PDA

Vollständige Version anzeigen : Leichter Aerolenker?


auswanderer77
08.09.2009, 22:53
Hallo,

ich bins nochmal. :)

Ich dachte mir, dass ich mir zum Ceepo vielleicht auch direkt einen Zeitfahrlenker kaufen sollte. Ich habe zwar einen Alten, aber der ist mit 850g doch ziemlich schwer.

Nun habe ich einen Easton Attack TT bei eBay gefunden, der soll nur 400g wiegen. Aber der Preis, der Preis. Sind die Teile immer so teuer, oder welchen für max. 400 Eur könnt ihr empfehlen, der doch etwas leichter als 800g ist.

Gibt es sowas überhaupt?

Dirtbag
08.09.2009, 23:16
Also, der Easton Attack TT ist wirklich super leicht.
Meiner hatte in größe S auch wirklich die damals Angegebenen 380gr. (glaube ich zumindest), aber das Ding ist kein Komfortwunder.
Die Pats sind zu dünne und er ist nicht anpassbar, sprich Höhe und Armstellung sind vorgegeben.

Nach der nächsten Langdistanz habe ich ihn direkt runter gerissen,
und bin auch auf meinen alten gleich wieder umgestiegen.
Ich glaube für ne MD ist er trotzdem Top.( schöne aggresive Haltung)

Als günstige Alternative:
Profile Design T2 Plus Aluminium Lenkeraufsatz -512g
Profile Design T2 Wing OS Basislenker -250g

gibts beides auch aus teuren Carbon

kury
08.09.2009, 23:23
Syntace CX 195gr + Syntace C3 348gr

fahre zur Zeit den CX mit Profile CSX puh das ist extrem und auch nicht zu empfehlen sehr eng und tief

Dirtbag
08.09.2009, 23:30
Danke kury,
obwohl ich diesen fred nicht eröffnet habe, nach so einer Kombination
habe ich ungefähr gesucht.
Ich glaube mit dem Syntace C3 kommt da ein gut Kompromiss zustande!

Merci
:Blumen:

Thorsten
09.09.2009, 08:18
Syntace SLS - ist noch leichter als C3, man kann eine Aero-Bottle ohne sonstige Befestigungshilfen dazwischen schieben und wer die Biegungen eines C3 nicht braucht (ich habe noch nie an den Stellen angefasst), ist mit 10 Euro (UVP) günstiger und 30 g weniger dabei.

auswanderer77
09.09.2009, 08:49
danke für die tips. der aufsatz sollte aber schon die möglichkeit bieten sich direkt auf den lenker legen zu lassen - damit scheit der Syntace ja aus. Wobei der CX als Basebar schon ein sehr schöner Lenker ist.

Ich bin gerade auf den Aero Stealth von Planet X gekommen. Weiß da einer das Gewicht zu? Bei 250 Eur für einen Vollkarbonlenker kann man ja gar nicht meckern!

wieczorek
09.09.2009, 19:29
nimm den Easton und mach Polster von VISION drauf. Dann ist es bequem und immer noch leichter als alles Andere auf dem Markt. OK vielleicht ist der neue Walser vom Gewicht ähnlich, aber gegen den Wasler ist der Easton richtig komfortabel.

kury
09.09.2009, 22:27
Also ich fahre seit kurzem diese Kombi.
Wie schon erwähnt ist etwas extrem.
Gewicht Syntace CX 194,5 gr.
Gewicht Profile CSX 313,6 gr.

mysticds
09.09.2009, 22:29
Also ich fahre seit kurzem diese Kombi.
Wie schon erwähnt ist etwas extrem.
Gewicht Syntace CX 194,5 gr.
Gewicht Profile CSX 313,6 gr.

Hast du vielleicht noch ein Bild von der Seite? Die Kombi sieht von oben schon richtig schick aus.

Ciao,
Daniel

kury
09.09.2009, 22:51
Etwas unscharf :cool:

auswanderer77
09.09.2009, 22:57
das schaut gut aus. glänzt aber hoffentlich nur auf dem foto so, oder wirkt der stratos immer so hell?

das gewicht ist mit 500g schonmal sehr gut!

hm, nu weiß ich nicht ob ein easton oder so eine kombi... danke... entscheidungen fallen mir immer so schwer. :)

kury
09.09.2009, 23:10
Also der Syntace ist schwarz mit einer Klarlack Oberfläche und läßt sich sehr bequem fahren ich werde den CSx wahrscheinlich für die LD auf C3 umrüsten. Für Kurzstrecke ist das eventuell noch so gerae OK. Aebr jeder ist ja anders.
Ich habe auch immer mit dem Easton geliebäugelt aber ich fand den Basislenker sehr unbequem und ob der echte 450gr. wiegt???

auswanderer77
10.09.2009, 08:49
Nach allem, was ich so gelesen habe stimmt das Gewicht ziemlich genau. Aber waren es nicht sogar 420g?

eintrachthaiger
10.09.2009, 10:34
OK vielleicht ist der neue Walser vom Gewicht ähnlich, aber gegen den Wasler ist der Easton richtig komfortabel.

Meinst Du mit dem "neuen Walser" den B2, oder hat er schon wieder einen neuen Lenker rausgebracht?

spiderschwein
10.09.2009, 12:51
Ich bin gerade auf den Aero Stealth von Planet X gekommen. Weiß da einer das Gewicht zu? Bei 250 Eur für einen Vollkarbonlenker kann man ja gar nicht meckern!

ui, würd mich auch interessieren, wie ihr den lenker so findet ...
und den S bend / double bend auflieger, kenn die jemand?

kaiche82
11.09.2009, 09:48
Wiegen tut der Planet X Lenker wohl 780g

http://www.pocket-lint.com/news/2320/planet-x-triathlon-timetrial-carbonfibre-aerobar

Thorsten
11.09.2009, 10:28
Das ist nicht wirklich leicht, da bleibt man mit einer 08/15-Kombination aus Alu-Base-Bar und Syntace C3/SLS locker drunter, liegt preislich dann nur och geringfügig unter den 250 Euro.

kaiche82
11.09.2009, 10:58
Das ist nicht wirklich leicht, da bleibt man mit einer 08/15-Kombination aus Alu-Base-Bar und Syntace C3/SLS locker drunter, liegt preislich dann nur och geringfügig unter den 250 Euro.

hatte auch mit dem Gedanken gespielt habe mich dann aber für die Kombi Syntace Stratos und Profile Sonic entschieden Kosten ca. 280€ Gewicht knapp über 500.

Raimund
11.09.2009, 11:38
Also ich fahre seit kurzem diese Kombi.
Wie schon erwähnt ist etwas extrem.
Gewicht Syntace CX 194,5 gr.
Gewicht Profile CSX 313,6 gr.

Samma, hast du Nackenschmerzen?:Lachanfall:

Ich find den hier geil (410g):

http://www.wiggle.co.uk/images/easton-ec90-attack-med.jpg

pizzamann
11.09.2009, 21:13
hier:
http://www.locklaces.de/Shop/
-Cushy's Aerobar Pads
gibt es Ersatzpads. Hat jemand Erfahrung damit und sind die wirklich bequemer?
Ich fahre auch den Easton und hab überlegt, mir die Dinger zu bestellen

coparni
12.09.2009, 12:23
Oder man baut sich seinen Aerolenker selbst:

http://fotoalbum.freenet.de/mediapool2/56/21/92/00/49/D3/11/DC/AC/B0/84/8E/B1/D3/C2/47/oma/10/66E0C590557A11DCB0829CB3593A0066.jpg

http://fotoalbum.freenet.de/mediapool2/56/21/92/00/49/D3/11/DC/AC/B0/84/8E/B1/D3/C2/47/oma/10/598239B0557A11DCA814AB95593A0066.jpg

kury
12.09.2009, 12:51
Samma, hast du Nackenschmerzen?:Lachanfall:

Ich find den hier geil (410g):

http://www.wiggle.co.uk/images/easton-ec90-attack-med.jpg

Ich habe überall Schmerzen :Lachanfall:
Aber hast du in Hennef nicht gesehen wie ich mich damit abgemüht habe :cool:

Ja sicher ist der Easton geil, keine Frage.
Aber der Preis und die Verstellmöglichkeiten haben dann ein leider nein zur Folge.

aRa
12.09.2009, 13:26
Oder man baut sich seinen Aerolenker selbst:

http://fotoalbum.freenet.de/mediapool2/56/21/92/00/49/D3/11/DC/AC/B0/84/8E/B1/D3/C2/47/oma/10/66E0C590557A11DCB0829CB3593A0066.jpg

http://fotoalbum.freenet.de/mediapool2/56/21/92/00/49/D3/11/DC/AC/B0/84/8E/B1/D3/C2/47/oma/10/598239B0557A11DCA814AB95593A0066.jpg

Aus was ist der !? Alu?

Raimund
12.09.2009, 14:00
Ich habe überall Schmerzen :Lachanfall:
Aber hast du in Hennef nicht gesehen wie ich mich damit abgemüht habe :cool:

Ja sicher ist der Easton geil, keine Frage.
Aber der Preis und die Verstellmöglichkeiten haben dann ein leider nein zur Folge.

Meinte eher, weil du den Kopf immer um 90Grad drehen musstest, um die Uhr zu lesen...;)

coparni
12.09.2009, 16:21
Aus was ist der !? Alu?

Alu? Ist doch eindeutig Carbon, oder? Zumindest habe ich Carbonrohre bestellt und diese an einen Easton Basebar aus Carbon anlaminiert.

werner
12.09.2009, 16:22
Aus was ist der !? Alu?

Lass das nicht Coparni hören :Lachen2: Der ist der absolute Freak und baut solche Sachen selbst - aus Carbon.

Würde gerne mehr darüber erfahren. Vielleicht erzählt er mal was ;)

Werner

Edith: zu spät..

kaiche82
12.09.2009, 17:55
Alu? Ist doch eindeutig Carbon, oder? Zumindest habe ich Carbonrohre bestellt und diese an einen Easton Basebar aus Carbon anlaminiert.


Geil will ich auch sieht man meinem Rad an, dass ich Ingenieur bin..
Wie geht, dass denn? Braucht man einen Ofen? Oder geht das mit 2K Masse? Haben damit schon öfter Kohlerfaser auf Beton geklebt..

coparni
12.09.2009, 18:48
Du brauchst 2K-Epoxydkleber, Epoxydharz, Kohlerfaserschnitzel und Fasermaterial. Hier habe ich nur Rovings verwendet. Danach musst du das berühmte tube-to-tube-Verfahren anwenden. ;)

Man kann kalthärtendes Harz verwenden (z. B. Harz L und Härter L von www.r-g.de). Tempern ist da nicht notwendig.

Wenn man so wie ich zu faul ist selbst Rohre herzustellen und fertige Rohre kauft dann muss man darauf achten, dass man keine pultrudierten (stranggezogenen) Rohre nimmt. Gewickelte oder welche die durch Filamentwinding hergestellt sind, sind erste Wahl.

Die Armauflagen kann man fertig von Syntace nehmen. Einfach etwas zurechtschleifen und aufkleben (Haftvermittler nehmen!). Richtig leicht wirds aber nur wenn man die Auflagen selbst laminiert. Das geht ganz gut auf einer 1,5l-Colaflasche. Dazu braucht man dann noch Carbon-Gewebe und Abreißgewebe.

Alles klar? :Cheese:

kury
12.09.2009, 23:41
Meinte eher, weil du den Kopf immer um 90Grad drehen musstest, um die Uhr zu lesen...;)

Guck ich doch eh nicht drauf dient ja mehr als Kilometerzähler und Höhenmesser :Cheese:

Wasserträger
13.09.2009, 13:11
hier:
http://www.locklaces.de/Shop/
-Cushy's Aerobar Pads
gibt es Ersatzpads. Hat jemand Erfahrung damit und sind die wirklich bequemer?
Ich fahre auch den Easton und hab überlegt, mir die Dinger zu bestellen
Fahre die aufm Easton. Sau bequem! :)

tri2b-loewe
21.10.2009, 15:03
Samma, hast du Nackenschmerzen?:Lachanfall:

Ich find den hier geil (410g):

http://www.wiggle.co.uk/images/easton-ec90-attack-med.jpg

...find den Easton auch cool, hab aber schon mehrfach gelesen, dass man die SRAM-Schalthebel, oder waren es die Bremshebel(?) nicht richtig reinbekommt. Habt ihr da Erfahrungen, oder ist das Problem mittlerweile behoben?

FuXX
21.10.2009, 15:32
nimm den Easton und mach Polster von VISION drauf. Dann ist es bequem und immer noch leichter als alles Andere auf dem Markt. OK vielleicht ist der neue Walser vom Gewicht ähnlich, aber gegen den Wasler ist der Easton richtig komfortabel.Aeh bitte was? Ich bin noch nie nen komfortableren Lenker als den B2 gefahren. Dabei hatte ich vorher schon Syntace, Vision und den B1. (letzterer ist auch sehr geil)

Der B2 ist grandios - passt aber auch nicht ins Zielbudget.

FuXX

beckenrandschwimmer
21.10.2009, 17:47
Du brauchst 2K-Epoxydkleber, Epoxydharz, Kohlerfaserschnitzel und Fasermaterial. Hier habe ich nur Rovings verwendet. Danach musst du das berühmte tube-to-tube-Verfahren anwenden. ;)

Man kann kalthärtendes Harz verwenden (z. B. Harz L und Härter L von www.r-g.de). Tempern ist da nicht notwendig.

Wenn man so wie ich zu faul ist selbst Rohre herzustellen und fertige Rohre kauft dann muss man darauf achten, dass man keine pultrudierten (stranggezogenen) Rohre nimmt. Gewickelte oder welche die durch Filamentwinding hergestellt sind, sind erste Wahl.

Die Armauflagen kann man fertig von Syntace nehmen. Einfach etwas zurechtschleifen und aufkleben (Haftvermittler nehmen!). Richtig leicht wirds aber nur wenn man die Auflagen selbst laminiert. Das geht ganz gut auf einer 1,5l-Colaflasche. Dazu braucht man dann noch Carbon-Gewebe und Abreißgewebe.

Alles klar? :Cheese:

bin überzeugt. kannst du mir ein fahrrad wickeln?

roadrunner
21.10.2009, 18:48
nimm den Easton und mach Polster von VISION drauf. Dann ist es bequem und immer noch leichter als alles Andere auf dem Markt. OK vielleicht ist der neue Walser vom Gewicht ähnlich, aber gegen den Wasler ist der Easton richtig komfortabel.

Meinst du die?

http://www.bike-components.de/products/info/p15957_Polster-Deluxe---dicke-Aufuehrung.html

the grip
21.10.2009, 20:18
Meinst du die?

http://www.bike-components.de/products/info/p15957_Polster-Deluxe---dicke-Aufuehrung.html

Seid Ihr sicher, dass die Polster inkl. UK kompatibel sind ?

coparni
21.10.2009, 21:32
bin überzeugt. kannst du mir ein fahrrad wickeln?

Meinst du sowas?

http://fotoalbum.freenet.de/mediapool2/56/21/92/00/49/D3/11/DC/AC/B0/84/8E/B1/D3/C2/47/oma/10/0ADAD0C09EE711DEAB544E884D83A399.jpg