PDA

Vollständige Version anzeigen : Neueinsteigerin sucht Rat


grübel
26.11.2008, 11:27
Hi,

ich grübel seit ein paar Wochen,ob ich als Neueinsteigerin mir wirklich a Rennradl gleich zulegen soll,wenn ich noch nie auf einem gesessen bin:(???

Also, ich habe vor 2,5Jahren ein Trekkingbike gekauft,aber irgendwie passts mir net zu 100%ig - zumindest fand ich das heraus,als ich vor nem Jahr mit dem Spinning anfing und das von der Sitzposition irgendwie angenehmer war....wobei a SPinningrad auch wiederrum net ganz der Realität entspricht.
Bei meinem Trekkingradl lässt sich maximal noch am Lenker was verschieben,aber halt auch net viel. ist net das allerteuerste gewesen - aber Geld ist Geld - besonders für Studenten :)

Leider ist die Materialschlacht so groß bei euch, dass ich mir wohl bissl komisch vorkommen werd,wenn ich a normales Radl hab und kein Rennradl.
Irgendwie würd i ja gern drüber stehn und denken: wurscht,i bin Anfängerin und muss net gleich alles haben.

Andererseits reizt mich so a Rennradl schon.....würd ja jetzt im Winter auch a neues um 1000€ bekommen, wenn ich will. A gebrauchtes Radl zu finden ist super schwer, weil mein potentieller Berater in Afrika sitzt übern Winter. Also stehe ich alleine da und zweifel auch an allen Strategien. ISt halt schon viel Geld - andererseits - in einem Jahr habe ich auch net mehr Geld übrig!

Muss mich halt auch ein wenig überwinden,nur mehr auf den Straßen der gemeingefährlichen Autos und LKWs zu begeben. Naja, die Radlwege gehn bei uns ja auch - solange kein Schotter kommt*g*

Was meint ihr so??
Jeder rät mir halt was anderes - bin schon ganz blöd im Hirn:confused:

Ciao

Wagnerli
26.11.2008, 11:37
Hallo Grübel,

Du wirst hier ganz sicher Tipps bekommen.
Gerade um diese Jahreszeit bekommt man beim Händler oft günstigere Räder,weil die neuen Modelle schon vor der Tür stehen.

Was das Beste für Dich ist,da werden sich sicher gleich Leute melden,die sich besser auskennen als ich.

Ich habe mein Rennrad noch nicht sooo lange,bin aber sehr glücklich damit.Es macht richtig Spaß und ich kann Dir nur dazu raten.
Wenn Du 1000€ angelgen willst,bekommst Du auch was vernünftiges.

Gruss,
Wagnerli

TriVet
26.11.2008, 11:44
Oh, schwieriges Thema, finde ich. Aber sicher schreiben Dir ein paar Erfahrenere hier auch noch was. Die Radkauferei scheint mir eine tiefe große Schlangengrube zu sein, die für Anfänger wie Dich und mich kaum zu überblicken ist.
Generell glaube ich immer noch, dass "gute" Beine mehr zählen als gutes vs. besseres Rad, aber natürlich wird es mit besserem Material auch mehr Spass machen. Aber wenn Du eh schon Spinnning machst, trainierst Du ja bereits deine Beine.
Auf jeden Fall würde ich nix überstürzen, sondern mich seeeehr schlau machen (versuchen) und diverse Messungen, am besten bei verschiedenen Händlern/online-konfiguratoren (ich glaube bei canyon war was auf der website --gefunden: http://www.canyon.com/tools/pps.html -- über mich ergehen (lassen), bevor ich 1000,- in ein suboptimales Rad invetsiere, für soviel Geld bekommst Du imho immer was Taugliches.
Viel Erfolg, lass hören wie du dich entscheidest,

d_mueck
26.11.2008, 12:26
Du kannst auch mit einem Trekkingrad an Wettkämpfen teilnehmen. Es gibt viele Wettkämpfe wo jede Menge Starter mit Badehose, Trekkingrad und Baumwoll T-shirt sind.

runningmaus
26.11.2008, 12:28
Hi Grübel :)

Du solltest Dir kein Renn- oder Tria-Rad kaufen, ohne je eins probegefahren zu sein!

Ein TrekkingRad tut es zunächst durchaus fürs Training, fürs Wintertraining sowieso, und für die ersten nicht zu langen und bergigen Wettkämpfe auch.

Allerdings ist ein Renn- oder Tria-Rad leichter und schneller - bei gleichem Kraftaufwand.

Also, sieh erstmal zu, daß Du mal probefährst, und überlege Dir, wo Du eigentlich hin möchtest :) (Langstrecke, Kurzstrecke, Sieg in der AK, Mittelfeld der AK, ankommen....)

Grüßle

edit: ich bin damals auf Mallorca 3 Tage auf einem Hürzeler Mietrad gefahren :) Die hatten alle Größen da - und ich konnte in Ruhe probieren.... Und kurz danach wusste ich, daß ich sowas haben will!

jumaka
26.11.2008, 13:20
Hallo Grübel,

erst mal Glückwunsch zur Entscheidung, dich unter die Triathlonverrückten zu begeben.
Wenn Du nach nem guten Radhändler in deiner Umgebung fragst, bekommst Du hier meist gute Antworten und ein guter Radhändler lässt Dich auch eventuell in Frage kommende Bikes unverbindlich Probefahren.
Wie wärs denn vielleicht mit nem gebrauchten Rad?
Die sind deutlich günstiger, auch oft noch sehr gut in Schuss... Auf was da zu achten ist können dir aber auch besser die Radprofis hier verraten.
Viel Spaß auf jeden Fall hier im Forum:Huhu:

samsam
26.11.2008, 13:22
Frag mal im Bekanntenkreis nach "Schätzen" im Keller.
1000 € für Ich-weiß-nicht-so-genau ist für Studenten einfach zu viel!

Zum Anfang ein Gebrauchtes spart Geld und man hat, falls es mal ein neues Rad gibt, noch ein Schlecht-wetter-rad.

samsam, stolzer Besitzer eines 150€ Rades, das OD erprobt ist :Cheese:

DieAndy
26.11.2008, 13:27
Liebe Grübel, ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen: bei mir war es so, dass ich erst einmal auf dem Crossbike untwegs war. Also kein schwerer Trekkingpanzer mehr, aber auch noch kein ganz so windschnittiges Rennrad.

Damit habe ich in diesem Jahr meine erste Saison in der Sprintdistanz absolviert und seit ich weiß, dass ich dran bleiben will, habe ich mir im August ein Rennrad zugelegt. Es ist tatsächlich etwas völlig anderes (es war, als müsste ich Radfahren neu lernen).
Kennst du jemanden , der auch RR fährt und deine Größe hat? Das wäre perfekt, wenn man sich ein Rad leihen und Probefahren kann, wobei das die meisten Händler natürlich auch zulassen. Viel Glück und herzlich willkommen hier!

grübel
26.11.2008, 15:29
ja,vielleicht mache ist Anfang Juni einfach mal den ersten Minitri - da guckt mi keiner schief an. dann hab ich noch 2 monate zeit bis zur ersten Sprintdistanz - der hats bissl in sich - Piberstein Triathlon - in Österreich,weil ich ne ausgewanderte Deutsche in Graz bin :)))

i würd ja gern a gebrauchtes kaufen - aber sicher net nochmals beim gleichen händler, wo ich mein Trekkingbike herhabe. obwohl er schon gebrauchte radl hätte:((
Mein Favoritenhändler ist der Drahteisel - Exprofirennradler Eisel - falls ihr ihn kennt....er betreut einige Profis und Halbprofis :))

also, innerhalb von 2monaten kann man das rennradln schon lernen oder??? ihr seid gut - i weiss,dass i anfangs sicher gleich mal umfalle....aber wie neu radfahren lernen,so hab i mirs net vorgestellt *g*

Ja,i kenn paar rennradler,aber entweder a kopf größer oder kleiner!der größere würde mir sogar seinen rahmen anbieten und mit mir a ganzes zusammen basteln....bezweifle aber, dass mir der rahmen passt:(

danke für eure Gedanken und Ratschläge:)

Joerg aus Hattingen
26.11.2008, 15:49
also, innerhalb von 2monaten kann man das rennradln schon lernen oder??? ihr seid gut - i weiss,dass i anfangs sicher gleich mal umfalle....aber wie neu radfahren lernen,so hab i mirs net vorgestellt *g*


Wer einmal Rad fahren kann, fährt jedes Rad! Du wirst Dich nicht großartig neu orientieren müssen. Und ich kann auch nur noch mal empfehlen, frage jemanden, der Deine Größe hat (und ein RR besitzt), ob Du es Dir mal für nen Moment ausleihen kannst.

Joerg

DieAndy
26.11.2008, 16:02
Jörg hat natürlich Recht, so schlimm, wie ich geschrieben habe, ist es nicht. Wollte dich keinesfalls verunsichern, sorry!

Ich war am 1. Tag auf einem Parkplatz unterwegs, um mich mit der Schaltung und der ungewohnte Haltung vertraut zu machen. (Dabei kam ich mir vor wie der letzte Depp).
Den 2. Versuch hatte ich auf einem ruhigen Weg (ging schon besser) und am dritten Tag traute ich mich bereits auf die Straße.

Es ist halt ungewohnt (zumindest für mich), aber alles in allem habe ich an den zwei Tagen jeweils max. 20 min. auf dem Rad gesessen, bevor es richtig los ging. :Huhu:
Das schaffst du auch!

grübel
26.11.2008, 16:05
bin leider die einzige,die am rennradln interessiert ist geschweige denn am Triathlon - werd eher noch gefragt,was des ist!!!
wäre ja in meinem heimatdort die einzige Frau mit nem Ferrari, wenn i mir so ne Rennmaschine zulegen würd,hihi.

meine einzige Chance ist ne Triathletin, die nen Kopf kleiner ist als ich.
Naja, in der Not wird man erfinderisch und das Internet bietet ja recht viele Kontaktmöglichkeiten :)))
Hab ja noch ein wenig Zeit....bei der Kälte fahr i eh nur mit meinem alten Radlrutsch von A nach B :)

Turtle
26.11.2008, 20:12
ist doch eigentlich ganz einfach, wenn du meinst das Triathlon, rennradfahren was für dich ist, dann hol dir nen Renner.
Da brauch man meiner Meinung nach auch keine Probefahrt.
Da kommt eh nur raus, ja es macht Spaß und ja es fährt sich schneller wie andere Räder.
Wenn du dir nicht sicher zwecks der Rahmenhöhe, Vorbau oder Sitzposition bist kauf das Ding in einem Radladen wo du auch ne Beratung bekommst.
Oder frag dich hier durch. Das Forum unterstützt dich sicher mit seiner geballten Fachkompetenz ;)

sybenwurz
26.11.2008, 20:25
Im Winter issn Rennrad eh relativ unnütz und um mal zu schnuppern, kommste auch mal ne Saison oder zwo Wettkämpfe mit dem Crossrad hin.
Nächstes Jahr kannste dann im Herbst auf Schnäppchenjagd gehen, wenn du dann noch Interesse hast.

Becca
27.11.2008, 22:01
Ich (ebenfalls als Anfänger unterwegs) würde im Winter auch noch ein bisschen mit dem Trekkingrad fahren und parallel nach gebrauchten RR Ausschau halten.

Ich hab nach längerem Suchen auch ein Gebrauchtes gefunden und für meine Anspüche reichts auch. Man muss sich als Neu-Klick-Pedalen-Fahrer ja auch nicht direkt das neue Rad kaputtfallen. :Cheese:

RR fahren macht ganz schön viel Spaß und das Spielzeug willste auch irgendwann nicht mehr hergeben. Und wenns Studentenbudget irgendwann mal reicht gibts auch ein neues.

grübel
10.12.2008, 11:06
Und wie siehts aus mit nem Renncrossradl (weiss den korrekten namen jetzt net)???
Also,im Sommer a Rennradl und im Winter mit dickerem Profil ebenfalls Schotter/Rollsplittauglich??
Was haltet ihr so davon?

ich komme ständig auf neue Ideen bzw bekomme hier und da noch Anregungen und bin schön ganz blöd vor gübeln :(

ist nur die Frage,ob ich im Winter radln geh*g*
eher im Fitnessstudio beim Spinning...weil i mir da sicher keine Blasenentzündug usw hole!

jens
10.12.2008, 12:35
was du meinst läuft unter verschiedenen namen, am meisten googletreffer hast du vermutlich mit "cyclocross"

Wenn Du im Winter bzw. bei Schlechtwetter nicht Rad fährst und im Sommer nich auf Waldwegen etc unterwegs bist würde ich es lassen. Ein Cyclocrosser hat eine ganz andere Geometrie als ein Trirad. Mit Auflieger wird es extrem kopflastig.

Wagnerli
10.12.2008, 14:29
Und wie siehts aus mit nem Renncrossradl (weiss den korrekten namen jetzt net)???
Also,im Sommer a Rennradl und im Winter mit dickerem Profil ebenfalls Schotter/Rollsplittauglich??
Was haltet ihr so davon?

ich komme ständig auf neue Ideen bzw bekomme hier und da noch Anregungen und bin schön ganz blöd vor gübeln :(

ist nur die Frage,ob ich im Winter radln geh*g*
eher im Fitnessstudio beim Spinning...weil i mir da sicher keine Blasenentzündug usw hole!

Ja,so habe ich auch mal gedacht,als ich ein Rad kaufen wollte.
Mittlerweile habe ich ein Mountainbike,ein Rennrad und bekomme an WE ein Tria-Rad.
Mein Hausfrauenkutsche habe ich aber nicht mehr :Lachanfall: .
Es kommt halt wirklich darauf an,was Du anstellen willst.
Wenn es nur darum geht ein etwas sportlicheres Rad zukaufen,kann ich Dir mal zeigen,was meine Tochter bekommen hat.
http://www.trekbikes.com/ch/de/bikes/road/fx/76fxwsd/
Das Ding läuft ziemlich gut.

..sonst kaufe Dir halt als Einstieg ein günstiges Rennrad.
Einen Crosser würde ich nicht machen.

Wagnerli

grübel
10.12.2008, 14:47
hm,a trekkingbike hab ich ja...passt nur irgendwie net zu 100%ig...aber werd mal beim Radlhändler vorbeischaun,vielleicht kann man noch was umstellen:))

günstig ist immer gut gesagt....ein sehr relativer Ausdruck*g*
aber hab auch ein Trek im Kopf...eventuell noch Focus...mal schaun,was sich in den nächsten wenigen Monaten ergibt.

ja,ich hab auch so die Befürchtung am Ende mit 4Rädern dazustehen*g* mein uraltes Radlrutsch für die Stadt tuts immer:))
So groß ist unser kleiner Keller leider nicht:(
Triarad wird mir zu einseitig sein,da ich hier mehr Berge fahrn muss,um an die Ebenen zu kommen. Nun gut,muss als Anfängerin auch nicht gleich sein.

Danke für eure Infos

jens
10.12.2008, 16:37
ja,ich hab auch so die Befürchtung am Ende mit 4Rädern dazustehen*g*

Hatte ich auch, aber dann hab ich mich zum Glück überwunden und hab jetzt wieder 6

grübel
10.12.2008, 22:36
na toll - wie finanziert ihr das bitte?

ich als studentin kann noch nen kredit aufnehmen,wenn ich so viele räder hätte*g* dabei tendiere ich noch auf räder der unteren liga...naja,i hab dafür kein auto - vor 30 zumindest nicht....dann kann ich mir wohl noch räder leisten*g*i geh lieber für Räder arbeiten als fürn Auto*g* außer in dem Moment, wo ich mit der Bahn zum Wettkampf düsen muss:(

und wann fährt man 6 Rädern?? gibst wohl nie eines her sondern kaufst lieber dazu:))

barbossa
10.12.2008, 22:42
und wann fährt man 6 Rädern??

Ja niemals.... aber es ist so beruhigend zu wissen, daß man könnte wenn man wollte ;)

Aber 4 ist schon irgendwie notwendig.... :liebe053:

Stadtrad
Trainingsrad
WKrad
MTB oder Crosser

also wendst weniger hast, mußt improvisieren...:bussi:

sybenwurz
10.12.2008, 23:02
Aber 4 ist schon irgendwie notwendig.... :liebe053:

Also ehrlich gesagt, nutze ich nur noch eines, seit ich den Crosser hab, nämlich diesen.

Natürlich hat so n Dingen ne andere Geo als n Zeitfahrrad, sonst wärs ja n Zeitfahrrad und kein Crosser.
Habs sicher oben schonmal geschrieben: von der Blauen Banane hab ich in 5 Minuten Schutzbleche und Gepäckträger ab und das Ding zum Wettkampfrad umfunktioniert.
Gut, die Bremsen sehen anders aus als typische Rennradbremsen, beissen aber zu wie Kettenhunde und es passen Reifen von 20 bis 37mm durch.
Wenn ich mich von irgendwas trennen müsste, dann von allem, aber nicht von dem Ding.
Das Tria-Rad nehm ich nur, wenn ich mir denke, dass ich nicht ohne Aufsatz auftauchen kann, fürn Alltag, Wettkampf, Training, Reisen, zum Einkaufen und den Weg zur Arbeit taugt der Crosser, er erfreut mein Auge, ist robust, war billig und sieht auch dreckig noch gut aus.
Noch Fragen?

barbossa
11.12.2008, 07:45
Noch Fragen?


Ja, Hauser.....:Cheese:

Kannste den Crosser auch unabgeschlossen vorm Supermarkt stehenlassen?
Wenn nein -> Stadtrad
Wenn ja -> Sei gepriesen Glücklicher ob Deiner kultivierten Wohngegend :bussi:

Aber stimmt schon: der Connaiseur kommt vom 1 Rad über 12 Räder zum 1 Rad zurück...:liebe053:

Wagnerli
11.12.2008, 11:00
hm,a trekkingbike hab ich ja..

Hat Dein Trekkingbike auch 6 bar drauf und so schmale Reifen?
Dieses Rad von Trek ist sehr sportlich,aber auch gut für den täglichen Gebraucht.
Ich finde das eine sehr schönen Kompromiss.
Ist auch nicht ganz so weit entfernt von Wurzis Vorschlag.

Wagnerli

grübel
11.12.2008, 16:47
ja,es hat 6 bar - wenn ich so viel reinkrieg und ich hab mir zusätzlich zum geländereiferen Profil ganz schmale reifen gekauft - net ganz so schmal wie die rennräder,aber fehlt net mehr so schrecklich viel:)
es durfte einmal mit rennradlfahrer mitdüsen - ui,die 25km mit den Jungs warn für mich in rekordzeit gefahrn - für die jungs natürlich net - selbst schuld,wenn sie mich in der pampa aufgabln und mitnehmen wolln. danach war ich erstmal platt und mächtig stolz,wie schnell ich doch unterwegs sein kann mit meinem damals neuen trekkingbike:))) mein Mountainbike wurde mir ja in der stadt gestohlen - sind schon welten was die reifen anbelangt.
hab au no a stadtradl seit der erfahrung:(

also,trainingsradl wird auch wkradl-mehr kann ich mir net leisten und ist als anfängerin absolut noch net notwendig.
bin froh,wenn ich mal das wettkampfoutfit beinander hab und so.
kostet alles net grad wenig!
was tut man net alles fürn sport:)