Vollständige Version anzeigen : Welchen Reifen bei den neuen, breiten Felgen
captain hook
06.08.2013, 11:11
Moin, mein neues VR ist angekommen. Ein Bontrager D3 90mm.
Nun fahr ich auf meinem Reynolds Sixtysix (auch nicht grade schmächtig) einen Vittoria Open Corsa SL. Allerdings ist der grob gemessen auf der Reynoldsfelge 21-22mm breit und somit grade mal so breit wie die Felgenhörner bei dem Bontrager auseinanderstehen.
Ähnlich muss es ja den Firecrestfahrern gehen, wo ja eine ähnliche Form verbaut wird.
Was für Reifen verwendet ihr und wie machen die sich auf der Felge?
Am HR hab ich nen Conti Grand Prix TT verbaut, der ist allerdings 25-26mm breit auf der Felge und ganz schön fett fürn VR, oder?!
benjamin3011
06.08.2013, 11:17
Am HR hab ich nen Conti Grand Prix TT verbaut, der ist allerdings 25-26mm breit auf der Felge und ganz schön fett fürn VR, oder?!
Krass, ist der so breit? Muss ich mal messen. Ich fahr den als VR auf nem Nicht-Firecrest 808.
Vielleicht liegts daran, dass ich so langsam bin?
loomster
06.08.2013, 11:24
Flo bauen ja auch sehr bauchige Felgen. http://flocycling.blogspot.dk/2013/04/flo-cycling-flo-30-wind-tunnel-results.html
Die sagen am besten sei der Conti GP 4000 S.
Carlos85
06.08.2013, 11:29
Vielleicht liegts daran, dass ich so langsam bin?
Da der Captain damit 41km/h auf 130km fährt, würde ich vermuten: es liegt nicht am Reifen :Cheese:
benjamin3011
06.08.2013, 11:29
Da der Captain damit 41km/h auf 130km fährt, würde ich vermuten: es liegt nicht am Reifen :Cheese:
er fährt ihn ja am Hinterrad und ich vorne :Lachen2:
Am HR hab ich nen Conti Grand Prix TT verbaut, der ist allerdings 25-26mm breit auf der Felge und ganz schön fett fürn VR, oder?!
Der Trend geht ja eher vorne schmal hinten breit.
Bei Conti gibt es den Competition und den Attack Comp nur in 22 oder 25. Den GP4000S gibt es aber in 23mm, der wäre dann bei Conti die Wahl.
Denkst du denn es ist ein Problem einen 22er zu fahren. Ich suche auch ein neues Clincher VR und schiele auch auf das 9.0 oder Jet 9 und hätte da ja das selbige Problem.
Neoprenmiteingriff
06.08.2013, 11:54
Fahre auf meinen firecrest die 23mm competion und es funzt gut...bis auf das Aufziehen des Contis eben :-( ich glaube, dass immer noch ein Teil meines Fingers zwischen Felge und Reifen festklebt.
Er braucht ja Drahtreifen :Huhu: da bleiben die Finger trocken :Lachen2:
Ich wusste gar nicht das es den Competition in 23mm gibt? Laut Conti-Seite nur 19/22/25 - aber vlt. gab es 23er früher.
captain hook
06.08.2013, 12:22
Der Trend geht ja eher vorne schmal hinten breit.
.
Genau so gahr ich es ja. Hinten den TT und vorne den Corsa SL, Veloflex Record oder Bontrager R4 Aero. Von dem SL hab ich noch einen. Ich zieh ihn mal auf und schau mal wie es aussieht.
Bontrager empfiehlt natürlich den R4. Ist auch nen 22er. Also sollte es theoretisch ja funktionieren. Zumal der R4 nicht wirklich breit und voluminös wird wenn man ihn aufzieht.
Erstmal muss ich mir eh nen Strohhalm als Ventilverlängerung besorgen. Mit den kurzen Dingern die ich daheim hab, kommt noch nichtmal das Ventil aus dem Loch in der Felge. :Lachanfall:
Auf dem 808 Firecrest VR hab ich sowohl den 22er Attack, als auch den 23er Conti Grand Prix TT gefahren.
Geht m.Mn beides sehr gut.
Auf der Super 9 Scheibe finde ich den breiten 24er Force in Kurven besser. Da die Scheibe aber 27mm breit ist, steht der Reifen nichtmal über
captain hook
06.08.2013, 12:47
Auf dem 808 Firecrest VR hab ich sowohl den 22er Attack, als auch den 23er Conti Grand Prix TT gefahren.
Geht m.Mn beides sehr gut.
Auf der Super 9 Scheibe finde ich den breiten 24er Force in Kurven besser. Da die Scheibe aber 27mm breit ist, steht der Reifen nichtmal über
Bontrager baut bei der Felge angeblich auch 27mm breit. Musste die Bremse im Vergleich zum Reynolds erstmal nen gutes Stück aufdrehen und den Tachosensor beiseite rücken.
Bontrager baut bei der Felge angeblich auch 27mm breit. Musste die Bremse im Vergleich zum Reynolds erstmal nen gutes Stück aufdrehen und den Tachosensor beiseite rücken.
das kenne ich :)
Auf 404 FC fahre ich vorn und hinten übrigens ganz normale 23er 4000s
Flo bauen ja auch sehr bauchige Felgen. http://flocycling.blogspot.dk/2013/04/flo-cycling-flo-30-wind-tunnel-results.html
Die sagen am besten sei der Conti GP 4000 S.
Ich hab auf meinen Flos's die Conti GP 4000 S montiert.
Passt.
captain hook
06.08.2013, 12:54
das kenne ich :)
Auf 404 FC fahre ich vorn und hinten übrigens ganz normale 23er 4000s
Na denn siehts vermutlich nur erstmal so gewaltig aus und wenn man erstmal nen Reifen draufmacht ists alles halb so wild. Werd ich heute Abend denn mal versuchen.
loomster
06.08.2013, 13:05
Ich hab auf meinen Flos's die Conti GP 4000 S montiert.
Passt.
Ich kann sie morgen von der Post abholen, bist Du gluecklich mit denen? Auf slowtwitch werden die ja in den Himmel gelobt fuer ihr Preis-Leistungs-Verhaeltnis.
benjamin3011
06.08.2013, 13:11
Ich kann sie morgen von der Post abholen, bist Du gluecklich mit denen? Auf slowtwitch werden die ja in den Himmel gelobt fuer ihr Preis-Leistungs-Verhaeltnis.
Der Preis ist wirklich sehr gut.
Werd wohl nächstes Jahr mal drüber nachdenken.
Ich kann sie morgen von der Post abholen, bist Du gluecklich mit denen? Auf slowtwitch werden die ja in den Himmel gelobt fuer ihr Preis-Leistungs-Verhaeltnis.
Sorry, wegen OT.
Ja sehr, hatte allerdings mit dem ersten Hinterrad hatte ich etwas Pech(hat teilweise beim Fahren geknackt, bei kaltem Wetter).
Wurde aber Anstandslos augestauscht, inkl. Kostenübernahme Versand.
Schade ist, dass die Farbe von den Bremsflächen nicht ewig halten, vor allem wenn man im Regen fährt.
Der Sound ist ordentlich!
Ich hab für Training 60/90 und für WK 90/Scheibe.
captain hook
07.08.2013, 15:44
22er Vittoria Open Corsa SL aufgezogen... geht garnicht. Da ist die Felge ja wesentlich fetter als der Reifen. Hab gestern GrandPrix TT bestellt. Selbst nen 4000er S kann ich mir nicht wirklich ansprechend auf so einer Felge vorstellen. Wie sich Bontrager selber das mit dem R4 Aero vorstellt, mit den kleinen Gummilippen, die den Spalt zwischen Felge und Reifen abdichten soll ist mir unklar. Der hat auch sehr wenig Volumen.
Zumal die Bontrager Seite 120PSI max angibt für Carbonfelgen. Dann ists eh Mist mit den schmalen Schlappen wenn man die nur halb aufpumpen darf. Dann rollt da nix mehr. Da passen die 120PSI wieder gut zum Grand Prix TT.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.