Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie
JENS-KLEVE
02.01.2016, 21:31
Ich oute mich dann mal als dekadenter Triathlet ;)
https://picload.org/thumbnail/wgwdogg/dscn2936.jpg (https://picload.org/view/wgwdogg/dscn2936.png.html)
Die Internetseite von Frankenstein bietet aber wenig Infos, erzähl mal, wie du an das Bike gekommen bist. Optisch und preislich sieht das ja sehr interessant aus.
Man kann nie zu viele DeRosas haben.
https://scontent.cdninstagram.com/hphotos-xpf1/t51.2885-15/s640x640/sh0.08/e35/12317656_1557547094535423_204867376_n.jpg
Klasse Farbe!
Wenn dann richtig grün!
https://lh3.googleusercontent.com/-6YjCKV60vlc/VolFpYzeRoI/AAAAAAAAAfY/ho6HLUucoyg/s800-Ic42/IMG_2295-g.jpg
Auch nett gruener. Meins ist aber bereits das Dritte. :P
https://www.instagram.com/p/3jU48soA7e/
..und meins ist nur ein Test-/Fakegrün, bevor ich von insidern an den Pranger gestellt werde...:Cheese:
glaurung
03.01.2016, 17:42
:Cheese:
Wenn dann richtig grün!
https://lh3.googleusercontent.com/-6YjCKV60vlc/VolFpYzeRoI/AAAAAAAAAfY/ho6HLUucoyg/s800-Ic42/IMG_2295-g.jpg
Auch geil … ich mag die Kombination mit blau.
Aber ist halt ein Fake:Cheese:
sybenwurz
03.01.2016, 19:11
Aber ist halt ein Fake
Fake hin, Fake her: man kann das problemlos so lackieren, auch wenns das nicht orischinool von der Stange so gibt...
Auch geil … ich mag die Kombination mit blau.
Aber ist halt ein Fake:Cheese:
Nice,:Liebe:
Wenn es jetzt noch das S5 wäre, dann ists perfekt!
Alex1978
03.01.2016, 21:29
..und meins ist nur ein Test-/Fakegrün, bevor ich von insidern an den Pranger gestellt werde...:Cheese:
Das Grün könnte gerne etwas dunkler werden, so in die Richtung Kawasaki Grün
Fake hin, Fake her: man kann das problemlos so lackieren, auch wenns das nicht orischinool von der Stange so gibt...
Logo kann man sich sein Rad so lackieren… macht nur (fast) niemand.
Und die Hersteller sind bei den Farben meist nich so offensiv.
Logo kann man sich sein Rad so lackieren… macht nur (fast) niemand.
Absolut, besonders wenn man nur diesen Schwarz-Weiss-Rot Einheitsbrei serviert bekommt.
Absolut, besonders wenn man nur diesen Schwarz-Weiss-Rot Einheitsbrei serviert bekommt.
Schwarz-weiß-rot verhindert nicht, dass ein Fahrrad ansprechend wirkt. Das ist nun mal ein wichtiger Punkt für passionierte Radfahrer. Einige, die gerade auch in diesem Forum auf diesen Farben rumreiten stellen oftmals, zurückhaltend ausgedrückt, abenteuerliche Aufnahmen ein.
(Das S3 ist in natura rot-weiß-blau. Hätte es mir in violett oder braun besser gefallen hätte ich eine Lösung gefunden..:))
sybenwurz
04.01.2016, 23:27
... stellen oftmals, zurückhaltend ausgedrückt, abenteuerliche Aufnahmen ein.
Fürs rot-weiss-schwarze Auge abenteuerlich vielleicht...:-((
Bei einer der letzten RTFs, an denen ich teilgenommen hab, standen an irgendner Verpflegung ca. 20-25Räder in nem Ständer in einer Reihe.
Alle schwarz mit Weiss und Rot. Klasse!
Schwarz-weiß-rot verhindert nicht, dass ein Fahrrad ansprechend wirkt.
Ansprechend vielleicht. Eventuell auch noch geschmackvoll wie bei deinem C'dale.
Aber sicher nicht aussergewöhnlich.
glaurung
04.01.2016, 23:33
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Mir gefallen auffällige und knackige Farben auch besser. Es stresst mich aber nicht, wenn jemand schwarz-weiß-rot geil findet. Da hätte ich was zu tun, mich über den Geschmack Anderer aufzuregen. ;) Was eher stresst, ist, dass die Hersteller so einfallslos sind. Was spräche dagegen, zumindest gegen einen vertretbaren Aufpreis z.B. etwas mehr Freiraum bei der Farbwahl zuzulassen. TREK hat ja sowas. Kostet aber glaub recht viel.
Wie's bei Berner läuft, finde ich ziemlich gut. Schriftzüge einheitlich, aber die jeweiligen Farben einigermaßen frei wählbar.
PS: Mein SWR CAAD10 konnte ich auch nicht mehr sehen. Das wird gerade in Einzelteilen in Deutschland verteilt :Cheese:
formliquide
04.01.2016, 23:37
Für mich kommt vor allem dazu, daß m.E. der optische Gesamteindruck stimmen muß. Und der ist über den kleinsten gemeinsamen Nenner (Schwarz-Weiss-Rot) halt einfacher herzustellen als mit grün oder violett, obwohl ich ehrlich gesagt diese Farben viel lieber fahren würde (fahre zugegeben auch S-W-R...). Der Granfondo-Look z.B. ist schon ziemlich genau mein Ding, great Designs!
Was nützt mir aber dann ein grünes Rad, das ich sehr schön finde, wenn ich schließlich ein rotes Anbauteil dranbauen muß oder mich alternativ für ein Schlechteres entscheiden, weil es leider nur dieses in grün gibt? Ohne Familie/ Arbeit/ andere Verpflichtungen würd ich natürlich die Zeit finden, den Krempel auch noch umzulackieren, aber so...
Und der GAU kommt dann sowieso am Wettkampftag, wenn ich in der schwarz-rot-weißen Kombi vom Verein draufsitzen muß.
Wo wir gerade dabei sind: im Winter dann die komplett schwarze Garnitur, die zwar schlank macht, aber auch unsichtbar.
Fürs rot-weiss-schwarze Auge abenteuerlich vielleicht...:-((
Bei einer der letzten RTFs, an denen ich teilgenommen hab, standen an irgendner Verpflegung ca. 20-25Räder in nem Ständer in einer Reihe.
Alle schwarz mit Weiss und Rot. Klasse!
Ansprechend vielleicht. Eventuell auch noch geschmackvoll wie bei deinem C'dale.
Aber sicher nicht aussergewöhnlich.
Wurzi hat natürlich erkannt, dass ich mich angesprochen fühle. Ist ja auch nicht schwierig. Ich für meinen Teil erhebe gar nicht den Anspruch was Außergewöhnliches abzubilden. Ich verstehe halt nur nicht die häufigen Sticheleien gegen schwarz-weiß-rot. Ich für meinen Teil habe noch nie den ersten Stein geworfen, was Fahrradzusammenstellungen angeht..:-O
In der Tat ist schwarz-weiß-rot besser zu bedienen als braun-gelb-rosa. Die meisten Anbauteile enthalten schwarz, weiß oder silber/grau. Ergänzend hierzu ist rot als häufig warm/angenehm empfundene Primärfarbe dankbarer als beige. Aber wo ist das Problem? Schönes Rad bauen und Reinstellen. Das Runde muss ins Eckige.
(hab einiges hier in anderen Farben. Orange, weiß-blau... Grundfarbe schwarz dominiert allerdings...)
glaurung
04.01.2016, 23:58
Wo wir gerade dabei sind: im Winter dann die komplett schwarze Garnitur, die zwar schlank macht, aber auch unsichtbar.
Das ist in der Tat so richtig dämlich.
JENS-KLEVE
05.01.2016, 00:18
Gesamtkonzept ist so eine Sache. Wenn ich ein Rad in Pink oder Orange habe, muss ich ja schon schwarze Kleidung tragen, darauf hab ich keinen Bock. Dann lieber ein langweiliges (aber schönes) matt-schwarzes Rad mit abwechslungsreicher Kleidung und weißem Helm.
Ich mag diverse Profitrikots, meine Vereinstrikots, meine Ötztaler-Trikots etc. - mit einem bunten Fahrrad gibt es Augenkrebs!
Ich mag diverse Profitrikots, meine Vereinstrikots, meine Ötztaler-Trikots etc. - mit einem bunten Fahrrad gibt es Augenkrebs!
Heute gibt es doch alles in allen Farben, im Zweifel personalisiert fuer bezahlbares Geld.
Ich verstehe halt nur nicht die häufigen Sticheleien gegen schwarz-weiß-rot.
Ist halt langweilig, nicht mehr, nicht weniger. Sogar langweiliger als ein nackter Titanrahmen.
In der Tat ist schwarz-weiß-rot besser zu bedienen als braun-gelb-rosa. Die meisten Anbauteile enthalten schwarz, weiß oder silber/grau.
Schwarz, weiss, silber passt doch zu braun/gelb/rosa?
Kumpels und Mitarbeiter von mir: http://www.wsj.com/articles/custom-bicycles-with-paint-jobs-worthy-of-a-koons-1446826210
sybenwurz
05.01.2016, 22:50
Ich verstehe halt nur nicht die häufigen Sticheleien gegen schwarz-weiß-rot.
Einheitsbrei, ganz einfach. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Aber es beginnt ja, sich zu bessern. Hellblau wird das neue Rot...:Lachanfall:
glaurung
05.01.2016, 23:20
Aber es beginnt ja, sich zu bessern. Hellblau wird das neue Rot...:Lachanfall:
Mir wurscht. Nalini-Paradiesvogeloutfit dazu und gut is......:Cheese:
Also ich finde schwarz weiß rot jetzt nicht so überrepräsentiert auf den Straßen. Hier fahren die meisten Leute weiße Räder
Also ich finde schwarz weiß rot jetzt nicht so überrepräsentiert auf den Straßen. Hier fahren die meisten Leute weiße Räder
Weiß fällt brutal auf die letzten Jahre, aber nicht nur Räder. Hab lange gebraucht, bis ich neue Schuhe gefunden habe, die nicht weiß waren (und noch einige andere Kriterien erfüllt haben...).
su.pa - die u.a. zwei blaue Räder hat :Lachen2:
Goldfrosch
07.01.2016, 15:59
Da bin ich heute nichtsahnend zwischen Nürnberg und Erlangen unterwegs und sehe auf einmal das hier:
http://i.imgur.com/8Jek8EA.jpg
http://i.imgur.com/A6tYHz9.jpg
Hohe Auflösungen hier: http://imgur.com/a/39WHT
Ich bin fast vom Glauben abgefallen. Darauf saß ein sehr netter, älterer Herr ("weit über 60") namens Wolfgang, der mir geduldig alle Fragen beantwortet hat :)
Litespeed Titan-Rahmen (mit "Doppel-Ovalform" am Unterrohr, sieht man schlecht)
Scapula-Gabel
Pro-Lite Padova Vollcarbonscheibe
alle Lager mit Keramik
custom Titan-Vorbau aus Auftragsfertigung
Chris King Titan-Steuersatz
vorn ein einziges 53er
hinten 7fach ("ich fahr eigentlich fast nur 53-13")
Nokon-Außenzughüllen
Titan-Schnellspanner
Absolutes Traumrad. Max Level. Das wird durch nicht mehr getoppt.
(außer ggf. mit Hoods auf den STIs, das sieht ein wenig krude aus)
Sorry für die Scheiß Bildquali, das wird dem Rad echt nicht gerecht. Aber ich bin grad voll aus dem Häuschen, mal in echt ein Litespeed gesehen zu haben - und dann noch so eins! :Liebe: :Liebe: :Liebe:
Sehr, seeeehr schick. Will ich haben, scheint auch meine Größe zu sein XS / S
Da bin ich heute nichtsahnend zwischen Nürnberg und Erlangen unterwegs und sehe auf einmal das hier:
Ich bin fast vom Glauben abgefallen. Darauf saß ein sehr netter, älterer Herr ("weit über 60") namens Wolfgang, der mir geduldig alle Fragen beantwortet hat :)
Litespeed Titan-Rahmen (mit "Doppel-Ovalform" am Unterrohr, sieht man schlecht)
Scapula-Gabel
Pro-Lite Padova Vollcarbonscheibe
alle Lager mit Keramik
custom Titan-Vorbau aus Auftragsfertigung
Chris King Titan-Steuersatz
vorn ein einziges 53er
hinten 7fach ("ich fahr eigentlich fast nur 53-13")
Nokon-Außenzughüllen
Titan-Schnellspanner
Absolutes Traumrad. Max Level. Das wird durch nicht mehr getoppt.
(außer ggf. mit Hoods auf den STIs, das sieht ein wenig krude aus)
Sorry für die Scheiß Bildquali, das wird dem Rad echt nicht gerecht. Aber ich bin grad voll aus dem Häuschen, mal in echt ein Litespeed gesehen zu haben - und dann noch so eins! :Liebe: :Liebe: :Liebe:
Mattes87
07.01.2016, 16:19
:liebe053:
Nicht gedacht, dass ich das mal sage: Aber das einzige, dass hier noch fehlt ist das Lenkerband! ;)
Da bin ich heute nichtsahnend zwischen Nürnberg und Erlangen unterwegs und sehe auf einmal das hier:
http://i.imgur.com/8Jek8EA.jpg
http://i.imgur.com/A6tYHz9.jpg
Hohe Auflösungen hier: http://imgur.com/a/39WHT
Ich bin fast vom Glauben abgefallen. Darauf saß ein sehr netter, älterer Herr ("weit über 60") namens Wolfgang, der mir geduldig alle Fragen beantwortet hat :)
Litespeed Titan-Rahmen (mit "Doppel-Ovalform" am Unterrohr, sieht man schlecht)
Scapula-Gabel
Pro-Lite Padova Vollcarbonscheibe
alle Lager mit Keramik
custom Titan-Vorbau aus Auftragsfertigung
Chris King Titan-Steuersatz
vorn ein einziges 53er
hinten 7fach ("ich fahr eigentlich fast nur 53-13")
Nokon-Außenzughüllen
Titan-Schnellspanner
Absolutes Traumrad. Max Level. Das wird durch nicht mehr getoppt.
(außer ggf. mit Hoods auf den STIs, das sieht ein wenig krude aus)
Sorry für die Scheiß Bildquali, das wird dem Rad echt nicht gerecht. Aber ich bin grad voll aus dem Häuschen, mal in echt ein Litespeed gesehen zu haben - und dann noch so eins! :Liebe: :Liebe: :Liebe:
Guck mal ein paar Einträge vorher, da schrub der Dude, daß Titan nackt langweilig sei! Und nun kommst Du mit so´nem ollen Litespeed.
Darüberhinaus ist der Sattel nicht horizontal und die Dura Ace Kurbel ist sowieso Kagge.
Nee, ohne Scheiss, ich find die Titan-Renner auch super und kann mich total dafür begeistern:
Goldfrosch
07.01.2016, 16:24
Am krassesten fand ich echt den custom(?) Rahmen, vor allem mit den Rohrformen von Ober- und Unterrohr und mit den ganz leicht geschwungenen Sitzstreben. Hammer :Holzhammer:
ironshaky
07.01.2016, 16:29
Nur weil es Titan ist, sollten wir nicht zu euphorisch sein:
Lenker-Ende die nach oben zeigen, Bremsgriffe ohne Überzüge, Sattelspitze nach unten geneigt??? :dresche
Das geht ja stylisch gar nicht.
Das fehlende Lenkerband und das seltsame Vorderrad zur Hinterradscheibe bringen das Rad auch nicht nach vorne.
PS irgendwann muss ich wohl auch mal Titan kaufen.
Goldfrosch
07.01.2016, 16:43
Lenker-Ende die nach oben zeigen, Bremsgriffe ohne Überzüge, Sattelspitze nach unten geneigt??? :dresche
Das geht ja stylisch gar nicht.
Nichts, was man nicht in 2min behoben bekäm :)
das seltsame Vorderrad zur Hinterradscheibe bringen das Rad auch nicht nach vorne.
Äh, wir haben Winter, bis gestern lag hier Schnee und überall liegt Salz und Streu
Lenker-Ende die nach oben zeigen,
Hatte ich glatt übersehen!:Cheese:
sybenwurz
07.01.2016, 20:54
Könnt glatt Vaddern gewesen sein, mit der Raumschiffrodel.
Der braucht auch nur ein Kettenblatt und ein Ritzel, Komfortgedöns wie frisches Lenkerband nur nach Protest und Aufschrei und Bremsklötze nur nach Androhung von Gewalt, weil ja schliesslich an einer Ecke noch n halber Millimeter drauf iss...
Den Lenker so nach unten/die Enden nach oben gedreht haben einige die ich kenne. Die fahren jeden Meter halt ausschliesslich Unterlenker, und zwar nicht wenig. Unter 5stellig pro Jahr spielt sich da nix ab. Nichtmal Randonneure, aber so die Art '60km zur RTF, da die längste Runde mit 179km und mitm kleinen Schwenk über 80km wieder heim'. Die kommen schon mal montags innen Laden und lassen was am Sonntag auf Tour schnell hingefrickeltes nachgucken, weil "ich dachte, das hält noch, aber es wurden halt doch dann 500km übers Wochenende".
Komplett pragmatischer Ansatz, kein Zweitrad, und jede freie Minute im Sattel...
Goldfrosch
07.01.2016, 22:11
Die fahren jeden Meter halt ausschliesslich Unterlenker, und zwar nicht wenig. Unter 5stellig pro Jahr spielt sich da nix ab.
[...]
Komplett pragmatischer Ansatz, kein Zweitrad, und jede freie Minute im Sattel...
Jap, exakt genau so :Cheese:
Guck mal ein paar Einträge vorher, da schrub der Dude, daß Titan nackt langweilig sei!
Sind sie ja auch, meine haengen beide an der Wand.
Schickes Radl.
Ein paar kleine Mods und es wäre genau meins !
BTW: Die Dura Ace Kurbel finde ich persönlich total schick. Wenn einer seine nicht mehr haben mag --> Immer her damit !!! :Huhu:
captain hook
08.01.2016, 10:55
Schickes Radl.
Ein paar kleine Mods und es wäre genau meins !
BTW: Die Dura Ace Kurbel finde ich persönlich total schick. Wenn einer seine nicht mehr haben mag --> Immer her damit !!! :Huhu:
Hättest letztens eine kaufen können. Da wolltest Du ja nicht. :Lachen2:
Hättest letztens eine kaufen können. Da wolltest Du ja nicht. :Lachen2:
Eine aus Carbon ???
Da muß ich wohl pleite oder in geistiger Umnachtung gewesen sein... :(
captain hook
08.01.2016, 12:27
Eine aus Carbon ???
Da muß ich wohl pleite oder in geistiger Umnachtung gewesen sein... :(
Tja... ist nach Holland gegangen. :cool: Jetzt musst Du nurnoch wegen der 7701er DuraAce schneller sein. :)
Tja... ist nach Holland gegangen. :cool: ...
Hast du die Sprachprobleme ausgenutzt..!?.:)
captain hook
08.01.2016, 12:49
Hast du die Sprachprobleme ausgenutzt..!?.:)
Ich hatte innerhalb von 10min 5 Anfragen glaube ich. Er war einfach nur der Erste.
:liebe053:
Nicht gedacht, dass ich das mal sage: Aber das einzige, dass hier noch fehlt ist das Lenkerband! ;)
Auf die Bremsgriff-Hoods zu verzichten (Gewichtsersparnis von 30g?)), wenn man gleichzeitig einen Mittelklasse-Alu-Lenker verbaut ist ziemlich inkonsequent. Zumindest bei so einem Rad und der sonstigen Ausstattung.
Von Syntace gibt es den baugleichen Lenker auch in Carbon und dann entsprechend leichter.
Von Syntace gibt es den baugleichen Lenker auch in Carbon und dann entsprechend leichter.
Weglassen ist halt billiger. Mit Investitionen hat es der Mann nicht so. Auch ne Strategie.
Mich würde viel mehr interessieren, wie sich 7-fach mit diesen STIs so schalten lässt... :Maso:
Mattes87
08.01.2016, 14:55
Auf die Bremsgriff-Hoods zu verzichten (Gewichtsersparnis von 30g?)), wenn man gleichzeitig einen Mittelklasse-Alu-Lenker verbaut ist ziemlich inkonsequent. Zumindest bei so einem Rad und der sonstigen Ausstattung.
Von Syntace gibt es den baugleichen Lenker auch in Carbon und dann entsprechend leichter.
Ich glaube auch kaum, dass es dem Besitzer hier um die Gewichtsersparnis von ca. 30g geht.
Wohl eher - kein Bock zu fitscheln und kleben, oder
- aus optischen Gründen nicht gewünscht, oder
- (am wahrscheinlichsten) einfach "egal"
;)
Goldfrosch
08.01.2016, 15:03
Mittelklasse-Alu-Lenker verbaut
[...]
Von Syntace gibt es den baugleichen Lenker auch in Carbon und dann entsprechend leichter.
Das war einer aus Carbon, kann dir aber mangels Erfahrung nicht sagen, welcher. Es war aber definitiv ein 3k-Fasermuster unterm Hochglanzlack zu sehen, sieht aber man auf dem Foto leider nicht wirklich - ich sag ja, Sche*ß-Bilqualität mit dem Handy :(
An dem Rad war so ziemlich alles Carbon, was kein Titan war.
Mich würde viel mehr interessieren, wie sich 7-fach mit diesen STIs so schalten lässt... :Maso:
Hab' ich ihn auch gefragt. Er meinte, dass er da was gebastelt hat :Cheese:
captain Dan
16.01.2016, 09:05
....
....
Goil! Das würd ich auch fahren! Bisschen viel weiß an den Laufrädern, aber sieht schon ziemlich schnell aus das Teil!
schumi_nr1
16.01.2016, 10:49
....
schickes bike :)
sybenwurz
16.01.2016, 12:42
Bisschen viel weiß an den Laufrädern, ...
Nur an den Laufrädern?
:Cheese:
captain hook
16.01.2016, 13:12
....
Nationalmannschaftsathlet. :Cheese:
captain Dan
16.01.2016, 14:37
Danke. Und ja, es sieht nicht nur schnell aus... ;)
Goldfrosch
16.01.2016, 16:09
Felt kaum auf.
http://i.imgur.com/3B36RUY.png
streufaktor
28.01.2016, 21:55
Ich stell mal meinen Mr.T hier rein:
https://goo.gl/photos/veq9Fpin2qEcz7A5A
https://goo.gl/photos/g9FojDoydWcrF5ug6
https://goo.gl/photos/64edZrCssRwgLa4TA
Oscar0508
28.01.2016, 22:00
Schick, aber der Spacerturm....
Toranaga
28.01.2016, 22:05
Schick, aber der Spacerturm....
Da schliesse ich mich an. Und ein neutralerer Hintergrund wäre hilfreich ;)
Ansonsten sehr schönes Rad.
streufaktor
28.01.2016, 22:14
Jungs, immer ruhig. :dresche :)
Ihr habt ja Recht.
Der Turm sieht schaixxe aus!
Hab mir "der Gerät" mit Aussicht auf Langdistanz einstellen lassen.
Einige Spacer werden nach Eingewöhnung fallen. Aber es muss ja schon auch bequem sein.
Und zur Zeit ist das bei mir die Position, die passt.
Toranaga
28.01.2016, 22:24
Ansonsten sehr schönes Rad.
Ich fahre auch mit Spacern - geht halt nicht anders :cool
Aber wie schon richtig bemerkt hast: es sieht schaixxe aus...;)
Es kommt halt auf die Körperabmessungen an! Ich würde den Rahmen auch immer nach der Oberrohrlänge kaufen und beim Rest Kompromisse machen.
Wobei die Überhöhung ja noch nicht so schlimm ist bei Mr. T...
Eigentlich bin ich ja nicht so der Freund von der Präsentation des eigenen Materials aber da ich gefragt wurde, hier ist es nun. :cool:
Viel Text, und ist es was geworden 2012? SCNR
m.
Viel Text, und ist es was geworden 2012? SCNR
m.
Hi,
das ist meine Motivationsfläche und besser als Zipp Aufkleber
Ja ist es aber erst 2014 und 3. Gesamt :cool:
Muss ich vielleicht mal Ändern. ;)
Waren aber keine B-Profis am Start, also ein faires Rennen. Wobei man sagen muss, dass Rodgau generell nicht so stark besetzt ist.
mysticds
01.02.2016, 10:15
Ein sehr schöner Rahmen, leider etwas unstimmig aufgebaut: Sofa statt Sattel, überladen mit Getränken, zu viel Text, unstimmige Laufräder.
Mavicomp
01.02.2016, 10:35
Ich stell mal meinen Mr.T hier rein:
https://goo.gl/photos/veq9Fpin2qEcz7A5A
https://goo.gl/photos/g9FojDoydWcrF5ug6
https://goo.gl/photos/64edZrCssRwgLa4TA
Ich finde das Rad auch schick. Hatte es mir bereits in Roth 2015 umfassend erklären lassen und war begeistert.
Was mich in diesem ZUsammenhang äußerst verwirrt ist das hier: http://dare-bikes.com/tsr/
Laut Simplon ist das doch eine EIgenentwicklung. Wurde das jetzt wirklich so schnell nachgebaut??? :confused:
captain hook
01.02.2016, 10:43
Ich finde das Rad auch schick. Hatte es mir bereits in Roth 2015 umfassend erklären lassen und war begeistert.
Was mich in diesem ZUsammenhang äußerst verwirrt ist das hier: http://dare-bikes.com/tsr/
Laut Simplon ist das doch eine EIgenentwicklung. Wurde das jetzt wirklich so schnell nachgebaut??? :confused:
Wo kann man Dare Bikes kaufen?
Mavicomp
01.02.2016, 10:45
Wo kann man Dare Bikes kaufen?
Ich habe absolut keine Ahnung. Ich bin da durch Zufall drauf gestoßen.
.... volle Zustimmung.
Ein sehr schöner Rahmen, leider etwas unstimmig aufgebaut: Sofa statt Sattel, überladen mit Getränken, zu viel Text, unstimmige Laufräder.
Laut Simplon ist das doch eine EIgenentwicklung.
Das behaupten andere Hersteller auch und dann findet man die Rahmen von zig Anbietern... Da würde ich nicht drauf wetten.
Ein sehr schöner Rahmen, leider etwas unstimmig aufgebaut: Sofa statt Sattel, überladen mit Getränken, zu viel Text, unstimmige Laufräder.
Gebe ich dir in allem Recht
Nur:
Sattel: muss zum Arsch passen und meiner braucht das Sofa um lange zu fahren. ;)
Getränke : braucht es eben wenn man lange unterwegs ist
Laufräder : Foto wurde bei ner Trainingsausfahrt gemacht, sind meine Trainingslaufräder. Beim Wettkampf kommt was anderes schickes rein.
Text : soll nur mich motivieren und ich bleibe dabei, besser als Zipp Aufkleber
Ausserdem soll es schnell sein und fahren und keinen Schönheitswettbewerb gewinnen
Du siehst ich hab für alles eine Ausrede :Cheese:
Scheibe und 80mm (?) als Trainingslaufraeder, nicht schlecht!
Scheibe und 80mm (?) als Trainingslaufraeder, nicht schlecht!
Ich weiß dekadent :Cheese:
Aber ganz ehrlich, das VR ist ein planetx. Robust und stabil und günstig. Hab auch noch das HR. Und die Scheibe ne alte Corima damals günstig gebraucht erstanden. So gesehen, why not. Warum soll ne Scheibe nicht auch mal mehr als 2000km in ihrem Leben sehen. ;)
Und ich fahre auch alles im Sommer mit Aerohelm. Was andere sagen ist mir Wurst. Ausserdem fahre ich leider fast alles alleine. Mir gefällt es und es macht mir Spaß und ist das nicht der Grund warum wir alle diesen sport betreiben?
Ok Schlauchreifen lasse ich gelten aber der Competition kommt auch fast ohne platten aus. Und den Ladenpreis zahle ich dabei ja auch nicht. Man kann aber sicherlich sein Training auch günstiger bestreiten, keine Frage.
phonofreund
12.03.2016, 22:44
https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/v/t1.0-9/10274194_1253870704622976_5452502157095224259_n.jp g?oh=3b1cd8e76082bf8fa825307405bba500&oe=5789402DFertig.........
Fertig.........
https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/v/t1.0-9/10274194_1253870704622976_5452502157095224259_n.jp g?oh=3b1cd8e76082bf8fa825307405bba500&oe=5789402DSchönes Rennrad :) und die Farbe trägt bestimmt auch zur Sicherheit bei, was ja auch nicht zu verachten ist.
Heute haben mich bestimmt drei Autofahrer fast übersehen. Die fahren samstags herum wie die vergiften Affen ;-). Rechnen einfach nur mit Autos und übersehen Rennradfahrer, einfach weil sie viel zu flüchtig und hektisch schauen, ob sie mit möglichst geringem Geschwindigkeits- bzw. Zeitverlust an Kreuzungen u.ä. weiterkommen.
Rennräder gefallen mir viel besser wie diese komischen Zeitfahrräder mit den komischen Lenkern da.
https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/v/t1.0-9/10274194_1253870704622976_5452502157095224259_n.jp g?oh=3b1cd8e76082bf8fa825307405bba500&oe=5789402DFertig.........
Sieht gut aus. Jetzt muss nur noch der Frühling kommen. :)
Ist ein ziemlich großer Rahmen. Wie ist denn das Gewicht komplett?
Gruß
triduma
phonofreund
13.03.2016, 12:56
Sieht gut aus. Jetzt muss nur noch der Frühling kommen. :)
Ist ein ziemlich großer Rahmen. Wie ist denn das Gewicht komplett?
Gruß
triduma
7,5 kg Die Laufräder sind sehr leicht!
7,5 kg...
Mit oder ohne Tacho?;)
(der dominiert wegen der erhöhten Montage optisch das ganze Cockpit)
phonofreund
13.03.2016, 14:42
Mit oder ohne Tacho?;)
(der dominiert wegen der erhöhten Montage optisch das ganze Cockpit)
Hab ich vor Montage des Garmin gemessen.........
Toranaga
13.03.2016, 17:03
Neu mit Scheibe und kleineren Anpassungen....
sabine-g
13.03.2016, 17:59
Sieht mindestens eine Nummer zu klein aus wenn du so damit fährst.
Sieht mindestens eine Nummer zu klein aus wenn du so damit fährst.
Oder halt nen absoluter Sitzzwerg
Toranaga
13.03.2016, 18:21
Sieht mindestens eine Nummer zu klein aus wenn du so damit fährst.
Ist nur die Fotoperspektive ;)
Toranaga
13.03.2016, 18:22
Oder halt nen absoluter Sitzzwerg
Genau : 188cm, Schrittlänge 94.5cm ....
Genau : 188cm, Schrittlänge 94.5cm ....
Ähnlich wie bei mir!
Bei der Schrittlänge müssten wir eigentlich mindestens 10cm größer sein...!
Dann könnten wir auch nen größeren Rahmen kaufen.
Sonst geht's eben nur mit kleinem Rahmen und Spacern...
P.S.: Das Rad ist echt schön! Und die Laufräder, meiner Meinung nach, die besten, wo gibt! :)
Wer hier sagt, das Rad ist zu klein, kann ich mit erfahrungsgeschwängerter Selbstsicherheit leider nur belächeln...:cool:
P.S.: Erik, deine Scheibe is schöner!:)
Toranaga
13.03.2016, 20:30
P.S.: Erik, deine Scheibe is schöner!:)[/QUOTE]
Danke Dir !
Aber Dein Garten ist schöner ;)
sybenwurz
13.03.2016, 20:37
Bei der Schrittlänge müssten wir eigentlich mindestens 10cm größer sein...!
Eigentlich nicht.
Gegen 2m Scheitelhöhe zu ändert sich das Bein-Gesamtlängenverhältnis auf ca. 2:1.
Gut, da seid ihr noch 12cm weg, aber so abartig find ichs im Durchschnitt jetzt nicht.
Eigentlich nicht.
Gegen 2m Scheitelhöhe zu ändert sich das Bein-Gesamtlängenverhältnis auf ca. 2:1.
Gut, da seid ihr noch 12cm weg, aber so abartig find ichs im Durchschnitt jetzt nicht.
Um dir hier ein Urteil zu erlauben, müsstest du zuerst mal wachsen!:Lachen2: ;)
P.S.: "Eigentlich" ist eigentlich ein blödes Wort! :)
sybenwurz
13.03.2016, 21:19
Guter Punkt aber ich glaube, die Hoffnung kann ich ohne Gewissensbisse aufgeben...:(
glaurung
13.03.2016, 21:20
Die Spacer unterm Vorbau sollten noch raus.........damit da mal ein wenig mehr Überhöhung zustandekommt. :Cheese:
Wieviel sind das? Ich fahr immer mit 18cm rum. Hab mit 84cm auf 1,74m auch relativ lange Stecken.
sybenwurz
13.03.2016, 21:24
Guter Punkt aber ich glaube, die Hoffnung kann ich ohne Gewissensbisse aufgeben...
Dafür aber, nachdem scheinbar alle jetzt ihre steinalten Rodeln flottmachen, auch ein wenig gebastelt...
http://s26.postimg.org/dobudnzgp/IMG_0198.jpg
http://s26.postimg.org/kwivp7mtl/IMG_0217.jpg
http://s26.postimg.org/b5q5czdqh/IMG_0221.jpg
http://s26.postimg.org/6vbhhe8nd/IMG_0213.jpg
http://s26.postimg.org/dvzha6afd/IMG_0207.jpg
http://s26.postimg.org/i6e55rfih/IMG_0211.jpg
T.U.F.K.A.S.
13.03.2016, 21:42
@sybenwurz: :Liebe: :Liebe: :Liebe:
Wo ich gerade die ZONDA-LR sehe: Ich hab letztens ein paar alte Shamals auf nem Rennrad gesehen und mir ist bewusst geworden, wie geil diese silbernden Dinger doch aussehen...!:cool:
Es dauert bestimmt nicht mehr lang, bis die LR-Firmen das auch wieder merken und was neues rausbringen...
Treu dem Motto "Nix ist cooler, als der längst vergangene Trend!"
glaurung: Das Thema is durch - haben wir hier immer, wenn ich ein Foto poste - is alles nett so schlimm, wie et aussieht.
Neu mit Scheibe und kleineren Anpassungen....
Mir fällt hier auf, dass die Geometrie beim Kuota dafür sorgt, dass du noch einen kleineren Rahmen nehmen musst, als ich: Bei mir steht die Sattelstütze ja fast senkrecht und wandert so nicht nach hinten, wenn man sie weiter rauszieht.
sybenwurz
13.03.2016, 23:15
Wo ich gerade die ZONDA-LR sehe: Ich hab letztens ein paar alte Shamals auf nem Rennrad gesehen und mir ist bewusst geworden, wie geil diese silbernden Dinger doch aussehen...!:cool:
Die Rigida DP18 gibbet in poliert, ansonsten siehts im Rennradsektor eher mau aus.
Die Räder an sich sehn sicher geil aus, mit durchgehend schwarzen Reifen aber wieder nimmer, und ernstzunehmende Puschen mit braunen Flanken sind jenseits von Schlauchreifen eher selten.
Davon aber ganz abgesehen müssen wir den Shamals natürlich eh huldigen, weils die weltersten (und neben den Boras die weltbesten) Systemlaufräder waren!
Die Zondas hier sind komplett durch, aber die wurden in ihrem ganzen Leben bestenfalls 3x nachzentriert. Unpackbare Laufräder!
tri-top1
14.03.2016, 08:55
ernstzunehmende Puschen mit braunen Flanken sind jenseits von Schlauchreifen eher selten.
Gibbet doch:
https://www.bike-components.de/de/Continental/Grand-Prix-Classic-Faltreifen-p30102/
captain hook
14.03.2016, 12:27
Ich hätte auch noch ne weitere Variante der Citec Disk im Angebot. :Cheese:
pk-zurich
14.03.2016, 13:40
Wo kann man Dare Bikes kaufen?
Da ich ja auch ein Mr.T2 von Simplon fahre, habe ich mal nachgefragt zum Thema Dare Bikes. Folgende Antwort kam heute von Simplon:
"Dare ist die Marke eines unserer langjährigen Produktions- und Entwicklungspartner in Asien. Dieser Partner hat das Vertriebsrecht für dieses von SIMPLON entwickelte Produkt nur für ausgewählte asiatische Märkte erhalten, da das Originalrad SIMPLON Mr. T2 in Asien derzeit nicht vertrieben wird. Im Gegenzug ist das DARE Modell TSR nicht in Europa erhältlich. SIMPLON übernimmt keinerlei Garantie-, Service- oder Kundendienstverantwortung für DARE Räder."
sybenwurz
14.03.2016, 13:47
Gibbet doch:
https://www.bike-components.de/de/Continental/Grand-Prix-Classic-Faltreifen-p30102/
Ohne Zweifel.
Viele namhafte Reifenhersteller haben mittlerweile welche im Retrodesign.
Ich nehm die Michelin Dynamic Classic fürn Zehner/Stück wo es angeraten ist, aber an diesem Radl werdens eher Tubulars auf Carbonringeln, wenn ich nicht vorhandene Bestände aufhaxe.
Ich hätte auch noch ne weitere Variante der Citec Disk im Angebot. :Cheese:
Gar nicht gewusst das du Q Rings fährst, schon länger?!
captain hook
14.03.2016, 18:07
Gar nicht gewusst das du Q Rings fährst, schon länger?!
Fahre ich ja garnicht. :Lachen2: aber osymetric schon ewig.
Ich hätte auch noch ne weitere Variante der Citec Disk im Angebot. :Cheese:
Angeber! ;)
Dafür bin ich größer als du! SO!:cool:
captain hook
15.03.2016, 07:17
Angeber! ;)
Dafür bin ich größer als du! SO!:cool:
Ist noch nicht mal ne Ultra. Damit kann man nicht angeben.
glaurung
15.03.2016, 07:29
Ist noch nicht mal ne Ultra. Damit kann man nicht angeben.
Angeben kann man eh nur mit Leistung. Aber daran fehlt's ja auch nicht. :Lachen2:
Jhonnyjumper
15.03.2016, 23:34
Da ich ja auch ein Mr.T2 von Simplon fahre, habe ich mal nachgefragt zum Thema Dare Bikes. Folgende Antwort kam heute von Simplon:
"Dare ist die Marke eines unserer langjährigen Produktions- und Entwicklungspartner in Asien. Dieser Partner hat das Vertriebsrecht für dieses von SIMPLON entwickelte Produkt nur für ausgewählte asiatische Märkte erhalten, da das Originalrad SIMPLON Mr. T2 in Asien derzeit nicht vertrieben wird. Im Gegenzug ist das DARE Modell TSR nicht in Europa erhältlich. SIMPLON übernimmt keinerlei Garantie-, Service- oder Kundendienstverantwortung für DARE Räder."
Hmm. Keine Chance auf einen Deal nach Europa? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=33187&stc=1&d=1458118122
pk-zurich
16.03.2016, 09:54
Hmm. Keine Chance auf einen Deal nach Europa? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...
Nein, da Dare der Produzent von Simplon ist. Simplon arbeitet nicht auf dem asiatischen Markt und Dare nicht in Europa. Die gehören zusammen.
captain hook
16.03.2016, 10:44
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=33187&stc=1&d=1458118122
Das schaut brutal nach Hightech aus. Kannst Du es schon fahren?
Mattes87
16.03.2016, 10:57
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=33187&stc=1&d=1458118122
RICHTIG GEILES Teil!
Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Spaß mit deinem neuen Gefährt!
Das schaut brutal nach Hightech aus. Kannst Du es schon fahren?
Bis jetzt nur einmal die Straße hoch und runter, aber ca 1 km von meinem Haus ist glücklicherweise ein alter Flugplatz. Bis jetzt sieht es ganz gut aus, das ich dort in Zukunft meine Runden drehen kann, ohne das ich mir sorgen machen muss.
...
Abgefahrenes Gerät! Bin gespannt auf die Berichte/Bilder von den ersten Ausfahrten!
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=33187&stc=1&d=1458118122
Die Hinterräder schreien für den Wettkampfeinsatz geradezu nach Wheel-Covern
(http://www.wheelbuilder.com/aero-disc-covers.html); Berlin ist eh flach und Aerodynamik schlägt dort garantiert das leichte Mehrgewicht.
Und optisch schaut es dann auch noch ein bisschen schnittiger aus.:cool:
Die Hinterräder schreien für den Wettkampfeinsatz geradezu nach Wheel-Covern
(http://www.wheelbuilder.com/aero-disc-covers.html); Berlin ist eh flach und Aerodynamik schlägt dort garantiert das leichte Mehrgewicht.
Und optisch schaut es dann auch noch ein bisschen schnittiger aus.:cool:
Was spricht (außer dem Preis) gegen echte Scheiben ? :confused:
Was spricht (außer dem Preis) gegen echte Scheiben ? :confused:
Sind für Handbikes leider nur für Schlauchreifen zu bekommen. Das will ich mir in meiner Situation nicht mehr antun.
OK, das wusste ich nicht... :o
Heute ist meine Scheibe gekommen, ich dachte ich liefer mal ne Citec Disc in schwarz-weiß-rot nach. Habe ich wohl Glück gehabt das ich letztes Jahr noch ein Alu Speedmax abbekommen habe :Cheese:
33190
T.U.F.K.A.S.
17.03.2016, 14:20
Heute ist meine Scheibe gekommen, ich dachte ich liefer mal ne Citec Disc in schwarz-weiß-rot nach. Habe ich wohl Glück gehabt das ich letztes Jahr noch ein Alu Speedmax abbekommen habe :Cheese:
33190
Gefällt mir aber ich persönlich finde ungelabelte Laufräder viel schöner. Erst recht, wenn man Laufräder unterschiedlicher Marken fährt.
Gefällt mir aber ich persönlich finde ungelabelte Laufräder viel schöner. Erst recht, wenn man Laufräder unterschiedlicher Marken fährt.
Das ist der berühmte Kompromiss den man eingehen muss. Die Reynolds Laufräder waren halt schon dabei. Mir hätte es auch besser gefallen wenn vorne und hinten Zipp drauf gestanden hätte ;) vielleicht gönne ich mir ja noch ein ungelabeltes Laufrad für vorne. Dachte da so an ein 90er... Macht mich alles nicht schneller, aber der Kopf spielt ja bekanntlich ne sehr große Rolle :Cheese:
Heute ist meine Scheibe gekommen, ich dachte ich liefer mal ne Citec Disc in schwarz-weiß-rot nach. Habe ich wohl Glück gehabt das ich letztes Jahr noch ein Alu Speedmax abbekommen habe :Cheese:
33190
Gefällt mir sehr gut.
Bald ist mein Speedmax fahrbereit, nur ob ein 6 Jahre alter Göbbel in die Räder-Galerie gehört ist fraglich :confused:
Heute ist meine Scheibe gekommen, ich dachte ich liefer mal ne Citec Disc in schwarz-weiß-rot nach. Habe ich wohl Glück gehabt das ich letztes Jahr noch ein Alu Speedmax abbekommen habe :Cheese:
33190
Hast du eigentlich 2 Elite Time Trail Flaschen am Rahmen? Hat die 2. Flasche da noch Platz? Sieht etwas eng aus.
X S 1 C H T
17.03.2016, 14:37
Gefällt mir sehr gut.
Bald ist mein Speedmax fahrbereit, nur ob ein 6 Jahre alter Göbbel in die Räder-Galerie gehört ist fraglich :confused:
Warum nicht?
Warum nicht?
Ok überredet :)
Werde es in den nächsten Tagen fertig machen und ein Bild einstellen.
Wir brauchen doch Stoff zum Lästern und Diskutieren :Cheese: ;)
T.U.F.K.A.S.
17.03.2016, 14:46
Das ist der berühmte Kompromiss den man eingehen muss. Die Reynolds Laufräder waren halt schon dabei. Mir hätte es auch besser gefallen wenn vorne und hinten Zipp drauf gestanden hätte ;) vielleicht gönne ich mir ja noch ein ungelabeltes Laufrad für vorne. Dachte da so an ein 90er... Macht mich alles nicht schneller, aber der Kopf spielt ja bekanntlich ne sehr große Rolle :Cheese:
Kann man die Aufkleber nicht abmachen (bei meinen alten 808 ging das problemlos)? Dann müsstest Du kein neues Laufrad kaufen ;)
Freizeitathlet
17.03.2016, 18:29
Nein, da Dare der Produzent von Simplon ist. Simplon arbeitet nicht auf dem asiatischen Markt und Dare nicht in Europa. Die gehören zusammen.
Aber auf deren Seite habe ich gesehen, dass sie ein spanisches Radteam unterstützen. Dann werden die Dinger doch auch in Europa zu haben sein, oder?
http://www.ccrmurcia.com/p/bike.html
Hast du eigentlich 2 Elite Time Trail Flaschen am Rahmen? Hat die 2. Flasche da noch Platz? Sieht etwas eng aus.
Ja, passt problemlos rein (Rahmengröße L) man muss sie nur etwas von der Seite her reinschieben, wenn man es weiß ist es aber kein problem :Huhu:
Heute ist meine Scheibe gekommen, ich dachte ich liefer mal ne Citec Disc in schwarz-weiß-rot nach. Habe ich wohl Glück gehabt das ich letztes Jahr noch ein Alu Speedmax abbekommen habe :Cheese:
33190
Sieht super aus. :)
Gefällt mir sehr gut.
Bald ist mein Speedmax fahrbereit, nur ob ein 6 Jahre alter Göbbel in die Räder-Galerie gehört ist fraglich :confused:
Natürlich gehört dein Rad in die Galerie. Es müssen nicht immer nur absolute Hightech Geräte sein.
Mein neues Gerät:
Stevens Super Trofeo 2016 / Rahmengröße XL
Schaltwerk und Umwerfer Dura Ace DI2
Kassette 11-fach Ultegra
Kurbel Ultegra
Laufräder Mavic Cosmic CXR 60
Sattel: Fabric
Neben der brutalen Lenkerüberhöhung :Cheese: , hast du eine interessante Satteleinstellung. Mach doch mal ein Foto in "normaler" Position.
Mein neues Gerät:
Stevens Super Trofeo 2016 / Rahmengröße XL
Schaltwerk und Umwerfer Dura Ace DI2
Kassette 11-fach Ultegra
Kurbel Ultegra
Laufräder Mavic Cosmic CXR 60
Sattel: Fabric
Foto in normaler Position reiche ich nach. Die Lenkerüberhöhung wird noch geändert, der jetzige Vorbau aus Alu wird gegen den Carbon-Rise getauscht (war im Bestell-Rückstand), dazu kommen dann 40mm Spacer unter die Extensions (liegen schon hier).
Ich war mit dem Rad bei Trionik in HH zum Fitting, fährt sich deutlich angenehmer als mein Vorgänger Stevens Volt welches vom Rahmen her schon viel zu klein war :)
Hier mal in normaler Position....
Weißer Hirsch
29.03.2016, 19:54
Hier mal in normaler Position....
Also ich weiß auch nicht, aber irgendwie sieht die Sattelposition für ein Tribike wirklich komisch aus. Normal sitzt man weiter vorn. Gemeinsam mit der Lenkerposition beschleicht mich das Gefühl, dass dieser Rahmen eine Nummer zu klein für dich ist.
Natürlich gehört dein Rad in die Galerie. Es müssen nicht immer nur absolute Hightech Geräte sein.
Endlich fertig und bereit für den 1. Ausritt :Cheese:
Rahmen Canyon Speedmax CF 2010
Schaltwerk + Umwerfer Sram red 10 fach
Bremsen Sram Rival
Brems- Schalthebel Sram TT500
Kurbel Rotor 3d 53/39
Kassette Dura Ace 11 - 28
Laufradsatz Lambda racing CC 60/88
Lenker Profile design t2 wing / Aufsatz profile design t3+
Pedale look keo 2 max blade
Also ich weiß auch nicht, aber irgendwie sieht die Sattelposition für ein Tribike wirklich komisch aus. Normal sitzt man weiter vorn. Gemeinsam mit der Lenkerposition beschleicht mich das Gefühl, dass dieser Rahmen eine Nummer zu klein für dich ist.
Ich sitze auch sehr weit vorne auf dem Sattel und wie schon erwähnt wird die Lenkerposition noch leicht verändert. Der Sattel selbst ist auch sehr kurz gebaut, scheint wohl modern zu sein. Noch größer gibts den Rahmen nicht, das ist ein XL, ich bin 185cm groß :)
sybenwurz
29.03.2016, 22:54
Also ich weiß auch nicht, aber irgendwie sieht die Sattelposition für ein Tribike wirklich komisch aus. Normal sitzt man weiter vorn. Gemeinsam mit der Lenkerposition beschleicht mich das Gefühl, dass dieser Rahmen eine Nummer zu klein für dich ist.
Sieht sicherlich panne aus, aber sehr grosse und sehr kleine Rahmen/Räder tun das leider nunmal.
Da folgt die Form schlicht der Funktion, wobei das nu halt auch immer selterner auftritt als die Rahmengrössen, die das Durchschnittsauge gewohnt ist.
Mattes87
30.03.2016, 08:07
@Nomis:
Deinen Umbau finde ich sehr gelungen! Ich persönlich würde noch den Lenker tauschen, aber das ist ja meine persönliche Meinung. :Huhu:
Auf jeden Fall hast du was schönes gemacht aus dem Rahmenset!
glaurung
30.03.2016, 08:32
Ja sieht echt gut aus. Und es ist immer noch ein sehr gutes Rahmenset. Ich geb meines auch nicht mehr her. Zwei TTs zu haben ist ja prinzipiell nicht verkehrt :Cheese:
@Nomis
Also das sieht doch mal Top aus dein TT ;)
@Nomis:
Deinen Umbau finde ich sehr gelungen! Ich persönlich würde noch den Lenker tauschen, aber das ist ja meine persönliche Meinung. :Huhu:
Auf jeden Fall hast du was schönes gemacht aus dem Rahmenset!
Danke für euer positives Feedback, bin auch sehr zufrieden was die Optik angeht. Hoffe es fährt sich auch genauso, was aber zum größten Teil vom Fahrer abhängig ist ;)
Mit dem Basislenker bin ich auch nicht so ganz zufrieden. Habe schon mit dem Syntace Stratos geliebäugelt, der hätte aber den Rahmen komplett gesprengt. Der T2 Wing ist halt aufgrund seiner Form für längere Bergabfahrten besser geeignet.
Matthias75
30.03.2016, 10:02
Hier mal in normaler Position....
Schick. Mir hat das blaue Trofeo zwar besser gefallen, das Rad sieht aber auch in Rot noch gut aus. Krass, dass man mit 1,85 schon die größte Rahmengröße braucht....
Das sich noch keiner über die Missachtung der Foto-Regeln (Kette rechts) beschwert hat, wundert mich allerdings ;)
M.
Krass, dass man mit 1,85 schon die größte Rahmengröße braucht....
Wenn ich die Sattelhöhe und den sehr kurzen Vorbau anschaue stelle ich mal in Frage, ob der Rahmen nicht eher zu gross, als zu klein ist...
Aber eben: jeder Mensch ist anders gebaut. Und ohne die Proportionen des Fahrers und die Haltung zu kennen kann man kaum eine intelligente Aussage dazu machen.
Jedenfalls gefällt mir das Rad :-)
@Nomis,
mir gefällt dein Canyon. Sieht echt super aus. :)
@Nomis ,
sehr solide Aufbau , gratuliere :Blumen:
Wahrscheinlich eine unschlagbare Relation zwischen Preis , Leistung und Gewicht ?
Kannst du was erzählen davon ? :Huhu:
@Nomis ,
sehr solide Aufbau , gratuliere :Blumen:
Wahrscheinlich eine unschlagbare Relation zwischen Preis , Leistung und Gewicht ?
Kannst du was erzählen davon ? :Huhu:
Zum Preis: Wollte eigentlich nicht mehr wie 2k ausgeben für ein TT-Rad, jetzt bin ich aber bei 2,5k gelandet. Mit all den Neuteilen und hochwertigen Komponenten war es einfach nicht günstiger zu machen. Für das Geld hätte ich zwar ein schönes AL-Modell aus 2015 bekommen können. Das ist aber denke ich nicht mit meinem Rad vergleichbar. Aktuell bekommst du bei Canyon nicht mal den Rahmen für das Geld :Lachanfall:
Gewicht: Wie auf dem Foto - 8,5 kg. Jetzt kommen noch Trinksystem, Flaschenhalter, Schlauch, Pumpe etc. dazu. Wird also so um die 10 kg in der Wechselzone haben.
ironritter
31.03.2016, 06:46
Hier mal in normaler Position....
Ein tolles Geschoss, sieht pfeilschnell aus.
ArminAtz
31.03.2016, 08:58
Weils gestern angekommen ist, und es noch ein paar Tage dauert, bis es fertig ist, schon mal ein Vorgeschmack :Cheese:
Edit sagt: Ok, das Bild wird dem Rad noch nicht gerecht...
Matthias75
31.03.2016, 09:05
Weils gestern angekommen ist, und es noch ein paar Tage dauert, bis es fertig ist, schon mal ein Vorgeschmack :Cheese:
Edit sagt: Ok, das Bild wird dem Rad noch nicht gerecht...
Schick, bin auf den Aufbau gespannt.
M.
*muha* ... mit solchen Teilen kann ich natürlich nicht konkurrieren :) Egal ... ich hatte heute bei dem guten Wetter 2½ Stunden meinen Spaß auf der Donauebene bei drehendem Gegenwind und meinen 10 x 2 min Bergintervallen stehend. Im Hintergrund qualmt das Kernkraftwerk Gundremmingen vor sich hin ...
glaurung
31.03.2016, 19:46
Weils gestern angekommen ist, und es noch ein paar Tage dauert, bis es fertig ist, schon mal ein Vorgeschmack :Cheese:
Edit sagt: Ok, das Bild wird dem Rad noch nicht gerecht...
Ach, passt doch. So isses sicher noch schön leicht. :Cheese:
sybenwurz
31.03.2016, 22:59
*muha* ... mit solchen Teilen kann ich natürlich nicht konkurrieren ...
Aber was die krasse Sattelneigung angeht, biste absolut vorne dabei...:Lachen2:
Aber was die krasse Sattelneigung angeht, biste absolut vorne dabei...:Lachen2:
*muha* Ja, so schlimm ist es in Wirklichkeit nicht. Das Rad steht tatsaechlich nicht eben. Abgesehen davon: tendenziell liegst Du richtig. Ich war bis vor drei Wochen noch indoor unterwegs. Als das Wetter es dann zuliesz: nix wie raus. Die ersten Ausfahrten waren extrem seltsam, Imbusschluessel zwischen den Zaehnen und alle Kilometer anhalten und rumfummeln und sich sicher sein: jetzt passt es aber! Von wegen .... :Cheese:
ironritter
01.04.2016, 08:42
*muha* ... mit solchen Teilen kann ich natürlich nicht konkurrieren :) Egal ... ich hatte heute bei dem guten Wetter 2½ Stunden meinen Spaß auf der Donauebene bei drehendem Gegenwind und meinen 10 x 2 min Bergintervallen stehend. Im Hintergrund qualmt das Kernkraftwerk Gundremmingen vor sich hin ...
Ein absoluter Klassiker, sooooo geil :)
Ein absoluter Klassiker, sooooo geil :)
Das Kraftwerk oder das Rad oder beides? :Cheese: :Lachanfall: :Lachanfall: ;) ;)
ironritter
01.04.2016, 10:31
Das Kraftwerk oder das Rad oder beides? :Cheese: :Lachanfall: :Lachanfall: ;) ;)
Na hauptsächlich das tolle Kraftwerk :)
So sieht mein altes Bianchi derzeit aus. Ein absolutes Unikat :Lachen2: . 6,8kg. Nächste Woche erscheint hier dann mein (TT-)Neuerwerb ;) .
https://annakiesenhofer.files.wordpress.com/2016/04/bianchi-e1459534880608.jpg
Silversky
01.04.2016, 20:28
Der Sattel schaut ja mal geil aus!
Der Sattel schaut ja mal geil aus!
China Carbon in Selle SMP Form. Und ja, der Teil davon, wo man sitzt, ist waagrecht :Lachen2: .
Flaschenhalter hab ich mir übrigens auch einen aus China über ebay bestellt; funktioniert super und ist leichter und hübscher als der Pro Carbon.
Der Sattel schaut ja mal geil aus!
Die Sattelspitze passt zur Neigung des Vorbaus!
@Anna: TOP! Perfekt für Radrennen. Viel Spaß und Erfolg! :)
China Carbon in Selle SMP Form. Und ja, der Teil davon, wo man sitzt, ist waagrecht :Lachen2: .
Flaschenhalter hab ich mir übrigens auch einen aus China über ebay bestellt; funktioniert super und ist leichter und hübscher als der Pro Carbon.Das Rad gefällt mir insgesamt ziemlich gut. Es würde mir rein optisch mit geradem Sattel noch besser gefallen und mit geradem Vorbau. So ist es aber bestimmt viel schneller und so ist es bestimmt viel bequemer vom Sitzen in den Wiegetritt überzugehen und umgekehrt.
Das Rad gefällt mir insgesamt ziemlich gut. Es würde mir rein optisch mit geradem Sattel noch besser gefallen und mit geradem Vorbau. So ist es aber bestimmt viel schneller und so ist es bestimmt viel bequemer vom Sitzen in den Wiegetritt überzugehen und umgekehrt.
Ja mir würd's mit nem anderen Sattel auch besser gefallen (zB Specialized Toupe Pro) aber der SMP mit der tiefen Aussparung ist fürs aggressive Fahren in den Drops viel besser. Der vordere Teil der Spitze hat eigentlich keinen Zweck und sieht nur bescheuert aus... mMn.
Ich find den Teilesalat ja fast schon lustig. Bunt zusammengewürfelt... Von Sram Red bis Shimano 105. China-Carbon und copani Teile. Giant SLR Lenker (in 38er Breite). Leichte slowbuild-Alu-LR. Bis auf den Rahmen ist nichts mehr original ;) .
sabine-g
01.04.2016, 21:23
Der Schaltzug hinten hat Potential um ca. 1-2 weitere Kilos einzusparen.
Ansonsten finde ich die Zusammenstellung extrem hässlich.
Ist aber für eine arme Studentin egal.
glaurung
01.04.2016, 21:28
Bis auf den Rahmen ist nichts mehr original ;) .
Find ich gut. Ist nämlich bei dreien meiner Räder auch so. :Cheese:
sybenwurz
01.04.2016, 21:29
Jetzt wird mir klar, weiso Bianchi das Ding nicht in 26" baut: mit nem dann möglichen, kürzeren Oberrohr würd die Modellbezeichnung nimmer draufpassen...:Cheese:
Sorry, aber ich finde es grausam... das tut weh in den Augen :Nee:
So sieht mein altes Bianchi derzeit aus. Ein absolutes Unikat :Lachen2: . 6,8kg. Nächste Woche erscheint hier dann mein (TT-)Neuerwerb ;) .
https://annakiesenhofer.files.wordpress.com/2016/04/bianchi-e1459534880608.jpg
LidlRacer
01.04.2016, 21:38
Sorry, aber ich finde es grausam... das tut weh in den Augen :Nee:
Besonders weh tut's, wenn sie Dir darauf wegfährt!
Ja mir würd's mit nem anderen Sattel auch besser gefallen (zB Specialized Toupe Pro) aber der SMP mit der tiefen Aussparung ist fürs aggressive Fahren in den Drops viel besser. Der vordere Teil der Spitze hat eigentlich keinen Zweck und sieht nur bescheuert aus... mMn.
Ich find den Teilesalat ja fast schon lustig. Bunt zusammengewürfelt... Von Sram Red bis Shimano 105. China-Carbon und copani Teile. Giant SLR Lenker (in 38er Breite). Leichte slowbuild-Alu-LR. Bis auf den Rahmen ist nichts mehr original ;) .Also der Rahmen ist echt schön. Der gefällt mir. Wäre das eine Rohr runder (man nennt es glaube ich Unterohr), dann fände ich ihn noch schöner.
glaurung
01.04.2016, 21:41
Besonders weh tut's, wenn sie Dir darauf wegfährt!
Genau so schaut's aus. :)
Nur um's klarzustellen. Ich find's auch nicht "schön" im ästhetischen Sinn aber es ist funktionell und nach allem, was wir zusammen erlebt haben, ist es mir ans Herz gewachsen und deshalb hab ich es lieb. Meine ersten Triathlons hat es mitgemacht, Duathlon-ÖM, verrückte epische Touren in den Alpen und Pyrenäen, Radmarathons wie Alpentraum und GFNY Mt Ventoux, Glocknerkönig, UCI-Rennen...
sybenwurz
01.04.2016, 21:51
Besonders weh tut's, wenn sie Dir darauf wegfährt!
Und noch besonderer tuts in den Beinen weh und wenn sie trotzdem wegfährt...:Lachanfall:
Wohl wahr. Darum geht's in der Galerie aber nicht.
Wohl wahr. Darum geht's in der Galerie aber nicht.
Eh nicht, aber es ist wenigstens Abwechslung fürs Auge, sei's im negativen oder positiven Sinn ;) .
Next one.
sybenwurz
01.04.2016, 22:00
Eh nicht, aber es ist wenigstens Abwechslung fürs Auge, sei's im negativen oder positiven Sinn ;) .
Ich kann so zweckoptimierten Dingern ja schon was abgewinnen.
Leider hilfts mir persönlich grad nicht und liegt an andern Dingen, dass es nicht ausreichend sein wird, mir einfach nen rumgedrehten 30°-Vorbau an mein G'lander zu montieren...:-((
Nur um's klarzustellen. Ich find's auch nicht "schön" im ästhetischen Sinn aber es ist funktionell und nach allem, was wir zusammen erlebt haben, ist es mir ans Herz gewachsen und deshalb hab ich es lieb. Meine ersten Triathlons hat es mitgemacht, Duathlon-ÖM, verrückte epische Touren in den Alpen und Pyrenäen, Radmarathons wie Alpentraum und GFNY Mt Ventoux, Glocknerkönig, UCI-Rennen...Mein erster Rennrad ein rotes Peugeot-Rennrad aus Stahl mit einer Traktorbereifung (700 * 28 C) und eigentlich viel zu groß für mich, habe ich später, nachdem ich ein anderes Rennrad hatte, noch jahrelang verwendet, um damit in die FH zu fahren. Der Rahmen ist auch noch da. :-)
a) Finde ich, dass das Radel in die Galerie gehört. Anna hat aus den angesetzten Mitteln ein tolles Rad zusammengestellt und es ja schon hervorragend eingesetzt.
b) Der Vorbau ist weniger optisch ein Problem sondern wird wohl eher das Kurvenfahren nicht vereinfachen.
c) Auch Kritik soll erlaubt sein, IMO. TriAlex hat es nicht schön formuliert, die methodische Verteidigung durch die Burschen ist aber langsam a little bit albern. Anna muss sich doch nicht nur in E bei den Burschen durchsetzen lernen sondern auch in D (nicht nur auf dem Rad). Sehr wahrscheinlich kann sie es sogar schon sehr gut... :)
Ich stelle ja nicht in Abrede das sie (bestimmt) schneller damit ist, schöner wird das Rad dadurch auch nicht. ;). Mein Verstädndnis dieses Thread ist eben das es hier um das "Aussehen" der Räder geht.
Besonders weh tut's, wenn sie Dir darauf wegfährt!
anna.runner
02.04.2016, 14:29
Annas Rad sieht meiner Meinung nach nicht schlecht aus und die damit erbrachte Leistung ist bewundernswert! :)
Möchte nicht wissen, was Triathleten in 20 Jahren zu den derzeitigen "Zeitfahrwaffen" sagen werden ... :Lachanfall:
Eh nicht, aber es ist wenigstens Abwechslung fürs Auge, sei's im negativen oder positiven Sinn ;) .
Next one.
Mit normalen SLR Sattel und graden Vorbau würde mir dein Rad sogar sehr gut gefallen. :)
Möchte nicht wissen, was Triathleten in 20 Jahren zu den derzeitigen "Zeitfahrwaffen" sagen werden ... :Lachanfall:
:Cheese: Der Futurismus von heute ist das Vintage von morgen ... :cool: ;)
Hier mal ein Update von meinem Zeitfahrrad aka Zebra :)
Hat schon ein paar Jahre und einige Umbauten am Buckel. Vom Originalrad damals ist nur mehr der Rahmen und die Bremsen übrig.
Hab schon einige male überlegt mir einen neuen Rahmen zu gönnen, aber irgendwie häng ich an diesem.
Laufräder: Syntace W23
Gruppe Sram Force22
Kurbel Quarq Riken
Lenker: Synace Stratos und C3
http://s28.postimg.org/yr5kav6jx/DSC_0151.jpg
http://s27.postimg.org/qvc8gzjfn/DSC_0152.jpg
http://s21.postimg.org/k84kvd8d3/DSC_0158.jpg
ironshaky
05.04.2016, 19:34
Das grüne Lenkerband ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Gibt es dafür einen nachvollziehbaren Grund? Ansonsten herrschen ja eher Pinguin-Farben vor.
Ansonsten finde ich diesen Keep-it-simple-Aufbau sehr gelungen. Mechanische Schaltung, zugängliche Bremsen und ein (wenn er passt) sehr leichter und steifer Lenker.
Sehr schönes Rad! Der Grund für das grüne Lenkerband würde mich auch interessieren...
captain hook
06.04.2016, 07:22
So sieht mein altes Bianchi derzeit aus. Ein absolutes Unikat :Lachen2: . 6,8kg. Nächste Woche erscheint hier dann mein (TT-)Neuerwerb ;) .
https://annakiesenhofer.files.wordpress.com/2016/04/bianchi-e1459534880608.jpg
Die meisten Triathleten dürften Probleme haben auf Ihren TT Rädern eine Überhöhung fahren zu können wie Anna an den Drops. :Lachen2:
Die meisten Triathleten dürften Probleme haben auf Ihren TT Rädern eine Überhöhung fahren zu können wie Anna an den Drops. :Lachen2:
In den Drops ist es gar nicht mal so tief oder jedenfalls finde ich die Haltung nicht aero, weil sie so offen ist. Viel besser ist Unterarme auf Oberlenker. Wenn ich mir das beim Vorbeifahren in spiegelnden Fenstern anschaue, ist der Rücken da sehr flach und Kopf vor dem Körper. Naja, vielleicht sehen wir's eh in ein paar Tagen bei der Zusammenfassung des Rennens vom Samstag. Da ich zu blöd bin, mich im Peloton zu verstecken, haben wir dann wohl mehr als genug Material für die Analyse :Lachen2: .
Die meisten Triathleten dürften Probleme haben auf Ihren TT Rädern eine Überhöhung fahren zu können wie Anna an den Drops. :Lachen2:
:confused:
Wenn sie in den Drops mit 90° angewinkelten Armen fährt - vielleicht. :Lachen2:
Aber ansonten macht die "Summe" aus der recht gering ausgezogenen Sattelstütze und dem Slooping-Rahmen so einen -30° Vorbau ja fast schon notwendig, damit es nicht komplett nach "Hollandrad-Sitzposition" aussieht. :Cheese:
Mich stört an dem Rahmen dieser komische "Pimmelknick" vom Steuerrohr zum Unterrohr (besonders auf der Oberseite des Rohrs), der wegen den 28" Rädern technisch aber wohl zwingend war, damit es überhaupt passt. Hässlich isses trotzdem. :(
Insgesamt mag ich solche auf Optimum getrimmte Räder lieber also optisch durchgestylte Galerie-Bikes. Bei dem Ding sieht man, dass die Benutzerin das Radl viel benutzt und es in (mühsamer?) Kleinarbeit auf sich und ihre Bedürfnisse angepasst hat um den maximalen Druck auf´s Pedal zu kriegen, anstatt es für´s Auge gefällig zu machen.
Aber ansonten macht die "Summe" aus der recht gering ausgezogenen Sattelstütze und dem Slooping-Rahmen so einen -30° Vorbau ja fast schon notwendig, damit es nicht komplett nach "Hollandrad-Sitzposition" aussieht. :Cheese:
...
Insgesamt mag ich solche auf Optimum getrimmte Räder lieber also optisch durchgestylte Galerie-Bikes. Bei dem Ding sieht man, dass die Benutzerin das Radl viel benutzt und es in (mühsamer?) Kleinarbeit auf sich und ihre Bedürfnisse angepasst hat um den maximalen Druck auf´s Pedal zu kriegen, anstatt es für´s Auge gefällig zu machen.
Das mit dem Vorbau seh ich auch so. Gibt immer wieder Leute, die meinen, dass das nicht gut sein kann und ach so tief und blabla (ohne mich am Rad gesehen zu haben ;) ), aber das Steuerrohr ist lang und ich bin klein, also führt da kein Weg drum herum.
Ja, es wurde alles in "Kleinarbeit" individualisiert... 10 Sättel probiert... Kurbellänge 165 statt 170. Den sauteuren Zipp-Lenker ausgetauscht, weil er zu breit war... Dafür bin ich jetzt glücklich mit der Position ;) . Und es wiegt perfekte 6,8kg.
captain hook
06.04.2016, 09:29
:confused:
Wenn sie in den Drops mit 90° angewinkelten Armen fährt - vielleicht. :Lachen2:
Aber ansonten macht die "Summe" aus der recht gering ausgezogenen Sattelstütze und dem Slooping-Rahmen so einen -30° Vorbau ja fast schon notwendig, damit es nicht komplett nach "Hollandrad-Sitzposition" aussieht. :Cheese:
Mich stört an dem Rahmen dieser komische "Pimmelknick" vom Steuerrohr zum Unterrohr (besonders auf der Oberseite des Rohrs), der wegen den 28" Rädern technisch aber wohl zwingend war, damit es überhaupt passt. Hässlich isses trotzdem. :(
Insgesamt mag ich solche auf Optimum getrimmte Räder lieber also optisch durchgestylte Galerie-Bikes. Bei dem Ding sieht man, dass die Benutzerin das Radl viel benutzt und es in (mühsamer?) Kleinarbeit auf sich und ihre Bedürfnisse angepasst hat um den maximalen Druck auf´s Pedal zu kriegen, anstatt es für´s Auge gefällig zu machen.
Also ich habe Bilder von Anna am Unterlenker gesehen. DAS ist tief. ;)
Die Hollandradphantasien finde ich oft lustig. Interessant dafür sind immerhin Stack und Reach im Bezug auch auf die Körpermaße des Fahrers. Selbst mit fast 0cm Überhöhung kann man extrem sportlich sitzen.
anneliese
06.04.2016, 09:32
Das grüne Lenkerband ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Gibt es dafür einen nachvollziehbaren Grund?
Allein zum Wiederfinden in der Wechselzone finde ich das gar nicht schlecht. :Blumen:
ich fahre auch mit ein negativen Vorbau , bei 1,70 und lange Arme habe ich nicht der eindrückt dass ich extreme Überhöhung am Rad habe
Annas Rad sieht zweck mäßig aufgebaut zu sein und mit dem vorausgegangen Material das beste rausgeholt
ich bin vor Jahren ein Bianchi Rad ,noch aus Stahl ,ich war sehr stolz auf das Rad aber der wenig Fußfreiheit hat mich genervt
Interessant dafür sind immerhin Stack und Reach im Bezug auch auf die Körpermaße des Fahrers. Selbst mit fast 0cm Überhöhung kann man extrem sportlich sitzen.
Ja , so isses
Also ich habe Bilder von Anna am Unterlenker gesehen. DAS ist tief. ;)
Die Hollandradphantasien finde ich oft lustig. Interessant dafür sind immerhin Stack und Reach im Bezug auch auf die Körpermaße des Fahrers. Selbst mit fast 0cm Überhöhung kann man extrem sportlich sitzen.
Ohne Bilder ist eh alles nur Vermutung.
Da gibt es einfach zu viele Variablen...
Trotzdem finde ich es mit diesem negativen Vorbau nicht sooo unstimmig in Hinblick auf eine "sportliche" Sitzposition". Mit einem normalen +/-6° Vorbau wäre das sicher viel zu entspannt von der Sitzposition. Viel mehr wollte ich gar nicht sagen. ;)
Die meisten Triathleten dürften Probleme haben auf Ihren TT Rädern eine Überhöhung fahren zu können wie Anna an den Drops. :Lachen2:
Hab ich mir auch gedacht.
In den Drops ist es gar nicht mal so tief oder jedenfalls finde ich die Haltung nicht aero, weil sie so offen ist. Viel besser ist Unterarme auf Oberlenker .
Ist das nicht gefährlich bei nem Radrennen? Dachte, da sollte man den Lenker im Griff haben. Außer bei Solofluchten sieht man die Position "Unterarme auf Lenker" eher selten.
Aber du wirst schon wissen, wie du dich wohl fühlst, auch wenn ich glaube, dass Rennbügel oft zu tief gefahren werden und der Unterlenker somit verschenkt wird. Eigentlich schade, ist eine tolle Haltung.
Aussehen tut's natürlich Kacke mit dem Vorbau, würde mich aber nicht interessieren, so lange es passt.
captain hook
06.04.2016, 13:26
Hab ich mir auch gedacht.
Ist das nicht gefährlich bei nem Radrennen? Dachte, da sollte man den Lenker im Griff haben. Außer bei Solofluchten sieht man die Position "Unterarme auf Lenker" eher selten.
Aber du wirst schon wissen, wie du dich wohl fühlst, auch wenn ich glaube, dass Rennbügel oft zu tief gefahren werden und der Unterlenker somit verschenkt wird. Eigentlich schade, ist eine tolle Haltung.
Aussehen tut's natürlich Kacke mit dem Vorbau, würde mich aber nicht interessieren, so lange es passt.
Ich sag nur Sagan letzten Sonntag. :Cheese:
Hab ich mir auch gedacht.
Ist das nicht gefährlich bei nem Radrennen? Dachte, da sollte man den Lenker im Griff haben. Außer bei Solofluchten sieht man die Position "Unterarme auf Lenker" eher selten.
Aber du wirst schon wissen, wie du dich wohl fühlst, auch wenn ich glaube, dass Rennbügel oft zu tief gefahren werden und der Unterlenker somit verschenkt wird. Eigentlich schade, ist eine tolle Haltung.
Aussehen tut's natürlich Kacke mit dem Vorbau, würde mich aber nicht interessieren, so lange es passt.
Anna hat ja geschrieben, dass sie öfters vorne fährt/fahren muss, da ist das schon ok.
Sagan macht das ab und zu auch gerne ;)
Kampfzwerg
06.04.2016, 16:24
Jetzt hab ich heut Vormittag mal ein Bisschen Zeit in der Werkstatt verbracht.
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=33355&stc=1&d=1459952331
Ist ein Felt AR einmal als RR und einmal als TT. Im großen und ganzen ist der Umbau relativ einfach. Sattelstütze drehen und Lenker/Vorbau als Einheit tauschen.
Mit dem Kabelzeugs bin ich noch nicht so glücklich. Mal schauen ob ich da nochmal die Muse find das ordentlich zu verlegen.
Ansonsten freu ich mich erstmal aufs schöne Wetter am Wochenende zum ausfahren.
Bis dahin find ich dann in meinem Saustall hoffentlich auch die Tubeless Ventile, damit ich die Laufräder auch entsprechend umbauen kann. :liebe053:
Superpimpf
06.04.2016, 16:51
Im großen und ganzen ist der Umbau relativ einfach. Sattelstütze drehen und Lenker/Vorbau als Einheit tauschen.
Und die Innenzüge verlegst du dann jedesmal neu samt Schaltung einstellen?
Für zwei Mal (Frühjahr/Herbst) tauschen sicherlich machbar, aber unter der Woche RR und am Wochenende TT machst du mit dieser Methode sicherlich nicht, oder?
Super-Trainings/Schlechtwetterrad, Crosser, Rennrad, TT, Hardtail, Fully, Rollenrad, Stadtschlampe... n+1-pimpf ;)
Kampfzwerg
06.04.2016, 17:04
Die Innenzüge müssen dann leider auch getauscht werden.
Ich hab mir mit Hilfe von Einstellern die Außenhüllen so getelt, dass sie im Rahmen bleiben.
So hat jeder Lenker seinen Satz Züge.
Für die 3x umbauen zu den Ligarennen unter der Saison geht das schon. Langfristig wirds aber auf die n+1 Lösung rauslaufen. :Cheese:
sybenwurz
06.04.2016, 17:44
Langfristig wirds aber auf die n+1 Lösung rauslaufen. :Cheese:
Ich fände da ne Di2 günstiger...
Klar, Bremszug bleibt, aber jedesmal Schaltung justieren wär mir nix, auhc wenns nur dreimal im Jahr wär.
Jetzt ist der neue Vorbau mit den Spacern für die Extension montiert, dadurch ist der gesamte Lenker sowie der Sattel deutlich nach vorne gewandert. Vorher / nachher siehe Anhang.
Jetzt ist der neue Vorbau mit den Spacern für die Extension montiert, dadurch ist der gesamte Lenker sowie der Sattel deutlich nach vorne gewandert. Vorher / nachher siehe Anhang.
Optisch zumindest eine deutliche Verbesserung zu "Vorher". :Prost:
..sieht klasse aus..will haben..sabber...:Huhu:
Plasma für die bessere Hälfte mal etwas anders aufgebaut.
Plasma für die bessere Hälfte mal etwas anders aufgebaut.
aber das Auge fährt doch mit :(
Plasma für die bessere Hälfte mal etwas anders aufgebaut.
Was sagt denn deine bessere Hälfte zu der Farbkombi?
tierunernscht
17.04.2016, 23:29
aber das Auge fährt doch mit :(
Nö, nicht wenn Mann/Frau drauf sitzt :Lachen2:
captain hook
18.04.2016, 07:19
Plasma für die bessere Hälfte mal etwas anders aufgebaut.
Der Preis für das hässlichste Rad hier in der Gallerie dürfte Dir kaum zu nehmen sein. :Lachen2: unabhängig davon, wie schnell und ob es schnell fährt.
Superpimpf
18.04.2016, 07:51
Plasma für die bessere Hälfte mal etwas anders aufgebaut.
So schlimm wie die Anderen find ich es gar nicht. Die Untertitel der Zipps im selben blau wie der Scott Schriftzug, der Spacerturm weg (Wieso wollen eigentlich immer alle einen negativen Vorbau und dafür X cm Spacer?) und vor allem die Couch auf der Sattelstütze gegen was richtiges tauschen :Cheese:
Super-Dann kann man sich damit doch durchaus raus trauen-pimpf
sybenwurz
18.04.2016, 08:40
So schlimm wie die Anderen find ich es gar nicht...
Sehr grosse und sehr kleine Räder sehen immer ungewohnt aus von den Proportionen her.
Bei den grossen muss man es hinnehmen, für die kleinen gäbs kleinere Laufräder, aber stattdessen reden uns die Marketingabteilungen irgendwelche als Ei des Kolumbus gelegten Spezialgeometrien ein und verpeilens darüber, selbst so hilfreiche Kleinigkeiten wie nen Lenker mit angepasstem Drop und Reach oder kürzere Kurbeln zu verbauen.
Weiss freilich nicht, ob das Scott nu so ausm Karton und dann Laden kam und nur die Zippos statt der originalen Räder reingesteckt wurden, aber ausser an den Proportionen könnt man sich sicherlich auch an der Farbharmonie des Gesamten abarbeiten...:)
captain hook
18.04.2016, 09:09
Groß, klein irgendwas... ein als Straßenrad umgebautes TT mit völlig krummen Proportionen mit einem optisch fiesen Mix aus Teilen in teilweise lustiger Einstellung... Da geht garnix zusammen. Sorry.
So ein schönes tt bike. Das muss doch weh getan haben das so zuzurichten?!
maifelder
18.04.2016, 09:42
hast Du nur die Kappe zum Kontern beim Steuersatz, mache lieber nen kleinen Spacher drunter.
Und die STI gehören tiefer, wenn das nicht geht, nimm nen anderen Lenker oder nen anderen Vorbau.
Superpimpf
18.04.2016, 11:13
hast Du nur die Kappe zum Kontern beim Steuersatz, mache lieber nen kleinen Spacher drunter.
Das hab ich bisher auch immer so gemacht bzw. gedacht, dass das so gehört.
Cannondale verbietet Spacer überm Steuersatz explizit (beim Supersix in der Anleitung) und die werden sich ja vermutlich was dabei denken. Hat da jemand Ideen was warum wieso? :confused:
Super-wird Zeit das meine SuSi fertig wird-pimpf
sybenwurz
18.04.2016, 12:02
Cannondale verbietet Spacer überm Steuersatz explizit (beim Supersix in der Anleitung) und die werden sich ja vermutlich was dabei denken. Hat da jemand Ideen was warum wieso?
Ich kanndie Hand nicht dafür ins Feuer legen, aber imho dürfte dies dem Kräfteverlauf und den auftretenden Biegemomenten geschuldet sein.
Wobei es mich wundert, dann die Einstellbarkeit verbesserts ja nicht grad und andere Hersteller haben damit auch keine expliziten Probleme.
Hat da jemand Ideen was warum wieso? :confused:
Da war halt jemand beim Verfassen der Anleitung dabei der nebenbei in der Stylepolizei des Tour-Forums arbeitet :)
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es einen Unterschied macht ob sich über dem Vorbau Spacer befinden oder nicht, da ja nun die Klemmkräfte durch den Vorbau übernommenwerden und über die Aheadkappe lediglich die Vorspannung des Steuersatzes bestimmt wird.
sabine-g
18.04.2016, 12:21
Cannondale verbietet Spacer überm Steuersatz explizit (beim Supersix in der Anleitung) und die werden sich ja vermutlich was dabei denken.
Überm Steuersatz schon, nur nicht überm Vorbau.
Bedienungsanleitung:
Ich denke mal, wenn ich mir die Montageanleitung anschaue, dass Ahead-Kappe und Expander das Steuerrohr innen gegen die Klemmkräfte des Vorbaus verstärken sollen.
Es kann eigentlich nur sein, dass der Deckel, vor allem wenn er hülsenförmig in den Gabelschaft ragt, Druck aufnimmt. Man will durch das "verbieten" von oben liegenden Spacern verhindern, dass lediglich der Schaft geklemmt wird. Wenn man eine eingeklebt Aluhülse mit Kralle verwendet, dürfte die Anzahl der über dem Vorbau liegenden Spacer egal sein, solange man den Steuersatz einstellen kann.
Bei so nem Expanderdingens sieht das halt wieder anders aus..
Superpimpf
18.04.2016, 13:59
Überm Steuersatz schon, nur nicht überm Vorbau.
Ah, natürlich überm Vorbau. Ich dummi...
Also nochmal deutlich: Ich kenne es so, dass man überm Vorbau noch 3-5mm Spacer macht und dann erst die AHEAD-Kappe.
Das verbietet Cannondale explizit. Ich vermute, dass die Aheadkappe auf dem Vorbau mehr/bessere Auflagefläche haben soll als auf einem Spacer, dessen Durchmesser und Wandstärke vermutlich nicht genau bekannt ist.
Super-halten wird es trotzdem-pimpf
Also nochmal deutlich: Ich kenne es so, dass man überm Vorbau noch 3-5mm Spacer macht und dann erst die AHEAD-Kappe.
Das verbietet Cannondale explizit. Ich vermute, dass die Aheadkappe auf dem Vorbau mehr/bessere Auflagefläche haben soll als auf einem Spacer, dessen Durchmesser und Wandstärke vermutlich nicht genau bekannt ist.
Der Grund warum Cannondale das verbietet ist ganz einfach der das wenn man ober dem Vorbau einen zu hohen Spacerturm hat der Expander auch über dem Vorbau ist und somit der Carbonschaft nicht von innen abgestützt wird.
Es gibt auch längere Expander bzw andere Konstruktionen mit denen das kein Problem ist.
Übrigens ist das nicht nur bei Cannondale so, auch in anderen Bedienungsanleitungen findet sich ähnliches.
Superpimpf
18.04.2016, 15:43
Der Grund warum Cannondale das verbietet ist ganz einfach der das wenn man ober dem Vorbau einen zu hohen Spacerturm hat der Expander auch über dem Vorbau ist und somit der Carbonschaft nicht von innen abgestützt wird.
Dafür kann man die Expander doch in der Länge verstellen. Und wer das nicht macht entsprechend der Spacerdicke, der sollte vielleicht nicht am Rad schrauben...
Super-aber als Absicherung für die Hersteller ist es natürlich nachvollziehbar-pimpf
interessanterweise geht Canyon da einen ganz eigenen Weg, wie mir neulich beim Rad eines Trainingskollegen aufgefallen ist: bei deren modernen Rahmen wird der Steuersatz unter dem Vorbau eingestellt und die Carbonschäfte der Gabel dürfen ganz normal ohne Expander vom Ahead-Vorbau geklemmt werden (vermutlich sind bei den Schäften auch ein paar Extra-Lagen Carbon verarbeitet, um die entsprechende Klemmung zu tolerieren). Oberhalb des Vorbaus kommt dann statt AheadKappe nur noch so ein "Plastikdeckel" mit Loch auf den Schaft.
captain hook
18.04.2016, 15:50
interessanterweise geht Canyon da einen ganz eigenen Weg, wie mir neulich beim Rad eines Trainingskollegen aufgefallen ist: bei deren modernen Rahmen wird der Steuersatz unter dem Vorbau eingestellt und die Carbonschäfte der Gabel dürfen ganz normal ohne Expander vom Ahead-Vorbau geklemmt werden (vermutlich sind bei den Schäften auch ein paar Extra-Lagen Carbon verarbeitet, um die entsprechende Klemmung zu tolerieren). Oberhalb des Vorbaus kommt dann statt AheadKappe nur noch so ein "Plastikdeckel" mit Loch auf den Schaft.
Ist ein uraltes Prinzip, was es von USE schon vor min. 10 Jahren gab. Ich hab noch so ein Ding zu hause.
Bei der letzten verbauten 3TTT Gabel war ein Alu Schaft dabei, der nach dem Absägen in den Gabelschaft geklebt wurde. Das Ding war bestimmt 6 oder 7 cm lang. Da hat man dann Spielraum zum Klemmen.
sybenwurz
18.04.2016, 18:35
Überm Steuersatz schon, nur nicht überm Vorbau.
So wird ein Schuh draus.
Ich habs verwechselt mit irgendnen Hersteller, der mindestens nen 5mm Spacer überm Steuersatzdeckel fordert aus o.g. Gründen.
Nachm Bild soll der Expander auf der Höhe der unteren Klemmung sitzen, das ist sinnvoll.
Macht man nen Spacer übern Vorbau, kommt der Expander zu hoch und drückt an den offenen Stellen des Vorbaus (hinten zw. den Klemmungen und vorne die Öffnung zum Schaft) nach aussen, während im Bereich der Klemmung zugeschnürt wird.
Da leiden mehr oder weniger zwangsläufig die Fasern.
sybenwurz
18.04.2016, 18:49
Dafür kann man die Expander doch in der Länge verstellen. Und wer das nicht macht entsprechend der Spacerdicke, der sollte vielleicht nicht am Rad schrauben...
Super-aber als Absicherung für die Hersteller ist es natürlich nachvollziehbar-pimpf
Nun ja, das sind mehr als man denkt, die das machen.
Hat mir schon ein paar hübsche Gabeltauschaktionen beschert und angeblich waren auch schon Kollegen unter den Verursachern, wobei die Kunden ja eh immer nix gemacht haben, also das kann man glauben oder auch nicht.
interessanterweise geht Canyon da einen ganz eigenen Weg, wie mir neulich beim Rad eines Trainingskollegen aufgefallen ist: bei deren modernen Rahmen wird der Steuersatz unter dem Vorbau eingestellt und die Carbonschäfte der Gabel dürfen ganz normal ohne Expander vom Ahead-Vorbau geklemmt werden (vermutlich sind bei den Schäften auch ein paar Extra-Lagen Carbon verarbeitet, um die entsprechende Klemmung zu tolerieren). Oberhalb des Vorbaus kommt dann statt AheadKappe nur noch so ein "Plastikdeckel" mit Loch auf den Schaft.
Der Steuersatz ist von Acros (Ai-70, glaub ich), den die da aktuell verbauen.
Konnt mich bisher noch nicht zu Begeisterungsstürmen hinreissen.
Keine Ahnung, obs bei Canyon im Besonderen ne speziell geeignete Gabel dazu gibt, aber ansonsten lockert sich das Ding relativ leicht, was u.a. all jene nachvollziehen können, die aus Gewichtsgrünen schonmal versucht haben, nach Einstellen vom Steuersatz den Expander und Aheaddeckel zu entfernen.
Ein Kunde hat mal nen Expander im Bereich der Vorbauklemmung in den Gabelschaft montiert und statt dem Rind nen Stopfen obendraufgesteckt und meinte, danach hätte er dauerhaft Ruhe gehabt.
Beunruhigte mich etwas, denn das muss ja bedeuten, dass da ansonsten irgendwas nachgibt. Ob das nu Harz ist oder direkt das Gewebe geschädigt wird, dürfte egal sein, die langfristigen Perspektiven find ich jedenfalls nicht so berauschend.
Andererseits bestreiten sowohl Acros als auch Canyon jegliche Probleme (was allerdings auch nicht ungewöhnlich ist, ausser bei BOSCH, die immer schon wissen, was an ihren Antrieben hinüber ist, gibts eigentlich keinen Hersteller, der bereitwillig zugibt, dass es Serienprobleme gibt) und bei der Verbreitung des Steuersatzes müssten die an sich ziemlich unruhig schlafen...
Der Preis für das hässlichste Rad hier in der Gallerie dürfte Dir kaum zu nehmen sein. :Lachen2: unabhängig davon, wie schnell und ob es schnell fährt.
Hatte von dir auch nichts anderes erwartet. :Lachanfall:
Für Leute die konstruktive Kritik üben, mit denen will ich gerne über die Wünsche, Vorgaben einer Frau reden. Somancher hat einfach keine Erfahrung darin.
Ob die Zippos jetzt rot, blau oder weiß gefärbt sind ist doch völlig Banane.
Ich hätte noch einen Satz mit weißen Decals, aber das hätte zu glatt ausgesehen.
Über die DT Anordnung und Lenkerhöhe kann leider nicht verhandelt werden, ist von Ihr bestimmt. Ansonsten sind jetzt Schwarz Weiße Bremsen montiert, Kurbel bekomme ich am Freitag, Sattel ist auch nur ein Platzhalter.
Tja und dass das Rad schnell ist hat schon so mancher Kollege auf der Straße bemerkt.
captain hook
19.04.2016, 08:22
Wie du dann ja ebenfalls weißt, sind meine Räder alle samt nicht galerietauglich. Weil es auf der Straße nämlich egal ist. :Blumen:
Der Preis für das hässlichste Rad hier in der Gallerie dürfte Dir kaum zu nehmen sein. :Lachen2: unabhängig davon, wie schnell und ob es schnell fährt.
Sorry, aber so einfach darfst Du meinem alten Giant TCR (1. Serie) den Titel nicht wegnehmen:
das ist mE (!) eins der haesslichsten rennraeder, das die welt bislang sehen musste. ................ dude
Leider funktionieren die Fotos nicht mehr, ich muss mal schauen, ob ich die Bilder noch irgendwo hab:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=53105&postcount=287
schoppenhauer
19.04.2016, 09:56
Leider funktionieren die Fotos nicht mehr, ich muss mal schauen, ob ich die Bilder noch irgendwo hab:
Ja bitte!
(Ach war das früher mal schön familiär hier. :Lachen2: )
sabine-g
30.04.2016, 13:29
....
Schöner quasi-Klassiker, schöne Mauer. Mir fällt jetzt in der Kategorie nur das eine Cannondale ein, dass noch nen Tacken mehr hergibt..:)
Mattes87
30.04.2016, 15:58
Wenigstens weiß ich jetzt dass du "meinen" Laufrädern einen passenden Rahmen geben konntest! Sehr schickes Rad!
TriRookieJena
30.04.2016, 16:11
Jetzt ist der neue Vorbau mit den Spacern für die Extension montiert, dadurch ist der gesamte Lenker sowie der Sattel deutlich nach vorne gewandert. Vorher / nachher siehe Anhang.
Wieso hast du den Vorbau so extrem hoch gebaut? Brauchst du so eine aufrechte Haltung? Ich hab auch ein 2016er Super Trofeo. Stelle demnächst mal Bilder rein!:Cheese:
....
Schick!
Durch das P2M sieh die Kurbel im ersten Moment aus wie Dreifach... :cool:
sabine-g
30.04.2016, 18:54
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich die Gabel gegen eine schwarze ( Carbon ) tauschen sollte.
Principiael ist die, die dran ist mal so fast beinahe Original gewesen.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich die Gabel gegen eine schwarze ( Carbon ) tauschen sollte.
Principiael ist die, die dran ist mal so fast beinahe Original gewesen.
Ja..
33520 33521
Ob Bild 1 oder 2? Geht beides.
If you will go on number sure you have to do a yellow-paint-job with the fork..
Mir hat das Rad auf den erste Blick gleich gut gefallen, auf den zweiten hab ich mir dann gedacht, dass eine schwarze Gabel noch besser ausschauen würde ;)
Merkt man da eigentlich einen Unterschied bei der Gabel zu einem Carbon-Teil?
glaurung
01.05.2016, 06:48
In der Regel schon. Carbon "flext". D.h. ne Carbongabel schluckt Stöße besser und ist daher komfortabler.
sybenwurz
01.05.2016, 22:20
D.h. ne Carbongabel KANN jenachdem Stöße besser schlucken und KANN daher komfortabler sein.
Hab mal ne kleine Korrektur eingebaut, nicht dass noch jemand denkt, ne Carbongabel wär generell komfortabler als ne Alugabel. Wär ja nicht so, dasses nicht auch 08/15-Schicecarbongabeln gäb, statt derer man besser ne gute Alugabel führe...
JENS-KLEVE
01.05.2016, 22:23
Im Allgemeinen absorbieren die Carbongabeln sehr gut Vibrationen, die sich bei Albgabeln unangenehm aufschaukeln können.
glaurung
01.05.2016, 22:34
Hab mal ne kleine Korrektur eingebaut, nicht dass noch jemand denkt, ne Carbongabel wär generell komfortabler als ne Alugabel. Wär ja nicht so, dasses nicht auch 08/15-Schicecarbongabeln gäb, statt derer man besser ne gute Alugabel führe...
Das ist natürlich richtig. :)
A G'lump gibt's schließlich alläwall :Cheese:
Mir fehlt auf dem Radl irgendwie das Posthorn oder die drei schwarzen Punkte... :Lachen2:
subversion.2000
03.05.2016, 10:18
Hier mal mein Allerwelts-Rad
JENS-KLEVE
03.05.2016, 13:32
Schöner Hintergrund! Das Rad, die Räder und alles vom Lenker gefällt mir jetzt nicht so.
so als Neuling möchte ich euch auch meine Rennrad zeigen. Vermutlich ist es eines der "ältesten", welches hier im Forum noch aktiv gefahren wird. Mir wurde es von einem guten Freund "vererbt" und ich denke für die Anfänge reicht es aus. Will mich ja erst mal langsam an den Triathlon ran trauen. Kommentare sind gern gesehen :dresche
slo-down
04.05.2016, 08:26
ein Battaglin, nice. Bin ich auch gefahren.
Sehr schön ! :Blumen: :liebe053:
maifelder
04.05.2016, 08:26
mir gefällt es sehr gut.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.