PDA

Vollständige Version anzeigen : Werkzeuge


dasilva65
26.03.2009, 12:35
Servus,

So da mein Schrauben an meinem neuen TriaRad jetzt schon fast in den Startlöchern steht, wollt ich mal fragen wie ihr zu den Werkzeugen steht.

1.) Muss man immer die Werkzeuge von Shimano/Campa kaufen oder tun es auch etwas günstigere? Wobei hier nicht die super billigen Dinger gemeint sind.

2.) Welchen Werkzeugkoffer würdet ihr empfehlen (als Grundausstattung) oder braucht man so einen nicht wirklich?

3.) Ein Drehmomentschlüssel hab ich schon (Syntace), das versteht sich ja von selbst :Cheese:

Danke

Grüße
Daniel

Lecker Nudelsalat
26.03.2009, 13:29
Ich habe so einen, oder so ähnlich vom Rose.
(http://www.amazon.de/Fahrrad-Werkzeugkoffer-Werkzeug-Expert-24-teilig/dp/B001BAX6LI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=sports&qid=1238070370&sr=8-2)

Gleich mit dem ersten Fahrrad zusammen gekauft, welches ich mir selbst aufgebaut habe (vor xx Jahren ;) )

Kettennieter habe ich inzwischen neu, alles andere funktioniert für Shimpanso und zum Teil natürlich auch für Campa immer noch super.

Gruß strwd

dasilva65
26.03.2009, 13:32
Wie siehts da mit der neuen Dura-Ace 7900 aus??
Hoffe mal da braucht man nicht ein neues Werkzeug.

Lecker Nudelsalat
26.03.2009, 13:34
Wie siehts da mit der neuen Dura-Ace 7900 aus??
Hoffe mal da braucht man nicht ein neues Werkzeug.

Ne, warum?

Wenn Du nieten willst, einen Kettennieter, aber die Kette kommt ja mit Schloss.

Gruß strwd

Thorsten
26.03.2009, 13:35
Ich habe mit dem Werkzeugkoffer von Rose (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=9998) schon etliche Räder zusammen- und auseinandergebaut und habe keine Probleme mit der Werkzeugqualität. Ist in meinen Augen sein Geld wert und bis auf echte Spezialarbeiten (Laufräder einspeichen, Fräsarbeiten) deckt er vieles ab. Fehlende Kleinigkeiten wie einen Gegenhalter für die Kettenblattschrauben sollte man sich noch extra kaufen.

Gibt es auch als Set mit Montageständer: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=12164

Sybenwurz wird das vermutlich anders sehen ;).

Lecker Nudelsalat
26.03.2009, 13:57
Als ich mir den gekauft habe, hat er noch 33DM (im Lagerverkauf) gekostet. :cool:

Gruß strwd

Ich habe mit dem Werkzeugkoffer von Rose (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=9998) schon etliche Räder zusammen- und auseinandergebaut und habe keine Probleme mit der Werkzeugqualität. Ist in meinen Augen sein Geld wert und bis auf echte Spezialarbeiten (Laufräder einspeichen, Fräsarbeiten) deckt er vieles ab. Fehlende Kleinigkeiten wie einen Gegenhalter für die Kettenblattschrauben sollte man sich noch extra kaufen.

Gibt es auch als Set mit Montageständer: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=12164

Sybenwurz wird das vermutlich anders sehen ;).

Thorsten
26.03.2009, 14:30
Als ich mir den gekauft habe, hat er noch 33DM (im Lagerverkauf) gekostet. :cool:

Gruß strwd
Bist du ein alter Sack :Lachen2:.

Lecker Nudelsalat
26.03.2009, 14:53
Bist du ein alter Sack :Lachen2:.

Jooooo ...:Traurig: :Weinen:

Gruß strwd

dasilva65
28.03.2009, 19:11
So ich hab zwei zur Auswahl, wahrscheinlich nehmen sich beide nicht viel.

Rose:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=9998

Bike24:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=6012;group=11 5;page=1;pid=191;menuid1=185;menuid2=0;mid=0;pgc=0

Welchen würdet ihr mir empfehlen?

sybenwurz
28.03.2009, 21:15
Die ganzen Konus- und Steuersatzschlüssel kannst du dir in ähnlicher Qualität aus ner plattgedengelten Konservendose mit ner Haushaltsschere selbst ausschneiden.
Im Prinzip brauchst du ne Tretlagernuss, ne Kettenpeitsche (selbermachen ausm Stück Flachstahl und ner alten Kette), den Kettentrenner und den Zahnkranzabzieher, je nachdem, welche Kurbeln du fährst, noch nen Kurbelabzieher.
Das alles kriegste fürn paar Taler beim Händler um die Ecke und wennst auf den Rollgabelschlüssel stehst, holste den fürn 5er beim Baumarkt ausm Wühltisch an der Kasse.

JF1000
29.03.2009, 11:46
Kommende Woche hat Lidl auch einen Koffer im Angebot. Vielleicht ist der ja was für den ein oder anderen...

sybenwurz
29.03.2009, 12:23
Für den wird wie in den Vorjahren ebenso gelten wie für die geposteten Links hier:
ein Grossteil des Werkzeuges wird nicht benötigt (zum Glück, da miese Blech-Stanz-Qualität), da die wenigsten noch Konusnaben oder Gewindesteuersatz haben, den Rest, der benötigt wird, kann man sich in ausreichender Qualität fürs gleiche Geld beim Händler kaufen: Kettentrenner, Kassettenabzieher, Tretlagerschlüssel, Kettenpeitsche, s.o..

Wenn natürlich vorm Wühltisch mit dem Geraffel die Sicherungen durchbrennen, wird dieser Hinweis ebensowenig nutzen wie der Verweis auf den Spitzelskandal voriges Jahr oder die Verletzung von Arbeitnehmerrechten bei den Produzenten in Fernost.