PDA

Vollständige Version anzeigen : Polar WIND Brustgurt connected mit 2 Geräten


maifelder
31.05.2010, 21:57
Aktuell fahre ich ohne Tacho, um aber nicht selbst zu rechnen während des WK hätte ich gerne einen Polar-Tacho, der das selbst ausrechnet, wann man im Ziel ist.

Aber kann denn mein Polargurt sich zeitgleich mit Polar-Tacho und meiner Pulsuhr am Arm connecten?

Können das Signal (Polar WIND-Technologie) bspw. auch Garmin-Geräte verwursten.

Stefan
31.05.2010, 22:03
Aber kann denn mein Polargurt sich zeitgleich mit Polar-Tacho und meiner Pulsuhr am Arm connecten?

Die Uhr ist doch nur Empfänger und der Gurt nur Sender. Aus diesem Grund sollte es egal sein, ob Du das Gurt-Signal mit einem oder 3 Empfängern abgreifst.

Stefan

maifelder
31.05.2010, 22:07
Auch bei "codierten"?

endorphi
31.05.2010, 22:07
Aktuell fahre ich ohne Tacho, um aber nicht selbst zu rechnen während des WK hätte ich gerne einen Polar-Tacho, der das selbst ausrechnet, wann man im Ziel ist.

Aber kann denn mein Polargurt sich zeitgleich mit Polar-Tacho und meiner Pulsuhr am Arm connecten?

Können das Signal (Polar WIND-Technologie) bspw. auch Garmin-Geräte verwursten.

Garmin geht auf jeden Fall gar nicht, weil es eine andere Technologie verwendet.
Was den anderen Fall angeht müsste es auch nicht funktionieren, da sich Uhr/Tacho und Brustgurt vorher koppeln müssen und es dann auch nur in dieser Kombination geht. Hab aber ehrlich gesagt nie probiert auf einen Gurt zwei Uhren zu koppeln.
Wäre einen Versuch wert.

witzknubbel
31.05.2010, 22:12
Aber kann denn mein Polargurt sich zeitgleich mit Polar-Tacho und meiner Pulsuhr am Arm connecten?


Klar. Klappt bestens (auch bei codierten Sendern). Da Du WIND ansprichst wäre dies die Kombination RS800 (Uhr) und CS500 oder CS600 (Tacho)

Können das Signal (Polar WIND-Technologie) bspw. auch Garmin-Geräte verwursten.

Mit WIND-Codierung können andere Geräte nichts anfangen. Da musst Du schon bei Polar bleiben.

wieczorek
31.05.2010, 22:16
so isses, du kannst so viele Anzeigegeräte an einen einzigen Gurt koppeln, wie du willst, so lange alle das WIND Signal verstehen

witzknubbel
31.05.2010, 22:18
PS: Beide Geräte können auch die Signale des Trittfrequenzsensors verarbeiten.

Praktisch ist dabei, dass man für alle Trainingsaufzeichnungen immer die Uhr verwenden kann und der Tacho einfach am Bike bleibt.

wodu
31.05.2010, 22:34
PS: Beide Geräte können auch die Signale des Trittfrequenzsensors verarbeiten.

Praktisch ist dabei, dass man für alle Trainingsaufzeichnungen immer die Uhr verwenden kann und der Tacho einfach am Bike bleibt.


Hab ich genauso im Einsatz. klappt dann auch in Wettkämpfen hervorragend. Gibt die Teamedition vom cs600 teilweise für 179,- nicht benötigtes Zubehör wie Software, Wearlink und Speedsensor kann man ganz gut verkaufen, senkt dann den Preis für den Tacho auf knapp 100 Euro

weihnachtsmann_s
31.05.2010, 23:34
ich habe die günstigere variante mit der S625X und dem CS200.

mit der Uhr zeichne ich auf und der tacho ist auf dem vorbeu sehr gut lesbar.

klappt super und den CS200 kann man auch runterzählen lasse3n wenn man möchte.