Vollständige Version anzeigen : Kraichgau 2014
Ich denke es wird eh so gemessen das es passt.
Mir wäre ein Neo verbot rechtr :Lachen2:
Warum denkst Du das "getrickst" wird beim messen der Wassertemperatur ?
Es wäre nicht das erste Mal das im Kraichgau ohne Neo geschwommen wird.
Eventuell liest hier jemand mit, der tiefere Einblicke in die Kraichgau-Maschinerie hat.
Hat ein Versuch, auf die S-Distanz umzusteigen, Aussicht auf Erfolg und falls ja - wie gehe ich am besten vor?
Ich habe einfach viel zu wenig für die Challenge-Distanz trainiert und selbst wenn ich wahrscheinlich irgendwie ins Ziel käme, wäre es grober Unfug, meinen alternden Körper ohne ausreichende Vorbereitung so zu schinden.
Danke schön! :Huhu:
Startgruppe 1
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus )
Nic.Run: 142
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 sub6 (Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann 6er Pace laufen)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt )
Pandae2010: 1942 (die Letzten werden die Ersten sein, denn die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) )
Challenge Staffel
Eiko: X37 (ich eskaliere dann auf dem Rad - schneller als Sense?! aber gesperrte Ablauflänge)
S-Distanz
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag )
Asphaltrunner S66 (Karbon statt Kondition :P)
anneliese
09.06.2014, 17:14
Aktuell 23,9 Grad...:(
marvin3103
09.06.2014, 19:37
Lasst die Neo's Zuhause.
Mir wäre es lieb ohne Neo, aber ich denke es wird so gemessen dass es passt.
Lorenzo_von_Matterhorn
09.06.2014, 22:23
Lasst die Neo's Zuhause.
Mir wäre es lieb ohne Neo, aber ich denke es wird so gemessen dass es passt.
Ich hoffe es mal! Bin so ne Strecke erst ein Mal OHNE Neo geschwommen :o
Fehlt nur noch, das gleich jemand schreibt: "Ohne Neo mache ich nicht mit!" .....Mann Mann Mann......
Wenn der Asphalt zu heiß wird: gibts dann Rad-Verbot?
Könnte ja sein, dass die Reifen schmelzen....:Cheese:
Fehlt nur noch, das gleich jemand schreibt: "Ohne Neo mache ich nicht mit!" .....Mann Mann Mann......
Was ist schlimm daran, dass schlechtere Schwimmer oder Anfänger lieber mit Neo schwimmen wollen?
Für mich ist die Distanz eben sehr weit und ich bin froh wenn ich sie im Neo bewältigen darf.
Gratulation, du scheinst ein so toller Hund zu sein, dass du keinen Neo brauchst...
SwimAlex
10.06.2014, 08:22
Weil ein Neoprenanzug ein Kälteschutz und kein Hilfsmittel ist.
Ich war gestern am Rothsee chillen und es schwammen doch tatsächlich mind. 10 Triathleten in Neos durch den See. Bei 39 Grad Außentemperaturen und angenehmen 20 Grad Wassertemperatur. :dresche
Micha1893
10.06.2014, 08:30
Eventuell liest hier jemand mit, der tiefere Einblicke in die Kraichgau-Maschinerie hat.
Hat ein Versuch, auf die S-Distanz umzusteigen, Aussicht auf Erfolg und falls ja - wie gehe ich am besten vor?
Ich habe einfach viel zu wenig für die Challenge-Distanz trainiert und selbst wenn ich wahrscheinlich irgendwie ins Ziel käme, wäre es grober Unfug, meinen alternden Körper ohne ausreichende Vorbereitung so zu schinden.
Danke schön! :Huhu:
Ich hab zwar keinen Einblick in die Maschinerie aber werde auch versuchen auf die S-Distanz zu wechseln.
Jedenfalls steh' ich am Freitag Nachmittag beim Race Office auf der Matte und hoffe es klappt wie versprochen.
Schau dir dazu mal Post #225 an.
Pmueller69
10.06.2014, 09:05
Gerade zieht ein Regengebiet über das Kraichgau. Für heute und morgen ist weiterer Regen angesagt. Die Nächte werden wieder kühler sein und tagsüber soll es nur noch bis 28 Grad haben.
Nachdem sich das Wasser ja erst die letzten Tage so stark aufgewärmt hat, wird das etwas tiefere Wasser schon noch kühl genug sein, damit es am Samstag wieder weniger als 23 Grad im See hat.
Ich hab zwar keinen Einblick in die Maschinerie aber werde auch versuchen auf die S-Distanz zu wechseln.
Jedenfalls steh' ich am Freitag Nachmittag beim Race Office auf der Matte und hoffe es klappt wie versprochen.
Schau dir dazu mal Post #225 an.
Danke! Leider werde ich da den Eindruck nicht los, dass es zum Zeitpunkt Deines Anrufs keine konkrete Prozedur für einen Umstieg gab. Und kann im Endeffekt auch bedeuten, dass es dann heißt: "Nein, das geht nicht. Wer behauptet denn sowas?" ;)
Aber versuchen muss man es wohl, vielleicht gibt es ja eine angenehme Überraschung.
Micha1893
10.06.2014, 10:15
@ schnodo
Die haben mir das am Telefon bei mehrmaligem Nachfragen bestätigt.
Die Dame hat sich sogar bei einem Kollegen rückversichert.
Ich kann also auch nur hoffen, dass das klappt.
Aber warum sollen die mir nicht die Wahrheit sagen?
Wir werden es sehen...
Ich kann also auch nur hoffen, dass das klappt.
Aber warum sollen die mir nicht die Wahrheit sagen?
Wir werden es sehen...
Ich glaube nicht, dass sie lügen. Ich habe nur die Befürchtung, dass da Halbwissen und Vermutungen unter Kollegen weitergereicht werden. Diejenigen, die das entscheiden, sehen die Sache vielleicht ganz anders. :)
Ich drücke uns aber die Daumen, dass ich mich irre. Kommt ja auch oft genug vor. :Cheese:
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus )
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 sub6 (Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann 6er Pace laufen)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt )
Pandae2010: 1942 (die Letzten werden die Ersten sein, denn die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) )
Challenge Staffel
Eiko: X37 (ich eskaliere dann auf dem Rad - schneller als Sense?! aber gesperrte Ablauflänge)
S-Distanz
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag )
Asphaltrunner S66 (Karbon statt Kondition :P)
Matte04 S626 (Ich treibe das Feld vor mir her)
Was ist schlimm daran, dass schlechtere Schwimmer oder Anfänger lieber mit Neo schwimmen wollen?
Für mich ist die Distanz eben sehr weit und ich bin froh wenn ich sie im Neo bewältigen darf.
Gratulation, du scheinst ein so toller Hund zu sein, dass du keinen Neo brauchst...
ich schwimme auch lieber mit neo, mit abstand! aber mir würde nie einfallen rumzujammern, wenns ohne wäre. das hat nichts mit toller hecht zu tun, sondern irgendwie mit der grundsätzlichen einstellung zu dem sport. wenn ich ungenügend trainiert bin für eine distanz, dann mache ich sie nicht. so einfach ist das.
Ich war gestern am Rothsee chillen und es schwammen doch tatsächlich mind. 10 Triathleten in Neos durch den See. Bei 39 Grad Außentemperaturen und angenehmen 20 Grad Wassertemperatur. :dresche
Ich war gestern auch mit Neo schwimmen. Das erste mal seit 3 Jahren. Mein Wettkampf ist in 3 Wochen und irgenwann sollte man das doch vorher trainieren. Hatte immer das Gefühl im Neo keine Luft zu bekommen, war gestern gottseidank nur Anfangs so. Bis vor einer Woche hatten die Seen bei uns noch 15°C und drunter. Wie würdest Du das denn machen? Bin dankbar über Vorschläge.
Troedelliese
10.06.2014, 12:28
Ich war gestern auch mit Neo schwimmen. Das erste mal seit 3 Jahren. Mein Wettkampf ist in 3 Wochen und irgenwann sollte man das doch vorher trainieren. Hatte immer das Gefühl im Neo keine Luft zu bekommen, war gestern gottseidank nur Anfangs so. Bis vor einer Woche hatten die Seen bei uns noch 15°C und drunter. Wie würdest Du das denn machen? Bin dankbar über Vorschläge.
Gute Idee, natürlcih sollte man das Schwimmen mit Neo im Freiwasser üben.
Ich "schwimme" auch eher mit Neo durch den Hardtsee, alleine wegen des Asthmas.
Wenn das Wasser für mich warm genug ist, allerdings auch ohne - irgendwie.
Wer wie darüber denkt, ist mir völlig egal, denn wenn es solche Luschen wie mich nicht gäbe, hätten die Supersportler ja nichts zu prahlen.
SwimAlex
10.06.2014, 13:16
@guru: Ja, klar muss man das testen mit dem Neo. Mein Post war auch ein wenig provokant formuliert. Sorry, wenn den jetzt manche in den falschen Hals bekommen. Ich höre das halt in letzter Zeit so oft.
Ich finde nur, dass konnte man den ganzen Mai über machen. Ich würde nicht auf die Idee kommen bei 39 Grad Außentemperatur mich in einen Neo zu zwängen. Und auch bei der Wassertemperatur sind wir einfach so "verweichlicht", dass wir 20 Grad noch als kalt empfinden. Ist aber eigentlich gar nicht so, vor allem nicht, wenn die Außentemperatur so hoch ist und man durch schwimmt und nicht so viele Pausen macht.
Ich bin im Mai bei 19 Grad Wassertemperatur 2-3 mal im Freibad im Neo geschwommen um mich dran zu gewöhnen, dass reicht allemal. Hätte man natürlich auch im Freiwasser machen können, aber ich schwimm halt nicht gern im Freiwasser.
Wer wie darüber denkt, ist mir völlig egal, denn wenn es solche Luschen wie mich nicht gäbe, hätten die Supersportler ja nichts zu prahlen.
Du sprichst mir aus der Seele :Blumen: Jeder wie er will und kann.
Hi,
Wenn Neoverbot, ok dann Badehose, hab ja dann auch eh keine Wahl. Aber wenn Neo erlaubt, dann kann ich dieses schei... teure Teil endlich im Wettkampf nutzen, denn dafür habe ich es schließlich gekauft.
Allen viel Spass am Sonntag, mit oder ohne Neo.
Michael
Und auch bei der Wassertemperatur sind wir einfach so "verweichlicht", dass wir 20 Grad noch als kalt empfinden. .
Ja ich bin verweichlicht. Und jetzt?
@SwimAlex, ja, kam etwas provokativ rüber.
Ich war im Mai relativ viel geschäftlich unterwegs, und wie schon erwähnt waren bei uns die Seen im Mai kaum bei 15°C. Der Tegernsee hatte sogar gestern Mittag grad mal 18,8°C (am Nordufer, wo es wärmer ist). Unser Freibad hat 24°C, da hätte ich vielleicht im Neo üben können, ich wollte aber im See schwimmen und mir hat das gestern gut gefallen; also wars gut so.
.....Wer wie darüber denkt, ist mir völlig egal, denn wenn es solche Luschen wie mich nicht gäbe, hätten die Supersportler ja nichts zu prahlen.
du bist hier aber die einzige, die das andauernd an irgendeiner leistung festmachen will. ich unterscheide da nicht zwischen supersportlern und langsameren. wenn einer für 2km schwimmen 2h braucht ist mir das völlig egal und ich bewunder eher das dunrchhaltevermögen. aber er sollte das dann eben auch ohne neo schaffen, ohne unterzugehen.
es unterschreibt ja auch irgendwie jeder, dass er körperlich in der lage ist und entsprechend trainiert ist, die geforderten distanzen zu bewältigen....und da steht beim schwimmen in klammern nicht "mit neo".
Troedelliese
10.06.2014, 15:04
du bist hier aber die einzige, die das andauernd an irgendeiner leistung festmachen will. ich unterscheide da nicht zwischen supersportlern und langsameren. wenn einer für 2km schwimmen 2h braucht ist mir das völlig egal und ich bewunder eher das dunrchhaltevermögen. aber er sollte das dann eben auch ohne neo schaffen, ohne unterzugehen.
es unterschreibt ja auch irgendwie jeder, dass er körperlich in der lage ist und entsprechend trainiert ist, die geforderten distanzen zu bewältigen....und da steht beim schwimmen in klammern nicht "mit neo".
Sorry, da verwechselst Du mich. Von meinen "Leistungen" wirst Du hier nichts finden, noch nicht mal von Wettkämpfen. :-)
Ich finde nur, dass man Spaß am Sport nicht von Zeiten abhängig machen sollte, und man die Leistung auch von langsameren Forumkollegen anerkennen sollte.
....Ich finde nur, dass man Spaß am Sport nicht von Zeiten abhängig machen sollte, und man die Leistung auch von langsameren Forumkollegen anerkennen sollte.
da bin ich voll bei dir. habe nie etwas anderes behauptet. genaugenommen habe ich mich nicht einmal auf langsame kollegen bezogen. meine aussagen betreffen einzig die, die schwimmstrecken nicht ohne neo schaffen, egal wie schnell oder langsam.
anneliese
10.06.2014, 18:46
Es sieht nach Regenreifen aus... (http://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ=Ubstadt-Weiher&STADT=Ubstadt-Weiher&WETTERaufrufen=postleitzahl&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT=4)
Damit es hier nicht zu ruhig wird:
Ich sehe gerade, das Wasser hat 24,4 °C. :Cheese:
Ich könnte heulen...
Seid gestern morgen hat mich eine Erkältung erwischt, die immer schlimmer wird. Mein Start ist eigentlich schon unmöglich.
Das wäre meine erste MD geworden, das kann ich meinem Körper mit Erkältung nicht antun.
Da fiebert man Ewigkeiten dem Tag entgegen, stellt sich im Training vor, wie es wird übers Ziel zu laufen und wird dann so beknackt ausgeknockt.
Was kann ich denn nun mit meinem Startplatz machen? Verstehe ich das richtig, dass ich den nicht mal verschenken darf?
Wäre wirklich schade um das viele Geld.
Sherminator
10.06.2014, 20:55
Es sieht nach Regenreifen aus... (http://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ=Ubstadt-Weiher&STADT=Ubstadt-Weiher&WETTERaufrufen=postleitzahl&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT=4)
Du suchst Dir aber auch den schlechtesten Wetterbericht aus! :Cheese:
Guck mal hier (http://www.wetteronline.de/wettertrend/ubstadt-weiher):
oder hier (http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0010674).
da sieht's doch schon viel besser aus! ;)
btw: Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, meinte ein Bekannter, der Pilot ist und sich wohl von Berufs wegen etwas mit Wetter auskennt, dass jede derartige Wettervorhersage, die weiter als zwei Tage in die Zukunft reicht, kaum besser ist als Kaffeesatz lesen.
Und wenn ich mich an's Kraichgau 2013 erinnere :Lachanfall: Da wusste sogar am Sonntagmorgen niemand, wie's am Sonntagmittag aussieht.
In diesem Sinne - einfach weiter Freude am Training haben und sich auf Sonntag freuen; komme, was wolle. :Cheese:
Liebe Grüße
Stephan
Eddy Murcks
10.06.2014, 21:17
dass jede derartige Wettervorhersage, die weiter als zwei Tage in die Zukunft reicht, kaum besser ist als Kaffeesatz lesen.
Sagte schon Jööörg K. ...alles über 48h ist PURE SPEKULATION
Ich könnte heulen...
Seid gestern morgen hat mich eine Erkältung erwischt, die immer schlimmer wird. Mein Start ist eigentlich schon unmöglich.
Das wäre meine erste MD geworden, das kann ich meinem Körper mit Erkältung nicht antun.
Da fiebert man Ewigkeiten dem Tag entgegen, stellt sich im Training vor, wie es wird übers Ziel zu laufen und wird dann so beknackt ausgeknockt.
Was kann ich denn nun mit meinem Startplatz machen? Verstehe ich das richtig, dass ich den nicht mal verschenken darf?
Wäre wirklich schade um das viele Geld.
Oje, was für eine Sch*....Das ist ja sau - übel. Ich weiß nicht was ich dir Aufbauendes sagen soll....Pech? Abhaken? Abwarten, vielleicht wird doch noch was? Alles irgendwie doof....
Grüße
Holger
Hey Foris,
auch dieses Jahr mache ich im Kraichgau wieder Fotos (http://www.slowtwitch.com/Lifestyle/2013_Challenge_Kraichgau_3680.html).
Habt ihr hier schon irgendwo die startenden Foris mit dazugehöriger Nummer aufgelistet? (Sorry, ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchforstet.)
Ich wünsche euch Startern viel Spaß & einen unfallfreien Wettkampf im Land der tausend Hügel. :Huhu:
Danke!
Hier ist der letzte Stand:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1048439&postcount=263
Da kann sich allerdings bis Samstag noch was ändern. Es gibt mindestens zwei Kandidaten (einer davon bin ich), die nicht trainiert haben und auf die kürzere Distanz umsteigen wollen. ;)
Sherminator
11.06.2014, 07:01
Ich könnte heulen...
Seid gestern morgen hat mich eine Erkältung erwischt, die immer schlimmer wird. Mein Start ist eigentlich schon unmöglich.
Das wäre meine erste MD geworden, das kann ich meinem Körper mit Erkältung nicht antun.
Da fiebert man Ewigkeiten dem Tag entgegen, stellt sich im Training vor, wie es wird übers Ziel zu laufen und wird dann so beknackt ausgeknockt.
Was kann ich denn nun mit meinem Startplatz machen? Verstehe ich das richtig, dass ich den nicht mal verschenken darf?
Wäre wirklich schade um das viele Geld.
Hi Mirko,
das ist wirklich blöd - und wegen der Kohle ist's auch noch echt ärgerlich. Aber ansonsten: Haken dran - Gesundheit geht vor! Kurier' Dich ordentlich aus und steig' dann wieder ins Training ein. Und suche Dir eine andere MD für Deine Premiere. Kommst Du hier aus dem Südwesten? Ich habe gehört, dass der Breisgau-Triathlon (http://www.breisgau-triathlon.de/) im August eine sehr schöne Veranstaltung ist.
Gute Besserung und liebe Grüße
Stephan
Damit es hier nicht zu ruhig wird:
Ich sehe gerade, das Wasser hat 24,4 °C. :Cheese:
Aktuell wieder 23,9 °C. oh oh, es wird kälter :cool:
Troedelliese
11.06.2014, 09:03
Aktuell wieder 23,9 °C. oh oh, es wird kälter :cool:
Das ist eine doofe Wassertemperatur - mit Neo nicht erlaubt und ohne Neo zu kalt. :(
26-27 Grad wären super.
Challenge Kraichgau - Mitteldistanz
Startgruppe 1
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus )
Nic.Run: 142
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 sub6 (Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann 6er Pace laufen)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt )
Pandae2010: 1942 (die Letzten werden die Ersten sein, denn die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) )
Challenge Kraichgau - Staffel
Eiko: X37 (ich eskaliere dann auf dem Rad - schneller als Sense?! aber gesperrte Ablauflänge)
Challenge Kraichgau - S-Distanz
1. Gruppe: Startnummer 1-349 (14:00h)
Asphaltrunner S66 (Karbon statt Kondition :P)
2. Gruppe: Startnummer 350-699 (14:15h)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag )
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
Paeddy S628
3. Gruppe: Startnummer 700-1000+ Staffeln (14:30h)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
joerg1305
11.06.2014, 10:54
Challenge Kraichgau - Mitteldistanz
Startgruppe 1
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus )
Nic.Run: 142
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen
joerg1305: 1186, meine erste Mitteldistanz. Training war top, dennoch geht mir mein Arsch grad auf Grundeis :Cheese:
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 sub6 (Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann 6er Pace laufen)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt )
Pandae2010: 1942 (die Letzten werden die Ersten sein, denn die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) )
Challenge Kraichgau - Staffel
Eiko: X37 (ich eskaliere dann auf dem Rad - schneller als Sense?! aber gesperrte Ablauflänge)
Challenge Kraichgau - S-Distanz
1. Gruppe: Startnummer 1-349 (14:00h)
Asphaltrunner S66 (Karbon statt Kondition :P)
2. Gruppe: Startnummer 350-699 (14:15h)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag )
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
Paeddy S628
3. Gruppe: Startnummer 700-1000+ Staffeln (14:30h)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
Challenge Kraichgau - Mitteldistanz
Startgruppe 1
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus )
Nic.Run: 142
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen
joerg1305: 1186, meine erste Mitteldistanz. Training war top, dennoch geht mir mein Arsch grad auf Grundeis :Cheese:
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 sub6 (Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann 6er Pace laufen)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt )
Pandae2010: 1942 (die Letzten werden die Ersten sein, denn die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) )
ansi: 1816 (schwach anfangen, stark nachlassen) ;-)
Challenge Kraichgau - Staffel
Eiko: X37 (ich eskaliere dann auf dem Rad - schneller als Sense?! aber gesperrte Ablauflänge)
Challenge Kraichgau - S-Distanz
1. Gruppe: Startnummer 1-349 (14:00h)
Asphaltrunner S66 (Karbon statt Kondition :P)
2. Gruppe: Startnummer 350-699 (14:15h)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag )
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
Paeddy S628
3. Gruppe: Startnummer 700-1000+ Staffeln (14:30h)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
Challenge Kraichgau - Mitteldistanz
Startgruppe 1
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus )
Nic.Run: 142
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen
joerg1305: 1186, meine erste Mitteldistanz. Training war top, dennoch geht mir mein Arsch grad auf Grundeis :Cheese:
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 sub6 (Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann 6er Pace laufen)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt )
Pandae2010: 1942 (die Letzten werden die Ersten sein, denn die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) )
ansi: 1816 (schwach anfangen, stark nachlassen) ;-)
Challenge Kraichgau - Staffel
Eiko: X37 (ich eskaliere dann auf dem Rad - schneller als Sense?! aber gesperrte Ablauflänge)
Challenge Kraichgau - S-Distanz
1. Gruppe: Startnummer 1-349 (14:00h)
Asphaltrunner S66 (Karbon statt Kondition :P)
2. Gruppe: Startnummer 350-699 (14:15h)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag )
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
Paeddy S628
3. Gruppe: Startnummer 700-1000+ Staffeln (14:30h)
Sigges S731 (Sub3 werde ich wohl nicht schaffen. Schaun mer mal)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
Sherminator
11.06.2014, 17:41
Hab gesehen, dass Hütthaler und Weiß dort starten sollen?! Also bloß keine Spritzen in irgendwelchen Mülleimern anfassen. :Lachanfall:
kurzes Update hierzu: Weiß startet wohl doch nicht (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/kienle-boecherer-und-reichel-gegen-schildknecht-62107).
Liebe Grüße
Stephan
...und edith sagt, dass auch Lisa Hütthaler vielleicht nicht startet (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/schwarz-rot-gold-oder-oranje-62115).
anneliese
11.06.2014, 18:22
Dafür ist Jan Frodeno beim Bundesliga Rennen am Start (http://tri-mag.de/aktuell/kurzstrecke/jan-frodeno-kommt-den-kraichgau-62133).
Pmueller69
11.06.2014, 18:25
In den drei Nächten vor dem Wettkampf sind 16, 15 und 13 Grad angesagt. Nachdem die Temperatur jetzt schon wieder um ein halbes Grad gefallen ist, sollte das Thema Neopren-Verbot vom Tisch sein.
Und am Wettkampftag werden momentan 23-24 Grad und schönes Wetter vorausgesagt. Selbst die bei Agrar-Wetter sind der Meinung.
@Anneliese, Du kannst Slicks aufziehen.
maksibec
11.06.2014, 18:35
kurzes Update hierzu: Weiß startet wohl doch nicht (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/kienle-boecherer-und-reichel-gegen-schildknecht-62107).
Liebe Grüße
Stephan
...und edith sagt, dass auch Lisa Hütthaler vielleicht nicht startet (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/schwarz-rot-gold-oder-oranje-62115).
Gut so. Vielleicht hat das ja auch mit dem strengeren Wind, der ihnen entgegenbläst, zu tun? Hierzulande werden die ja leider wieder hofiert, als wäre nie was gewesen.
Challenge Kraichgau - Mitteldistanz
Startgruppe 1
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Schnodo: 420 (Könnte DNS oder DNF werden - ist noch nicht raus )
Nic.Run: 142
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen
Matze8: 1100 alle Jahre wieder
joerg1305: 1186, meine erste Mitteldistanz. Training war top, dennoch geht mir mein Arsch grad auf Grundeis :Cheese:
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 sub6 (Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann 6er Pace laufen)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Micha1893: 2148 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt )
Pandae2010: 1942 (die Letzten werden die Ersten sein, denn die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) )
ansi: 1816 (schwach anfangen, stark nachlassen) ;-)
Challenge Kraichgau - Staffel
Eiko: X37 (ich eskaliere dann auf dem Rad - schneller als Sense?! aber gesperrte Ablauflänge)
Challenge Kraichgau - S-Distanz
1. Gruppe: Startnummer 1-349 (14:00h)
Asphaltrunner S66 (Karbon statt Kondition :P)
2. Gruppe: Startnummer 350-699 (14:15h)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag )
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen )
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
Paeddy S628
3. Gruppe: Startnummer 700-1000+ Staffeln (14:30h)
Sigges S731 (Sub3 werde ich wohl nicht schaffen. Schaun mer mal)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
In den drei Nächten vor dem Wettkampf sind 16, 15 und 13 Grad angesagt. Nachdem die Temperatur jetzt schon wieder um ein halbes Grad gefallen ist, sollte das Thema Neopren-Verbot vom Tisch sein.
Ich hoffe du hast Recht. Allerdings bin ich noch etwas skeptisch und gehe von Neo-Verbot aus. Gestern Nacht waren es 16°C am See und die Temperatur beträugt heute Vormittag wieder 23,9°C.
Bis wann muss die Entscheidung getroffen sein?
- Bis zum Briefing am Sa oder geht das sogar noch am Raceday?
Gemäß DTU liegt die Grenze auf der S-Distanz, die auch erst um 14:00h startet, bei <=21,9°C. Aber wen interessiert hier die S-Distanz:-(( ?
Derzeit hat der See immer noch 23,9°C und gemäß DTU liegt die Grenze auf der S-Distanz, die auch erst um 14:00h startet, bei <=21,9°C. Aber wen interessiert hier die S-Distanz:-(( ?
In der Ausschreibung sind auch für die S-Distanz 23,9 °C angegeben.
In der Ausschreibung sind auch für die S-Distanz 23,9 °C angegeben.
Danke schnodo.
You made my day!!:Blumen:
Anstatt mal in der Ausschreibung der Challenge nachzulesen, war ich auf der Seite der DTU unterwegs :Maso:
Danke schnodo.
You made my day!!:Blumen:
Anstatt mal in der Ausschreibung der Challenge nachzulesen, war ich auf der Seite der DTU unterwegs :Maso:
Gerne. Besser so als andersrum. :)
Die Ansage "Sportsfreund, den Neo ziehen wir aber wieder aus, das Wasser hat 22 Grad!" hätte wohl bei vielen für große Augen gesorgt. ;)
Bist Du schon mal mit NEO und Badehäubchen im 22 Grad "warmen" Wasser geschwommen? Also ich habe das einmal gemacht, da war ich aber gar..:Lachen2: obwohl ich kein guter Schwimmer bin, würde ich mir das beim nächsten Mal überlegen.
Gerne. Besser so als andersrum. :)
Die Ansage "Sportsfreund, den Neo ziehen wir aber wieder aus, das Wasser hat 22 Grad!" hätte wohl bei vielen für große Augen gesorgt. ;)
In der Ausschreibung sind auch für die S-Distanz 23,9 °C angegeben.
Als Schwimmer muss ich sagen und fühle mich benachteiligt: Wer bei der S-Distanz bei 23.9 °C von Kälteschutz spricht da muss ich lachen. Schwimmhilfe wäre doch besser oder?:Traurig:
Bist Du schon mal mit NEO und Badehäubchen im 22 Grad "warmen" Wasser geschwommen? Also ich habe das einmal gemacht, da war ich aber gar..:Lachen2: obwohl ich kein guter Schwimmer bin, würde ich mir das beim nächsten Mal überlegen.
Meine Aussage war nicht auf mich selbst bezogen, sondern eher auf alle, die am liebsten immer mit Neo schwimmen.
Ich selbst bin da nicht wählerisch. Zwischen 20 und 25 °C ist es mir relativ egal, ob ich mit oder ohne Neo schwimme. Drunter lieber mit, drüber lieber ohne.
Allerdings bin ich eher der Gruppe der Genussschwimmer zuzuordnen und verausgabe mich nicht sonderlich. :)
Als Schwimmer muss ich sagen und fühle mich benachteiligt: Wer bei der S-Distanz bei 23.9 °C von Kälteschutz spricht da muss ich lachen. Schwimmhilfe wäre doch besser oder?:Traurig:
Für die meisten ist es wohl tatsächlich eher eine Schwimmhilfe. Ich kenne aber auch genügend Leute, die auch bei 28° warmem Wasser noch bibbern. Da sind die Menschen in ihrer Warnehmung halt doch sehr verschieden.
Micha1893
12.06.2014, 13:59
Frooogeee:
Bekommt man auf der Radrunde Getränkeflaschen gereicht oder ist flaschenmäßig Selbstverpflegung angesagt.
Wenn ja wie viele? Und muss der Extraflaschenhalter ans Rädle?
ellivetil
12.06.2014, 15:17
Es gibt Flaschen mit Wasser und Iso gereicht, ein Flaschenhalter reicht also locker ;)
Da schließ ich gleich ne Frage an: Kann man leere Flaschen entsorgen? Manchmal gibt es neben Verpflegungsstellen gekennzeichnete Flächen, wo man leere Flaschen hinwerfen kann.
Grüße
Holger
Da schließ ich gleich ne Frage an: Kann man leere Flaschen entsorgen?
Nach den Verpflegungstellen sind große Tonnen zum reinwerfen.
Und wenn du triffst, bekommst du Applaus.
Grüssle
Baghi
Sodele... aktuell
24,4° http://www.scubw.de/?Wetterstation:Wetterdaten
*froi*
ich hoffe ja auf Neo-Verbot...
anneliese
12.06.2014, 17:00
Entweder es wird "kreativ gemessen", es gibt einen Wintereinbruch oder es wird ohne Neo geschwommen. :Ertrinken:
Die Frage: Auf der Kurzdistanz eine oder zwo Flaschen aufm Rad? Ich trink in der ersten Disziplin eigentlich schon immer ausreichend. :Cheese:
gollrich
12.06.2014, 17:34
gibt doch noch eine Verpflegungsstelle nach dem Eichelberg.... daher nur eine... weniger Gewicht.... :cool:
Benson-80
12.06.2014, 18:07
Eine reicht.. würde ich auch sagen.. Und warum ohne Neo oder mit. beeinflussen können wir des doch eh nicht.. Die 1,9 km bekommen wir doch auch noch rum. Zur Not häng mer uns an den größten Karpfen und lassen uns ziehen.. :Cheese:
Pmueller69
12.06.2014, 18:51
Entweder es wird "kreativ gemessen", es gibt einen Wintereinbruch oder es wird ohne Neo geschwommen. :Ertrinken:
Das hängt nicht von der Kreativität ab, sondern von der Uhrzeit, zu der gemessen wird. Die Temperatur schwankt zwischen morgends und abends um mehr als ein Grad. Heute morgen haben nur 0,3 Grad gefehlt, und die nächsten Nächte werden kühl. :Cheese:
marvin3103
12.06.2014, 20:10
Ich bin gerade im See die 1,9km Runde ohne Neo geschwommen.
Kalt war mir nicht, ich würde sagen es geht ohne.
Bin vorher auch die 1,9km ohne Neo geschwommen, das Wasser war angenehm warm. Hatte zwar den Neo dabei, aber bei den Bedingungen wollte ich es dann auch mal ohne probieren. Der Großteil war aber mit Neo unterwegs.
Ich bin vor dem "offiziellen" Schwimmen ohne Neo und Badekappe ein paar hundert Meter geschwommen (allerdings mit einem dünnen rash guard wegen der Sonne) und das Wasser war badwarm.
Für die 1,9-km-Runde bin ich dann aber doch in den Neo gestiegen und habe den Garmin unter die Badekappe gepackt, um den Ernstfall zumindest einmal zu proben.
Mit etwas Glück darf ich ja auf die kürzere Distanz umsteigen, mal schauen, was das Race-Office morgen dazu sagt. ;)
anneliese
12.06.2014, 22:12
gibt doch noch eine Verpflegungsstelle nach dem Eichelberg.... daher nur eine... weniger Gewicht.... :cool:
Hast natürlich Recht. Was gibts da? Wasser oder irgendein Powerspezialgebräu?
gollrich
12.06.2014, 22:36
soweit ich mich erinnern kann gab es alles ...
anneliese
12.06.2014, 22:51
soweit ich mich erinnern kann gab es alles ...
Dann nehme ich eine Flasche und in Eichelberg noch ein Kristallweizen.
Micha1893
13.06.2014, 00:07
Es gibt Flaschen mit Wasser und Iso gereicht, ein Flaschenhalter reicht also locker ;)
Dangge.
Dann kann ich also meine Sprudelkischte daheim lassen.
Ich tät dann während der Fahrt ein Wasser nehmen und nach dem Überschleichen der Ziellinie ein Hefeweizen.
:Prost:
Micha1893
13.06.2014, 00:10
...
Mit etwas Glück darf ich ja auf die kürzere Distanz umsteigen, mal schauen, was das Race-Office morgen dazu sagt. ;)
Ja, da sind wir mal gespannt wie das ausgeht. :Huhu:
Dann nehme ich eine Flasche und in Eichelberg noch ein Kristallweizen.
Dafür würd ich dann doch starten! Endlich mal was, das ich gut kann! :Cheese:
Benson-80
13.06.2014, 08:19
23,3 Grad.. also für alle Neo Hasser schaute dann doch nach ner schwarzen Haut aus.. :Lachen2:
anneliese
13.06.2014, 10:05
23,3 Grad.. also für alle Neo Hasser schaute dann doch nach ner schwarzen Haut aus.. :Lachen2:
Auf der S-Distanz mittags heisst es wohl: Neo zuhause lassen :(
Hast natürlich Recht. Was gibts da? Wasser oder irgendein Powerspezialgebräu?
Aufbau der Verpflegungsstellen auf der Rad- und Laufstrecke:
Wasser -- Cola-Mix -- Iso/High5 -- Riegel/Bananen -- Iso/High5 -- Cola-Mix -- Wasser
Es werden folgende Produkte der Firma High5 angeboten:
Isotonisches Getränk: Engergy Source Citrus
Riegel: Energy Bar Berry, Banane und Coconut
Gel(zusätzl. auf der Laufstrecke): Engergy Gel Orange Sommerfruit, Citrus, Raspberry.
Quelle: 2014 Teilnehmerinfo S-Distanz Einzelstarter und Staffeln (http://www.challenge-kraichgau.com/fileadmin/challengekraichgau/documents/Teilnehmerinfo/2014-Teilnehmerinfo-S-Distanz-Einzel_Staffel-Inet.pdf) (Seite 15)
Aktuell ist die Wassertemperatur wieder bei 23,9°C. Allerdings beträgt die aktuelle Außentemperatur nur 21,5°C. Gestern um diese Zeit waren es bereits 27,0°C. Rein objektiv betrachtet, gehe ich daher nicht davon aus, dass die Wassertemperatur heute wieder auf 24,4°C steigt.
Ob es angebracht ist bei 23,9°C Neoprenanzüge zu erlauben, mag ich nicht zu urteilen. Letztes Jahr war es auch denkbar knapp in Wiesbaden, aber in Endeffekt wurden Neoprens erlaubt. Ich bin mit Neo geschwommen, wäre aber vor lauter Hitze fast unter der Pelle eingegangen.
Gibt's eigentlich irgendwo ne Ausstellerlsite?
Ich brauch noch nen neuen Edge 500...
Micha1893
13.06.2014, 11:12
Auf der S-Distanz mittags heisst es wohl: Neo zuhause lassen :(
:Gruebeln: Dann sollte ich vielleicht doch nicht auf die S-Distanz umbuchen.
gollrich
13.06.2014, 11:25
Gibt's eigentlich irgendwo ne Ausstellerlsite?
Ich brauch noch nen neuen Edge 500...
Den bekommst du in jedem Radladen auf dem Weg zur Expo.... die Zeiten der Schnäppchen sind vorbei....
Ich brauch noch nen neuen Edge 500...
Ich dachte, die Radstrecke ist ausgeschildert. :Lachanfall:
Ist sie auch... ich will mir nur die Abkürzungen planen :cool:
Sherminator
13.06.2014, 12:38
Hi ihr,
sodele, wir machen uns nun auf ins schöne Kraichgau! Und lassen das Internet zu Hause ;) , so dass ich ab jetzt nix mehr mitkriege.
Ich wünsche Euch allen viel Spaß - kommt gesund und wohlauf ins Ziel und genießt das Wochenende (mit oder ohne Neo :Cheese: )
Liebe Grüße
Stephan
Ich nehm den Neo gar nicht erst mit...
Da pinkeln morgen eh noch ein paar Angsthasen mehr rein...
somit wird er sicherlich nicht kälter :Lachanfall:
Pmueller69
13.06.2014, 13:07
Ich nehm den Neo gar nicht erst mit...
Da pinkeln morgen eh noch ein paar Angsthasen mehr rein...
somit wird er sicherlich nicht kälter :Lachanfall:
Du pinkelst in Deinen Neo?
du etwa nicht? auf dem rad sieht das immer so albern aus wenn's spritzt :bussi:
ausserdem beschweren sich die Zuschauer :Lachanfall:
Pmueller69
13.06.2014, 14:34
du etwa nicht? auf dem rad sieht das immer so albern aus wenn's spritzt :bussi:
ausserdem beschweren sich die Zuschauer :Lachanfall:
Die Helfer in der Wechselzone wissen auf jeden Fall, dass man die Fahrräder nicht am Sattel anfasst.
gollrich
13.06.2014, 17:29
So gerade von der Startnummerausgabe zurück... die haben schon sehr subtil überall das Ironmanlogo eingestreut, auf dem Rucksack die Wechselbeutel und natürlich mit ihrem lächerlichen Marketingzelt (Irondaddy, Ironmom etc...) ansonsten fand ich die Expo deutlich kleiner wie sonst, auch das Angebot war sehr rar... naja war auch sehr früh heute da.
grüße und viel Spaß beim Tapern und Essen noch :Huhu:
So, es ist vollbracht. Die Ummeldung von der Challenge-Distanz auf die S-Distanz ist geglückt. :Cheese:
@Micha1893: Ich habe Deine Nummer auch gleich geändert.
@gollrich: Die IRONMAN Marke ist schon sehr präsent. Hätten die Absperrungen und der Teppich nicht das gewohnte Aussehen, man müsste annehmen, dass ein IRONMAN stattfindet. ;)
Challenge Kraichgau - Mitteldistanz
Startgruppe 1
Nic.Run: 142
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen
Matze8: 1100 alle Jahre wieder
joerg1305: 1186, meine erste Mitteldistanz. Training war top, dennoch geht mir mein Arsch grad auf Grundeis :Cheese:
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 sub6 (Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann 6er Pace laufen)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
ansi: 1816 (schwach anfangen, stark nachlassen) ;-)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Pandae2010: 1942 (die Letzten werden die Ersten sein, denn die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) )
Challenge Kraichgau - Staffel
Eiko: X37 (ich eskaliere dann auf dem Rad - schneller als Sense?! aber gesperrte Ablauflänge)
Challenge Kraichgau - S-Distanz
1. Gruppe: Startnummer 1-349 (14:00h)
Asphaltrunner S66 (Karbon statt Kondition :P)
Schnodo: S167 (Downgrade auf S-Distanz erfolgreich durchgeführt.)
Micha1893: S199 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt )
2. Gruppe: Startnummer 350-699 (14:15h)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen)
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
Matte04 S626 (Ich treibe das Feld vor mir her)
Paeddy S628
3. Gruppe: Startnummer 700-1000+ Staffeln (14:30h)
Sigges S731 (Sub3 werde ich wohl nicht schaffen. Schaun mer mal)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
Microsash
13.06.2014, 18:17
Hallo !
Na da bin ich mal gespannt....mein erstes mal Kraichgau :-)
Sash S221
Mh....was soll ich sonst grad dazu schreiben? Ka....bin grad mit der Webseite total beschäftigt, irgendwie muss ich noch die ganzen Informationen im Kopf sortiert bekommen aber dabei ruhig bleiben. Naja....wird schon unter 2:30 reichen.
Gruß
Sash
Micha1893
13.06.2014, 19:17
So, es ist vollbracht. Die Ummeldung von der Challenge-Distanz auf die S-Distanz ist geglückt. :Cheese:
@Micha1893: Ich habe Deine Nummer auch gleich geändert.
Danke dir.
Wenn wir das am Sonntag auch so gemütlich mit einem Weizen und ohne größere Schmerzen und Blessuren abschließen könnten wäre es ein gelungenes Wochenende.
Danke dir.
Wenn wir das am Sonntag auch so gemütlich mit einem Weizen und ohne größere Schmerzen und Blessuren abschließen könnten wäre es ein gelungenes Wochenende.
Gern geschehen.
Das wird schon werden am Sonntag; Hauptsache, die Straße ist nicht nass! :)
Challenge Kraichgau - Mitteldistanz
Startgruppe 1
Nic.Run: 142
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen
Matze8: 1100 alle Jahre wieder
joerg1305: 1186, meine erste Mitteldistanz. Training war top, dennoch geht mir mein Arsch grad auf Grundeis :Cheese:
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 sub6 (Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann 6er Pace laufen)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
ansi: 1816 (schwach anfangen, stark nachlassen) ;-)
pegleg: 1831 (zur 1. Startgruppe vorschwimmen :dresche:, hammer the bike :liebe053:, Wandertag :Lachanfall:)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Pandae2010: 1942 (die Letzten werden die Ersten sein, denn die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) )
Challenge Kraichgau - Staffel
Eiko: X37 (ich eskaliere dann auf dem Rad - schneller als Sense?! aber gesperrte Ablauflänge)
Challenge Kraichgau - S-Distanz
1. Gruppe: Startnummer 1-349 (14:00h)
Asphaltrunner S66 (Karbon statt Kondition :P)
Schnodo: S167 (Downgrade auf S-Distanz erfolgreich durchgeführt.)
Micha1893: S199 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt )
2. Gruppe: Startnummer 350-699 (14:15h)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen)
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
Matte04 S626 (Ich treibe das Feld vor mir her)
Paeddy S628
3. Gruppe: Startnummer 700-1000+ Staffeln (14:30h)
Sigges S731 (Sub3 werde ich wohl nicht schaffen. Schaun mer mal)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
Microsash
13.06.2014, 20:14
Challenge Kraichgau - Mitteldistanz
Startgruppe 1
Nic.Run: 142
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen
Matze8: 1100 alle Jahre wieder
joerg1305: 1186, meine erste Mitteldistanz. Training war top, dennoch geht mir mein Arsch grad auf Grundeis :Cheese:
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 sub6 (Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann 6er Pace laufen)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
ansi: 1816 (schwach anfangen, stark nachlassen) ;-)
pegleg: 1831 (zur 1. Startgruppe vorschwimmen :dresche:, hammer the bike :liebe053:, Wandertag :Lachanfall:)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Pandae2010: 1942 (die Letzten werden die Ersten sein, denn die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) )
Challenge Kraichgau - Staffel
Eiko: X37 (ich eskaliere dann auf dem Rad - schneller als Sense?! aber gesperrte Ablauflänge)
Challenge Kraichgau - S-Distanz
1. Gruppe: Startnummer 1-349 (14:00h)
Asphaltrunner S66 (Karbon statt Kondition :P)
Schnodo: S167 (Downgrade auf S-Distanz erfolgreich durchgeführt.)
Micha1893: S199 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt )
Microsash: S221 (beim ersten mal tuts noch weh)
2. Gruppe: Startnummer 350-699 (14:15h)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen)
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
Matte04 S626 (Ich treibe das Feld vor mir her)
Paeddy S628
3. Gruppe: Startnummer 700-1000+ Staffeln (14:30h)
Sigges S731 (Sub3 werde ich wohl nicht schaffen. Schaun mer mal)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
anneliese
13.06.2014, 20:56
Habe das Gefühl, dass die 23,9 Grad manuell fest in der Homepage der Wetterstation eingetragen wurden. :Cheese: Naja. Ich geh dann mal mein Rad und die Schwimmbrille suchen. Die Sachen braucht man ja sonst nicht. :Lachanfall:
http://www.scubw.de/?Wetterstation:Wetterdaten
hier sind sie aktuell... :-)
wehe da kippt einer eiswürfel rein...
Micha1893
13.06.2014, 21:20
Habe das Gefühl, dass die 23,9 Grad manuell fest eingetragen wurden. :Cheese: Naja. Ich geh dann mal mein Rad und die Schwimmbrille suchen. Die Sachen braucht man ja sonst nicht. :Lachanfall:
Das liegt daran, dass ich vorhin die kompletten Eiswürfelbestände der umliegenden Tankstellen an der Messstelle versenkt habe. :Cheese:
ab 23,0 ist verbot oder? erst ab 23,9 ? :confused:
Ab 23,0
Wir reden immer noch vom Kraichgau, oder?
Auschreibung Challenge-Distanz:
"b) Neoprenschwimmanzüge sind unter folgenden Bedin-gungen zulässig: 16,9 - 23,9 Grad C. Bei höheren Wassertemperaturen ist das Tragen eines Neoprenschwimmanzuges nicht erlaubt."
und bis auf die fehlende Klammer identisch
Ausschreibung S-Distanz:
"b Neoprenschwimmanzüge sind unter folgenden Bedin-gungen zulässig: 16,9 - 23,9 Grad C. Bei höheren Wassertemperaturen ist das Tragen eines Neoprenschwimmanzuges nicht erlaubt."
anneliese
13.06.2014, 23:22
Wir reden immer noch vom Kraichgau, oder?
Auschreibung Challenge-Distanz:
"b) Neoprenschwimmanzüge sind unter folgenden Bedin-gungen zulässig: 16,9 - 23,9 Grad C. Bei höheren Wassertemperaturen ist das Tragen eines Neoprenschwimmanzuges nicht erlaubt."
und bis auf die fehlende Klammer identisch
Ausschreibung S-Distanz:
"b Neoprenschwimmanzüge sind unter folgenden Bedin-gungen zulässig: 16,9 - 23,9 Grad C. Bei höheren Wassertemperaturen ist das Tragen eines Neoprenschwimmanzuges nicht erlaubt."
Deswegen "verwundern" mich ja die sehr konstant angezeigten 23,9 Grad.
Deswegen "verwundern" mich ja die sehr konstant angezeigten 23,9 Grad.
Ich habe da tagsüber auch schon mal 24,4 °C gesehen. Nicht heute, aber vor ein paar Tagen.
Und letztendlich ist das ja nur die Messstation für die Surfer, denen reicht es, wenn die Temperatur auf 10 Grad genau angegeben wird. "Ah, gefroren, dann Full Suit." :)
Die offizielle Challenge-Temperatur wird vermutlich sowieso an einer anderen Stelle mit anderem Equipment gemessen.
Generell können diejenigen in der S-Distanz, die einen Hang zum Neopren verspüren, nur hoffen, dass die am Morgen gemessene Temperatur für den ganzen Tag gilt und nicht nachmittags nochmal nachgehakt wird. :Cheese:
Weiß jemand wie das tatsächlich gehandhabt wird? Wann wird wo in welcher Tiefe gemessen?
Das würde mich auch brennend interessieren. Wird das nicht schon morgen gemessen? Oder doch erst am Sonntag?:confused:
Eddy Murcks
14.06.2014, 01:22
Gemessen wird vom Kampfgericht in einer Wassertiefe von 60 cm im Bereich des Schwimmkurses. Die Bekanntgabe muss bis 1 Stunde vor dem Start erfolgen...Gemessen wird an 3 verschiedenen Orten, der Durchschnitt gilt....so die THEORIE :Cheese:
Wir reden immer noch vom Kraichgau, oder?
Auschreibung Challenge-Distanz:
"b) Neoprenschwimmanzüge sind unter folgenden Bedin-gungen zulässig: 16,9 - 23,9 Grad C. Bei höheren Wassertemperaturen ist das Tragen eines Neoprenschwimmanzuges nicht erlaubt."
und bis auf die fehlende Klammer identisch
Ausschreibung S-Distanz:
"b Neoprenschwimmanzüge sind unter folgenden Bedin-gungen zulässig: 16,9 - 23,9 Grad C. Bei höheren Wassertemperaturen ist das Tragen eines Neoprenschwimmanzuges nicht erlaubt."
In die Ausschreibung können sie viel schreiben. Es ist kein Ironman 70.3 (wie ursprünglich geplant; hier gibt es -noch- eigene Temperaturregeln, die hinsichtlich Neoverbot ein Grad höher liegen als im Bereich DTU/ITU) sondern eine offizielle Deutsche Meisterschaft und da gilt die DTU-Sportordnung, derzufolge ab 23,0° der Neo verboten ist (http://www.dtu-info.de/tl_files/dtu/PDFs/Ordnungen/2014/Sportordnung%202014.pdf).
Ob Neo erlaubt ist oder nicht legt auch nicht der Ausrichter fest, sondern der Wettkampfleiter, also ein Kampfrichter.
PapaBaer
14.06.2014, 07:27
Challenge Kraichgau - Mitteldistanz
Startgruppe 1
Nic.Run: 142
Benson-80: 226 (4:45h und gutes Wetter)
Sense-: 236(Ziel Sub 4:30h - Top fit )
Startgruppe 2
gollrich: 507 (Sub 4:45h trotz Maxdorf die Woche davor)
Eber: 851 (freue mich)
Startgruppe 3
marvin3103: 1008 vorbereitung für Roth
JENS-KLEVE: 1071 gut drauf
Mirschno: 1078 Sub 5h,hoffe auf ein Hitzerennen
Matze8: 1100 alle Jahre wieder
joerg1305: 1186, meine erste Mitteldistanz. Training war top, dennoch geht mir mein Arsch grad auf Grundeis :Cheese:
HollyX: 1209 (ab durch die Mitte)
Mirko: 1285 sub6 (Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann 6er Pace laufen)
Tobi F. 1299 (erhobenen Hauptes ankommen wär schön)
Startgruppe 4
tandem65: 1535 einen schönen Tag geniessen
Startgruppe 5
ansi: 1816 (schwach anfangen, stark nachlassen) ;-)
pegleg: 1831 (zur 1. Startgruppe vorschwimmen :dresche:, hammer the bike :liebe053:, Wandertag :Lachanfall:)
Bubbu: 1969 (ich räum mal von hinten auf )
Pmueller69: 2007 (Ich habe tierisch Bock)
AndreasW: 2043 (Das wird wohl etwas voller werden auf der Strecke )
Totog: 2086 (locker Schwimmen, hart Radfahren, schauen was beim Laufen noch geht)
Pandae2010: 1942 (die Letzten werden die Ersten sein, denn die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) )
PapaBaer: 1939 (werde mein Rad eh nicht suchen müssen...:Lachanfall: )
Challenge Kraichgau - Staffel
Eiko: X37 (ich eskaliere dann auf dem Rad - schneller als Sense?! aber gesperrte Ablauflänge)
Challenge Kraichgau - S-Distanz
1. Gruppe: Startnummer 1-349 (14:00h)
Asphaltrunner S66 (Karbon statt Kondition :P)
Schnodo: S167 (Downgrade auf S-Distanz erfolgreich durchgeführt.)
Micha1893: S199 (ab Samstag fang ich Radtraining an. Echt jetzt )
Microsash: S221 (beim ersten mal tuts noch weh)
2. Gruppe: Startnummer 350-699 (14:15h)
Lorenzo_von_Matterhorn S395 (ich machs wie der Mirko: Druck beim schwimmen und auf dem Rad, dann wohl Wandertag)
anneliese: S544 (Ab morgen fang ich mit dem Schwimmtraining an, versprochen)
Sherminator S586 (unter 3 Stunden bleiben, das wär' fein)
Matte04 S626 (Ich treibe das Feld vor mir her)
Paeddy S628
3. Gruppe: Startnummer 700-1000+ Staffeln (14:30h)
Sigges S731 (Sub3 werde ich wohl nicht schaffen. Schaun mer mal)
ulmerandy S??? Mal schauen wie ich das schaffe ;^)
tandem65
14.06.2014, 08:45
In die Ausschreibung können sie viel schreiben. Es ist kein Ironman 70.3 (wie ursprünglich geplant; hier gibt es -noch- eigene Temperaturregeln,
Gibt es nicht auch ein Kooperation zwischen Ironman & DTU?:Huhu:
Edith meint ich sollte das fett unterlegte Wort noch semantisch verarbeiten.:Lachen2:
In die Ausschreibung können sie viel schreiben. Es ist kein Ironman 70.3 (wie ursprünglich geplant; hier gibt es -noch- eigene Temperaturregeln, die hinsichtlich Neoverbot ein Grad höher liegen als im Bereich DTU/ITU) sondern eine offizielle ETU-Europameisterschaft und da gilt die DTU-Sportordnung beziehungsweise die ETU/ ITU-Regeln derzufolge ab 23,0° der Neo verboten ist (http://www.dtu-info.de/tl_files/dtu/PDFs/Ordnungen/2014/Sportordnung%202014.pdf).
Ob Neo erlaubt ist oder nicht legt auch nicht der Ausrichter fest, sondern der Wettkampfleiter, also ein Kampfrichter.
Wenn das tatsächlich so ist, dann sollte man die Leute aber auch mal darauf hinweisen und das nicht erst - wenn überhaupt - in der Wettkampfbesprechung.
Nachtrag: Eine Europameisterschaft wie in 2012 ist das aber dieses Jahr nicht, oder hat man das schnell nachgeschoben? Nur Deutsche Meisterschaft, dachte ich bisher.
Der See hat übrigens gerade 23,3 °C laut scubw.de.
Microsash
14.06.2014, 09:36
Ihr seid lustig :Ertrinken:
Man könnte meinen, das man ohne Neo nicht schwimmen kann....auser Wasser kalt warm etc die letzten zig Seiten eigentlich keine andere Informationen über das Rennen.
anneliese
14.06.2014, 10:05
Ihr seid lustig :Ertrinken:
Man könnte meinen, das man ohne Neo nicht schwimmen kann....auser Wasser kalt warm etc die letzten zig Seiten eigentlich keine andere Informationen über das Rennen.
Ich kann nur mit Paddles, Pullbuoy und Schnorchel. :Cheese:
tandem65
14.06.2014, 10:06
Ihr seid lustig :Ertrinken:
Man könnte meinen, das man ohne Neo nicht schwimmen kann....
Na Du bist lustig. Ich kann weder mit, noch ohne Neo schwimmen. Daher schwimme ich dieses Jahr wirklich ohne neo, dann spare ich mir die die zeit für die Wadenkrämpfe beim ausziehen. :Lachen2: ;)
Moin, um mal ein nicht-Neo-Thema anzuschneiden: Ich hab an Orts-Erfahrene eine Frage:
Mein Hotel ist in Oberderdingen. Die Fahrt zum Weiher kreuzt die Radstrecke - aber ich nehme an, dass die Strecke um 8 Uhr noch nicht gesperrt ist, korrekt?
Grüße
Holger
Moin, um mal ein nicht-Neo-Thema anzuschneiden: Ich hab an Orts-Erfahrene eine Frage:
Mein Hotel ist in Oberderdingen. Die Fahrt zum Weiher kreuzt die Radstrecke - aber ich nehme an, dass die Strecke um 8 Uhr noch nicht gesperrt ist, korrekt?
Grüße
Holger
um 8 ist noch nichts gesperrt. Dort hinten ist eh kaum Verkehr. Die drei Autos, die da morgens fahren kommen ohne Probleme vorwärts.
Eddy Murcks
14.06.2014, 10:37
Wenn das tatsächlich so ist, dann sollte man die Leute aber auch mal darauf hinweisen und das nicht erst - wenn überhaupt - in der Wettkampfbesprechung.
Nachtrag: Eine Europameisterschaft wie in 2012 ist das aber dieses Jahr nicht, oder hat man das schnell nachgeschoben? Nur Deutsche Meisterschaft, dachte ich bisher.
Der See hat übrigens gerade 23,3 °C laut scubw.de.
S-Distanz laut DTU --> 21,9° :Cheese:
S-Distanz laut DTU --> 21,9° :Cheese:
Da bin ich wirklich mal gespannt, was morgen Sache ist. Ich nehme den Neo vorsichtshalber trotzdem mal mit. :)
Na Du bist lustig. Ich kann weder mit, noch ohne Neo schwimmen. Daher schwimme ich dieses Jahr wirklich ohne neo, dann spare ich mir die die zeit für die Wadenkrämpfe beim ausziehen. :Lachen2: ;)
Das mit den Wadenkrämpfen beim Neo-ausziehen ist ein gutes Argument dafür, ein generelles Neo-Verbot einzuführen. Die Athleten sollen ja einen verletzungsfreien Wettkampf genießen. :Cheese:
carolinchen
14.06.2014, 13:43
Zitat facebook
Liebe Athleten,
derzeit gehen wir aufgrund der Wassertemperatur im Hardtsee von einem Neopren-Verbot am morgigen Wettkampftag aus. Wir werden euch dazu auch nochmal heute auf der Wettkampfbesprechung (Mitteldistanz: 16.30, S-Distanz: 18.30) informieren.
Die finale Entscheidung wird morgen Früh vor dem Rennen bekanntgegeben.
Dear athletes,
due to the water temperature in Lake Hardtsee, we expect that no wetsuits will be allowed tomorrow at the race. We will inform you concerning this also at the race briefing today (Challenge race: 4.30 p.m., S-Distance: 6.30 p.m.)
The final decision will be made tomorrow morning.
VinceThePrince
14.06.2014, 14:49
Hat schon jemand Sebis neu lackiertes Rad gesichtet und mag hier mal ein Foto Posten? :Blumen:
gollrich
14.06.2014, 14:58
Hi da ich gleich zum Radcheckin fahre, mache ich mich vorher sicherheitshalber noch Mal verrückt ;) ... was brauche ich heute ?
Allinkl. Armband, Rad und Helm ist klar... Wechselbeutel fertig für T2....
Wofür ist der ominöse Radbeutel ? müssen da heute schon die Radsachen also ggf. die Schuhe rein für morgen rein oder kann ich die morgen noch abgeben/deponieren ?....
Morgen reicht dann Schwimmbrille und der Afterracebeutel...
was hab ich vergessen für gleich ?
mfg
@ gollrich
Ich halte das mit dem Radbeutel immer so, dass ich den immer leer hinlege und nach dem Schwimmen den Neo reinpacke. Was morgen wie es scheint aber entfällt.
Ich pack ansonsten alles ans Rad.
In deiner Aufzählung fehlt aber die Startnummer. :Huhu:
gollrich
14.06.2014, 15:13
thx :) fehlt aber nur in der Aufzählung... liegt schon bereit :Lachen2:
maifelder
14.06.2014, 16:38
Hat schon jemand Sebis neu lackiertes Rad gesichtet und mag hier mal ein Foto Posten? :Blumen:
https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t1.0-9/10443379_4430896788712_1310390080591619979_n.jpg
!!!Foto von Ingo Kutsche!!!
speedskater
14.06.2014, 17:20
@Hafu:
Europameisterschaft?
@Maifelder:
Danke für das Posten des Sebifotos.
Bist Du auch wieder in Roth?:Huhu:
Hebelschaltung:
Ob Sebi das Gewicht der DI2 stört?
Oder ist sie unzuverlässig?
Oder gibt es weitere Gründe?
Hebelschaltung:
Ob Sebi das Gewicht der DI2 stört?
Oder ist sie unzuverlässig?
Oder gibt es weitere Gründe?
Wie wäre es mit:
Er wird von Sram gesponsert und die haben gar keine elektrische Schaltung am Markt, hätte sie aber gerne weil das Gewicht egal ist und die elektronische Schaltung sonst auch noch viele Vorteile hat?! :Huhu:
speedskater
14.06.2014, 17:35
Mea Culpa.
Danke für die Info.
Hier wird man schlauer.
Genau das war der Zweck meines postings.
Hier wird man schlauer.
Genau das war der Zweck meines postings.
Schlauer ist hier vermutlich noch keiner geworden, aber erfahrener. :Cheese:
speedskater
14.06.2014, 17:52
Obwohl ich ja erst seit gestern in diesem Sport bin.....,
lernt man immer wieder was Neues.
Nicht zuletzt dank aller Foris und des Klugschnackers.
Sicherlich ein Grund,
warum manche dann doch länger dabeibleiben...
Laufsport ist dann irgendwann zu statisch und vorhersehbar.
Triathlon entwickelt sich immer noch.
Allen Zuschauern und Startern viel Gesundheit, Spaß und Leistung!!!
gollrich
14.06.2014, 19:31
ich hab es leider nicht zur Wettkampfbesprechung geschafft.... der Parkplatz war zu voll um noch mal Rechtzeitig nach Bad Schönborn zu kommen... ^^ war irgendwas besonderes spezielles ? was dieses Jahr neu ist ?... NEUE Gefahrenstellen etc ?
Pmueller69
14.06.2014, 22:10
Der Surf-Club Ubstadt Weiher meldet aktuell 22,8 Grad Wassertemperatur.
http://www.scubw.de/?Wetterstation:Wetterdaten
Klasse Bilder:Blumen:
Ich wünsche den Teilnehmern, Helfern und Zuschauern viel Spaß:Huhu:
Nobodyknows
15.06.2014, 05:37
Viel Spaß beim rocken! Laßt es krachen und qäult euch ihr Pussies!
http://www.clipfish.de/musikvideos/video/3968755/acdc-hells-bells/
Gruß
N. :Huhu:
christhegerman
15.06.2014, 08:49
ach übrigens Challenge gibt den Kraichgau auf:
http://www.tri2b.com/656-challenge-family-beendet-engagement-im-kraichgau.html
wettet jemand gegen kienle? ;)
Kienle geht mut fast 6 Minuten in den Lauf
schumi_nr1
15.06.2014, 13:20
ach übrigens Challenge gibt den Kraichgau auf:
http://www.tri2b.com/656-challenge-family-beendet-engagement-im-kraichgau.html
ganz ehrlich diese Amis kotzen mich immer mehr an !! Egal ob es um Triathlon oder um ein anderes Thema geht .
BTT Glückwunsch an Sebi und jetzt heißt es weiter Daumen drücken für eine bekannte Triathletin die um eine Podestplatz in ihrer Ak kämpft.
.ach übrigens Challenge gibt den Kraichgau auf:
http://www.tri2b.com/656-challenge-family-beendet-engagement-im-kraichgau.html
Wenn das so stimmt ist das ja echt erschreckend!
Ich kann mir ja fast nicht vorstellen das es so ein großer Erfolg wird.
Neoprenmiteingriff
15.06.2014, 16:25
Was ist das denn für ein Riesenbeulending da vorne??
VinceThePrince
15.06.2014, 17:35
Was ist das denn für ein Riesenbeulending da vorne??
Ich würde mal auf eine Wasserflasche tippen.
triconer
15.06.2014, 18:04
Wurde eigentlich ein Neoverbot ausgesprochen?
Wir beim Moret gestern durften ja ohne ran.
LG
triconer
captain hook
15.06.2014, 18:13
Was ist das denn für ein Riesenbeulending da vorne??
Hatte Giant auch mal für sein TT Bike im Angebot. Natürlich nur im Tri-Bereich erlaubt. Das Wort "aerodynamische Verkleidung" trifft es wohl am besten. Ein Wunder, dass sowas zugelassen ist...
Hatte SwimBikeRun schon verlinkt übrigens:
The aero cover of the front brake and the cables is not standard on a Scott Plasma 3.
Neoprenmiteingriff
15.06.2014, 18:51
Hässlich ist gar kein Ausdruck bah
triconer
15.06.2014, 19:24
...noch Fragen?
Nein, danke für deine stets klasse Aufnahmen. Sind immer sehr lebendige(dynmaische) Momente, die Du einfängst.
anneliese
15.06.2014, 19:48
S-Distanz war Neo-freie Zone.
Ulmerandy
15.06.2014, 21:37
S-Distanz war Neo-freie Zone.
Und ich als Flasche im Wasser fand es einfach richtig für die S-Distanz und hab' meine Zeit im Wasser wieder mal (mehr als viele andere) genossen :Lachanfall:
Ich war jetzt zum ersten Mal im Kraichgau dabei und finde es war heute eine Top-Veranstaltung.
Vor allem die Radstrecke hat mir sehr gut gefallen.
@
swim+bike+run
Danke für die tollen Bilder
Viele Grüße
Andy
Moin,
ja, super event. War zum ersten mal dort auf der Halbdistanz - ein geiles Rennen. Die Strecke ist aber echt sau heftig (überleg gerade, ob die nicht sogar Wiesbaden toppt). Dazu absolut krasser Wind...
Die Ergebnislisten sind noch nicht online, oder irre ich mich?
Grüße
Holger
Gibt es nächstes Jahr dann auch ne S-Distanz :confused:
Pmueller69
15.06.2014, 21:44
S-Distanz war Neo-freie Zone.
Und wie ist es Dir ergangen?
:Ertrinken:?
Ich habe heute auf der Mitteldistanz einen Reifenplatzer. :(
Ergebnisse findet man unter dem Button Anmeldung. Dann Link zur Startliste anklicken und ihr habt sie.
gollrich
15.06.2014, 22:29
der 2te gebrauchte Tag innerhalb von 2 Wochen... letzte Woche in Maxdorf beim Laufen verbrannt bis zum geht nicht mehr,... und diesmal beim Radfahren einfach keinen Druck bekommen,... scheiss Wind :( laufen war dann wieder i.O.... aber auch weit weg von gut...
zusammengefasst trotz besser Vorbereitung 5kg weniger Gewicht die 5h Marke wieder nicht geknackt... keine Ahnung was ich falsche mache.... :(
Sagt mal, wer von Euch hat die Schwimmstrecke mitgemessen? Ich hatte den 910xt und hab 2.1km drauf....
@Seil, danke für den Hinweis. Ich Trottel, hätte ja selbst drauf kommen können, unter Anmeldung zu kommen :Lachen2:
Grüße
Holger
...noch Fragen?
Ja,
Wie hoch war denn jetzt genau die Wassertemperatur?
Sehr geil wars....
Danke für diesen Wettbewerb.
Danke für diese Strecken.
Danke für diese Stimmung.
Danke fürs Forum, daß ich es hierher geschafft hab.
Erste MD mit 5h46m. Yippie.
Jetzt bin ich aber doch bissl müde.
Eddy Murcks
15.06.2014, 23:45
Sagt mal, wer von Euch hat die Schwimmstrecke mitgemessen? Ich hatte den 910xt und hab 2.1km drauf....
Habe seither immer den Challenge gemacht, dieses jahr S-Distanz, weil ich auch mal gerne auf Podium wollte...beim Challenge hab ich da keine Chance :Cheese:
Nun...schwimmen ohne Neo :( Bin mies geschwommen...aber: waren das 1,5km????? :confused:
Ich hatte das Gefühle, dass der Schwimmkurs fast gleich wie letztes Jahr die Challenge-Strecke war!
Gereicht hats dann zum Glück aber doch noch :liebe053:
maotzedong
15.06.2014, 23:56
Ich hätte jetzt vermutet, dass die Schwimmstrecke eher n Tick zu kurz war...war aber nicht selber dabei ;)
2 Leute, die ich kenne...
1 Schwimmer so um die 31 Minuten ( normalerweise ) ist bei 28:40 rausgekommen
1 Schwimmer bei 43 Minuten ist bei 40 Minuten rausgekommen...
können sich aber auch mega verbessert haben zum Training :bussi: :Huhu:
Hatte 2,0km auf der Uhr, 3 Kollegen von mir auch alle 2,0km
JENS-KLEVE
16.06.2014, 00:35
Schwimmen ging bei mir gut, in der WZ1 meine Uhr verloren, Radfahren war angesichts der 85km Gegenwind ganz gut und laufen kklappte auch, aißer dass mir zum "alles geben" viel zu warm war. Erstmal zufrieden, den Rest guck ich mir in Ruhe an.
:cool:
Moin,
ja, super event. War zum ersten mal dort auf der Halbdistanz - ein geiles Rennen. Die Strecke ist aber echt sau heftig (überleg gerade, ob die nicht sogar Wiesbaden toppt). Dazu absolut krasser Wind...
Die Ergebnislisten sind noch nicht online, oder irre ich mich?
Grüße
Holger
Die Ergebnisse findest Du hier:
http://kraichgau.r.mikatiming.de/2014/
Nun...schwimmen ohne Neo :( Bin mies geschwommen...aber: waren das 1,5km????? :confused:
Ich hatte das Gefühle, dass der Schwimmkurs fast gleich wie letztes Jahr die Challenge-Strecke war!
Ich war auch etwas erschrocken ob meiner Schwimmzeit und weiß nicht recht, woran es lag. Ich hatte mit 32 oder 33 Minuten gerechnet ohne Neo, war aber fast 40 unterwegs. :confused:
Noch was am Rande: Vor dem Rennen, als es darum ging ob Neo oder nicht, hat der Sprecher beiläufig erklärt, die in der Ausschreibung angegeben Temperaturen wären ein "Druckfehler" gewesen. ;)
...
Nach was am Rande: Vor dem Rennen, als es darum ging ob Neo oder nicht, hat der Sprecher beiläufig erklärt, die in der Ausschreibung angegeben Temperaturen wären ein "Druckfehler" gewesen. ;)
Den ausschreibungstext hatte ich mir ja vorgestern schon erlaubt anzuzweifeln:Huhu: :
In die Ausschreibung können sie viel schreiben. Es ist kein Ironman 70.3 (wie ursprünglich geplant; hier gibt es -noch- eigene Temperaturregeln, die hinsichtlich Neoverbot ein Grad höher liegen als im Bereich DTU/ITU) sondern eine offizielle Deutsche Meisterschaft und da gilt die DTU-Sportordnung, derzufolge ab 23,0° der Neo verboten ist (http://www.dtu-info.de/tl_files/dtu/PDFs/Ordnungen/2014/Sportordnung%202014.pdf).
Ob Neo erlaubt ist oder nicht legt auch nicht der Ausrichter fest, sondern der Wettkampfleiter, also ein Kampfrichter.
Den ausschreibungstext hatte ich mir ja vorgestern schon erlaubt anzuzweifeln:Huhu: :
Ich weiß. Das ging auch hauptsächlich an Deine Adresse weil Du die Sachlage gleich richtig erfasst hast. :Huhu:
Benson-80
16.06.2014, 09:51
schwimmen waren bei mir auf der 910xt auch 2,05 km.. und ich hab auch länger gebraucht als gedacht.. Hab so mit 30-31 gerechnet.. am Ende waren es aber 34.. :( Dann kam noch erschwerend hinzu, dass ich die falsche schwimmbrille gewählt hab (mit zu geringem Sonnenschutz). Da ich nur rechts Atme habe ich nach der zweiten Boje, wo es dann wieder zurück zum Ufer geht garnicht mehr gesehen wo ich hin muss. Die tief stehende Sonne war einfach zu Krass. Ich bin dann Blind der Meute hinterher geschwommen und ab und zu mal Brust um vllt doch zu sehen wos lang geht. Naja Rad fahren waren ja mit dem Gegenwind gefühlte 2000 HM :Lachanfall: aber war dann doch ganz in Ordnung und laufen muss ich sagen ist echt Geil. War meine erste Teilnahme in Kraichgau und so oft an den Zuschauern vorbei zu laufen macht schon richtig Spaß.
tandem65
16.06.2014, 09:59
Ich war auch etwas erschrocken ob meiner Schwimmzeit und weiß nicht recht, woran es lag. Ich hatte mit 32 oder 33 Minuten gerechnet ohne Neo, war aber fast 40 unterwegs. :confused:
Dann sollte ich mit meiner Schwimmzeit erst Recht zufrieden sein. Ich bin ohne Neo & ohne ein einziges mal seit Roth 2013 im Wasser gewesen zu sein lediglich 2 Minuten länger unterwegs gewesen als 2013. Dann noch 30 Sekunden schnellerer Wechsel. Ich denke Schwimmen wird überbewertet und der Neo sowieso.:Huhu:
Selbst wenn der See tatsächlich unter 23° gehabt haben sollte, war es locker warm genug für die meisten um ohne Neo zu schwimmen.
Ich habe mir meine Garmin-Aufzeichnung der Schwimmstrecke nochmal angeschaut (Garmin erfolgreich unter der Kappe verstaut, somit recht genau) und bin dem Rätsel der merkwürdig erhöhten Schwimmzeit auf die Schliche gekommen.
Bis zur ersten Boje sieht alles normal aus. Da bin ich zwar sehr gemütlich mit 22 min/km unterwegs, aber das lag ja im Plan.
Direkt nach der ersten Boje sind es allerdings plötzlich 25 min/km. Nach der zweiten Boje sind es dann etwas über 23 min/km dafür aber in einer bananenförmigen Kurve. Insgesamt habe ich so knapp 1,7 km zusammenbekommen. Ich erinnere mich noch daran, dass ich mich beim Schimmen gewundert hatte, warum ich nicht in der Lage bin, die letzte Boje gerade anzuschwimmen und permanent extrem korrigieren musste.
Des Rätsels Lösung ist wohl der heftige Wind, der auch beim Radfahren mitunter sehr lästig war. Wenn ich mich recht erinnere, kam der aus Nordost und das würde die Pacewechsel erklären. Und der Bogen ist dadurch entstanden, dass ich durch den Seitenwind abgetrieben wurde.
Neoprenmiteingriff
16.06.2014, 11:38
Blöde Frage:
Hat es die Schwimmer oder die Bojen abgetrieben?!
Blöde Frage:
Hat es die Schwimmer oder die Bojen abgetrieben?!
Womöglich beides. Anhand meiner "Schwimmkurve" kann ich definitv sagen, dass es mich abgetrieben hat. :)
Neoprenmiteingriff
16.06.2014, 11:46
.......kenne ich aus Antwerpen damals sind selbst die Bleienten ( ich) die 1,9km in 36 geschwommen.......
Micha1893
16.06.2014, 12:52
Womöglich beides. Anhand meiner "Schwimmkurve" kann ich definitv sagen, dass es mich abgetrieben hat. :)
@schnodo
Erstmal Gratulation zum Finish.
Ich finde unsere Ummeldung hat sich voll gelohnt.
Bin echt froh, dass wir uns die Mühe am Freitag gemacht haben.
Vor dem Schwimmen hab ich mal nach dir Ausschau gehalten, aber vor lauter Wald den Baum nicht gesehen.
Ich hab halt nach ner grünen Badekappe gesucht. ;)
@all
Zum Schwimmen:
Ich auf der ersten Strecke bis auf ein paar Leute die über mich drüber Schwimmen wollten keine Probleme.
Man kann ja den Kurs anhand der riesigen Strommasten recht gut halten.
Nach der ersten Boje dann einige Brustzüge machen müssen bis ich die Richtung wieder hatte und dann ging's ganz gut.
Nach der zweiten Boje ist es dann nicht mehr witzig gewesen.
Zweitweise war ich alleine unterwegs, sodass ich dachte ich wäre schon aus dem Zeitfenster gekippt.
Allerdings ist die Lösung wohl auch die schon angesprochene Banane, die ich wohl auch geschwommen bin.
Und das muss eine sehr große Banane gewesensein.
An der letzen Tonne hab ich dann alle wiedergetroffen, die es richtig gemacht haben und den Kurs halten konnten.
Also ich würde auch sagen ich bin abgetrieben worden.
Leider zeichnet meine Suunto Uhr seit irgend einem Update jetzt keine Bewgungen im Wasser mehr auf. Die Zeit am Ende stimmt aber solange ich im Wasser bin ist keine Wegstrecke zu sehen.
Erst nach ein paar Metern auf dem Rad geht's wieder.
Es war ein absolut toller Wettkampf mit einer klasse Organisation.
Top motivierte Helfer die sehr aufmerksam und kompetent waren.
Da zieh ich meine verschwitzte Kappe.
Nur die Sache mit dem Neoverbot war unter Kreisliganiveau.
Das Schwimmen ohne Neo war bei den Temperaturen auch kein Problem.
Was solls. Ich hab auch kein Carbon TT Hobel mit Pizzablech großem Scheibenrad hinten und komme trotzdem durch die Radstrecke.
Was aber absolut gar nicht geht war das beschissenen Hickhack um das Neoverbot den ganzen Vormittag lang.
Samsatag in der Wettkampfbesprechung heißt es Neoverbot.
Wobei sich die einzelnen Leute auf dem Podium nicht mal einig waren über die gemessene Temperatur.
Die einen reden von über 24 Grad und dann kommt einer daher und erzählt was von 22 irgendwas.
Am Sonntag dann die Krönung. Die MD darf im Neo starten und dann wird es plötzlich im See heiss.
Haben die alle reingefurzt weil die Temperatur so schnell angestiegen ist?
Das dumme getue um die Wassertemperatur hat nur genervt.
Neo ja oder doch nicht und dann vielleicht aber wir messen doch noch mal.
Sollen sie doch einmal klar sagen es ist nix mit Neo und gut.
Aber dann wird rumgeeiert von wegen wir messen nochmal.
Zum angekündigten Zeitpunkt der Messung war aber keiner auf dem See unterwegs, der den Anschein machte irgendwelche sensiblen Messungen durchzuführen.
Oder meine Sonnenbrille ist plötzlich so dunkel geworden, dass mir das entgangen ist.
Wieso treibt man da so ein Hugoles Spiel mit uns?
Aber sonst war's echt geil. :)
marvin3103
16.06.2014, 13:11
Meine schwimmdistanz Betrug laut Polar V800 2,16km , Dauer 30min.
Das mit dem Wind stimmt!der hat einen beim schwimmen Einwendung abgetrieben. Ich bin recht gerade geschwommen und war doch fast alleine unterwegs :)
War eine super Veranstaltung, super Radstrecke und eine harte Laufstrecke.
Das Heckmeck mit Neoverbot ist wohl ein bißchen Show.
Mich interessiert das nicht, schwimme so wie mir das am Wettkampfmorgen gesagt wird und gut ist.
@schnodo
Erstmal Gratulation zum Finish.
Ich finde unsere Ummeldung hat sich voll gelohnt.
Bin echt froh, dass wir uns die Mühe am Freitag gemacht haben.
Vor dem Schwimmen hab ich mal nach dir Ausschau gehalten, aber vor lauter Wald den Baum nicht gesehen.
Ich hab halt nach ner grünen Badekappe gesucht. ;)
Danke, Micha! Und Dir natürlich auch herzlichen Glückwunsch zur erbrachten Leistung! :liebe053:
Als ich zum Schwimmstart ging und da Hunderte von grünen Kappen sah, die Gesichter teilweise schon durch Schwimmbrillen unkenntlich gemacht, war mir schon klar, dass es einen großen Zufall gebraucht hätte, um Dich dort zu entdecken.
Der Umstieg hat sich auf jeden Fall gelohnt, ich wäre auf der Halbdistanz sowas von verhungert...
Was aber absolut gar nicht geht war das beschissenen Hickhack um das Neoverbot den ganzen Vormittag lang.
Samsatag in der Wettkampfbesprechung heißt es Neoverbot.
Wobei sich die einzelnen Leute auf dem Podium nicht mal einig waren über die gemessene Temperatur.
Die einen reden von über 24 Grad und dann kommt einer daher und erzählt was von 22 irgendwas.
Ich war zwar nicht bei der Wettkampfbesprechung, aber das Theater nahm ja auch am See kein Ende.
Hafu hatte die Lage schon richtig eingeschätzt als er schrieb, dass in jedem Fall die DTU-Regularien Vorrang haben, so wie es dann eben auch eintrat.
Und es war doch die ganze Zeit klar, dass die Wassertemperatur niemals unter 22 °C fallen würden. Dass die Veranstalter dann so tun als gäbe es überhaupt irgendeinen Zweifel daran, dass auf der S-Distanz ohne Neo geschwommen wird, fand ich schon sehr dubios, um mal eine eher schmeichelhafte Vokabel zu wählen.
Wie dem auch sei, es war ein schöner Tag und hinterher waren wir bei "Da Renato" in Mingolsheim eine Pizza essen, die mein Namensvetter sehr ordentlich gebacken hat. :)
Ich war zum ersten Mal dort und wir sind eigentlich nur des Namens wegen hin - ich glaube, ich war vorher überhaupt noch nie in Bad Schönborn in einem Lokal. Es war sehr lecker und der von schattenspendenden Weinreben überwachsene Biergarten ist richtig schön. (Fußball konnte man auch schauen wenn man wollte.)
Micha1893
16.06.2014, 13:37
Gibt es nächstes Jahr dann auch ne S-Distanz :confused:
Würde mich auch mal interessieren.
Ist das dann ein 5150 Rennen?
Ist zumindest nicht bei den 5150 Rennen auf der Ironman Seite gelistet :( .
Microsash
16.06.2014, 17:42
Mein erstes Mal Kraichgau....wenn es keine OD mehr gibt leider wohl auch das letzte :-(
Bin wohl dann nicht der einzige dem das schwimmen lang vorkam, hatte auch besser wie meine 30min gerechnet. Radfahren dann 1:21 und laufen 47 min. Damit die top 100 nur knapp verpasst.
Soweit wirklich zufrieden auch mit der gesamten Veranstaltung, nur schade das bis ich da war das Zelt von IM schon abgebaut wurde und ich keinen Rucksack mehr bekam. Egal....die Zeit im Massagezelt war wichtiger.
Gruß
Sash
anneliese
16.06.2014, 19:05
Und wie ist es Dir ergangen?
:Ertrinken:?
Übers Schwimmen müssen wir nicht Sprechen. :Cheese: Hab die Uhr extra am Rad gelassen um mich nicht über die Zeit zu ärgern. Bei quasi null Training und null Orientierung bin ich sicherlich ein paar Meter extra "gepaddelt".
Radfahren hat Spaß gemacht, auch wenn ich mal aerofahren hätte trainieren sollen... naja es gab ja noch 1-2 Hügel, da konnte ich dann ganz gut fahren. Endgültig war es ne 1:22h
Die Strecke ist einfach schön und die Stimmung super.
Dann ist mir beim Laufen richtig die Luft weggeblieben. Naja hätte ich mal Koppeltraining gemacht. Ab Kilometer 6 ging es dann wieder und ich bin in 51:47 ins Ziel "gewandert".
Hätte hätte Fahrradkette.
2:49 und damit 5min langsamer als letztes Jahr.
Ich habe heute auf der Mitteldistanz einen Reifenplatzer. :(
Shit. Dir was passiert?
Sportmaus
16.06.2014, 20:03
Moin,
ja, super event. War zum ersten mal dort auf der Halbdistanz - ein geiles Rennen. Die Strecke ist aber echt sau heftig (überleg gerade, ob die nicht sogar Wiesbaden toppt). Dazu absolut krasser Wind...
Die Ergebnislisten sind noch nicht online, oder irre ich mich?
Grüße
Holger
Der Wind war heftig, stellenweise. Ich persönlich finde die Strecke angenehmer zu fahren, als in Wiesbaden. Da man sich a) immer mal erholen kann zwischendrin und b) immer nur relativ kurze, knackige Steigungen drin sind. Bei mir vor der Haustüre geht es stetig bergan. Und ich bin jetzt nicht so der Berg-Racer
Ergebnisse waren relativ schnell online
Sportmaus
16.06.2014, 20:08
Selbst wenn der See tatsächlich unter 23° gehabt haben sollte, war es locker warm genug für die meisten um ohne Neo zu schwimmen.
Ich habe den Neo angezogen .... nach ca.der Hälfte der Strecke war mir arg warm. Musste zwischendrin mal frisches Wasser reinlaufen lassen. Und in der WZ etwas "schwammig" im Kopf. Ging aber schnell wieder.
Hatte bissl "Panik" ohne zu schwimmen. War meine zweite MD
Laut Aussage der Veranstalter gab es einen neuen Zuschauerrekord.
Pmueller69
16.06.2014, 23:04
Shit. Dir was passiert?
Nein, zum Glück nicht. Es war noch in Östringen, in der Abfahrt nach dem ersten Anstieg. Ich war schon dabei für folgende 90 Grad Kurve zu bremsen, dann hat es geknallt.
Der Wechsel hat mich dann 10 Minuten gekostet. Da ich in der letzten Startgruppe (MD) war und ein schwacher Schwimmer bin, hat mich das ziemlich ans Ende zurückgeworfen. Ich fand es ja faszinierend wie viele Leute in den 10 Minuten noch an mir vorbeigekommen sind, aber als ich dann wieder aufgestiegen bin, war nicht mehr viel Verkehr auf der Straße.
captain hook
17.06.2014, 09:21
Viele Jahre reise ich nun schon zum Triathlon in den Kraichgau und hatte dieses Mal auch den Eindruck, dass es genauso viele Zuschauer an der Strecke gab wie eh und je.
Ihr musstet etwas warten, aber die Bilder vom Rennen (http://www.slowtwitch.com/Lifestyle/2014_Challenge_Kraichgau_images_4392.html) sind jetzt online. Viel Spaß!
Am kommenden Wochenende wollte ich eigentlich gerne mit zum Fotografieren zum Swissman, aber daraus wird leider nix.
Next Stop: ...lasst euch überraschen. :Lachen2:
Deine Fotos sind immer wieder der Hammer!
Was war mit Laura Phillips Bike - weißt Du mehr als die Bildüberschrift sagen kann? Von einem anderen Erdinger Fahrer weiß ich, dass er wegen eines Totalausfalls seiner Di2 am Bike aus dem Rennen ging.
captain hook
17.06.2014, 09:36
Mit Laura hatte ich Sonntagbend Kontakt. Auch bei ihr hat die DI2 Probleme bereitet, schon zum zweiten Mal bei einem wichtigen Rennen. :-(
Zwei Erdinger Leute mit dem selben Problem?! Man hört doch ansonsten nicht soviel Schlechtes?! Schraubt da jeder für sich oder das Team? Ist das bei dem Cube ansonsten auch ein Problem?
Super Wochenende...
schwimmen ohne Neo war aber zwischen all den Gummierten etwas anstrengend :dresche
In Zukunft werde ich wieder mit Neo schwimmen wenn's erlaubt ist.
Mir kam die Strecke im Nachhinein auch etwas länger vor...
Bin mit 36min aber zufrieden.
In der letzten Startgruppe war das Radeln etwas nervig.
Hatte unterwegs auch eine etwas heftiger Diskussion mit einem Kampfrichter... :Blumen: war schon etwas voll...
schwimmen ohne Neo war aber zwischen all den Gummierten etwas anstrengend :dresche
In Zukunft werde ich wieder mit Neo schwimmen wenn's erlaubt ist.
Mir kam die Strecke im Nachhinein auch etwas länger vor...
Ging mir sehr ähnlich! Ich besitze keinen Neo, war dann am Morgen dementsprechend etwas genervt, als die Kühlung von 3 Grad bekannt gegeben wurde.
Ich bin Staffel geschwommen, habe mich auf dem Rückweg, als wir auf die Startgruppe vor uns aufgeschwommen sind leider etwas verschwommen, hatte laut GPS über 2km...
Im T1 war mir dann total kalt, Schüttelfrost ähnlich und ich habe meine Arme bestimmt 20min nicht mehr heben können. War ganz schön am Anschlag. Ist das normal?!
Ich bin vorher allerdings nie länger als 1km Wettkämpfe geschwommen, und nie Staffel also immer halbmittelhart :) .
Bin gestern 5.2km geschwommen und heute geht es wieder prima.
Pmueller69
17.06.2014, 19:23
Habe am Samstag gelesen dass der Wettkampf kurz vorm Neoverbot stand. Schade das man sich durch m.E. subjektive Messungen dann doch für Neos entschieden hat. Da hätten mich mal einige Schwimmzeiten interessiert im Vergleich zum Vorjahr.
Du bist ja wieder ganz gut informiert.
Fakt ist, dass sich die Temperaturen am Samstag wetterbedingt nicht so aufgeheizt haben, wie die Tage zuvor und dass es nachts immer um mehr als ein Grad abkühlt.
Über die Grenzwerte im Regelwerk kann man diskutieren, gute Schwimmer können sicherlich bei warmen Temperaturen Hitzeprobleme im Neo bekommen.
Ich allerdings habe als Sinker kein Problem mit den Grenzwerten :Cheese:
gollrich
17.06.2014, 19:54
war dann am Morgen dementsprechend etwas genervt, als die Kühlung von 3 Grad bekannt gegeben wurde.
ich war kurzfristig etwas verängstigt, lösen doch solche starken Temperaturstürze über Wasser doch eigentlich tropische Wirbelstürme aus.... war dann aber wieder beruhigt als ich gesehen habe wer die Bojen gesponsert hat und so war klar das "kreativ" gemessen wurde :Cheese:
Hi Leute,
hat jemand von Euch die Excel-Liste mit den splits runterladen können? Wenn ich die öffnen will, bekomm ich ne Fehlermeldung....
Grüße
Holger
tandem65
17.06.2014, 21:48
hat jemand von Euch die Excel-Liste mit den splits runterladen können? Wenn ich die öffnen will, bekomm ich ne Fehlermeldung....
Ja geht.
Riversider
17.06.2014, 22:04
Täuscht das ? Aber auf den Fotos, auch in Facebook, sieht man wesentlich weniger Zuschauer als sonst ?
Die letzten 6-7 ? Jahre war ich im Kraichgau an der Strecke. Im letzten Jahr waren es durch den starken Gewitterregen vor dem Schwimmstart, die Verzögerung und die damit verbundenen Abreisen, etwas weniger Zuschauer. Meist sind es wohl Freunde, Fans und Familienangehörige der Teilnehmer die an der Strecke stehen. An der Musikschule waren es wenige Zuschauer, aber beim Schwimmstart und der WZ 2 waren es dieses Jahr sehr viele Zuschauer.
Gerne kannst du nachsehen : http://youtu.be/wbBpfSv9HdU
Mein Filmchen möchte meine persönlichen Eindrücke von der Kraichgau Challenge 2014 wiedergeben.
Schon im Morgengrauen war beim Blick aus Rothenberg zum Kraichgau ein Traumtag zu erwarten. Der Blick in die Augen der Starter/innen beim Aufgang zum Schwimmstart zeigte auch spannende Gefühlswelten. Zwischen Schwimm- und Radstart, habe ich in Stettfeld, vor dem Gottesdienst, eine nette Werbeplakatwand entdeckt. Irgendwie hat mich diese Werbebotschaft an den Blitzstart von Timo und seine Anmerkung bei Triathlon-Szene.de zum vielseitigen Einsatzbereich seiner Schläuche in Roth 2013 aufmerksam gemacht. Diese "spontanen Aktionen" können durchaus Freude bereiten ;-)
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer/innen und vielen Dank an die großen und kleinen Helfer, die sichtlich Freude an ihrer Tätigkeit hatten. Es ist gelebte Nächstenliebe, wie die Kids den Inhalt ihrer Trinkbecher tausendfach gerufen und sogar noch für lautstarke Anfeuerungen Energie hatten. Ich habe sehr großen Respekt vor der Leistung aller Sportler/innen, die sich so intensiv für diese beeindruckende Sportart vorbereiten und sich im Wettkampf um die bestmögliche Leistung mühen.
Hi Leute,
hat jemand von Euch die Excel-Liste mit den splits runterladen können? Wenn ich die öffnen will, bekomm ich ne Fehlermeldung....
Grüße
Holger
Runterladen schon, nur nicht mit Excel öffen. Zum Glück gibts ja open office.
Neue Erkenntnis, für was man alles eine gelbe Karte kassieren kann. Wechselzone gerade geschlossen, Kontaktlinsen gehimmelt, nett den Kampfrichter gefragt, ob er meine Korrekturbrille an das Rad mit der Nummer xy legen könnte. Antwort: "Klar kann ich das, gibt eine gelbe Karte! *grins*"
Thank you!
Im T1 war mir dann total kalt, Schüttelfrost ähnlich...
Ich hab auf dem Rad erst am 1. Hügel meine Oberschenkel warm bekommen... Dann aber HammerTheBike wie angekündigt :liebe053:
Neue Erkenntnis, für was man alles eine gelbe Karte kassieren kann. Wechselzone gerade geschlossen, Kontaktlinsen gehimmelt, nett den Kampfrichter gefragt, ob er meine Korrekturbrille an das Rad mit der Nummer xy legen könnte. Antwort: "Klar kann ich das, gibt eine gelbe Karte! *grins*"
Thank you!
War das vom KR ernst gemeint? Hat er dann die Brille ans Rad gelegt? (natürlich ohne gelbe Karte)
Nebenbei bemerkt: Ich hätte bei sowas mit einem Wechselzonen-Helfer geredet. Kampfrichter dürfen zwar auch derlei Hilfsdienste leisten, sind aber eigentlich für andere Aufgaben vorgesehen (und manche lasse das auch raushängen, so wie möglicherweise der, mit dem du geredet hast).
Mir ist gerade aufgefallen, dass es sogar KPR Punkte gab. War das vorher bekannt?
marvin3103
18.06.2014, 19:33
Vielleicht auch ein Grund warum der Timo Bracht noch kurzfristig gestartet ist :) :) :)
anneliese
18.06.2014, 19:44
Vielleicht auch ein Grund warum der Timo Bracht noch kurzfristig gestartet ist :) :) :)
Laut eigenen Angaben nicht:
http://www.tri2b.com/triathlon-news/timo-bracht-kein-hawaii-start-im-jahr-2014
War das vom KR ernst gemeint? Hat er dann die Brille ans Rad gelegt? (natürlich ohne gelbe Karte)
Nebenbei bemerkt: Ich hätte bei sowas mit einem Wechselzonen-Helfer geredet. Kampfrichter dürfen zwar auch derlei Hilfsdienste leisten, sind aber eigentlich für andere Aufgaben vorgesehen (und manche lasse das auch raushängen, so wie möglicherweise der, mit dem du geredet hast).
Er hat sie für eine gelbe Karte an mein Rad gelegt. Im gleichen Moment, als er schon weg war, kam noch jemand angelaufen, der exakt das gleiche Problem hatte, ihm wurde dann offeriert, dass er für die gelbe Karte einfach selber zu seinem Rad gehen kann. Das war natürlich ärgerlich, weil ich nicht wusste, wie gut die Brille da nachher am Rad liegt. War dann am Ende alles ok, aber panne war es trotzdem.
Ich fand mein Anliegen berechtigt, immerhin wollte ich ja nicht mein Rad aufpumpen, noch den Tacho dranbauen, oder sonstiges.
Er hat sie für eine gelbe Karte an mein Rad gelegt...
Bin am Kopfschütteln.
Gelbe Karte für optische Brille ans Rad legen. Gegen welchen Paragraphen der Sportordnung verstößt diese Bitte?
Mir ist schon klar, dass du in der Hektik vor einem Wettkampf keine Zeit hast, das mit einem Kampfrichter auszudiskutieren, aber ich werde das mit unseren Regelbeauftragten im Verband mal bei Gelegenheit besprechen. Ich glaube da besteht nach meinem Regelverständnis Nachschulungsbedarf.
JENS-KLEVE
18.06.2014, 23:08
Man muss pünktlich sein Rad einchecken und somit die Öffnungszeiten bzw. Schließungszeiten der WZ beachten. Eine Brille in der WZ gehört da nunmal zu. Ich hätte sie auch einem Helfer gegeben, dann hätte es wahrscheinlich geklappt.
Nobodyknows
19.06.2014, 07:42
Man muss pünktlich sein Rad einchecken und somit die Öffnungszeiten bzw. Schließungszeiten der WZ beachten.
'Stelle mir gerade vor, wie die Bitte an einen Kampfrichter nach Hilfe in anderen Ländern ausgegangen wäre:
USA: Sorry, I can't help you. It's against the rules. Go away! :Peitsche:
GB: Sorry, I can't help, but you could ask another person. :cool:
NL: DSQ (für deutsche Starter) :Cheese:
Frankreich: "No" (für deutsche Starter) ;)
Im Normalfall: "Kein Problem, wo steht dein Rad?" :Blumen:
Viele Deutsche lieben es reguliert und können sich bei Anwendung sämtlicher Regeln und Vorschriften bestens ausleben. Gibt es ihnen doch ein Gefühl der Stärke und das gute Gefühl und Gewissen für Ordnung und Gerechtigkeit im Einsatz zu sein. Sei es, wie geschildert beim Triathlon, oder beim Autofahren am Sonntagmorgen auf menschenleeren Straßen mit der exakt vorgeschriebenen Geschwindigkeit oder anderen zahllosen Dingen...
Irgendwie krank.... Oder?
Gruß
N. :Huhu:
Neoprenmiteingriff
19.06.2014, 08:27
Wenn sich so auch alle an das Windschatten verbot halten
Würden hach wäre das schön
ellivetil
19.06.2014, 09:43
Irgendwie krank.... Oder?
Die Geschichte mag heftig klingen, wenn man aber Jens' Argumentation folgt (die ja auch schlüssig ist) ist die Karte doch gerechtfertigt, oder nicht? Die WZ war zu dem Zeitpunkt geschlossen - irgendwo muss man doch eine Grenze ziehen.
Dafür sollte Windschattenfahren auch mehr geahndet werden.
Pmueller69
19.06.2014, 10:37
Die Geschichte mag heftig klingen, wenn man aber Jens' Argumentation folgt (die ja auch schlüssig ist) ist die Karte doch gerechtfertigt, oder nicht? Die WZ war zu dem Zeitpunkt geschlossen - irgendwo muss man doch eine Grenze ziehen.
Wenn es einem nach Schließen der Wechselzone den Schlauch zerreisst, ruft man normalerweise denjenigen aus und läßt ihn ans Rad.
Ich war vor langer Zeit auch mal Kampfrichter - etwas Fingerspitzengefühl gehört da dazu.
PeteDiddy
19.06.2014, 12:10
Moin,
hat jemand eine Ahnung wie es dieses Jahr mit Teilnehmerphotos aussieht?
Weder auf der Challenge Website noch auf marathon-photos.com (wo die Photos der letzten Jahre zu finden sind) gibt es irgendeinen Hinweis!?
Ich meine aber, zahlreiche Photografen auf der Strecke gesehen zu haben...
Danke im Voraus!
Gruß..
Peter
marvin3103
19.06.2014, 15:23
Finisherpix.com
Sind aber noch nicht online.
PeteDiddy
19.06.2014, 16:13
Finisherpix.com
Sind aber noch nicht online.
Ah ... sehr gut! Danke für die Info!
Gruß..
Peter
Nun sind die Bilder online :)
schumi_nr1
19.06.2014, 20:39
Ich hab mir grad mal einige Bilder angeschaut und muß sagen die Qualität ist stellenweise echt schlecht und dafür 50€ ist schon frech .
Sherminator
19.06.2014, 21:35
Nun sind die Bilder online :)
hmmm... klar, ich bin nur S-Distanz und auch noch recht weit hinten. Aber magere vier Photos (eines davon bin nicht ich), alle auf dem Rad, keins beim Laufen, bzw. beim Zieleinlauf. :( Und ich habe irgendwie auch nicht wirklich Lust, die 5000+ Seiten Lost&Found-Photos durchzuklicken.
Und ein einzelnes Photo für 18,99 Euro? Uff...
Liebe Grüße
Stephan
ricofino
20.06.2014, 10:09
Bei mir (Sprint) auch 4 Bilder, drei mal Ziel einmal Rad. Nichts besonderes, für 5 Euro wäre es in Ordnung, mehr sind die nicht Wert.
Die Preis sind Abzocke, aber wer die zahlt ist auch okay.....
Nachdem Challenge jetzt in Heilbronn ist, dürfte es keinen Kampf mehr um das rennen im Kraichgau geben oder?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.