PDA

Vollständige Version anzeigen : Geht mein Powermeter falsch?


Klugschnacker
14.06.2015, 11:22
Hallo Experten,

ich bin aktuell nicht sicher, ob mein Powermeter (Powertap) korrekte Werte anzeigt. Bevor ich mich daran mache, dies mit einem Test an einer Steigung zu prüfen etc. blabla, was etwas aufwändig ist, hätte ich gerne Eure Meinung, ob dazu ein Anlass besteht.

Folgende Werte habe ich gestern gemessen. Flache Wendepunktstrecke zwischen zwei Kreisverkehren, mäßiger Wind. Es wurden jeweils komplette Runden gefahren. Zipp 808, Triathlon-Anzug, Aerohelm. Ich bin 183 cm groß und beklagenswerte 76.5 kg schwer.

Einfahren, ausfahren, dazwischen zweimal eine Stunde Wettkampftempo.
https://connect.garmin.com/modern/activity/803365634

Erste Stunde: 38.8 km/h, 222 Watt (NP 223 Watt), Puls 147, Tf 85
Zweite Stunde: 39.1 km/h, 219 Watt (NP 220 Watt), Puls 146, Tf 83

Mir kommen die Wattzahlen etwas zu gering vor. Kreuzotter verlangt 260 Watt für diese Geschwindigkeit, liegt aber bekanntlich meistens etwas zu hoch.

Teilt jemand meinen Verdacht?

Grüße,
Arne

sabine-g
14.06.2015, 11:49
Gründe die dafür sprechen:


27°C
relativ niedriger Luftdruck lt. Wetteronline gestern bei 1007hPa
gutes Aero Setup (Laufräder, Helm, Anzug)
Straßenbelag (? keine Ahnung wie der ist)


Gründe die dagegen sprechen:


---------

popolski
14.06.2015, 12:21
ich würde sagen, dass das gut passt. Ich weiss nicht was die Krezotter da rechnet. aber mit 260w fahre ich auf der Strecke bei einigermassen guten Bedingungen einen 42er Schnitt. Ich war gestern zur gleichen Zeit in der gleichen Ecke unterwgs (Richtung Marckolsheim) und bin mit ca. 210 w einen 35er Schnitt gefahren. (p2m)

Rälph
14.06.2015, 14:15
Du hattest den Jens im Windschatten. Das schiebt.

Killerdachs
14.06.2015, 15:10
Wenn du zur Überprüfung der Leistungsdaten auf Nummer sicher gehen will, dann würde ich mein Powertap Laufrad auf ein anderes Fahrrad mit P2Max SRM oder ähnliches spannen und die Werte auf zwei Radcomputern vergleichen.
Alles andere wären nur Methoden zur Fehlereingrenzung

Mache den Test selbst ab und zu :)

herbz
14.06.2015, 15:14
Du kannst die PT Nabe zusammen mit einem Edge recht einfach überprüfen. Einfach Rad in eine Rolle einspannen, Bremsen zumachen und Gewicht an die Kurbel hängen. Danach Drehmoment am Garmin ablesen und alle Werte unter http://www.cyclingpowerlab.com/PowerMeterCalibration.aspx eintragen.

Lg

sabine-g
14.06.2015, 15:18
Hier ein Test über 32,5km, Rundkurs 2x gefahren. (https://connect.garmin.com/activity/803647189)
Leider nur 17°C.
231W für 38,9km/h
Setup ähnlich Klugschnacker, allerdings Zipp 404, kein Firecrest, Conti GP4000sII, 1011hPa
Umgerechnet auf 27°C kommen die 220W ganz gut hin

meggele
14.06.2015, 19:32
Wie ist denn der Zustand Deiner Kette?

Generell würde ich mir vor allem bei der Kombination aus leicht drehendem Wind und den 808 keine wirklichen Sorgen um das Gerät machen.

tritobi
14.06.2015, 21:40
Mir kommen die Wattzahlen etwas zu gering vor. Kreuzotter verlangt 260 Watt für diese Geschwindigkeit, liegt aber bekanntlich meistens etwas zu hoch.

Mir kommt es auch zu niedrig vor. Vom Höhrensagen kenne ich es so, dass die PT manchmal einen (stabilen) Offset haben.

Bitte beim Vergleich mit Kurbelmesssystemen die ca. 6-8 Watt Differenz beachten, die im Getriebe verloren gehen. Diesen Wert kann man im Inet nachlesen, und ich hab ihn auch selber bei Vergleichen meiner Systeme ermittelt (bei ca. 230 Watt am PT).

sabine-g
15.06.2015, 09:40
Hier ein Test über 32,5km, Rundkurs 2x gefahren. (https://connect.garmin.com/activity/803647189)
Leider nur 17°C.
231W für 38,9km/h
Setup ähnlich Klugschnacker, allerdings Zipp 404, kein Firecrest, Conti GP4000sII, 1011hPa
Umgerechnet auf 27°C kommen die 220W ganz gut hin

Leider wurde ja der IM Brasilien Thread geschlossen.
Dennoch scheinen mir die dort erbrachten 267w für 387km/h immer noch (und nun erst recht) erheblich zu viel zu sein.

Chaos1978
15.06.2015, 20:02
Persönliche Meinung:

Die Wattzahlen sind zu gering für einen solchen Schnitt, es sei denn Du hattest beide Male Rückenwind.

Mit Trainingssetup fahr ich bei dieser Leistung nicht über 35km/h. Das nehme ich auch durchaus als Mittelwert, da ich bei 4h Ausfahrten die Windverhältnisse als egalisiert ansehe (wenn der Wind schiebt, kommt er irgendwann auch mal von vorn :Lachen2: ).

Auf der Vierlanden Mitteldistanz bin ich mit 265W keine 39km/h gefahren. Auch hier Wind egalisiert, da er in den Runden jeweils von vorn und von hinten abwechselt.

Auf meiner bisherigen LD PB sind 230-240 auch keine 38km/h gewesen.

Also rein vom Gefühl her passt es nicht. Aber darüber zu spekulieren wird niemals zu einem Ergebnis führen, außer das man sich selbst die Antwort rauspickt, die man selbst erhofft oder vermutet hat.
Wer's wissen will, misst mit einem Referenzsystem (Cyclus2?) oder wenigstens mit einem vergleichbaren und erprobtem System (P2M?)

VG

Chaos1978
15.06.2015, 20:05
Leider wurde ja der IM Brasilien Thread geschlossen.
Dennoch scheinen mir die dort erbrachten 267w für 387km/h immer noch (und nun erst recht) erheblich zu viel zu sein.

Sehe ich definitiv nicht so! Habe auch Werte vom diesjährigen Lanzarote und glaub mir, keine wird glauben welche Zahlen er dort sehen würde!
Wenn ein Profi oder sehr ambitionierter Athlet seine Daten preisgibt und auch ständig mit diesem System trainiert, glaube ich Ihm auch die Werte!

sabine-g
15.06.2015, 20:10
Wer's wissen will, misst mit einem Referenzsystem (Cyclus2?) oder wenigstens mit einem vergleichbaren und erprobtem System (P2M?)


Genau.
Ich habe ein P2M.
Und ein Rotor.
Und ein Powertap (jetzt verkauft wegen Rotor)
Beide bzw. alle drei messen auf 1-2W dasselbe.

Chaos1978
15.06.2015, 20:19
Diese Antwort war auch an den Threadersteller gerichtet ;)

Und btw 267W sind nicht 267W:

Arne hatte es schon richtig begonnen mit der Angabe des Gewichtes und der Größe.
@Arne
Was ist an 76,5kg bei 1,83m falsch? Schaut euch die Daten von Nils Frommhold an ;) Alles im gesunden Maß und dennoch sauschnell

captain hook
15.06.2015, 20:19
Was hat den das System in der Vergangenheit für so eine Geschwindigkeit angezeigt? Hast du was verändert? War irgendwas sehr speziell? passen die Werte zu denen die du ansonsten fährst? Ob da nun was stimmt oder nicht kann per Ferndiagnose eh nur geraten werden. Ich fände die Werte für mich erstens ok und zweitens auch normal. Aber für gewöhnlich lieg ich da auch eher ziemlich niedrig. Das hilft dir aber nicht weiter.

Wie war eigentlich der Unterschied zwischen NP und AvgP?

Chaos1978
15.06.2015, 20:21
@Hook

Ich meine mich zu erinnern, das Dein Gewicht weit unter 76,5 liegt? Macht mit dem Körpergrößenverhältnis ne Menge aus.

Klugschnacker
15.06.2015, 20:57
Wie war eigentlich der Unterschied zwischen NP und AvgP?

In jeder der beiden Stunden 1 Watt, siehe Eingangsposting. :Blumen:

sabine-g
15.06.2015, 21:02
Persönliche Meinung:

Die Wattzahlen sind zu gering für einen solchen Schnitt, es sei denn Du hattest beide Male Rückenwind.

Hab ich jetzt erst richtig registriert.
Es war ein Rundkurs, 2x gefahren.
Du kannst dir die Daten anschauen.....

Klugschnacker
15.06.2015, 21:02
Was hat den das System in der Vergangenheit für so eine Geschwindigkeit angezeigt? Hast du was verändert? War irgendwas sehr speziell? passen die Werte zu denen die du ansonsten fährst?

Ich habe nichts verändert. Vielleicht meine Form. Letztes Jahr bin ich ca. 15 Watt höher gefahren bei den Wettkampftempo-Intervallen. Aber nicht schneller.

Weißer Hirsch
15.06.2015, 21:10
Ich habe nichts verändert. Vielleicht meine Form. Letztes Jahr bin ich ca. 15 Watt höher gefahren bei den Wettkampftempo-Intervallen. Aber nicht schneller.

Also mir kommt das auch wesentlich zu niedrig vor. Ich denke das fehlen mehr als 15 Watt.

Aber wie hast Du denn bisher traniert in diesem Jahr? Nach Watt? Wonach hast Du die Intervalle am letzten WE denn gesteuert?

captain hook
15.06.2015, 21:12
Ich habe nichts verändert. Vielleicht meine Form. Letztes Jahr bin ich ca. 15 Watt höher gefahren bei den Wettkampftempo-Intervallen. Aber nicht schneller.

Naja, und was zeigte es in letzter Zeit so an beim Training? Oder fährst du nur unregelmäßig damit? Irgendwie entwickelt man doch ein Gefühl dafür, was man üblicherweise für eine bestimmte Geschwindigkeit so fahren muss.

captain hook
15.06.2015, 21:16
@Hook

Ich meine mich zu erinnern, das Dein Gewicht weit unter 76,5 liegt? Macht mit dem Körpergrößenverhältnis ne Menge aus.

Deshalb schrieb ich ja, das es ihm nix bringt wenn die Leute schreiben, was sie brauchen, weil er wissen muss, ob das was das Gerät zeigt zu dem passt was es sonst zeigt. Anderer Fahrer, andere Bedingungen, anderes Messgerät...

Rälph
15.06.2015, 21:20
Arne, du hattest doch den Jens in Oberlenkerhaltung permanent direkt am Hinterrad...

Ich kann mich an eine Tour Ausgabe vor Jahren erinnern, da wurde eindeutig aufgezeigt, dass beim Bahnvierer die Position drei am einfachsten ist. Eben wegen dem Hintermann der zusätzlich "schiebt".

Klugschnacker
15.06.2015, 22:52
Naja, und was zeigte es in letzter Zeit so an beim Training? Oder fährst du nur unregelmäßig damit? Irgendwie entwickelt man doch ein Gefühl dafür, was man üblicherweise für eine bestimmte Geschwindigkeit so fahren muss.

Sicher, aber ich fahre ja normalerweise nicht im kompletten Renn-Setup durch die Gegend. Deshalb fällt mir eine Einordnung schwer.

Danke für Eure Statements. Für meine Vorbereitung für Roth genügt es mir, wenn das Gerät reproduzierbare Werte anzeigt, auch wenn diese allesamt zu hoch oder zu niedrig liegen sollten.

Ich werde das Hinterrad (Powertap) bei Gelegenheit mal in einen Rahmen mit einem kurbelbasierten Messgerät stellen. Oder das Drehmoment mit einem Gewicht überprüfen.
:Blumen:

Klugschnacker
15.06.2015, 22:56
Also mir kommt das auch wesentlich zu niedrig vor. Ich denke das fehlen mehr als 15 Watt.

Aber wie hast Du denn bisher traniert in diesem Jahr? Nach Watt? Wonach hast Du die Intervalle am letzten WE denn gesteuert?

Auf dem Triathlonrad immer nach Watt, Puls und Gefühl gleichzeitig. Ich fahre ein Tempo, dass sich nach 180km-Wettkampftempo anfühlt, und beobachte dabei Puls und Watt.

meggele
16.06.2015, 09:05
Wenn ein Profi oder sehr ambitionierter Athlet seine Daten preisgibt und auch ständig mit diesem System trainiert, glaube ich Ihm auch die Werte!
Das würde ich nicht machen. Es werden einfach zu viele Leistungsmesser gefahren, die grundsätzlich nicht richtig funktionieren, falsch kalibriert sind, temperaturbedingte Abweichungen zeigen oder ungeeigneterweise mit ovalen Kettenblättern gefahren werden.

meggele
16.06.2015, 09:11
Arne, du hattest doch den Jens in Oberlenkerhaltung permanent direkt am Hinterrad...

Ich kann mich an eine Tour Ausgabe vor Jahren erinnern, da wurde eindeutig aufgezeigt, dass beim Bahnvierer die Position drei am einfachsten ist. Eben wegen dem Hintermann der zusätzlich "schiebt".
Yo, der letzte Fahrer nimmt den vorausfahrenden Arbeit gegen die Luftwiderstände ab.

Also, Arne, wenn Du im Rennen plötzlich schneller wirst, hängt hinten jemand bei Dir drin :Lachen2:

Klugschnacker
16.06.2015, 09:15
Yo, der letzte Fahrer nimmt den vorausfahrenden Arbeit gegen die Luftwiderstände ab.

Also, Arne, wenn Du im Rennen plötzlich schneller wirst, hängt hinten jemand bei Dir drin :Lachen2:

Der Luftwiderstand setzt sich zusammen aus dem Staudruck vorne und dem Endsog hinten. Fährt jemand direkt hinter mir, überlagert sich dessen Staudruck mit meinem Endsog. Ich werde dadurch schneller. Fragt sich nur, wie viel.
:Blumen:

Tzwaen
16.06.2015, 09:28
Der Luftwiderstand setzt sich zusammen aus dem Staudruck vorne und dem Endsog hinten. Fährt jemand direkt hinter mir, überlagert sich dessen Staudruck mit meinem Endsog. Ich werde dadurch schneller. Fragt sich nur, wie viel.
:Blumen:

Na dann hoffe ich mal, dass ich in FFM einen Lutscher an meinem Hinterrad kleben habe :Lachanfall:

Klugschnacker
16.06.2015, 09:33
Du kannst die PT Nabe zusammen mit einem Edge recht einfach überprüfen. Einfach Rad in eine Rolle einspannen, Bremsen zumachen und Gewicht an die Kurbel hängen. Danach Drehmoment am Garmin ablesen und alle Werte unter http://www.cyclingpowerlab.com/PowerMeterCalibration.aspx eintragen.

Lg

So werde ich es zunächst machen. Danke für Euren Input, auch per PN. Sorry, wenn ich nicht alles beantworten konnte.
:Blumen: