Vollständige Version anzeigen : Kraichgau 2014
Nachdem 007 mir in Roth zuvor kam(aber ich bin es ja mittlerweile gewöhnt, nicht mehr der schnellste zu sein:Cheese: ), möchte ich hiermit den Wettkampf um die Streuselkuchen 2014 eröffnen.:Lachen2:
Und wer klärt mich auf, was mit dem ganzen übriggebliebenen Kuchen dieses Jahr passierte? :Lachen2: So schade :Weinen:
bellamartha
19.07.2013, 18:02
Sehr gut, FMMT, dass du den Thread dann gleich zweimal eröffnet hast...:Cheese: Da kann dir 007 aber mal so gar nicht das Wasser reichen.
Nur: Wo soll ich denn meine Antwort jetzt rein tippen? Abgesehen davon, dass ich vom Eingangspost nur die Wörter "ist", "und", "oder" verstehe.
Wat is mit Streuselkuchen?
J.
anneliese
19.07.2013, 18:51
Ich schreibe jetzt immer in beide Threads, zur optimalen Informationsverteilung.
Ich starte wohl nochmal auf der OD.
Sehr gut, FMMT, dass du den Thread dann gleich zweimal eröffnet hast...:Cheese: Da kann dir 007 aber mal so gar nicht das Wasser reichen.
Nur: Wo soll ich denn meine Antwort jetzt rein tippen? Abgesehen davon, dass ich vom Eingangspost nur die Wörter "ist", "und", "oder" verstehe.
Wat is mit Streuselkuchen?
J.
Triathletin007 eröffnete diesmal den Roth-Thread, ich war noch zu lange am Grübeln.
Und Streuselkuchen ist eine Spezialität vom Kraichgau-Finisherbuffet:liebe053: . Leider fiel dies für viele, die wegen des morgendlichen Gewitters nicht wagten zu starten, buchstäblich ins Wasser, echt schade:( , zumal es später typisches Kraichgau Wetter gab, Sonne satt :Lachen2:
Aber vielleicht klappt es ja nächstes Jahr wieder, ich freue mich schon.:)
Triathletin007
19.07.2013, 23:06
Nachdem 007 mir in Roth zuvor kam(aber ich bin es ja mittlerweile gewöhnt, nicht mehr der schnellste zu sein:Cheese: ), möchte ich hiermit den Wettkampf um die Streuselkuchen 2014 eröffnen.:Lachen2:
Und wer klärt mich auf, was mit dem ganzen übriggebliebenen Kuchen dieses Jahr passierte? :Lachen2: So schade :Weinen:
:Lachanfall:
Ich bin auch wieder dabei. :Cheese:
Die Phase "put your money where your mouth is" habe ich im Wortsinne gemeistert und bin 220 Euro ärmer (oder weniger reich, eine Frage des Standpunktes).
Leider ist es damit nicht ganz getan - jetzt muss ich auch noch trainieren. Lust habe ich, aber das Fleisch ist schwach, mal schauen ob der alte Kadaver das noch hergibt. :dresche
Triathletin007
20.07.2013, 00:19
Die Phase "put your money where your mouth is" habe ich im Wortsinne gemeistert und bin 220 Euro ärmer (oder weniger reich, eine Frage des Standpunktes).
Leider ist es damit nicht ganz getan - jetzt muss ich auch noch trainieren. Lust habe ich, aber das Fleisch ist schwach, mal schauen ob der alte Kadaver das noch hergibt. :dresche
Du scheinst, laut Deinem Bild, wenigstens ein guter Schwimmer zu sein, was uns wohl voneinander unterscheidet.
Meine Trainer haben damit nämlich verzweifelt und können sich nicht nicht erklären, wie um alles in der Welt man mit so einem grotten schlechten Schwimmstil noch 1:05 Std mit Neo auf 3,8km Schwimmen kann. Und laufen kann ich auch nicht einmal vernünftig.
Aber sogar mit dieser Kombination kommt man noch nach Hawaii.
Also ist bei Dir nicht Hoffnung und Malz verloren und besteht noch ein großes Potential!:Cheese:
HobbyStudent
20.07.2013, 06:16
Während der Schinderei in Hügeln im April/Mai hab ich mir eigentlich vorgenommen, mir das für 2014 nicht noch einmal anzutun. Nach dem Rennen war das vergessen und eigentlich schon wieder auf der Agenda. Allerdings ist bei mir die rote Linie was Startgeld antrifft langsam überquert. Sorry, bin Student, muss mir eher ein Studentenrennen suchen :(
alessandro_gato
20.07.2013, 09:14
In Anbetracht der 195 € habe ich entschieden in 2014 nicht teilzunehmen und stattdessen eine Woche vorher am 8 Juni 2014 einen "Schwaben Triathlon" zu absolvieren:
- Kurz nach Öffnung des Schwimmbads: 1,9 km Schwimmen im Frei- bzw. Hallenbad
- Danach 90km mit ca. 800hm auf meiner Hausrennradrunde
- Im Anschluss 21,1 km auf meiner Trainingslaufstrecke
Mit Getränken, Verpflegung und After Race Grillen komme ich da auf Kosten von ca. 25 Euro. Ich werde berichten, ob es den gleichen Spaß macht wie die Challenge Kraichgau
HobbyStudent
20.07.2013, 09:25
wo ist der den bzw. hast du einen Link?
alessandro_gato
20.07.2013, 09:42
wo ist der den bzw. hast du einen Link?
privat irgendwo im Rhein-Main-Gebiet.
Meine Radstrecke muss ich dahingehend noch bißchen optimieren. Zuviel Ampeln sollte die Strecke nicht haben, also muss ich ein Kaff mit 7 Ampeln auf ca. 4 km irgendwie umfahren. Aber da finde ich sicher noch ne Alternative.
Das ganze soll dann im Stil der "Permanenten RTF" stattfinden. Sprich keine Streckenverpflegung, keine Streckensperrung. Sondern "jeder" Teilnehmer fährt privat für sich und stoppt seine Nettozeit und auch seine Bruttozeit.
Du scheinst, laut Deinem Bild, wenigstens ein guter Schwimmer zu sein, was uns wohl voneinander unterscheidet.
Das täuscht. Ich bin leider recht langsam. 100 m bin ich noch nie schneller als 1:40 Minuten geschwommen.
Ich habe mal spaßeshalber im Bad getestet wie lange ich für 3.8 km bräuchte und bin bei 1:20 Stunden gelandet. Und das ohne die paar hundert Meter extra, die ich mich schon bei einer Halbdistanz verschwimme. :)
Andererseits macht mir das Schwimmen sehr großen Spaß. Und weil ich damit sehr spät angefangen habe, gräme ich mich auch nicht, sondern freue mich, dass ich diesen wunderbaren Sport überhaupt entdeckt habe. :Lachen2:
Also ist bei Dir nicht Hoffnung und Malz verloren und besteht noch ein großes Potential!:Cheese:
Das ist ja das Drama! Ich habe schon seit meiner Jugend immenses Potential in allen Bereichen - aber das ist dann auch so geblieben. :Cheese:
Triathletin007
20.07.2013, 12:06
Das täuscht. Ich bin leider recht langsam. 100 m bin ich noch nie schneller als 1:40 Minuten geschwommen.
Ich habe mal spaßeshalber im Bad getestet wie lange ich für 3.8 km bräuchte und bin bei 1:20 Stunden gelandet. Und das ohne die paar hundert Meter extra, die ich mich schon bei einer Halbdistanz verschwimme. :)
Andererseits macht mir das Schwimmen sehr großen Spaß. Und weil ich damit sehr spät angefangen habe, gräme ich mich auch nicht, sondern freue mich, dass ich diesen wunderbaren Sport überhaupt entdeckt habe. :Lachen2:
Das ist ja das Drama! Ich habe schon seit meiner Jugend immenses Potential in allen Bereichen - aber das ist dann auch so geblieben. :Cheese:
Also ohne neoprenische Auftriebshilfe brauche ich auf 1000m zur Zeit 18:...Min. Und das bestimmt nicht, weil mein "Astralkörper zu tief eintaucht oder eine zu große Wasserverdrängung mit sich bringt. So hart es sich anhört: Ich habe einfach kein Talent fürs nasse Element mit meinen laboratisch gemessenen 12,5 % Körperfettanteil.
Ich werde noch ein paar Tage überlegen, aber ich denke Kraichgau wird nächstes Jahr mein Einstand auf die Mitteldistanz!
hab ich das richtig verstanden, dass die Challenge im Moment 195 € kostet?
HobbyStudent
24.07.2013, 08:01
hab ich das richtig verstanden, dass die Challenge im Moment 195 € kostet?
Jip, muss es einem schon Wert sein, in die Familie aufgenommen zu werden ;)
anneliese
24.07.2013, 12:52
Jip, muss es einem schon Wert sein, in die Familie aufgenommen zu werden ;)
Was allein der Handschlag von Björn Steinmetz im Ziel kosten muss... :Lachen2:
slo-down
24.07.2013, 15:45
Ich werde nächstes Jahr auch mal eine Pause einlegen.
Langsam wirds nämlich "unverschämt". Ich finde die Preise, im allgemeinen, recht hoch.
Aber die breite Masse will es ja so. Ich persönlich bin aktuell nicht bereit 195,00 € für eine MD zu bezahlen.
flotter3er
24.07.2013, 15:57
Ich werde nächstes Jahr auch mal eine Pause einlegen.
Langsam wirds nämlich "unverschämt". Ich finde die Preise, im allgemeinen, recht hoch.
Aber die breite Masse will es ja so. Ich persönlich bin aktuell nicht bereit 195,00 € für eine MD zu bezahlen.
Genauso würd ich das auch unterschreiben
Auch wenn die Kosten "angeblich" steigen, irgendwo ist dann
doch mal Sense :Nee:
:Traurig:
matzerich
24.07.2013, 16:10
Genauso würd ich das auch unterschreiben
Auch wenn die Kosten "angeblich" steigen, irgendwo ist dann
doch mal Sense :Nee:
:Traurig:
Sehe ich genauso, aber lasst das ja nicht die Experten hören...
:Lachanfall:
HobbyStudent
24.07.2013, 17:50
Ich werde nächstes Jahr auch mal eine Pause einlegen.
Langsam wirds nämlich "unverschämt". Ich finde die Preise, im allgemeinen, recht hoch.
Aber die breite Masse will es ja so. Ich persönlich bin aktuell nicht bereit 195,00 € für eine MD zu bezahlen.
+1 auch wenn der WK einfach geil ist, nach 2 Jahren in Folge, such ich mir was kleineres
Jip, muss es einem schon Wert sein, in die Familie aufgenommen zu werden ;)
Ich hab schon wesentlich mehr Geld für wesentlich blödere Sachen ausgegeben :Cheese:
benjamin3011
24.07.2013, 20:02
naja, nen IM 70.3 kostet ja nicht weniger
Triathletin007
24.07.2013, 20:11
Bei mir ist es nicht allein der Wettkampf, sondern die Vorfreude für nächstes Jahr mit ca. 100 gleichverrückten Trias gemeinsam zu Campen, Grillen, verrückte Spiele zu machen und wie dieses Jahr beim gemeinsamen Training von einer der besten Sportfotografen abgeschossen zu werden.
Und wenn dann am ersten Tag die Vereinsfahne gehisst wird und man täglich mit Hells bell- Aus Lautsprechern geweckt wird, ist wieder triathletisches Woodstock- Feeling am Hardtsee bei der Mafia!:Cheese:
Nobodyknows
24.07.2013, 20:49
Und wenn ... man täglich aus Lautsprechern geweckt wird, ist wieder...Woodstock- Feeling am Hardtsee:Cheese:
Musik, Drogen und freie Liebe...ähh, wo kann man sich anmelden.
http://images.nzz.ch/app.php/eos/v2/image/view/643/-/text/inset/075f82c6/1.3339999.1257943645.jpg
Gruß
N. :Huhu:
asphaltrunner
24.07.2013, 21:25
Da ich mich nächstes Jahr wieder mal auf die olympische Distanz Konzentrieren will, starte ich wieder OD....Kraichgau ist inzwischen fest eingeplant im Rennkalender...natürlich nur wegen dem Streuselkuchen und den Plantschbecken :D
195 Euro knapp ein Jahr vor dem Rennen????!!!....Das ist aber echt heftig :(
Ironmarkus
25.07.2013, 13:06
Ich werde nächstes Jahr auch mal eine Pause einlegen.
Langsam wirds nämlich "unverschämt". Ich finde die Preise, im allgemeinen, recht hoch.
Aber die breite Masse will es ja so. Ich persönlich bin aktuell nicht bereit 195,00 € für eine MD zu bezahlen.
Ich werde ab nächstem Jahr konsequent die beiden Preisführer meiden.
Welche kostengünstigen MD & LD gibt es in Deutschland ?
Wäre schön mal ne Liste von MD für ca 100 Euro und LD für ca 200-250 Euro zu haben.
Triathletin007
25.07.2013, 13:48
Musik, Drogen und freie Liebe...ähh, wo kann man sich anmelden.
http://images.nzz.ch/app.php/eos/v2/image/view/643/-/text/inset/075f82c6/1.3339999.1257943645.jpg
Gruß
N. :Huhu:
http://www.youtube.com/watch?v=Q0Tqnc7mr7I
http://www.youtube.com/watch?v=ZT-wZ2_FktE
Das unterscheidet uns wohl auch von allen anderen Vereinen, dass wir äh, nicht nur allein des Triathlon wegens uns treffen. Wir wollen auch gemeinsam Spaß haben!:Cheese:
DerHesse2
26.07.2013, 00:28
Hey,
ist es zu knapp wenn man in Krauchgau und danach beim IM Ffm startet? Möchte vor Ffm noch eine MD machen, Kraichgau liegt nicht so weit weg....
Danke und Grüße
HobbyStudent
26.07.2013, 10:09
Was mich fast am meisten ärgert bei den Challenge und den IM Rennen ist, dass eine Ummeldung komplett ausgeschlossen ist. 4 Wochen vorher umgeknickt, verletzt, zack 250 Euro kaputt, Vereinskollege würde sich freuen, Pech, ummelden unmöglich. Was soll das? Gehört so ein Service nicht unter das Attribut "premium"?
Was mich fast am meisten ärgert bei den Challenge und den IM Rennen ist, dass eine Ummeldung komplett ausgeschlossen ist. 4 Wochen vorher umgeknickt, verletzt, zack 250 Euro kaputt, Vereinskollege würde sich freuen, Pech, ummelden unmöglich. Was soll das? Gehört so ein Service nicht unter das Attribut "premium"?
Wenn das möglich wäre, würden einige jedes Jahr Roth und Kraichgau buchen und dann drei Wochen vorher wegen angeblicher Krankheit die Tickets auf ebay fürs doppelte verkaufen!
Ein Kollege hat letztes Jahr knapp 500 Euro für zwei Karten Dortmund vs Schalke ausgegeben, das wäre zumindest bei Roth wohl ähnlich...
Ärgerlich finde ich das natürlich auch, bin auch noch am grübleln ob ich jetzt schon buchen soll.
Wenn das möglich wäre, würden einige jedes Jahr Roth und Kraichgau buchen und dann drei Wochen vorher wegen angeblicher Krankheit die Tickets auf ebay fürs doppelte verkaufen!
Das wäre natürlich schlimm.
Ein Kollege hat letztes Jahr knapp 500 Euro für zwei Karten Dortmund vs Schalke ausgegeben, das wäre zumindest bei Roth wohl ähnlich...
Dann wäre es über eBay ja sogar günstiger :)
Die Veranstaltungen werden gewollt überbucht. Wenn alle kämen, gäbe es ein Problem. Oder nicht?
HobbyStudent
26.07.2013, 10:30
Wenn alle kämen, gäbe es ein Problem. Oder nicht?
eben, die Kapazitäten werden wohl immer ausgelastet sein und wenn man dazu einfach die Anmeldung nochmal ne Woche vor dem Rennen öffnet. Deswegen muss man keinen einzigen Rucksack mehr bestellen, der Kuchen geht trotzdem weg etc. etc.
eben, die Kapazitäten werden wohl immer ausgelastet sein und wenn man dazu einfach die Anmeldung nochmal ne Woche vor dem Rennen öffnet. Deswegen muss man keinen einzigen Rucksack mehr bestellen, der Kuchen geht trotzdem weg etc. etc.
Ok, das sollte wirklich möglich sein! Guter Punkt!
Ulmerandy
26.07.2013, 10:45
Ich werde ab nächstem Jahr konsequent die beiden Preisführer meiden.
Welche kostengünstigen MD & LD gibt es in Deutschland ?
Wäre schön mal ne Liste von MD für ca 100 Euro und LD für ca 200-250 Euro zu haben.
Auch ich bin nicht bereit nur für Stargelder solche Summen zu zahlen - ich nehme für mich die LD in Roth mal aus da mir es dort einfach super gefallen hat, aber Kraichgau ist bei dieser Preispolitik für mich gestorben :confused: auch wenn hier für mich sogar evtl. Übernachtungskosten wegfallen würden
Günstige MD in (Süd-)deutschland:
Lauingen (wer Kreiseln mag :Cheese: )
Ulm (mal schauen wie die Premiere wird)
Malterdingen (einmalig und manchmal auch brutal :cool: )
Schöne Alternativen in Österreich:
Saalfelden
Obertrum
Viele Grüße
Andy
Ich werde nächstes Jahr auch mal eine Pause einlegen.
Langsam wirds nämlich "unverschämt". Ich finde die Preise, im allgemeinen, recht hoch.
Aber die breite Masse will es ja so. Ich persönlich bin aktuell nicht bereit 195,00 € für eine MD zu bezahlen.
... volle Zustimmung, finde ich persönlich auch zu viel des Guten.
.
badenser
26.07.2013, 11:44
Hallo zusammen,
ich möchte kurz auf die Diskussion wegen der Startgebühren eingehen.
Sicher 195,-Euro sind eine Menge Geld
aber solche Preise sind nicht einfach mal so aus der Luft gegriffen sondern das Ergebnis von viel rechnen und kalkulieren.
Wir müssen auch jedes Jahr mit Preissteigerungen von 10 bis zu 15 Prozent rechnen ..
Kosten produziert inzwischen auch die pure Größe der Veranstaltung
ein Rennen mit bis zu 2000 Teilnehmer ist sicher noch zu großen teilen " Ehrenamtlich " am Wochenende und Abends zu organisieren.
Wir haben aber Personal und inzwischen 2 1/2 Mitarbeiter die sich " Hauptberuflich " um das Rennen kümmern ..
Dazu kommen TV Produktion,Live Stream,ein Musik Anlage die man nicht bei jeden Rennen findet , Tribünen,Gitter ( kein Flatterband ) usw.. usw..
Rennen egal ob von der Challenge oder der IM Serie sind einfach vom Aufwand um einiges größer und auch teurer ..
Also bitte Äpfel mit Äpfel vergleichen ..
Aber ich gebe euch recht ...Malterdingen oder jetzt die Premiere in Ulm sind Veranstaltungen die zum Triathlon Mix in Deutschland dazugehören und jeder sollte die Laufstrecke in Malterdingen mal erlebt haben.
.. abschließend kann man sagen jeder soll selber entscheiden ob ein Wein 3,- oder 30,- Euro pro Flasche kosten darf.. betrunken wird man von beiden aber der teure Gute macht oft keine Kopfschmerzen..
in diesem Sinne Gruß Badenser
Pete4Tri
26.07.2013, 11:55
Wenn das möglich wäre, würden einige jedes Jahr Roth und Kraichgau buchen und dann drei Wochen vorher wegen angeblicher Krankheit die Tickets auf ebay fürs doppelte verkaufen!
Ein Kollege hat letztes Jahr knapp 500 Euro für zwei Karten Dortmund vs Schalke ausgegeben, das wäre zumindest bei Roth wohl ähnlich...
Ärgerlich finde ich das natürlich auch, bin auch noch am grübleln ob ich jetzt schon buchen soll.
Kann ich nicht unbedingt nachvollziehen.
Wenn es die Möglichkeit gäbe über den Veranstalter den Startplatz zurück zu geben (gegen eine "kleine" Gebühr natürlich zur Deckung des organisatorischen Aufwandes;) ) und dieser würde eine Warteliste führen und nochmals Startgeld kassieren, wäre doch allen geholfen, oder habe ich jetzt irgendeinen Denkfehler? :confused:
badenser
26.07.2013, 12:05
Kann ich nicht unbedingt nachvollziehen.
Wenn es die Möglichkeit gäbe über den Veranstalter den Startplatz zurück zu geben (gegen eine "kleine" Gebühr natürlich zur Deckung des organisatorischen Aufwandes;) ) und dieser würde eine Warteliste führen und nochmals Startgeld kassieren, wäre doch allen geholfen, oder habe ich jetzt irgendeinen Denkfehler? :confused:
Hallo Pete4Tri,
was du sagst ist völlig richtig .. nur ein Problem .. die Masse der Anfragen erzeugt soviel Arbeit das wir im Kraichgau dafür eine Person einstellen müssten .. Was wiederum Personal kosten bedeuten würde .. das würde wieder zu höheren Startgebühren führen ..hier beißt sich die Katze in den Schwanz ...
Wer es nicht glaubt kann sich bei mir melden und den Telefondienst von 15.05 - 15.06 übernehmen :Lachen2:
Gruß Badenser
Wie lange wird es denn voraussichtlich dauern bis die Anmeldung schließt bzw. wann war im letzten Jahr die MD ausverkauft? Hintergrund: Ich möchte erst eine MD Ende August abwarten, bevor ich entscheide, ob ich die Kraichgau Challenge im nächsten Jahr in Angriff nehme.
Hallo Pete4Tri,
was du sagst ist völlig richtig .. nur ein Problem .. die Masse der Anfragen erzeugt soviel Arbeit das wir im Kraichgau dafür eine Person einstellen müssten .. Was wiederum Personal kosten bedeuten würde .. das würde wieder zu höheren Startgebühren führen ..hier beißt sich die Katze in den Schwanz ...
Wer es nicht glaubt kann sich bei mir melden und den Telefondienst von 15.05 - 15.06 übernehmen :Lachen2:
Gruß Badenser
Dann solltet ihr vielleicht lieber mehr in eure EDV investieren, als in die TV-Übertragung, da haben die Teilnehmer mehr davon. Andere Veranstalter machen vor, dass das mit den Ummeldungen funktionieren kann.
Der Hype würde durch eBay doch noch zusätzlich erhöht, wäre doch im Sinne des Erfinders. Eigentlich, denn das geht leider nicht, weil das die überbuchten Plätze sind. Startplatzübertragung beim Ötztaler Radmarathon ist m.E. gut gelöst und für alle fair. Ich bezweifle, dass dafür jemand eingestellt werden muss und 15€ sind für den Veranstalter sicher Kosten deckend.
Zum Thema Kostensteigerungen in D:
http://www.inflation.eu/images/charts/infl-chart-3-1-34.jpg
matzerich
26.07.2013, 12:56
Dann solltet ihr vielleicht lieber mehr in eure EDV investieren, als in die TV-Übertragung, da haben die Teilnehmer mehr davon. Andere Veranstalter machen vor, dass das mit den Ummeldungen funktionieren kann.
Genau !!
Aber: größere TV-Präsenz ->mehr Werbung -> mehr Teilnehmer -> Startgelder eigentlich egal, da die "Nicht mehr Teilnehmenden" ausgeglichen werden durch Neulinge, die den Preis anstandslos bezahlen. ;)
Zum Thema Kostensteigerungen in D:
http://www.inflation.eu/images/charts/infl-chart-3-1-34.jpg
Was genau kann ich da ablesen?
Was genau kann ich da ablesen?
Dass die höchste Inflationsrate in Deutschland während der Ölkrise 1973 war, und zwar bei damals rund 8%. Und in den letzten 10 Jahren war sie nie höher als 3,5%, eher deutlich darunter.
Wahrscheinlich wurden hauptsächlich Absperrgitter, Finisher-Hemden, Powerbars und Schwämme teurer. Die gehen in der Statistik unter, weil z.B. Fernseher, Handys und Computer billiger wurden :Cheese: An den Ehrenamtlichen kann's ja eigentlich nicht liegen, oder :confused:
gollrich
26.07.2013, 14:11
Ich finde diese ganzen Großveranstaltungen mit Gewinnabsichten, betriebswirtschaftlich eh total faszinierend, die machen nur gewinn weil sich genug doofe finde die gratis für die Arbeiten....
aber lass mal Mercedes andeuten das die Leute fürs gleiche Geld ne Stunde mehr arbeiten sollen, da hängen sie den Vorstandsvorsitzenden sofort auf und die Frau von ihm muss in den Knast....
badenser
26.07.2013, 14:56
Ich finde diese ganzen Großveranstaltungen mit Gewinnabsichten, betriebswirtschaftlich eh total faszinierend, die machen nur gewinn weil sich genug doofe finde die gratis für die Arbeiten....
aber lass mal Mercedes andeuten das die Leute fürs gleiche Geld ne Stunde mehr arbeiten sollen, da hängen sie den Vorstandsvorsitzenden sofort auf und die Frau von ihm muss in den Knast....
Starke Aussage von jemand der Triathlon betreibt und Helfer und sonstige Ehrenamtliche als doof bezeichnet.
Ohne Ehrenamt geht in Deutschland nix ..und nicht nur im Sport ..
Sollen wir mal kurz rechnen wo die Startgebühren wären wenn jeder Verein und auch die Agenturen mit Mindestlohn bezahlen würden ?
Gruß Badenser
anneliese
26.07.2013, 15:32
Starke Aussage von jemand der Triathlon betreibt und Helfer und sonstige Ehrenamtliche als doof bezeichnet.
Aus rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten sind sie doof, aber es geht nicht immer ums Geld.
Freiwillige Feuerwehr, Übungsleiter in Sportvereinen,... da gibt es so viel. Wäre schade wenn wenn das alles weg wäre, nur weil nicht nach Tarif/Mindestlohn/blablub bezahlt.
Ohne Ehrenamt geht in Deutschland nix ..und nicht nur im Sport ..
So ist es. Nächstes Jahr wieder Hell's Bells auf der OD am Hardtsee, ich freu mich schon.
gollrich
26.07.2013, 15:55
Aus rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten sind sie doof, aber es geht nicht immer ums Geld.
Freiwillige Feuerwehr, Übungsleiter in Sportvereinen,... da gibt es so viel. Wäre schade wenn wenn das alles weg wäre, nur weil nicht nach Tarif/Mindestlohn/blablub bezahlt.
ALLE von dir genannten Beispiele sind gemeinnützig,... bei Challenge und Ironman geht es aber nicht darum der Allgemeinheit etwas gutes zu tun (die meisten Helfer wollen das sicher!) sondern darum Geld zu verdienen...
Ich will Challenge und Co, ja gar nicht das Geschäftsmodell kaputt machen, solange es funktioniert warum nicht... i war nur überrascht das dass so einfach akzeptiert wird...
Ich will Challenge und Co, ja gar nicht das Geschäftsmodell kaputt machen, solange es funktioniert warum nicht... i war nur überrascht das dass so einfach akzeptiert wird...
Manchmal ist eine Sache in vieler Hinsicht eben so gut, dass man gerne seine Zeit oder sein Geld zur Verfügung stellt. Es ist doch ganz wunderbar, dass derjenige, der das organisiert, auch noch daran etwas verdient und davon leben kann. Das initiale Risiko und die Schulden sieht keiner, es wird immer nur gejammert wenn Gewinn gemacht wird, als ob das was Ehrenrühriges wäre. Ich gönne dem Björn jeden Cent, der von meinem Startgeld übrig bleibt und könnte mir auch vorstellen, mich irgendwann mal als Helfer an die Strecke zu stellen. Traurig sehen die alle nicht aus. :)
Wenn jemand das für dämlich hält, so darf er das gerne äußern; ich habe auch meine eigenen Vorstellungen von Leuten, die anderen nichts gönnen können...
kullerich
27.07.2013, 10:39
Hallo zusammen,
ich möchte kurz auf die Diskussion wegen der Startgebühren eingehen.
Sicher 195,-Euro sind eine Menge Geld
aber solche Preise sind nicht einfach mal so aus der Luft gegriffen sondern das Ergebnis von viel rechnen und kalkulieren.
Wir müssen auch jedes Jahr mit Preissteigerungen von 10 bis zu 15 Prozent rechnen ..
Kosten produziert inzwischen auch die pure Größe der Veranstaltung
ein Rennen mit bis zu 2000 Teilnehmer ist sicher noch zu großen teilen " Ehrenamtlich " am Wochenende und Abends zu organisieren.
Wir haben aber Personal und inzwischen 2 1/2 Mitarbeiter die sich " Hauptberuflich " um das Rennen kümmern ..
Dazu kommen TV Produktion,Live Stream,ein Musik Anlage die man nicht bei jeden Rennen findet , Tribünen,Gitter ( kein Flatterband ) usw.. usw..
Rennen egal ob von der Challenge oder der IM Serie sind einfach vom Aufwand um einiges größer und auch teurer ..
Also bitte Äpfel mit Äpfel vergleichen ..
Aber ich gebe euch recht ...Malterdingen oder jetzt die Premiere in Ulm sind Veranstaltungen die zum Triathlon Mix in Deutschland dazugehören und jeder sollte die Laufstrecke in Malterdingen mal erlebt haben.
.. abschließend kann man sagen jeder soll selber entscheiden ob ein Wein 3,- oder 30,- Euro pro Flasche kosten darf.. betrunken wird man von beiden aber der teure Gute macht oft keine Kopfschmerzen..
in diesem Sinne Gruß Badenser
Hallo badenser,
da habe ich jetzt länger drüber nachgedacht, jetzt kommt doch noch eine Antwort. Meiner Meinung nach ist deine obige Rechtfertigung nicht angemessen - selbst wenn sie, was ich mal annehme, richtig ist. Die Kunden / Starter eures beeindruckenden Kraichgau-Events (nein, das ist jetzt keine Ironie, und ich war ja sogar Premierenteilnehmer...) müssen sich nicht für Eure Kosten interessieren, sondern nur für die Gegenleistung, die sie bekommen. Wenn diese nicht um "10-15 %" steigen, mit der Startgelderhöhung, dann sind Rückfragen berechtigt. Denn der Preis hat aus Kundensicht nichts mit den Kosten des Anbieters zu tun, sondern nur mit dem Leistungsumfang und mit der Konkurrenzsituation.
Dazu ist die Äußerung "10-15 % Kostensteigerung" verstörend bei einer Inflation von nur 2-3 % (aber das hat pioto ja schon schön illustriert...).
Letzten Endes wird der Markt, also die Nachfrage der Starter, darüber befinden, was ein angemessenes Startgeld für eine Veranstaltung ist. Und man könnte sich von Veranstalterseite aus ja auf den Standpunkt stellen: solange es schnell ausverkauft ist, war es zu billig :)
Viel Spaß noch,
kullerich
TriMartin
27.07.2013, 11:07
Unser Verein organisiert seit einigen Jahren einen Triathlon mit mehr als 1000 Teilnehmern. Auch wir kaufen nicht nur Flatterband. Preissteigerungen von 10%-15% kann ich nicht bestätigen. Die Gesamtausgaben blieben bisher recht konstant. Aber wir haben auch keine Lohnkosten für die Orga.
Ein viel entscheidender Punkt sind jedoch die Sponsorengelder und Sachleistungen. Ohne die gehts gar nicht. Dieser Teil macht teilweise mehr als die Hälfte der Einnahmen aus. Bricht da mal ein Sponsor weg, wiegt dies schwerer als die eine oder andere Preiserhöhung. Andererseits hat man durch einen neuen Sponsor neue Möglichkeiten. Siehe etwa Roth 2013. Lange nach dem Einkassieren der Startgelder wurde ein neuer Titelsponsor präsentiert. Auswirkungen auf die Startgelder: Keine. Auswirkungen für die Athleten: Fast alle schwammen in grünen Badekappen, was die Orientierung für Schwimmer und Zuschauer erschwerte. Auswirkungen auf den Wettkampf: Datev-grün verdrängt nahezu flächendeckend Challenge-rot.
Und noch ein Punkt sollte in dieser Diskussion nicht vergessen werden: Die Reduzierung der Ausrichterabgabe, die sich insbesondere auf teure Veranstaltungen positiv auswirkt: z.B. aktuell Kraichgau: statt 19,50€ nach alter Regel nur noch 1,50€ (billiger als eine VD in NRW). Ist deswegen Kraichgau billiger geworden? Oder einfach nur nicht so viel teuer?
Och echt jetzt.
Wer sich bei den 2 Martktführern anmeldet weiss, dass er 50% zuviel zahlt. Ich machs trotzdem immer mal wieder.
Ich fand die Veranstaltung dieses Jahr echt top, denn:
1.Ich hab schon wesentlich mehr Geld für wesentlich blödere Sachen ausgegeben :Cheese:
2. War die Stimmung herrvorragend und es war ein rundum gelungenes Wochenende. Trotz des Wetters.:Lachen2:
2014 werde ich wohl (wie schon 2011 & 2012) für rund die Hälfte des Preises an einer ebenfalls top organisierten Veranstaltung starten. KLICK (http://www.triathlondebelfort.fr/)
2015 vermutlich wieder Kraichgau.
Jeder wie er mag, aber das ewige Gestänker ist doch langsam auch langweilig.
Hallo zusammen,
ich möchte kurz auf die Diskussion wegen der Startgebühren eingehen.
Nun ja, die Leute veräppelt ist aber auch nicht nötig.:Huhu:
"Wir sind ein gewinnorierntiertes Unternehmen und solange wir ausverkauft sind können wir die Preise erhöhen."
Innerhalb der Familie kann man doch ehrlich zu einander sein:Cheese:
See you @ Hardtsee
massi
Sportmaus
18.08.2013, 20:23
Genau !!
Startgelder eigentlich egal, da die "Nicht mehr Teilnehmenden" ausgeglichen werden durch Neulinge, die den Preis anstandslos bezahlen. ;)
Da muss ich jetzt protestieren!! Ich bin zwar neu in der Szene; aber der ein oder andere Platz kostet schon eine Stange.
Wir wollten es so! Wir haben uns _dieses_ Hobby ausgesucht ;) Aber mal im Vergleich:
Für einen Marathon bist du schon mit 50-80€uronen dabei. Und da braucht man keine WZ mit Check in etc. Der Aufwand definitiv kleiner. _Da_ finde ich, ist s beim Tria noch halbwegs normal.
Ich werde mir 2014 auf jeden Fall mal Kraichgau anschauen. :cool: :liebe053:
Triathletin007
18.08.2013, 21:12
Klar, gibt es auch Mitteldistanzen für 90 Euro. Die können aber nicht in Sachen Wettkampfverpflegung, Zielverpflegung, Massageservice, Duschen und Triathlon-Messe, Ironman und Challenge das Wasser reichen.
Wer das so nicht braucht, der ist bei den preiswerten Wettkämpfen gut aufgehoben.
Klar, gibt es auch Mitteldistanzen für 90 Euro. Die können aber nicht in Sachen Wettkampfverpflegung, Zielverpflegung, Massageservice, Duschen und Triathlon-Messe, Ironman und Challenge das Wasser reichen.
Doch - biste schon mal in Malterdingen gewesen?
Triathletin007
18.08.2013, 22:28
Doch - biste schon mal in Malterdingen gewesen?
Haste vielleicht mal ein paar Fotos, damit ich mir einen Eindruck machen kann?:Huhu:
http://www.breisgau-triathlon.de// :Blumen:
benjamin3011
19.08.2013, 09:10
Klar, gibt es auch Mitteldistanzen für 90 Euro. Die können aber nicht in Sachen Wettkampfverpflegung, Zielverpflegung, Massageservice, Duschen und Triathlon-Messe, Ironman und Challenge das Wasser reichen.
Stimmt, die wollen sich ja nicht verschlechtern :Cheese: :Cheese:
Galaxy_I
19.08.2013, 09:20
Ich verstehe diese dauernde Diskussion um die Startgelder nicht.
Kraichgau, Roth, FFM und auch Wiesbaden sind in der Regel ausgebucht, es gibt also ganz offensichtlich genügend Menschen, denen die gebotene Leistung den verlangten Preis wert ist.
Wem der Preis zu hoch ist, startet bei anderen Veranstaltungen, von denen es sicherlich auch noch eine Menge Wertige gibt. Bei MDot und Challenge weiß ich in der Regel halt, was ich bekomme - der Vorteil einer eingeführten Marke.
Triathletin007
19.08.2013, 09:47
Im Kraichgau und Roth sitzen wohl auch sportliche Leute in der Verwaltung! Da wird auch noch mal schnell die Straße übernacht neu asphaltiert!
Ein negatives Beispiel aus Nordrheinwestfalen, NRW- Meisterschaft in Hückeswagen. Da wird eine Woche vor dem Wettkampf einfach die Straße auf der Wettkampfstrecke aufgerissen und die Bauarbeiter denken nicht mal daran die wieder vor dem Wettkampf fertig zu stellen, der Wettkampf steht kurz vor der Absage und kann schließlich nur auf einer 8,6km Radrunde (8x) zu befahren stattfinden.
Schade das in NRW die Uhren anders ticken.
Triathletin007
19.08.2013, 10:19
Manche Veranstalter einer DM auf deren Streckenführung querliegende Schienensträngen verlaufen sind, haben sich noch nicht mal Gedanken gemacht, was im schlimmsten Fall bei Dauerregen passieren kann.
Als ich nach den vielen Stürzen im letzten Jahr dann Kontakt mit der Orga im Kraichgau aufgenommen hatte, wurde mir sofort gesagt, dass die querliegende Straßenschiene schon seit Jahren selbstverständlicher Weise mit Gummimatten abgedeckt wird. Da merkt man dann die Erfahrung und die eigene Nähe der Orga zum Triathlon. So etwas macht natürlich auch einen Unterschied aus!
Neoprenmiteingriff
19.08.2013, 11:16
Orga hin oder her; bei knappen 200 Eur für den Startplatz ist bei mir schon lange Schluss mit lustig. Zwei Tage noch Hotel, Sprit, Verpflegung etc dann kommt mich der Spass auf locker 550 EUR+...für ein Wochenende.
Dann lieber die "kleineren" Veranstaltungen die zwar keinen tollen Namen haben aber der Sport steht ja für mich an erster Stelle.
KalleMalle
19.08.2013, 11:31
Ich werde ab nächstes Jahr im Bereich Mitteldistanz konsequent billiger Veranstaltungen aufsuchen. Stimmung hin oder her.
Und in 3 Jahren werde ich auch im Bereich LD auf mein "Startrecht" bei IM und der Challenge zu Gunsten von billigeren LD-Kleinveranstaltungen verzichten.
Ich nicht. Ist mir zu teuer.
Marathons gibt es schon für 30-40 Euro und MD Triathlons für 65-90 Euro
Stimmt im KRAICHGAU der eine Übergang: 1A abgedeckt und abgeklebt: So etwas kostet natürlich.
Merkst du was ?? :Huhu:
KalleMalle
19.08.2013, 11:40
Denke man sollte auch nicht immer Alles realisieren was Leute so im Internet verlangen:
Da is was dran .... :Cheese:
tribruno
04.09.2013, 16:56
naja, nen IM 70.3 kostet ja nicht weniger
Na das ist ja auch logisch! Da kommen doch auch die höheren Kosten her! Wenn ich einmal den Preis für eine 100 Personen Tribüne im Zielbereich zahle, dann brauche ich mich doch nicht wundern wenn beim Kollegen das nächste mal der Preis für eine 120er fällig wird, oder:confused: :confused: :confused:
anneliese
05.09.2013, 11:53
Mein Focus ab nächstem Jahr eh die LD. Deswegen war das dieses jahr erstmal meiN Abschied von Wiesbaden, Kraichgau, usw.
Na dann. Ich habe mich gestern wieder für die S-Distanz angemeldet.
See you at the finish line! Noch jemand dabei?
Newcomer26
05.09.2013, 12:01
Bin auch für die OD gemeldet.
Würde aber gerne auf MD ummelden, weiß jemand von euch ab das möglich ist?
anneliese
05.09.2013, 16:43
Bin auch für die OD gemeldet.
Würde aber gerne auf MD ummelden, weiß jemand von euch ab das möglich ist?
Hier werden Sie geholfen: http://www.challenge-kraichgau.com/kontakt/
Newcomer26
05.09.2013, 20:31
Hier werden Sie geholfen: http://www.challenge-kraichgau.com/kontakt/
Danke!
Mir wurde sofort geholfen, von seitens des Challenge Team. Klappte ohne weitere Probleme.
Ich werde noch ein paar Tage überlegen, aber ich denke Kraichgau wird nächstes Jahr mein Einstand auf die Mitteldistanz!
hab ich das richtig verstanden, dass die Challenge im Moment 195 € kostet?
So, ich hab mich entschieden und mich eben angemeldet! Erste Mitteldistanz wird Kraichgau 2014 sein!
ich werde wohl mal 5:45 h anpeilen, aber da müsssen noch mindestens 6 kg runter und das Training gut laufen!
Super Entscheidung! War auch dieses Jahr meine Erste und war echt genial!
anneliese
20.09.2013, 11:01
"Inzwischen sind 1000 Anmeldungen für die " Challenge " Distanz und 250 für unsere " S - Distanz " eingegangen."
Triathletin007
20.09.2013, 11:42
1x Kraichgau, immer Kraichgau! hat bei mir positives Suchtpotential, da wir ja von der Hardtseemafia- Triathlon mit mehr als 100 Trias anreisen und unser eigenes "triathletisches Woodstock" abhalten.
Fantastruk
20.09.2013, 12:03
Ich bin auch dabei und freu mich jetzt schon drauf, nachdem ich dieses Jahr leider nur als Zuschauer dort war. Wird dann auch meine erste MD sein.
Troedelliese
20.09.2013, 12:12
Und ich weiß mal wieder nicht, was ich machen soll....
Eigentlich muss man ja fast hin, es ist ja direkt um die Ecke.
Andererseits habe ich im Job noch keine Projektplanung für nächstes Jahr und kein passendes Rad (mit ein wenig Glück ändert sich das aber am Samstag). Lange warten mit der Entscheidung sollte ich wohl nicht mehr....
Fantastruk
20.09.2013, 12:15
Momentan sind 989 Leute in der Starterliste, da sollte noch ein oder zwei Monate Bedenkzeit drin sein bis die Challenge ausgebucht ist.
anneliese
31.10.2013, 12:45
http://challenge-kraichgau.com/
"Liebe Athletin,
Lieber Athlet,
wir haben einen neuen Eigentümer und in Zukunft wird unser Rennen Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by Kraichgau Energie heißen. Dazu wollen wir dich aus erster Hand informieren. Für uns ist es der zweite große Schritt, nachdem aus dem ursprünglichen Kraichgau Triathlon Festival die Challenge Kraichgau wurde. Was hat uns dazu bewogen? Unser Motto war immer: “Von Triathleten für Triathleten” und unser Ziel ein Rennen von hoher Qualität. Diese hohe Qualität wollen wir mit einem starken Partner an unserer Seite weiter im Sinne unserer Athleten ausbauen und fördern.
Keine Angst, wir werden nicht “geschluckt” – im Gegenteil. Was uns im Kraichgau so erfolgreich gemacht hat, dürfen wir zukünftig auch bei anderen Rennen einbringen. Denn: Björn Steinmetz, Gründer und Renndirektor, ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN. Wir freuen uns für und mit ihm auf die neue Aufgabe. Dabei vergessen wir natürlich unsere Wurzeln nicht, die liegen hier – im Kraichgau – und werden immer hier bleiben.
Was bedeutet das für dich als Athlet? Der Preis bleibt gleich und hinter dem Rennen steht das gleiche Organisationsteam, die gleichen unglaublichen Helfer, die gleiche Strecke und die gleichen Zuschauer, die dich bis ins Ziel anfeuern. Allerdings, kannst du dich bereits beim nächsten Rennen für die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft im kanadischen Mont Tremblant qualifizieren. Deine Anmeldung bleibt natürlich weiter gültig und wir freuen uns schon sehr auf deinen Start.
Wir sehen uns an der Finish Line,
dein Team"
Das ist doch ein Witz oder?
mimasoto
31.10.2013, 12:47
OHA ......................
Habe gestern das T-Shirt bekommen , da steht aber der alte name drauf .......................:confused:
carolinchen
31.10.2013, 12:53
Aprilscherz ???
Auch gerade per email bekommen. Hätte ich einen IM machen wollen, hätte ich mich für einen angemeldet. Mitten in der Anmeldephase aus einer Challenge einen IM zu machen finde ich schon krass.
Naja, da ich weder das eine noch das andere bisher gemacht habe, starte ich natürlich trotzdem. Ich hätte allerdings lieber das "echte" Challenge-Feeling noch erlebt!
Aprilscherz ???
Das war auch mein erster Gedanke !:(
immerhin kann ich dann bei den unwissenden Kollegen damit angeben, dass ich ein IM bin.
Natürlich lasse ich mir dann dirket ein IM tatoo auf die Wade stechen! :cool:
Auch gerade per email bekommen. Hätte ich einen IM machen wollen, hätte ich mich für einen angemeldet. Mitten in der Anmeldephase aus einer Challenge einen IM zu machen finde ich schon krass.
Na super. Geht mir genauso. :(
asphaltrunner
31.10.2013, 13:00
Bleibt die Frage was mit der s-Distanz passiert? Wird diese jetz etwa gestrichen weil olympische Distanz nicht ironman würdig ist? Ich hoffe nicht :( challenge fand ich da irgendwie immer passender !!!
immerhin kann ich dann bei den unwissenden Kollegen damit angeben, dass ich ein IM bin.
Natürlich lasse ich mir dann dirket ein IM tatoo auf die Wade stechen! :cool:
Höre ich dann im Ziel "You are a seventy point three Ironman!" oder "You are half an Ironman"? ;)
Ich lese gerade weiter unten, dass man sich kostenlos abmelden kann. Vielleicht mache ich stattdessen die Challenge Walchsee-Kaiserwinkl. Da muss ich nochmal drüber nachdenken...
Auch gerade per email bekommen. Hätte ich einen IM machen wollen, hätte ich mich für einen angemeldet. Mitten in der Anmeldephase aus einer Challenge einen IM zu machen finde ich schon krass. !
dito!!
anneliese
31.10.2013, 13:08
Die S-Distanz wird dann wohl ein 5150 Ironman (https://de.wikipedia.org/wiki/5150_%28Triathlon%29)...
basti2108
31.10.2013, 13:08
Bleibt die Frage was mit der s-Distanz passiert? Wird diese jetz etwa gestrichen weil olympische Distanz nicht ironman würdig ist? Ich hoffe nicht :( challenge fand ich da irgendwie immer passender !!!
Findet statt. 5i50
anneliese
31.10.2013, 13:10
Da bin ich auf die Triathlon Szene Rundschau morgen gespannt. Vielleicht findet Arne ja noch was raus. Er hat ja gute Verbindungen.
Ironman Europe hats mittlerweile auch auf der Facebook Seite (https://www.facebook.com/IMEurope?fref=ts)
carvinghugo
31.10.2013, 13:50
Gestern wurde noch unter dem Challenge Label Werbung auf FB gemacht:
Zitat von Challenge Kraichgau auf facebook.com
News aus dem Race Office:
1300 Anmeldungen auf der " Challenge Distanz "
und 340 Anmeldungen auf der "S - Distanz" liegen nun vor ...
Aus den Erfahrungen der letzen Jahre würden wir sagen in 4-5 Wochen ist die erste Anmeldephase vorbei.Dann gibt es erst wieder am 15.04.2014 Rest Startplätze."
Ich finde das eine Frechheit
Gestern wurde noch unter dem Challenge Label Werbung auf FB gemacht:
Zitat von Challenge Kraichgau auf facebook.com
News aus dem Race Office:
1300 Anmeldungen auf der " Challenge Distanz "
und 340 Anmeldungen auf der "S - Distanz" liegen nun vor ...
Aus den Erfahrungen der letzen Jahre würden wir sagen in 4-5 Wochen ist die erste Anmeldephase vorbei.Dann gibt es erst wieder am 15.04.2014 Rest Startplätze."
Ich finde das eine Frechheit
Was hätten sie den gestern machen sollen... solange kein offizielles Statement vorliegt, ist alles beim alten. Da ist überhaupt keine Frechheit dabei. So macht man das einfach. Man plaudert nicht einfach Dinge aus, die noch nicht offiziell sind.
Hunki
Klugschnacker
31.10.2013, 14:04
Da bin ich auf die Triathlon Szene Rundschau morgen gespannt. Vielleicht findet Arne ja noch was raus. Er hat ja gute Verbindungen.
Wir haben leider morgen keine Sendung wegen des Feiertags. Björn Steinmetz kommt am 8. November ins Studio für ein Gespräch.
Grüße,
Arne
carvinghugo
31.10.2013, 14:06
Mich würde noch interessieren was man tun kann, wenn man bereits angemeldet ist und nicht unter dem IM Label starten möchte.
Gibt es da ein außerordentliches Rücktrittsrecht oder einfach Pech gehabt?
Mich würde noch interessieren was man tun kann, wenn man bereits angemeldet ist und nicht unter dem IM Label starten möchte.
Gibt es da ein außerordentliches Rücktrittsrecht oder einfach Pech gehabt?
Aus der Mail, die ich dazu von "Triathlon im Kraichgau" bekam:
"PS: Du hast es dir anders überlegt? Kein Problem – auch unser bekannt guter Service für Athleten bleibt gleich. Du kannst dich in den nächsten Wochen (sobald die Webseite wieder läuft) völlig kostenlos über unsere Website abmelden."
carvinghugo
31.10.2013, 14:10
Was hätten sie den gestern machen sollen... solange kein offizielles Statement vorliegt, ist alles beim alten. Da ist überhaupt keine Frechheit dabei. So macht man das einfach. Man plaudert nicht einfach Dinge aus, die noch nicht offiziell sind.
Hunki
Man muss es ja nicht ausplaudern, aber könnte darauf verzichten noch Werbung mit dem Challenge-Label zu machen, wenn man doch weis, dass man tags darauf einen IM hat.
Ich hätte mich / mein Frau gestern fast angemeldet. Jetzt habe ich kein Interesse mehr.
SwimAlex
31.10.2013, 14:13
Werbung schaltet man i.d.R. für komplette Zeiträume. Da kann man nicht einfach so Flächen kurzfristig abschalten.
Ist doch auch echt egal, ob noch Werbung geschaltet wurde. Man muss hier ja nicht auf jede Moral Rücksicht nehmen.
Wir haben leider morgen keine Sendung wegen des Feiertags. Björn Steinmetz kommt am 8. November ins Studio für ein Gespräch.
Grüße,
Arne
Ist doch gar kein Feiertag in Hessen! :)
Bin gespannt auf die Sendung am 8.11.!
Ich hätte mich / mein Frau gestern fast angemeldet. Jetzt habe ich kein Interesse mehr.
Das verstehe ich jetzt allerdings nicht? Selber Wettkampf, selbe Strecke, selber Preis... und jetzt will man plötzlich nicht mehr, nur weil ein anderes Label dran hängt??? Machst Du Sport aus Spass? Ich melde mich dort an, wo ich starten will... ob da jetzt Challenge, Ironman, oder sonst was auf dem Zettel steht...
:confused:
carvinghugo
31.10.2013, 15:04
Das verstehe ich jetzt allerdings nicht? Selber Wettkampf, selbe Strecke, selber Preis... und jetzt will man plötzlich nicht mehr, nur weil ein anderes Label dran hängt??? Machst Du Sport aus Spass? Ich melde mich dort an, wo ich starten will... ob da jetzt Challenge, Ironman, oder sonst was auf dem Zettel steht...
:confused:
Ist halt meine Einstellung. Mir ist die Challenge-Serie einfach sypathischer.
Habe aber auch schon einen IM gemacht...
carvinghugo
31.10.2013, 15:06
Werbung schaltet man i.d.R. für komplette Zeiträume. Da kann man nicht einfach so Flächen kurzfristig abschalten.
Ist doch auch echt egal, ob noch Werbung geschaltet wurde. Man muss hier ja nicht auf jede Moral Rücksicht nehmen.
Mit "Werbung" hab eich mich vll missverständlich ausgedrückt.
Das war keine gekaufte Werbefläche, sondern ein Beitrag bei Facebook.
Nairolf123
31.10.2013, 15:48
Ist halt meine Einstellung. Mir ist die Challenge-Serie einfach sypathischer.
Habe aber auch schon einen IM gemacht...
Ich bin kein Ironman-"Fan". Dagegen wird mir die Challenge seit 2 Jahren immer unsympathischer und zwar einzig und allein wegen des Challenge-ist-super-Ironman-ist-das-Letzte-Kults...
Steinmetz hat da aus meiner Sicht auch mitgemacht und daher wundert mich die Aktion jetzt natürlich schon :).
Das verstehe ich jetzt allerdings nicht? Selber Wettkampf, selbe Strecke, selber Preis... und jetzt will man plötzlich nicht mehr, nur weil ein anderes Label dran hängt??? Machst Du Sport aus Spass? Ich melde mich dort an, wo ich starten will... ob da jetzt Challenge, Ironman, oder sonst was auf dem Zettel steht...
:confused:
Würdest Du das auch noch sagen wenn die Veranstaltung nun der "Idi Amin Gedächtnistriathlon" wäre und Du an prominenter Stelle in der Lokalzeitung damit in Verbindung gebracht wirst? :Cheese:
Das will ich Dir natürlich nicht unterstellen, ich möchte nur illustrieren, dass es sehr wohl Grenzen gibt, die jeder für sich anders absteckt.
Es gibt einen Unterschied, der für Dich wohl keine Rolle spielt, für andere aber schon: Es profitiert nun (auch) jemand anders, dem man sein Geld vielleicht nicht geben möchte.
Als ich zum ersten Mal über den "Ironman" gestolpert bin, fand ich das eine tolle Sache, habe das in meiner Ahnungslosigkeit nicht als Marke empfunden sondern eher als Angabe der Streckenlänge, und wollte auch unbedingt einmal in meinem Leben die Worte "You are an Ironman!" zugerufen bekommen. Im Lauf der Zeit habe ich aber mitbekommen, dass es in der Tat eine Marke ist, und dass es hauptsächlich darum geht, Top-Athleten an sich zu binden und damit die Shareholder zufrieden zu stellen - an sich nichts Verwerfliches - aber zunehmend mit Methoden, die mir nicht gefallen haben weil ich sie als unethisch/unfair empfinde. Das hat meine Begeisterung merklich abkühlen lassen.
Was ich eigentlich sagen will: Die einfachste Möglichkeit, die ich habe, mein Missfallen auszudrücken, ist, mein Geld woanders hinzutragen.
Weil mir Apples Gängelung der eigenen Kunden nicht schmeckt, kaufe ich keine Apple-Produkte mehr, obwohl ich sie teilweise als überlegen einschätze. Weil PayPal versucht, amerikanisches Recht in Deutschland durchzusetzen, bestelle ich nicht mehr bei Verkäufern, die keine andere Zahlungsabwicklung anbieten. Die Liste lässt sich verlängern.
Mein Konsumverhalten ist teilweise ideologisch geprägt und deswegen ist es eben nicht egal, welches Label draufsteht.
Das ist jetzt beim IRONMAN 70.3 Kraichgau kein Weltuntergang, aber den habe ich halt nicht gebucht und muss mir nun überlegen wie sehr es mich schmerzt, unter diesem Label zu starten, für das ich keine übermäßig große Sympathie hege...
carolinchen
31.10.2013, 15:53
Ich habe schon 5 x Kraichgau gemacht und 3 x Roth (davon 2 Staffel) und 1 X Ironman Lanza.
Es gibt für mich nix aber auch gar nix was ich bei den Challengerennen auszusetzen hatte und dafür eine elend lange Liste beim IM Lanza.
Ich gehe davon aus ,dass es im Kraichgau bei der Qualität bleibt .
Preis wird 2015 anziehen, aber hier haben wir doch alle die Freiheit zu entscheiden was man will.
matzerich
31.10.2013, 15:58
naja, der Preis hat ja schon als "Challenge" Rennen von 2013 auf 2014 kräftig angezogen. Die Begründung war u.a. die Inflation....
hihihi
Da bin ich mal gespannt, was die 113km dann 2015 oder 2016 kosten. Tja, dann muss ich leider das Haus verkaufen :dresche
Im Grund ist mir erstmal wurscht unter welchem Label das Rennen im Kraichgau stattfindet.
Ich hoffe nur, dass das Ganze unter neuer Ober-Herrschaft nicht sein ursprüngliches Flair verliert. Aber das glaube ich eigentlich nicht, denn BS wird jetzt bestimmt nicht die komplette Veranstaltung über den Haufen werfen und neu erfinden...
Und der Preis wird denke ich ab 2015 auf das übliche Niveau von Ironman anziehen.
Aber davon sind wir ja bereits für 2014 nicht weit entfernt. Und wenn man sich die aktuellen Meldezahlen anschaut, hat das auch viele nicht gestört.
Es wird jetzt natürlich auch viele Rückzieher geben, aber nur weil das Rennen jetzt anders heißt, muss es ja nicht automatisch schlechter werden.
Ich bin bereits für nächstes Jahr gemeldet und werde es auch bleiben. Schließlich kann ich erst dann einen Vergleich ziehen und für die Zukunft entscheiden...
big_kruemel
31.10.2013, 17:13
Naja, dann kann ich mich bei meinem Heimrennen für Hawaii qualifizieren :Lachanfall:
Im Ernst, ich habe das Rennen schon 5x mitgemacht und sonst noch keine größeren. Jetzt kann ich mal direkt zwischen Challenge und IM vergleichen.
Das steht auch der Seite der Challenge Roth...
Kraichgau schlägt anderen Weg ein
„Wir wollen die Triathlon-Welt im Sinne unserer Werte verändern“ ist das Credo der im Wachstum begriffenen Challenge-Family, die derzeit 20 Premium-Wettkämpfe auf vier Kontinenten durchführt. Zu den erklärten Werten gehören die unbedingte Athletenorientierung, hohe Wettkampfqualität, Freundschaft und die gemeinsame Leidenschaft für den Triathlonsport.
Es ist bedauerlich und menschlich enttäuschend, dass Björn Steinmetz, der Organisator des bisherigen Challenge Kraichgau und Funktionär der DTU in Baden-Württemberg, offensichtlich nicht länger imstande war, diese Werte mitzutragen und mit Leben zu erfüllen. Wie TEAMCHALLENGE am 31. Oktober bekannt wurde, hat Steinmetz andere Prioritäten gesetzt. Dessen ungeachtet sind weitere neue Wettkämpfe unter der Qualitätsmarke Challenge bereits in Vorbereitung.
Die Challenge-Family geht ihren erfolgreichen Weg unbeirrt weiter und kämpft weiterhin leidenschaftlich für ihre ethischen und moralischen Überzeugungen. Sie wird den neuen Geist im Triathlonsport gemeinsam mit allen Verbänden und Institutionen in Deutschland, in Europa und auf der ganzen Welt im Sinne ihrer Werte weiterentwickeln und in die Zukunft führen.
Und das schreibt TriMag...
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/bjoern-steinmetz-moechte-felix-als-freund-behalten-53111
SwimAlex
31.10.2013, 17:36
Oh man, eigentlich ist es so als ob in China in Sack Reis umfällt und alle machen das Thema so groß. Nervt mich jetzt schon irgendwie. Triathlon bleibt Triathlon, egal ob Challenge oder IM. Ich wünschte mir, es gäbe nur eins. Egal wie das heißen mag. Irgendwie müssig über solche Dinge zu diskutieren.
Nicht die feine Art von Hern Steinmetz, Felix vorher nicht zu informieren. Aber die rein berufliche Entscheidung kann wohl jeder nachvollziehen und die kann man dem Steinmetz sicherlich nicht verübeln.
Aber auch nicht die feine Art über die Challenge Roth HP so zu tun als sei man ein Engel und Steinmetz/IM der Teufel. Finde es nicht richtig sich darauf einzulassen und das in der Öffentlichkeit auszutragen.
Am Ende kommt es allen NICHT Challenge- und IM-Rennen zu Gute, das dort mehr Starter vertreten sein werden.
Dann muss ich 2015 eben in Roth starten, damit ich noch schnell echtes challenge-feeling erlebe, bevor alles aufgekauft wird! :Cheese:
Scheinbar gibt es langsam richtig Geld zu verdienen mit Triathlon, dass kann für unseren Sport nur gut sein!
Die Challenge-Family schafft es hoffentlich, ein neues Rennen zu erschaffen, dass als Kraichgau-Ersatz dient!
Wenn das klappt, haben wir doch alle was davon! Ein IM-Rennen mehr und noch genauso viel tolle Challenge-Rennen! :Huhu:
Scheinbar gibt es langsam richtig Geld zu verdienen mit Triathlon, dass kann für unseren Sport nur gut sein!
IMHO wird der Satz stimmiger, wenn Du das Wärtchen "nur" streichst... ;)
JENS-KLEVE
31.10.2013, 18:10
Mir gefällt das gar nicht. 2015 werde ich mich nicht anmelden. Nach 5 jahren in Folge, wird dann mal was Neues ausprobiert. Ob ich mich abmelde weiß ich noch nicht.
Aaron Cross
31.10.2013, 18:53
No more Challenge feeling im Kraichgau... :(
_tomtom_
31.10.2013, 19:17
Na, die haben Herrn Steinmetz halt mit Kraichgau gekauft.
Kraichgau wird für sie perfekt sein.
Der Termin wird sicher für dem IM Frankfurt angepasst.
Die 5150 Serie wird damit auch ankurbeln.
Wer kennt sie schon auf der OD.
Ich finde es schade. Dieser Wettkampf war perfekt.
Ich hoffe es wird so bleiben.
Aber jetzt weiß ich in ein paar Jahren wenigstens mehr.
Und ich bin gespannt welche MD nun passend von der ChallengeFamily vor Roth kommt.
Was bedeutet das für dich als Athlet? Der Preis bleibt gleich
Findet statt. 5i50
Ja aber beides wohl nur in 2014, da kann man nix mehr ändern. Aber 2015 wird wohl der Preis ordentlich ansteigen und auch die OD sterben.
Für was gibt es eigentlich Verträgen, wenn sich dann doch immer was ändert? :confused: Ist ja jetzt nun nicht das erste mal, das sich bei nem laufenden Vertrag das Label mitten in der Anmeldephase ändert.
No more Challenge feeling im Kraichgau... :(
du hast doch gerade erst mit dem Sport begonnen :confused: wie willst du da das Feeling kennen?
Aaron Cross
01.11.2013, 05:08
du hast doch gerade erst mit dem Sport begonnen :confused: wie willst du da das Feeling kennen?
Das war lediglich eine Feststellung ! Bäuchen wechsel dich ist bei Challenge und IM Veranstaltungen ja öfter der Fall...
Echt schade:( .
Ich warte jetzt mal die nächsten Tage und das Interview von Arne mit Björn ab, da ich gern alle Seiten höre, aber nach aktuellem Stand ist mir die Lust auf Streuselkuchen vergangen und das will was heißen :Lachen2: . Ich bin seit 8 Jahren dabei und wie man wohl gemerkt hat, ein großer Fan von Kraichgau, seinen Helfern, der Strecke, der Stimmung und fand auch, dass Björn einen super Job machte. Dass das Rennen in den ersten Jahren zu billig war und teurer werden musste, vollkommen ok, aber schon die nicht aufhören wollende Preiserhöhung war eigentlich sonst eher ein Anzeichen für die IM Serie. Ich erlebte auch bei meinen zwei Teilnahmen in Frankfurt viele freundliche Helfer und tolle Stimmung, aber angefangen von der Wettkampfbesprechung manches deutlich hektischer und erfolgsorientierter. Für andere ok, für mich zählen mehr Spaß, Freude und Freunde beim Sport.
Lorenzo_von_Matterhorn
02.11.2013, 16:30
Also für mich persönlich macht es (zunächst) keinen Unterschied aus, ob ich jetzt bei ner "Challenge" oder einem "Ironman" starte ...
Vielleicht kann ich nach dem Rennen sagen, dass der eine oder andere Wettkampf besser oder schlechter war - wobei ich nicht weiß ob sich da wirklich so viel ändert. Im Endeffekt muss ich immer noch Schwimmen, Radfahren und Laufen :Cheese:
Außesdem kann ich deann sagen, ich war bei der letzten Callenge und dem 1. IM im Kraichgau dabei :Huhu:
Ironmanfranky63
02.11.2013, 17:43
Also für mich persönlich macht es (zunächst) keinen Unterschied aus, ob ich jetzt bei ner "Challenge" oder einem "Ironman" starte ...
Vielleicht kann ich nach dem Rennen sagen, dass der eine oder andere Wettkampf besser oder schlechter war - wobei ich nicht weiß ob sich da wirklich so viel ändert. Im Endeffekt muss ich immer noch Schwimmen, Radfahren und Laufen :Cheese:
Außesdem kann ich deann sagen, ich war bei der letzten Callenge und dem 1. IM im Kraichgau dabei :Huhu:
OT an: deine Videos :Lachanfall: :Lachanfall: besonders das 1.
OT aus: du hast völlig Recht man muss immer noch einen Triathlon machen. Für mich mit fast 700km arg weit weg, aber mal schauen wie sich die Sache entwickelt.
anneliese
12.11.2013, 20:26
Vorhin auf Facebook (https://www.facebook.com/challenge.kraichgau?hc_location=stream):
"Liebe Athleten,
Liebe Helfer,
Liebe Unterstützer,
wie ihr euch vorstellen könnt, liegen spannende Tage hinter uns. Danke für die vielen Rückmeldungen, Ermunterungen, aber auch kritische Kommentare. Sie alle bestärken uns darin, dass wir uns 2014 gemeinsam mit euch noch mehr ins Zeug legen – die Athleten, die Region und alle jene, die dieses Rennen zu einem der besten in ganz Europa gemacht haben, haben das mehr als verdient. Natürlich findet das Rennen statt – eine Absage stand nie im Raum. Lasst euch bloß nicht verunsichern.
Derzeit arbeiten wir noch an einigen technischen Feinheiten was die Website und die Anmeldung betrifft. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Hells Bells!
euer Kraichgau-Team"
Neoprenmiteingriff
12.11.2013, 21:14
Viele Worte kaum Inhalt.....
paulcr14
12.11.2013, 21:15
Vorhin auf Facebook:
"Liebe Athleten,
Liebe Helfer,
Liebe Unterstützer,
wie ihr euch vorstellen könnt, liegen spannende Tage hinter uns. Danke für die vielen Rückmeldungen, Ermunterungen, aber auch kritische Kommentare. Sie alle bestärken uns darin, dass wir uns 2014 gemeinsam mit euch noch mehr ins Zeug legen – die Athleten, die Region und alle jene, die dieses Rennen zu einem der besten in ganz Europa gemacht haben, haben das mehr als verdient. Natürlich findet das Rennen statt – eine Absage stand nie im Raum. Lasst euch bloß nicht verunsichern.
Derzeit arbeiten wir noch an einigen technischen Feinheiten was die Website und die Anmeldung betrifft. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Hells Bells!
euer Kraichgau-Team"
Hm. Gepostet von Challenge Kraichgau. :cool:
Neoprenmiteingriff
12.11.2013, 21:42
http://www.dnf-is-no-option.com/2013/11/ironman-703-kraichgau-oder-challenge.html?m=1
Keine Ahnung ob das schon einer gesehen hat.....falls doppel post sorry!
dherrman
12.11.2013, 22:46
http://www.dnf-is-no-option.com/2013/11/ironman-703-kraichgau-oder-challenge.html?m=1
Keine Ahnung ob das schon einer gesehen hat.....falls doppel post sorry!
Tja, mal sehen ob die Kraichgauer Ehrenamtlichen dem B.S die Treue halten. Weil Felix ja nicht ein unbeliebter war im Kraichgau.
Spannend, Spannend, Spannend...
~Delle
Aktueller Status Kraichgau Triathlon
Liebe Besucherin,
Lieber Besucher,
bleibt alles anders – unter diesem Motto hat IRONMAN Deutschland vor wenigen Tagen eine Partnerschaft mit den Veranstaltern des Kraichgau Triathlon bekannt gegeben. Warum? Wir wollen lernen. “Von Triathleten für Triathleten” – das hat nichts mit einer Marke oder einem Label zu tun, sondern mit Athleten, Sponsoren, Unterstützern – und vor allem freiwilligen Helfern. Sie und wir glauben an dieses Rennen, das als Kraichgau Triathlon das Licht der Welt erblickte und sich zu einem der besten Mitteldistanz-Rennen Europas entwickelt hat.
Selbstverständlich wird das Rennen auch 2014 stattfinden. An der öffentlich geführten Diskussion über den Markennamen, unter welchem das Rennen im nächsten Jahr stattfinden wird, werden wir uns nicht beteiligen. Gegenwärtig gehen wir davon aus, dass das Rennen 2014 unter dem Challenge-Label stattfinden wird, wobei zur Zeit noch Gespräche mit Challenge hierzu gesucht werden.
Die Anmeldung ist ab Freitag ca. 14 Uhr geöffnet.
Hells bells,
euer Kraichgau-Team
Aktueller Status Kraichgau Triathlon
Liebe Besucherin,
Lieber Besucher,
bleibt alles anders – unter diesem Motto hat IRONMAN Deutschland vor wenigen Tagen eine Partnerschaft mit den Veranstaltern des Kraichgau Triathlon bekannt gegeben. Warum? Wir wollen lernen. “Von Triathleten für Triathleten” – das hat nichts mit einer Marke oder einem Label zu tun, sondern mit Athleten, Sponsoren, Unterstützern – und vor allem freiwilligen Helfern. Sie und wir glauben an dieses Rennen, das als Kraichgau Triathlon das Licht der Welt erblickte und sich zu einem der besten Mitteldistanz-Rennen Europas entwickelt hat.
Selbstverständlich wird das Rennen auch 2014 stattfinden. An der öffentlich geführten Diskussion über den Markennamen, unter welchem das Rennen im nächsten Jahr stattfinden wird, werden wir uns nicht beteiligen. Gegenwärtig gehen wir davon aus, dass das Rennen 2014 unter dem Challenge-Label stattfinden wird, wobei zur Zeit noch Gespräche mit Challenge hierzu gesucht werden.
Die Anmeldung ist ab Freitag ca. 14 Uhr geöffnet.
Hells bells,
euer Kraichgau-Team
1. April???
hanse987
15.11.2013, 10:25
eine Partnerschaft mit den Veranstaltern des Kraichgau Triathlon bekannt gegeben
Ich dachte die wurden aufgekauft? ;)
Keine Ahnung. War von Facebook. Ich blicke da langsam auch nicht mehr durch...
Webseite ist wieder mit Challenge Logo online :Lachanfall:
pk-zurich
15.11.2013, 12:15
Webseite ist wieder mit Challenge Logo online :Lachanfall:
... schon seit gestern.
Eine genauere Erklärung gibt es hier:
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/challenge-kraichgau-bleibt-alles-anders-53491
Webseite ist wieder mit Challenge Logo online :Lachanfall:
Wie jetzt???:confused:
Thorsten
18.11.2013, 22:18
Aber mit einem fetten roten diagonalen Balken wie auf dem Ortsausgangsschild ;). Und alle Challenge-Schriftzüge trashig übereinander gelegt und so verunleserlicht. Erinnert an den hochmotivierten Abdruck einer Gegendarstellung.
basti2108
07.01.2014, 12:43
Kurzer Hinweis: Die Mitteldistanz ist nahezu ausgebucht:
Siehe hier: http://www.challenge-kraichgau.com/news/news_single_view/?tx_ttnews%5Byear%5D=2014&tx_ttnews%5Bmonth%5D=01&tx_ttnews%5Bday%5D=03&tx_ttnews%5Btt_news%5D=339&cHash=a17920860c3dee488afa94e218cb4032
Falls noch einer mit dem Wettkampf flirtet, sollte er jetzt Nägel mit Köpfen machen.
Viel Spaß beim Training bei diesem unfassbaren Wetter :)
Juhu,
gerade angemeldet. Kanns gar nich fassen, noch einen Platz bekommen zu haben *freu*
Grüße
Holger
basti2108
26.01.2014, 13:00
Am 3. Januar waren angeblich noch 8 Plätze auf dem frei und auf der HP bzw. bei Facebook wurde dies so kommuniziert:
MD: 2xxx belegt und 2xxx+8 verfügbar.
Du bist der dritte von dem ich weiß, dass er sich danach noch angemeldet hat. Insgesamt müssten es weit mehr sein.
Macht auch aus Sicht der WTC Sinn dieses Rennen jetzt gnadenlos zu überbuchen um so den Umsatz zu erhöhen bei wahrscheinlich recht konstanten Kosten und gleicher Lizenzgebühr...Traurig.
basti2108
26.01.2014, 13:02
PS: Mittlerweile steht auf der HP nämlich nur noch die Anzahl angemeldter Athleten und keine maximale Starterzahl mehr...Ein Schelm...
Macht auch aus Sicht der WTC Sinn dieses Rennen jetzt gnadenlos zu überbuchen
Das geht doch im Kraichgau gar nicht.
Wenn die weiterhin alle 15 min 1000 Leute losschicken passen auf die Strecke auch 10'000 Leute drauf ohne das du einen Unterschied merkst.
Die Ersten sind schon 2 Stunden geduscht während andere noch Radeln.....
basti2108
26.01.2014, 15:29
Das geht doch im Kraichgau gar nicht.
Wenn die weiterhin alle 15 min 1000 Leute losschicken passen auf die Strecke auch 10'000 Leute drauf ohne das du einen Unterschied merkst.
Die Ersten sind schon 2 Stunden geduscht während andere noch Radeln.....
Naja es wird schon Gründe haben, warum im letzten Jahr die Anmeldung plangemäß zugemacht wurde. Und die Anzahl der Startwellen macht schon einen Unterschied. Gerade die Laufstrecke ist eh hart an der Grenze der Belastbarkeit.
Neoprenmiteingriff
26.01.2014, 15:41
Ach wie geil, wenn man im Kurpark dann zu 5. Nebeneinander herlaeuft......$$$$$$ nur darum gehts
basti2108
26.01.2014, 18:00
Ach wie geil, wenn man im Kurpark dann zu 5. Nebeneinander herlaeuft......$$$$$$ nur darum gehts
Wenn die WTC jetzt einen Kurpark und ein Kurhaus in Bad Schönborn errichtet, dann sind denke ich alle rundum zufrieden :-)(-:
Na Jungs?
Wie läuft das Training für Kraichgau?
Es wird mal langsam Zeit für eine Sammlung der Starter mit Startnummer und geplante Zeit! Ich brauch sowas zur Motivation!
Denke jetzt schon regelmäßig im Training an die Challenge. Ist allerdings auch meine erste MD!
Es wird mal langsam Zeit für eine Sammlung der Starter mit Startnummer und geplante Zeit! Ich brauch sowas zur Motivation!
Na, da bist Du bei mir an der richtigen Adresse. ;)
Gut für Dich: Egal wie langsam Du bist, Du wirst schneller sein als ich weil ich mich momentan an der cut-off time orientiere. :Lachen2:
Außer Schwimmen rührt sich hier gar nichts.
Startnummer weiß ich auch noch nicht (sind die schon bekannt?), die 333 wie in 2012, wo mich bei Radfahren die Überholenden auf der Strecke zur Startnummer beglückwünscht haben, wird es leider wohl nicht mehr werden. :Cheese:
Viel Erfolg bei der Vorbereitung! :Huhu:
Na, da bist Du bei mir an der richtigen Adresse. ;)
Gut für Dich: Egal wie langsam Du bist, Du wirst schneller sein als ich weil ich mich momentan an der cut-off time orientiere. :Lachen2:
Außer Schwimmen rührt sich hier gar nichts.
Startnummer weiß ich auch noch nicht (sind die schon bekannt?), die 333 wie in 2012, wo mich bei Radfahren die Überholenden auf der Strecke zur Startnummer beglückwünscht haben, wird es leider wohl nicht mehr werden. :Cheese:
Viel Erfolg bei der Vorbereitung! :Huhu:
Was ist denn los? Wieso nur Schwimmen? Verletzt oder kein Bock?
Was ist denn los? Wieso nur Schwimmen? Verletzt oder kein Bock?
Letzteres. Der "drängende Impetus" fehlt mir leider derzeit komplett... :o
Hallo liebes Kraichgau :Huhu: ,
nachdem sich im Nachbar-Thread ("Wiesbaden 2014") bereits Einige für eine Radtour verabredet haben, wollte ich mal fragen, ob die Kraichgauer das ebenfalls hin bekommen?
Am 04. Mai ist ja die offizielle Streckenabfahrt ;)
joerg1305
04.05.2014, 10:27
War gestern im Kraichgau und bin die Strecke abgefahren.... Hatte Oberschenkel wie Pudding, auf der Schleife bei Eichelberg hats mir den Stecker gezogen, nix ging mehr....
Ich hoffe einfach, dass das etwas der Trainingsmüdigkeit geschuldet ist, da ich momentan viel mache. Ich probier mir einzureden, am 15.6. ja genug erholt zu sein...
Mal sehen, geil is die Strecke aber auf jeden Fall ;)
marvin3103
05.05.2014, 13:06
Das wars, nix geht mehr.
Anmeldung ist zu, 2300 Anmeldungen.
Kässpätzle
05.05.2014, 22:34
Das wars, nix geht mehr.
Anmeldung ist zu, 2300 Anmeldungen.
Ach? Jetzt schon? :Cheese:
King of Ping
06.05.2014, 10:07
Hallo,
welche Kassette ist denn für die Radstrecke angesagt. Fahre normalerweise 11-25 und bin am Wochenende beim Powerman in Luxemburg bei 3 üblen Steigungen ziemlich an die Grenze geraten. Ist eine 11-28 zu empfehlen?
Hallo,
welche Kassette ist denn für die Radstrecke angesagt. Fahre normalerweise 11-25 und bin am Wochenende beim Powerman in Luxemburg bei 3 üblen Steigungen ziemlich an die Grenze geraten. Ist eine 11-28 zu empfehlen?
Ich war vor zwei Jahren froh, dass ich nach 70 km oder so bei Tiefenbach ein 28er Ritzel zur Verfügung hatte.
Ich bin allerdings auch trainingsfaul, generell ein erbärmlicher Radfahrer und habe seit einer Ausfahrt nach Freiolsheim bei Malsch, wo ich am Anstieg abgestiegen und umgedreht bin, auf dem Rennrad (eh schon dreifach) eine Juniorenkassette drauf. Darf man ja kaum erzählen, aber es ist die Wahrheit. :o
Wie läßt sich die Radstrecke den im Vergleich zB. zu Wiesbaden fahren?
Hat jemand schon beide WK gemacht und kann seine Meinung dazu posten?
Beste Grüße aus Berlin
weimea
Hallo weimea,
ich kenne leider nur die alte Wiesbaden Strecke. Ich würde sagen, dass die Kraichgau strecke um einiges leichter ist wie diese.
Das gute an der Kraichgau Strecke finde ich, dass die ganze Zeit Feuer drin ist. Es geht quasi nur hoch oder runter.
Das einzige Flache Stück befindet sich auf der Anfahrt nach dem Schwimmstart. Dann wird die Strecke zunehmend hügelig und wird gefühlt hinten raus anstrengender :Lachen2:
Das anspruchsvollste an Kraichgau finde ich aber die Laufstrecke :dresche
Gruß Soda
MatthiasR
06.05.2014, 12:06
Hallo,
welche Kassette ist denn für die Radstrecke angesagt. Fahre normalerweise 11-25 und bin am Wochenende beim Powerman in Luxemburg bei 3 üblen Steigungen ziemlich an die Grenze geraten. Ist eine 11-28 zu empfehlen?
Was fährst du denn vorne? Davon hängt es ja auch noch ab.
Ich bin letztes Jahr auch 11-25 gefahren (vorne 53/39), das ging problemlos (hab das 25er nicht gebraucht).
Aber das hängt natürlich auch von der Leistungsfähigkeit ab.
Gruß Matthias
@weimea: Wiesbaden kenne ich nicht, soll aber deutlich schwerer als Kraichgau sein.
@Soda: Mach mal den Breisgau-Triathlon, dann lachst du über die Kraichgau-Laufstrecke!
HobbyStudent
06.05.2014, 12:10
39/25 reicht den meisten wohl, wenn du lieber kleine Gänge trittst, dann nimm halt ein 27er mit. Absteigen musst du aber auch bei nem 25er nicht :)
Danke Soda und Matthias, ok, dann stelle ich mich auf eine schön hügelige Radstrecke und ne monsterschwere Laufstrecke ein..:Cheese:
Wie läßt sich die Radstrecke den im Vergleich zB. zu Wiesbaden fahren?
Hat jemand schon beide WK gemacht und kann seine Meinung dazu posten?
Ich bin beides in einem Jahr gefahren und Kraichgau ist viel leichter als Wiesbaden. Insbesondere hast du nicht den langen Anstieg drin.
Im Kraichgau hast du kurze Hügel, die man auch mal im Stehen hochdrücken kann, wenn es sein muss (meisten muss aber selbst das nicht sein).
Das einzige etwas härtere Stück ist die schon erwähnte Stelle ziemlich kurz vor Schluss.
Also ich hab in Wiesbaden 30 min länger für die Radstrecke gebraucht als im Kraichgau.
Im Kraichgau hat man auch eher lange leicht abfallende Abfahrten auf denen man gut Druck und Durchschnittsgeschw. machen kann.
MfG
Matthias
@MatthiasR: Schon zweimal absolviert. Ich weis wovon du sprichst. Ist kein Vergleich zu Kraichgau.:Huhu:
joerg1305
15.05.2014, 07:51
Und schon ist es nur noch 1 Monat bis zum Start.
Meine erste Mitteldistanz, ich freu mich volle Kanne drauf ;)
Mirschno
17.05.2014, 07:52
Jetzt ist kein Monat mehr bis zur Challenge Kraichgau 15.06.Es sind noch keine Startnummer bzw Startgruppen bekannt. GEHT GAR NICHT :dresche In den letzten Jahren gab es viel mehr Infos vor dem Rennen z.B. für die Gemeisame Radausfahrt und das Freiwasserschwimmen.
Irgendwie habe ich ein schlechtes Gefühl für den 15.06.
:-B-(
In den letzten Jahren gab es viel mehr Infos vor dem Rennen z.B. für die Gemeisame Radausfahrt und das Freiwasserschwimmen.
Irgendwie habe ich ein schlechtes Gefühl für den 15.06.
:-B-(
Die gibt es doch dieses Jahr auch. Die Radausfahrt war Anfang Mai und das Freiwasserschwimmen ist seit 1. Mai immer Donnerstags um 18:00 Uhr. Ich habe es zwar bisher immer verpasst, sehe aber keinen Grund daran zu zweifeln, dass es stattfindet. :)
joerg1305
20.05.2014, 09:03
Startnummern sind bereits vergeben ;)
Micha1893
20.05.2014, 11:13
Toll. Hab festgestellt, dass ich gar nicht Schwimmen muß.
Nur bis Startnummer 2090 ist Baden angesagt. Ich kann dann wohl gleich auf's Rad. :Cheese:
Dann leg ich mal los
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW
21.05.2014, 10:32
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
anneliese
21.05.2014, 10:43
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen :Lachen2: )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen :Lachen2: )
tandem65
21.05.2014, 11:52
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
tandem65 1535 einen schönen Tag geniessen:)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen :Lachen2: )
Micha1893
21.05.2014, 11:56
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
tandem65 1535 einen schönen Tag geniessen:)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen :Lachen2: )
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
Ich bin der mit der roten Badekappe.
Was iss'n DNS oder DNF? Did not swim und did not Fahrradfahr?
Und nach welchem Schema werden da die Startnummern vergeben?
Je schlechter der Athlet desto höher die Nummer?
Dann passt es zumindest bei mir einigermaßen. Obwohl es mir schmeichelt ca 150 Leute hinter mir zu platzieren.
Richtet sich nach der Angabe Deiner Schwimmzeit ;)
Micha1893
21.05.2014, 12:10
Richtet sich nach der Angabe Deiner Schwimmzeit ;)
Aha. Leuchtet ein.
Wobei ich mir grad denke, es war ein taktischer Fehler nicht zu bescheixxen.
Jetzt hab ich die ganzen Granatenschwimmer der Staffeln mit im Pool, die ja gleichzeitig reinhüpfen.
Ich dachte ich könnte da gemütlich vor mich hinplanschen. :(
anneliese
21.05.2014, 12:31
Plantschen? Da geht's rund:
http://4.bp.blogspot.com/-NM-2aYUjc4k/UXe1VLEYRzI/AAAAAAAAAR4/1EEGYRR1sfM/s640/david+running.jpg
Muss noch überlegen wie ich so eine rote Boje elegant unter dem Neo verstecken kann.
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
tandem65 1535 einen schönen Tag geniessen:)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen :Lachen2: )
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
Ich bin der mit der roten Badekappe.
Was iss'n DNS oder DNF? Did not swim und did not Fahrradfahr?
Und nach welchem Schema werden da die Startnummern vergeben?
Je schlechter der Athlet desto höher die Nummer?
Dann passt es zumindest bei mir einigermaßen. Obwohl es mir schmeichelt ca 150 Leute hinter mir zu platzieren.
Bisher wurde leistungsmässig gemischt verteilt. Ich bin schon zu fast jeder Uhrzeit mal gestartet.
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
tandem65 1535 einen schönen Tag geniessen:)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen :Lachen2: )
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
Ist hier überhaupt einer gut vorbereitet oder sind einfach alle am tief stapeln???
Mein längster Lauf war einmal 14 km, dann kommt lang lang nix... Das kann hinten raus eigentlich nix werden :-(
Meine Stärken liegen klar beim Bier trinken nach dem Wettkampf!
Was iss'n DNS oder DNF? Did not swim und did not Fahrradfahr?
Und nach welchem Schema werden da die Startnummern vergeben?
Je schlechter der Athlet desto höher die Nummer?
Dann passt es zumindest bei mir einigermaßen. Obwohl es mir schmeichelt ca 150 Leute hinter mir zu platzieren.
DNS = did not start, DNF = did not finish
Zumindest DNF hatte ich bisher noch nicht. :)
Was die Verteilung der Startnummern angeht, so gehen da wohl verschiedene Faktoren mit ein. Abgesehen von den ganz Schnellen sind da auch ein paar ganz Langsame dabei, so wie ich. Ich schätze, das hat damit zu tun, dass irgendwann auch mal der Letzte im Ziel sein soll.
Wenn man die Langsamen ganz nach hinten packt, dann sind die noch auf der Straße wenn die S-Distanz angerollt kommt.
Ist hier überhaupt einer gut vorbereitet oder sind einfach alle am tief stapeln???
313 Radkilometer in 2014. Noch Fragen? :Cheese:
hanse987
21.05.2014, 13:28
Mein längster Lauf war einmal 14 km, dann kommt lang lang nix... Das kann hinten raus eigentlich nix werden :-(
Einfach den gleichen Willen beim Laufen aufbringen als beim Bier trinken, dann wird dass auch! :quaeldich:
Mach dir keinen Kopf und hab Spaß!
PS: Beim Sifi bist ja gut mitgetrabt. Wenn da noch ein wenig was übrig ist, dann klappt es! :Cheese:
Micha1893
21.05.2014, 13:43
Ist hier überhaupt einer gut vorbereitet oder sind einfach alle am tief stapeln???
Mein längster Lauf war einmal 14 km, dann kommt lang lang nix... Das kann hinten raus eigentlich nix werden :-(
Meine Stärken liegen klar beim Bier trinken nach dem Wettkampf!
Ich seh schon, du hast deine Laufform vom Sifiman konservieren können :Huhu:
DNS = did not start, DNF = did not finish
Zumindest DNF hatte ich bisher noch nicht. :)
Was die Verteilung der Startnummern angeht, so gehen da wohl verschiedene Faktoren mit ein. Abgesehen von den ganz Schnellen sind da auch ein paar ganz Langsame dabei, so wie ich. Ich schätze, das hat damit zu tun, dass irgendwann auch mal der Letzte im Ziel sein soll.
Wenn man die Langsamen ganz nach hinten packt, dann sind die noch auf der Straße wenn die S-Distanz angerollt kommt.
313 Radkilometer in 2014. Noch Fragen? :Cheese:
144,03 Radkilometer in 2014. Wer bietet weniger?
Längste Strecke 45km.
DNS ist keine Frage ich steh am Start, eher schon DNF wenn das Zeitlimit zuschlägt.
Plantschen? Da geht's rund:
http://4.bp.blogspot.com/-NM-2aYUjc4k/UXe1VLEYRzI/AAAAAAAAAR4/1EEGYRR1sfM/s640/david+running.jpg
Muss noch überlegen wie ich so eine rote Boje elegant unter dem Neo verstecken kann.
Bei mir sieht es jetzt schon aus als hätte ich ein Boje unterm Trikot. :(
steht irgendwo die Einteilung in welcher Startgruppe man ist ?
greetz Hardy
kaiche82
21.05.2014, 14:02
Is ja echt sehr schwach von den Pros her besetzt. Obwohl Nummer 1-4 noch nicht vergeben sind. Vermutlich will weder Challange noch Ironman in die Startgeldkiste greifen um für den anderen Werbung zu machen.
steht irgendwo die Einteilung in welcher Startgruppe man ist ?
greetz Hardy
Im Zeitplan (http://www.challenge-kraichgau.com/challenge/zeitplan/):
1. Startgruppe 09:00 Uhr; Startnummer 1 - 449
Badekappe: blau
2. Startgruppe 09:15 Uhr; Startnummer 450 - 899
Badekappe: gelb
3. Startgruppe 09:30 Uhr; Startnummer 900 - 1349
Badekappe: grün
4. Startgruppe 09:45 Uhr; Startnummer 1350 - 1799
Badekappe: schwarz
5. Startgruppe 10:00 Uhr; Startnummer 1800 - 2300
Badekappe: rot
Staffeln 10:00 Uhr; Startnummer X1 - X150
Badekappe: orange
@schnodo thx
Ach du Sch...e,
ich mieser Schwimmer mit Gruppe 5 beim gr. Haufen.
Das wird ein Spaß :(
Na ja,wenigstens werden die Staffel Schwimmer schnell "weg" sein.
Gefällt mir nicht :dresche
Ich musste schon beim 70.3 in Wiesbaden mit der letzten Gruppe starten.
Was hab ich ein Glück
greetz Hardy
Is ja echt sehr schwach von den Pros her besetzt. Obwohl Nummer 1-4 noch nicht vergeben sind. Vermutlich will weder Challange noch Ironman in die Startgeldkiste greifen um für den anderen Werbung zu machen.
Sebi wird am Start sein ;-)
JENS-KLEVE
21.05.2014, 20:53
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
tandem65 1535 einen schönen Tag geniessen:)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
JENS-KLEVE 1071 gut drauf
Ist hier überhaupt einer gut vorbereitet oder sind einfach alle am tief stapeln???
ich bin gut vorbeireitet:cool:
Sense-: 236 (Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
tandem65 1535 einen schönen Tag geniessen:)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
JENS-KLEVE 1071 gut drauf
Mirschno
21.05.2014, 22:15
Sense-: 236 (Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus )
tandem65 1535 einen schönen Tag geniessen
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt )
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
JENS-KLEVE 1071 gut drauf
Mirschno Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
Sense-: 236 (Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus )
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
tandem65 1535 einen schönen Tag geniessen
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt )
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
JENS-KLEVE 1071 gut drauf
Mirschno Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
Mirschno hat die Smileys unterschlagen...
Sense-: 236 (Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
tandem65 1535 einen schönen Tag geniessen :)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
JENS-KLEVE 1071 gut drauf
Mirschno Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
gollrich
22.05.2014, 10:32
Sense-: 236 (Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
tandem65 1535 einen schönen Tag geniessen :)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
JENS-KLEVE 1071 gut drauf
Mirschno Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
gollrich 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
marvin3103
22.05.2014, 11:36
Sense-: 236 (Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
tandem65 1535 einen schönen Tag geniessen :)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
JENS-KLEVE 1071 gut drauf
Mirschno Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
gollrich 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
Mirschno
22.05.2014, 11:59
Sorry, jetzt mit Startnummer Mirschno 1078, hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
Benson-80
22.05.2014, 13:07
Sense-: 236 (Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
tandem65 1535 einen schönen Tag geniessen :)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
JENS-KLEVE 1071 gut drauf
Mirschno Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
gollrich 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236 (Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
tandem65 1535 einen schönen Tag geniessen :)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
JENS-KLEVE 1071 gut drauf
Mirschno Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
gollrich 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
carolinchen
22.05.2014, 15:47
Nach den Schindelberg geht nach Odenheim usw., dann Richtung Gochsheim zurück wieder Odenheim und dann Tiefenbach
Hi Carolinchen, oups jetzt hast du schneller geantwortet, als ich mein posting (das danach fragte, in welche Richtung man fährt) löschen konnte.
Hab vielen Dank. Ich hatte die Pfeile in der Abb. übersehen, die die Fahrtrichtung anzeigen.
Grüße
Holger
Sense-: 236 (Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
tandem65 1535 einen schönen Tag geniessen :)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
JENS-KLEVE 1071 gut drauf
Mirschno Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
gollrich 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Eber: 851 (freue mich)
Rafathlon
25.05.2014, 14:32
Hey Leute,
ich bin ein wenig vezweifelt. Leider muss ich meinen Startplatz für die Kaichgau Challenge abgeben und suche schon seit Wochen jemanden der für mich einspringen kann. Im Freudeskreis ist schon jeder bedient.
HAT IRGENDWER INTERESSE AN MEINEM STARTPLATZ???
bitte email an rj-runsforoly@web.de
HobbyStudent
25.05.2014, 19:49
Der Preis ist mir inzwischen zu hoch. Bei mir war definitiv bei 175 Euro (2013) Schluss. Starte ab diesem Jahr bei einem kleineren Triathlon für um die 100 Euro (Spätbuchertarif 135 Euro).
Nächstes Jahr als "IM70.3 Kraichgau" kostet es inkl. Servicegebühr 190 Euro, 5 Euro weniger als dieses Jahr. Trotzdem zu viel.
danke für die Info, da muss ich mich doch glatt mal bei dem Tarif bis 8ten Juni anmelden.
Pmueller69
25.05.2014, 21:40
Sense-: 236 (Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
tandem65 1535 einen schönen Tag geniessen :)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
anneliese S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
JENS-KLEVE 1071 gut drauf
Mirschno Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
gollrich 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Eber: 851 (freue mich)
Pmueller69 2007 (Ich habe tierisch Bock)
Da blickt ja keiner mehr durch. Ich habe die Liste mal nach Startnummern sortiert und den Startgruppen zugeordnet.
Startgruppe 1
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen :)
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
S-Distanz
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
JENS-KLEVE
26.05.2014, 16:45
Der Preis ist mir inzwischen zu hoch. Bei mir war definitiv bei 175 Euro (2013) Schluss. Starte ab diesem Jahr bei einem kleineren Triathlon für um die 100 Euro (Spätbuchertarif 135 Euro).
Nächstes Jahr als "IM70.3 Kraichgau" kostet es inkl. Servicegebühr 190 Euro, 5 Euro weniger als dieses Jahr. Trotzdem zu viel.
Nächstes Jahr 196,10, da zu den 185 noch 11,10 Bearbeitungsgebühr hinzukommen. Diese Gebühr ist natürlich Verarschung, aber scheint zu funktionieren.
HobbyStudent
26.05.2014, 21:25
Nächstes Jahr 196,10, da zu den 185 noch 11,10 Bearbeitungsgebühr hinzukommen. Diese Gebühr ist natürlich Verarschung, aber scheint zu funktionieren.
Versteh ich eh nicht, eigentlich sollte das doch rechtswidrig sein, oder? Dass das dann nicht abgemahnt wird?!
Neoprenmiteingriff
26.05.2014, 22:36
Fuer was zahle ich eine Gebuehr?
Rafathlon
27.05.2014, 12:51
Hey Leute,
ich muss meinen Startplatz in diesem jahr leider abgeben. Hat jemand interesse?
joerg1305
28.05.2014, 10:21
Kann man eigentlich am Vorabend / Vortag die Radstrecke noch mit dem Auto kurz abfahren oder ist dann schon gesperrt?
Ein Kumpel von mir ist die Strecke noch nie mit dem Rad abgefahren. Aber grad die Bahnschienen von Bahnbrücken, die Ortseinfahrt Gochsheim und die Anstiege bei Eichelberg sollte man schonmal vorher sehen, meine ich.
Ansonsten freu ich mich schon wie sau!!!!
HobbyStudent
28.05.2014, 11:04
Kann man eigentlich am Vorabend / Vortag die Radstrecke noch mit dem Auto kurz abfahren oder ist dann schon gesperrt?
Ein Kumpel von mir ist die Strecke noch nie mit dem Rad abgefahren. Aber grad die Bahnschienen von Bahnbrücken, die Ortseinfahrt Gochsheim und die Anstiege bei Eichelberg sollte man schonmal vorher sehen, meine ich.
Ansonsten freu ich mich schon wie sau!!!!
geht
MatthiasR
28.05.2014, 12:02
Kann man eigentlich am Vorabend / Vortag die Radstrecke noch mit dem Auto kurz abfahren oder ist dann schon gesperrt?
Die Strecke wird erst morgens gesperrt.
Afaik kann man in Flehingen ein Stück aber nicht mit dem Auto befahren, weil da Absperrpfosten bei einer Schule im Weg stehen (die fürs Rennen entfernt werden).
Ein Kumpel von mir ist die Strecke noch nie mit dem Rad abgefahren. Aber grad die Bahnschienen von Bahnbrücken, die Ortseinfahrt Gochsheim und die Anstiege bei Eichelberg sollte man schonmal vorher sehen, meine ich.
In Gochsheim ist natürlich auch der Anstieg interessant. Und die Linkskurve in Bauerbach kommt immer wieder überraschend.
Ein paar andere gefährliche Stellen sind im Wettkampf dank Sperrung entschäft, da muss man nur beim Training aufpassen. Z.B. die Kreuzung am Ortsausgang Gochsheim und die Linkskurve in Büchig.
Gruß Matthias
big_kruemel
28.05.2014, 12:31
Ich hab mal vor zwei Jahren diese Karte angefertigt, darauf kann man sehen, wo man sich ohne Probleme verpflegen kann, also nicht wo Stationen sind sonder wo es flach ist und man gemütlich einen Riegel/Gel auspacken und verzehren kann. Vielleicht hilft´s dem ein oder anderen Neuling. Verpflegungsstellen sind mit MesserundGabel gekennzeichnet. Ich hoffe das ist immer noch so.
Die gelb markierten Abschnitte sind flach.
https://lh4.googleusercontent.com/-rhj9ees0DD0/TeaO9BQJMYI/AAAAAAAAAQE/_rDDv7fPgNM/w654-h729-no/RadStreckeVerpflegungY.jpg
Micha1893
28.05.2014, 13:46
...Die gelb markierten Abschnitte sind flach.
Und in den Blauen geht's nur Bergab, oder? :Cheese:
Sensationelle Karte. Danke.
Nachdem ich leider am letzten Samstag wiederholt durch Krankheit eine Teilbefahrung der Strecke absagen mußte fehlen mir auch weiterhin ein haufen km.
So kurz vor einem Wettkampf mehr krank als im Training ist mir auch noch nie passiert.
Und dann ausgerechnet vor meiner ersten MD.
Das gibt ein Disaster und ein Begräbnis erster Klasse.
Vielleicht schaff ich's ja nächste Woche zumindest mal einen Teil zu befahren.
Das Neoschwimmen letzte Woche ist auch eher ein Sturm und Wellentest als geordnetes Training an der Wettkampfstelle gewesen.
Für mich stehen die Vorbereitungen für Kraichgau unter keinem guten Stern.
Ansonsten trage ich mich jetzt ernsthaft mit dem Gedanken auf die S-Distanz um zu melden oder die Sache ganz bleiben zu lassen.
Grade überwiegt leider eher der Frust als die Vorfreude.
Ist aber auf jeden Fall ne tolle Forumstruppe, die da im Kraichgau losgelassen wird.
Morgen (Donnerstag) ist bekanntlich Feiertag.
Findet das Schwimmen im Hardtsee um 18:00h trotzdem statt?
Morgen (Donnerstag) ist bekanntlich Feiertag.
Findet das Schwimmen im Hardtsee um 18:00h trotzdem statt?
Am Feiertag erst recht. :)
anneliese
30.05.2014, 23:57
Aktuelle Wassertemperatur findet sich
hier:
http://www.scubw.de/?Wetterstation:Wetterdaten
Ich geh mal Schwimmflügel suchen.
Startgruppe 1
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen :)
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
S-Distanz
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Ulmerandy
31.05.2014, 17:18
Startgruppe 1
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen :)
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
S-Distanz
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
Und in den Blauen geht's nur Bergab, oder? :Cheese:
Sensationelle Karte. Danke.
Nachdem ich leider am letzten Samstag wiederholt durch Krankheit eine Teilbefahrung der Strecke absagen mußte fehlen mir auch weiterhin ein haufen km.
So kurz vor einem Wettkampf mehr krank als im Training ist mir auch noch nie passiert.
Und dann ausgerechnet vor meiner ersten MD.
Das gibt ein Disaster und ein Begräbnis erster Klasse.
Vielleicht schaff ich's ja nächste Woche zumindest mal einen Teil zu befahren.
Das Neoschwimmen letzte Woche ist auch eher ein Sturm und Wellentest als geordnetes Training an der Wettkampfstelle gewesen.
Für mich stehen die Vorbereitungen für Kraichgau unter keinem guten Stern.
Ansonsten trage ich mich jetzt ernsthaft mit dem Gedanken auf die S-Distanz um zu melden oder die Sache ganz bleiben zu lassen.
Grade überwiegt leider eher der Frust als die Vorfreude.
Ist aber auf jeden Fall ne tolle Forumstruppe, die da im Kraichgau losgelassen wird.
Geht ummelden jetzt überhaupt noch?
Bei mir wars ähnlich frustrierend. Hab nach dem SiFi 5 kg abgenommen, bin super fit aus dem Winter gekommen, geile Form aufgebaut.
Dann krank, verletzt, Stress im Studium/Job und alles wieder am Arsch.
Fett wie selten und keine Form mehr. :(
Micha1893
31.05.2014, 20:19
Geht ummelden jetzt überhaupt noch?
Bei mir wars ähnlich frustrierend. Hab nach dem SiFi 5 kg abgenommen, bin super fit aus dem Winter gekommen, geile Form aufgebaut.
Dann krank, verletzt, Stress im Studium/Job und alles wieder am Arsch.
Fett wie selten und keine Form mehr. :(
Laut Race Office geht ummelden.
Hab ein Mail geschrieben und eine kurze Antwort erhalten, dass ich`s bei der Startunterlagenausgabe versuchen soll.
Das war mir dann zu wenig und ich hab gestern angerufen.
Die Aussage war folgende, dass man vor der Abholung der Unterlagen mal bei der Info vorbei soll.
Die können einem dann sagen wie man vorgehen muß.
Aber es ist laut der Dame am Telefon definitiv möglich sich von der Mitteldistanz auf die S-Distanz umzumelden.
Das werde ich auch tun.
Bin in den letzten 8 Wochen zwei mal wegen Krankheit ausgefallen und habe viel zu wenig Radkilometer.
Das ist natürlich extrem frustrierend.
Meine erste Mitteldistanz würde ich aber schon gern mit Spaß und guter Vorbereitung machen.
So aber macht es keinen Sinn jedoch ist die halbe Distanz zu machen, bevor ich das Kraichgau gaz sausen lasse.
Auch wenn ich meine Schwimmform seit dem Sifiman nicht verbessern konnte. :(
Ich gehe also davon aus, dass wir uns beim Ummelden am Freitag dann im Kraichgau sehen.
Das wird schon...
Sherminator
01.06.2014, 09:21
Hi allerseits,
Aktuelle Wassertemperatur findet sich
hier:
http://www.scubw.de/?Wetterstation:Wetterdaten
Ich geh mal Schwimmflügel suchen.
Stand 01.06.: 19,4 Grad Celsius
Kann das sein? Ich sitze hier in einer der wärmsten Ecken Deutschlands, und wir haben zur Zeit tagsüber maximal um die 20 Grad und nachts 10-12 Grad Lufttemperatur. In einen hiesigen Baggersee habe ich mich noch nicht getraut, weil ich's mir bitterkalt vorstelle.
Liebe Grüße
Stephan
Sherminator
01.06.2014, 10:18
Startgruppe 1
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen :)
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
S-Distanz
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
Lorenzo_von_Matterhorn
01.06.2014, 10:35
Startgruppe 1
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
S-Distanz
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag :()
Startgruppe 1
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
Challenge Staffel
Eiko: X37 (ich eskaliere dann auf dem Rad - schneller als Sense?! aber gesperrte Ablauflänge)
S-Distanz
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag :()
anneliese
01.06.2014, 19:27
Hi allerseits,
Stand 01.06.: 19,4 Grad Celsius
Joa, war vorhin hier in der Nähe (KA, also nur paar Meter vom Hardtsee weg) in nem See. War super warm.
Startgruppe 1
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus )
Tom_Tom: 244 (Sub 4:30)
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 (druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt )
Challenge Staffel
Eiko: X37 (ich eskaliere dann auf dem Rad - schneller als Sense?! aber gesperrte Ablauflänge)
S-Distanz
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag )
gollrich
04.06.2014, 14:33
Achtung die Zeitgruppe 1 wurde nochmals aufgeteilt in Profis und Rest... somit sind alle anderen Gruppen nach hinten gerutscht...
soweit ich verstanden habe, startet man so 5min später...
info auf FB (https://www.facebook.com/challenge.kraichgau?fref=nf)
Achtung die Zeitgruppe 1 wurde nochmals aufgeteilt in Profis und Rest... somit sind alle anderen Gruppen nach hinten gerutscht...
soweit ich verstanden habe, startet man so 5min später...
info auf FB (https://www.facebook.com/challenge.kraichgau?fref=nf)
Nein, die Startzeiten der restlichen Gruppen bleiben (siehe http://www.challenge-kraichgau.com/challenge/zeitplan/):
Startgruppe Nr. Startzeit Startnummer von bis Farbe Badekappe
1.Startgruppe 09:00 Uhr 1 40 rot (alle Profis)
2.Startgruppe 09:05 Uhr 41 449 blau
3.Startgruppe 09:15 Uhr 450 899 gelb
captain hook
04.06.2014, 15:32
Hab gesehen, dass Hütthaler und Weiß dort starten sollen?! Also bloß keine Spritzen in irgendwelchen Mülleimern anfassen. :Lachanfall:
Joa, war vorhin hier in der Nähe (KA, also nur paar Meter vom Hardtsee weg) in nem See. War super warm.
Wird wohl Neo-Verbot geben :Lachanfall:
Lorenzo_von_Matterhorn
04.06.2014, 16:20
Wird wohl Neo-Verbot geben :Lachanfall:
Jetzt mach mir mal keine Angst :Traurig:
Das dauert doch hoffentlich noch ein paar Grad, bis ein Neo verboten wird oder?
anneliese
04.06.2014, 16:43
Jetzt mach mir mal keine Angst :Traurig:
Das dauert doch hoffentlich noch ein paar Grad, bis ein Neo verboten wird oder?
Da hilft wie immer die Sportordnung (http://www.dtu-info.de/ordnungen.html?file=tl_files/dtu/PDFs/Ordnungen/2014/Sportordnung%202014.pdf).
Am Wochenende soll es aber richtig warm werden (http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0010674), da lassen wir uns mal überraschen.
Wird wohl Neo-Verbot geben :Lachanfall:
Schaut Euch doch die Ausschreibung an - dann wisst Ihr ab wann es dieses Jahr Neo-Verbot gibt.
Hoffentlcih bekommt mit der in der Ausschreibung genannten Wassertemperatur niemand einen Hitzkoller.:Lachen2:
Hab gesehen, dass Hütthaler und Weiß dort starten sollen?! Also bloß keine Spritzen in irgendwelchen Mülleimern anfassen. :Lachanfall:
Besser is. Nach wie vor unverständlich, wieso man solche Leute noch hofiert aber gut...
KalleMalle
04.06.2014, 18:06
Besser is. Nach wie vor unverständlich, wieso man solche Leute noch hofiert aber gut...
Die haben sich vermutlich damals schnell angemeldet, als bekannt wurde, daß man sich da für die 70.3 WM qualifizieren (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=973351&postcount=82) kann.
Apropos: Hat der Veranstalter eigentlich schon die Slot-Verteilung für die Age-Grouper bekannt gegeben? Steht glaub' ich noch aus. :)
Nach überraschend gutem Triathlon in Mussbach hoffe ich nun doch, die Challenge in sub6 zu schaffen.
Immerhin bin ich 52:xx gelaufen auf 10 km, nachdem ich vorher 20 km ohne Sattel Rad fahren durfte dank éines Defektes.
Startgruppe 1
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus ;))
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen :-B-(
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 sub6 (Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann 6er Pace laufen)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf :( )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke :( )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt :dresche )
Challenge Staffel
Eiko: X37 (ich eskaliere dann auf dem Rad - schneller als Sense?! aber gesperrte Ablauflänge)
S-Distanz
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag :()
anneliese
05.06.2014, 16:20
Sieht man heute Abend jemand beim Neo-Testschwimmen?
Sherminator
05.06.2014, 17:21
Jetzt mach mir mal keine Angst :Traurig:
Das dauert doch hoffentlich noch ein paar Grad, bis ein Neo verboten wird oder?
Bei mehr als 23,9 Grad Celsius ist Neo-Verbot.
Aktuell: 19,4 Grad Celsius, siehe
http://www.scubw.de/?Wetterstation:Wetterdaten
...wobei ich dieser Angabe noch nicht ganz traue, weil das nun seit fünf Tagen konstant bei 19,4 Grad liegt.
Aber ein bisschen spannend wird das denke ich schon, weil das Wetter in den verbleibenden 10 Tagen ziemlich gut werden soll. :)
Liebe Grüße
Stephan
Sherminator
05.06.2014, 17:37
Hab gesehen, dass Hütthaler und Weiß dort starten sollen?! Also bloß keine Spritzen in irgendwelchen Mülleimern anfassen. :Lachanfall:
:Lachanfall:
Also wenn jemand eine originelle Idee für eine Aktion hat, bin ich gerne dabei. Solange es nicht unter die Gürtellinie geht und einigermaßen Stil hat, finde ich, darf man diesen Athleten schon zeigen, was man von ihnen und ihrer Vergangenheit hält.
Aber es hat auch ein paar nette Pros im Kraichgau: :Lachen2:
Andi Böcherer
Markus Fachbach
Julia Gajer
Sebastian Kienle
Ronnie Schildknecht
Jenny Schulz
Yvonne van Vlerken
...
Liebe Grüße
Stephan
Sonycson
05.06.2014, 20:46
wann werden eigentlich die großen Bojen im See platziert?:Huhu:
Sieht man heute Abend jemand beim Neo-Testschwimmen?
Ja :Huhu:
wann werden eigentlich die großen Bojen im See platziert?:Huhu:
Wenn ich mich recht erinnere, wurden die letztes Jahr am Donnerstag Abend(während dem Freiwasser-Schwimmtraining) rausgefahren.
anneliese
05.06.2014, 22:09
Aber es hat auch ein paar nette Pros im Kraichgau: :Lachen2:
Andi Böcherer
Markus Fachbach
Julia Gajer
Sebastian Kienle
Ronnie Schildknecht
Jenny Schulz
Yvonne van Vlerken
...
Liebe Grüße
Stephan
Sehr cool.
wann werden eigentlich die großen Bojen im See platziert?:Huhu:
Die hab ich heute auch vermisst. Fast so sehr wie meine Kontaktlinsen. War ein Blind schwimmen.
Bei mehr als 23,9 Grad Celsius ist Neo-Verbot.
Aktuell: 19,4 Grad Celsius, siehe
http://www.scubw.de/?Wetterstation:Wetterdaten
...wobei ich dieser Angabe noch nicht ganz traue, weil das nun seit fünf Tagen konstant bei 19,4 Grad liegt.
Aber ein bisschen spannend wird das denke ich schon, weil das Wetter in den verbleibenden 10 Tagen ziemlich gut werden soll. :)
Liebe Grüße
Stephan
Ja der See ist jetzt schon sehr warm und die 30 Grad am Wochenende werden den noch gut aufheizen.
Ja der See ist jetzt schon sehr warm und die 30 Grad am Wochenende werden den noch gut aufheizen.
Och neee... Sag bitte nicht ich muss auch noch ohne Neo schwimmen! :(
marvin3103
07.06.2014, 19:18
Heute 21,1 grad, und noch eine Woche.
Ich denke es wird eh so gemessen das es passt.
Mir wäre ein Neo verbot rechtr :Lachen2:
anneliese
07.06.2014, 19:20
Außentemperatur 29,9
Wassertemperatur 21,1
... und es soll weiter warm bleiben.
Edith sagt: Richtich warm! (http://www.tagesschau.de/inland/hitze-104.html)
Pandae2010
08.06.2014, 12:12
So, dann trage ich mich auch mal ganz vorsichtig optimistisch ein. Nach einer traumhaften Vorbereitung (6 Monate ohne ein Tag Krankheit) hat mich jetzt ein Virus daniedergestreckt und der ist echt hartnäckig...
Das Abfahren der Radstrecke ist ausgefallen genauso wie das Training der letzten beiden Wochen. Wenns Mittwoch gut ist starte ich - wenn nicht werde ich spontan meinen Platz anbieten.
Ich hoffe ich sehe Euch alle am Sonntag :-) !!!!
Startgruppe 1
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus )
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 sub6 (Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann 6er Pace laufen)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt )
Pandae2010: 1942 (die Letzten werden die Ersten sein, denn die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) )
Challenge Staffel
Eiko: X37 (ich eskaliere dann auf dem Rad - schneller als Sense?! aber gesperrte Ablauflänge)
S-Distanz
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag )
Hey Leute,
hab auf gpsies mal die Strecke gesucht und dies hier gefunden.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=zhuoeslxmldfppkb&referrer=trackList
Grüße
Holger
Ulmerandy
08.06.2014, 19:04
:(
Mein Start ist auch extrem gefährdet :( - mich hat seit Freitag eine "tolle" Kombination aus Pollenallergie und Sommergrippe flachgelegt.
Wenn überhaupt, dann gibt's eben einen lockeren Trainingwettkampf.
2014 ist und wird nicht mein Jahr
Verschnupfte Grüße
Andy
:(
Mein Start ist auch extrem gefährdet :( - mich hat seit Freitag eine "tolle" Kombination aus Pollenallergie und Sommergrüne flachgelegt.
Wenn überhaupt, dann gibt's eben einen lockeren Trainingwettkampf.
2014 ist und wird nicht mein Jahr
Verschnupfte Grüße
Andy
Schade, gute Besserung und toi, toi, toi, dass es doch noch klappt:Blumen:
anneliese
08.06.2014, 19:24
Sebi Kienle verkündet seinen Start offiziell, das Wasser findet's gut und wird wärmer: 22,2 °C
Also Wetteronline sagt, daß es die Woche über kontinuierlich kühler wird, und am Donnerstag Gewittert es.
Vielleicht kühlt es sich im Wasser bis dahin noch ab.
:(
Mein Start ist auch extrem gefährdet :( - mich hat seit Freitag eine "tolle" Kombination aus Pollenallergie und Sommergrippe flachgelegt.
Wenn überhaupt, dann gibt's eben einen lockeren Trainingwettkampf.
2014 ist und wird nicht mein Jahr
Verschnupfte Grüße
Andy
Das kommt mir bekannt vor! Gute Besserung! Ich hoffe es klappt!
Sportmaus
08.06.2014, 20:59
Also Wetteronline sagt, daß es die Woche über kontinuierlich kühler wird, und am Donnerstag Gewittert es.
Vielleicht kühlt es sich im Wasser bis dahin noch ab.
Ich denke auch, das der See sich wieder abkühlen wird.
Zum Wochenende (Sonntag!) hin meldet Wetteronline sogar nur 20Grad und 50% Regenwahrscheinlichkeit....
Allen verschnupften, erkälteten und gebeutelten Athleten gute Besserung und das es noch klappt, bis nächste Woche ;-) :Blumen:
See you! :liebe053:
asphaltrunner
09.06.2014, 09:25
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus )
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 sub6 (Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann 6er Pace laufen)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt )
Pandae2010: 1942 (die Letzten werden die Ersten sein, denn die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) )
Challenge Staffel
Eiko: X37 (ich eskaliere dann auf dem Rad - schneller als Sense?! aber gesperrte Ablauflänge)
S-Distanz
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag )
Asphaltrunner S66 (Karbon statt Kondition :P)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.