noam
27.02.2011, 19:06
Moinsen zusammen,
ich zerbreche mir schon seit Tagen den Kopf und meine Freundin meint ich soll einfach mal jemanden fragen dens interessiert und nicht sie :) Also schilder ich euch mal mein Dilemma.
Und zwar:
Ich besitze derzeit ein MTB und ein TT (Merida Warp 5). Mein neues TT (soll als reines WK Rad incl direkter WK-Vorbereitung dienen) wartet noch auf Laufräder und dann wirds beim Händler zusammengeschraubt.
Nun schwirrt mir seit geraumer Zeit im Kopf herum, dass mir ja noch ein RR fehlt, mit dem ich auch mal bei Schmuddelwetter draußen Trainieren kann, um nicht immer auf der Rolle meine KM runterzureißen (so langsam nervts und mir gehen die Filme aus). Da stöber ich mal ein wenig bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen und google wild vor mich hin und sehe einfach im Preisbereich bis 450 Euro nahezu nur Ramsch, oder alte Sache, wo die Wahrscheinlichkeit mir deutlich zu hoch ist, dass ich mir ein Schraubeobjekt ins Haus hole. Gescheite Rahmen mit >105er oder vergleichbares von Campa oder SRAM findet man in gepflegtem Zustand meist erst ab 600 bis 800 Euro. Gerade bei Ebay Kleinanzeigen haben die Leute ja utopische Preisvorstellungen, was ihr Gebrauchtmaterial angeht (Neulich nen Cannondale CAAD 5 mit 105er in zerschludertem Zustand 899 € ). :confused:
Da stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich dieses Jahr einfach immer das Merida nehme und mir im Winter im Ausverkauf noch ein schickes neues Rennrad zulege, dass mir dann auch wirklich gefällt, und dann nach dem Training immernoch ne kleine Putzsession einlege oder soll ich 700 Euro in ein Rad investieren, dass nur Mittel zum Zweck ist. Das gebrauchte wäre dann zwar sicherlich 3 bis 500 günstiger, aber dafür würde ich mich über das neue eher freuen und auch gern Runden drehen und auch mal hier und da ne RTF mitfahren, was ich nun mit dem Merida nicht mache.
Was würdet ihr machen, bzw wie habt ihr diese Misere gelöst, als ihr in einem ähnlichen Dilemma wart?
Gruß
Normann
ich zerbreche mir schon seit Tagen den Kopf und meine Freundin meint ich soll einfach mal jemanden fragen dens interessiert und nicht sie :) Also schilder ich euch mal mein Dilemma.
Und zwar:
Ich besitze derzeit ein MTB und ein TT (Merida Warp 5). Mein neues TT (soll als reines WK Rad incl direkter WK-Vorbereitung dienen) wartet noch auf Laufräder und dann wirds beim Händler zusammengeschraubt.
Nun schwirrt mir seit geraumer Zeit im Kopf herum, dass mir ja noch ein RR fehlt, mit dem ich auch mal bei Schmuddelwetter draußen Trainieren kann, um nicht immer auf der Rolle meine KM runterzureißen (so langsam nervts und mir gehen die Filme aus). Da stöber ich mal ein wenig bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen und google wild vor mich hin und sehe einfach im Preisbereich bis 450 Euro nahezu nur Ramsch, oder alte Sache, wo die Wahrscheinlichkeit mir deutlich zu hoch ist, dass ich mir ein Schraubeobjekt ins Haus hole. Gescheite Rahmen mit >105er oder vergleichbares von Campa oder SRAM findet man in gepflegtem Zustand meist erst ab 600 bis 800 Euro. Gerade bei Ebay Kleinanzeigen haben die Leute ja utopische Preisvorstellungen, was ihr Gebrauchtmaterial angeht (Neulich nen Cannondale CAAD 5 mit 105er in zerschludertem Zustand 899 € ). :confused:
Da stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich dieses Jahr einfach immer das Merida nehme und mir im Winter im Ausverkauf noch ein schickes neues Rennrad zulege, dass mir dann auch wirklich gefällt, und dann nach dem Training immernoch ne kleine Putzsession einlege oder soll ich 700 Euro in ein Rad investieren, dass nur Mittel zum Zweck ist. Das gebrauchte wäre dann zwar sicherlich 3 bis 500 günstiger, aber dafür würde ich mich über das neue eher freuen und auch gern Runden drehen und auch mal hier und da ne RTF mitfahren, was ich nun mit dem Merida nicht mache.
Was würdet ihr machen, bzw wie habt ihr diese Misere gelöst, als ihr in einem ähnlichen Dilemma wart?
Gruß
Normann