Vollständige Version anzeigen : Werkzeug für BB30
bonnsport
17.03.2012, 21:25
Hallo Forum, hallo Schrauber
ich möchte bei meinem Rad die BB30 SI Lager wechseln. Und das möchte ich gerne selber durchführen. Allerdings habe ich noch nicht das richtige Werkzeug zum auspressen bzw. zum einpressen der Innenlager. Auf der Seite von Dr. Cannondale (http://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ViewAction=View&ObjectID=1513323&Page=3) werden hierfür drei verschiedene Tools angeboten für 99,00 Euro bis 59,00 Euro. Teilweise sind noch Zusatzteile erforderlich. Hier sind doch sicherlich schon einige dabei, die so etwas selbst gemacht haben. Was für ein Tool/ Methode empfielt ihr? Worauf ist zu achten? Was benötigt man ggf. noch? Welches fett zum Einpressen soll ich verwenden?
Sachdienliche Hinweise nimmt dieser Thread jederzeit gerne entgegen.
Probier es am mit dem TO-S06 (gibts für 30 und 24 mm) und TO-S08 von XLC. Die UVP von beidem zusammen ist ca. 75€, gibts aber sicherlich noch billiger.
bonnsport
20.03.2012, 22:43
Probier es am mit dem TO-S06 (gibts für 30 und 24 mm) und TO-S08 von XLC. Die UVP von beidem zusammen ist ca. 75€, gibts aber sicherlich noch billiger.
Hm, ich weiß nicht.
Das kommt mir alles "konisch" vor. Da gibt es Werkzeug für`n Appel & Ei und dann dieses Teil von FSA (http://www.bike-components.de/products/info/p21647_Auspresswerkzeug-BB30-Profi-.html) für schlappe 209 Euro. Wie werden diese günstigen Teile eingesetzt. Muss man da das Lager rausschlagen?
Ich hab bis jetzt noch keine Anleitung zum Ausbau gefunden. Bei youtube gibt es einige Filme. Aber nur zum Einbau.
Also irgendwo muss es doch was geben. Ich bin doch nicht der Erste, der sowas zuhause machen will/muss. Cannondale Händler gibt es nicht so viele bei uns. Und andere Händler, die "Spezialwerkzeug" haben und sich dann auch noch an Rad rantrauen, dass nicht grad von der Stange ist auch nicht (Klick (https://picasaweb.google.com/bonnsport/Rad#5364338457746913314)).
Ach, was`n Elend!:Nee:
bonnsport
20.03.2012, 23:02
Hm, ich weiß nicht.
... Muss man da das Lager rausschlagen?
Ich hab bis jetzt noch keine Anleitung zum Ausbau gefunden. ...
Oh mein Gott!:-((
Bebilderte Anleitung von Parktool (http://www.parktool.com/blog/repair-help/bb30-bearing-system-installation-and-removal). Welch raue Gewalt!
Nein, du bist nicht der erste der so was zu Hause macht. Ich hab eine vollständig ausgerüstete Werkstatt zu Hause, auch für BB30-Innlager. Den Austreiber von XLC habe ich selbst. Gewalt ist da egal. Egal ob es mit teureren Werkzeugen ausgepresst oder mit billigen ausgeschlagen wird, in der Regel wird man das Lager schädigen, da man über den Innenring axiale Kräfte auf Kugeln und Außenring bringt. Das mögen Lager nicht. Einpressen dann halt nur über den Außenring.
Zum Einpressen verwende ich mein Steuersatztool auf dass ich Adapterschalen stecken kann. Ich glaube die sind auch von FSA.
Hab dich nicht so. Achte einfach darauf nicht zu verkanten. Dann ist es egal ob auspressen oder ausschlagen.
sybenwurz
21.03.2012, 08:05
Hm, ich weiß nicht.
Das kommt mir alles "konisch" vor. Da gibt es Werkzeug für`n Appel & Ei und dann dieses Teil von FSA (http://www.bike-components.de/products/info/p21647_Auspresswerkzeug-BB30-Profi-.html) für schlappe 209 Euro.
Naja, bei den teureren iss meistens die Handhabung geschmeidiger, etwas mehr Hirnschmalz eingesetzt, die Masshaltigkeit, Oberflächengüte und Standzeit besser, viele Werkzeuge kann man auch umbauen, siehe coparnis Beispiel mit dem Steuersatzeinzieher mit Adapter.
Iss halt n Unterschied, ob mans zwomal im Jahr braucht oder täglich.
Grad wenn mans nicht so oft einsetzt, iss der besseren Kontrolle beim Arbeiten wegen ein Werkzeug besser, bei dem nicht "geschlagen" wird. Da iss mehr Zeit zum Nachdenken...:Cheese:
Das schadet aber eh nie und stellenweise kann "schlagen" besser sein 8wenn sich dann einfach nix bewegt) als wennst mit ner Spindel irre Kräfte einbringen kannst, aber vergessen hast, nen Seegerring zu entfernen oder falsch angesetzt hast.
Weitermachen!
Ich hab jetzt nicht sooo viele BB30-Lager eingebaut aber die die ich bis jetzt hatte sitzten nicht so stramm. Ist das auch deine Erfahrung?
sybenwurz
21.03.2012, 08:19
Ist das auch deine Erfahrung?
Jepp.
Ideal wärs (für die Herstellung) wie beim IHS, wenn die Lagerung zwar kompletter Mist wär, aber man die Ringel einfach in den Rahmen werfen könnte...
...an Rad rantrauen, dass nicht grad von der Stange ist auch nicht (Klick (https://picasaweb.google.com/bonnsport/Rad#5364338457746913314)).
...
...geschmackvolles Radl!;) :Blumen:
hazelman
21.03.2012, 09:00
Ich hab jetzt nicht sooo viele BB30-Lager eingebaut aber die die ich bis jetzt hatte sitzten nicht so stramm. Ist das auch deine Erfahrung?
Jepp.
Ideal wärs (für die Herstellung) wie beim IHS, wenn die Lagerung zwar kompletter Mist wär, aber man die Ringel einfach in den Rahmen werfen könnte...
Das klingt ja, als sei die nichtm ehr ganz so neue durchs Dorf getriebene Sau "BB30" keine Prachtsau, was? Is aber wohl einfacher zu produzieren & wird deshalb gemacht, was?
Wurde eher gemacht um Gewicht zu sparen, da die Lagerschalen und Gewinde wegfallen. Ganz problemlos scheint es nicht zu sein. Hab schon was von ausgeschlagenen Lagersitzen mitbekommen (insbesonders bei Carbonlagersitzen) und auch die Lager scheinen nicht ewig zu halten. Kleine Kugeln sind wohl dafür verantwortlich.
Specialized hat das etwas anders gelöst. Da werden die BB30-Lager zusammen mit einem Kunststofflagersitz eingepresst. Scheint wohl besser zu halten. Zumindest im ersten Punkt.
sybenwurz
21.03.2012, 15:07
Das klingt ja, als sei die nichtm ehr ganz so neue durchs Dorf getriebene Sau "BB30" keine Prachtsau, was? Is aber wohl einfacher zu produzieren & wird deshalb gemacht, was?
Du kannst getrost davon ausgehen, dass bestimmt 70% aller "Evolutionen" am Fahrrad nicht (oder zumindest nicht ausschliesslich) den Sinn und Zweck haben, den die Hersteller dir verkaufen.
Ohne sinnlose Diskussionen damit heraufbeschwören zu wollen: fährst du mit ner Di2 wirklich schneller, merkst du die geringere Steifigkeit einer Vierkant- oder ISIS-Welle?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.