Vollständige Version anzeigen : Ermüdung durch Arbeit?
nicolasb65
24.04.2011, 09:10
Wir haben es ja alle hier schon hier im Film gesehen oder auch wo anders gelesen: Ermüdung kommt (zum Teil) vom Kopf. Der "great gouverneur" macht das....
Ist das auch eine Erklärung dafür, das ich manchmal von einem stressigen Arbeitstag nach Hause komme und mich auch körperlich völlig fertig fühle??
Sorgt Stress dafür, das eine körperliche Ermüdung eintritt?
Hilft einem diese (vermeintliche) Erkenntnis den inneren Schweinehund zu überwinden und nach der Arbeit trotzdem noch laufen zu gehen?
Weiß dazu jemand was? Gibt es dazu irgendwelche Untersuchungen?
Ich suche nach Strategien, die mich dabei unterstützen auch noch nach einem stressigen Arbeitstag noch trainieren zu gehen....
Danke
Nicolas
Ich suche nach Strategien, die mich dabei unterstützen auch noch nach einem stressigen Arbeitstag noch trainieren zu gehen....
Bei mir hilft nur eine Strategie: Nach Hause kommen und sofort - und ich meine sofort - raus. Wenn ich einmal auf der Couch sitze, Kaffee trinke oder ähnliches kriege ich mich kaum noch aufgerafft.
Wobei ich nach einem stressigen Tag trotzdem wenig Motivationsprobleme habe. Schlimmer sind Tage wo auf der Arbeit nichts los ist, dann habe ich abends auch zu nichts mehr Lust.
Ich hab die Tasche für's Laufen und für's Schwimmen immer im Auto. Grad beim Schwimmen funktioniert das gut: Vom Büro zum Bad, 1000 m geschwommen, und ich fühl mich gleich besser. Sind dann natürlich nicht die superfordernden Einheiten, aber ich fühl mich besser als vorher und hab zudem noch ein bisschen trainiert. Beim Laufen auch entweder sofort vom Büro zum Laufen oder wie Meik meint: Nach Hause, umziehen, los!
nicolasb65
24.04.2011, 10:14
... gute Idee - werde mal morgends schon das Laufzeug zusammentstellen für das Traininhg danach. Denn genau so ist es: Schon beim überlegen welche Laufschuhe ich nehmen soll, beißt der Schweinehund mich voll in die Wade und zerrt mich nieder...
big_kruemel
24.04.2011, 10:18
Ich suche nach Strategien, die mich dabei unterstützen auch noch nach einem stressigen Arbeitstag noch trainieren zu gehen....
Danke
Nicolas
Wie die anderen schon geschrieben haben, nicht nach Hause gehen, das ist familientechnisch und motivationstechnisch das aus für jedes vernünftige Training.
Was auch gegen die Lustlosigkeit am Abend hilft ist, morgens früh raus und vor der Arbeit eine Einheit durchziehen. Regelmäßig angewandt, gewöhnt man sich auch daran.
big_kruemel
24.04.2011, 10:21
... Ach ja, is mir gerade noch eingefallen.
Verabrede dich mit einem Freund oder Kollegen zum Training nach der Arbeit.
So Long Uwe
Regelmäßig angewandt, gewöhnt man sich auch daran.
Nee, ich nicht :Lachen2:
Hab ich mal mehrere Monate mit einem Kollegen durchgezogen, da hab ich mich nie dran gewöhnt. Einziger Erfolg war dass ich den ganzen Tag k.o. war wenn ich mich morgens durch eine Einheit gequält habe.
Also schwimmen geht bei mir nicht gut, wenn ich müde bin.
In stressigen Zeiten hilft es mir, meinen Tag im Voraus zu planen, wenn möglich zu verabreden.
Wenn ich mir erst zu Hause überlegen würde, was ich mir heut noch trainingstechnisch anzun könnte, würde ich erst lange am Kühlschrank und dann abendfüllend kauend auf dem Sofa landen :Cheese:
Listenhai
24.04.2011, 19:44
Meine unmaßgebliche Erfahrung: Wenn ich mich trotz anfänglicher Unlust nach der Arbeit doch noch zum Training aufgerafft habe, merke ich oft, dass die Müdigkeit sehr schnell nachlässt. Nach der Einheit und Dusche fühle ich mich dann angenehm entspannt. Es scheint m.E. überwiegegend tatsächlich im Kopf abzulaufen. Es gibt natürlich auch Tage, wo die mentale Müdigkeit während des Trainings nicht nachlässt. Dieses habe ich aber vergleichsweise selten erlebt.
Heute habe ich vor lauter Prüfungsstress regelrecht vergessen zu trainieren - Schwupps war es schon halb 8 und die ganze Vorfreude auf den heutigen Trainingstag war dahin.
Nun gut, bis Dienstag noch die Zähne zusammenbeißen und dann wieder anfangen zu leben.
Welche Erfahrung ich in der Prüfungsvorbereitung hatte - in den morgendlichen Stunden neige ich dazu sehr schnell müde zu werden, absolviere ich hingegen eine frühmorgendliche Trainingseinheit, die sogar extrem hart werden darf, dann fühle ich mich wie neu erwacht. Nach entsprechendem Frühstück davor/-bzw. danach, je nach dem ob gefahren/gelaufen wird, einer frischen Dusche danach und einem Proteinrecovery-Drink bin ich wie ausgewechselt und den ganzen Tag über mental frisch.
DeRosa_ITA
24.04.2011, 20:41
ich geh fast nie ohne Schwimmsachen (inkl. Schwimmhose, natürlich schon angezogen!) aus dem Haus :-) dann kann ich immer wenn es grad gut passt auf dem Heimweg kurz im Planschbecken halt machen :-)
bei mir geht schwimmen eindeutig am besten wenn es stressig war
Hilft einem diese (vermeintliche) Erkenntnis den inneren Schweinehund zu überwinden und nach der Arbeit trotzdem noch laufen zu gehen?
Weiß dazu jemand was? Gibt es dazu irgendwelche Untersuchungen?
Ich suche nach Strategien, die mich dabei unterstützen auch noch nach einem stressigen Arbeitstag noch trainieren zu gehen....
Laß dich tagsüber bei der Arbeit nicht so stressen, so dass du möglichst frisch nach Hause kommst. Dazu helfen kleine Pausen zwischendurch.
Ausserdem mache ich es meistens so, dass ich nach dem Nachhausekommen und vor Trainingsbeginn eine möglichst lange Pause mache. So kommt es, dass ich oft erst um 21 oder 22 Uhr laufe oder kurz nach Sonnenuntergang vom Radfahren komme. Aber da hat jeder andere Vorlieben -- ich bin eher der Pausentyp.
nicolasb65
24.04.2011, 22:08
... ja, eine Verabredung ist mit Sicherheit auch gut.
Laufe eigentlich auch gerne morgends, bloß ich muss um 6:30 morgends wieder zu Hause sein, und so früh gekomme ich dann keine intensiven Einheiten hin.
Außerdem will ich gezielt nach der Arbeit trainieren - wegen des stressabbaus.
Aber wahrscheinlich gibt es einfach nicht DIE Lösung, sondern viele kleine Bausteine:
- alles schon zum Training vorbereiten
- sich verabreden
- und sich möglichst wenig stressen lassen (das ist das schwierigste)
Aber die Methode spät zu trainieren würde bei mir wahrscheinlich nicht funktionieren - danach könnte ich nicht schlafen.
soloagua
24.04.2011, 22:29
Ich informiere meist meinen Partner, dass ich noch direkt nach der Arbeit trainieren möchte und wie lange. Inzwischen nutze ich oft den Heimweg und das ist super... so komme ich ausgetobt und nicht mehr gestresst nach Hause und zufrieden können wir zusammen das Essen vorbereiten.
Mit einer Pause zwischen Arbeit und Training krieg ich meist Motivationsprobleme...
Was die Verabredungen angeht: Die Vereinstrainingstermine stehen im Terminkalender. OK, ich kann sie nicht immer einhalten, aber meist lege ich die anderen Termine drumherum und gehe dann eben direkt aus dem Büro da hin. Da sind die "Verabredungen" schon Programm.
sybenwurz
24.04.2011, 23:04
Wenn ich einmal auf der Couch sitze, Kaffee trinke oder ähnliches kriege ich mich kaum noch aufgerafft.
Richtig.
Wenn ich abends heimkomme, geh ich auch nimmer Laufen oder Radeln, wenn ich erstmal zwo, drei Bier intus hab.
phonofreund
25.04.2011, 07:29
Nach Umzug ohne "Freitage" bin ich ganz schön erledigt und hab 3 Tage nichts fahren können. Gestern hatte ich das Gefühl, daß mir jemand Blei in die Beine gegossen hat. Da ich aber immer erst gegen Mittag arbeite, kann ich morgens trainieren. Da stellt sich die Frage: Müde in der Arbeit durch Training.....;)
Kullerbein
25.04.2011, 22:38
Mir hilft dies: Schon auf der Arbeit Laufsachen anziehen und auf dem Heimweg irgendwo anhalten und loslaufen. egal ob müde, kaputt oder ä.
Schwimmen direkt nach der Arbeit ist auch perfekt. Einplanen und ohne Nachzudenken zu Schwimmbad abbiegen. Die Konzentration aufs Schwimmen lässt alle Gedanken an Arbeit, Stress und Müdigkeit vergehen und Sorgen fallen ab.
:Huhu:
Hallo,
um die müden Beine zu bekämpfen versuche ich gegen Ende der Arbeit mich schon etwas zu bewegen (bspw. Sachen im Klinikum erledigen), dann sind sie vom langen Sitzen nicht so schwer.
Um den Inneren Schweinehund zu überwinden und nicht "hängen" zu bleiben, stelle ich mir die Abläufe für das Umziehen und dann loslaufen schon mal vor. Ziehe mich gedanklich quasi schon mal um. Zu Hause lass ich dann das Programm nur noch ablaufen und bin unterwegs. Dann kommt erst gar nicht die Gefahr auf, lange darüber nachzudenken, dass ich eigentlich müde bin, hungrig und was noch....
Bei mir klappt das wunderbar.:)
Gruß
kowolff
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.