PDA

Vollständige Version anzeigen : Endura Alpen-Traum


Seiten : [1] 2

titansvente
16.05.2013, 12:59
Hi Folks :Huhu:

da ich aufgrund meiner Hüftproblematik gezwungen bin meine Saisonplanung zu überarbeiten und eher radlastig zu gestalten, und bekannter Weise höhenmetergeil bin, überlege ich, mich am Endura Alpen-Traum (http://www.alpen-traum.com/endura-alpentraum.697162.htm) zu versuchen :Gruebeln:

Ist dort vielleicht triathlon-szene-Volk anwsend :confused: :Huhu:

laufcultur
17.05.2013, 12:01
Wenn ich nach dem Embrun noch Lust habe, ja. :Huhu:

titansvente
17.05.2013, 12:55
Gesetz den Fall ich kann beim Inferno starten, dann stünde es zwischen uns ja pari was die hm betrifft :Huhu: :Cheese:

DEJO
17.05.2013, 13:26
Hi Folks :Huhu:
Ist dort vielleicht triathlon-szene-Volk anwsend :confused: :Huhu:

Hey Blutsvente hört sich gut an -- ist mir aber zu kurz :Cheese:

titansvente
17.05.2013, 13:31
Hey Blutsvente hört sich gut an -- ist mir aber zu kurz :Cheese:

Fahr doch einfach wieder zurück :Huhu:

DEJO
17.05.2013, 13:41
Fahr doch einfach wieder zurück :Huhu:

Ich glaube das WE it Nürburgring (bin ich im Team dabei).

Wolltest Du nicht RATA starten?

titansvente
17.05.2013, 13:55
Wolltest Du nicht RATA starten?

Wenn die Kinder aus dem Haus sind :Cheese:

DEJO
17.05.2013, 13:58
Wenn die Kinder aus dem Haus sind :Cheese:

;)
na Inferno und Alpentraum sind ja Familienmässig auch schon Grenze oder ? Aber mit dem Alpentraum biste ja zum Ende schon voll auf der RATA Strecke, tastest dich schonmal ran :Lachen2:
werde dieses Jahr nicht starten, ist mir sonst zu viel !

titansvente
17.05.2013, 14:09
;)
na Inferno und Alpentraum sind ja Familienmässig auch schon Grenze oder ? Aber mit dem Alpentraum biste ja zum Ende schon voll auf der RATA Strecke, tastest dich schonmal ran :Lachen2:
werde dieses Jahr nicht starten, ist mir sonst zu viel !

Da ich sehr viel Training auf dem Weg zur, von und an der Arbeit erledigen kann, muss meine Familie nur sehr wenig verzicht üben.

Für Inferno und andere Rennen das das Quatum hat es immer gut gereicht.

Für das RATA müsste ich sicher ungleich mehr Zeit investieren aber auch hätte ich schon Ideen, wie man das sozialverträglich gestalten könnte :)

... aber das ist noch gaaaanz weit weg (glaube ich :Cheese:)

titansvente
22.05.2013, 14:01
So, habe mich mal rein profilaktisch angemeldet :Cheese:

NarfIsNarf
23.05.2013, 01:19
Dabei.

titansvente
23.05.2013, 08:29
Man könnte ja, analog zum Ötztaler, über nen t-z.de-Team nachdenken :Gruebeln: :Huhu:

titansvente
29.05.2013, 11:07
Also wir wären dann schon mal vier :)


NarfIsNarf
Mandarine (ich hoffe, ich darf das hier publizieren :Blumen:)
Cruiser (ich hoffe, ich darf das hier publizieren :Blumen:)
blutsventeNoch eine Person und man könnte in die Teamwertung kommen...

Cruiser
29.05.2013, 11:22
Sicher, ich hatte nicht gesehen, dass es einen Thrad gibt.

titansvente
29.05.2013, 11:55
Sicher, ich hatte nicht gesehen, dass es einen Thrad gibt.

Fein :Blumen:
(hatte ich Dir aber auch schon mindestens drei Mal geschrieben)

titansvente
29.05.2013, 11:57
Wir sind 5 :Lachen2:

NarfIsNarf
Mandarine
Cruiser
swim+bike+run
blutsventeWoll´n wir´n Team gründen?

Mandarine
29.05.2013, 12:09
Geht das auch mit 7
die Pauls sind auch am Start !

Cruiser
29.05.2013, 12:16
Ich will ja nicht Miesepetern, aber was für einen Zweck/Sinn hat so ein Team? :confused:

Mandarine
29.05.2013, 12:17
Na Preise absahnen natürlich :Cheese:

Die lange Kante fahren sehr wenige alte Mädchen, wie Paula und ich :Lachanfall:

titansvente
29.05.2013, 13:12
Ich will ja nicht Miesepetern, aber was für einen Zweck/Sinn hat so ein Team? :confused:

Ist doch schön geschlossen aufzutreten und nen Verein/Team gibst Du doch sowiso an...

reisetante
06.06.2013, 23:20
Na Preise absahnen natürlich :Cheese:

... also vom Preise absahnen bin ich wohl weit entfernt. Nur mal der interessehalber: wie sind denn die Cutoff-Zeit auf der Langdistanz? Mal abgesehen vom Einbruch der Dunkelheit...

Cruiser
07.06.2013, 07:26
... also vom Preise absahnen bin ich wohl weit entfernt. Nur mal der interessehalber: wie sind denn die Cutoff-Zeit auf der Langdistanz? Mal abgesehen vom Einbruch der Dunkelheit...

Das scheint mit dem Einbruch der Dunkelheit kombiniert zu sein.
Auf meine Anfrage wurde mir eine Cutoff-Zeit von 19:36 mitgeteilt, das bedeutet also ein mögliche Rennzeit von 12:36 Stunden.

Also bummeln ist nicht...:Lachen2:

Cruiser
07.06.2013, 08:30
Dank Blutsvente gibt es nun kein Zurück mehr :Huhu: Langsam 'mutiere' ich vom Crosstriathleten zum Straßenradsportler :Lachen2:

Die Frage nach dem Cut-Off habe ich mir ernsthaft auch gestellt. 6000 Höhenmeter sind eine Ansage.

Weiß schon jemand wie es sich mit dem Rücktransport nach Sonthofen verhaelt? Laut Ausschreibung erfolgt dieser ja erst am Folgetag. Also muesste man ja eigentlich noch eine Hotelnacht am Zielort buchen, oder habe ich etwas ueberlesen?

Nee, isso...

Wir haben hin- und her diskutiert, aber das scheint der einzig gangbare Weg.

Wir sind im Hotel Marlet in Sulden :Huhu:

Schön,daß du auch dabei bist

titansvente
07.06.2013, 13:47
Wir sind im Hotel Marlet in Sulden :Huhu:




Sobald Blutsvente aus dem Urlaub zurueck ist, muessen wir uns auch um eine
Bleibe kuemmern. Aber nach den Strapazen macht es eigentlich keinen Unterschied ob es ein 5-Sterne-Bett oder eine Isomatte ist..Hauptsache man liegt und muss nicht mehr kurbeln :)


Sehe ich fast genau so :Huhu:
Aber ich strecke schonmal von hier meine Fühler aus...
Da werden wir beiden Hübschen schon was finden :Cheese:



Das wird auf jeden Fall eine richtige Herausforderung fuer uns alle.

Freue mich, dass wir dort gemeinsam am Start sind.

Dito!
Das wird ein schöner Tag :Blumen:
... und noch eine schönere après Party :Prost:

reisetante
07.06.2013, 19:56
Also, die Strecke ist ja wirklich fies mit dem Anstieg nach Sulden ganz am Ende! Aber der Endura-Alpentraum scheint ja ein echtes Schätzchen und eine sehr gute Alternative zum Ötzi zu sein. Und weil es offenbar eine Pionier-Veranstaltung ist, ist es da noch nicht so überlaufen.

Ich wollte ja gerne beim Ötzi mitmachen und bin zum Glück nicht ausgelost worden. Die Vorstellung, mit ichweißnichtwieviel tausend anderen Radlern zu starten und sich dann in den Abfahrten in's Gehege zu kommen, behagt mir ja eigentlich nicht.

Weiß eigentlich jemand, ob es ein Teilnehmerlimit gibt? Ich kann darüber keine Info finden. Ich tendiere nämlich dazu, erstmal die Ötzi-Runde abzufahren, um eine Hochrechnung für die 6000 Hm zu machen. Aller voraussicht nach wird es ein Wettkampf mit dem Besenwagen werden :(

Eddy Murcks
07.06.2013, 21:04
Hi Folks :Huhu:

da ich aufgrund meiner Hüftproblematik gezwungen bin meine Saisonplanung zu überarbeiten und eher radlastig zu gestalten, und bekannter Weise höhenmetergeil bin, überlege ich, mich am Endura Alpen-Traum (http://www.alpen-traum.com/endura-alpentraum.697162.htm) zu versuchen :Gruebeln:

Ist dort vielleicht triathlon-szene-Volk anwsend :confused: :Huhu:

Gleiche Probleme...gleiche Saisonplanung...bin also auch dabei :Cheese:

Cruiser
07.06.2013, 21:08
Also, die Strecke ist ja wirklich fies mit dem Anstieg nach Sulden ganz am Ende! Aber der Endura-Alpentraum scheint ja ein echtes Schätzchen und eine sehr gute Alternative zum Ötzi zu sein. Und weil es offenbar eine Pionier-Veranstaltung ist, ist es da noch nicht so überlaufen.

Ich wollte ja gerne beim Ötzi mitmachen und bin zum Glück nicht ausgelost worden. Die Vorstellung, mit ichweißnichtwieviel tausend anderen Radlern zu starten und sich dann in den Abfahrten in's Gehege zu kommen, behagt mir ja eigentlich nicht.

Weiß eigentlich jemand, ob es ein Teilnehmerlimit gibt? Ich kann darüber keine Info finden. Ich tendiere nämlich dazu, erstmal die Ötzi-Runde abzufahren, um eine Hochrechnung für die 6000 Hm zu machen. Aller voraussicht nach wird es ein Wettkampf mit dem Besenwagen werden :(

Von einem Teilnehmerlimit habe ich auch nichts gelesen.
Ich bin mir nicht sicher, ob es einen Besenwagen gibt. In der Ausschreibung steht nix...

taunuspaula
07.06.2013, 21:21
Ich bin mir nicht sicher, ob es einen Besenwagen gibt. In der Ausschreibung steht nix...

Lt. RoadBike Info zum Endura AT gibt es einen Besenwagen. Wenn man die vorgegebenen Kontrollpunkte nicht rechtzeitig erreicht, muss man die Startnummer abgeben. Weiterfahrt dann mit dem Besenwagen oder mit Rad außerhalb der Wertung.

LG taunus-endura-paula :Huhu:

DasOe
07.06.2013, 23:49
Wir sind im Hotel Marlet in Sulden
Das und fünf weitere Hotels habe ich heute angefragt. Sind schon gut ausgebucht, ist ja nur ein kleiner Ort. Im schlimmsten Fall fahren wir wieder runter und suchen uns was in einem anderen Ort. Wir kennen die Gegend ja ganz gut. Achja bxa und ich fahren die Staffel. Ich finde die 12.30h Zeitlimit ganz schön happig. Da sind keine Pausen eingerechnet und wenns dann noch vielleicht ne Panne gibt. Die Anstiege sind schon hart, das soll man nicht unterschätzen, wie schnell die Zeit dahin geht.

DasOe
07.06.2013, 23:50
Von einem Teilnehmerlimit habe ich auch nichts gelesen.
Ich bin mir nicht sicher, ob es einen Besenwagen gibt. In der Ausschreibung steht nix...
Da steht auch nix über die 12:36h Zeitlimit drin.

reisetante
07.06.2013, 23:59
Das und fünf weitere Hotels habe ich heute angefragt. Sind schon gut ausgebucht, ist ja nur ein kleiner Ort. Im schlimmsten Fall fahren wir wieder runter und suchen uns was in einem anderen Ort.
guck mal unter www.bookings.de (http://www.booking.com/searchresults.de.html?aid=337681;sid=d3f3168022a86 bd92923dd5ce50a8cad;dcid=1;checkin_monthday=14;che ckin_year_month=2013-9;checkout_monthday=15;checkout_year_month=2013-9;class_interval=1;csflt={};inac=0;interval_of_tim e=undef;offset=0;redirected_from_city=0;redirected _from_landmark=0;review_score_group=empty;score_mi n=0;si=ai%2Cco%2Cci%2Cre%2Cdi;src=index;ss_all=0;; city=-129870;origin=disamb;srhash=4253812431;srpos=1)
Da gab es vor einigen Stunden eine nette Auswahl an Zimmern in Sulden (ab 60 EUR), ich hab mir eines reserviert. Stornieren kann man immer noch einige Tage vorher.

titansvente
08.06.2013, 08:29
Weiß eigentlich jemand, ob es ein Teilnehmerlimit gibt? Ich kann darüber keine Info finden. Ich tendiere nämlich dazu, erstmal die Ötzi-Runde abzufahren, um eine Hochrechnung für die 6000 Hm zu machen. Aller voraussicht nach wird es ein Wettkampf mit dem Besenwagen werden :(

Wenn ich richtig informiert bin, dann rechnen die Veranstalter mit ca. 600 Einzelstartern.
Das wird das ne recht familiäre Veranstaltung - aber genau so mag ich´s :Blumen:

... und Premieren mag ich auch :Liebe:

Gleiche Probleme...gleiche Saisonplanung...bin also auch dabei :Cheese:

Willkommen im Club - in mehrerlei Hinsicht :cool: :Cheese:

titansvente
08.06.2013, 09:13
Hier noch´n Tipp zur Zimmersuche :Huhu:

http://www.ortlergebiet.it (http://www.ortlergebiet.it)

DasOe
08.06.2013, 23:30
Wir betten unser müdes Haupt im Hotel Montana zur Ruhe. Im Haus gibts es DIE Pizzeria im Ort :Lachen2:. Jetzt fehlt nur noch die Bestätigung für Sonthofen ....

titansvente
09.06.2013, 14:59
Habe heute mit dem Training begonnen <<klick (http://connect.garmin.com/activity/325116105)>> :Cheese:

Wir betten unser müdes Haupt im Hotel Montana zur Ruhe. Im Haus gibts es DIE Pizzeria im Ort :Lachen2:. Jetzt fehlt nur noch die Bestätigung für Sonthofen ....

Das hört sich gut an :Blumen:

Meinst Du, Du könntest schonmal nen Tisch reservieren und Dir evtl. auch die Speisekarte mailen lassen :Cheese:

Cruiser
09.06.2013, 16:04
Habe heute mit dem Training begonnen <<klick (http://connect.garmin.com/activity/325116105)>> :Cheese:


Schöne Strecke!

titansvente
09.06.2013, 16:31
Schöne Strecke!
Es ist ein Jammer,dass die WTC-Heinis von Pollenca zum Kloster fahren lassen!
Aber führen sie anders herum dann müssten die ganzen zahlungskräftigen Lifestyle-Triathleten schieben
:Lachanfall:

titansvente
10.06.2013, 14:39
Ahoi :Huhu:

swim+bike+run und meine Wenigkeit residieren im Westflügel dieses Schlosses (http://www.mignon-sulden.it/de/willkommen/index.html) :Cheese:

DasOe
10.06.2013, 15:59
Ahoi :Huhu:

swim+bike+run und meine Wenigkeit residieren im Westflügel dieses Schlosses (http://www.mignon-sulden.it/de/willkommen/index.html) :Cheese:

Nicht schlecht ...

Wo nächtigen die Herrschaften in Sonthofen?

Habt ihr schon was über die genaue Plazierung von Start und Ziel gelesen?

maifelder
10.06.2013, 16:01
Es ist ein Jammer,dass die WTC-Heinis von Pollenca zum Kloster fahren lassen!
Aber führen sie anders herum dann müssten die ganzen zahlungskräftigen Lifestyle-Triathleten schieben
:Lachanfall:

Findest Du, dass das wirklich schwerer ist?

titansvente
10.06.2013, 18:08
Wo nächtigen die Herrschaften in Sonthofen?


Wahrscheinlich in einem wunderschönen Reisemobil der DRM (http://www.drm.de) :Cheese:


Habt ihr schon was über die genaue Plazierung von Start und Ziel gelesen?

Nö :Nee:
Ist das wichtig für Dich? Soll ich mal fragen?

Findest Du, dass das wirklich schwerer ist?

Jo, ich denke schon, dass das etwas anspruchsvoller ist weil
es keine Roller- oder Beragabpassagen hat
die häufigen Richtungswechsel durch die Serpentinen, den Rhythmus brechen
man mehr Höhenmeter am Stück macht
und durch die Gegenanstiege auf der Abfahrt Richtung Pollenca wirds auch nochmal anspruchsvollerAusserdem ist es landschaftlich wesentlich reiszvoller dort hochzufahren anstatt hinunterzuballern.
... und sicherer isses auch :Huhu:

DasOe
10.06.2013, 20:55
Wahrscheinlich in einem wunderschönen Reisemobil der DRM (http://www.drm.de) :Cheese:
Gut für euch :(

Ist das wichtig für Dich? Soll ich mal fragen?
In Sonthofen denke ich, ist der Start vermutlich auf der östlichen Alpenstraße Einmündung Berghofer Straße - um den Dreh. Alles andere ist zu eng für >400 Starter.

Für Sulden wäre es nur nett zu wissen, wie weit weg der Zielstrich vom Hotel ist :Lachen2:

Hawaiikai
10.06.2013, 21:03
Hallöle Ihr Alpenträumer.
ich fahre auch mit.
Ciao Kai.
P.s. Weche Übersetzungen fahrt Ihr?
:)

DasOe
10.06.2013, 21:25
P.s. Weche Übersetzungen fahrt Ihr?
:)

Entweder Kette rechts oder links, dazwischen eher selten ;)
Ich bin ja auf der sicheren Seite mit meiner geliebten Dreifach ... eine optimistische Zweifach kann die letzten 4-50km für richtig viel Aua sorgen. Und das Stilfser Joch runter wird mehr gebremst als man(n) glaubt, durch die engen Kehren (45 Stück!). Also auch mal die Bremsbeläge checken.

Hawaiikai
10.06.2013, 22:03
letzes Jahr beim Ötzi bin ich auch mit Bullsschlampe 3 Fach unterwegs gewesen,
jetzt werde ich mit 50/34 und hinten son
Monsterteller mit 12/30 die Leistung in den Asphalt brennen :Lachanfall:

DasOe
11.06.2013, 01:10
Kleiner Ausblick:

Abzweig in Santa Maria im Münstertal. 20 km hinauf über Umbrail zum Stilfser Joch.
18839

Die schon erwähnte Abfahrt vom Stilfser Joch auf der man ratzfatz auf über 60 Sachen kommt und dann die engen Kehren. Wohl dem der gute Bremsbeläge und warme Hände hat.
18840

Trafoi, die 45ste Kehre, dann noch ein kurzes Stück, dann geht es rechts nach Sulden - die letzten 600 Hm auf 12 km.
18841

DasOe
11.06.2013, 01:11
letzes Jahr beim Ötzi bin ich auch mit Bullsschlampe 3 Fach unterwegs gewesen,
jetzt werde ich mit 50/34 und hinten son
Monsterteller mit 12/30 die Leistung in den Asphalt brennen :Lachanfall:
Ui da hast Du ja fast eine Untersetzung :Huhu:

Mandarine
11.06.2013, 07:48
@ DasOe

Ui, bei den Bildern macht sich sofort Vorfreude breit :Blumen:

HKB
11.06.2013, 08:09
Wir betten unser müdes Haupt im Hotel Montana zur Ruhe. Im Haus gibts es DIE Pizzeria im Ort :Lachen2:. Jetzt fehlt nur noch die Bestätigung für Sonthofen ....

Also DIE Pizzeria ist ganz eindeutig Roland's Bistro und sonst niemand, da kommt das Montana laaaaange nicht dran, nach Roland's Bistro des Des Alpes und dann vielleicht Hotel Montana ;) . Im Leben wuerde ich die Strasse nach Sulden nicht mit dem Rad hochkommen... Ich glaub da fehlen mir noch ganz ganz viele Radkilometer...

titansvente
11.06.2013, 09:03
Kleiner Ausblick:

Abzweig in Santa Maria im Münstertal. 20 km hinauf über Umbrail zum Stilfser Joch.
18839

Die schon erwähnte Abfahrt vom Stilfser Joch auf der man ratzfatz auf über 60 Sachen kommt und dann die engen Kehren. Wohl dem der gute Bremsbeläge und warme Hände hat.
18840

Trafoi, die 45ste Kehre, dann noch ein kurzes Stück, dann geht es rechts nach Sulden - die letzten 600 Hm auf 12 km.
18841

Äusserst gefällig :Blumen:

Ich werde Compact mit 11/28 fahren. Dies in der Hoffnung, dass meine beiden Beinchen diesem Widerstand gewachsen sind :Gruebeln:
Das Roßfeld bin ich vor 4 Wochen mit 53/39 - 11/26 gefahren. Das war zwar kurz vorm Umkippen aber ich bin hoch gekommen und das Roßfeld hat im Mittel 13% :cool:

Mich beschäftigt eher die Frage nach dem "richtigen" LRS :Gruebeln:

Carbon Rims mit Schlauchreifen?
Leicht aber dafür schlechtere Bremsperformance und schlecht zu wechseln
oder "normale" Clincher mit Alubremsflanken?
Schwer aber gute Bremsperformance und reparaturfreundlich:Huhu:

titansvente
11.06.2013, 09:09
Ach so, noch was...

Wenn wir 10 Leutz und als Team starten zusammenbekommen, dann bekommen wir einen Discount von 15%.

Karsten und ich sind jedoch bei der Rechnung aussen vor...

Mandarine
11.06.2013, 10:08
Wie meinst du das ?

Ihr seid außen vor ???

15% auf was ?

titansvente
11.06.2013, 10:47
Wie meinst du das ?

Ihr seid außen vor ???

15% auf was ?

Wenn wir/ihr eine team von 10 Leuten zusammenbekommen, dann gibt´s 15%Rabatt auf´s Startgeld.
Karsten und ich können nicht mitgezählt werden, da wir bereits gesponste Startplätze besetzen.

DasOe
11.06.2013, 11:12
Ui, bei den Bildern macht sich sofort Vorfreude breit :Blumen:

Soo soll es sein ;)

DasOe
11.06.2013, 11:25
Äusserst gefällig :Blumen:


[...]

Carbon Rims mit Schlauchreifen?
Leicht aber dafür schlechtere Bremsperformance und schlecht zu wechseln
oder "normale" Clincher mit Alubremsflanken?
Schwer aber gute Bremsperformance und reparaturfreundlich Gerne.

LRS? Ich bin ja die Abfahrtssau, ganz im Ernst. Für mich diiieee Chance verlorenes Terrain beim Bergauffahren wieder wett zu machen. Aber dort habe ich zum ersten Mal Respekt bekommen und bin vorsichtig gefahren. Es kann immer mal etwas Regen geben, wir haben schließlich Mitte September und in den Bergen kann das Wetter sehr schnell umschlagen. Die Strecke verlangt einem alles ab und damit verliert man auch nach und nach die Konzentration. Lange Rede kurzer Sinn, ich werde definitiv auf Nummer Sicher gehen. Falls Du keinen LRS hast, dann leih Dir doch einen aus.

reisetante
11.06.2013, 23:44
Ach so, noch was...

Wenn wir 10 Leutz und als Team starten zusammenbekommen, dann bekommen wir einen Discount von 15%.

Karsten und ich sind jedoch bei der Rechnung aussen vor...

Also ich wäre vielleicht auch dabei. Das werde ich aber erst entscheiden, nachdem ich die Ötztaler-Runde im Training mal abgefahren bin. Übernachtungen in Sonthofen und Sulden sind jedenfalls reserviert :)
Reißen werde ich definitiv aber nix, das wird eher ein Wettkampf gegen den Besenwagen :(

titansvente
12.06.2013, 21:37
In Sonthofen denke ich, ist der Start vermutlich auf der östlichen Alpenstraße Einmündung Berghofer Straße - um den Dreh. Alles andere ist zu eng für >400 Starter.

Für Sulden wäre es nur nett zu wissen, wie weit weg der Zielstrich vom Hotel ist :Lachen2:

In Sonthofen ist der Start am Marktplatz und in Sulden steht das Ziel an der Tennishalle :Huhu:


[/list]Gerne.

LRS? Ich bin ja die Abfahrtssau, ganz im Ernst. Für mich diiieee Chance verlorenes Terrain beim Bergauffahren wieder wett zu machen. Aber dort habe ich zum ersten Mal Respekt bekommen und bin vorsichtig gefahren. Es kann immer mal etwas Regen geben, wir haben schließlich Mitte September und in den Bergen kann das Wetter sehr schnell umschlagen. Die Strecke verlangt einem alles ab und damit verliert man auch nach und nach die Konzentration. Lange Rede kurzer Sinn, ich werde definitiv auf Nummer Sicher gehen. Falls Du keinen LRS hast, dann leih Dir doch einen aus.

Ich habe drei LRS :cool:
Genau das ist ja mein Problem :Cheese:

Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob die geklebten Schlauchreifen der Hitze der langen Abfahrten standhalten :Gruebeln:

DasOe
17.06.2013, 15:24
In Sonthofen ist der Start am Marktplatz und in Sulden steht das Ziel an der Tennishalle
Danke. Woher hast Du die Infos?


Ich habe drei LRS :cool: Genau das ist ja mein Problem :Cheese:

Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob die geklebten Schlauchreifen der Hitze der langen Abfahrten standhalten :Gruebeln:
Aha, eher Luxusproblem :Lachen2: Wie gesagt, ich würde da nix riskieren. Der Sturz eines Kollegen auf einer Abfahrt vom Riedbergpaß, weil die Felgen heiß gebremst waren, war mir Lehre genug.

Das wird bestimmt auch wegen der Fahrtechnik eine interessante Geschichte. Ich bin schon gespannt, wie es ausgeht ...

titansvente
17.06.2013, 15:51
Danke. Woher hast Du die Infos?


Gerne :Blumen:
Direkt von Plan-b :)


Aha, eher Luxusproblem :Lachen2: Wie gesagt, ich würde da nix riskieren. Der Sturz eines Kollegen auf einer Abfahrt vom Riedbergpaß, weil die Felgen heiß gebremst waren, war mir Lehre genug.

Das wird bestimmt auch wegen der Fahrtechnik eine interessante Geschichte. Ich bin schon gespannt, wie es ausgeht ...

Mittlerweile tendiere ich zu Alulaufrädern.
Ich bin zwar auch beim Inferno oder anderen Passabfahrten immer gut mit Aerowheels gefahren aber der Alpentraum ist ja schon ne andere Nummer :cool:
Da werden einige Höhenmeter mehr vernichtet.

Cruiser
17.06.2013, 16:06
Gerne :Blumen:
Direkt von Plan-b :)



Mittlerweile tendiere ich zu Alulaufrädern.
Ich bin zwar auch beim Inferno oder anderen Passabfahrten immer gut mit Aerowheels gefahren aber der Alpentraum ist ja schon ne andere Nummer :cool:
Da werden einige Höhenmeter mehr vernichtet.

Hey, ich habe das bisher als "extended RTF" gesehen.

Du machst mir Angst :Huhu::Lachen2:

Mandarine
17.06.2013, 16:39
Ach wird doch alles nicht so heiß gegessen wie gekocht ;)

DasOe
17.06.2013, 17:52
Hey, ich habe das bisher als "extended RTF" gesehen.
Ernsthaft? :Gruebeln:

Obwohl nur 1. Hälfte Staffel, sehe ich der Sache mit gebührendem Respekt entgegen. Das ist kein Taunus oder Odenwald. Außerdem ist das Wetter ein zu beachtender Faktor.

DasOe
19.06.2013, 13:50
Finisher-Jersey:

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/1016672_189846597841797_633319270_n.jpg

Cruiser
19.06.2013, 13:55
Ernsthaft? :Gruebeln:

Obwohl nur 1. Hälfte Staffel, sehe ich der Sache mit gebührendem Respekt entgegen. Das ist kein Taunus oder Odenwald. Außerdem ist das Wetter ein zu beachtender Faktor.

Halb ;)

Ich werde versuchen viel Rad zu fahren und dann sollte das schon passen.

titansvente
19.06.2013, 14:49
Finisher-Jersey:

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/1016672_189846597841797_633319270_n.jpg


pornicious!

titansvente
23.06.2013, 13:48
Habe mich gestern mal auf einer Trainingsfahrt der Streckenlänge es Alpen-Traum angenähert - es fehlten halt nur 3.500 hm :cool:

Da ich bislang aber noch nie mehr als 183 Kilometer gefahren war, war ich auf die Kilometer jenseits der 200 gespannt und ich kann konstatieren, das ich positiv überrascht bin.
Ich hätte locker noch bis 300 durchfahren können.
Okay, wir hatten auch sehr gute Bedingungen. Herrlichen Rückenwind und der Planet brannte auch nicht so erbarmungslos auf uns herab wie noch am Anfang der Woche
... aber die Strecke hatte es schon in sich.

<<klick (http://www.meik-kottwitz.de/?p=910)>>

Alles in Allem war das nen sehr, sehr guter Test, den ich vor dem Alpentraum sicherlich noch einmal wiederholen werde. :Huhu:

DasOe
23.06.2013, 23:12
Klingt spannend, Meik. Lasst uns doch alle einfach in loser Folge über unser Training, Fortschritte und Rückschläge berichten. Finde das immer motivierend. Vor allem, weil ich dieses Jahr im kompletten Neuaufbau bin.

Gestern hat meine Staffelpartnerin realisiert, daß sie 146 km mit 4315 Höhenmetern vor sich hat - ganz schönes Brett. Da schäme ich mich mit meinen 106 km und 1763 Höhenmetern schon ziemlich. Aber sie ist dieses Jahr mal wieder derartig in Bimbach gebrettert, daß ich da keine Zweifel habe ... Für mich ist es endlich DIE Chance das Hahntennjoch zu bezwingen, großer Angstanstieg.

So also Taten. Heute mal wieder kreuz und quer durchs Idsteiner Land geradelt (es zogen dunkelste Wolkenschiffe durch), am Ende waren es 60 km mit 800 Höhenmetern. Die Beine fühlten sich nach Arbeit an, war durchaus zufriedenstellend. Ab Juli kommen dann zu den Höhenmetern die langen Kilometer jenseits der 100km hinzu. Es geht voran ...

Keine Alpen, aber auch schön.
19035

reisetante
23.06.2013, 23:44
Da ich bislang aber noch nie mehr als 183 Kilometer gefahren war, war ich auf die Kilometer jenseits der 200 gespannt und ich kann konstatieren, das ich positiv überrascht bin.


Hach, ich bin am Samstag auch das erste mal > 200 km gefahren, allerdings mit ganz ordentlich Höhenmetern, die kommen schon fast an den Alpentraum heran. In Völs bei Innsbruck gestartet und erstaunlich locker über Brenner, Jaufenpass und Timmelsjoch nach Kühtai geradelt. Runtergesaust nach Kematen bin ich dann heute, um die Runde fast komplett zu machen.

Für ca. 210 km und 5000 Höhenmeter habe ich etwas über 11 Stunden gebraucht -- was meint Ihr, sollte ich den Kampf mit dem Besenwagen beim Alpentraum aufnehmen?? Ich bin mir sicher, der Schluss-Anstieg bis Sulden ist nicht ohne!!! Könnte knapp werden :( Aber: war wagt, gewinnt!
Habt Ihr noch konkret eine Teamanmeldung vor? Ich würde mich der Einfachheit doch separat anmelden.

titansvente
25.06.2013, 06:44
Klingt spannend, Meik. Lasst uns doch alle einfach in loser Folge über unser Training, Fortschritte und Rückschläge berichten. Finde das immer motivierend. Vor allem, weil ich dieses Jahr im kompletten Neuaufbau bin.



So wollen wir tun :Huhu:



Für ca. 210 km und 5000 Höhenmeter habe ich etwas über 11 Stunden gebraucht -- was meint Ihr, sollte ich den Kampf mit dem Besenwagen beim Alpentraum aufnehmen?? Ich bin mir sicher, der Schluss-Anstieg bis Sulden ist nicht ohne!!! Könnte knapp werden

Na hömma, wenn Du sowas im Training fahren kannst, dann kannst Du locker auch den Alpen-Traum fahren :Huhu:
Im Rennen fährt man doch nen ganz anderes Tempo :Hexe:


Habt Ihr noch konkret eine Teamanmeldung vor? Ich würde mich der Einfachheit doch separat anmelden.

Gute Frage :confused:

DasOe
25.06.2013, 14:58
Wie sieht es mit dem Interesse an einer detallierten Pässe-Vorstellung aus? Einige kenne ich aus eigener Er"fahr"ung ...

19087

titansvente
25.06.2013, 17:20
Bin heute ne 110 gefahren - flach - aber mit 85 km Gegenwind.

Wie sieht es mit dem Interesse an einer detallierten Pässe-Vorstellung aus? Einige kenne ich aus eigener Er"fahr"ung ...

19087

Sehr geil!

DasOe
25.06.2013, 17:23
Bin heute ne 110 gefahren - flach - aber mit 85 km Gegenwind.

Reschpekt Herr Meik! Ich werde unter der Woche maximal morgen ein Zeitfenster haben und das auch nur für 2 Stunden. Mal sehn ...

Pässe dann ab nächster Woche, die Fellmänner sind noch unterwegs und ich bin kundenseitig fest angekettet ... aber dann :Cheese:

reisetante
25.06.2013, 21:31
Na hömma, wenn Du sowas im Training fahren kannst, dann kannst Du locker auch den Alpen-Traum fahren :Huhu:
Im Rennen fährt man doch nen ganz anderes Tempo :Hexe:


Sehe ich auch so. Ausserdem werde ich dann nicht ganz soviele Klamotten und Essen im Rucksäckchen mitschleppen :Cheese:

Und schwupp, bin angemeldet!!!

titansvente
26.06.2013, 06:16
Und schwupp, bin angemeldet!!!

Well Done! :Blumen:

DasOe
26.06.2013, 10:39
Starterliste
-------------

01 Cruiser (Einzel - lange Strecke)
02 Mandarine (Einzel - lange Strecke)
03 blutsvente (Einzel - lange Strecke)
04 Hawaiikai (Einzel - lange Strecke)
05 reisetante (Einzel - lange Strecke)
06 NarfIsNarf (Einzel - lange Strecke)
07 Taunuspaul (Einzel - lange Strecke)
08 Eddy Murcks (Einzel - lange Strecke)
09 swim+bike+run (Einzel - lange Strecke)
10 Taunuspaula (Einzel - lange Strecke)
11 dasOe (Staffel - 1. Teil)

titansvente
26.06.2013, 13:32
Schöner appetizer (http://www.rund-ums-rad.info/mit-dem-rennrad-auf-hannibals-spuren/)!

erestor
26.06.2013, 17:25
Starterliste
-------------

01 Cruiser (Einzel - lange Strecke)
02 Mandarine (Einzel - lange Strecke)
03 blutsvente (Einzel - lange Strecke)
04 Hawaiikai (Einzel - lange Strecke)
05 reisetante (Einzel - lange Strecke)
06 NarfIsNarf (Einzel - lange Strecke)
07 Taunuspaul (Einzel - lange Strecke)
08 Eddy Murcks (Einzel - lange Strecke)
09 swim+bike+run (Einzel - lange Strecke)
10 Taunuspaula (Einzel - lange Strecke)
11 dasOe (Staffel - 1. Teil)
12 erestor (Einzel - lange Strecke)

DasOe
27.06.2013, 21:47
12 erestor (Einzel - lange Strecke)
Willkommen :Huhu:

titansvente
01.07.2013, 07:17
Bin gestern beim SKS Bilstein Bikemarathon in Großalmerode (http://www.bilstein-bike-marathon.de/) auf der Langtrecke gestartet :Huhu:

3000 Höhenmeter und 126 km auf einem äusserst kräftezehrenden Sägezahnprofil mit teils sehr stark aufgeweichten Trails.

Ich kann wirklich nur jedem Triathleten empfehlen, sich einmal so einer Belastung auszusetzen :Huhu:
Der Intensitätsbereich in dem Fahrrad gefahren wird unterscheidet sich in Gänze von dem, wir ihr es aus einem Triathlon kennt.
DAS sind echte Schlüsseleinheiten :cool:

Ach, und hätte ich eine Lizenz, dann wäre ich sogar Hessischer Vizemeister geworden :Cheese:

DasOe
01.07.2013, 12:31
@blutsvente: Glückwunsch! Klingt nach harter Belastung und viel Dreck ...

DasOe
01.07.2013, 12:39
Gestern gabs eine neuerliche Attacke auf die ersten 100k in 2013 ... peinlich spät, ist aber so und am nächsten Sonntag gibts den nächsten Anlauf.

Am Ende standen 97,6k mit 1023Hm auf dem Tacho.

19156

19157

19158

19159

titansvente
01.07.2013, 12:46
@blutsvente: Glückwunsch! Klingt nach harter Belastung und viel Dreck ...

Danke :Blumen:

Kennst Du das, das Du abends im Bett liegst, die Beine sooo schwer sind und des Herzerl so bumperlt, dass Du nicht schlafen kannst?

Dann war´s ne harte Belastung :Cheese:

DasOe
01.07.2013, 14:52
Kennst Du das, das Du abends im Bett liegst, die Beine sooo schwer sind und des Herzerl so bumperlt, dass Du nicht schlafen kannst?

Dann war´s ne harte Belastung :Cheese:

Okay dann hatte ich sowas auch :Lachen2: Beim Lesen eingeschlafen und im Bett dann keine Ruhe gefunden ...

DasOe
10.07.2013, 11:05
Am vergangenen Sonntag war es dann endlich soweit :Cheese: der erste 100er wurde eingefahren ... in der Wetter-Au - trotzdem schön da ...

19297

19298

19299

Und sonst? Alle heimlich am trainieren? :dresche :Huhu:

Hawaiikai
11.07.2013, 19:57
Letzte Woche 470 km bei 3000 Höhenmetern :dresche
von Nix kommt Nix

Mandarine
11.07.2013, 20:40
Och ... mit der gekürzter IM Strecke Nizza (125 km) 1500 HM
Embrunmanstrecke 190 km 3600 HM
eine Runde in Embrun von 130 km 2000 HM
Einige tolle Fahrten in der Toskana...

... well, we are on the way... hopefully :Lachen2:

titansvente
11.07.2013, 21:16
... und ich fahre morgen ins Krankenhaus und muss mich einer Darm-OP unterziehen :(

Das war´s dann wohl mit dem Alpen-Traum :Weinen:

Ist wohl nicht mein Jahr :Nee::Gruebeln:

Mandarine
11.07.2013, 21:21
Oh Mist !!!! :(


Alles Gute..... Hoffentlich nichts Ernstes... :(

Cruiser
11.07.2013, 21:26
... und ich fahre morgen ins Krankenhaus und muss mich einer Darm-OP unterziehen :(

Das war´s dann wohl mit dem Alpen-Traum :Weinen:

Ist wohl nicht mein Jahr :Nee::Gruebeln:

Hey Pirat, was machst du denn für Sachen? :(
Dein Jahr war doch schon mehr als gebraucht

Klar schade um den Alpentraum, aber ich hoffe du kommst wieder gesundheitlich mal richtig auf den Damm..

Alles Gute :Blumen:

titansvente
12.07.2013, 06:23
Vielen, lieben Dank!:Blumen:

Es ist wohl an der Zeit, mal ein paar dinge grundlegend zu überdenken :Gruebeln:

DasOe
12.07.2013, 10:24
... und ich fahre morgen ins Krankenhaus und muss mich einer Darm-OP unterziehen :(

Ui! :-((

Hoffentlich mit gutem Ausgang. Ich drück feste die Daumen. :Huhu:

DasOe
12.07.2013, 10:26
Das war´s dann wohl mit dem Alpen-Traum :Weinen:

Wie sicher ist das?

Du könntest - vorausgesetzt es kommt tatsächlich so - zur moralischen Unterstützung mitkommen. Ausserdem fahren wir dann sowieso Deinen Anteil mit.

Das Mädchen
12.07.2013, 12:27
... und ich fahre morgen ins Krankenhaus und muss mich einer Darm-OP unterziehen :(

Das war´s dann wohl mit dem Alpen-Traum :Weinen:

Ist wohl nicht mein Jahr :Nee::Gruebeln:

Sage mal...was machst du denn für Sachen?!?!
Dann komm schnell wieder auf die Beine - auch wenn das Knie und Hüfte auch noch zu fixen sind :Blumen:

Hawaiikai
12.07.2013, 21:01
Alles Gute und werd wieder fit.
:Huhu:

reisetante
12.07.2013, 23:05
Vielen, lieben Dank!:Blumen:

Es ist wohl an der Zeit, mal ein paar dinge grundlegend zu überdenken :Gruebeln:

das klingt aber wirklich ernsthaft!!! Alles Gute für die Gesundheit wünsche ich Dir!

titansvente
13.07.2013, 07:55
Gaaaanz lieben Dank an Alle! :Blumen:

Wie sicher ist das?

Du könntest - vorausgesetzt es kommt tatsächlich so - zur moralischen Unterstützung mitkommen. Ausserdem fahren wir dann sowieso Deinen Anteil mit.

Warten wir´s mal ab...
Primär hängt das das von der Wundheilung ab.
Sollte ich in zwei Wochen wieder radeln dürfen, sehe ich noch eine Chance auf eine Teilnahme aber ich darf auch nix erzwingen wollen :Nee:


Wenn, dann leiste ich der reisetante Gesellschaft :Blumen:

reisetante
15.07.2013, 22:02
Wenn, dann leiste ich der reisetante Gesellschaft :Blumen:
Wir kriegen das schon gewuppt. Dem Besenwagen fahren wir davon, das habe ich mir vorgenommen!

DasOe
16.07.2013, 09:00
Wir kriegen das schon gewuppt. Dem Besenwagen fahren wir davon, das habe ich mir vorgenommen!Prima, Meik hat einen Plan! So soll es sein :Prost:

titansvente
16.07.2013, 09:15
Prima, Meik hat einen Plan! So soll es sein :Prost:

Der Plan ist ein Anfang, reicht aber allein nicht.
Man braucht auch die gesundheitlichen Voraussetzungen ihn umsetzen zu können.
... und die Gesundheit hat nun mal Vorfahrt :Huhu:

DasOe
16.07.2013, 11:19
... und die Gesundheit hat nun mal Vorfahrt :Huhu:

Das versteht sich von alleine.

Nachdem der Nopo und das Mädchen von Mörfelden aus, den Odenwald plattfahren wollten (haben wir aber nix von gemerkt, war alles noch an Anstiegen vorhanden :Lachen2: ) sind wir mal wieder auf den letzten Drücker los. Dafür durften wir dann ordentlich ab Bensheim schwitzen. Bis Bensheim war es eine wirklich schöne Tour, aber ich stellte einmal mehr fest, wie langweilig das Ried ist. Flach, windig und nix fürs Auge ... dafür schmerzten mich die Füsse wieder brutal :( und der Gang nach Bad Soden ist für morgen terminiert. Ich hoffe sehr, daß die Einlagen endlich die Ursachen für diese elenden Schmerzen beseitigen.

19513

19514

titansvente
16.07.2013, 11:27
(...)aber ich stellte einmal mehr fest, wie langweilig das Ried ist. Flach, windig und nix fürs Auge ...

In etwa so sehe ich die Wetterau :Huhu:

... dafür schmerzten mich die Füsse wieder brutal :( und der Gang nach Bad Soden ist für morgen terminiert. Ich hoffe sehr, daß die Einlagen endlich die Ursachen für diese elenden Schmerzen beseitigen.



Ich drücke dir die Daumen :Blumen:
Bestell dem Jens nen schönen Gruß von mir und sag ihm, Du kommst auf meine Empfehlung.

... und Du kannst auch sparen, wenn Du dir nen Rezept ausstellen lässt :Huhu:

DasOe
16.07.2013, 12:03
Ich drücke dir die Daumen :Blumen:
Bestell dem Jens nen schönen Gruß von mir und sag ihm, Du kommst auf meine Empfehlung.

... und Du kannst auch sparen, wenn Du dir nen Rezept ausstellen lässt :Huhu:

Ja Daumen drücke ich mir auch ;) ich dachte mit den neuen Radschuhen sei das Thema vom Tisch, aber seit Sonntag humpele ich nur noch ... Danke für den Tip und Grüße bestelle ich gerne. Wie lange hat die Erstellung und Lieferung der Einlagen bei Dir gedauert?

titansvente
16.07.2013, 12:33
Ja Daumen drücke ich mir auch ;) ich dachte mit den neuen Radschuhen sei das Thema vom Tisch, aber seit Sonntag humpele ich nur noch ...

Bei mir haben die Einlagen das Problem der tauben Zehen beseitigt.

Wie lange hat die Erstellung und Lieferung der Einlagen bei Dir gedauert?

Vom Vermessen bis zur Abholung waren es fünf Tage.

titansvente
21.07.2013, 10:46
So, Freunde der gepflegten Alpenüberquerung, bin wieder im Geschäft :)
Neun Tage nach meiner Enddarm-OP habe ich wieder auf´m Rad gesessen - ne kleine Runde rund um den Feldberg :)

http://connect.garmin.com/activity/345726945

Is schon echt krass, wie viel man durch so ne Vollnarkose verliert :(
... und da war ja auch noch der kleine Infekt letzte Woche.

Aber das wird schon wieder und ich bin zuversichtlich, dass das mit dem Alpen-Traum doch noch was wird :Huhu:

DasOe
22.07.2013, 09:13
Aber das wird schon wieder und ich bin zuversichtlich, dass das mit dem Alpen-Traum doch noch was wird

Sehr gute Nachrichten! Da drücke ich weiter die Daumen und wünsche Dir, das alles gut verheilt und keine Komplikationen nachkommen.

Wochenende musste ich noch die Füsse still halten. Zum Einen gabs Übernachtungsbesuch aus HH und zum Anderen brauchte der linke Fuß noch Zeit, damit sich der inzwischen ausgebildete Bluterguß (!) wieder zurückbildet.

Die neuen Einlagen sind auch schon fertig *froi*, so daß ich dann morgen wieder die Räder rollen lasse.

titansvente
23.07.2013, 12:16
Mahlzeit :Huhu:

ich habe heute Nacht einen sehr deutlichen und nachdrückliche Schuß vor den Bug bekommen, was mich dazu veranlasst, aus dem Projekt Alpen-Traum endgültig auszusteigen :Weinen:

Euch weiterhin eine gute Vorbereitung und einen grandiosen Tag mit sensationellen Eindrücken :Blumen:

Keep on rollin'

Meik

Cruiser
23.07.2013, 13:23
Mahlzeit :Huhu:

ich habe heute Nacht einen sehr deutlichen und nachdrückliche Schuß vor den Bug bekommen, was mich dazu veranlasst, aus dem Projekt Alpen-Traum endgültig auszusteigen :Weinen:

Euch weiterhin eine gute Vorbereitung und einen grandiosen Tag mit sensationellen Eindrücken :Blumen:

Keep on rollin'

Meik

Uih, das ist traurig :Blumen:

Gute Besserung!

BigWilly
23.07.2013, 14:00
Hab gerade euren Thread hier gefunden! Tolle Veranstaltung, die auf meiner "will machen" Liste für 2014 wohl auftauchen wird.

Ich werde also gespannt mitlesen und mir anschauen, mit welchem Training Ihr das geschafft habt.

220 km vertrage ich auf dem Renner ganz gut, 280 gehen auch, aber eben die 6.000 hm, die machen mir Angst. UNd das schlimmste, ich kann hier oben für solche HM nun wirklich nur sehr bedingt trainieren! Da muss ich mir echt was einfallen lassen....

Gute Besserung dem Piraten, vielleicht gondeln wir dann 2014 ja zusammen durch die Alpen :Blumen:

Hawaiikai
02.08.2013, 14:20
Hi Leute
Was haltet Ihr von diesen T-Plänen.
http://www.roadbike.de/know-how/training/trainingsplaene-fuer-den-endura-alpen-traum-2013.815679.9.htm
Werde mal die letzten Wochen ausprobieren :dresche
Ciao Kai

Skunkworks
02.08.2013, 16:27
Hi Leute
Was haltet Ihr von diesen T-Plänen.
http://www.roadbike.de/know-how/training/trainingsplaene-fuer-den-endura-alpen-traum-2013.815679.9.htm
Werde mal die letzten Wochen ausprobieren :dresche
Ciao Kai

Man könnte auch sagen:
Fahr lang, möglichst bergig, wechsle die Frequenz, bau ein paar Sprints ein und über Kuppen wird mit Vollgas drüber gezogen. Das ganze bis zwei Wochen vor dem WK und dann nur noch kurze Dinger und los gehts. Ruhetage: Wenn man sich danach fühlt.

Ist zwar weniger wissenschaftlich aufgebaut, wird aber den gleichen Effekt haben wie die wenigen Stunden, die da aufgeführt sind.

DasOe
06.08.2013, 16:56
Keine Ahnung wozu diese "Pläne" gut sein sollen :confused:
Die meisten fahren ohnehin auf ankommen/überleben und da heißt es lange fahren (6h oder mehr) mit vielen vielen Höhenmetern, die gerne variieren dürfen (6-10%). Den eigenen Rythmus schnell finden und konzentriert fahren, vor allem auf den Abfahrten. Auch mal bei Regen vor die Türe, damit man für diesen Fall gewappnet ist (in den Hochgebirgslagen kann das Wetter schnell umschlagen). Sich mit der Strecke zumindest virtuell vertraut machen (wie lange dauern die Anstiege, wann kann ich bzw. muß ich etwas essen, welche Klamotten werde ich dabei haben).

Für alles andere ist jetzt wenig bis keine Zeit.

DasOe
06.08.2013, 17:26
Nachdem sich Mandarinchen mit herrenlosen und tieffliegenden Motorrädern am Feldberg anlegt :-((, freue ich mich am endlich eingetroffenen Gewitter.

In den letzten Wochen habe ich doch sehr unter der Hitze gelitten, da ich mindestens in Hazelmanscher Manier am schwitzen bin und deswegen beim Radfahren überhaupt nicht weiß, wie ich die verlorene Füssigkeit ersetzen soll. Umso mehr bin ich an Nopo's kühlender Klamottage interessiert, das ist ein wirklich entlastender Faktor für Maximalschwitzer :Lachen2:

Letzten Sonntag stand mal Schnellfahren zur Abwechslung auf dem Programm. Dresden mag ich ohnehin sehr und die Sachsen sowieso, deswegen sollte es das Velorace in Dresden sein. 60km reichen aus, weil meine Form noch zu wünschen übrig läßt. Freitag war Anreise bei heftiger Hitze (>40°C waren es im Auto), die auch am Samstag unvermittelt anhielt. An Schlaf war kaum zu denken und auch tagsüber war Schatten die erste Wahl. So rollten wir am Vormittag die Strecke bei >35°C ab, um uns ein Bild zu machen. Jede Menge Straßenbahnschienen (parallel und als Querung) sowie Gegenverkehrsabschnitte flößten uns etwas Respekt ein, da für die Rennstrecke nur die Hälfte der Fahrbahn zur Verfügung stand.

Mit ca. 600 Teilnehmern ging es am Sonntag um 8.30h los. In 7 Gruppen aufgeteilt, wurden wir im 10 Sekundentakt auf die 3-Runden-Strecke gelassen. Erwartungsgemäß verlief die erste Runde sehr nervös, aber danach fand sich eine ca. 15 köpfige Gruppe. Wie so oft, gab es keine klare Absprache wer das Tempo macht und so sausten wir als "Ziehharmonika" durch Dresden. Anfangs der dritten und letzten Runde sammelten wir einen Haufen "versprengter" Radler aus dem "Skoda-Startblock" inkl. eines eigenen Guides. Das machte die Gruppenfahrt nicht unbedingt einfacher, zumal das Tempo nun anzog, ging es doch Richtung Ziel. Die letzte Gerade wurde richtig Dampf gemacht, schwierig genug wenn nur eine Fahrbahnhälfte zur Verfügung steht, Straßenbahnschienen gekreuzt werden müssen und vier kurze Kopfsteinpflasterpassagen zu überfahren sind. Die Strecke verengt sich am Ende (ab 300m) deutlich, was bei 50km/h für ordentlich Adrenalin sorgte. Bis auf die stetig zunehmende Hitze (29°C um 10h) hatte ich bis zum Schluß richtig gute Beine. Bis auf ein paar taktische Fehler, bin ich aber recht zufrieden. Klar am Ende kann man ja immer noch mehr ;) aber darauf kann ich aufbauen und "richtig" gilt es bei den Cyclassics.

19982

19983

19984

Jaja radgefahren wurde auch beim "Fette-Reifen-Rennen"
19985

19986

DasOe
06.08.2013, 17:35
19987

Trixie Worrack fuhr den 100er im A-Block mit.
19988

Außerdem waren noch 2 Ex-Profis deren Namen mir nix sagten und ein gewißer Herr Holczer am Start. Herr Ludwig hüpfte bei der Siegerehrung der 100er auf der Bühne herum. Zeugt von wenig Fingerspitzengefühl. Wenn schon Promis dann doch solche die besser passen, wie z.B. Herr Jaksche oder Herr Paffrath, aber da fehlt es beim BDR ja bekanntlich an allem, vor allem an Unrechtsbewußtsein.

titansvente
17.08.2013, 09:49
Ahoi :Huhu:

als echter "Velophiler" sitze ich seit letzter Woche Donnerstag wieder auf dem Rad :Cheese:
Zur Arbeit und zurück - und auf diese Weise 380 km zusammengekommen. Anfangs war´s recht zäh, was sicherlich auch mit dem hohen Blutverlust bei den drei Op´s zusammenhängt, da fehlt´s wohl noch ein bisschen an Hämoglobin aber ich supplementiere eifrig mit Eisen und Rote Beete Pulver und so langsam rotieren die Beine schon deutlich besser um´s Tretlager :)

Tja und was soll ich schreiben, der Appetit kommt mit dem Essen :Cheese:

Ich habe dann Mitte der Woche mit Plan-b telefoniert und mich auf die kurze Strecke downgraden lassen.
... die ich aber nur fahre, wenn ich 100 % gesund bin.

Ich habe einfach tierischen Bock auf die Berge und den Stelvio :Liebe: und dummerweise habe ich in der Zeit der Rekonvaleszenz ein bisschen an Masse zugelegt und ich werde in den letzten Wochen auch nicht wirklich lang fahren können, da wir Kindergeburtstage nachfeiern und bei mir an der Arbeit noch die Hauptsaison wütet aber aber für ein Finish innerhalb des Zeitlimits solte es schon genügen...

Heute bin ich aber erstmal im Geiste bei den Infernalischen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446&page=48) :liebe053:

DEJO
23.08.2013, 00:12
Hey Blutsvente, freut mich, dass es bei dir wohl wieder aufwärts geht. Hast ja noch etwas Zeit, und der Plan mit der kürzeren Strecke klingt sinnvoll. Ich drücke die Daumen :-)

Cruiser
24.08.2013, 22:16
Was nehmt ihr eigentlich alles so mit?
Wetter könnte ja durchaus suboptimal werden :cool:

- Bissi Essen, Trinken, Schlauch, Punmpe - Klar
- Regenjacke
- Armlinge
- Handschuhe
- Buff
- Dünne Überschuhe
- Licht ans Rad

Was Wichtiges vergessen?

Wie transportiert ihr das? Kleiner Rucksack?

reisetante
24.08.2013, 23:44
Was nehmt ihr eigentlich alles so mit?
Wetter könnte ja durchaus suboptimal werden :cool:

- Bissi Essen, Trinken, Schlauch, Punmpe - Klar
- Regenjacke
- Armlinge
- Handschuhe
- Buff
- Dünne Überschuhe
- Licht ans Rad

Was Wichtiges vergessen?

Wie transportiert ihr das? Kleiner Rucksack?

Das würde ich auch mitnehmen, und noch eine Regenhose. Das ganze werde ich in meinen Camelbak Trinkrucksack packen, der trägt nicht so sehr auf, und die Trinkflaschen in den Flaschenhaltern mitnehmen. Hach ja, der Wintereinbruch in den Alpen scheint bald zu kommen :(

DasOe
26.08.2013, 21:23
Mich interessiert es, ob der Veranstalter einen Plan B und/C hat, der dann greift, wenn es wirklich Mistwetter gibt und 100 durchgefrorene Teilnehmer auf Umbrail/Stilfserjoch stehen und fertig sind. Vor allem was passiert, wenn das Zeitlimit um 19.3xh wegen der bei schlechtem Wetter früher einbrechenden Dunkelheit nicht zu schaffen ist. Sonnenuntergang ist um 19.32h. D.h. um 20 Uhr ist es stockdunkel.

Der theoretische 20er Schnitt bezieht sich doch auf das Durchfahren ohne Pause. Wenn man eine Stunde addiert (für Pausen, evtl. Pannen) dann ist man schon bei einem 22er Schnitt, nicht schlecht Herr Specht.

DasOe
26.08.2013, 21:24
Was nehmt ihr eigentlich alles so mit?
Wetter könnte ja durchaus suboptimal werden :cool:

- Bissi Essen, Trinken, Schlauch, Punmpe - Klar
- Regenjacke
- Armlinge
- Handschuhe
- Buff
- Dünne Überschuhe
- Licht ans Rad

Was Wichtiges vergessen?

Wie transportiert ihr das? Kleiner Rucksack?

Transportieren? Vermutlich wird das alles am Mann/Frau sein ...

Cruiser
26.08.2013, 21:28
Transportieren? Vermutlich wird das alles am Mann/Frau sein ...

Hey, wir starten bei SONNE, ok? :Lachen2:

Goldener Herbst!

Und so :cool:

Ich werde den kleinen Rucksack -Deuter Race - mal mit dem Kram testen und schauen, ob das funzt...

reisetante
26.08.2013, 23:20
Mich interessiert es, ob der Veranstalter einen Plan B und/C hat
Also ich habe das damals angefragt, sie haben wohl einen Plan bei schlechtem Wetter. Wie der aussieht, wollte Tamara Metzler aber nicht schreiben. Keine Ahnung, ob man dann Ausweichstrecken unten fährt oder ob die Strecke verkürzt wird?
Nee, passieren darf echt nichts, keine Reifenpanne. Essenhol- und Getränkeauffüllstopps dürfen nur ganz kurz sein und gegessen wird im Fahren. Sonst ist der Cutoff schnell erreicht. Mannomann, ich bin echt gespannt, ob das funktionieren wird!

Mandarine
27.08.2013, 08:19
...ich erst !!!

Vor allem bei unsere extremen Minus-Radtraining dieses Jahr. Die letzte (und fast einzige) lange Radausfahrt war in Embrun im Juli :confused: Ich muss versuchen meinen Körper an das Radtraining 2012 zu erinnern :)

Sagen wir mal so "spannend wird es für uns " :Lachen2:

Cruiser
27.08.2013, 08:22
Also ich habe das damals angefragt, sie haben wohl einen Plan bei schlechtem Wetter. Wie der aussieht, wollte Tamara Metzler aber nicht schreiben. Keine Ahnung, ob man dann Ausweichstrecken unten fährt oder ob die Strecke verkürzt wird?
Nee, passieren darf echt nichts, keine Reifenpanne. Essenhol- und Getränkeauffüllstopps dürfen nur ganz kurz sein und gegessen wird im Fahren. Sonst ist der Cutoff schnell erreicht. Mannomann, ich bin echt gespannt, ob das funktionieren wird!

Der Cutoff ist sportlich und wohl alleine dem Tageslicht geschuldet....
Licht werde ich mitnehmen, aber wenn denn dann noch eine Abfahrt fällig ist, ist das mit so ´ner "Funzel" nicht so dolle, speziell wenn die Strasse auch noch nass sein sollte.

Dieses Jahr haben wir sowieso extremst wenig Kilometer in den Beinen, so dass wir wohl auch eher gegen den Cutoff fahren werden, unsere Pausenstrategie sieht ähnlich aus, denn: Wer rastet, der rostet :Cheese: Wir haben auch vor, im Fluss zu bleiben.

Ich hoffe auf "gutes" Wetter, einen Plan B mit flacher und verkürzter Strecke wäre ja dann eine verdammt teure und aufwendige RTF...

DasOe
27.08.2013, 12:18
Der Cutoff ist sportlich und wohl alleine dem Tageslicht geschuldet....
Licht werde ich mitnehmen, aber wenn denn dann noch eine Abfahrt fällig ist, ist das mit so ´ner "Funzel" nicht so dolle, speziell wenn die Strasse auch noch nass sein sollte.

...

Ich hoffe auf "gutes" Wetter, einen Plan B mit flacher und verkürzter Strecke wäre ja dann eine verdammt teure und aufwendige RTF...

Wer hofft nicht darauf?
Allerdings ist es schon spät im Jahr und schlechtes Wetter wahrscheinlicher als wenn der Termin Mitte August läge. Das Wetter ist in hochalpinen Lagen der größte Unsicherheitsfaktor und auch der gefährlichste. Schon deshalb finde ich es sinnvoll, wenn der Veranstalter die Informationen bezüglich Plan B offen kommuniziert.

titansvente
27.08.2013, 15:12
Ich hoffe auf "gutes" Wetter, einen Plan B mit flacher und verkürzter Strecke wäre ja dann eine verdammt teure und aufwendige RTF...

Wer hofft nicht darauf?
Allerdings ist es schon spät im Jahr und schlechtes Wetter wahrscheinlicher als wenn der Termin Mitte August läge. Das Wetter ist in hochalpinen Lagen der größte Unsicherheitsfaktor und auch der gefährlichste. Schon deshalb finde ich es sinnvoll, wenn der Veranstalter die Informationen bezüglich Plan B offen kommuniziert.

Es gibt eine Ausweichstrecke für schlechtes Wetter, wenn z.b. mit Schnee zu rechnen ist und die Abfahrten zu gefährlich werden.
Kann sich ja jeder denken, was dann ausgelassen wird ;)


Dieses Jahr haben wir sowieso extremst wenig Kilometer in den Beinen, so dass wir wohl auch eher gegen den Cutoff fahren werden, unsere Pausenstrategie sieht ähnlich aus, denn: Wer rastet, der rostet :Cheese: Wir haben auch vor, im Fluss zu bleiben.


... oder ob ich doch die lange Strecke fahren soll :Gruebeln:
Dann könnten wir zusammen ion Gruppetto fahren :Huhu:

Cruiser
27.08.2013, 21:17
... oder ob ich doch die lange Strecke fahren soll :Gruebeln:
Dann könnten wir zusammen ion Gruppetto fahren :Huhu:

Solltest und wolltest du dich nicht ein wenig schonen? :Blumen:

reisetante
27.08.2013, 22:10
Ich sehe gerade, die Startnummern sind online. Ich mache mal den Anfang:

Langstrecke
Reisetante 367

titansvente
28.08.2013, 08:19
Solltest und wolltest du dich nicht ein wenig schonen? :Blumen:

Ja eigentlich schon und ich habe Tamara auch gebeten, Karsten und mich auf die Kurzstrecke downzugraden aber wir stehen auf der Startliste der Langstrecke

Ich sehe gerade, die Startnummern sind online. Ich mache mal den Anfang:

Langstrecke:
Reisetante 367
blutsvente 291
swim+bike+run 293

DEJO
28.08.2013, 11:15
Langstrecke:
blutsvente 291


:) --- freut mich

titansvente
28.08.2013, 11:42
:) --- freut mich

:Danke:

ob das mal gut geht :confused:

DEJO
28.08.2013, 12:11
:Danke:

ob das mal gut geht :confused:

Besseres Wetter als beim Ötzi und dann wuppste das :)

titansvente
28.08.2013, 12:22
Besseres Wetter als beim Ötzi und dann wuppste das :)

<<klick (http://en.wikipedia.org/wiki/Autobus_%28cycling%29)>> :Cheese:

titansvente
28.08.2013, 12:30
Mir fällt nur gerade ein, dass ich meinen Clincher-Alu-Laufradsatz verscherbelt habe :Gruebeln:
Die Kurze Distanz wäre ich ja mit dem Aero-Carbon LRS gefahren aber die Lange???
... oder ich darf halt nedd so viel bremsen :Cheese:

DasOe
28.08.2013, 15:17
Langstrecke:
367 Reisetante
291 blutsvente
293 swim+bike+run

Staffel:
2017 Altköniginnen (dasOe und bxa)

rocketgi
29.08.2013, 21:16
Langstrecke:
367 Reisetante
291 blutsvente
293 swim+bike+run

Kurzstrecke:
1077 Rocketgi

Staffel:
2017 Altköniginnen (dasOe und bxa)

reisetante
29.08.2013, 22:08
Sagt mal, werdet Ihr eigentlich mit Lenkeraufsatz fahren?
Ich stelle mich ja auf "Einzelzeitfahren" ein. Auch wenn Windschattenfahren erlaubt ist, ich bin keine Rudelradlerin. Relativ flach müssten ca. 50 km sein. Ich habe mal bei Plan B angefragt und ein Lenkeraufsatz ist nicht verboten...

Allerdings würde ich auch allerlei anderes Klimbim an meinen Lenker montieren und daher vielleicht besser auf den Lenkeraufsatz verzichten. Platz für ein Licht muss schon sein.
Und da ich noch nicht sicher bin, wie die Absicherung und Markierung der Abzweigungen sein wird, würde ich vielleicht sogar das GPS Gerät mitnehmen. Ich kenne die Strecke von Sonthofen bis Landeck nämlich nicht. Ich habe immer ziemlich schnell Bammel, dass ich mich verfahre. Ist ja eine Pionierveranstaltung!
Was meint Ihr dazu?

DasOe
29.08.2013, 22:46
Ich kenne die Strecke von Sonthofen bis Landeck nämlich nicht. Ich habe immer ziemlich schnell Bammel, dass ich mich verfahre. Ist ja eine Pionierveranstaltung!
Was meint Ihr dazu?

Von Sonthofen nach Landeck gibt es aus meiner Erinnerung nur vier Abzweigungen. Kaum eine Chance sich zu verfahren ;)

DasOe
29.08.2013, 22:48
Sagt mal, werdet Ihr eigentlich mit Lenkeraufsatz fahren?
Das ist eine Radsportveranstaltung, da wird Windschatten gefahren und ein Trialenker bringt nur unnötiges Risiko ins Spiel.

reisetante
29.08.2013, 23:08
Das ist eine Radsportveranstaltung, da wird Windschatten gefahren und ein Trialenker bringt nur unnötiges Risiko ins Spiel.
Naja, ich habe noch nie bei einer Radsportveranstaltung mitgemacht, aber ich schraube den Aufsatz einfach mal ab, um Platz für das Licht zu haben.

Von Sonthofen nach Landeck gibt es aus meiner Erinnerung nur vier Abzweigungen. Kaum eine Chance sich zu verfahren
Also gut, vielleicht sollte ich meine Hirnzellen etwas bemühen, um mir die Strecke einzuprägen, und dann wiederum auf das GPS-Klimbim zu verzichten.

So, damit spare ich dann wiederum 500g an Gewicht, das ist doch ein Pfund, im wahrsten Sinne des Wortes!

DasOe
30.08.2013, 00:45
Naja, ich habe noch nie bei einer Radsportveranstaltung mitgemacht, aber ich schraube den Aufsatz einfach mal ab, um Platz für das Licht zu haben.
Eine weise Entscheidung.

So, damit spare ich dann wiederum 500g an Gewicht, das ist doch ein Pfund, im wahrsten Sinne des Wortes!
Echt?! :-(( ein Pfund? wow

Lass uns einfach mal die nächsten Tage vorbereitend die Strecke virtuell abfahren (vor allem die Pässe) ... dann klappt das schon :Huhu:

titansvente
30.08.2013, 08:46
Sagt mal, werdet Ihr eigentlich mit Lenkeraufsatz fahren?


Ein Lenkeraufsatz hat bei einem Strassenrennen, bei dem potentiell in der Gruppe - also Windschatten - gefahren wird nix verloren :Diskussion:
Die Hände gehören da an den Lenker, wo sie in Bremsbereitschaft sind :Huhu:


Allerdings würde ich auch allerlei anderes Klimbim an meinen Lenker montieren und daher vielleicht besser auf den Lenkeraufsatz verzichten. Platz für ein Licht muss schon sein.
Und da ich noch nicht sicher bin, wie die Absicherung und Markierung der Abzweigungen sein wird, würde ich vielleicht sogar das GPS Gerät mitnehmen. Ich kenne die Strecke von Sonthofen bis Landeck nämlich nicht. Ich habe immer ziemlich schnell Bammel, dass ich mich verfahre. Ist ja eine Pionierveranstaltung!
Was meint Ihr dazu?

Das Navi kannste ebenfalls daheim lassen.
Ich kenne die Ausschilderung von Plan-b von zwei Transalps und einer Transgermany und kann Dir versichern, dass diese exzellent ist :Blumen:
Wenn Du nicht gerade blind bist wie ein Grubengaul und aufmerksam durch die Lande düst, findest Du sicher ins Ziel :Huhu:

Mit der Beleuchtung würde ich es ebenfalls nicht übertreiben.
Ich denke hier steht die passive Sicherheit im Vordergrund.

DasOe
30.08.2013, 13:30
Ich denke hier steht die passive Sicherheit im Vordergrund.

Apropos! Auf der Messe der Cyclassics habe ich etwas Neues entdeckt. Ich bewerbe normalerweise nix, aber hier ist eine Ausnahme angeraten.

RaceLed heißt das Teil und zum Ansehen (http://www.raceled.com/index.php/de/).

reisetante
31.08.2013, 00:01
Danke erstmal für Eure Tipps. Nun werde ich etwas erleichtert losfahren.
Ja, Oe, Lenkeraufsatz und GPS wiegen zusammen mindestens ein Pfund. Dann verzichte ich noch auf die Pulsuhr.

Ich werde nur ungefähr das mitnehmen, was Cruiser geschrieben hat.
Also mit sowenig Gepäck bin ich noch nie über die Alpen geradelt!

Jetzt muss nur noch das Wetter passen! Einen goldenen Herbst müsste es geben, so sieht es derzeit sogar aus!

rocketgi
31.08.2013, 13:13
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=IT0TA0085
Hoffe die Prognose hat Recht!!!

titansvente
31.08.2013, 15:34
Dann verzichte ich noch auf die Pulsuhr.


Das kannst Du ruhigen Gewissens.
Nen funktionierender Tacho reicht vollkommen :Huhu:


Ich werde nur ungefähr das mitnehmen, was Cruiser geschrieben hat.
Also mit sowenig Gepäck bin ich noch nie über die Alpen geradelt!

Auf einen Rucksack werde ich verzichten.
Arm-/Beinlinge, Weste und Windjacke kann man hervorragend rollen und in die mittlere Trikottasche stopfen.
Flickzeug und Verpflegung dann in die beiden anderen.
Feddisch :Huhu:



Jetzt muss nur noch das Wetter passen! Einen goldenen Herbst müsste es geben, so sieht es derzeit sogar aus!
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=IT0TA0085
Hoffe die Prognose hat Recht!!!

Oha - hier ist aber Vooorsicht geboten :Huhu:
Ich werde doch in diesem Thread nicht darauf hinweisen müssen, wie schnell sich das Wetter in den Hochalpen ändern kann, oder? :confused:

DasOe
31.08.2013, 18:38
Oha - hier ist aber Vooorsicht geboten :Huhu:
Ich werde doch in diesem Thread nicht darauf hinweisen müssen, wie schnell sich das Wetter in den Hochalpen ändern kann, oder? :confused:

Völlig richtig.

Im Übrigen gilt es die Pässe und Berge anzuschauen, dort wird das Wetter schnell zum Problem.

Hahntennjoch (http://www.meteoblue.com/de_CH/wetter/charts/fourteenday/hahntennjoch_at_7353)
Stilfser Joch (http://www.meteoblue.com/de_CH/wetter/charts/fourteenday/stilfser-joch_it_26761)
Ortler Gruppe (http://www.meteoblue.com/de_CH/wetter/charts/fourteenday/ortler-gruppe_it_17937)

Gerade die letzten 10-15km von Gomagoi nach Sulden nach der Abfahrt vom Stilfser Joch, wenn man müde ist und es dann noch einstellige Temperaturen hat .... da muss es noch nicht mal regnen ...

reisetante
01.09.2013, 21:59
So, heute bin ich die letzte 180 km-Runde vor dem Alpentraum gefahren. Zwar nur mit etwas mehr als 1/4 der Höhenmeter, aber 15 Minuten schneller als letztes Jahr in der IM-Vorbereitung. Das ist eine Ansage an den Besenwagen :dresche

titansvente
01.09.2013, 22:18
So, heute bin ich die letzte 180 km-Runde vor dem Alpentraum gefahren. Zwar nur mit etwas mehr als 1/4 der Höhenmeter, aber 15 Minuten schneller als letztes Jahr in der IM-Vorbereitung. Das ist eine Ansage an den Besenwagen :dresche

Habe heute die selben Höhenmeter gefahren :Huhu:aber nur auf einem Fünftel der Kilometer :Cheese:

Lege diese Woche nochmal richtig den Riemen auf die Orgel :quaeldich:da muss die 500 fallen :Huhu:

DasOe
01.09.2013, 22:27
Die letzte Woche war durchwachsen. Mir hängen die Cyclassics noch in den Knochen, obwohl am Donnerstag die Hausrunde äußerst zufriedenstellend lief, war heute wieder Leere im Kopf und nach 62km war dann Ende Peng :(

Nächste Woche ist wenig zeitlicher Spielraum max. 2-3x kann geradelt werden. Samstag der letzte 100er (Nierentour), mal sehen was da so geht ...

DasOe
01.09.2013, 22:29
Dieses Jahr haben wir sowieso extremst wenig Kilometer in den Beinen, so dass wir wohl auch eher gegen den Cutoff fahren werden, unsere Pausenstrategie sieht ähnlich aus, denn: Wer rastet, der rostet :Cheese: Wir haben auch vor, im Fluss zu bleiben.

Euch glaube ich nix! :Huhu:
Extremst wenig Kilometer - haha ... und wie nennst Du das, was Frau Mandarine heute abgeliefert hat? Und was war mit Dir?

titansvente
02.09.2013, 12:55
Ahoi :Huhu:

Da swim+bike+run ja leider nicht starten kann, haben wir wieder einen Platz frei.
Falls jemand, der hier mitliest kurzfritig noch überschüssige Energie in den Beinchen und möchte gerne ne feine Fahrradtour durch und über die Alpen machen :)

Ich biete am 13.09. den Transfer von Frankfurt nach Sonthofen im Luxus-Wohnmobil der DRM (www.drm.de (http://www.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.drm.de&h=1AQHrj3aT&s=1)) und eine Übernachtung in selbigen.
Am 14.09. folgt dann eine gemütliche Ausfahrt mit anschliessendem Umtrunk und einer Übernachtung in einem **** Hotel in Sulden.
Am 15.09. erwartet uns dann der Rücktransfer vom Veranstalter nach Sonthofen und anschliessend wieder die Fahrt zurück nach Frankfurt.

Die Kosten halten sich im überschaubaren Rahmen, denn den Startplatz spendiere ich :-)
Lediglich Diesel- und Hotelkosten kommen auf meinen neuen TeamkollegenIN zu.

Also, Freiwillige vor! (Am besten per PN ;))

titansvente
02.09.2013, 13:51
Ahoi :Huhu:

Da swim+bike+run ja leider nicht starten kann, haben wir wieder einen Platz frei.
Falls jemand, der hier mitliest kurzfritig noch überschüssige Energie in den Beinchen und möchte gerne ne feine Fahrradtour durch und über die Alpen machen :)

Ich biete am 13.09. den Transfer von Frankfurt nach Sonthofen im Luxus-Wohnmobil der DRM (www.drm.de (http://www.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.drm.de&h=1AQHrj3aT&s=1)) und eine Übernachtung in selbigen.
Am 14.09. folgt dann eine gemütliche Ausfahrt mit anschliessendem Umtrunk und einer Übernachtung in einem **** Hotel in Sulden.
Am 15.09. erwartet uns dann der Rücktransfer vom Veranstalter nach Sonthofen und anschliessend wieder die Fahrt zurück nach Frankfurt.

Die Kosten halten sich im überschaubaren Rahmen, denn den Startplatz spendiere ich :-)
Lediglich Diesel- und Hotelkosten kommen auf meinen neuen TeamkollegenIN zu.

Also, Freiwillige vor! (Am besten per PN ;))


Platz ist weg :Huhu:

DEJO
02.09.2013, 14:01
Platz ist weg :Huhu:

Puhh da habe ich ja mal Glück gehabt :Huhu: --- wäre sonst vielleicht noch in Versuchung geraten :Lachen2:

DasOe
02.09.2013, 14:26
Platz ist weg :Huhu:

Wen hast Du gekeult?
Nopogo?
Das Mädchen?
Hazelman?
Das rollen die ja einbeinig mit ... :Lachen2:

titansvente
03.09.2013, 08:17
Puhh da habe ich ja mal Glück gehabt :Huhu: --- wäre sonst vielleicht noch in Versuchung geraten :Lachen2:

DAS wäre was gewesen und es ich hätte Dir sehr gerne den Platz überlassen :Blumen:

Wen hast Du gekeult?
Nopogo?
Das Mädchen?
Hazelman?
Das rollen die ja einbeinig mit ... :Lachen2:

... aber so ist es ein Member aus meinem Team "Guilty76 racing (https://www.facebook.com/guilty76racing.bruegelmann.de)" geworden.

Mandarine
03.09.2013, 08:37
Euch glaube ich nix! :Huhu:
Extremst wenig Kilometer - haha ... und wie nennst Du das, was Frau Mandarine heute abgeliefert hat? Und was war mit Dir?

Uschi das stimmt echt. Wenn wir genug km in den Beinen haben machen wir auch kein Geheimnis draus ;)

Tja, beim Walchsee lief es, wei ich mir eine kleine Geschichte im Kopf zusammen gestellt habe :Lachen2: Ich war selbst sehr überrascht und habe wieder etwas über Mentaltraining gelernt :Cheese:

Vorm Endura habe ich mittlerweile eine ausgewachsene ANGST.

Thorsten
03.09.2013, 09:44
Dann denk dir einfach eine neue Geschichte aus :dresche :Lachen2:!

Mandarine
03.09.2013, 09:48
Dann denk dir einfach eine neue Geschichte aus :dresche :Lachen2:!



Hmm, meinst du das klappt 2x :Lachen2:

titansvente
03.09.2013, 10:47
Vorm Endura habe ich mittlerweile eine ausgewachsene ANGST.

Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.

John Waynehttp://zitate.net/x/p.gif (http://zitate.net/zitat_34.html)


:Huhu:

DasOe
03.09.2013, 10:57
Vorm Endura habe ich mittlerweile eine ausgewachsene ANGST.

Kann ich gut verstehen ... staffelt doch mit ;)

Mandarine
03.09.2013, 11:24
Ne, ne da müssen wir jetzt gemeinsam durch ;)

Das wird auf alle Fälle ein Abenteuer :Cheese:

glaurung
03.09.2013, 11:32
Ich hatte das Ding auch aufm Schirm. Ging leider terminlich net. :(
Ich wünsche ausführliche Berichte. :) :Lachen2:

titansvente
03.09.2013, 11:46
Buuhhhuuuuu

Mandarine
03.09.2013, 11:51
Ich sehe nur Messer und Gabeln :Cheese: scheint doch gar nicht so schlimm zu sein !

DasOe
03.09.2013, 11:52
Für alle aus dem Rhein-Main-Gebiet eine gute Gelegenheit, caritatives mit einem schönen 100er zu verbinden:

5. Benefiz-Nierentour-Starkenburg am 07.09.2013 (http://www.pkdcure.de/Startseite/Termine/PKDRadTour/tabid/83/Default.aspx)

Gefahren wird im geschlossenen Verband, 21km/h oder 25km/h.
Gesamt Höhenmeter 900 m / Ein Anstieg über 15 km mit 380 hm / Steigung Mittel 3% / maximal 9 %
VerpflegungsstationenBensheim bei 35 kmundNähe Wersau bei ca. 70 km
http://www.pkdcure.de/Portals/0/uploads/veranstaltungen/pkd-radtour/plakat.gif

DasOe
03.09.2013, 12:52
Sodele, 12 Tage bleiben ... Zeit sich mal genauer mit der Strecke zu beschäftigen.

Zunächst der Teil:
Sonthofen – Bad Hindelang – Oberjochpass – Schattwald – Gaichtpass – Weißenbach – Elmen – Hahntennjoch – Imst – Zams – Landeck

Vom Startort Sonthofen geht es für ca. 8km wellig hinauf nach Bad Hindelang, wo sich mit der Paßstraße zum Oberjoch die ersten spürbaren Höhenmeter in den Weg stellen.

Es gilt auf ca. 10-11km 378Hm zu überwinden. Die vielen Kurven, Kürvchen und Serpentinen gestalten die Strecke abwechslungsreich, besonders spannend wird es, wenn die üblichen Busse ins Spiel kommen. Nach ca. 8km erreicht man den Ort Oberjoch, zur eigentlichen Paßhöhe biegt man rechts ab und nach weiteren 3km mit 40Hm passiert man die alte Zollstelle und den Oberjochpaß bei 1178m.

Hier erfolgt schon ein erster Appell zur Besonnenheit, denn es fährt sich flott und man merkt es kaum, daß auf dem Oberjoch am Ende Körner liegen bleiben, die wir zu einem späteren Zeitpunkt dringend brauchen können. Also in der Ruhe liegt die Kraft.

Oberjoch 11km 378Hm im Schnitt 4%.

Danach gehts runter in einer schönen (wenn trocken) Abfahrt direkt ins Tannheimer Tal. Ort vieler Aufenthalte von mir, zur Vorbereitung auf Langdistanzen. Hervorragendes Trainingsrevier.

Von der Paßhöhe bis nach Weißenbach sind es ca. 22-23km, die flott gefahren werden können (und schon mal eine gute Gelegenheit sind, sich zu verpflegen). Landschaftlich sehr schön. Am Ende des Tannheimer Tales fahren wir den Gaichtpaß runter, ca. 3-4km mit einigen kniffeligen Kehren, ansonsten aber harmlos.

In Weissenbach biegen wir rechts ab ins Lechtal, das wir ca. 17km sacht hinauf fahren bis zum Abzweig hinter Elmen, der uns dann zum ersten Highlight dem Hahntennjoch bringt.

*bibber* in der Gegend bin ich so ziemlich alles rauf und runter gefahren, nur vor dem Hahntennjoch habe ich mich 25 Jahre gedrückt *ischhabAngst*.

http://www.quaeldich.de/Regionen/Alpen/Oesterreich/Tirol/HahntennjochJuni2005WestanfahrtElmen01.jpg

DasOe
03.09.2013, 13:22
Also dann, das Hahntennjoch - 14,8km mit 947Hm.

Unser Blick fällt zuerst auf die berühmte Rampe, die auf ca. 700 m Steigungswerte von 12-15 % konstant fordert. Die nächsten 10 Kilometer bis Bschlabs sind mit 7-9 % zu bewältigen. Dort ist die erste Verpflegungsstelle. Bei schönem Wetter werden uns unzählige Motorräder begleiten ...

http://www.quaeldich.de/img/3530/02_Hahntennjoch_West_.jpg

Ab dem Ort Boden fängt der Spaß erst richtig an. Ab hier wird es kurvig und steil. Durch Dutzende Serpentinen, die Steigungen bis zu 15 % aufweisen, wird man gezwungen den Anstieg im Wiegetritt zu beenden.

http://www.lechtal-info.com/system/html/Hahntennjoch_3-6d49c530.jpg


http://www.salite.ch/A/hahntennjoch1.gif

Nach der Paßhöhe verändert sich die Landschaft schlagartig. Nach dem schönen Bschlaber Tal hat man das Gefühl in eine mondartige Landschaft zu kommen. Die Abfahrt Richtung Imst verläuft sehr schnell. Nach anfänglich leichtem Gefälle passiert man bald Abschnitte mit 14-15 % und erreicht nach ca. 14 km und vernichteten 1096Hm die zweite Verpflegungsstelle.

Von Imst nach Zams sind es ca. 17km, die keine Auffälligkeiten vermuten lassen. In Zams befindet sich die dritte Verpflegungsstelle und der Staffelwechsel. Von Zams nach Landeck sind es keine 3 km und in Landeck soll der Start der Kurzstrecke (146km und >4000Hm) sein.

Jetzt muss ich erstmal ein bißchen Geld verdienen, aber es geht bald weiter :Huhu:

titansvente
03.09.2013, 14:24
Großartig! Danke! :bussi:

Mandarine
03.09.2013, 14:48
Danke Uschi für den tollen Bericht, ich habe die Tour bis jetzt richtig genossen :Lachen2:

DasOe
03.09.2013, 17:14
Jetzt erstmal der offizielle Zeitplan:

Freitag: 13. September 2013

9:00 – 21:00 Uhr Registrierung in Sonthofen
ab 17:30 Uhr Eröffnungsfeier, Pasta-Party und Briefing in Sonthofen

Samstag: 14. September 2013

ab 6:15 Uhr Startaufstellung zur Langdistanz und Staffel
7:00 Uhr Start der Langdistanz und Staffel in Sonthofen

ab 10:00 Uhr Startaufstellung zur Kurzdistanz in Landeck
10:50 Uhr Start der Kurzdistanz (Zielschluß 18:08 Uhr (naja wers glaubt …)

19:36 Uhr offizieller Zielschluß

18:00 – 20:30 Uhr Pasta Party in Sulden

20:00 Uhr Siegerehrung (Mannschaftswertung, Kurzdistanz, Langdistanz)
Anschließend Bilder und Video des Tages

Sonntag: 15. September 2013

9:00 Uhr Rücktransfer* per Bus von Sulden zurück nach Landeck und Sonthofen

DasOe
03.09.2013, 17:21
Wenn die letzten ins Ziel kommen, werden die ihre liebe Mühe haben noch etwas von der abschließenden Pasta Party und Bilder/Video es Tages mitzubekommen.

Naja ...

Ich habe bei Plan-B erstmal den Fehler im Roadbook bezüglich der Zeiten um und bei dem Hahntennjoch reklamiert. Sie mögen doch bitte den Zeitplan korrigieren.

Im Übrigen ist das sone Sache, einfach für alle Gruppen einen bestimmten Schnitt durchgängig zu rechnen. Niemand fährt das Oberjoch in 12 min. hoch, es sei denn man fährt all-out. Oder auch das Hahntennjoch wird mit Zeiten zwischen 48 min. und 1:50 Std. gefahren. Im Roadbook wird mit 20 min. gerechnet ... also irgendwas stimmt da nicht.

DasOe
03.09.2013, 18:40
Jetzt folgt noch der restliche österreichische Teil der Strecke:

Landeck – Fließ – Pillerhöhe – Kauns – Prutz – Pfunds – Martina – Reschenpass

knapp 58 km mit ca. 1800Hm

Zwischen Landeck und Fließ liegen 5km und 280Hm, wenig Zeit um die Beine für die nächste Prüfung vorzubereiten. Wohl dem, der sich schon in Zams gut verpflegt hat. Dann geht es links ab nach Fließ Richtung Pillerhöhe.

Von Fließ aus gilt es auf 7 km 655Hm bis zur Pillerhöhe zu erklimmen. Oben angekommen, findet man die 4. Verpflegungsstelle.

http://www.salite.ch/A/pillerhohe.gif

Auf der anderen Seite wieder runter. Bei der Durchfahrt von Kauns ist km-Halbzeit und man kommt in Prutz tiefer (absolut = 866m) wieder raus, aber eine schöne Abfahrt - auf der man jetzt doch mal ein bißchen schwere Beine bekommen kann.

Dann geht es weiter bis Pfunds ca. 17km und mit der Erreichen der Kajetansbrücke beginnt der eigentliche Aufstieg zum Reschenpass, dem Tor nach Südtirol (das böse Wort mit "I" mögen die Südtiroler so gar nicht).

Ab hier steigt die Reschen-Bundesstraße konstant an und führt durch das Inntal bergauf. Nach ca. 3 km erreicht man dann die ehemalige Zollburg Hochfinstermünz (1137 m). Anschließend folgt der unangenehmste Abschnitt: eine Abfolge nicht enden wollender Galerien und Tunnels. Achtung unbedingt mit Licht fahren!!! Es folgen zwei Serpentinen, dann ist man in Nauders (1365 m) und kann sich an der 5. Verpflegung laben. Nach weiteren 6km ist der Reschenpass auf einer Höhe von 1507 m erreicht.

:liebe053:

DasOe
03.09.2013, 19:29
Jetzt geht es erstmal bergab bis nach Laatsch - 23 km auf denen gut 550Hm zunichte gemacht werden.

Was bleibt an Strecke?

Reschenpass – Reschensee – Burgeis – Schleis – Laatsch – Taufers im Münstertal – Umbrailpass – Stilfser Joch – Gomagoi – Sulden

80 km - klingt nicht mehr sooooweit, ABER ca. 2500Hm *uff* dafür gibt es Landschaft, Ausblicke - einfach grandios :Blumen:

So, dann mal los ... FINALE !

In Schleis sind wir ja schon nach Abfahrt vom Reschenpass, vorbei am Reschensee mit der im Wasser stehenden Kirche in Graun.

20675

An Burgeis vorbei, in Mals rechts abbiegen Richtung Münstertal bis zur Kontrolle in Laatsch bei Kilometer 195 auf 996m!

Hinweis: die nächste Verpflegungsstelle ist erst auf dem Umbrail! Also in Nauders ordentlich verpflegen.

Von Laatsch bis nach Sta Maria sind es 11 km durch das schöne Münstertal, die sich gut fahren lassen, wenn man noch halbwegs gute Beine hat. In Sta Maria geht es links ab zum Umbrail.

20676

DasOe
03.09.2013, 19:53
Umbrail - 13 km - 1121 Hm

Was soll man dazu sagen?

Es geht rauf auf 2500m - es ist schon ein langer Tag - es ist zwischen 15 Uhr 16 Uhr. Das wird einfach Aua werden .... 33 Kehren. Bereits nach dem Abzweig in Sta Maria geht es mit 8-10% zur Sache!!! Nach gut 5km endet die asphaltierte Straße und ein ca. 2,5km langes Stück Naturstraße schließt sich an. Im Regelfall gut befahrbar, sollten hierüber die Laufradspezialisten in sich gehen

Das letzte Stück zum Stilfser Joch ist dann nicht mehr weit.

http://www.salite.ch/CH/umbrail.gif

Dann ist die Umbrailpasshöhe und die 6. und vorletzte Verpflegungsstelle erreicht. Von der Passhöhe geht es für 300 m und 36 Hm zur Cantoniera IV hinunter, dort mündet die Umbrail-Passstrasse in die Stilfser-Joch-Passtrasse ein, und es sind noch 300 Hm auf den verbleibenden 3,4 km mit 10 Kehren zum Stilfser Joch zurückzulegen.

Dann steht man auf dem Dach des Alpentraums auf 2757m. Es wird vermutlich einstellige Temperaturgrade haben, hoffentlich trocken sein, damit alle heil die Abfahrt fahren können.

18 km - 45 Kehren - 1491Hm zerstört :Traurig:

Gomagoi - letzte Verpflegung - 240km und 5477 Hm stecken in den Beinen. Das letzte Anfahren wird die Hölle ...

Die letzten 12km und 634Hm nach Sulden, dem Ziel.:Schnecke:

:-)(-: :Prost::liebe053:

reisetante
03.09.2013, 21:30
Danke für die ganzen guten Beschreibungen! Das ist wirklich sehr gut für eine mentale Vorbereitung! Bin sehr gespannt!

Mikala
04.09.2013, 07:33
Tolle Fotos, aber mir machen die Angst. x-(
Da käme ich niemals hoch und hätte die Hosen voll, wenn ich da runterfahren sollte.

Mikala,
keine Bergziege O:-)

Cruiser
04.09.2013, 08:23
SEHR schöne Analyse Öchen, danke! :Blumen: :Blumen: :bussi:

Ich freue mich!!!

Meine Hüfte ist noch nach rechts vorne verschoben und meine Sehne zippt noch. Stört aber mehr beim Laufen.
Müsste ich mal zum Physio, aber ich glaube, vorher mache ich das nicht mehr. Wenn ich ab und an aus dem Sattel gehe, geht es besser. Muss ich ja wohl eh auf der Strecke :Cheese:

titansvente
04.09.2013, 09:07
Uschi, Du bist ne Wucht! Danke für die Appetizer :bussi:
Jetzt muss nur noch das Wetter gut werden und die Gesundheit dar uns keinen Strich durch die Rechnung machen :dresche

I(...)m Regelfall gut befahrbar, sollten hierüber die Laufradspezialisten in sich gehen


... aber diesen Satz hättest DU Dir sparen können :Diskussion:
Jetzt komme ich wieder ins Grübeln, ob ich mir nochmalnen neuen LRS hole :Gruebeln:

DEJO
04.09.2013, 12:19
Uschi, Du bist ne Wucht! Danke für die Appetizer :bussi:
Jetzt muss nur noch das Wetter gut werden und die Gesundheit dar uns keinen Strich durch die Rechnung machen :dresche



... aber diesen Satz hättest DU Dir sparen können :Diskussion:
Jetzt komme ich wieder ins Grübeln, ob ich mir nochmalnen neuen LRS hole :Gruebeln:

Das Stück am Umbrail ist wirklich halb so wild. Leute es geht hoch und ihr werdet nicht sonderlich schnell sein. Andersherum wäre das etwas anderes.:Huhu:

titansvente
04.09.2013, 13:03
Das Stück am Umbrail ist wirklich halb so wild. Leute es geht hoch und ihr werdet nicht sonderlich schnell sein. Andersherum wäre das etwas anderes.:Huhu:


Ich wollte eigentlich mit meinen Easton Tempest II fahren aber mich überkommen immer wieder die Themen <<Pannensicherheit>> , <<Delamination>> und <<Geklebte Reifen in der Abfahrt>>

So habe ich dann eben nochmal schnell zugeschlagen (http://www.bike-components.de/advanced_search_result.php?keywords=sram%20s30%20a l%20gold%20laufradsatz%20-%20auslaufmodell) :Cheese:
UND DU BIST SCHULD OECHEN!!! :dresche

DEJO
04.09.2013, 13:10
Ich wollte eigentlich mit meinen Easton Tempest II fahren aber mich überkommen immer wieder die Themen <<Pannensicherheit>> , <<Delamination>> und <<Geklebte Reifen in der Abfahrt>>

So habe ich dann eben nochmal schnell zugeschlagen (http://www.bike-components.de/advanced_search_result.php?keywords=sram%20s30%20a l%20gold%20laufradsatz%20-%20auslaufmodell) :Cheese:
UND DU BIST SCHULD OECHEN!!! :dresche

Schöne Teile -- in meinen Augen genau das Richtige für DEINEN Alpentraum :Cheese:

DasOe
04.09.2013, 14:43
UND DU BIST SCHULD OECHEN!!! :dresche

Iiich? http://www.smiliemania.de/smilie132/00007019.gif Och nicht wirklich http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_no_happy.gif

Bin gespannt wie die Rädchen in real aussehen ...

DasOe
04.09.2013, 14:45
Wann reisen die Herrschaften an?

Wir fahren am Donnerstag 12.9. um dem freitäglichen Pendlerverkehr zu entgehen, so der Plan.

titansvente
04.09.2013, 14:49
Iiich? http://www.smiliemania.de/smilie132/00007019.gif Och nicht wirklich http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_no_happy.gif

Bin gespannt wie die Rädchen in real aussehen ...

Ja DU :Huhu:
Du hast mich ganz wuschich gemacht mit Deinen Schilderungen der Streckenbeschaffenheit.


Wann reisen die Herrschaften an?

Wir fahren am Donnerstag 12.9. um dem freitäglichen Pendlerverkehr zu entgehen, so der Plan.

Freitag am frühen Nachmittag geht´s hier los. Früher geht leider nedd :(

rocketgi
04.09.2013, 15:14
Vielen Dank DasOe für die super Schilderung!
Jetzt weiß ich wenigstens schon genauer wie mein Albtraum kurze Strecke wird... ;-)

Mal eine Frage in die Runde: Das heißt man sollte mit Rücklicht und Frontscheinwerfer fahren?! (Ich war noch nie in den Alpen zum radeln...)

Gibt es noch jemand der in Landeck startet?

Mandarine
04.09.2013, 15:29
Wann reisen die Herrschaften an?

Wir fahren am Donnerstag 12.9. um dem freitäglichen Pendlerverkehr zu entgehen, so der Plan.

Wir auch am Donnerstag.

Wo wohnt Ihr ?

titansvente
04.09.2013, 16:14
Mal eine Frage in die Runde: Das heißt man sollte mit Rücklicht und Frontscheinwerfer fahren?! (Ich war noch nie in den Alpen zum radeln...)


unbedingt!
Habe mir in diesem Zusammenhang mal so ne ober-pornöse fizik Leuchte gegönnt :Cheese:

rocketgi
04.09.2013, 20:01
Danke. Also auch vorne?

Mandarine
04.09.2013, 20:16
Danke. Also auch vorne?


Ja :Lachen2:

Cruiser
04.09.2013, 20:17
Danke. Also auch vorne?

Macht Sinn. Schon, um gesehen zu werden. Auch im Tunnel.

Sei sicher: Alles wird Gut :Huhu:

DasOe
05.09.2013, 00:16
Wir auch am Donnerstag.

Wo wohnt Ihr ?

Echt? Super. Ich plane nochmal locker (wirklich locker) ein bißchen Richtung Oberjoch zu radeln, schon um nach der langen Fahrt die Beine zu locker.

Wir wohnen im Gasthof-Hotel Traube.

DasOe
05.09.2013, 00:19
Mal eine Frage in die Runde: Das heißt man sollte mit Rücklicht und Frontscheinwerfer fahren?! (Ich war noch nie in den Alpen zum radeln...)

Licht (vorne/hinten) solltest Du auf jeden Fall dabei haben. Für die beschriebenen Galerien und falls das Wetter eher trübe wird, sowieso.

rocketgi
05.09.2013, 10:19
Vielen Dank. Werde mich dran halten!

titansvente
05.09.2013, 17:58
Guuude

habe heute eine berufliche Überführungsfahrt dazu genutzt, die Heimfahrt als Trainingseinheit zu gestalten - völlig bekloppt bei dieser Hitze - wie sich herausstellen sollte :Maso:

Es ging von Sprendlingen in der Nähe Von Bad Kreuznach durch den Taunus nach Hause in den Norden von Frankfurt - inklusive Fährüberfahrt über den Rhein von Ingelheim nach Oestrich Winkel.

127 km und ca. 2.000 hm waren geplant.
Die Wetteraussichten versprachen 30° mit konstanten 11km/h Gegenwind.
... und zu allem Übel trug ich einen 4 kg "schweren Rucksack".

Zum Einrollen ging es 20 km durch die Weinberge nach Ingelheim. Dort haben dann übergesetzt.
Von Oestrich Winkel rollte es ein Stück den Rhein aufwärts bis nach Hattenheim und dann ging´s Richtung Kloster Eberbach ab in den Taunus. In Eltville sind wir dann auf die alte 70.3 Strecke getroffen und haben den Anstieg nach Hausen in Angriff genommen.
Und ab da wurde mir klar - das wird heute bitter :Weinen:
Die Beine waren nicht mehr das, was sie noch vor den blöden OP´s waren. Okay, ich bin ja auch nix richtig Langes mehr gefahren aber ich hatte gehofft, es sei noch etwas mehr übrig.
Jeden Tag ne Stunde zurArbeit und zurück radeln ersetzt halt keine lange Ausfahrten :Nee:
... und die vier Kilo mehr auf den Rippen verschlimmbessern die performance zusätzlich :Lachanfall:
Die Hitze tat ihr Übriges - ich habe getropft wie ein Kieslaster und der Puls hämmerte bis unter die Haarwurzeln.

Wir haben dann die alte 70.3 Strecke wieder verlassen und sind Richtung Bärstadt und Schlangenbad gefahren und wollten EIGENTLICH dann weiter nach Taunusstein aber mein bundesligaerprobter Pacemaker meinte, es ginge auch über die "Platte"...
Am Arsch die Räuber!
Wir sind dann wieder komplett bis nach WI runtergedonnert.
Dort haben wir unsere Pläne dann geändert und sind über den Neroberg und die B455 gen Königstein gefahren. Man habe ich gelitten.

Aber ich hatte noch den Feldberg auf´s Programm gesetzt und nachdem mich mein Begleiter in Königstein dann aus Zeitgründen verlassen musste, habe ich den Feldberg noch allein "von hinten genommen" :Cheese:

Hier ist der Beweis, dass <<klick (http://www.triathlon-szene.de/forum/<http://connect.garmin.com/activity/370948328>)>>

Von Königstein hinauf zur Billtalhöhe bin ich nochmal richtig gegrillt worden. Mir hat´s so in der Birne gehämmert und ich hatte nix zum kühlen :(
Ich habe mich jeder Faser meines Körpers das Rote Kreuz herbeigesehnt - und dann hat der Scheissladen zu!!!
Naja, die letzten Meter hinauf zum Feldberg gingen dann auch so aber ich bin da schon deutlich flotter hochgefahren.

Am ende standen dann 146 km (mit anfahrt zur Arbeit heute morgen) und knapp 2.100 hm

Habe eben dann erstmal zwei Teller Nudeln mit Pesto und ner Dose Thunfisch vernichtet, nen alkoholfreies Bier und ne Flasche Rosbacher in mich hineingestopft und -geschüttet und hoffe, ich habe mich morgen wieder halbwegs erholt...

Ich werde versuchen am Samstag oder am Sonntag nochmal ne 3 Stunden Bergauf-Tour zu machen.
Mehr geht nicht - das muss für ein Finish reichen.

Aber positiv kann ich die Erfahrung werten, dass meine Schuhe nebst Platten nix mehr taugen. Das wäre ein Desaster geworden, hätte ich die beim Alpen-Traum an den Haxen gehabt.
Da muss ich also nochmal nachbessern.

Mandarine
05.09.2013, 18:50
:( Ich liege seit Sonntag derart heftig mit Magen-Darm-Virus auf der Nase :(

Ich bin wohl schon mit den Viren im Körper auf die Mitteldistanz am Walchsee, das hat alles verschlimmert.

titansvente
05.09.2013, 19:07
:( Ich liege seit Sonntag derart heftig mit Magen-Darm-Virus auf der Nase :(

Ich bin wohl schon mit den Viren im Körper auf die Mitteldistanz am Walchsee, das hat alles verschlimmert.

Gute Besserung :Blumen:
... und dass Du uns fit in Sonthofen erscheinst :bussi:

DEJO
05.09.2013, 19:18
Hey Blutsvente --- klappt doch wieder :)

Lässt Du dich auf Bild eins von einem Schiff kutschieren ? Merke, diese Fortbewegungsmittel gibbet bei Alpentraum nicht :Lachanfall:

Den richtigen Helm hast Du ja bereits auf ;-)

titansvente
05.09.2013, 20:43
Hey Blutsvente --- klappt doch wieder :)


Naaaaja :(
Das war eher zum fürchten :Weinen:



Lässt Du dich auf Bild eins von einem Schiff kutschieren ? Merke, diese Fortbewegungsmittel gibbet bei Alpentraum nicht :Lachanfall:


Dafür gibt´s da´n Besenwagen :Huhu:


Den richtigen Helm hast Du ja bereits auf ;-)

Den lasse ich schön daheim, will mich doch nicht blamieren :Lachanfall:

DasOe
06.09.2013, 12:16
@Hai: wie gehts heute?

Gestern Abend gabs mal wieder eine Lektion in Sachen eigener Fehleinschätzung. Ich hätte nicht gedacht, daß über 50 die Erholungszeit nach einem harten Wettkampf doch deutlich länger dauert. Ich dachte in paar strenge Höhenmeter ein Woche vor dem Alpen-Traum sollten gut möglich sein. Ha! Nach 7 km hatte ich zerstörte Beine, der reine Pudding ... am Ende waren es 47 km mit 763 Hm. Das Ganze nochmal und ein bißchen und ich saß bei dieser Vorstellung völlig entnervt zuhause :(

20715

titansvente
06.09.2013, 13:51
@Hai: wie gehts heute?

Gestern Abend gabs mal wieder eine Lektion in Sachen eigener Fehleinschätzung. Ich hätte nicht gedacht, daß über 50 die Erholungszeit nach einem harten Wettkampf doch deutlich länger dauert. Ich dachte in paar strenge Höhenmeter ein Woche vor dem Alpen-Traum sollten gut möglich sein. Ha! Nach 7 km hatte ich zerstörte Beine, der reine Pudding ... am Ende waren es 47 km mit 763 Hm. Das Ganze nochmal und ein bißchen und ich saß bei dieser Vorstellung völlig entnervt zuhause :(

20715

Gibt halt so Tage, da läuft nix ausser der Nase:(

Kommen auch wieder bessere Tage - Head up (http://www.tape.tv/musikvideos/Jan-Delay/Hoffnung)!

Mandarine
06.09.2013, 14:51
@Hai: wie gehts heute?

:( Mein Arzt rät mir dringend ab zu starten :(

Mein Zustand hat sich seit Sonntag nicht verbessert, ich bin dehydriert, habe 2 kg Gewicht verloren, fühle mich extrem schlapp und leide an Kreislaufstörungen.

In Tirol grassierte während der Challenge ein Magen-Darm-Virus, ich habe schon von verschiedenen erkrankten Athleten gehört.

titansvente
06.09.2013, 15:00
(...) habe 2 kg Gewicht verloren(...)

Ähhh ... nur mal so interessehalber, wie funktioniert das mit der Übertragung :Cheese:


& Gute Besserung :Blumen:

DasOe
06.09.2013, 15:08
:( Mein Arzt rät mir dringend ab zu starten :(

Mein Zustand hat sich seit Sonntag nicht verbessert, ich bin dehydriert, habe 2 kg Gewicht verloren, fühle mich extrem schlapp und leide an Kreislaufstörungen.

In Tirol grassierte während der Challenge ein Magen-Darm-Virus, ich habe schon von verschiedenen erkrankten Athleten gehört.

Schöner Mist! Hast mein volles Mitgefühl und keinen Neid bezüglich des Gewichtsverlustes.

Du kommst aber mit nach Sonthofen?! Vielleicht geht es ja doch ...

Gute Besserung ...

Cruiser
06.09.2013, 15:59
Ähhh ... nur mal so interessehalber, wie funktioniert das mit der Übertragung :Cheese:


& Gute Besserung :Blumen:

Das willst DU SO nicht haben, glaube mir :Lachen2:

Schöner Mist! Hast mein volles Mitgefühl und keinen Neid bezüglich des Gewichtsverlustes.

Du kommst aber mit nach Sonthofen?! Vielleicht geht es ja doch ...
Gute Besserung ...

So wie es aussieht, fällt Sonthofen dann aus!:Huhu:

Unter den Umständen zu viel Gesamtaufwand, den lädierten Hund (Hüfte) in die Hundepension auszuquartieren, die lädierte Mandarine nach Sonthofen zu bugsieren...:cool:
Ich habe auch noch Sehnenzippern...

So findet das gebrauchte Jahr einen würdigen Abschluss :cool:
Aber wie heißt es so schön: Noch isses nicht alle Tage...

Dafri
06.09.2013, 16:08
So findet das gebrauchte Jahr einen würdigen Abschluss :cool:
Aber wie heißt es so schön: Noch isses nicht alle Tage...


Das Jahr abhaken...fättich. Keine Panik,dann wird`s schon wieder.
Alex....gute Besserung. Wirklich ne Scheixxsache.

taunuspaula
06.09.2013, 18:53
So findet das gebrauchte Jahr einen würdigen Abschluss :cool:
Aber wie heißt es so schön: Noch isses nicht alle Tage...

Aber hallo!

Nur weil wir ausfallen müsst ihr doch nicht auch einen Rückzieher machen. :(

Gute Besserung an den Hai :bussi:

reisetante
06.09.2013, 22:04
Mein Zustand hat sich seit Sonntag nicht verbessert, ich bin dehydriert, habe 2 kg Gewicht verloren, fühle mich extrem schlapp und leide an Kreislaufstörungen.

Das sind ja keine schönen Neuigkeiten! Ebenfalls gute Besserung! 2 kg würde ich ehrlich gesagt auch viel lieber unter anderen Umständen verlieren!
Vielleicht wird das ja doch wieder, es ist ja noch eine Woche Zeit?

Wäre schade, es sind eh' so wenige Frauen, die auf der Langdistanz dabei sind, ich habe vielleicht gerade mal ein Dutzend gezählt in der Startliste.
Ich bin aber noch dabei und werde am Freitag anreisen, mit dem Fahrrad im Steppdeckentäschchen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29143&page=4&highlight=bettdecke), zeitsparend im ICE transportiert. Pünktlich zur Pastaparty sollte ich in Sonthofen sein. Ich bin höchstgespannt!!!

DasOe
07.09.2013, 16:36
So langsam darf man mal das Wetter genauer unter die Lupe nehmen.

Wenig erbauliches wird für das Stilfser Joch angekündigt.
Frost, leichter Schneefall. (http://www.meteoblue.com/de_CH/wetter/vorhersage/detail/stilfser-joch_it_26761#Mittwoch110913)

Hahntennjoch, Sonthofen, Landeck, Sulden einstellige Temperaturen und leichter Regen.

Unschön, na hoffen wir mal, daß es doch besser wird.

titansvente
07.09.2013, 19:29
So langsam darf man mal das Wetter genauer unter die Lupe nehmen.

Wenig erbauliches wird für das Stilfser Joch angekündigt.
Frost, leichter Schneefall. (http://www.meteoblue.com/de_CH/wetter/vorhersage/detail/stilfser-joch_it_26761#Mittwoch110913)

Hahntennjoch, Sonthofen, Landeck, Sulden einstellige Temperaturen und leichter Regen.

Unschön, na hoffen wir mal, daß es doch besser wird.

Mit dem Wetter beschäftige mich erst drei bis zwei Tage vor dem Rennen ernsthaft. Ich schaue zwar auch auf die Vorhersage aber richtig seriös wird´s erst eben drei Tage vorher.
ob ich bei Regen/Schnee starte halte ich mir offen...


Nachdem ich gestern ruhig zur Arbeit hin und zurück gefahren bin, habe ich heute (http://connect.garmin.com/activity/371856616) nochmal ein paar Höhenmeter mit meinem Lieblingssportgerät, dem MTB, gemacht.
Auf dem Mountainbike fühle ich mich, im Gegensatz zum Roadbike, wohl, zuhause und frei :liebe053:
Dennoch feue ich mich auf den Alpen-Traum :Huhu:
Morgen will ich nochmal auf´s RR.
... in welches ich heute mal die neuen SRAM S30 GOLD Laufräder implantiert habe.
Ich habe Conti GrandPrix4000s mit Latex-Schläuchen aufgezogen.
Ganz schick aber Hochprofilfelgen sind schon pornöser :Cheese:

Shangri-La
07.09.2013, 21:50
@blutsvente: Bist du dir sicher in den Alpen mit Latexschläuhen zu starten? Mir ist in den Dolomiten einer auf einer steilen Abfahrt vom Haus zur Hauptstrasse (1km) geplatzt.... Ok, bei Schneeregen, wirst du wahrscheinlich weniger Probleme mit Überhitzung haben, aber mir wäre das zu Riskant.

reisetante
07.09.2013, 21:52
Hahntennjoch (http://www.meteoblue.com/de_CH/wetter/charts/fourteenday/hahntennjoch_at_7353)
Stilfser Joch (http://www.meteoblue.com/de_CH/wetter/charts/fourteenday/stilfser-joch_it_26761)
Ortler Gruppe (http://www.meteoblue.com/de_CH/wetter/charts/fourteenday/ortler-gruppe_it_17937)


... sieht irgendwie nach frühem Wintereinbruch aus. Aber: Bei schönen Wetter radfahren kann ja jeder...

Und ich werde schon mal die Tourenski wachsen!

titansvente
08.09.2013, 14:17
Habe fertig :Huhu:

Heute war ich, wie angekündigt, auf dem Roadbike unterwegs und habe die Gelegenheit genutzt, um beim Radeln auf den Feldberg (http://www.feldberg-radeln.de/) ein paar Euro für einen guten Zweck zu spenden.
Habe dabei den Plan etwas übererfüllt :Cheese:
<<klick (http://connect.garmin.com/activity/372435730)>>

Die 500-Wochenkilometer habe ich leider um 14 km verfehlt aber die machen den Kohl wohl auch nedd fett.
Dafür waren es gut 5.500 Höhenmeter

U N D - D A S - M U S S - F Ü R - D E N - A L P E N T R A U M - R E I C H E N!!!

ChrisL
08.09.2013, 14:59
Habe fertig :Huhu:

Heute war ich, wie angekündigt, auf dem Roadbike unterwegs und habe die Gelegenheit genutzt, um beim Radeln auf den Feldberg (http://www.feldberg-radeln.de/) ein paar Euro für einen guten Zweck zu spenden.
Habe dabei den Plan etwas übererfüllt :Cheese:
<<klick (http://connect.garmin.com/activity/372435730)>>

Hey Meik,

das hättest Du doch schonmal vorher ankündigen können! Hätte mich sicher auch motiviert, da nochmal hochzujuckeln. So war ich einen Tag zu früh dran.:(

Naja...nächstes Mal!:)

DasOe
09.09.2013, 10:54
Hey Meik,

das hättest Du doch schonmal vorher ankündigen können! Hätte mich sicher auch motiviert, da nochmal hochzujuckeln. So war ich einen Tag zu früh dran.:(

Naja...nächstes Mal!:)

Stimmt !

titansvente
09.09.2013, 12:17
Hey Meik,

das hättest Du doch schonmal vorher ankündigen können! Hätte mich sicher auch motiviert, da nochmal hochzujuckeln. So war ich einen Tag zu früh dran.:(

Naja...nächstes Mal!:)

Stimmt !

Tut mir Leid :Blumen:
ich dachte, ich hätte das in diesem Thread schon Mal gepostet :Gruebeln:

Was mich betrifft, so kann ich im Moment auch nur sehr schlecht Verabredungen treffen.
Ich starte meist spontan - Family comes first :Huhu:

DasOe
09.09.2013, 12:17
U N D - D A S - M U S S - F Ü R - D E N - A L P E N T R A U M - R E I C H E N!!!

Das ist für mich das Motto: 2.153 km mit ca. 19.000 Hm mehr war seit Mai nicht machbar, die Knochen haben so schon gejammert.

Wieviel ist bei euch zusammen gekommen?

DasOe
09.09.2013, 12:24
Seit heute morgen habe ich Halskratzen und muss niesen :Traurig:
Ich will das nicht. Das soll weggehen. Ich habe mich nicht umsonst vier Monate bei jeder Gelegenheit aufs Rad geschwungen ... http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_panik3.gif

titansvente
09.09.2013, 13:46
Das ist für mich das Motto: 2.153 km mit ca. 19.000 Hm mehr war seit Mai nicht machbar, die Knochen haben so schon gejammert.

Wieviel ist bei euch zusammen gekommen?

Wenn ich von Januar ab zähle, dann sind es ca. 7.500 km.
Wie viele Höhmenmeter, das weiss ich nicht. Sind aber etliche, durch das viele MTB-Gejuckel


Seit heute morgen habe ich Halskratzen und muss niesen :Traurig:
Ich will das nicht. Das soll weggehen. Ich habe mich nicht umsonst vier Monate bei jeder Gelegenheit aufs Rad geschwungen ... http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_panik3.gif


Das ist die Nervosität :Blumen:

rocketgi
09.09.2013, 16:21
Seit April 3200km mit ca. 35000hm (davon 1300km mit Cyclocross).

Ich hoffe das reicht für die kurze!

DasOe
10.09.2013, 10:23
Ein kurzes Video (https://vimeo.com/72798275#at=0), in dem man ein kleines Stück der letzte Passage nach Sulden sehen kann. Den Typ kann man getrost ignorieren, er kann offensichtlich besser radeln als reden :Lachen2:

Noch 3 Tage.

titansvente
10.09.2013, 11:20
Seit heute morgen habe ich Halskratzen und muss niesen :Traurig:
Ich will das nicht. Das soll weggehen. Ich habe mich nicht umsonst vier Monate bei jeder Gelegenheit aufs Rad geschwungen ... http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_panik3.gif

Heut Nacht kam unsere Tochter mit Fieber in unser Bett gekrochen, Magen-Darm-Virus :(
Hoffentlich fange ich mir auf der Zielgraden nix ein...

Ein kurzes Video (https://vimeo.com/72798275#at=0), in dem man ein kleines Stück der letzte Passage nach Sulden sehen kann. Den Typ kann man getrost ignorieren, er kann offensichtlich besser radeln als reden :Lachen2:

Noch 3 Tage.

... aber er fährt Schlauchreifen :Gruebeln:

DasOe
10.09.2013, 11:21
Heut Nacht kam unsere Tochter mit Fieber in unser Bett gekrochen, Magen-Darm-Virus :(
Hoffentlich fange ich mir auf der Zielgraden nix ein...
Oh nein :-((


... aber er fährt Schlauchreifen :Gruebeln:
Hast Du den Ötztaler gewonnen? Hast Du seine Statur?

DasOe
10.09.2013, 11:25
Mal bezüglich der Verpflegung gesucht und gefunden:

Verpflegungsstation V1

Blaschbs Frühstückspause

Wasser
Iso-Getränk
Powerbar GEL
Obst
Powerbar Iso-Bottle
Brot mit Aufstrich (Marmelade, Nutella etc.)


Verpflegungsstation V2

Imst lädt ein zu

Wasser
Holundersirup
Iso-Getränk
Wurstbrote
Käsebrote
Obst
Kuchen
Powerbar NATURAL Riegel
Kaffee
Cola
Musikalische Unterhaltung :Cheese:




Verpflegungsstation V3

Wechelzone Landeck und Verpflegung


In Landeck erwartet die Teilnehmer eine umfangreiche Verpflegungsstation gesponsert von DER GRISSEMANN.


Verpflegungsstation V4

Pillerhöhe Pasta & More

Pasta
Cola
Wasser
Iso-Getränk
Powerbar ENERGIZE Riegel
Obst
Kuchen


Verpflegungsstation V5

Nauders lädt ein zu

Brot
Kuchen
Obst
Saft
Wasser
Iso-Getränk
Powerbar GEL


Verpflegungsstation V6

Umbrailpass Kaffeeklatsch

Wasser
Iso-Getränk
Obst
Kuchen
Käse
Salami
Brot
Cola
Kaffee
Powerbar ENERGIZE Riegel + NATURAL
Powerbar Iso-Bottle


Verpflegungsstation V7

Gomagoi Endspurt

Wasser
Iso-Getränk
Riegel
Cola
Kuchen
Powerbar GEL


Verpflegungsstation V8

Ziel: Sulden

titansvente
10.09.2013, 12:04
Hast Du den Ötztaler gewonnen? Hast Du seine Statur?

Nein, aber ich arbeite daran :Huhu: :Lachanfall:

DasOe
10.09.2013, 12:09
Bei Premierveranstaltungen ist es schwierig, die Herausforderung einzuschätzen. Insbesondere bei extremen Schwierigkeiten. Also habe ich mir mal die Ergebnisse des diesjährigen Ötztaler angeschaut.

Die Zahlen:

238 km und 5500 Hm = Ötztaler
252 km und 6078 Hm = Alpen-Traum

Klassierte Männer 2292, davon fuhren 24% (!) <20ziger Schnitt.
Klassierte Frauen 83, davon fuhren 42% (!) <20ziger Schnitt.

Die Meldungen für den Alpen-Traum sehen wie folgt aus:

464 Gesamt - 446 Männer - 18 Frauen => Langdistanz
205 Gesamt - 205 Männer - 17 Frauen => Kurzdistanz
13 Gesamt - 7 Männer - 5 Mix - 1 Frauen ;) => Staffeln

Nimmt man die Zahlen vom Ötztaler als Richtwert (wir dürfen uns ja auf ähnlich widriges Wetter freuen :Traurig:), sieht sich Plan-B mal mindestens 100-120 Besenwagenanwärtern/-innen gegenüber. Man darf gespannt sein.

DasOe
10.09.2013, 12:10
Nein, aber ich arbeite daran
Sehr gut, ich auch. Ich könnte (wenn ich mich halbiere) meine eigene Staffel sein, im Vergleich zum dem dürren Gesteck :Lachanfall:

DasOe
10.09.2013, 12:22
Das ist der letzte Stand der Starterliste. Bitte mal komplettieren, ergänzen etc.

Langstrecke:
367 Reisetante
291 blutsvente
293 swim+bike+run

Kurzstrecke:
1077 Rocketgi

Staffel:
2017 Altköniginnen (dasOe und bxa)

Die Fellmänner sind raus, genauso wie die Taunuspauletten.

Cruiser
10.09.2013, 12:28
Ich würde sagen, ich kenne die Gewinner der Damen Staffel :liebe053:
vorausgesetzt sie kommt ins Ziel :Lachen2: wovon ich ausgehe :Liebe:

Allen Startern schon mal viel Glück, kommt mir heile heim!

DasOe
10.09.2013, 12:36
Ich würde sagen, ich kenne die Gewinner der Damen Staffel :liebe053:
vorausgesetzt sie kommt ins Ziel :Lachen2: wovon ich ausgehe :Liebe:

Allen Startern schon mal viel Glück, kommt mir heile heim!

Da bist Du mehr Optimist als wir ... Race against Besenwagen. Warum auch immer, habe ich einen Heidenrespekt vor dem Hahntennjoch *bibber* und rechne schon seit Tagen, wie lange ich brauchen darf etc. Für bxa ist das Wetter das Hauptproblem (sie hat kaum Körperfett und kühlt extrem schnell aus), ansonsten wäre/bin ich für sie absolut zuversichtlich.

titansvente
10.09.2013, 13:28
Sehr gut, ich auch. Ich könnte (wenn ich mich halbiere) meine eigene Staffel sein, im Vergleich zum dem dürren Gesteck :Lachanfall:

:Huhu:

rocketgi
10.09.2013, 13:33
Falls noch jemand Körperfett wegen des schlechten Wetters benötigt, einfach bei mir melden!
Ich habe noch etwas abzugeben... :-D

DasOe
10.09.2013, 14:01
:Huhu:

DAS KOSTET DICH WAS! Ein Bier ... wahlweise vor oder nach dem Traum. :Prost: Stöffche gibts da ja keines ...

DasOe
10.09.2013, 14:02
Falls noch jemand Körperfett wegen des schlechten Wetters benötigt, einfach bei mir melden!
Ich habe noch etwas abzugeben... :-D

Schlaumeier :Lachen2: den Deal habe ich auch schon angeboten. Wurde dankend abgelehnt.

titansvente
10.09.2013, 14:10
Falls noch jemand Körperfett wegen des schlechten Wetters benötigt, einfach bei mir melden!
Ich habe noch etwas abzugeben... :-D

Nedd vordrängele, gell :dresche

DAS KOSTET DICH WAS! Ein Bier ... wahlweise vor oder nach dem Traum. :Prost:

Ich schlage vor, wir kehren in Landeck kurz ein :Huhu:

DasOe
10.09.2013, 14:50
Ich schlage vor, wir kehren in Landeck kurz ein :Huhu:
Prima! Ich hab dann ja fertig :Lachanfall:

rocketgi
10.09.2013, 15:38
:( Ich fange da ja erst an! :Prost:

titansvente
10.09.2013, 16:03
Prima! Ich hab dann ja fertig :Lachanfall:

Da bin ich ja schon voll wie´n Amtmann bis Du ankommst :Huhu::Lachanfall:

titansvente
10.09.2013, 16:07
Wenn ich meiner WetterApp Glauben schenken darf, dann kommen unter Zwischenhocheinfluss und haben RÜCKENWIND :Hexe:

DasOe
10.09.2013, 16:17
Da bin ich ja schon voll wie´n Amtmann bis Du ankommst :Huhu::Lachanfall:

Sieh Dich vor. Soo langsam ist die alte Frau auch nicht .... http://www.smiliemania.de/smilie132/00007995.gif

soloagua
10.09.2013, 19:45
Sieh Dich vor. Soo langsam ist die alte Frau auch nicht .... http://www.smiliemania.de/smilie132/00007995.gif

:liebe053:

Ich wünsche Euch viel Spass und gute Beine!
Auf die Berichte freue ich mich schon und drücke Euch die Daumen, dass das Wetter so wird wie es im Moment ausschaut.

DasOe
10.09.2013, 21:59
Neuigkeiten. Email schreiben scheint doch zu helfen ...

Nach außerordentlichen Bemühungen mit den italienischen Behörden ist es uns gelungen, das Zeitlimit zum Schluss noch einmal etwas auszuweiten! Es sieht dann jetzt wie folgt aus:
Die Zeit am Stilfser Joch liegt nun laut Roadbook bei 19:00h (vorher 18:06h) und im Ziel bei 20:30h (vorher 19:36h)
Wir freuen uns, euch am kommenden Wochenende in Sonthofen begrüßen zu dürfen!!!

rocketgi
10.09.2013, 22:28
Nicht schlecht.
Hat sich da auch was für die Kurzstrecke getan?

reisetante
10.09.2013, 22:42
Neuigkeiten. Email schreiben scheint doch zu helfen ...

Ich hab's auch gerade erfreut gelesen. Auf meiner Grafik, die ich mir auf das Oberrohr kleben werde, werden die alten Cutoff-Zeiten aber stehen bleiben und danach werde ich fahren! Der Rest ist die dringend erforderliche Reserve.
Und jetzt hoffen wir alle mal, dass das Zwischenhoch in den Alpen am 14.9. so stehen bleibt. Und vor allem, dass alle gesund bleiben!!!
Ich freue mich jedenfalls auf ein schönes Herbsterlebnis in den Alpen.

Und falls das Wetter nicht gut werden sollte, sage ich mir:
Bei schönem Wetter radfahren kann jede/r
Bei schönem Wetter in den Alpen radfahren können weniger Leute
Bei schlechtem Wetter in den Alpen radfahren können noch weniger Leute!

DasOe
10.09.2013, 23:32
Nicht schlecht.
Hat sich da auch was für die Kurzstrecke getan?

Ihr fahrt doch von 10.50 Uhr bis 18.08 Uhr offiziell, da wird euch niemand vom Rad holen, wenns ein bißchen länger dauert :Lachen2:

rocketgi
11.09.2013, 08:38
Ja, jedoch habe ich der guten Dame von Plan B vor einigen Wochen geschreiben und gefragt was passiert wenn man an den rot-makierten Stellen (Nauders, Umbrail, Gormagio und Sulden) nicht in dem Zeitlimit liegt.
Antwort von Plan B: Dann wäre man raus und könne nicht das Rennen zu Ende fahren, auch nicht außerhalb der Wertung!

titansvente
11.09.2013, 10:30
Ja, jedoch habe ich der guten Dame von Plan B vor einigen Wochen geschreiben und gefragt was passiert wenn man an den rot-makierten Stellen (Nauders, Umbrail, Gormagio und Sulden) nicht in dem Zeitlimit liegt.
Antwort von Plan B: Dann wäre man raus und könne nicht das Rennen zu Ende fahren, auch nicht außerhalb der Wertung!

Das MÜSSEN die so machen, weil sie in der Haftung stehen :Huhu:
Was Du dann ohne Startnummer machst, ist allein Deine Angelegenheit.

DasOe
11.09.2013, 11:45
Mit der lieben Tamara hatte ich wegen des Zeitlimits sehr länglichen Emailaustausch und habe mehrfach auf die willkürlichen Zeitlimits hingewiesen. Im Roadbook steht ja nur das arithmetische Mittel drin, ich würde den gewaltig einen erzählen, wenn die anhand von diesem Mittel Leute aus dem Rennen nehmen. Deswegen ja auch die Verlängerung um eine Stunde. Was am Ende rauskommt, zählt.

DasOe
11.09.2013, 13:56
Soodele, Friseur auch erledigt :Cheese:

Packen am Nachmittag. Habe den Eindruck in ein zweiwöchiges TL zu fahren, aber besser die Klamotten dabei und nicht gebraucht, als umgekehrt.

Mandarine
11.09.2013, 14:00
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Endura. Ich bin in Gedanken bei euch !

DasOe
11.09.2013, 14:04
Ich bin in Gedanken bei euch !

Unbedingt kräftig hochschieben :Huhu:

Wie gehts? :Blumen: