PDA

Vollständige Version anzeigen : Cantilever vs. V-Brakes vs. Scheibenbremse


Rassel-Lunge
30.09.2011, 16:20
Da ich kurz davor stehe mir einen Crosser zu kaufen hätte ich ne Frage zu den Bremsen.

Sybenwurz rät ja in jedem Crosser-Thread von Cantis ab, allerdings weiß ich gar nicht so genau warum.

Da Cantis ja wohl nicht nur aus lauter Blödheit von so vielen Herstellern verbaut werden muss es doch eigentlich auch Argumente dafür geben?!

Irgendjemand schrub auch mal, dass beim "Durchschnitts-Fahrer" (was auch immer das ist) die Reifenhaftung vor den Bremsen nachgibt.

Mein momentanes Wunschbike gibt es sowohl mit Cantis (http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=151&cou=DE&lang=de_DE) wie auch mit Scheibenbremse (http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=150&cou=DE&lang=de_DE).

Wenn mich niemand bremst (;) ) würde ich zu den Cantis tendieren.

drullse
30.09.2011, 16:35
IMHO (!) reichen am Crosser Cantis, wenn sie richtig eingestellt sind und die Beläge zu den Felgen passen. Ansonsten greifst Du natürlich ins Leere.

Nordexpress
30.09.2011, 16:36
Mir fehtl der Vergleich, aber anstatt der Cantis sind bei meinem Crosser Tektro Mini-V-Brakes verbaut. Die bremsen sehr gut, auch bei Abfahrten mit Gepäck.

bei Neukauf würde ich mittlerweile aber lieber Scheibenbremsen nehmen.

Rassel-Lunge
30.09.2011, 16:38
Abfahrten mit Gepäck könnten vielleicht mal ein Thema werden.

Nordexpress
30.09.2011, 16:40
Dann nimm die Scheibe, weil weniger nässeempfindlich und felgenschonender.

Nordexpress
30.09.2011, 16:44
kennst Du das hier: http://www.genesisbikes.co.uk/bikes/cross/croix-de-fer/croix-de-fer

hätte hinten und vorn Gewindeösen für Gepäckträger, falls das ein Thema bei Dir werden sollte.
und ist definitiv reisetauglich: http://www.greatbikeride.com/

sybenwurz
30.09.2011, 17:04
Sybenwurz rät ja in jedem Crosser-Thread von Cantis ab, allerdings weiß ich gar nicht so genau warum.


Erstens: panne einzustellen
Zweitens: werden die mehr oder weniger noch aus Bequemlichkeit verbaut, weils schon immer so war. Usprünglich hat man die verwendet, weil die dickeren Reifen schlecht durch die Seitenzugbremszangen gepasst bzw. wenn, n ungünstiges Hebelverhältnis gehabt hätten
Drittens: Stuckern der vorderen Bremse bis hin zur Unfahrbarkeit (kannste gerne mal an meinem Shepherd ausprobieren...): durhs Bremsen wird die Gabel etwas nach hinten gebogen, so dass der Zug, der sich am Vorbau abstützt, gestrafft wird. Dadurch zieht sich die Bremse zu. Gibt in Crosserkreisen alle möglichen Kunstgriffe, dem abzuhelfen, aber wieso ewig rumbasteln, wenns auch anders geht?
Viertens: brauchen die Jungs beim Querfeldein nicht die gleiche Bremswirkung wie du, wennst auch mal auf der Strasse bzw. da noch mit Gepäck fährst. Ich erinnere mich an die Beschreibung von einem, der sich vom Wolfshohl nen Crosser mit Cantis geholt hat, weil der ihm als weiss-nedd-wie-häufiger-Welt-und-deutscher-Meister dazu geraten hatte, und beim Heimfahren fast aufn Auto gerumpelt wär mangels Bremsleistung.
Fünftens: iss die Technik bei 28" noch nicht so weit, aber tendenziell könnte man mit Scheibenbremsen leichtere Felgen fahren und die rotierenden Massen so verringern.
Sechstens: kommen die Scheibenbremskisten mit Einbaumass für MTB-Naben hinten.
Siebtens: funktioniert ne billige Mini-V besser als ne teure Canti.
Reicht das schon?

Rassel-Lunge
30.09.2011, 17:04
kennst Du das hier: http://www.genesisbikes.co.uk/bikes/...r/croix-de-fer

hätte hinten und vorn Gewindeösen für Gepäckträger, falls das ein Thema bei Dir werden sollte.
und ist definitiv reisetauglich: http://www.greatbikeride.com/

Hat das Stevens auch. Ist definitiv ein Kaufgrund. Das Ding soll so alltagstauglich sein wie´s geht. Ein Rennen wird das wohl eher nicht unter die Räder kriegen (aber wenn doch, dann würde es bei dem ja auch gehen).

Nordexpress
30.09.2011, 17:08
Hat das Stevens auch.

Echt? Oh, dann hab ich's auf den Bildern übersehen. Sorry.

Rassel-Lunge
30.09.2011, 17:08
...
Reicht das schon?

Ahem, ja, doch. Ist angekommen... :)

Also für die Alpenüberquerung: Scheibenbremsen
(jetzt muss ich wohl doch lernen wie ich die Einstelle etc....)

Rassel-Lunge
30.09.2011, 17:13
Echt? Oh, dann hab ich's auf den Bildern übersehen. Sorry.

Nochmal draufgeschaut: du hast recht, da sehe ich sie auch nicht. Wenn ich Pech habe war das nur am 2011er-Modell das ich im Laden gesehen habe. Das gibt´s aber nicht mit Scheibenbremsen.

Mein Gott ist die Welt kompliziert...

Gegen die Scheibe (aber dann vielleicht für die V-Brakes) spricht noch die eingeschränkte Laufradwahl, oder?

drullse
30.09.2011, 17:15
Erstens: panne einzustellen
Nu ja. Nicht jede. ;)

sybenwurz
30.09.2011, 17:24
Gegen die Scheibe (aber dann vielleicht für die V-Brakes) spricht noch die eingeschränkte Laufradwahl, oder?
Im Prinzip ja, geht man davon aus, dass du in nem "normalen" Crosser Rennradräder fährst.
Erweitert man beim Disc-Crosser die Auswahl um Trekkingradfelgen mit Disc-Nabe, biste da deutlich breiter aufgestellt.

Nu ja. Nicht jede. ;)
Du magst insofern recht haben, als es weniger und mehr kompliziert einzustellende gibt, sie sind aber, egal wie, in jedem Fall mit mehr Knowhow und komplizierter einzustellen als ne V-Brake und eigentlich auch ne Disc.
Schon alleine wegem Querzug.

Rassel-Lunge
30.09.2011, 17:30
Könnte ich - wenn ich es dann doch schaffe V-Brakes an den Crosser zu basteln - einfach meine Rennrad-Laufräder drauf ziehen und weiter fahren?

Wäre eventuell praktisch wenn ich "auf Montage" arbeite und nicht unbedingt zwei Räder mitschleppen möchte.

Edith will sich noch bei Drullse für seinen Einsatz für die Cantis bedanken, aber ich glaube Sybenwurz´ Expertise überzeugt mich da ziemlich.

Rassel-Lunge
30.09.2011, 17:36
Hab gerade mal "V-Brakes" gegoogelt und ganz oben war dieser Thread: http://forum.tour-magazin.de/archive/index.php/t-224622.html

Und die Aussage auf die sie sich einigen konnten war: Mein nächster Crosser hat Scheibenbremsen. :Lachanfall:

drullse
30.09.2011, 17:39
Könnte ich - wenn ich es dann doch schaffe V-Brakes an den Crosser zu basteln - einfach meine Rennrad-Laufräder drauf ziehen und weiter fahren?
Ja. Und insofern Du Felgen mit gleichen Maßen fährst, brauchst Du auch die Bremsen nicht neu einzustellen.

Edith will sich noch bei Drullse für seinen Einsatz für die Cantis bedanken, aber ich glaube Sybenwurz´ Expertise überzeugt mich da ziemlich.
Wurzi hat ja Recht. Scheiben sind ne feine Sache am Crosser. IMHO bestimmt halt auch der Einsatzzweck maßgeblich, welche Bremse die beste ist. Wer wie ich mit dem Ding Waldautobahn fährt ohne Gepäck etc., dem reicht die Canti-Bremse vollkommen aus (und mit der richtigen Bremse hat man auch keine Einstellungsprobleme), für alle Anderen ist die Scheibe sicher die bessere Lösung.

MarionR
30.09.2011, 18:28
...Und die Aussage auf die sie sich einigen konnten war: Mein nächster Crosser hat Scheibenbremsen. :Lachanfall:
Ja, meiner auch.

Aber bis jetzt bin ich als bestenfalls mittelmäßige Fahrerin in Alltagssituationen auch noch nie über die Grenzen der Cantis gekommen. Gebe aber zu, dass hier einfache Fahrverhältnisse herrschen (wenig Verkehr, keine Berge), ich nie mit mehr Gepäck fahre als in meinen Deuter Daypack rein passt und eine gewisse Gewöhnung an das Bremsverhalten schon von Nöten ist, gerade was das "ruckeln" vorne betrifft und besonders bei Nässe.

drullse
30.09.2011, 18:43
gerade was das "ruckeln" vorne betrifft
Falsche Gabel... ;)

Ok, meine ist ziemlich massiv aber da ruckelt nix.

coffeecup
30.09.2011, 19:28
kennst Du das hier: http://www.genesisbikes.co.uk/bikes/cross/croix-de-fer/croix-de-fer

hätte hinten und vorn Gewindeösen für Gepäckträger, falls das ein Thema bei Dir werden sollte.
und ist definitiv reisetauglich: http://www.greatbikeride.com/

hast du eine ahnung wie ich von Österreich aus an die Genesis Bikes ran komme? Mich würde dieses Interessieren
http://www.genesisbikes.co.uk/bikes/cross/day-01/day-01-alfine

lg,a.

Soft Rider
30.09.2011, 19:52
Hatte an meinem Crosser zuerst Mini-V-Brakes und hab die ganz schnell gegen Cantis getauscht.

Grund: Die V-Brakes hatten keinen vernünftigen Druckpunkt.
Man konnte den Hebel bis zum Lenker durchziehen, obwohl die Beläge sehr nah an der Felge waren. Das wurde mit den Cantis viel besser, ein knackiger Druckpunkt ist jetzt da.

Eigentlich kann man den Cantis nur die größere Handkraft vorwerfen, die man gegenüber Rennbremsen braucht.

Ich bin schon 20% Abfahrten auf der Straße gefahren, auch bei
100 kg Systemgewicht kein Problem.

Bei den aktuellen Brems/Schalthebeln von Shimano passt das Übersetzungsverhältnis allerdings besser zu V-Brakes als bei den älteren Modellen, die ich fahre.

sybenwurz
30.09.2011, 21:02
Bei den aktuellen Brems/Schalthebeln von Shimano passt das Übersetzungsverhältnis allerdings besser zu V-Brakes als bei den älteren Modellen, die ich fahre.

Thats the point!
Es funktionieren nicht alle Hebel-Brems-Kombinationen gleich gut miteinander.
Das ist aber auch bei den Discs so (gibt zumindest bei Avid Seilzugscheibenbremsen mit unterschiedlichem Übersetzungsverhältnis für Renn- und MTB-Bremshebel) und bei Cantis ebenfalls.
Bei letzteren ists natürlich auch noch davon abhängig, wie hoch der Querzug hängt. Die Hersteller versuchen zwar, die Einstellerei und den Querzug zu vereinfachen, das klappt aber nicht immer und auf jeden Fall. An sich ist zB. auch der Abstand der Cantisockel genormt, aber so richtig in engen Toleranzen scheint sich da kein Hersteller wirklich daran zu halten.
Bei Discs gibts das gar nicht, da würde die Bremse gar nimmer einstellbar sein und bei V-Brakes hauts nur in ganz krassen Fällen nimmer hin.

Nordexpress
30.09.2011, 22:45
hast du eine ahnung wie ich von Österreich aus an die Genesis Bikes ran komme? Mich würde dieses Interessieren
http://www.genesisbikes.co.uk/bikes/cross/day-01/day-01-alfine

lg,a.

Ha, ich hätte schon gerne Ahnung, wo ich das Teil (mit anderer Ausstattung) in D gut bekomme. Irgendwie gefällt's mir rein optisch super gut.
Nee, sorry, für Ö keine Ahnung.

Gruß
Michael

Rassel-Lunge
30.09.2011, 23:02
Was haltet ihr denn von dem hier? (http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=150&cou=DE&lang=de_DE)

sybenwurz
01.10.2011, 08:55
Ha, ich hätte schon gerne Ahnung, wo ich das Teil (mit anderer Ausstattung) in D gut bekomme. Irgendwie gefällt's mir rein optisch super gut.
Nee, sorry, für Ö keine Ahnung.

Gruß
Michael
Würde denen einfach ne Mail schreiben. In Frankreich scheints ja einige Händler zu geben. In Deuschland dürfts evtl. Probleme geben, weil "Genesis" die Hausmarke vom Spocht-Experrde ist. Da würde ichs auch nedd drauf ankommen lassen wollen...

Was haltet ihr denn von dem hier? (http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=150&cou=DE&lang=de_DE)
Nix.
Was willstn damit anstellen?
Brauchste ne Ultegra dafür oder "wertige Easton-Lufräder"? Denke nicht.

benjamin3341
01.10.2011, 09:09
Ich würd einfach mal behaupten, dass die Hebelverhältnisse bei V-Brakes günstiger als die bei Cantis sind. (besonders gegenüber Low-Profile-Cantis)

Scheibe bei schlammigen Wegen haben natürlich noch nen großen Vorteil!

Ansonsten gibts ja noch diese Bremse:

Thorsten
01.10.2011, 09:52
@benjamin3341: Macht davon mal ein Komplettfoto für die Stadtschlampen-Galerie :Cheese:.

benjamin3341
01.10.2011, 09:59
Das ist aus Wikipedia...:)

Rassel-Lunge
01.10.2011, 10:09
Nix.
Was willstn damit anstellen?
Brauchste ne Ultegra dafür oder "wertige Easton-Lufräder"? Denke nicht.

Öhm.... nööö?

Da wär ich ne ganze Ecke günstiger. (http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=153&cou=DE&lang=de_DE) Keine Scheibe aber Mini V-Brakes.

Fände es grade Klasse wenn es ein Stevens würde da der Raddealer meines Vertrauens die Dinger vercheckt. Käme mir erstens vor wie Fremdgehen wenn ich die Umgebung abklappern würde und zweitens wäre die Beratung mit großer Sicherheit nicht besser.

Teuto Boy
01.10.2011, 11:09
Ich find's schade, dass Stevens mit "alltagstauglich" wirbt u. dann keine Ösen am Rahmen sind, da sind die Engländer pragmatischer....

Nordexpress
01.10.2011, 11:09
Würde denen einfach ne Mail schreiben. In Frankreich scheints ja einige Händler zu geben. In Deuschland dürfts evtl. Probleme geben, weil "Genesis" die Hausmarke vom Spocht-Experrde ist. Da würde ichs auch nedd drauf ankommen lassen wollen...


Danke für den Tipp. Im Moment wär's reiner Luxus

Rassel-Lunge
01.10.2011, 11:45
Ich find's schade, dass Stevens mit "alltagstauglich" wirbt u. dann keine Ösen am Rahmen sind, da sind die Engländer pragmatischer....

Aber da steht doch:
Nachrüstbar mit Schutzblechen
und wenn man genau schaut sieht man auch die Ösen.

Und mein Händler meinte (allerdings beim Prestige, würde mich aber wundern wenn es beim Cyclo Cross nicht auch geht), dass man einen "echten" Gepäckträger montieren kann.

sybenwurz
01.10.2011, 13:36
Öhm.... nööö?

Da wär ich ne ganze Ecke günstiger. (http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=153&cou=DE&lang=de_DE) Keine Scheibe aber Mini V-Brakes.

Naja, also, sieht doch cool aus und ist bezahlbar.
Die Jungs haben halt nur einen Scheibencrosser im Programm;- wohl, damitse überhaupt was haben.
Ich glaub, ich wollte da eher lieber keine 17Hundert ´für anlegen.

Teuto Boy
01.10.2011, 13:43
Aber da steht doch:

und wenn man genau schaut sieht man auch die Ösen.

Und mein Händler meinte (allerdings beim Prestige, würde mich aber wundern wenn es beim Cyclo Cross nicht auch geht), dass man einen "echten" Gepäckträger montieren kann.

hast Recht aber nicht bei dem Rahmen mit der Aufnahme für die Scheibenbremsen, zumindest kann ich da nichts entdecken...

Nordexpress
01.10.2011, 19:05
Aber da steht doch:

und wenn man genau schaut sieht man auch die Ösen.

Und mein Händler meinte (allerdings beim Prestige, würde mich aber wundern wenn es beim Cyclo Cross nicht auch geht), dass man einen "echten" Gepäckträger montieren kann.

Gehen tut das mit Schellen immer irgendwie. Schau mal in die Produktpalette von Tubus. Mittlerweile gibt es da auch Schnellspannachsen mit Adaptern. Dann kriegste den Träger notfalls auch ans Rennrad. Aber solider ist natürlich mit Ösen.
Bei Scheibenbremsen passt auch nicht immer jeder Träger - also vorher vom Händler checken lassen. Hängt glaub ich vom Bremsenmodell ab.
und wichtig: wenn Du ernsthaft Gepäck fahren willst, befestige den Träger oben mit zwei Holmen am Rahmen. Der sehr leichte Tubus Fly z.B. ist nicht geeignet, weil zuwenig verwindungssteif.

Rassel-Lunge
02.10.2011, 20:12
Ist das hier...

Cyclocross Cablehanger
Gabelmontage, verhindert Bremsstottern (http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?cou=DE&lang=de_DE&wpa_id=4)

..ne tolle Lösung oder ein alter Hut, der noch nie so richtig funktioniert hat?

Rassel-Lunge
02.10.2011, 20:18
... ach ja, und wenn´s ne tolle Lösung wäre, warum montieren die das dann nicht Serienmäßig...

Soft Rider
02.10.2011, 20:25
Ist das hier...

Cyclocross Cablehanger


..ne tolle Lösung oder ein alter Hut, der noch nie so richtig funktioniert hat?

Funktioniert bei mir tadellos, keinerlei Stottern.

Rassel-Lunge
02.10.2011, 20:37
Es steht nach allen euren Kommentaren erstmal zwischen diesen beiden Rädern (http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?compare=1&lang=de_DE&cou=DE&left_bik_id=153&right_bik_id=151).

Entscheiden muss jetzt ne Testfahrt wie ich mit den verschiedenen Bremsen klar komme und wie groß ich den Unterschied von 105er-Gruppe und Ultegra + Carbongabel finde.

Wenn das billigere Rad reicht wäre ich nicht unglücklich. Dann könnten noch schöne Speed-Skates für die Megathlon-Vorbereitung dazu kommen.

sybenwurz
02.10.2011, 20:55
Es steht nach allen euren Kommentaren erstmal zwischen diesen beiden Rädern (http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?compare=1&lang=de_DE&cou=DE&left_bik_id=153&right_bik_id=151).

Nimm das CycloCross und lass dir die Stoppelreifen runterwerfen.
Mit den Bremsen wirste keine Probleme haben und du kannst Schutzbleche/Gepäckträger nachrüsten.
Die Kompaktkurbel wird dir bzw. deinem Einsatzzweck gegenüber 46/36 am Prestige entgegenkommen.

Der Kabelstopper geht beim einen, beim anderen nicht. Beim Shepherd hab ich mittlerweile alle Varianten, die iA. das Stuckern beheben sollten, durch, ohne dass ich je auch nur die klitzekleinste Verbesserung gespürt hätte.
Würde sofort ne Mini-V einbauen, aber die geht halt für die Eroica nicht.

WadenWunder
02.10.2011, 21:02
Magura Hydraulik Felgenbremsen.
Bremsen wie Sau bei jedem Wetter, was die Scheiben wohl nicht machen.

Tyrm73
02.10.2011, 21:11
Magura Hydraulik Felgenbremsen.
Bremsen wie Sau bei jedem Wetter, was die Scheiben wohl nicht machen.

also meine Scheiben bremsen bei jedem Wetter. Wobei ich z.b. meine XT-Bremsen erst mit den Kool-Stop Bremsbelägen tunen musste ... die Orginal Beläge haben zwar bei Feuchtigkeit gebremst, eine Klingel hab ich dann aber nicht mehr gebraucht :Lachanfall:

wobei man bei den Magura Felgenbremsen eine Sache beachten muß: die Bremsen wirklich gut, aber auch schnell mal eine Felge durch. Durfte schon mehrere durchgebremste Felgen bewundern, das passiert mit Scheibe nicht.

sybenwurz
02.10.2011, 21:15
Magura Hydraulik Felgenbremsen.
Bremsen wie Sau bei jedem Wetter, was die Scheiben wohl nicht machen.

Naja lass mal, das Thema hat sich mit aktueller Schalttechnik und Rennlenker so gut wie erledigt.

Rassel-Lunge
02.10.2011, 21:27
Nimm das CycloCross und lass dir die Stoppelreifen runterwerfen.
Mit den Bremsen wirste keine Probleme haben und du kannst Schutzbleche/Gepäckträger nachrüsten.
Die Kompaktkurbel wird dir bzw. deinem Einsatzzweck gegenüber 46/36 am Prestige entgegenkommen.

Das mit der Kurbel hab ich mich auch schon gefragt. Reifen schau ich mir an. Ich hab auch noch ziemlich fette Rennradreifen zu Hause. Die könnten erst mal was sein. Und dann hätte ich noch Stoppelreifen für den Sommer im Gelände.


....
Würde sofort ne Mini-V einbauen, aber die geht halt für die Eroica nicht.

Na das läuft doch mal unter der Abteilung "Luxusproblem". :Blumen:

sybenwurz
02.10.2011, 21:59
Und dann hätte ich noch Stoppelreifen für den Sommer im Gelände.

Die Stoppelreifen am Crosser werden überschätzt. Als Schlauchreifen sind die sicher fahrbar, als Drahtreifen spreche ich ihnen die Daseinsberechtigung ab.
Die Dinger leben vom niedrigen Luftdruck, der die Stollen im Aufstandspunkt sich in den Dreck krallen lässt.
Als Clincher mangels Volumen und damit aufgrund von Durchschlagsgefahr kaum fahrbar, es sei denn, man ist sicher, dass das Gelände wirklich brutal weich ist.
Im Alltag nervense dagegen mit Windgeräuschen die andeuten, was da so am bremsen ist.
Dann lieber n Semislick à la Vittoria XN Pro oder Schwalbe CX Comp. Die haben beim Bremsen und in Sachen Spurhaltung mehr Grip als man ihnen ansehen mag und in Kurven nicht weniger als ein prall aufgeblasener Racing Ralph oder Conti Twister.

Die vordere Bremse beim Shepherd wird im Zweifelsfall ne Seitenzugbremse. Iss ja eh ne normale Renngabel drin mit nachträglich angelöteten Cantisockeln, wo der 32er Reifen grad so durchgeht. Das könnt dann noch für die Bremse langen, ich mag nur momentan das schiceteure Brooks-Lenkerband nedd runterwickeln um den Bremszug passend drunterzulegen.

WadenWunder
02.10.2011, 22:07
Mist,
klingt plausibel!
Dann wohl nach dem Winter die Entscheidung neue Felge oder auf Scheibe aufsteigen.

Rassel-Lunge
02.10.2011, 22:31
Die Stoppelreifen am Crosser werden überschätzt. ....


Danke, wieder was gelernt! :Blumen: