Vollständige Version anzeigen : Aktueller Artikel: IceMan – das Rennen für die wahrhaft Harten
Klugschnacker
15.01.2008, 08:33
IceMan – das Rennen für die wahrhaft Harten
Von Andreas Staudt
Eigentlich ist es ja kaum zu fassen. Die komplette Triathlonbranche einschließlich aller Beteiligten sieht sich ja gerne als eine der härtesten. Eigentlich. Und dann so was!
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=526&Itemid=20)
Ich hatte drüber nachgedacht... War mir dann aber doch zu weit.
Hier gibt es im Dezember einen ähnlichen Wettkampf, dort jedoch nur ca. 200m schwimmen, dann umziehen im geheizten Zelt und direkt weiter, 20 Km Rad, 5 Km Lauf.
200m klingen zwar nicht viel, bei meiner Teilnahme im ersten Jahr 2005 jedoch war der Kanal zugefroren und 200m durch Eisschollen hat schon was. Auch die Ideen der (damals ca. 15) Teilnehmer bezüglich Kälteschutz waren lustig.
Beim anschließenden Duathlon taut man schneller auf als gedacht und der Wechsel hielt sich mit 5 Minuten auch im Rahmen.
Sehr lustige Sache das!
sybenwurz
15.01.2008, 20:52
Sehr lustige Sache das!
Da bin ich mir nichteinmal sicher.
Die Sache hat etwas, ganz klar, aber für mich geht das eher in die Richtung, sich mit Widrigkeiten, die sich sonst nicht stellen, zu arrangieren.
Die Herausforderung ist einfach eine ganz andere als im Sommer:
In den dicken Neos und durch die Strömung haben gute Schwimmer keinen deutlichen Vorteil, das Radfahren kann, je nach Untergrund, komplett in die Hose gehen und das Laufen durch Eis auch nicht einfacher werden.
Das Kuriose dabei: das Schwimmen, wovor alle immer den ganz grossen Horror haben, ist für mich der angenehmste Part.
Viel schlimmer finde ich, dass man aufm Rad und beim Laufen durch die kurzen Distanzen konstant am Anschlag operiert und die kalte Luft dabei in den Lungen brennt wie irre.
Und es kann wirklich trotz der kurzen Strecken ne Menge passieren.
Letztes Jahr war ich zB nachm Schwimmen Vierter, wurde aber als Achter gewertet, weil ich nicht gleich raus bin.
Beim Radfahren war ich mit den Rädern vom Crosser unterwegs, aber mitm Singlespeeder. Die Geschichte hatte ich nachts um halb Eins noch zusammengesteckt und sie funktionierte um Längen besser, als ich gedacht hätte. Bis dann zum ersten Mal die Kette abgeflogen ist.
Insgesamt fünf Mal, und ich bin nur mit dem Vorsatz als Vorletzter auf die Laufstrecke, nicht Letzter zu werden, was mit nem Mittelfeldplatz auch super gelungen ist.
Da kommen wirklich Typen mit verwanzten MTBs, die reintreten wie die Irren, aber beim Laufen komplett verhungern, super Schwimmer(innen), bei denen es danach nimmer läuft und klasse Triathleten, die ihre Fahigkeiten vom Sommer nicht umsetzen können.
Coole Sache also...:Cheese:
Viel schlimmer finde ich, dass man aufm Rad und beim Laufen durch die kurzen Distanzen konstant am Anschlag operiert und die kalte Luft dabei in den Lungen brennt wie irre.
Eure Distanzen haben mich auch abgehalten, warum so kurz?
sybenwurz
15.01.2008, 23:57
Eure Distanzen haben mich auch abgehalten, warum so kurz?
Ehrlich gesagt: keine Ahnung.
Schwimmen geht nicht, weil wir schon unterhalb von nem Wehr einsteigen;-weiter oben geht wegen dem Wehr nicht.
Ansonsten wäre mir länger auch lieber. Unter anderem,wegen der Orga: n riesen Ballon, wegen diesen distanzen.
Aber: wir haben dieses Jahr die Radstrecke teilweise streuen lassen, die wäre ohne Spikes sonst nicht machbar gewesen.
Es soll wirklich noch Spass machen und niemand ausradiert werden...:Cheese:
barbossa
15.01.2008, 23:58
Eure Distanzen haben mich auch abgehalten, warum so kurz?
Nicht die Distanz, die Anreise! :Blumen:
Ich find solche Veranstaltungen einfach geil...:Maso:
sybenwurz
16.01.2008, 00:11
Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir im kommenden Jahr einiges ändern.
Kommen genug Interessenten zusammen, kriegen wir sicher auch ein originelles Mehrwert-Wochenende auf die Reihe, für das sich die weiteste Anreise lohnt.
sybenwurz
16.01.2008, 23:50
Klasse Bildergalerie:
EisMän (http://picasaweb.google.de/Ernst.Betz/TriathlonIceMan13012008?authkey=HM1-U01cHMo)
Was mich wundert:
wieso hat keiner das Hindernis einfach übersprungen, samt Rad?
:Cheese:
sybenwurz
17.01.2008, 20:26
Es waren nur zwei Leute mit Körbchen/Riemchen dabei und, egal wie hoch das nun auf den Bildern aussehen mag;- es war in etwa kniehoch.
Wennst da mit 35Klamotten drauf zu hältst (man kommt ca 300m kerzengeradeaus drauf zu), machst du keinen Bunnyhop;- iss einfach so.
Habs vorher und beim Warmfahren mal in Augenschein genommen und probiert: neenee!
Der Baumstamm hat mir aber nen Gutteil der Zeit gebracht, die ich beim Radfahren aufgeholt hab, etwas weniger die Ecken, die im Parcours waren und ein wenig das Glatteis, auf dem man mit Spikes relativ flott fahren konnte (rollt einfach besser als auf Parkwegen).
Unser Oberscheff hat ja am Samstag mittag Muffensaussen gekriegt und die ganze (Rad-)Strecke streuen lassen, so dass nur noch ein paar Stellen vereist waren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.