PDA

Vollständige Version anzeigen : Winterschuhe vs Überschuhe


maifelder
08.12.2008, 18:48
Ich glaube, die Frage habe ich schon mal gestellt, aber habe ich immer noch nicht zu einem Kauf durchgerungen.

Möchte im Urlaub und jetzt in der Kälte wieder öfters draußen Radfahren, bisher habe ich immer Überschuhe (die dicken Neopren-Dinger), allerdings nervt das beim MTBlen.

Daher, lohnt sich die Anschaffung von Winterschuhen, ich will mir lieber welche für die MTB-Pedale kaufen, da ich dann flexibler hinsichtlich der Radwahl.

Soll ich lieber meine 2 Paar MTB-Radschuhe + Überschuhe (10Euro auf der Messe beim IM, von Rono) oder soll ich richtig Kohle ausgeben.

Mein Favorit ist der Sidi MTB Diablo GTX.

Diadora (Chili oder Arctic), bzw. andere Modelle sind denkbar.

Nehmen wir mal an, ich komme auf den Geschmack und kaufe mir zu den Sidi noch die Sidi-Warmhaltesohlen, wie sieht es denn mit der Größe aus, muss ich ne Nummer größer kaufen? Auch wenn immer behauptet wird, Sidi fallen klein aus, ich brauche immer 42, auch in Sidis.

dmnk
08.12.2008, 23:16
ich habe winterschuhe (MTB) und (nicht ganz so dicke) Überschuhe drüber, und fahre damit bis 0° und bis zu 4 stunden, ohne kalte füsse zu kriegen. und falls es doch kälter wird, habe ich auch noch heizsohlen drin...

overkill? :cool:

alessandro
08.12.2008, 23:16
Ich habe mir den Diadora Chili gekauft und brauche bei 0-2°C und Ausfahrten von 3-4h weiterhin Winter-Einlegesohlen, Neoprensocken und Überschuhe.

Immerhin kann ich nun auf die Tchibo-Heizsohlen verzichten, die ich früher auch noch brauchte. Ehrlich gesagt hätte ich von den Chilis mehr erwartet. Ich war aber an den Füßen schon immer recht kälteempfindlich.

Einen Vorteil hat die Winterschuh-Überschuh-Kombi aber auch: Die Schuhe bleiben sauber :)

Thorsten
09.12.2008, 00:00
Ich fahre den Polar von Gaerne, der hält warm und lässt auch kein Wasser rein, wenn man durch den Dreck fährt. Nach einiger Zeit hat man aber auch nasse Socken vom Schweiß. Nach dem Fahren im Dreck mit dem Gartenschlauch drüber und mit Skischuhtrockner von innen getrocknet. Bei Überschuhen ist halt beim MTBen die Empfindlichkeit gegeben, dass es dir einreißt, wenn man mal absteigt - freiwillig oder unfreiwillig. SPD ist praktisch, weil man dann einen Schuh für MTB und Rennrad benutzen kann. Gebrauchten zweiten Satz SPD-Pedale schießt man sich für <20 Euro in der Bucht, wenn man nicht ständig schrauben will.

aussunda
09.12.2008, 05:20
Wenn Du beim MTB ausschließlich fährst (also keine Tragepassagen) würde ich mir keine Winterschuhe kaufen.

Ich finde sie ein bißchen unbeweglich (ich selbst habe Northwave, hatte aber auch Sidi und Shimano probiert)

Wenn ich oben alles so lese, mache ich mir Gedanken, ob die meisten nicht zu warm angezogen sind. Das ist meiner Meinung nach kontraproduktiv.

Ich selbst bin vor zwei Wochen bei plus zwei Grad mit den Assos Winter Socken und ganz normalen Rennradschuhen gefahren. (ich hatte schlichtweg die Überschuhe vergessen) und es war wirklich warm an den Füßen. (2 Stunden Ausfahrt gefixt:Cheese:
)

Hunki
09.12.2008, 07:33
Ich habe mir vor kurzem den Winterschuh von Northwave gekauft. War eine super Investition. Die letzten Jahre bin ich immer mit 2 paar Socken, Winter-Einlegesohle oder Heizsohle und Überschuhen rumgefahren wenns unter 0° war... die letzten paar Wochen war ich meistens nur mit Socken und Überschuhen unterwegs und habe nicht ein mal kalte Füsse bekommen... auch nach knapp 4 Stunden nicht... die Anschaffung hat sich für mich jedenfalls gelohng.

Hunki

Thorsten
09.12.2008, 07:35
Wenn ich oben alles so lese, mache ich mir Gedanken, ob die meisten nicht zu warm angezogen sind. Das ist meiner Meinung nach kontraproduktiv.
Zu warm ist mit Sicherheit kontraproduktiv. Am besten soviel anziehen, dass einem anfangs kalt ist, dann passt es am Ende besser. Bei mir werden aber grundsätzlich nur die Füße kalt, da brauche ich was vernünftiges drüber. Der Rest wird nicht kalt, ich bin grundsätzlich der letzte im Jahr, der noch in kurzen Hosen zum Bahntraining kommt und werde auch von dick eingemummten Spaziergängern beim Laufen komisch angeguckt mit meinen kurzen Hosen. Aber Winterschuhe und kurze Hose sieht auf dem Rad einfach sch...e aus ;).

maifelder
09.12.2008, 08:19
In der Tat, manche Winterschuhe sehen aus wie Skischuhe, so was will ich nicht. Bin bisher auch immer entweder mit oder ohne Überschuhe gefahren, wenn die Füße kurz vorm Absterben waren, bin ich einpaar Meter gegangen und dann waren sie wieder warm.

jens
09.12.2008, 09:42
ich hab die Winterschuhe von Specialized, drunter winddichte und wasserabweisende Socken über den normalen laufsocken. Auf Überschuhe und Heizsohle kann ich verzichten. Fahre allerdings auch nur rd. 2h im Winter. Bis 90min kann ich auch bei -5°C ohne die winddichten Socken fahren, danach hab ich dann aber kein Gefühl mehr in den Füssen.

schmadde
09.12.2008, 09:56
Ich bin zwei oder drei Jahre lang mit dicken Neopren-Überschuhen rumgefahren und finde, die bringen im Winter näherungsweise gar nix. Wenns richtig kalt ist, sind die Zehen nach spätestens zwei Stunden Eisklumpen. Ich habe mir sogar das Gefummel mit den Tchibo-Heizsohlen angetan - das bringt natürlich was, ist aber ziemlich störend.

Als ich mir Winterschuhe gekauft habe (bei mir: Northwave Celsius) war auf einmal alles gut. Klar werden da nach mehreren Stunden auch irgendwann die Füße kalt, aber es ist gar kein Vergleich zu normalen Schuhen + Neoprenüberzieher. Letztere sind was für die Übergangszeit, aber nicht für <5°C

Von mir also ein klares Plädoyer für Winterschuhe. Besser kann man 150€ kaum in Fahrradzubehör anlegen.

Pluto
09.12.2008, 12:57
Ich fahre den Polar von Gaerne, der hält warm und lässt auch kein Wasser rein, wenn man durch den Dreck fährt. Nach einiger Zeit hat man aber auch nasse Socken vom Schweiß. Nach dem Fahren im Dreck mit dem Gartenschlauch drüber und mit Skischuhtrockner von innen getrocknet. Bei Überschuhen ist halt beim MTBen die Empfindlichkeit gegeben, dass es dir einreißt, wenn man mal absteigt - freiwillig oder unfreiwillig. SPD ist praktisch, weil man dann einen Schuh für MTB und Rennrad benutzen kann. Gebrauchten zweiten Satz SPD-Pedale schießt man sich für <20 Euro in der Bucht, wenn man nicht ständig schrauben will.

Ich fahre den Schuh auch, allerdings habe ich noch Überschuhe von Shimano drüber. Die kann man auch mal in die Waschmaschine werfen und man muss den Matsch vom MTB fahren nicht aus den Ritzen des Schuh's pulen.
Letzten Winter bin ich mit RR-Schuhen und Neo Überziehern gefahren. Für 1-2h geht das noch aber dann wirds echt zu kalt. Würde aber auf jeden Fall MTB Schuhe nehmen. Mit denen ist man flexibler als mit RR-Winterschuhen.
Die Polar habe ich sehr günstig (<80€) zu meinem MTB gekauft und bin echt begeistert!

dmnk
09.12.2008, 13:33
...
Wenn ich oben alles so lese, mache ich mir Gedanken, ob die meisten nicht zu warm angezogen sind. Das ist meiner Meinung nach kontraproduktiv...

Zu warm ist mit Sicherheit kontraproduktiv...


warum ist zu warm kontraproduktiv? versteh ich nicht.
trainiert ihr so eure mentale härte, oder was ist das produktive an 'mit tauben eisklumpen an den beinenden rumfahren'?

2 stunden scheint so ein neuralgischer punkt zu sein, bis dahin halte ich es über 0° auch noch in normalen rennschuhen mit wintersocken und überschuhen aus, aber ab dann wird es kalt. machmal sehr kalt. und da mir das nicht weiterhilft, mach ich was dagegen (s.o.) und fahre ohne probleme 4 std.
aber grade in bezug auf kälteempfindlichkeit ist das ja wie so oft ein sehr individuelles ding, der eine so, der andere so...
;)

Thorsten
09.12.2008, 13:56
warum ist zu warm kontraproduktiv? versteh ich nicht.
trainiert ihr so eure mentale härte, oder was ist das produktive an 'mit tauben eisklumpen an den beinenden rumfahren'?

ZU warm ist das Zauberwort! Gegen warm ist nichts einzuwenden, aber bei 15 Grad mit der gefütterten Gore-Winterjacke rumzufahren, dürfte eher zu einer Überhitzung denn zu einer angenehmen Körpertemperatur führen.
aber grade in bezug auf kälteempfindlichkeit ist das ja wie so oft ein sehr individuelles ding, der eine so, der andere so...
;)
Auf jeden Fall. Da ich zwischen 10 und 40 Grad zum Laufen das gleiche anhabe und erst bei tieferen Temperaturen mehr anziehe, fragen sich bestimmt viele bei 10 Grad, was der sich bei Wärme noch ausziehen will. Ich kenne aber auch Leute, die tragen von -10 bis über 20 Grad alles am Leib, was der Kleiderschrank hergibt. Da frage ich mich bei 20 Grad, was sich so jemand noch zusätzlich anziehen wird, wenn es kalt wird.

maifelder
13.12.2008, 20:06
Was war das für ein Schweiß heute, bin nach 1Std in ne Pfütze getreten, musste danach noch 2 Stunden durchhalten. Hatte weder Winterschuhe noch Überschuhe.

Manchmal hasse ich mich für meine Unentschlossenheit. Habe meine nackten Füße auf die blanke Heizung gelegt und das 30min lang.

Alfalfa
13.12.2008, 20:50
Hast Du denn nun eine Entscheidung getroffen?;) :Blumen:

Judy
13.12.2008, 21:36
Was war das für ein Schweiß heute, bin nach 1Std in ne Pfütze getreten, musste danach noch 2 Stunden durchhalten. Hatte weder Winterschuhe noch Überschuhe.

Manchmal hasse ich mich für meine Unentschlossenheit. Habe meine nackten Füße auf die blanke Heizung gelegt und das 30min lang.

du hast ja schon einige tipps bekommen, hier kommt meiner noch.

Ich habe mir die Sidi Hydro GTX Rennrad Winterschuh gekauft (der Weihnachtsmann hat die schon im November gebracht ;-)
Das war Liebe auf den ersten Blick.
Ich fahre mittlerweile mit ein Paar Socken, Wintereinlegesohle und einem Paar Überschuhe drüber. Damit kann ich auch 3h radeln auf dem Rennrad gut überstehen... MTB müsste damit auch gehen ;-)

maifelder
13.12.2008, 21:56
du hast ja schon einige tipps bekommen, hier kommt meiner noch.

Ich habe mir die Sidi Hydro GTX Rennrad Winterschuh gekauft (der Weihnachtsmann hat die schon im November gebracht ;-)
Das war Liebe auf den ersten Blick.
Ich fahre mittlerweile mit ein Paar Socken, Wintereinlegesohle und einem Paar Überschuhe drüber. Damit kann ich auch 3h radeln auf dem Rennrad gut überstehen... MTB müsste damit auch gehen ;-)



Die hatte ich mir auch gewünscht, fahre in der nächsten Zeit mal zu Dir nach Bonn. Werde beim Bikediscount sicherlich fündig werden.

binogu
13.12.2008, 22:20
Gebe auch noch meinen "Senf" dazu:

habe mittlerweile 3 MTB Schuhe:

-Sommerschuh mit Klettverschluß, auch gut f. X-Duathlons

-Shimano zum Schnüren, kann man im Sommer und Winter (mit Neo Überschuh und Wintersohle) fahren, mein Hauptschuh also

- Gaerne Winterschuh

was das Ganze soll

:confused:

ganz einfach:

Falls mal ein Schuh nass ist - was ja im Alltagsgefecht vorkommen soll - hat man immer einen zum Wechseln fürn nächsten Tag.

Auf einen richtigen Winterschuh möchte ich keinesfalls verzichten.
Der Gaerne ist deutlich wärmer als der Shimano mit Überschuh, Wintersohle und Wollsocken. :liebe053:

Zusätzlich habe ich von Vaude noch die einfachen Überschuhe mit Klettverschluss. Die kann man immer überziehen, wenn man in den Matsch zieht ... hat man später nicht soviel Arbeit mit Schuhe-putzen :cool:

... iss ja bals Weihnachten :bussi:

aussunda
14.12.2008, 00:32
warum ist zu warm kontraproduktiv? versteh ich nicht.
trainiert ihr so eure mentale härte, oder was ist das produktive an 'mit tauben eisklumpen an den beinenden rumfahren'?


;)

ruhig Brauner!!!

wenn Du Dich zu warm anziehst, fängst Du zu schwitzen an, dann werden die Füße naß und anschließend auch ruck zuck kalt.

mE ist das größte Problem sowieso die Verbindung zum Pedal. Da kommt die meiste Kälte reingekrochen. Mit Winterschuhen oder Sommerschuhen mit Wintersocken sollte man schon einigermaßen zurechtkommen. Und wer trainiert im Winter mehr als drei Stunden auf dem Rad?

Stefan
14.12.2008, 11:04
Und wer trainiert im Winter mehr als drei Stunden auf dem Rad?


;) http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6368 ;)

dmnk
14.12.2008, 12:56
... Und wer trainiert im Winter mehr als drei Stunden auf dem Rad?

Ich? :Lachen2:

grade eben wieder 4 stunden draussen gewesen, schön warm eingepackt, die füsse nicht nassgeschwitzt und auch nicht gefroren..

aussunda
15.12.2008, 07:50
Ich? :Lachen2:

grade eben wieder 4 stunden draussen gewesen, schön warm eingepackt, die füsse nicht nassgeschwitzt und auch nicht gefroren..

Bei allem Respekt, wie lange fährst Du dann im Frühjahr / Sommer?

dmnk
15.12.2008, 10:24
nicht viel länger, maximal so um die 5 stunden, aber dafür mit höherem schnitt. momentan ist wirklich reines GA/KA1 gegondel.