vor 20 Jahren wurden die Exage-Gruppe und Biopace-Blätter schon nicht mehr gebaut.

Mein Studentenrad von 1988 hatte Shimano Exage verbaut und kostete damals 450,-DM. Jedes Teil der Exage-Gruppe (Schaltung, Umwerfer, Bremsen, Tretlager, Naben) musste innerhalb der darauffolgenden 10 Jahre nach und nach wegen Defekt in was höherwertiges ausgetauscht werden.

Die Chance, dass eine derartig minderwertige Gruppe an einem halbwegs vernünftigen Stahlrahmen aus einem hochwertigen Rohrsatz verbaut worden ist, der heutzutage noch zum praktischen Wettkampf-Einsatz taugt, dürfte sehr gering sein.

Trainieren kann man auf fast jedem Fahrrad, selbst in Baumarktqualität. Mehr Spaß macht Training und wettkampf aber schon mit einer funktionierenden Schaltung (schlecht indizierte Rahmenschalthebel sind gerade für Anfänger eine absolute Spaßbremse und mäßig funktionierende Bremsen ein echtes Sicherheitsrisiko).

Halte also gelegentlich Ausschau nach einem gut erhaltenen, gebrauchten max. 10 Jahre altem Rennrad mit zeitgemäßer Schalt- und Bremstechnik.

neo
15.03.2016, 11:04
Will dir nicht die Freude an deinem Schnäppchen trüben, aber das Rad dürfte nicht 20 sonderen eher 26 Jahre alt sein. Vor 20 Jahren wurden die Exage-Gruppe und Biopace-Blätter schon nicht mehr gebaut.



Stimmt! Da haste Recht! ... Der "Vorteil" des Schnäppchens: Es wurde tatsächlich noch NIE gefahren und alles soweit funktionsfähig und ohne Beeinträchtigung ... Das Teil ist definitiv keine Dauerlösung, aber zum Training tut es das auf jeden Fall, für die erste OD zum finishen auch ... noch sind keine größeren Sachen geplant ... ich schau´ tatsächlich erst mal nur bis Ende Juni ... dann im August und Anfang September, je nach Wetterlage mal größere (bitte immer alles relativ sehen!) Ausfahrten geplant ...

neo
15.03.2016, 11:18
Mein Studentenrad von 1988 hatte Shimano Exage verbaut und kostete damals 450,-DM. Jedes Teil der Exage-Gruppe (Schaltung, Umwerfer, Bremsen, Tretlager, Naben) musste innerhalb der darauffolgenden 10 Jahre nach und nach wegen Defekt in was höherwertiges ausgetauscht werden.



Na, da hab´ ich ja noch Zeit ;) Ja nee ... wie gesagt ... daß es keine Dauerlösung sein wird, war von vornherein klar. Wäre das Teil eine heruntergetretene Mühle gewesen, hätt´ ich es mir auch nicht geholt. Das stammt aus einer Konkursmasse, da nie gefahren, war die Chance natürlich groß, daß die Lager etc. noch gut in Schuß sind und tatsächlich war da alles bingo ... während ich das Teil jetzt erst mal einfahre und strapaziere kann ich mich in aller Ruhe nach etwas anderem umschauen. Hatte nur keine Lust, eine OD auf dem mountainbike runterzureißen, bzw. auf dem Trekkingbike ... Danke für die Hinweise übrigens!