Vollständige Version anzeigen : schnelle Frage: wer von euch fährt Rotor QXL-Kettenblätter?
meine Frage: Muss ich am Umwerfer noch etwas anderes verändern als die Position des Umwerfers?
Grund meiner Frage:
Mein Händler hat die Blätter für mich besorgt und montiert, Rad kam zu mir. Fährt sich so in Ordnung, aber nicht im Wiegetritt, da schabt etwas. NmM kann es nur das untere Blech des Umwerfers sein (das Verbindungsstück quer).
Nun schaue ich mir heute nach einiger Zeit die ganze Kiste mit dem Papier und den Folien an und finde weiter unten eine kleine Tüte. Bei genauerem Hinsehen finde ich für den Umwerfer ein Zwischenstück, welches man zwischen dem Umwerferblech und dem Umwerfer selbst montieren kann. Damit kann der Umwerfer wohl, nach meinem laienhaften Verständnis, weiter nach hinten versetzt werden. Ich frage mich, ob er das vergessen hat (er ist bezüglich dieser Blätter nicht so versiert, glaube ich. Ihn fragen kann ich und mache ich auch, aber vielleicht ist hier jemand.
Bitte nicht vermuten, nicht fabulieren - gefragt sind nur die, die es montiert haben und wissen, was zu tun ist.
Herzlichen Dank schon mal.
Habe das QXL selber monitiert ohne Zwischenstück und funktioniert gut.
Habe das QXL selber monitiert ohne Zwischenstück und funktioniert gut.
Danke dir. Ich muss noch hinzufügen: Umwerfer ist Dura Ace 9000.
Solltest du auch Shimano haben, muss ich also weiter herumfummeln, wobei ich den Umwerfer schon bearbeitet habe.
Verrätst du mir noch, auf welcher Position du dein großes Kettenblatt hast? Ich: 3.
captain hook
06.04.2016, 07:52
Fahre Osymetric, was dem sehr nahe kommt und eher extremer ist. Ohne Zwischenstück, mit Shimano. Sowohl am RR als auch am TT. Absolut Geräuschlos ist es eh nie, aber es schaltet gut und die Kette bleibt oben. Kann man aber glaube ich nicht pauschalieren. Ich seh im Radrennen ab und zu mal Leute, die Probleme haben beim Blattwechsel. Bei der Montage muss man ein bisschen rumprobieren, auch mal während der Fahrt. Hab am WE erst wieder was gehört, wo es am Ständer gut ging, in der Praxis aber nicht. Nach Feinjustage in der Praxis lief es dann. Schaben würde ich aber nur in den Extrempositionen tolerieren.
Ich fahre QXL mit Sram, habe selbst montiert (ohne "Zwischenstück") und alles funktioniert problemlos.
Auch am CX... :cool:
Gruß Joe
pk-zurich
06.04.2016, 08:02
Es hat sich gezeigt, dass es auf den Rahmen ankommt. Anscheinend sind die Sockel für die Umwerfer nicht überall gleich verbaut. Es kann also sein, dass es bei dem einen Modell ohne Adapter passt, bei einem anderen muss der Adapter rein. Der Grund dafür ist aber meisstens, dass der Käfig vom Umwerfer zu kurz ist.
Zum Beispiel war mein altes P2 ohne Adapter nahezu nicht einstellbar (normale Q-Rings). Bei meinem aktuellen Mr.T2 ist es überhaupt kein Problem - sowohl normale Q-Rings als auch QXL.
Ist natürlich auch die Frage wie gross die Toleranzen bei der Produktion sind...
Welchen Rahmen fährst Du denn?
Ich kann das so bestätigen. An meinem alten Rad argon e-115 waren die QXL nicht fahrbar, weil ich die trotz Adapter mit dem Red Umwerfer eingestellt bekommen habe. Die «normalen» Q-Rings waren hingegen kein Problem
ich fahre das neue P3.
Alles klar, so langsam bekomme ich den Durchblick.
In der Tüte sind zwei Adapter, "meine ich": Eines ist eine ganz düne, ca. 1mm dicke Platte, das andere ist ca. 2 cm dick. Welche nehmen? Und dann natürlich auf der Rückseite vom Blech, "vor" dem Umwerfer - right? Eigentlich eine dumme Frage, anders kommt der Umwerfer ja nicht nach hinten....
QXL fährt sich im Sitzen gut, klar muss ich beim Gangwechsel nachjustieren, aber ich werde zunehmend besser dabei.
Aber gar nicht geht Wiegtritt. Meine Theorie: In der 3-Punkte-Position ist die größte Auswuchtung dann noch mal durch die Verwindung (nein, ich bin nicht dick :Lachen2: ) ganz unten am Zwischenblech (wie nennt man das?) dran und dann schabt es leicht.
Und da es nur auf dem großen Blatt ist, wüsste ich keine weitere Erklärung.
Das große Blatt fährt sich gut. Beim kleinen habe ich (auch 3-Punkte) das Gefühl, dass ich "völlig" unrund fahre. Ein "Ei" zu fahren, wird mir dann so richtig deutlich.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.