Thorsten
01.01.2008, 17:29
Durch das neue Cervelo wird ein Triathlon-Rad bei mir zuviel sein, daher muss es weg. Nun die Frage: Was meint ihr, womit ich als Verkäufer besser wegkomme - das Rad komplett in der Bucht verticken oder es in seine Bestandteile zerlegen und diese einzeln in die Bucht stellen?
Es besteht aus:
Rahmen Principia Gaia RH 56 mit der passenden Gewinde-Alu-Gabel und Steuersatz, zwar schon 10 Jahre alt aber vor einem Jahr komplett neu in knallorange gepulvert (Gabel orange lackiert)
Profile H2O-Vorbau
Nitto66-Sattelstütze 27,2 mm
Radical Big Buritto Sattel
Laufräder Citec 2000 16/20 Speichen mit noch recht guten Conti Grand Prix 3000 mit 12-23er 8fach-Kassette
Bremskörper, Schaltwerk, Kurbelgarnitur, Innenlager Shimano 105, schon ein paar Jahre älter
Umwerfer Shimano 600, wohl noch ein paar Jahre älter
Schalthebel Dura Ace Lenkerendschalthebel 8fach, mit Nokon Zügen montiert
Basislenker Syntace Stratos (vermutlich 200)
Aerolenker Syntace C2 in sehr gutem Zustand
Bremshebel Syntace Space Control
Natürlich könnten auch Käufer dabei besser wegkommen, schließlich brauchen auch Käufer Einzelteile und nicht immer gleich ein ganzes Rad und wir sind ja alle ein bisschen Heuschrecke ;).
Ein weiteres Rennrad mit wirklichen 08/15-Komponenten (halt aus den Resten gebaut) und mit fast neuem Canyon-Rahmen sowie ein 8 Jahre altes Hardtail-MTB (Magura HS33-Bremsen, Nopogo-/Citec-Laufräder von Centurion, vor ein paar Jahren auf XT-9fach umgebaut, der Rest auch 08/15) werden ebenfalls im Laufe des Jahres rausfliegen, damit ich mir bis zum Herbst meinen Wunsch-Crosser bauen kann/muss. Wie würdet ihr es mit den Rädern machen?
Es besteht aus:
Rahmen Principia Gaia RH 56 mit der passenden Gewinde-Alu-Gabel und Steuersatz, zwar schon 10 Jahre alt aber vor einem Jahr komplett neu in knallorange gepulvert (Gabel orange lackiert)
Profile H2O-Vorbau
Nitto66-Sattelstütze 27,2 mm
Radical Big Buritto Sattel
Laufräder Citec 2000 16/20 Speichen mit noch recht guten Conti Grand Prix 3000 mit 12-23er 8fach-Kassette
Bremskörper, Schaltwerk, Kurbelgarnitur, Innenlager Shimano 105, schon ein paar Jahre älter
Umwerfer Shimano 600, wohl noch ein paar Jahre älter
Schalthebel Dura Ace Lenkerendschalthebel 8fach, mit Nokon Zügen montiert
Basislenker Syntace Stratos (vermutlich 200)
Aerolenker Syntace C2 in sehr gutem Zustand
Bremshebel Syntace Space Control
Natürlich könnten auch Käufer dabei besser wegkommen, schließlich brauchen auch Käufer Einzelteile und nicht immer gleich ein ganzes Rad und wir sind ja alle ein bisschen Heuschrecke ;).
Ein weiteres Rennrad mit wirklichen 08/15-Komponenten (halt aus den Resten gebaut) und mit fast neuem Canyon-Rahmen sowie ein 8 Jahre altes Hardtail-MTB (Magura HS33-Bremsen, Nopogo-/Citec-Laufräder von Centurion, vor ein paar Jahren auf XT-9fach umgebaut, der Rest auch 08/15) werden ebenfalls im Laufe des Jahres rausfliegen, damit ich mir bis zum Herbst meinen Wunsch-Crosser bauen kann/muss. Wie würdet ihr es mit den Rädern machen?