PDA

Vollständige Version anzeigen : Alten Tacx Cycletrack kaufen?


~anna~
24.10.2012, 11:15
Hallo!

Ich bin vorige Woche glücklich in Barcelona angekommen, wo ich die nächsten 3 Jahre verbringen werde.
Ein fb-"Freund" aus Barcelona verkauft gerade einen alten Tacx Cycletrack (Bild unten); ich habe dazu 2 Fragen:
1) Wie ist das "Fahr"gefühl bei so einem alten Modell im Vergleich zu den neuen? Macht es Sinn mehr Geld zu investieren und ein teures Gerät zu kaufen? Einsatzbereich wären nur kurze intensive Sachen (<1h), für die ich nicht extra aus der Stadt fahren will. Ich brauche keine ausgefeilte virtuelle Ablenkungsumgebung, aber das Fahrgefühl soll passen, vor allem auch bei höherer Intensität.
2) Ist der Preis von 60€ ok?

Danke!

Grüße aus dem schönen Barcelona! :Huhu:
Anna

Maris
24.10.2012, 11:24
Wenn Du nur kurze Einheiten fahren willst, sollte das Gerät reichen. Macht halt ziemlichen Lärm und Du solltest schauen, dass der Zug in Ordnung ist.
Den Preis würde ich runterhandeln. Den Tacx Cycletrack Magnetic gibts neu für etwas über 80 Euro. Dann brauchst Du ja auch noch die Vorderradhalterung (geht auch mit nem Buch, ist aber nicht so stabil).

PS: Viel Spaß in Barcelona! Seeehr schöne Stadt :Cheese:

~anna~
24.10.2012, 13:32
Wenn Du nur kurze Einheiten fahren willst, sollte das Gerät reichen. Macht halt ziemlichen Lärm und Du solltest schauen, dass der Zug in Ordnung ist.
Den Preis würde ich runterhandeln. Den Tacx Cycletrack Magnetic gibts neu für etwas über 80 Euro. Dann brauchst Du ja auch noch die Vorderradhalterung (geht auch mit nem Buch, ist aber nicht so stabil).

PS: Viel Spaß in Barcelona! Seeehr schöne Stadt :Cheese:

Danke für die Antwort!

Wie gesagt bin ich 3 Jahre hier, also wenn sich 100€ mehr auszahlen (und ich dafür nicht nur Schnickschnack bekomme -- ich will einfach nur "normal" fahren), bin ich bereit, das zu investieren.

Matthias
24.10.2012, 13:42
Der Cycletrack ist schon eine sehr einfache Ausführung. Die Rolle hat einen sehr kleinen Durchmesser, der Reifen rutscht leicht durch. Hohe Fahrwiderstände sind damit nicht zu machen. Die Schwungmasse ist vergleichsweise klein, wenn du 1 s aufhörst zu treten, steht alles. Das ganze Ding neigt dazu, Flugrost anzusetzen. Seilzug und Lenkerschalter sind auch eher einfach und nicht so langlebig. Pass auf, dass der dazugehörige Schnellspanner dabei ist.
€ 60 für gebraucht halte ich für deutlich zu teuer.

sybenwurz
24.10.2012, 14:22
€ 60 für gebraucht halte ich für deutlich zu teuer.

€60 für gebraucht halte ich in Deutschland für deutlich zu teuer.

Anna: war nicht mal was mit ner freien Rolle?
Zur Wertermittlung würde ich generell ortsübliche Preise berücksichtigen.
Kann ja sein, dass was neues in Spananien nedd 80 sondern 180Öre kostet...

~anna~
24.10.2012, 16:14
€60 für gebraucht halte ich in Deutschland für deutlich zu teuer.

Anna: war nicht mal was mit ner freien Rolle?
Zur Wertermittlung würde ich generell ortsübliche Preise berücksichtigen.
Kann ja sein, dass was neues in Spananien nedd 80 sondern 180Öre kostet...

Freie Rolle war nur in England vom Cycling Club geliehen. Jetzt möchte ich mir gern was Eigenes kaufen, eben um mal schnell eine Stunde Intervalle oder Vollgas fahren zu können, ohne mich um Wetter, Verkehr etc. zu kümmern. Die langen Ausfahrten werde ich natürlich draußen machen.

Ortsüblicher Preis? Ich werde mal schaun... Aber die Tendenz ist eher in die andere Richtung als du schreibst :-((

~anna~
24.10.2012, 21:13
Der Cycletrack ist schon eine sehr einfache Ausführung. Die Rolle hat einen sehr kleinen Durchmesser, der Reifen rutscht leicht durch. Hohe Fahrwiderstände sind damit nicht zu machen. Die Schwungmasse ist vergleichsweise klein, wenn du 1 s aufhörst zu treten, steht alles. Das ganze Ding neigt dazu, Flugrost anzusetzen. Seilzug und Lenkerschalter sind auch eher einfach und nicht so langlebig. Pass auf, dass der dazugehörige Schnellspanner dabei ist.


Danke für die Informationen! Ich werde die Rolle probefahren können; blöderweise wäre es meine erste freie Rolle, sodass ich keine Vergleichswerte habe und keine wirklich kompetente Kritik äußern werde können...

"Hohe Fahrwiderstände nicht machbar" - das macht mir Sorgen... Also nicht dass ich grundsätzlich so extrem viel Druck hätte, aber ich möchte wie gesagt hauptsächlich intensive Sachen machen, auch ganz kurze all-out Sprints...

Ist dieses alte Stück dafür ungeeignet?

herbz
24.10.2012, 21:19
Hmm... die Rolle wird ja anscheinend nur mit so einem Flügelrad gebremst, da gibts dann auch keine Stufen zum einstellen denk ich mal.

So was ähnliches hatte ich auch mal, und der Widerstand war schon ziemlich gering, bin damals allerdings mitn Mountainbike drauf gefahren.

Würd mir auf jeden Fall was mit ner einstellbaren Magnetbremse oder mit Viskobremse zulegen.

Edith:
Hier (http://www.amazon.de/Tacx-Rollentrainer-Cycletrainer-Speedbraker-T1800/dp/B000N4I04G)würds den noch neu geben, ist tatsächlich nur ne Luftbremse und nicht einstellbar.

~anna~
24.10.2012, 22:03
Danke! Dann klingt das ja nicht wirklich brauchbar.

~anna~
25.10.2012, 08:06
Der Verkäufer hat gemeint, dass man den Widerstand schon einstellen kann, auch wenn ich das nicht ganz verstehe: "There is a little iron cylinder on the back part that you can pressure on different intensity against the back wheel, so there is a way to ride with resistence."

Maris
25.10.2012, 08:16
"There is a little iron cylinder on the back part that you can pressure on different intensity against the back wheel, so there is a way to ride with resistence."

Ich hatte mal eine ähnliche Rolle. Du spannst das Rad mit Hilfe eines speziellen Schnellspanners (sollte bei der Rolle sein) in das Gerät ein. Der "little iron cylinder" ist eine Stahlwalze, die mittels Hebel (kann locker sein und dadurch wird zu wenig Druck aufgebaut) an den Hinterreifen gepresst wird. Diese kleine Sathlwalze ist, wie vorher schon mal beschrieben, vom Durchmesser recht klein, weshalb das Hinterrad auch gerne durchrutschen kann. Der "little iron cylinder" ist dann mit einer Bremse verbunden, deren Widerstand Du regeln kannst.

Wie gesagt, für kleinere Einheiten ist´s okay, ansonsten würde ich mir etwas höherwertiges kaufen. Und 60 Euro sind zu viel ...

sybenwurz
25.10.2012, 08:29
Der "little iron cylinder" ist dann mit einer Bremse verbunden, deren Widerstand Du regeln kannst.

Nein, eben nicht.
Der Widerstand steigt mit der Umdrehungszahl, weil das Lüfterrad die Raumluft quirlt, ansonsten geht nur der Anpressdruck der Stahlwalze an den Hinterreifen zu variieren, was eine Veränderung der Walkarbeit am Reifen (=Widerstand) verändert.


Kannste datt Dingen nichtmal nur leihen und ausprobieren, obs für deine Zwecke tut?

Maris
25.10.2012, 09:06
Okay, dann hatte ich eine andere. Da war an der kleinen Stahlrolle eine Bremse.

Edit: Foto nochmal angeschaut, meine war anders aufgebaut. MIT Bremse, aber auch mit so nem kleinen "iron cylinder", auf dem das Hinterrad bei höheren Widerständen durchgerutscht ist.

Matthias
25.10.2012, 09:14
Der Verkäufer hat gemeint, dass man den Widerstand schon einstellen kann, auch wenn ich das nicht ganz verstehe: "There is a little iron cylinder on the back part that you can pressure on different intensity against the back wheel, so there is a way to ride with resistence."

Der verarscht dich oder hat überhaupt keine Ahnung. Dieser "iron cylinder" dient nur dazu, die Andruckrolle auf verschiedene Rad-/Reifendurchmesser einzustellen, so dass der Anpressdruck richtig ist. Der Rollwiderstand kann damit nur geringfügig verändert werden.
Für Sprints ist das Ding eher nicht geeignet. Auf dem Foto sieht man auch, dass die Andruckrolle schon ordentlich abgenutzt ist; das verringert den möglichen Rollwiderstand noch weiter.

~anna~
25.10.2012, 09:37
Danke euch!

Ausprobieren: Ja, darf ich. Allerdings bin ich wie gesagt noch nie auf einer festen Rolle gefahren und traue mir daher nicht die Kompetenz zu, nach 10min rumprobieren zu wissen, ob das Ding was taugt...

Jedenfalls wäre der Widerstand kontinuierlich ohne Anzeige verstellbar und ich hätte keine Möglichkeit, verschiedene Trainingseinheiten leistungsmäßig zu vergleichen, oder?

Prinzipiell die Tatsache, dass man den Rollwiderstand durch den Druck am Reifen variiert, erscheint mir ziemlich brutal - also vom Reifenverschleiß her und so...

Maris
25.10.2012, 09:44
Jedenfalls wäre der Widerstand kontinuierlich ohne Anzeige verstellbar und ich hätte keine Möglichkeit, verschiedene Trainingseinheiten leistungsmäßig zu vergleichen, oder?

Prinzipiell die Tatsache, dass man den Rollwiderstand durch den Druck am Reifen variiert, erscheint mir ziemlich brutal - also vom Reifenverschleiß her und so...

Bei mir war es ein stufenloser Hebel, der mittels Zug, ähnlich wie ein Brems- oder Schaltzug, den Widerstand regulierte.
Kauf Dir einen speziellen Rollenreifen, gibt´s von Conti. Der ist aber nicht so billig. Oder alternativ irgend einen sehr billigen Rennradreifen. Oder einen abgefahrenen alten Reifen.

Probier´s halt aus, Sprinten ist nicht besonders gut möglich und mit dem Wiegeschritt war ich immer sehr vorsichtig, weil der Rahmen doch "unphysiologisch" belastet wird. Normalerweise hält ein Rahmen das aber aus.

herbz
25.10.2012, 09:55
Danke euch!

Ausprobieren: Ja, darf ich. Allerdings bin ich wie gesagt noch nie auf einer festen Rolle gefahren und traue mir daher nicht die Kompetenz zu, nach 10min rumprobieren zu wissen, ob das Ding was taugt...

Jedenfalls wäre der Widerstand kontinuierlich ohne Anzeige verstellbar und ich hätte keine Möglichkeit, verschiedene Trainingseinheiten leistungsmäßig zu vergleichen, oder?

Prinzipiell die Tatsache, dass man den Rollwiderstand durch den Druck am Reifen variiert, erscheint mir ziemlich brutal - also vom Reifenverschleiß her und so...

Die Stellschraube für den Anpressdruck der Rolle auf den Reifen dient nur zur Anpassung verschiedener Reifendurchmesser an die Rolle.

Vom Widerstand her wirst du da keinen allzugroßen Unterschied feststellen.

Der Widerstand steigt mit der Drehzahl des Hinterrades.
Zum Vergleichen der Einheiten müsstest du dann den jeweils gewählten Gang und die dazugehörige Trittfrequenz wissen.

sybenwurz
25.10.2012, 15:33
Auf dem Foto sieht man auch, dass die Andruckrolle schon ordentlich abgenutzt ist...
Wo siehst du da Verschleiss?
Bloss weil man sieht, dass schoma n Reifen drauf abgelaufen ist?
So elend viele Kilometer, dass die Stahlrolle tatsächlich auch nur nen Ansatz von Verschleiss zeigen würde, spult auf so nem Ding garantiert niemand ab.

Matthias
25.10.2012, 20:26
Wo siehst du da Verschleiss?
Bloss weil man sieht, dass schoma n Reifen drauf abgelaufen ist?
So elend viele Kilometer, dass die Stahlrolle tatsächlich auch nur nen Ansatz von Verschleiss zeigen würde, spult auf so nem Ding garantiert niemand ab.

Soso, garantiert? :Lachen2:
Auf meiner ist ne deutlich sicht- und fühlbare Vertiefung.
Ich gebe aber zu, dass das anhand des Fotos nicht sicher zu entscheiden ist.

~anna~
20.12.2012, 13:59
So, ich habe jetzt tatsaechlich so nen alten Tacx Cycletrack fuer 60€ gekauft (allerdings von wem anderen, dem ich auch gleich sein restliches Home-Gym abgekauft habe :Cheese:). Guenstigeres Angebot habe ich tatsaechlich nicht gefunden hier... :-(( Der Typ wollte ihn eigentlich fuer 80-90€ verkaufen und das Teil ist 6 Jahre alt... Mal sehn obs noch funktioniert...

Schnellspanner war nicht dabei, gibts aber fuer 5,90 auf bike24.

Warum braucht man eigentlich so einen speziellen Schnellspanner? Ich vermute, dass der von der Form her genau in die Aufnahmen des Rollentrainers passt. Irgendwie hat es der Verkaeufer aber geschafft, jahrelang ohne speziellen Schnellspanner zu fahren... (er wollte mir weismachen, dass das Teil, das ich vermisse, in meinem Hinterrad ist... als waere ich ganz verbloedet... ;)).

Hoffentlich passieren da jetzt keine Unfaelle in meiner Wohnung mit >100kg Alteisen, nem Uralt-Tacx Cycletrack und bald auch noch einer freien Rolle(*) :Cheese: :Cheese:

(*) auch sauteuer hier: 110€ fuer ne gebrauchte Tacx Antares?!

sbechtel
20.12.2012, 14:27
Warum braucht man eigentlich so einen speziellen Schnellspanner? Ich vermute, dass der von der Form her genau in die Aufnahmen des Rollentrainers passt.

Die normalen Schnellspanner passen halt nicht perfekt rein und haben dann Spiel. Bei meiner Rolle war auch kein Schnellspanner dabei. Bis ich einen hatte bin ich dann meinen normalen Schnellspanner gefahren, dass hat auch mehr oder weniger gehalten, aber der Schnellspanner nutzt sich ab und die Achse ist nicht ruhig sondern das Rad bewegt sich etwas in der Aufnahme. Dann doch lieber einen passenden!

Matthias75
20.12.2012, 15:01
Hoffentlich passieren da jetzt keine Unfaelle in meiner Wohnung mit >100kg Alteisen, nem Uralt-Tacx Cycletrack und bald auch noch einer freien Rolle(*) :Cheese: :Cheese:

(*) auch sauteuer hier: 110€ fuer ne gebrauchte Tacx Antares?!

Falls du noch eine freie Rolle suchst, kann ich mal bei mir im Keller schauen, da steht noch eine etwas ältere (10 Jahre), wenig gefahrene Rolle inklusive Lenkerhalterung für Gleichgewichtslegasteniker rum. Mit dem Preis werden wir uns sicher so einig, dass das Teil inkl. Versand günstiger ist als die Antares.

Matthias

sybenwurz
20.12.2012, 15:30
Warum braucht man eigentlich so einen speziellen Schnellspanner? Ich vermute, dass der von der Form her genau in die Aufnahmen des Rollentrainers passt.

Genau.


110€ fuer ne gebrauchte Tacx Antares?!

Ich weiss nicht, was aktuell ne neue Rolle kostet, aber viel mehr dürfts nedd sein...

~anna~
20.12.2012, 17:19
Ich weiss nicht, was aktuell ne neue Rolle kostet, aber viel mehr dürfts nedd sein...

Ca. 140€.
Sie ist angeblich "fast neu". Ich habe trotzdem mal vorgeschlagen, dass wir auf 90€ runtergehen...

@Matthias: Wenn die alte Rolle was taugt, waere das jedenfalls interessant. Preislich haette ich halt gehofft, mit deutlich weniger als 110€ fuer Rolle+Versand auszukommen. Ich weiss nicht, inwiefern das fuer dich dann interessant ist. (Muss mal schauen, was so Pakete nach Spanien kosten...) Kannst mir ja mal eine PN schicken mit Preisvorstellung, damit ich abwaegen kann. Danke jedenfalls!

sybenwurz
20.12.2012, 22:46
Ich habe trotzdem mal vorgeschlagen, dass wir auf 90€ runtergehen...

Eherne Grundregel des Gebrauchthandels: zu wenig kann man eigentlich nicht bezahlen...

Matthias75
21.12.2012, 08:37
@Matthias: Wenn die alte Rolle was taugt, waere das jedenfalls interessant. Preislich haette ich halt gehofft, mit deutlich weniger als 110€ fuer Rolle+Versand auszukommen. Ich weiss nicht, inwiefern das fuer dich dann interessant ist. (Muss mal schauen, was so Pakete nach Spanien kosten...) Kannst mir ja mal eine PN schicken mit Preisvorstellung, damit ich abwaegen kann. Danke jedenfalls!

Allesk lar, ich schau mal am WE in den Keller in welchem Zustand die Rolle ist und melde mich dann nochmal. Müßte irgendwas in der Art Tacx Ecotrack sein.

Matthias

~anna~
21.12.2012, 10:13
Allesk lar, ich schau mal am WE in den Keller in welchem Zustand die Rolle ist und melde mich dann nochmal. Müßte irgendwas in der Art Tacx Ecotrack sein.

Matthias

Danke!