Vollständige Version anzeigen : Radkauf in KA und allgemeines zum Radkauf
Fantastruk
25.11.2012, 14:23
Für die nächste Saison, in der ich auch meine erste MD absolvieren will, möchte ich mir ein Triathlonrad zulegen. Allerdings habe ich noch nie ein Rad beim Händler gekauft und damit dementsprechend wenig Erfahrung und ein paar (ev. etwas „dumme“) Fragen an euch rund um den Kauf. Da ich selbst nicht genau weiß worauf ich achten muss möchte ich bei einem Händler kaufen, bei dem ich eine gute Beratung bekomme. Also ev. auch vermessen werde. Ausgeben wollte ich so max. 2.500€
Zum Einen, kennt jemand eine guten Händler in oder um Karlsruhe bzw. kann mir einen empfehlen?
Wie ist das denn so mit dem Probefahren, die Händler werden ja kaum alle Räder in allen Größen da haben, aber wenn ich ein Rad nicht Probe fahre, dann weiß ich ja auch nicht, ob ich mich drauf überhaupt wohlfühle?
Und zum Schluss wie ist das mit den Preisen, meist sieht man ja nur Listenpreise. Ich nehme mal an, dass man da noch handeln kann, aber wie viel geht da so ca.? Sind dann Dinge wie z. B. 1 oder 2-mal zum Service vorbeibringen im ersten Jahr mit drinnen?
So das wars fürs erste, es werden aber sicher noch mehr Fragen auftauchen:D.
Oh, das würde mich auch interessieren. Hab eine ähnliche Situation.
Mit Händlern in deiner Gegend kann ich dir leider nicht helfen.
Die meisten Händler haben die Standartgrößen 54, 56, 58 lagernd und eine Probefahrt sollte damit auch möglich sein. Aber glaub es mir, eine 10min Runde ist nicht aussagekräftig und somit auch nicht wirklich nötig. Ausschlaggebend ist die Sitzposition und die ist sehr Variabel wenn zumindest die Rahmengröße passend gewählt wurde. Es gibt Händler die Testräder haben die mann auch mehrere Tage ausborgen kann, aber halt nur wenige Modelle.
Rabatte werden oft sehr Unterschiedlich gegeben. 10% vom Listenpreis sind aber meistens drin. Wenn so nichts geht kannst du ja versuchen Kleinteile wie Computer, Pedale usw. Gratis zu bekommen. Ein erstes Service sollte auch Gratis dabei sein.
Rabatte hängen natürlich auch stark davon ab wann du das Rad kaufst. Im Frühjahr ist nicht wirklich die beste Zeit dafür.
Im Herbst kann man sich günstig Auslaufmodelle besorgen oder jetzt u.U. auch noch die 2012 Modelle, wobei jetzt die Auswahl wohl schon rar wird. Da würde ich auch eher mal an die großen Versender wie ROSE, CANYON,BRUEGELMANN usw denken.
MfG
Matthias
Matthias75
25.11.2012, 16:25
Gute Beratung gab's zumindest früher bei Cyclesport (http://cyclesport.de/) in Wilferdingen. Von KA ca. 15km auf der B10 Richtung Pforzheim. War allerdings seit fünf Jahren nicht mehr da.
Matthias
MatthiasR
25.11.2012, 22:25
Für die nächste Saison, in der ich auch meine erste MD absolvieren will, möchte ich mir ein Triathlonrad zulegen. Allerdings habe ich noch nie ein Rad beim Händler gekauft und damit dementsprechend wenig Erfahrung und ein paar (ev. etwas „dumme“) Fragen an euch rund um den Kauf. Da ich selbst nicht genau weiß worauf ich achten muss möchte ich bei einem Händler kaufen, bei dem ich eine gute Beratung bekomme. Also ev. auch vermessen werde. Ausgeben wollte ich so max. 2.500€
Zum Einen, kennt jemand eine guten Händler in oder um Karlsruhe bzw. kann mir einen empfehlen?
Uli, ein Vereinskollege von mir, hat zwar nur einen kleinen Laden, kennt sich aber prima aus. Und er verkauft wohl die meisten Cervelos im Raum Karlsruhe. Einen richtigen Webauftritt hat er auch nicht, aber hier (https://plus.google.com/114327418190979766318/about?gl=de&hl=en) sind zumindest seine Kontaktdaten.
Gruß Matthias
Uli, ein Vereinskollege von mir, hat zwar nur einen kleinen Laden, kennt sich aber prima aus. Und er verkauft wohl die meisten Cervelos im Raum Karlsruhe. Einen richtigen Webauftritt hat er auch nicht, aber hier (https://plus.google.com/114327418190979766318/about?gl=de&hl=en) sind zumindest seine Kontaktdaten.
Gruß Matthias
Ich habe zwar mein Rad nicht beim Uli gekauft, musste aber einen gerissenen Schaltzug in mein P2 einziehen lassen und bin dadurch bei ihm gelandet. Er hat das mal eben so während wir uns unterhalten haben für ein Fünftel des Preises erledigt, den der andere Cervélo-Händler in Karlsruhe haben wollte ("kann auch teurer werden"). Und dort hätte ich noch ein paar Tage warten dürfen und hatte generell das Gefühl, dass man mein Geld nicht braucht und das als Strafaktion für einen Fremdkauf gedacht war...
Ich kann somit die Empfehlung nur bestätigen. Der Mann macht das aus Leidenschaft. Einfach mal wegen der aktuellen Öffnungszeiten anrufen (wie Matthias schon sagte, kleiner Laden) und zu einem Plausch vorbeigehen, da wirst Du sehr schnell merken, woran Du bist.
Gute Beratung gab's zumindest früher bei Cyclesport (http://cyclesport.de/) in Wilferdingen. Von KA ca. 15km auf der B10 Richtung Pforzheim. War allerdings seit fünf Jahren nicht mehr da.
Bei Cyclesport habe ich 2008 mein immer noch inniges geliebtes Stevens Stelvio gekauft. Der Laden ist in Ordnung, die Leute haben offensichtlich Ahnung und ich bin immer mal wieder dort um z.B. Klamotten zu kaufen.
Ich habe allerdings den Eindruck, dass sie mit Triathlon nur sehr wenig am Hut haben. Und was den Preis angeht kommt Cyclesport einer Apotheke schon recht nahe. :Cheese:
Einfach mal hinfahren und nachfragen ist aber auf keinen Fall eine schlechte Idee.
Matthias75
26.11.2012, 09:11
Bei Cyclesport habe ich 2008 mein immer noch inniges geliebtes Stevens Stelvio gekauft. Der Laden ist in Ordnung, die Leute haben offensichtlich Ahnung und ich bin immer mal wieder dort um z.B. Klamotten zu kaufen.
Ich habe allerdings den Eindruck, dass sie mit Triathlon nur sehr wenig am Hut haben. Und was den Preis angeht kommt Cyclesport einer Apotheke schon recht nahe. :Cheese:
Einfach mal hinfahren und nachfragen ist aber auf keinen Fall eine schlechte Idee.
Stimmt, gibt sicher günstigere.
Die Jungs haben aber zumindest Ahnung von dem, was sie machen und verkaufen dir keinen Schrott. Bin zumindest damals die 15km immer gerne rausgefahren. Mit der Vermessung, die ich damals da gemacht hab', fahre ich heute noch sehr gut.
In der Werkstatt war mein Rad auch immer gut aufgehoben. Da die Werkstatt etwas größer ist, haben die auch relativ viele Ersatzteile vorrätig.
Normann Stadler war da früher übrigens auch Kunde bzw. Cyclesport Sponsor von Normann.
Matthias
Fantastruk
27.11.2012, 16:25
Super danke! Ich denke ich werde bei den beiden Läden mal in nächster Zeit vorbeischauen. Aufgrund der Marken, die die Beiden Händler haben und meines Budgets hab ich die Auswahl mal auf diese Räder eingeschränkt:
Stevens Chrono TT mit Ultegra- Ausstattung für ca. 2600;
Cervelo P2 mit Ultegra- Ausstattung für ca. 2400;
Und das Cannondale Slice mit Ultegra (oder 105) für 2600 (bzw. 2200)
Welche Erfahrungen hab Ihr mit den Rädern gemacht. Könnt ihr eines empfehlen oder von einem abraten?
MatthiasR
28.11.2012, 16:11
Cervelo P2 mit Ultegra- Ausstattung für ca. 2400;
Welche Erfahrungen hab Ihr mit den Rädern gemacht. Könnt ihr eines empfehlen oder von einem abraten?
Ich habe mir im Sommer bei Uli ein P2 in dieser Ausstattung gekauft. Normalpreis ist ja 2.900 €, als Ausstellungsstück habe ich es (kurz bevor bei der Eurobike die neuen Modelle vorgestellt wurden) mit 25% Rabatt bekommen.
An sich scheint Cervelo aber ziemlich auf die Einhaltung der Preise zu achten, von daher weiß ich nicht, wie viel Nachlass man auf ein aktuelles Modell bekommt. Wobei sich imho beim P2 eh nur die Farben geändert haben (nicht unbedingt zum Vorteil).
Bisher bin ich sehr zufrieden. Da es mein erstes TT ist (trotz 25 Jahren Triathlon...) fehlen mir aber die Vergleichsmöglichkeiten.
Gruß Matthias
PS: Siehe auch hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24119&highlight=cervelo).
Fantastruk
28.11.2012, 16:52
Danke, auf der Cervelo Seite habe ich keinen UVP gefunden und das erst was googel ausgespuckt hat war dieser Link (http://www.bikeshops.de/bikeshops/ShopsAngebote.asp?frmIDOffer=2113411413&frmMarke=Cervelo&frmModell=P2+Ultegra&frmKurzinfo=Triathlonrad+2013&frmPreis=2%2E400%2C00EUR&frmShop=Fahrrad%2Dintra%2Ede%2C+65936+Frankfurt%2D Sossenheim) deshalb bin ich von ca. 2400 € ausgegangen. Dann muss ich natürlich mal schauen, was es dann wirklich kosten würde und ob dass dann noch im Rahmen dessen ist, was ich ausgeben möchte
ich würde noch 3 faktoren bedenken :
-auf welchem fühlst du dich wohler
-welches design findest du ansprechender
- wiederverkaufswert - da liegt wohl cervelo weit vorne, da beliebter
Fantastruk
28.11.2012, 22:18
Vom Design her find ich das Stevens am schönsten,
Diese Aero Laufräder die da drauf sind, wie sind die so einzuordnen?
Ich habe hier mal irgendwo was gelesen, dass manche Laufräder nicht für schwerer Personen geeignet sind und wenn ich mich richtig erinnere, dann galten Personen ab ca. 80 kg als schwer. Weiß da jemand genaueres dazu?
Welche Erfahrungen hab Ihr mit den Rädern gemacht. Könnt ihr eines empfehlen oder von einem abraten?
Ich kann nur sagen, dass ich bislang mit meinem P2 sehr zufrieden bin. Es macht einen sehr wertigen Eindruck und ich hatte auch technisch bisher nichts zu mosern. Ich muss zugeben, dass für mich die Optik ausschlaggebend war. Dass es kein Schrott sein kein, habe ich vor dem Kauf aus den vielen positiven Reviews und der Tatsache geschlossen, dass es eines der meistgefahrenen TT-Räder überhaupt ist. Außerdem hat Chrissie Wellington ihren ersten Sieg auf Hawaii auf einem P2 eingefahren. ;)
Darüber hinaus habe ich das Rad zu einem unschlagbaren Preis gekriegt, da gab es nicht viel zu überlegen. :Cheese:
MatthiasR
29.11.2012, 10:55
Danke, auf der Cervelo Seite habe ich keinen UVP gefunden und das erst was googel ausgespuckt hat war dieser Link (http://www.bikeshops.de/bikeshops/ShopsAngebote.asp?frmIDOffer=2113411413&frmMarke=Cervelo&frmModell=P2+Ultegra&frmKurzinfo=Triathlonrad+2013&frmPreis=2%2E400%2C00EUR&frmShop=Fahrrad%2Dintra%2Ede%2C+65936+Frankfurt%2D Sossenheim) deshalb bin ich von ca. 2400 € ausgegangen.
Stimmt, die haben ihre Website umgebaut, ich habe auch keine deutsche Version mehr gefunden. Als ich im Sommer geschaut habe, war die UVP 2.900 € fürs P2 und 3.900 € fürs P3.
Das Angebot oben liest sich ja so, als ob das der neue offizielle Preis sei - das wäre erfreulich für dich.
Zu den Laufrädern: Cervelo geht davon aus, dass Triathleten sich sowieso sündteure Aero-Laufräder kaufen und stattet die Räder deswegen standardmäßig nur mir 'Trainingslaufrädern' aus. Das macht die Räder halt auch optisch preisgünstiger. Aus dem gleichen Grund werden Rennräder ja auch immer ohne Pedale und Flaschenhalter angeboten...
Gruß Matthias
Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei, daher werfe ich noch einen rein: War selbst noch nicht dort, habe aber nur Gutes über den bunnyhopshop.de zu hören bekommen. Vor allem bei Cannondale soll der stark sein.
Aber Deine Tendenz zu Stevens kann ich gut nachvollziehen. Fahre ich zwar nicht, aber finde es lecker anzusehen ;)
Viel Spass bei der Qual der Wahl!
radnil,
der auch gerne Radbudget hätte
MatthiasR
30.11.2012, 09:45
Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei, daher werfe ich noch einen rein: War selbst noch nicht dort, habe aber nur Gutes über den bunnyhopshop.de zu hören bekommen. Vor allem bei Cannondale soll der stark sein.
Bruchsal ist halt nicht mehr direkt Karlsruhe.
Da habe ich mein 'normales' Rennrad gekauft (ein CAAD9), der Laden ist ganz okay. Die haben Cannondale und Specialized, Schwerpunkt aber schon bei Cannondale.
Vielleicht haben sie noch 'alte' Slice da. Das neue ist ja selten hässlich, mal davon abgesehen, dass es das Budget sprengen dürfte.
Gruß Matthias
Fantastruk
30.11.2012, 16:54
Danke für die Tipps, ich werde morgen mal zum Cyclesport fahren und mir das Stevens Crono anschauen bzw. Probe fahren.
Fantastruk
03.12.2012, 13:47
Am Samstag war ich das Rad Probefahren, es hat mir echt gut gefallen und ich habe mich super wohl gefühlt auf dem Rad. Aber leider gibts dass nur noch in rot und nicht in blau, wie ich es eig wollte. Der Verkäufer hat ach noch mal bei Stevens nachgefragt und die haben es auch nicht mehr da... jetzt bin ich total ratlos und kann mich nicht entscheiden.... Kennt irgendjemandzufällig noch einen Laden der das Rad in Blau hat?
So erging es mir auch im vergangenem Sommer mit einem Stevens-Bike. Bei mir war es die Größe, welche es nicht mehr bei meinem Händler und auch nicht bei Stevens lagernd gab. ALSO habe ich alle erreichbaren Händler abtelefoniert, welche auf der Stevens-Seite (ganz unten unter Händlersuche) gelistet sind und siehe da: Einer (wirklich nur noch einer!) hatte das Bike noch in der gesuchten Größe da. Telefonisch reserviert, vorbeigefahren und gekauft! Tschakka!
Viel Erfolg!
Sir Miller
04.12.2012, 20:39
Keine Ahnung ob es noch von Interesse ist, aber ich fahre das Cannondale Slice seit 2010 und bin super begeistert davon. Denke es wird mich noch viele Jahre begleiten.
Fantastruk
04.12.2012, 21:45
Eigentlich hab ich mich schon ein weng in des Stevens "verkuckt":) aber in blau..
@radnil, war das auch ein TT oder ein "normales" Rennrad. Die Radhändler durchzu telefonieren hab ich jetzt noch nicht gemacht, ich hab nur mal etwas im Internet gesucht und dort nichts gefunden.
Weder tt noch rr. Es war das Gran Turismo, 2010'er Modell. Also war ich quasi 2 Jahre zu spät und trotzdem noch Glück gehabt. Die Händler stellen ihre Lagerware ja nicht immer online, daher ist ein Anruf auf jeden Fall besser.
Fantastruk
06.12.2012, 11:02
Bisher waren meine Nachfragen nicht erfolgreich. Ich hätte noch eine andere Frage und zwar, wie bezahlt man im Allgemeinen ein Rad beim Kauf bzw. was ist da üblich bar oder Rechnung oder was ganz anderes?
Matthias75
06.12.2012, 11:10
Eigentlich hab ich mich schon ein weng in des Stevens "verkuckt":) aber in blau..
@radnil, war das auch ein TT oder ein "normales" Rennrad. Die Radhändler durchzu telefonieren hab ich jetzt noch nicht gemacht, ich hab nur mal etwas im Internet gesucht und dort nichts gefunden.
Das Chrono ist 2013 nicht mehr auf der Homepage, scheint also aus dem Programm genommen zu sein. Da die nicht so viel auf Vorrat herstellen, dürfte es so spät im Jahr schwierig werden noch eins zu finden. Trotzdem viel Erfolg.
Bisher waren meine Nachfragen nicht erfolgreich. Ich hätte noch eine andere Frage und zwar, wie bezahlt man im Allgemeinen ein Rad beim Kauf bzw. was ist da üblich bar oder Rechnung oder was ganz anderes?
Was unterscheidet das Fahrad von einem anderen Gegenstand, den du kaufst? Im Laden dürfte bar/EC/VISA die Regel sein. Rechnung vielleicht bei Vesender. Wenn du im Laden bestellst eventuell einen Teil als Anzahlung und den Rest bei Übergabe.
Matthias
Fantastruk
13.12.2012, 12:20
Also um den Thread abzurunden, ich hab mir das Crono TT in rot gekauft, hab ein gutes Angebot bekommen und auch in rot gefällt es mir noch ziemlich gut:).
War das also für dich reserviert.
Das Mr. T daneben war aber noch einen tick geiler jedoch 1000Euro teurer.
Phil_ster
12.08.2019, 09:43
Würde den Thread nochmal gerne aufleben lassen.
Kann jemand ein Laden im Umkreis Karlsruhe aktuell empfehlen bzg. Triathlonrädern?
Geht um eine Neuanschaffung.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.