PDA

Vollständige Version anzeigen : Neuling braucht Kaufberatung


fabian089
08.07.2013, 13:23
Hallo zusammen,

bevor ich zu meinem Anliegen komme, ein paar Worte zu mir.
Ich bin 35 Jahre, aus München und seit diesem Jahr begeisterter Triathlet.
Mein erster Wettkampf wird der wörthseetriathlon am 28.7.

Nun zu meiner Frage.
Eigentlich wollte ich mich erst nächstes Jahr mit der Anschaffung eines triathlonrades beschäftigen.

Jetzt bin ich aber beim Stadler auf ein Angebot gestoßen welches mich sehr reizen würde.
Und zwar handelt es sich um ein scott plasma 30.

Jetzt bräuchte ich mal euer know how zur größe.
Bin 1.85 bei 87 cm Schrittlänge und einem zweifachen bandscheibenvorfall.
Es gibt das rad mit 53 und 55er oberrohr. Sitzwinkel ist 76.
Steuerrohr 120 und 140mm.

Probefahrt geht wahrscheinlich nur indoor.
Beratung kann man da sicher vergessen.

Es wäre toll wenn ihr mir helfen könntet.

Danke
Fabian

Maris
08.07.2013, 13:42
Beratung kann man da sicher vergessen

Bei ´nem Triathlonrad ist aber genau DIE wichtig!
Ein "normales" Rad bekommt man ja meist noch eingestellt, beim nem TT sieht die Welt oft anders aus.
Vielelicht doch zum "Fachhandel" (so kann man den Stadler bzgl Beratung weiß Gott nicht bezeichnen)?

Lutz
08.07.2013, 13:50
Hallo Fabian,

das ist ein wirklich verlockendes Angebot, keine Frage, aber wenn Du keine Ahnung hast, ob die Geometrie des Rahmens zur Dir passt ist das Geld schnell umsonst ausgegeben. Jeder Hersteller hat so seine Rahmenphilosophie. Bei Scott sind die Räder wenn ich mich recht erinnere hoch und kurz (narrow and tall) konzipiert. Ohne eine Vorstellung wie Dein Körper proportioniert ist und mit was Du zurecht kommst, ist es schwierig Dir einen Rat zu geben. Was fährst Du denn z.Z. und welchen stagg and reach hat der Rahmen?
Gruß
Lutz

Wolfgang L.
08.07.2013, 13:55
Hallo zusammen,

bevor ich zu meinem Anliegen komme, ein paar Worte zu mir.
Ich bin 35 Jahre, aus München und seit diesem Jahr begeisterter Triathlet.
Mein erster Wettkampf wird der wörthseetriathlon am 28.7.

Nun zu meiner Frage.
Eigentlich wollte ich mich erst nächstes Jahr mit der Anschaffung eines triathlonrades beschäftigen.

Jetzt bin ich aber beim Stadler auf ein Angebot gestoßen welches mich sehr reizen würde.
Und zwar handelt es sich um ein scott plasma 30.

Jetzt bräuchte ich mal euer know how zur größe.
Bin 1.85 bei 87 cm Schrittlänge und einem zweifachen bandscheibenvorfall.
Es gibt das rad mit 53 und 55er oberrohr. Sitzwinkel ist 76.
Steuerrohr 120 und 140mm.

Probefahrt geht wahrscheinlich nur indoor.
Beratung kann man da sicher vergessen.

Es wäre toll wenn ihr mir helfen könntet.

Danke
Fabian

wenn du die Beratung vergessen kannst dann nimm jemanden mit der sich gut auskennt.

Ermittle deine für dich passende Rahmengrösse (Oberrohrlänge) bei diesem Rad und schaue ob die ein passendes da haben.

Die passende Rahmengrösse ist abhängig von deinen Körpermaßen. Besonders der Schrittlänge.

Dazu gibt es viele Seiten im Internet. Auch zu Stagg und Reach, was auch immer das ist. :-)


Viel Erfolg und viel Spaß
Wolfgang

loomster
08.07.2013, 15:18
wenn du die Beratung vergessen kannst dann nimm jemanden mit der sich gut auskennt.

Ermittle deine für dich passende Rahmengrösse (Oberrohrlänge) bei diesem Rad und schaue ob die ein passendes da haben.

Die passende Rahmengrösse ist abhängig von deinen Körpermaßen. Besonders der Schrittlänge.

Dazu gibt es viele Seiten im Internet. Auch zu Stagg und Reach, was auch immer das ist. :-)


Viel Erfolg und viel Spaß
Wolfgang

Ich glaube das heisst stack and reach, nur um dir die Suche zu erleichtern. Wenn Du englisch lesen magst, suche auf www.slowtwitch.com

fabian089
08.07.2013, 15:48
Was ich eigentlich hören wollte war sowas wie:
Die passen beide und wenn nicht kaufst Dir halt einen anderen vorbau;)

Aber wenigstens seid ihr ehrlich.
Vielleicht verschiebe ich das Projekt auf Frühling

Danke trotzdem.

Fabian

Wolfgang L.
08.07.2013, 15:48
Ich glaube das heisst stack and reach, nur um dir die Suche zu erleichtern. Wenn Du englisch lesen magst, suche auf www.slowtwitch.com

http://www.bikecad.ca/faqFiles/stack_and_reach.png

ok danke.

dasgehtschneller
08.07.2013, 15:52
Hallo Fabian, ich hoffe dir ist es recht wenn ich mich auch an deinen Thread ranhänge.
Seit ich auf das Angebot gestossen bin, überlege ich es mir auch ob ich das Teil holen soll. Ist schon ein sehr verlockendes Angebot.
Da ich fast die gleichen Masse wie du habe, helfen uns die Tips vermutlich beiden weiter.

Allerdings habe ich auch keine Filiale in der Nähe und müsste es mir bestellen. Da gibts zwar den Vorteil des Rückgaberechtes, dafür könnte ich es gar nicht probefahren.
Da ich noch ernsthaft auf einem TT Rad gesessen bin, wüsste ich aber wohl auch bei einer Probefahrt nicht worauf ich achten sollte :Gruebeln:

Ich schätze ich werde mich mal vermessen und ev. schauen ob ich zum Vergleich mal ein anderes TT Bike probefahren kann und wenn es dann noch nicht ausverkauft ist überleg ich es mir nochmals.

Gibts hier Leute die ein Plasma fahren oder sonst etwas über die Vor und Nachteile dieses Bikes sagen können? Was gäbe es noch für Alternativen in der Preisklasse?
Als Laie würde ich sagen dass ein Karbonrahmen in der Preisklasse eher selten ist, dafür die Anbauteile und vor allem die Laufräder eher unterdurchschnittlich. Laufräder wären dann aber auch gleich der erste Kandidat zum Aufrüsten.

Wie ist die Geometrie des Plasma generell? Ich habe nämlich eher kurze Beine und einen langen Oberkörper.

Wolfgang L.
08.07.2013, 15:54
Was ich eigentlich hören wollte war sowas wie:
Die passen beide und wenn nicht kaufst Dir halt einen anderen vorbau;)

Aber wenigstens seid ihr ehrlich.
Vielleicht verschiebe ich das Projekt auf Frühling

Danke trotzdem.

Fabian

uih da hab ich doch wieder mal die hälfte in deinem ersten Post überlesen.

ich bin bei gleicher Beinlänge 10 cm kürzer und die Oberrohrlänge meines Rades ist 54 bei 54er Rahmenhöhe, aber der Vorbau ist nur 70mm lang

Ich täte an deiner Stelle das mit dem 55 er Oberrohr nehmen.

Andique
08.07.2013, 16:45
war beim Stadler wegen genau diesem Rad...

die sind sowas von lieblos zusammengebaut!!!
(Schaltung geht nicht, da Zug zu lang, Lenkerband ist einmal mit Scott Schriftzug gewickelt - die andere Seite genau andersrum, Bremsen nicht eingestellt, usw usw. usw.). Irgendwie haben die Mechaniker keine Lust gehabt diese zusammen zu bauen. Nach Auskunft wurden die Räder an Stadler nicht vormontiert geliefert, sondern in Einzelteilen. Und da kann ich mir den Frust der Mechaniker schon vorstellen.

Dann ist eine Probefahrt definitiv nicht möglich - da die Sattelstütze auf Maximallänge beim Neurad ist und die für die Körpergröße abgesägt werden müsste. Ganz lässt sich diese nicht in den Rahmen schieben - ein absoluter Reinfall wenn man ne Probefahrt möchte wenn man zwischen M und S liegt.

Dann hatten die Rahmen teilweise schon Kratzer. Und der Matt-schwarz/graue Lack ist äußerst empfindlich.

und die Laufräder sind ja echt das billigste vom billigsten!!!


Lieber ein paar Euro mehr draufpacken - ne anständige Beratung bekommen (die war nämlich NULLKOMMANULL (nicht mal homöopathisch) vorhanden...
:Nee: :Nee: :Nee:

sybenwurz
08.07.2013, 22:18
Irgendwie haben die Mechaniker keine Lust gehabt diese zusammen zu bauen.

Die haben ne Viertelstunde oder vielleicht auch 20Minuten für n Rad.
Das brauchste allein fürs Lenkerband, wennsts gescheit machen willst...
Wenn 'Grösster' wichtiger ist als 'Bester', die Kundschaft bereitwillig mitspielt und solche Schnäppchen im Regal stehen sollen, muss man seine Leute halt ein wenig treten...:Peitsche:
Von Nix kommt jedenfalls nix...;)