Vollständige Version anzeigen : Aktueller Artikel: Xterra Titisee - der Rookie Bericht
Klugschnacker
13.09.2007, 07:58
Xterra Titisee - der Rookie Bericht
"Ist man nach 13 Jahren Triathlon und Starts bei Rennen auf der ganzen Welt noch ein Rookie? Ein Greenhorn, einer der noch viel zu lernen hat? Ist Triathlon nicht gleich Triathlon? Swim, bike, run? Klar, es gibt den ITU Weltcup, Ironmans und klassische Wettkämpfe, aber die Räder drehen sich doch überall gleich. Oder nicht?"
Von Clemens Coenen
» Weiterlesen... (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=267&Itemid=20)
Super, genau so geht's mir auch immer bergab.
Und das nicht nur auf dem MTB sondern auch auf dem RR.
LG MaSche, bekennender Bergabextremabbremser.
tri_stefan
13.09.2007, 09:05
Super Artikel! Das ist wieder der Beweis, das Triathleten nicht Radfahren können :Lachen2: . Vielleicht sollten wir Seminare veranstalten oder eine neue Selbsthilfegruppe gründen.
Stefan, der dieses Jahr bei einem MTB-Rennen auch "Angst um sein Leben" hatte
Mafalda_Pallula
13.09.2007, 09:16
Schöner Bericht und da es mir genau so geht wie MaSche und tri_stefan habe ich mich gerade für einen MTB Technik Kurs angemeldet.
(Schließlich will ich auch beim Nikolaus-Duathlon schnell um die vielen Kurven kommen....) http://img521.imageshack.us/img521/5365/128dj2.gif (http://imageshack.us)
Grüße, Mafalda
sybenwurz
13.09.2007, 09:45
Super Bericht, Corki, echt Klasse!
Nu gibt es schon drei von der Sorte, die am Titisee ihre Feuertaufe bestanden und schriftlich rapportiert haben.
Mich freuts ja immer, wenn es anderen auch so geht wie mir...:Cheese:
Einen MTB-Fahrtechnik-Kurs hatte ich voriges Jahr im Verein auch vorgeschlagen, bin aber nicht dazu gekommen, das wirklich mal durchzuziehen. Ist aber wirklich zu empfehlen und auch auf die Strasse übertragbar: wer kennt es nicht, wenn dem Vordermann die Radflasche rausfällt und man hätte die komplette Strassenbreite, um auszuweichen, guckt das blöde Ding aber wie festgenagelt an, bevor man drüber fährt.
Die Physik und Psychologie ist im Gelände und auf der Strasse gleich und was man im Gelände bei niedrigeren Geschwindigkeiten gut üben und erlernen kann, lässt sich auch auf Asphalt gut anwenden.
Und hey: wer sich noch nicht zu alt für so nen "Kinderkram" fühlt, soll sich mal in nem Bikepark was Robustes ausleihen und nen Downhill probieren. Keine Panik, die schlimmen Stellen haben normal nen "Chickenway", also ne leichtere Ausweichstrecke.
Ich hab früher ja auch immer gedacht, dass man sich nur draufsetzen, festhalten und runterfahren muss und dass ich vom Endurofahren ausreichend für alles mitm Rad bergab geeicht bin: denkste, Puppe!
Ne Freundin, die früher in DH-WM und DM unterwegs war, hat mich dann mal mitgenommen. Wie man bergab und ohne Treten in kürzester Zeit den Maximalpuls erreichen kann, ist schon ein Phänonem an sich, wie lange der Muskelkater sich an Stellen austobt, wo man nie und nimmer Muskeln erwartet hätte, ein anderes.
Müsig zu erwähnen, dass ich in diesem Modus noch als rollende Schikane unterwegs war, die heftigen Drops (Bergabsprünge) ausgelassen hab (keine Ersatzunterhose dabei) und 15-jährige Kinder, die vom Daddy mal eben für 5K-Mark n Fahrrad kriegen, Kreise um mich gefahren sind.
Nehmt unbedingt was Warmes zum Anziehen mit: mit vom Angstschweiss getränkten Klamotten am Lift zu stehen bzw im Lift zu sitzen ist ziemlich unangenehm.
cooler bericht.
kann mich damit zwar nicht identifiziern weil ich bergauf die zeit hab liegen lassen, aber seis drum.
Vielleicht sollte man es nächstes jahr mim crosser und kleiner übersetzung probiern:)
Wasserträger
13.09.2007, 09:55
Schöner Bericht Corki!!!!
Werde mir das wohl nächstes Jahr auch mal geben - nur werd ich aufm Rad keinen einzigen Platz gewinnen können: weder bergan noch im Downhill^^
Ich weiß schon, warum ich mich von solchen Wettkämpfen fernhalte...
Hallo,
also ich war n echter rookie.
Titisee war mein allererster Triathlon. Konnte mangels Training den "großen" nicht machen, also verlegenheitshalber der "leichte".
Ich hatte auch für einen rookie einen wahrhaft chaotischen Rennverlauf:
-beim Schwimmen wurde es plötzlich ruhig um mich herum. Ich dachte: ok, jetzt bist du letzter, das Feld ist weg. War aber nicht so, das Feld war links abgebogen und ich gerade weitergeschwommen. Es darf gelacht werden.
-beim MTB dachte ich: geil, Steigung und überholte was ging. Dann kam die Abfahrt. In der ersten nennenswerten Kurve krachte ich unsanft in den Wald. Irgendwie bin ich wieder aufs Rad gekommen und weiter gefahren, aber die Schulter tat höllisch weh. Mein Abfahrtempo war jetzt so schneckig, dass die Mitstreiter hordenweise an mir vorbeifuhren.
-beim Laufen war ich erstmal schwer auf der Suche nach dem richtigen Ausgang, dann gings vergleichsweise gut bergauf und etwas weniger gut bergab, weil die Schulter wieder ziemlich weh tat.
Im Ziel gleich ins Sanitätszelt. Die meinten was von Kapselabriss und evtl. Schlüsselbeinbruch oder vielleicht doch nicht.
Auf jeden Fall habe ich dann einen anregenden Nachmittag in der Klinik in Neustadt verbracht. Zum Glück war es nur eine starke Prellung.
Kurzum, ein Riesenspektakel!
Gruß
mcrun
mauna_kea
13.09.2007, 10:59
ich habe mal eine mtb´lerin auf mallorca in der radgruppe kennengelernt. sie machte ein wenig grundlagenausdauer auf dem rennrad. bei der abfahrt callobra hat sich dann meine einstellung zu abfahrenden frauen stark geändert.
sie war etwa doppelt so schnell unten.
unglaublich
ansonsten ist diese x-terra geschichte sicherlich sehr reizvoll
Lecker Nudelsalat
13.09.2007, 11:10
Der Kommentar von sybenwurz ist mindestens genauso geil wie der Bericht von Corki.:Danke:
Gruß strwd
Respekt und gute Besserung! Eine Runde von allem hätte mir auch gereicht...
Hi Clemens,
ich wusste gar nicht, dass Du Dich hier rumtreibst...
Glückwunsch noch mal zu Monaco und Deinem Vereinskollegen ;)
Daniel
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.