PDA

Vollständige Version anzeigen : Shimano STX erneuern


Drüsenfieber-Besieger
07.12.2013, 19:11
Ich wollte mal fragen ob jemand zufällig weiss ob mein Vorhaben halbwegs funktioniert:

Ich hab auf meinen MTB-Oldtimer die 21-Gang-STX (Vierkant, 5-arm). Jetzt möchte ich Kassette + 42er-Kettenblatt oder die ganze Kurbel wechseln.

Kassetten habe ich bisher nur die gefunden:

Kassette CS-HG41 7-fach 11-28

http://www.bike-discount.de/shop/k411/a48891/kassette-cs-hg41-7-fach-11-28.html

http://www.bike-discount.de/shop/k411/a4508/shimano-7-fach-kassette-cs-hg50-13-30.html

Wobei mir die Erste besser gefallen würde, da 11er Ritzel.

Bei den Kurbeln wäre die hier günstig:

http://www.bike-discount.de/shop/k413/a34700/fc-m430-kurbel-vierkant-silber-175mm.html

42er Kettenblätter 5-arm hab ich bei bike-discount bisher nicht gefunden.

Als Werkzeug bräuchte ich wohl Kettenpeitsche, Kurbelabzieher und Kassettenabzieher.

Lieg ich hiermit halbwegs richtig? Brauch ich eine neue Kette, wenn ich von 42er auf 44er Kettenblatt wechseln würde? Gibts irgendeine Möglichkeit ein größeres Kettenblatt als 44 zu montieren?

tandem65
07.12.2013, 20:25
Lieg ich hiermit halbwegs richtig? Brauch ich eine neue Kette, wenn ich von 42er auf 44er Kettenblatt wechseln würde? Gibts irgendeine Möglichkeit ein größeres Kettenblatt als 44 zu montieren?

Wenn Du die Kette nicht neu machen willst, weshalb willst Du den anderen Müll neu machen?
5-Loch Kettenblätter gibt es noch, allerdings war die STX ein sehr eigenes Kettenblatt, das schon lange nicht mehr lieferbar ist. Die von dir gefundene Kurbel gibt es auch als FCM431 mit 48-36-26Z allerdings mit 123mm Achslänge. Die Kettenblätter passen aber auch auf die FCM430. Ist nur die Frage was günstiger ist.

Drüsenfieber-Besieger
07.12.2013, 20:56
Ein neues Kettenblatt + eine Nietzange wollte ich erst kaufen, wenn ich festgestellt habe, dass es auch funktioniert :) ... Aber am besten ich lass gleich eines mitschicken.

Nach Achslänge habe ich beispw. garnicht geschaut, da ich nur gelesen habe, dass ich nur nach Vierkant-Kurbeln schauen muss.

Vllt. kannst Du mich kurz aufklären wie ich das rausbekommen bzw. was der Unterschied zwischen.

Preislich wäre die 48er Kurbel kaum teurer:

http://www.roseversand.de/artikel/shimano-alivio-tretlager-fc-m431-443794/aid:443796

Bei google hab ich folgende Tabelle gefunden: http://www.sheldonbrown.com/bbsize.html#shimano

Somit kann ich wohl nur 110mm haben. D.h. ich müsste mir die 110er Kurbel kaufen und ein 48er Kettenblatt von der anderen Kurbel. Hab ich das richtig verstanden?

tandem65
07.12.2013, 21:06
Somit kann ich wohl nur 110mm haben. D.h. ich müsste mir die 110er Kurbel kaufen und ein 48er Kettenblatt von der anderen Kurbel. Hab ich das richtig verstanden?

Ich würde eher die andere Kurbel und ein neues Innenlager nehmen. Willst Du eine Kurbel nur mit einem 48er Blatt haben? Oder willst Du auch noch kleinere Blätter schalten können? Der Schaltsprung von 48 auf 32 Zähne ist schon Kräftig. Vor allen Dingen wenn Du auch noch das 22er Blatt schalten können willst.

Drüsenfieber-Besieger
07.12.2013, 21:19
Wie gesagt ich bin bis jetzt nicht wirklich fit beim Fahrrad-Rumschrauben. Außer den Umwerfer einstellen hab ich nie was gemacht :)

Was bräuchte ich denn für ein Innenlager?

Kommt das als 122,5-Version hin?

http://www.bike-components.de/products/info/35970%7B1%7D16587?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]

Reicht bei einer Kette HG53 aus?

http://www.bike-discount.de/shop/k512/a52896/cn-hg53-deore-alivio-tiagra-kette-9-fach.html?mfid=43

tandem65
08.12.2013, 11:17
Was bräuchte ich denn für ein Innenlager?

Kommt das als 122,5-Version hin?

Reicht bei einer Kette HG53 aus?

Ja, ja.

Drüsenfieber-Besieger
22.12.2013, 18:21
Jetzt funktionierts ... Ich sollte nicht soviel Youtube-Videos schauen :)

Danke für die Hilfe bei der Zusammenstellung der Teile für meinen Oldtimer! :)