Vollständige Version anzeigen : 650C / 26" Gabel - Frage
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob es Carbon-Gabeln (mit Aluschaft) in 1" mit Gewindeschaft gab ?
Oder (falls es das nicht gab): Kann man in eine Carbon-Gabel mit Alu-Schaft bedenkenlos ein Gewinde schneiden, wenn der Innendurchmesser für den Schaftvorbau passt ?
Ich habe hier einen sehr schönen, voll integrierten Retro - Aerolenker von ITM den ich gerne an meinem Donnerbalken verbauen möchte. Dieser Lenker hat aber einen fest integrierten Schaftvorbau. Nun möchte ich aber an meinem Power-V welches mit Ahead-Carbon-Gabel bestückt ist nicht unbedingt auf eine Gabel aus Alu oder gar Stahl "downgraden".
Oder gibt es möglicherweise eine Lösung für Ahead (eine Art Klemmung), so dass ich den Schaftvorbau (wenn er denn passt) in den Aluschaft klemmen kann ? Im Prinzip muß es ja nur eine Art Rohrschelle sein, die ich, nach dem Justieren des Steuersatzes fest klemme. Diese muß auch eigentlich nicht besonders hoch sein, da ja keine Belastung auf ihr liegt. Evtl. könnte hier eine Sattelrohrklemme mit passendem Durchmesser sogar reichen. Voraussetzung wäre halt, dass der Schaftvorbau in den Gabelschaft passt um diesen davor zu schützen, dass er zusammen gedrückt wird.
Gewinde auf Gabelschaft wurden gerollt, nicht geschnitten, insofern würde ich das lieber lassen.
Carbon mit Alu und Gewinde gab es meiner Erinnerung nach aber ich kann dir nicht sagen, was das für ein Fabrikat war. Stahlschaft wäre doch aber auch ok oder?
In jedem Fall wirste ordentlich suchen dürfen für so ein Teil.
sybenwurz
19.01.2015, 10:10
...
weiß jemand, ob es Carbon-Gabeln (mit Aluschaft) in 1" mit Gewindeschaft gab ?
So nicht direkt. Wenn Gewinde, dann Stahl.
Oder (falls es das nicht gab): Kann man in eine Carbon-Gabel mit Alu-Schaft bedenkenlos ein Gewinde schneiden, wenn der Innendurchmesser für den Schaftvorbau passt ?
Never ever!!!
An so was sollte man nichtmal denken.
Ich weiss, es gibt Typen (im Tour-Forum), die überall den Gewindeschneider reinjubeln, Gewinde auf- und zu kurze weiterschneiden, denjenigen, die aber wirklich Ahnung vom Material haben, stellen sich da alle Haare auf!
Ich erinnere mich an die Episode, als ich die Forke für Caprisonne gebaut hab. Da war der (SLX-) Gabelschaft nen Hauch zu kurz und ich hab mich an nen gewissen Christian S. gewandt, ob ich den unten wo er verstärkt ist, oder oben am Gewinde kürzen und dieses weiter reinschneiden soll.
Der gute Smolik hat mit mir daraufhin um jeden Zehntelmillimeter gefeilscht. Gabelschaft unten kürzen, anderen Steuersatz verwenden, der höher baut, Gewinde in der oberen Lagerschale ausdrehen, damit man sie weiter drauf drehen kann, alles, alles, alles, aber nur das Gewinde nicht weiterschneiden...!
Oder gibt es möglicherweise eine Lösung für Ahead (eine Art Klemmung), so dass ich den Schaftvorbau (wenn er denn passt) in den Aluschaft klemmen kann ?
So nen Adapter kenn ich nur umgekehrt, für Aheadvorbau auf Schraubgabel.
Prinzipiell könnte ich mir aber vorstellen, nen Einsteller für nen Aheadsteuersatz anzufertigen, der auf den Gabelschaft geklemmt wird. Die Einstellung des Lagers erfolgt dann mit nem Einstellring, der von dem festgeklemmten Teil nach unten geschraubt wird und so auf die obere Lagerschale drückt, wie es sonst die Spacer bzw. der Vorbau tun.
Von Acros (http://www.acros.de/images/pdfs/Montageanleitung_TheClamp.pdf) gibt es nen komplett so funktionierenden Steuersatz, den Canyon verwendet, allerdings weiss ich erstens nicht, ob es den auch in 1" gibt, und zweitens gibts immer wieder kritische Stimmen, die das Lockern dieses Systems beklagen, wenns mal ein wenig über Kopfsteinpflaster geht*. Da ist das obere Widerlager quasi der Vorbau, das obere Steuersatzlager besteht aus zwei Teilen, die man gegeneinander verdrehen kann, wobei es sie auseinanderdrückt.
Über die Betriebssicherheit bei mehr als Rumstehen in der Vitrine hab ich mir da jetzt bei Verwendung mit nem Schaftvorbau aber eher noch keine Gedanken gemacht...
*Edithchen liest grad, dass der nu ne integrierte Klemme hat, evtl. verbessert das die dauerhafte Spielfreiheit
Carbongabel mit Stahlschaft wär natürlich auch OK. ;)
Gewicht spielt bei dem Power V eine eher untergeordnete Rolle, nachdem ich mal nur den nackten Rahmen gewogen habe, an dem nicht mal der Beam montiert war... :Maso:
Alles weitere wird wohl eh nicht funktionieren.
Selbst wenn ich nun eine Klemmlösung für den Schaft basteln würde (den Arcos gibt es wohl nur in 1 1/8"...), dann wäre der Innendurchmesser des Aluschafts höchst wahrscheinlich kleiner als 22,2mm, was dann bedeutet, dass der Schaftvorbau auf keinen Fall rein passen kann. Und abdrehen werde ich da sicher nix, weder an der Gabel noch am Schaftvorbau. :Nee:
Also doch eine passende Gabel suchen oder schauen, ob man den Lenker umbauen kann... :(
Lenker:
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t34.0-12/10847044_872028762837431_144592409_n.jpg?oh=07f0ce 8cc0c5c200a0a76f22c039ef0d&oe=54BE5385&__gda__=1421816792_576b7f689073a9543b79b530f2e30c4 3
... nachdem ich mal nur den nackten Rahmen gewogen habe, an dem nicht mal der Beam montiert war...
Und?
ironlollo
19.01.2015, 11:41
Lenker:
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t34.0-12/10847044_872028762837431_144592409_n.jpg?oh=07f0ce 8cc0c5c200a0a76f22c039ef0d&oe=54BE5385&__gda__=1421816792_576b7f689073a9543b79b530f2e30c4 3
Interessante Stellung der Armauflagen :Lachen2:
Und?
Es war so schockierend, dass ich den Wert ganz schnell wieder vergessen habe... :Cheese:
Es war so schockierend, dass ich den Wert ganz schnell wieder vergessen habe... :Cheese:
Schade - hätte mich wirklich mal interessiert. Für Zäck haben sie damals einen Power V-Rahmen so weit abgespeckt, wie es noch vertretbar war, damit ist er auf Hawaii dann Streckenrekord gefahren.
Bleierpel
19.01.2015, 12:50
... Also doch eine passende Gabel suchen oder schauen, ob man den Lenker umbauen kann... :(
Lenker:
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t34.0-12/10847044_872028762837431_144592409_n.jpg?oh=07f0ce 8cc0c5c200a0a76f22c039ef0d&oe=54BE5385&__gda__=1421816792_576b7f689073a9543b79b530f2e30c4 3
Der würde mir auch nicht passen, den würde ich auch verkaufen :)
...
Also doch eine passende Gabel suchen oder schauen, ob man den Lenker umbauen kann... :(
Lenker:
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t34.0-12/10847044_872028762837431_144592409_n.jpg?oh=07f0ce 8cc0c5c200a0a76f22c039ef0d&oe=54BE5385&__gda__=1421816792_576b7f689073a9543b79b530f2e30c4 3
Verkauf doch den Lenker und suche dir die Ahead-Version davon, den gibt es nämlich auch in schön.;)
https://lh6.googleusercontent.com/-b8BFP39kX9U/VDtYAE2avMI/AAAAAAABNIg/MuO9THQhs8M/s512/DSC_0035.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/-b8BFP39kX9U/VDtYAE2avMI/AAAAAAABNIg/MuO9THQhs8M/s512/DSC_0035.JPG
Vor ein paar Monaten hätte ich das obige Rad schon mal (inklusive 1''-Carbon-Ahead-Gabel, ITM-Carbon-Lenker und neuem Gripshift) verkauft, aber der Käufer ist dann doch noch abgesprungen.
https://lh3.googleusercontent.com/-0wLkeDqU4uU/VDtX99IUK6I/AAAAAAABNII/OIU62IwBrqs/s720/DSC_0032.JPG
Vor ein paar Monaten hätte ich das obige Rad schon mal (inklusive 1''-Carbon-Ahead-Gabel, ITM-Carbon-Lenker und neuem Gripshift) verkauft, aber der Käufer ist dann doch noch abgesprungen.
https://lh3.googleusercontent.com/-0wLkeDqU4uU/VDtX99IUK6I/AAAAAAABNII/OIU62IwBrqs/s720/DSC_0032.JPG
Hätteste mal besser gleich mich gefragt ! :Huhu:
Ich wäre vom Kauf sicher nicht abgesprungen. :Cheese:
Hab Dir mal eine PN geschickt.
Der potentielle Käufer war ich und es hatte einen Grund, dass ich doch nicht wollte. ;)
Ich hoffe, Harald ist mir deswegen nicht nachhaltig böse. :Huhu:
sybenwurz
19.01.2015, 15:16
Lenker:
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t34.0-12/10847044_872028762837431_144592409_n.jpg?oh=07f0ce 8cc0c5c200a0a76f22c039ef0d&oe=54BE5385&__gda__=1421816792_576b7f689073a9543b79b530f2e30c4 3
Alter Falter, das ist aber ein richtiges Brett.
Ich mein, Gewicht hin oder her, aber das Ding dürfte schwerer sein, als bei anderen der Rahmen. Allein, wenn ich die fetten, verzinkten Schrauben seh, wird mir ganz blümerant...
Nachdem ich weiss, wie wenig Spass mir das Gewicht meines 12kg-Softride-Bianchi macht, würde ich daraus, glaub ich, bestenfalls was für ins Wohnzimmer draus bauen...
Alter Falter, das ist aber ein richtiges Brett.
Ich mein, Gewicht hin oder her, aber das Ding dürfte schwerer sein, als bei anderen der Rahmen. Allein, wenn ich die fetten, verzinkten Schrauben seh, wird mir ganz blümerant...
Täusch Dich nicht. So eine Profile T2 (knapp 700g!) + Basebar (noch mal locker 300g) - Kombi wiegt sicher nicht weniger ! Und das fahren immer noch etliche Land auf, Land ab.
Die Baumarktschrauben... Meinste etwa die bleiben drin ? Geschenkter Gaul und so. ;)
Aber ich seh schon, das Ding bekomm ich nicht an die Saftschwinge. Gut, dann muß wohl doch die altbewährte Syntace Stratos + Syntace C2 Kombi dran. Muss ich noch noch einen passenden F139 finden. Ist dann halt alles wieder sehr starr vom Einstellen. Der ITM wäre halt deutlich flexibler. :Weinen:
Der potentielle Käufer war ich und es hatte einen Grund, dass ich doch nicht wollte. ;)
Ich hoffe, Harald ist mir deswegen nicht nachhaltig böse. :Huhu:
Schmarrn. Natürlich nicht sauer. Hatte noch 'nen smilie vergessen.;) :Huhu:
(der Grund, wen's interessiert, war dass es sich beim obigen rad um die zweite Rahmengeneration handelt und Drullse auf der Suche nach einem Eclipse-Rahmen der dritten Generation war/ ist)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.