PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer gewinnt den olympische Mixed Relay?


merz
30.07.2021, 21:10
Heute Nacht, besser ganz früh am Samstag ;)

Lohnt sich das? Erwartungen?
(Ich werde mit dem Format nicht so ganz warm.)

m.

Hafu
30.07.2021, 22:54
Frage nach Sieger ist einfach: Team GB. Die haben einfach für jede Position die denkbar beste Option: Learmonth als absolute Topschwimmerin auf 1, die schon Lücken reißt, Johnny B auf 2, der beim Radfahren das Rennen richtig schwer machen kann, dann Taylor Brown, die mit die beste Läuferin im Feld ist und wenn dann beim vierten Starter doch noch die ein oder andere Staffel gleichauf mit GB sein sollte, den stärksten Läufer im Feld, Yee. (die Norweger machen ja leider nicht mit mangels leistungsstarker Frauen).

Es müsste schon viel unvorhergesehenes passieren, dass sich jemand anderes die Goldmedaille abholt.

Für Silber und Bronze ist aber viel möglich. Da kommen neben den USA, Frankreich auch die Schweiz, Belgien, die Niederlande, Neuseeland und mit kleinen Außenseiterchancen Australien und Deutschland in Frage, obwohl die beiden letztgenannten in den Einzelrennen bei jeweils 3 von 4 Team-Relay-Startern eher enttäuscht haben.

Hafu
30.07.2021, 23:00
Ach so, wir werden auf jeden Fall wach bleiben bis 00:30h. Ich liebe das actiongeladene Team-Relay- Format, in dem das Radfahren spätestens ab dem 2. Starter, wenn sich das Feld in kleine Gruppen aufgesplittet hat, viel wichtiger ist als in den Einzelrennen nach ITU-Format, wo oft Nichtangriffspakte geschlossen werden, falls sich die Gruppen nach dem Schwimmen vereinigt haben, wie im Männerrennen am Montag.

speedskater
30.07.2021, 23:50
@hafu: Ich hoffe auch über 0.30 Uhr hinaus ....

Grosse Vorfreude:
Speed, speed und speed!
Hoffentlich gibt es wieder schönes Weitspringen ins Wasser.
Vergleichbare Action gibt es nur bei der Super League.
Allerdings geht es dort nicht um Olympiamedaillen und anschließende staatliche Fördergelder.
Entsprechend hoch ist der Einsatz.
Nach SLT und Staffeln frage ich mich immer,
wieso ich mir eigentlich MD und LD als Zuschauer antue.
Feuer frei!

Besonders viel Leistung dürften diejenigen rausprügeln, die in den Einzelrennen weit unter ihren und fremden Erwartungen geblieben sind. Zum Beispiel
Luis und Beaugrand bei den Franzosen,
Birtwhistle und Gentle bei den Aussies,
Lindemann, Nieschlag und Schomburg bei den Deutschen.

Wo startet denn die früheste Übertragung? Das Vorgeplänkel ist auch Teil der Dramaturgie!

merz
31.07.2021, 00:21
na gut, ihr habt mich überzeugt, dann schau ich mal rein :)

m.

speedskater
31.07.2021, 00:25
na gut, ihr habt mich überzeugt, dann schau ich mal rein :)

m.

Yes!

merz
31.07.2021, 00:27
Martin Schneider liest hier nicht mit und favorisiert FRA?

(glob ick nicht)

m.

speedskater
31.07.2021, 00:28
Roland Knoll bei ES als Kommentator.

merz
31.07.2021, 00:31
ist seine Tochter nicht im Relay Team?

m.

hanse987
31.07.2021, 00:32
ist seine Tochter nicht im Relay Team?


Ja, richtig

merz
31.07.2021, 00:39
wenn ich mir die Wechsel so ansehe: früher :) im Supersprint gab es bei dem Amateuren durchaus welche , die mit Laufschuhen auf dem Rad "mit Haken" fuhren - hier nicht erlaubt, unpraktisch, bringt nichts?


m.

TriSG
31.07.2021, 00:54
Das Format macht schon echt Bock und dazu ein wie ich finde starkes Rennen von Lindemann.

speedskater
31.07.2021, 01:02
Ist das für Annabel nicht internationale Staffelpremiere?
Hoffentlich ist sie in der Form von Kienbaum. Und sogar noch besser!

merz
31.07.2021, 01:07
okay okay, das hat doch was!


m.

merz
31.07.2021, 01:08
diese Trek-Rahmen in der Speziallackierung: das hat auch was

m.

speedskater
31.07.2021, 01:19
Papa Knoll mit schonungsloser Analyse zu seiner Tochter bzgl. Radaufstieg Mißgeschick.:dresche

speedskater
31.07.2021, 01:22
Würde gerne mal was von Spirig und Gentle sehen

spirnix
31.07.2021, 01:22
Bisschen Off topic, aber nervt gerade: So ganz erschließt sich mir die Eurosport Werbung nicht. Immer diese uralten Aufzeichnungen von Wettkämpfen. Finden die keine anderen Werbepartner?

TIME CHANGER
31.07.2021, 01:49
Luis ein paar Sek zu lange in T2, ich hoffe er läuft das zu

Hafu
31.07.2021, 02:14
Wow, wahnsinnig facettenreiches Rennen. Ständig neue Rennkonstellationen.:liebe053:

Der Ausgangspunkt für Team Deutschland war nach Lindemmanns perfektem Auftakt eigentlich ideal.
Dass Schomburg beim Laufen patzen würde und über 20s auf Brownlee, Conninx und van Riel verlieren würde, war so eigentlich nicht zu erwarten, wenn man seine üblichen Laufleistungen auf ultrakurzen Sprintstrecken kennt und rückblickend rennentscheidend im Kampf um die Medaillen. Mit besserer Laufleistung des ersten deutschen Mannes hätte eine realistische Chance bestanden, dass Annabel mit Taylor Knipp zusammen auf dem Rad agiert hätte, so dass Beaugrand isoliert gewesen wäre und auch Belgien nicht wieder zurück ins Rennen gefunden hätte.

Hätte, hätte, Fahrradkette. Dass die aktuelle (verletzungsbedingte) Laufform von Nieschlag bei Laufentscheidungen um die endgültigen Plätze alles andere als optimal war, war nach der Einzelentscheidung vom Montag ohnehin zu erwarten.

Trotz des kleineren Wechselfehlers von Anabel haben es dieses mal unter dem Strich die deutschen Männer versiebt, die bei Staffelrennen in der Vergangenheit eher die Leistungsträger waren. Die Radleistung von Anabel war absolut stark und auch die Laufleistung eher am oberen Rand der Erwartungen.

Aber wenn man die schwarz-rot-goldene Brille ablegt war es trotzdem großartiger Triathlonsport.

Absoluter smarter Move von Pearson mit einem Zeitfahrhelm zu fahren. Das bringt gegenüber normalen belüfteten Straßenhelmen, wie sie der Großteil des restlichen Feldes zu tragen bevorzugt, derartig viel Wattersparnis, dass dies die entscheidenden paar Sekunden für die amerikanische Silbermedaille ausgemacht haben könnte.

merz
31.07.2021, 10:33
angefixt, dass war mal richtig spannend


m.

P.S.: Beim Mixed Schwimmen (X 4 X 100 Lagen heute morgen) können die Teams die Abfolge m/w selbst frei festlegen, was nochmal eine taktische Dimension hinzufügt - ginge das auch hier oder zu konfus (Radgruppen?)?

Hafu
31.07.2021, 16:32
...
P.S.: Beim Mixed Schwimmen (X 4 X 100 Lagen heute morgen) können die Teams die Abfolge m/w selbst frei festlegen, was nochmal eine taktische Dimension hinzufügt - ginge das auch hier oder zu konfus (Radgruppen?)?

Wir haben es vorhin innerfamiliär diskutiert, da es in der Leichtathletik bei der 4x400m mixed Staffel wohl auch erlaubt ist.

Ich glaube schon, dass das noch zusätzlich Farbe in den Wettkampf bringen könnte, gerade für leistungsschwächere Nationen, für die es oft esssentiell ist, überhaupt möglichst lange in den schnellen Radgruppen bleiben zu können.
Bis jetzt ist die Geschlechterreihenfolge im Triathlon aber noch fix festgelegt.

endorphi
01.08.2021, 09:36
Bisschen Off topic, aber nervt gerade: So ganz erschließt sich mir die Eurosport Werbung nicht. Immer diese uralten Aufzeichnungen von Wettkämpfen. Finden die keine anderen Werbepartner?

Ich schaue genau deshalb Eurosport nur noch dann wenn es unbedingt sein muss, das ist so dermaßen nervig und unsinnig, man müsste echt mal rauskriegen wieso die das machen. 3 Werbungen und dann gefühlt noch 2 Minuten diese alten Szenen, teilweise schon bei Schlussanstiegen der Tour de France, da hab ich fast gek......

endorphi
01.08.2021, 09:39
Wir haben es vorhin innerfamiliär diskutiert, da es in der Leichtathletik bei der 4x400m mixed Staffel wohl auch erlaubt ist.

Ich glaube schon, dass das noch zusätzlich Farbe in den Wettkampf bringen könnte, gerade für leistungsschwächere Nationen, für die es oft esssentiell ist, überhaupt möglichst lange in den schnellen Radgruppen bleiben zu können.
Bis jetzt ist die Geschlechterreihenfolge im Triathlon aber noch fix festgelegt.

War das nicht in den letzten Jahren bei den Team Relays in Hamburg nicht so dass da schon gemixt wurde? Da bin ich mir eigentlich recht sicher dass das zumindest da erlaubt war????

NBer
01.08.2021, 09:59
Ich glaube nicht, dass ein m/w Mix attraktiver wäre. Im Gegenteil, die Kopf-an-Kopf Duelle würden fehlen, die Übersichtlichkeit im Wettkampfgeschehen würde verloren gehen (gerade und vor allem für Nicht-Insider die die Stärken bzw Schwächen der folgenden Athleten nicht kennen).
Sicher würde es beim letzten Durchgang nochmal spannend werden, ob zb ein Mann noch 1 Minute auf eine vor ihm liegende Frau gutmachen kann, dafür würden aber eben vorher bei 3/4 des Rennens die Mannschaften mehr oder weniger alleine rumagieren. Und natürlich wäre auch im letzten Durchgang jede Spannung weg, wenn zb Mann und Frau auch nur annähernd gemeinsam auf die Strecke gehen.
Eventuell könnten wegen der Tempounterschiede auch Sicherheitsaspekte beim Radfahren eine Rolle spielen.
Nichtsdestotrotz könnte man so einen Mix ja mal ausprobieren. Die Teamstaffeln wurden ja auch jahrelang in höherklassigen Nachwuchsrennen getestet, bevor sie von der Elite übernommen wurden und es zu Olympia geschafft haben.

merz
01.08.2021, 10:01
War das nicht in den letzten Jahren bei den Team Relays in Hamburg nicht so dass da schon gemixt wurde? Da bin ich mir eigentlich recht sicher dass das zumindest da erlaubt war????

nein
Startliste @00:07:49
https://www.youtube.com/watch?v=_x7tqgH76Rg

(ich glaube mich zu erinnern irgendwann man all eine Triathlon-Staffel im Elite-Bereiche im TV gesehen zu haben, wo zwischen den Diziplinen gewechselt wurde (auch (m/w)) und das war dann wirklich konfus und nicht mehr schön zu sehen - Ich weiss nur nicht mehr wo, ggf. war das auch ein Fun Event, oder eine Fehlerinnerung :))

m.

endorphi
01.08.2021, 18:37
nein
Startliste @00:07:49
https://www.youtube.com/watch?v=_x7tqgH76Rg

(ich glaube mich zu erinnern irgendwann man all eine Triathlon-Staffel im Elite-Bereiche im TV gesehen zu haben, wo zwischen den Diziplinen gewechselt wurde (auch (m/w)) und das war dann wirklich konfus und nicht mehr schön zu sehen - Ich weiss nur nicht mehr wo, ggf. war das auch ein Fun Event, oder eine Fehlerinnerung :))

m.

hmmm, dann war es nicht Hamburg, aber ich hab es genau wie Du definitiv mal im TV gesehen, oder meine geistige Umnachtung nach der Triathlon Cross-DM von gestern hält noch an:Lachen2: