alexpat3at
05.01.2009, 13:23
Hallo,
ich mußte komplett 08 mit einer angeblichen Schleimbeutelentzündung am linken Hüftknochen aussetzen. Cortisonspritzen haben nichts gebracht. Alle Versuche mit keinem/vorsichtigem/viel Training haben auch zu keiner Verbesserung geführt.
Da ich beruflich eingespannt war habe ich das zuletzt etwas schleifen lassen, war jetzt nach dem Umzug zur neuen ARbeitsstelle dann aber doch mal beim Arzt.
Der Orthopäde hat KG verschrieben, aber irgendwie nichts braucbares gesagt.
Da ich auch im Ellenbogen seit 2 jahren ähnliche Probleme hatte (die kein Orthopäde beheben kann) war ich jetzt mal zwecks Borelliose-Test beim Hausarzt.
Er widerum legt den Finger auf die richtige Stelle und meint das sei eine Sehnen(ansatz)entzündung, und da ide schon so lange besteht lagert sich u.U. Kalk ab, was das ganze dann verstärkt und auch mit Ruhe nicht zu beheben sei.
Er empfiehlt (neben erneutem Gang zu einem anderen Orthopäden) Durchblutungsförderung mittels Ultraschall oder Tens. (Blutwerte werden trotzdem gemacht - die plötzliche 'entzündungsempfindlichkeit' muß ja irgenwoher kommen)
Meine Frage:
Habt ihr diesbzgl. Erfahrungen (positiv/negativ) mit Tensgeräten gemacht?
Wenn ich damit Hüfte und Ellenbogen heilen könnte würde ich mir so'n Gerät direkt zulegen. Die ewige Rennerei zu den Orthopäden, nochmal Röntgen, ewig Diskutieren und dann von der KK das Geräd abgelehnt bekommen - darauf kann ich verzichten....
Gruß
Alex
ich mußte komplett 08 mit einer angeblichen Schleimbeutelentzündung am linken Hüftknochen aussetzen. Cortisonspritzen haben nichts gebracht. Alle Versuche mit keinem/vorsichtigem/viel Training haben auch zu keiner Verbesserung geführt.
Da ich beruflich eingespannt war habe ich das zuletzt etwas schleifen lassen, war jetzt nach dem Umzug zur neuen ARbeitsstelle dann aber doch mal beim Arzt.
Der Orthopäde hat KG verschrieben, aber irgendwie nichts braucbares gesagt.
Da ich auch im Ellenbogen seit 2 jahren ähnliche Probleme hatte (die kein Orthopäde beheben kann) war ich jetzt mal zwecks Borelliose-Test beim Hausarzt.
Er widerum legt den Finger auf die richtige Stelle und meint das sei eine Sehnen(ansatz)entzündung, und da ide schon so lange besteht lagert sich u.U. Kalk ab, was das ganze dann verstärkt und auch mit Ruhe nicht zu beheben sei.
Er empfiehlt (neben erneutem Gang zu einem anderen Orthopäden) Durchblutungsförderung mittels Ultraschall oder Tens. (Blutwerte werden trotzdem gemacht - die plötzliche 'entzündungsempfindlichkeit' muß ja irgenwoher kommen)
Meine Frage:
Habt ihr diesbzgl. Erfahrungen (positiv/negativ) mit Tensgeräten gemacht?
Wenn ich damit Hüfte und Ellenbogen heilen könnte würde ich mir so'n Gerät direkt zulegen. Die ewige Rennerei zu den Orthopäden, nochmal Röntgen, ewig Diskutieren und dann von der KK das Geräd abgelehnt bekommen - darauf kann ich verzichten....
Gruß
Alex