Vollständige Version anzeigen : Rücktritt von Guttenberg?
Und seit heute ist der offizielle Bericht raus. Wenn man das überhaupt gedruckt lesen wollte - war ja nach drei Tagen eigentlich eh klar.
Na klar, ausdrucken, einlagern und wann auch immer bereit sein, das Dokument auszupacken, sollte der "nette Herr" nochmal einen Versuch machen auf Kosten des Steuerzahlers leben zu wollen :) .
http://www.uni-bayreuth.de/presse/info/2011/Bericht_der_Kommission_m__Anlagen_10_5_2011_.pdf
Im übrigen sind schon einige glasklare Worte der Kommission im Bericht enthalten, die es lohnend machen den Abschlussbericht zu lesen.
JeromeGER
11.05.2011, 15:59
Findest du?
Ich denke, dass eine ganze Menge Diplom und Doktorarbeiten, vor allem im Sektor Wirtschaft, Jura und Medizin erstunken und erlogen sind...
Das schreit nach einer Triathlon-Szene Umfrage: Wie viele Abschlüsse und oder Titel haben Sie sich schon erschwindelt? :cool:
...Im übrigen sind schon einige glasklare Worte der Kommission im Bericht enthalten, die es lohnend machen den Abschlussbericht zu lesen.
Sind denn auch vielleicht ein paar selbstkritische Worte zur mangelhaften Betreuung und Kontrolle von Herrn Guttenberg während seiner Promotion und Kritik am Doktorvater in dem Untersuchungsbericht enthalten?
Während der Aufarbeitung des Skandals in den Medien habe ich von mehreren renommierten Juristen Stellungnahmen in u. a. Spiegel, Zeit und wenn ich mich richtig erinnere FAZ gelesen, dass ein Professor normalerweise soviel Expertise in seinem unmittelbaren Fachgebiet haben und alle themenrelevanten Schriftstücke kennen sollte, dass ihm eine seitenweise Wiedergabe längst publizierter Thesen auch ohne Nutzung von google und spezialisierter Plagiatssoftware auffallen sollte.
Teilweise hatte ja zu Guttenberg auch Passagen aus Aufsätzen kopiert, aus denen er an anderer Stelle seiner Doktorarbeit korrekt mit Quellenangabe zitiert hat.
Da man ja als Doktorand die verwendete Literatur seinem Doktorvater. der ja ohnehin das korrekte Zitieren überprüfen muss, zur organisatorischen Erleichterung der Korrektur i.d.R. mitüberlässt (falls er die betreffenden Quellen nicht ohnehin schon hat) würde ich stark annehmen, dass der Doktorvater in diesem Fall schlampig kontrolliert hat.
Sind denn auch vielleicht ein paar selbstkritische Worte zur mangelhaften Betreuung und Kontrolle von Herrn Guttenberg während seiner Promotion und Kritik am Doktorvater in dem Untersuchungsbericht enthalten?
Eher wenige.
Während der Aufarbeitung des Skandals in den Medien habe ich von mehreren renommierten Juristen Stellungnahmen in u. a. Spiegel, Zeit und wenn ich mich richtig erinnere FAZ gelesen, dass ein Professor normalerweise soviel Expertise in seinem unmittelbaren Fachgebiet haben und alle themenrelevanten Schriftstücke kennen sollte, dass ihm eine seitenweise Wiedergabe längst publizierter Thesen auch ohne Nutzung von google und spezialisierter Plagiatssoftware auffallen sollte.
Sehe ich ähnlich.
Da man ja als Doktorand die verwendete Literatur seinem Doktorvater. der ja ohnehin das korrekte Zitieren überprüfen muss, zur organisatorischen Erleichterung der Korrektur i.d.R. mitüberlässt
Ist das tatsächlich bei Medizinern üblich? Wie stellt man sich das vor: 400 Paper ausdrucken und als Anhang beifügen?
Das Problem ist ja gar nicht, dass es sich um "Zitierfehler" handelte - sondern um massiven Betrug. Dass der Betrüger nicht die Quellen beifügt aus denen er heimlich abgeschrieben hat, liegt in der Natur der Sache.
Außerdem ist es normalerweise nicht notwendig alle Zitate zu kontrollieren - schließlich ist das einfaches Handwerk und darum geht es ja nur sekundär.
powermanpapa
11.05.2011, 22:09
nanunnanu...
vielleicht sollte ich mir mal auch nen Doktor besorgen..........
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,762028,00.html
nanunnanu...
vielleicht sollte ich mir mal auch nen Doktor besorgen..........
lass das mal lieber bleiben :Blumen:
nicht dass du hier von deinem amt als szenekenner zurücktreten musst ;)
powermanpapa
11.05.2011, 22:34
lass das mal lieber bleiben :Blumen:
nicht dass du hier von deinem amt als szenekenner zurücktreten musst ;)
ich wüsst auch nicht was ICH damit anfangen könnte.......
Hihi, schön das es die auch erwischt hat. Die war ja als Dünnbrettbohrerin auch schon reichlich bekannt :)
powermanpapa
11.05.2011, 22:49
Hihi, schön das es die auch erwischt hat. Die war ja als Dünnbrettbohrerin auch schon reichlich bekannt :)
ich bin mal gespannt ob die Leaks Jungs, noch mehr finden :cool:
Quelle Bild:
Ist der Rücktritt ein Schuldeingeständnis? „Keinesfalls“, so Koch-Mehrins Sprecher. Die Politikerin sei aber „sehr verärgert“, dass Einzelheiten aus dem Prüfverfahren vor dessen Abschluss öffentlich geworden sind.
Bei Anne Will ist gerade der Herr Chatzimarkakis - wird schon nicht mehr mit Dr. angekündigt...
Ich kenn den gar nicht. Er kämpft gerade für den Euro, da bin ich bei ihm.
Guttenberg will Deutschland verlassen (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,767744,00.html)
Nur zu!
Guttenberg will Deutschland verlassen (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,767744,00.html)
Nur zu!
....mit Zwischenstop als Entwicklungshelfer in Griechenland...:Lachen2:
....mit Zwischenstop als Entwicklungshelfer in Griechenland...:Lachen2:
:Lachanfall:
frechdachs
10.06.2011, 17:20
Guttenberg will Deutschland verlassen (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,767744,00.html)
Nur zu!
Nimmt er eigentlich die anderen mit? Ich packe meinen Koffer und nehme mit:
* den Guttenberg
* die Koch-Mehrin
* Stoiber's Tochter (Saß)
:Lachanfall:
Nimmt er eigentlich die anderen mit? Ich packe meinen Koffer und nehme mit:
* den Guttenberg
* die Koch-Mehrin
* Stoiber's Tochter (Saß)
:Lachanfall:
Die manchen alle zusammen ne Gruppentherapie, dann gibt es Rabatt...vielleicht machen sie das auch in Rabat? ;)
docpower
10.06.2011, 18:26
Ich finde diese ganze Promotionsfakehype typisch kleinkariert-spiessig-deutsch.
Hoffentlich hat sichs baldmöglichst ausgeleakt.
Aber die finden sicher wieder ein neues Hetzobjekt.
Ich finde diese ganze Promotionsfakehype typisch kleinkariert-spiessig-deutsch.
Hoffentlich hat sichs baldmöglichst ausgeleakt.
Aber die finden sicher wieder ein neues Hetzobjekt.
Das heißt, Du hast kein Problem damit, wenn jemand die DA zusammenklaut? Oder wie meinst Du das?
docpower
10.06.2011, 18:50
Das heißt, Du hast kein Problem damit, wenn jemand die DA zusammenklaut? Oder wie meinst Du das?
Guttenberg ist mir relativ wurscht.
Ich bin weit davon entfernt, mir ein Urteil über anderer Leute Promotionsarbeit zu erlauben. Und ich habe daran kein Interesse daran und schon gar keine Zeit dazu. Da gibt es wesentlichere Dinge im Leben.
Superpimpf
10.06.2011, 19:01
Da gibt es wesentlichere Dinge im Leben.
Wenn jemand dir nahestehendes von einem falschne Dr. Med behandelt wird und dadurch bleibende Folgen trägt ist das natürlich völlig egal.
Oder der dich vertretende Anwalt schlecht arbeitet weil er eigentlich nur Maurer (no offence) ist und keine Ahnung hat.
Natürlich ist der Titel keine Garantie, aber Leute die sowas als Lappalie oder "es gibt wichtigeres" abtun gehen mir...
La Bümbv
docpower
10.06.2011, 19:07
Wenn jemand dir nahestehendes von einem falschne Dr. Med behandelt wird und dadurch bleibende Folgen trägt ist das natürlich völlig egal.
Oder der dich vertretende Anwalt schlecht arbeitet weil er eigentlich nur Maurer (no offence) ist und keine Ahnung hat.
Natürlich ist der Titel keine Garantie, aber Leute die sowas als Lappalie oder "es gibt wichtigeres" abtun gehen mir...
La Bümbv
Bevor Du weiter persönlich wirst:
Der Promotionstitel hat - vor allem in der Medizin - nichts, aber auch gar nichts mit der Qualifikation des Arztes (oder des Juristen) zu tun.
Cool down.
ja, ich finde es auch sehr typisch, dass bei dem einen Menschen die Polizei eingreift, weil er Spiel-Software kopiert, und der andere, der eine Diss. kopiert, Minister wird.
-qbz
docpower
10.06.2011, 19:47
Dass auch ein nicht-promovierter Verteidigungsminister ein schlechter sein kann, hat Guttenberg eindrücklich belegt.
Womit?
docpower
10.06.2011, 19:48
ja, ich finde es auch sehr typisch, dass bei dem einen Menschen die Polizei eingreift, weil er Spiel-Software kopiert und der andere, der eine Diss. kopiert, Minister wird.
-qbz
Äpfel und Birnen.....
Superpimpf
10.06.2011, 19:48
und der andere, der eine Diss. kopiert, Minister wird.
-qbz
Und die Hälfte der Bevölkerung findet ihn trotzdem "dufte", dass er munter vor sich hin lügt und jeden Doktoranden als Depp dastehen lässt ist ja egal...
Superpimpf
10.06.2011, 19:50
Bevor Du weiter persönlich wirst:
:Gruebeln: wo jetzt genau
Cool down.
Wird im Schwimmbad gemacht :Huhu:
Womit?
Bundeswehrreform: weder durchgeplant noch durchfinanziert!
P.S. Die Liste ist natürlich viel länger...
Äpfel und Birnen.....
beides Obst sprich Mißachtung / Verletzung des Copyrights, der Rechte des Urhebers . :-) .
-qbz
docpower
10.06.2011, 22:18
Ad rem:
Es geht mir nicht um den Baron, hatte ich eigentlich schon mal gesagt.
Mich befremdet der missionarisch-spiessbürgerliche Eifer, der fast ins Denunziantentum abgleitet. Plagiat hier, Plagiat dort.
Es gibt sicher wichtigere Baustellen, wo weniger Eifer an den Tag gelegt wird.
Nur immer schön vor fremden Haustüren kehren, da muss man nicht über sich selbst reflektieren.
powermanpapa
10.06.2011, 22:23
Ad rem:
Es geht mir nicht um den Baron, hatte ich eigentlich schon mal gesagt.
Mich befremdet der missionarisch-spiessbürgerliche Eifer, der fast ins Denunziantentum abgleitet. Plagiat hier, Plagiat dort.
Es gibt sicher wichtigere Baustellen, wo weniger Eifer an den Tag gelegt wird.
Nur immer schön vor fremden Haustüren kehren, da muss man nicht über sich selbst reflektieren.
nun Doc
was aber machen wir mit Lügnern die auch Vorbilder für unsere Kinder sein sollen?
alles halb so wild?
nur kein Fass aufmachen?
ich finde...
Schlechte Vorbilder!
..... und meiner bescheidenen Meinung nach, sollte das auch klar gemacht werden
Habt ihr das hier schon gesehen?
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,769950,00.html
:Lachanfall: :Holzhammer:
1. Verhalten in der Kunduz-Affäre: Das Zurückrudern Guttenbergs nachdem das mediale Stimmungsbild kippte. Dazu die zwei Bauernopfer.
2. Verhalten in der Gorch-Fock-Affäre: Auch hier das Umschwenken Guttenbergs, nachdem die mediale Marschrute klar wurde. Dazu ein Bauernopfer.
3. Verhalten in der Plagiats-Affäre: Erst banalisieren, dann lügen, dann Wortspielereien, dann erst der Rücktritt.
4. Bundeswehrreform: Davon abgesehen, dass Guttenbergs Reform - wenn man sie so nennen kann - selbst im Kanzleramt kritisiert wurde und nicht standhielt, hat er das Spardiktat für sein Ministerium nicht eingehalten.
Zugutehalten muss man ihm, dass er von "Krieg" gesprochen hat und innerhalb der CSU/CDU es schaffte, eine Mehrheit für die Aussetzung der Wehrpflicht zu beschaffen.Gut fand ich auch, dass er Opel nicht retten wollte - ist schliesslich ein Ami Unternehmen und Subventionen sind allgemein mit Vorsicht zu genießen. Da war er aber noch Wirtschaftsminister.
Ansonsten bin ich ganz bei dir.
Habt ihr das hier schon gesehen?
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,769950,00.html
:Lachanfall: :Holzhammer:
Ja, wenns nicht so traurig wäre, könnte man da wirklich drüber lachen... :Nee:
KingMabel
23.06.2011, 10:08
Planker Hohn!
Und das mit Vorsatz... :Nee:
ironlollo
23.06.2011, 11:12
Grimme-Preis für GuttenPlag (http://www.stern.de/digital/online/verdienste-in-der-plagiatsaffaere-guttenplag-wiki-gewinnt-grimme-preis-1698491.html)
chris.fall
23.06.2011, 12:34
Moin,
Habt ihr das hier schon gesehen?
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,769950,00.html
:Lachanfall: :Holzhammer:
yep! Das hatten wir ja ganz am Anfang dieses Threads, dass viele irgendwann mal wieder kommen. Dass das neuerdings SO schnell geht ist allerdings neu. Ich fand es in dem Zusammenhang auch erstaunlich, wie wenig Wirbel dieser Fall so gemacht hat. Das Wahlvolk stumpft offensichtlich sehr schnell ab.
Viele Grüße,
Christian
KingMabel
23.06.2011, 13:33
Und vor allem welchen Posten sie nun inne hat...
LidlRacer
23.06.2011, 14:15
Ich fand es in dem Zusammenhang auch erstaunlich, wie wenig Wirbel dieser Fall so gemacht hat. Das Wahlvolk stumpft offensichtlich sehr schnell ab.
Es war wohl schlau von ihr, sich so wenig wie möglich zu dem Fall zu äußern. Guttenberg dagegen hat sich mit allem, was er sagte, immer tiefer in die Scheiße geritten.
Außerdem interessiert sich sowieso niemand für Europa-Politiker.
Das ist ein Abstieg für die Frau innerhalb der FDP-Fraktion. Sie muss jetzt nämlich büssen und an den Sitzungen eines Ausschusses teilnehmen, was sie als bisherige Stellvertreterin nicht brauchte.
-qbz
Koch-Mehrin verlässt Forschungsausschuss (http://www.faz.net/artikel/S31147/fdp-politikerin-koch-mehrin-verlaesst-forschungsausschuss-30448397.html)
:cool:
maifelder
06.08.2011, 16:18
Der brave Parteisoldat Heidingsfelder, ein ekelhafter Beigeschmack. (http://www.sueddeutsche.de/karriere/vroniplag-plagiatejaeger-wird-zum-gejagten-1.1128498)
Na war ja klar...: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Guttenberg ein (http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,799427,00.html)
Was ich nicht verstehe: warum zahlt er, wenn das Verfahren eingestellt wird? Augenscheinlich ist er ja unschuldig. Also wofür?
Mega Man & Wonder Woman
23.11.2011, 11:34
:Nee:
Na war ja klar...: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Guttenberg ein (http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,799427,00.html)
Was ich nicht verstehe: warum zahlt er, wenn das Verfahren eingestellt wird? Augenscheinlich ist er ja unschuldig. Also wofür?
Hat der unschuldige Jan Ullrich nicht auch eine Geldstrafe zahlen müssen? ;)
Hat der unschuldige Jan Ullrich nicht auch eine Geldstrafe zahlen müssen? ;)
Verstehe ich genauso wenig.
LidlRacer
23.11.2011, 11:46
Na war ja klar...: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Guttenberg ein (http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,799427,00.html)
Was ich nicht verstehe: warum zahlt er, wenn das Verfahren eingestellt wird? Augenscheinlich ist er ja unschuldig. Also wofür?
"In seiner Doktorarbeit seien 23 Passagen strafrechtlich relevante Urheberrechtsverstöße. Der wirtschaftliche Schaden der Urheber sei aber marginal."
LidlRacer
23.11.2011, 11:52
Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft (http://www.justiz.bayern.de/sta/sta/ho/presse/archiv/2011/03268/index.php)
Einstellung des Verfahrens heißt ja nicht auch gleich unschuldig. Ein Verfahren kann aus unterschiedlichsten Gründen eingestellt werden, zB gegen Geldauflage bei geringem Vergehen oder Schuld oder Schaden oder wenig Lust der Staatsanwaltschaft
Aber das können die Rechtsverdreher hier sicher besser erkären
MatthiasR
23.11.2011, 13:30
Was ich nicht verstehe: warum zahlt er, wenn das Verfahren eingestellt wird?
In US-Krimiserien nennt man das 'einen Deal machen'. Ich glaube bei uns ist das Stichwort 'Vergleich'. Aber IANAL, also ohne Gewähr.
Gruß Matthias
frechdachs
23.11.2011, 13:49
Was ich nicht verstehe: warum zahlt er, wenn das Verfahren eingestellt wird? Augenscheinlich ist er ja unschuldig. Also wofür?
Waren bloß 20.000 € .... er dachte, dies sei das Porto fürs Urteil per Einschreiben :Lachanfall:
... Rechtsverdreher ...
Die gibt es nicht, es gibt nur Sachverhaltsverdreher! ;)
Einstellung des Verfahrens heißt ja nicht auch gleich unschuldig. Ein Verfahren kann aus unterschiedlichsten Gründen eingestellt werden, zB gegen Geldauflage bei geringem Vergehen oder Schuld oder Schaden oder wenig Lust der Staatsanwaltschaft....
Strafrechtler bin ich nicht, probier's trotzdem mal: Zusammengefasst kann ne Sache eingestellt werden, wenn ein Vergehen vorliegt (Mindeststrafe < 1 Jahr) die Schuld des Täters gering ist oder - wie hier - was gezahlt wird (Nr. 2).
§ 153a StGB [Erfüllung von Auflagen undWeisungen]
(1) Mit Zustimmung des für die Eröffnung des Hauptverfahrens zuständigen Gerichts und des Beschuldigten kann die Staatsanwaltschaft bei einem Vergehen vorläufig von der Erhebung der öffentlichen Klage absehen und zugleich dem Beschuldigten Auflagen undWeisungen erteilen, wenn diese geeignet sind, das öffentliche Interesse an der Strafverfolgung zu beseitigen, und die Schwere der Schuld nicht entgegensteht. Als Auflagen oder Weisungen kommen insbesondere in Betracht,
1. zur Wiedergutmachung des durch die Tat verursachten Schadens eine bestimmte Leistung zu erbringen,
2. einen Geldbetrag zugunsten einer gemeinnützigen Einrichtung oder der Staatskasse zu zahlen,
3. sonst gemeinnützige Leistungen zu erbringen,
4. Unterhaltspflichten in einer bestimmten Höhe nachzukommen,
5. sich ernsthaft zu bemühen, einen Ausgleich mit dem Verletzten zu erreichen (Täter-Opfer-Ausgleich) und dabei seine Tat ganz oder zum überwiegenden Teil wieder gut zu machen oder deren Wiedergutmachung zu erstreben, oder
6. an einem Aufbauseminar nach § 2b Abs. 2 Satz 2 oder § 4 Abs. 8 Satz 4 des Straßenverkehrsgesetzes teilzunehmen.
Die Anwendung der Vorschrift setzt voraus, dass die Tat vorliegt bzw. vorliegen kann, sonst ist gem. § 170 II StPO einzustellen, weil die Tat nicht erweislich ist (früher "wegen erwiesener Unschuld" oder 2. Klasse "nicht nachgewiesen werden kann"). "Keine Lust der StA" ist kein (offizieller) Einstellungsgrund. Hintergrund ist wohl , dass nur eine Autorin, von der abgeschrieben wurde, Strafanzeige erstattet hat, der Schaden in dem Punkt wohl überschaubar war. Die hat wohl kein Buch weniger verkauft und KFzG wird mit seiner Doktorarbeit wohl auch nicht den großen Reibach gemacht haben. Die anderen Dinge (Betrug oder Untreue durch Inanspruchnahme des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages, Mißbrauch von Titeln) lagen wohl nicht vor bzw. waren nicht nachweisbar. Insoweit ist dann wohl gem. § 170 II StPO eingestellt worden.
na und wer ist jetz der meinung dass er
A: Zurück zur CSU geht?
oder
B: Er sich mit einer eigenen Partei zur Wort meldet?
na und wer ist jetz der meinung dass er
A: Zurück zur CSU geht?
oder
B: Er sich mit einer eigenen Partei zur Wort meldet?
Ja, die Rückkehr zur CSU wird kommen (nur jetzt noch nicht). Für eine eigene Partei ist er m.E. aber nicht der Typ. Zu wenig selbständig und so - kann ja nicht einmal (allein) eine Dissertation verfassen ;-)
phonofreund
25.11.2011, 15:02
na und wer ist jetz der meinung dass er
A: Zurück zur CSU geht?
oder
B: Er sich mit einer eigenen Partei zur Wort meldet?
Auf zur Piraterie!!
FroschCH
25.11.2011, 15:08
Auf zur Piraterie!!
Macht Sinn. Freiheit fuer alles aus dem Internet...
Ich bin nicht sicher, ob er in der CSU einen einhellig warmen Empfang bekommen wuerde...
Zitat Huber: die CSU hat keine Vakanzen... :bussi:
sbechtel
25.11.2011, 16:56
Zu wenig selbständig und so - kann ja nicht einmal (allein) eine Dissertation verfassen ;-)
+1 :Huhu:
Sehr lesenswerter Kommentar (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,799706,00.html). Quintessenz: Es hat sich nichts geändert. Er ist und bleibt der Blender, der er auch vorher war.
Gestern irgendwo gehört - die Qualifikationen von KT:
Er hat im Schloss von Papa gewohnt.
Er hat in der Firma von Papa gearbeitet.
Er hat die Bundeswehr-Reform verpfuscht.
Und heute wurde in der SZ über die Ähnlichkeit von KT zu Lothar Matthäus spekuliert. Sehr nett...
kuestentanne
25.11.2011, 21:18
Anscheinend war ja selbst seine Brille nicht echt.
Da fällt einem echt nix mehr zu ein.
pinkpoison
09.11.2012, 07:33
Neues vom Plagiator.. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/csu-guttenberg-dementiert-comeback-geruechte-a-866211.html).. Wie viele Kilos hat er wohl zugelegt?
http://cdn1.spiegel.de/images/image-423164-galleryV9-ppuj.jpg
Er hat sich wohl doch geändert! :Cheese:
(zumindest äußerlich)
Dafür, dass er - zur Zeit - nicht plant, in die Politik zurückzukehren, wird aber einiges geschrieben. Da ist wohl ein "gesetzteres" Äußeres von Vorteil, um sich rufen zu lassen. Notgedrungen wird dann die Planung über den Haufen geschmissen.
Wenn es ihm in den USA so gut gefällt, dann darf er gerne dort bleiben. Mir fehlt er hier nicht... ;)
Da hat er dann auch zweifellos ne Qualifikation: Er kann Deutsch! ;)
Sieht irgendwie aus wie Ulle nachdem er sein Rad an den Nagel gehängt hat.
... Sieht aus wie Ulle nach dem Winterschlaf ;-) Rauf auf's Rad!
Wer in Amerika Rad fährt macht in Europa keinen Unsinn. ;)
basti2108
09.11.2012, 15:47
Mein Tipp:
Merkel wird wieder gewählt und tritt 2017 nicht mehr an. Dann kommt mit Sicherheit der Karl. Wer auch sonst?
Falls Wowi sich nochmal motivieren kann in die Bundespolitik zu gehen, gibts dort ein witziges Duell.
... Wowi hat bis dahin sein Flughafenprojekt nicht abgewickelt...
Och mennno, den hatte ich gerade erfolgreich vergessen und jetzt holt ihr ihn wieder hoch :Nee:
ich war's nicht, hab' auch gezuckt, als ich den Code entschluesselt habe ;-)
titansvente
06.02.2013, 10:54
Zwar bleibt unsere Wissenschaftsministerin nach der Aberkennung ihres Doktortitels vorerst im Amt aber das nach Ihrer Rückkehr aus Süd-Afrika wird ihr Kopf wohl rollen...
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/aberkannter-doktortitel-schavan-will-ministerin-bleiben-a-881726.html (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/aberkannter-doktortitel-schavan-will-ministerin-bleiben-a-881726.html)
Ich will jetzt keine Lanze für die CDU brechen aber was ich an dieser Geschichte mal wieder extrem wiederlich und schändlich finde, ist der Umgang der Opposition mit dieser "Affäre".
Es wird wieder geschrien: Auf´s Schaffott mit Ihr!
... als hätte man nicht genug Dreck am eigenen Stecken.
Es werden auch Politiker aus der Opposition folgen :Huhu:
captain hook
06.02.2013, 11:03
Zwar bleibt unsere Wissenschaftsministerin nach der Aberkennung ihres Doktortitels vorerst im Amt aber das nach Ihrer Rückkehr aus Süd-Afrika wird ihr Kopf wohl rollen...
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/aberkannter-doktortitel-schavan-will-ministerin-bleiben-a-881726.html (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/aberkannter-doktortitel-schavan-will-ministerin-bleiben-a-881726.html)
Ich will jetzt keine Lanze für die CDU brechen aber was ich an dieser Geschichte mal wieder extrem wiederlich und schändlich finde, ist der Umgang der Opposition mit dieser "Affäre".
Es wird wieder geschrien: Auf´s Schaffott mit Ihr!
... als hätte man nicht genug Dreck am eigenen Stecken.
Es werden auch Politiker aus der Opposition folgen :Huhu:
Ich glaube wenn man alle Dr.-Titel weltweit mit den Maßstäben prüfen würde wie es hier getan wird, dann bleibt insgesammt nicht wirklich viel übrig.
Schavan schämt sich für Guttenberg (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/plagiatsaffaere-schavan-schaemt-sich-fuer-guttenberg-a-748023.html)
Schavan war einst die erste Ministerin in der Union, die sich klar gegen Guttenberg positionierte. Das macht die Geschichte pikant.
Allerdings finde ich, dass ein Politiker v.a. dann zurücktreten sollte wenn er schlechte Politik mach t(auch dafür gibt es bei Schavan einige Rücktrittsargumente), und ob er einen Doktor-Titel hat oder nicht, ist ziemlich egal.
Der kommentar in der Zeit trifft es ganz gut:
http://www.zeit.de/studium/hochschule/2013-02/schavan-kommentar-titel-duesseldorf
titansvente
06.02.2013, 11:21
Allerdings finde ich, dass ein Politiker v.a. dann zurücktreten sollte wenn er schlechte Politik mach t(auch dafür gibt es bei Schavan einige Rücktrittsargumente), und ob er einen Doktor-Titel hat oder nicht, ist ziemlich egal.
Im Grundestimme ich Dir zu aber sowas bei einer Bildungs- und Wissenschaftsministerin...
Ich weiss net :Nee:
Dennoch sollte die Opposition sich des Sprichworts entsinnen:"Wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Steinen werfen"
Ich wage zu behaupten, dass in 50% der Dissertationen, irgendwo verschachtelte und umformulierte Zitate aus anderen wissenschaftlichen Arbeiten stecken, deren Quellen nicht ordnungsgemäss genannt werden.
Und da unterstelle ich der Masse noch nichtmal eine bösartige Absicht.
Matthias75
06.02.2013, 11:33
Ich glaube wenn man alle Dr.-Titel weltweit mit den Maßstäben prüfen würde wie es hier getan wird, dann bleibt insgesammt nicht wirklich viel übrig.
Sehe ich auch so. Von Diplom-/Master-/etc-Arbeiten mal abgesehen. Nach meinem Gefühl werden Doktortitel leider mittlerweile wie z.B. auch MBA doch sehr inflationär vergeben.
Müssen die Doktorväter, die ja zumindest in einigen Fällen offensichtlich ihre Arbeit nicht richtig gemacht haben, eigentlich auch mit Konsequenzen rechnen?
In den 80er-Jahren war eine Plagiatssuche sicher aufwändiger, aber v.a. bei den jüngeren Fällen kommt bei mir doch der Verdacht auf, dass die Betreuer die Arbeiten entweder nicht oder nur unzureichend gelesen/korrigiert haben.
Matthias
pinkpoison
06.02.2013, 11:59
Schavan schämt sich für Guttenberg (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/plagiatsaffaere-schavan-schaemt-sich-fuer-guttenberg-a-748023.html)
Schavan war einst die erste Ministerin in der Union, die sich klar gegen Guttenberg positionierte. Das macht die Geschichte pikant.
Allerdings finde ich, dass ein Politiker v.a. dann zurücktreten sollte wenn er schlechte Politik mach t(auch dafür gibt es bei Schavan einige Rücktrittsargumente), und ob er einen Doktor-Titel hat oder nicht, ist ziemlich egal.
Der kommentar in der Zeit trifft es ganz gut:
http://www.zeit.de/studium/hochschule/2013-02/schavan-kommentar-titel-duesseldorf
Ich finde nicht, dass jemand, der offensichtlich nachweislich elementare Grundregeln wissenschaftlichen Arbeitens mit Füßen getreten hat, eine glaubwürdige Figur ausgerechnet als Wissenschaftsministerin abgeben kann und dürfen soll. Das Signal, das generell davon für Nachwuchswissenschaftler ausgehen würde, wenn sie weiterhin das Amt bekleidet wäre m.E. nicht tragbar. Wie soll ein Prof. seine Studenten zu seriösem Arbeiten anhalten, wenn die für die Wissenschaft zuständige Ministerin sich den Konsequenzen entziehen kann? Reicht ja schon, dass sie ohne den üblichen Studienabschluß mit Magister/Diplom sich irgendwie zur Promotion tricksen konnte. Alleine das halte ich für fragwürdig.
Ich finde es auch für Frau Merkel beschähmend, wenn Sie das durchgehen lassen würde. Wird sie aber nicht. Ich gebe Frau Schavan noch 24 Stunden, dann ist sie weg vom Fenster.
Dass Du selbst als Doktor (ich unterstelle mal, dass Du promoviert bist) eine solche Einstellung zu dieser Thematik hast, finde ich recht vielsagend.... . Aber möglicherweise hat das mit den ohnehin fragwürdigen Maßstäben zu tun, die an die Erlangung eines Dr. med. in D angelegt werden.
...Dass Du selbst als Doktor (ich unterstelle mal, dass Du promoviert bist) eine solche Einstellung zu dieser Thematik hast, finde ich recht vielsagend.... . Aber möglicherweise hat das mit den ohnehin fragwürdigen Maßstäben zu tun, die an die Erlangung eines Dr. med. in D angelegt werden.
Welche Einstellung ich zu diesem Thema habe, findest du in insgesamt 50 Beiträgen in diesem Thread, den ich selbst initiert habe, die du dir gerne die Mühe machen darfst zu lesen, Robert.
Beim Thema Rücktritt erinnere ich mich daran, dass du selbst vor einiger Zeit mit großem Begleitgeräusch aus diesem Forum TS.de zurückgetreten bist und in dem Maße, in dem du neuerdings wieder anfängst bei reinen Sachthemen, wie z.B. diesem hier persönlich auf andere Forumsbenutzer zu schießen, finde ich persönlich es sehr bedauerlich, dass du von diesem "Rücktritt" anscheinend wieder zurückgetreten bist.
Klugschnacker
06.02.2013, 12:08
Dass Du selbst als Doktor (ich unterstelle mal, dass Du promoviert bist) eine solche Einstellung zu dieser Thematik hast, finde ich recht vielsagend.... . Aber möglicherweise hat das mit den ohnehin fragwürdigen Maßstäben zu tun, die an die Erlangung eines Dr. med. in D angelegt werden.
Bitte keine persönlichen Angriffe. Der Gedanke lässt sich auch ohne Bezug zu einer konkreten Person diskutieren.
Grüße,
Arne
Matthias75
06.02.2013, 12:28
Ich finde nicht, dass jemand, der offensichtlich nachweislich elementare Grundregeln wissenschaftlichen Arbeitens mit Füßen getreten hat, eine glaubwürdige Figur ausgerechnet als Wissenschaftsministerin abgeben kann und dürfen soll. Das Signal, das generell davon für Nachwuchswissenschaftler ausgehen würde, wenn sie weiterhin das Amt bekleidet wäre m.E. nicht tragbar. Wie soll ein Prof. seine Studenten zu seriösem Arbeiten anhalten, wenn die für die Wissenschaft zuständige Ministerin sich den Konsequenzen entziehen kann? Reicht ja schon, dass sie ohne den üblichen Studienabschluß mit Magister/Diplom sich irgendwie zur Promotion tricksen konnte. Alleine das halte ich für fragwürdig.
Erstmal recherchieren, dann meckern :Huhu:
Schawan hat eine sogenannte "grundständige Promotion" gemacht. (Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Annette_Schavan))
Wem dies nichts sagt, Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Doktor)hilft hier ebenfalls weiter:
Zitat:
"An manchen geisteswissenschaftlichen Fakultäten konnten früher im Haupt- und in den Nebenfächern hervorragende Studenten ohne vorheriges Abschlussexamen ausnahmsweise, nach zweifacher Professorenbegutachtung, zur Promotion zugelassen werden. Diese sogenannte „einzügige“ Promotion ist nicht mehr möglich. Auch die „grundständige“ Promotion, bei der vom Studienbeginn an nur die Promotion als Abschluss angestrebt wird, ist an den meisten deutschen Universitäten spätestens um 1990 für die große Mehrheit der Fächer abgeschafft worden."
Also damals ein regulärer Studienabschluss.
Matthias
...
Ich wage zu behaupten, dass in 50% der Dissertationen, irgendwo verschachtelte und umformulierte Zitate aus anderen wissenschaftlichen Arbeiten stecken, deren Quellen nicht ordnungsgemäss genannt werden.
Und da unterstelle ich der Masse noch nichtmal eine bösartige Absicht.
Das ist aber kein Argument um ein Fehlverhalten zu entschuldigen oder tolerabel zu machen. Weil der Nachbar auch immer mit Tempo 50 durch die 30er Zone fährt und noch nie erwischt wurde, darf ich im Falle einer Kontrolle auch nicht belangt werden. ;)
Die Regeln gelten für alle gleich. Nur wie in diesem Fall - es wird sicher nicht jeder erwischt. Das ändert aber nichts an dem Regelverstoß.
titansvente
06.02.2013, 13:30
Das ist aber kein Argument um ein Fehlverhalten zu entschuldigen oder tolerabel zu machen. Weil der Nachbar auch immer mit Tempo 50 durch die 30er Zone fährt und noch nie erwischt wurde, darf ich im Falle einer Kontrolle auch nicht belangt werden. ;)
Die Regeln gelten für alle gleich. Nur wie in diesem Fall - es wird sicher nicht jeder erwischt. Das ändert aber nichts an dem Regelverstoß.
Habe ich auch nicht behauptet :Huhu:
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich es schlicht zum kotzen finde, dass diese Affäre wieder Munition für parteipolitische Kanonaden liefert, die einfach nur wiederwärtig sind.
Aber die Regierungskoalition hat reagiert und es liegt bereits ein Gesetzesentwurf auf dem Tisch (http://www.der-postillon.com/2012/10/union-und-fdp-wollen-bedingungslosen.html) :Cheese:
titansvente
06.02.2013, 14:07
Deppendorfs Gedanken (http://www.tagesschau.de/inland/deppendorfswoche/deppendorfswoche1124.html) zu dem Thema.
Schavan war einst die erste Ministerin in der Union, die sich klar gegen Guttenberg positionierte. Das macht die Geschichte pikant.
...es ist für mich immer wieder bedrückend mit ansehen zu müssen, wie wenig Fingerspitzengefühl für die Symbolik viele Politiker haben. Das "kleben" an dem "Sessel der Macht" ist meist nur peinlich.
Die Frau ist schlicht untragbar in dieser Position.
Ihr wird wohl McAllister folgen und Schavan bekommt alsbald dann einen gut dotierten Posten in irgendeiner Stiftung..., oder sonstigem Nixnutz Verein.
Allerdings finde ich, dass ein Politiker v.a. dann zurücktreten sollte wenn er schlechte Politik mach t(auch dafür gibt es bei Schavan einige Rücktrittsargumente), und ob er einen Doktor-Titel hat oder nicht, ist ziemlich egal.
Zumal wenn die Vergabe des Dr.-Titel über 30 Jahre her ist! Vielleicht war die Arbeit von Fr. Schawan nicht gut, ich gehe aber davon aus, dass sie die, im Gegensatz zu Guttenberg, wenigstens selbst geschrieben hat. Aus meiner Sicht hätte das Thema wegen Verjährung überhaupt nicht mehr aufgenommen werden sollen.
Es handelt sich hier nicht um ein Kapitalverbrechen, irgendwann muss eben mal Schluss sein.
Zumal wenn die Vergabe des Dr.-Titel über 30 Jahre her ist! Vielleicht war die Arbeit von Fr. Schawan nicht gut, ich gehe aber davon aus, dass sie die, im Gegensatz zu Guttenberg, wenigstens selbst geschrieben hat. Aus meiner Sicht hätte das Thema wegen Verjährung überhaupt nicht mehr aufgenommen werden sollen.
Es handelt sich hier nicht um ein Kapitalverbrechen, irgendwann muss eben mal Schluss sein.
...:Huhu: Stichwort: Vorbildfunktion!
Zumal wenn die Vergabe des Dr.-Titel über 30 Jahre her ist! Vielleicht war die Arbeit von Fr. Schawan nicht gut, ich gehe aber davon aus, dass sie die, im Gegensatz zu Guttenberg, wenigstens selbst geschrieben hat. Aus meiner Sicht hätte das Thema wegen Verjährung überhaupt nicht mehr aufgenommen werden sollen.
Es handelt sich hier nicht um ein Kapitalverbrechen, irgendwann muss eben mal Schluss sein.
+1 :Blumen:
Selbst schweren Straftaten, auf die normalerweise lebenslange Freiheitsstrafe steht, verjähren nach 30 Jahren ...
titansvente
06.02.2013, 14:52
...:Huhu: Stichwort: Vorbildfunktion!
Du weisst, ich hab´s (manchmal allzusehr) mit der Moral und auch ich denke, dass sie dieses Amt nichtmehr ausüben kann und darf
ABER
Annette Schavan unterstelle ich, ganz im Gegensatz zu zu Guttenberg oder Koch-Mehrin, keine Täuschungsabsicht.
Ich halte Frau Schavan für glaubwürdig, integer und redlich.
Du weisst, ich hab´s (manchmal allzusehr) mit der Moral und auch ich denke, dass sie dieses Amt nichtmehr ausüben kann und darf
ABER
Annette Schavan unterstelle ich, ganz im Gegensatz zu zu Guttenberg oder Koch-Mehrin, keine Täuschungsabsicht.
Ich halte Frau Schavan für glaubwürdig, integer und redlich.
...es geht mir um das "politische Fingerspitzengefühl" für eine Situation, welche so nicht mehr beherrschbar ist. Man muss es merken, bevor man zur "Getriebenen" wird.
Die Frau wird in Zukunft weder Hunger noch Not leiden. Keine Sorge.
interessant, dass die vorbildfunktion so wichtig scheint...!;)
was habt ihr denn für vorbilder?:Huhu:
nun, vergleicht man zu guttenbergs arbeit mit der schavans, so fällt auf, wie selbstsicher, ja "neunmmalklug" zG schreibt. fast alles hat ER festgestellt und alles andere hat man ihm eigentlich nur vorweggenommen. jetzt stellte sich aber heraus, dass fast ALLES nur von den anderem kam...
schavan hat nur wenige eigene gedanken und bezieht sich in erster linie auf die erkenntnissse anderer. die eigenleistung wird weit weniger in der vordergrund gestellt, als bei zG. ich vermute, dass sie an der ein oder anderen stelle vielleicht den literaturverweis schlichtweg vergessen hat und die eigenleistung dann doch zu gering für ne disse war.
alles in allem "brüllt" schavan aber keineswegs so laut und selbstsicher, wie zG.
wenn sie allerdings den titel abgesprochen bekommt, hat sie kein abgeschlossenes studium!!!
anneliese
06.02.2013, 14:59
+1 :Blumen:
Selbst schweren Straftaten, auf die normalerweise lebenslange Freiheitsstrafe steht, verjähren nach 30 Jahren ...
Sie hätte ihre Uni abbrennen können, das wäre heute verjährt ABER trotzdem wäre sie als Ministerin nicht haltbar. Sry Betrug ist nicht, egal wo. Soll sie doch einen Job in der Wirtschaft annehmen (sofern sie einen findet).
interessant, dass die vorbildfunktion so wichtig scheint...!;)
was habt ihr denn für vorbilder?:Huhu:
...:Huhu: @Raimund: Es geht hierbei nicht um "Vorbilder" im Sinne von nacheifern oder vorbildlich, sondern eher um die Symbolkraft welche führende Politiker oft schlicht unterschätzen.
Sie ist BILDUNGSMINISTERIN und hat selbst bei anderen vorher (zu Recht) eine harte Elle angelegt.
Daran muss sie sich messen lassen. An ihrem Wort. Vorbild.
KernelPanic
06.02.2013, 15:11
interessant, dass die vorbildfunktion so wichtig scheint...!;)
was habt ihr denn für vorbilder?:Huhu:
Wie willst Du einem Schüler erklären, wieso er in seiner Hausarbeit nicht bescheissen darf, wenn die Uni amtlich erklärt, dass die Bundesbildungsministerin in ihrer Doktorarbeit beschissen hat?
Wie willst Du einem Schüler erklären, wieso er in seiner Hausarbeit nicht bescheissen darf, wenn die Uni amtlich erklärt, dass die Bundesbildungsministerin in ihrer Doktorarbeit beschissen hat?
ich mach den ganzen tag nix anderes!:cool:
.....was habt ihr denn für vorbilder?:Huhu:
Jedenfalls keinen Politiker!
Das sind überhaupt keine Vorbilder, das sind machtgierige A****löcher!!!
Es geht hierbei nicht um "Vorbilder" im Sinne von nacheifern oder vorbildlich, sondern eher um die Symbolkraft welche führende Politiker oft schlicht unterschätzen.
Politiker, Vorbilder mit Symbolkraft???:Nee:
KernelPanic
06.02.2013, 15:16
ich mach den ganzen tag nix anderes!:cool:
Anstrengend, oder?
Anstrengend, oder?
das ist das geringste...!;)
ich mach den ganzen tag nix anderes!:cool:
...gut so! Danke!
Aber du stehst doch bestimmt nicht kiffend vor deinen Schülern und erklärst ihnen wie schädlich Rauchen und Drogen sein können...;) :) :Blumen:
captain hook
06.02.2013, 15:45
Wie war das eigentlich bei Ramsauers Führerscheinprüfung? Ist da alles mit rechten Dingen zugegangen?
Wie war das eigentlich bei Ramsauers Führerscheinprüfung? Ist da alles mit rechten Dingen zugegangen?
...hat der überhaupt einen Führerschein...? ;)
captain hook
06.02.2013, 15:59
...hat der überhaupt einen Führerschein...? ;)
Letztens in einer Diskussionsrunde kam es so rüber. Allerdings konnte er bei 3 von 3 gezeigten Verkehrschildern nicht sagen, was sie bedeuten. :Cheese: Was für ein Vorbild!
Kohl, der in der Schwarzgeldaffaire höchst zweifelhaft verfuhr.
Schröder, der nun mit der ach so feinen russischen Gasindustrie klüngelt (als Sozialdemokrat!)
Wulf (ohne Worte)
Ein Staatssekretär, der als Vorsitzender von Ausschüssen zum Thema Einsparungen immer dicke Geschütze auffuhr und bei seiner Ernennung dann MontBlancFüller und PorscheKaffeemaschinen bestellt.
Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Ich sehe da keine Vorbilder mehr.
Matthias75
06.02.2013, 16:06
Wie willst Du einem Schüler erklären, wieso er in seiner Hausarbeit nicht bescheissen darf, wenn die Uni amtlich erklärt, dass die Bundesbildungsministerin in ihrer Doktorarbeit beschissen hat?
In dieser Analogie hat der Lehrer des Schülers aber die Hausarbeit als gut bewertet, nur damit 30 Jahre später ein anderer Lehrer feststellt, dass die Hausarbeit damals doch nicht in Ordnung war und der Schulabschluss deshalb hinfällig ist.
Unabhängig davon, ob Schawan als Ministerin noch tragbar ist oder die Doktorarbeit wirklich so viele Plagiate enthält, frage ich mich, wie sinnvoll es ist, eine Arbeit 30 Jahre später nochmals zu bewerten und ihr rückwirkend den Titel, der in ihrem Fall auch ihr Universitätsabschluss ist, abzuerkennen. Im Gegensatz zu Guttenberg ist also nicht nur der Titel Futsch sondern auch der Universitätsabschluss. Soweit ich weiß gibt es bei Betrug bei anderen Universitätsabschlüssen Verjährungsfristen. Ihr Weg zum Titel war dummerweise ein Zwischending zwischen Promotion und Studienabschluss. Muss man den nicht eher wie ein Diplom/Master behandeln?
Man sollte eher für die Zukunft dafür sorgen, dass Doktorarbeiten strenger kontrolliert werdne, bevor der Titel verliehen wird. Dazu gehört auch, dass die Doktorväter eine gewisse Haftung dafür übernehmen, dass die von ihnen bewerteten Arbeiten einem definierten Prüfungsstandard genügen, zu dem beispielsweise auf eine Plagiatsüberprüfung gehört.
Matthias
Letztens in einer Diskussionsrunde kam es so rüber. Allerdings konnte er bei 3 von 3 gezeigten Verkehrschildern nicht sagen, was sie bedeuten. :Cheese: Was für ein Vorbild!
Kohl, der in der Schwarzgeldaffaire höchst zweifelhaft verfuhr.
Schröder, der nun mit der ach so feinen russischen Gasindustrie klüngelt (als Sozialdemokrat!)
Wulf (ohne Worte)
Ein Staatssekretär, der als Vorsitzender von Ausschüssen zum Thema Einsparungen immer dicke Geschütze auffuhr und bei seiner Ernennung dann MontBlancFüller und PorscheKaffeemaschinen bestellt.
Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Ich sehe da keine Vorbilder mehr.
...vielleicht ist das Wort "Vorbild" auch etwas überhöht in unserem Sprachverständnis?
PS: Auf Schavan bezogen ist die Frau vorher kein Vorbild gewesen (eher Mauerblümchen Dasein) und es ist es jetzt auch nicht. Mir geht es um das "Gespühr" was ihr (und vielen ihrer Politit Kollegen) oft abhanden kommt.
Unabhängig davon, ob Schawan als Ministerin noch tragbar ist oder die Doktorarbeit wirklich so viele Plagiate enthält, frage ich mich, wie sinnvoll es ist, eine Arbeit 30 Jahre später nochmals zu bewerten und ihr rückwirkend den Titel, der in ihrem Fall auch ihr Universitätsabschluss ist, abzuerkennen. Im Gegensatz zu Guttenberg ist also nicht nur der Titel Futsch sondern auch der Universitätsabschluss. Soweit ich weiß gibt es bei Betrug bei anderen Universitätsabschlüssen Verjährungsfristen. Ihr Weg zum Titel war dummerweise ein Zwischending zwischen Promotion und Studienabschluss. Muss man den nicht eher wie ein Diplom/Master behandeln?
Aus meiner Sicht ein klares Ja. Die Uni Düsseldorf hätte gut daran getan, die Untersuchung mit Hinweis auf Verjährung überhaupt gar nicht erst zu starten.
titansvente
06.02.2013, 16:56
...vielleicht ist das Wort "Vorbild" auch etwas überhöht in unserem Sprachverständnis?
PS: Auf Schavan bezogen ist die Frau vorher kein Vorbild gewesen (eher Mauerblümchen Dasein) und es ist es jetzt auch nicht. Mir geht es um das "Gespühr" was ihr (und vielen ihrer Politit Kollegen) oft abhanden kommt.
Ich denke, Du tust der Frau, bezogen auf ihr Unrechtsverständnis und ihre Integrität, Unrecht :Huhu:
Aber ein schneller Rücktritt würde ihr sicherlich Einiges ersparen.
Ich denke, Du tust der Frau, bezogen auf ihr Unrechtsverständnis und ihre Integrität, Unrecht :Huhu:
Aber ein schneller Rücktritt würde ihr sicherlich Einiges ersparen.
...mag sein, aber mir geht es hierbei nicht um ihre persönliche Integrität (welche ich nicht kenne...).
Mir geht es um das fehlende Feeling für die Situation. Sie tut weder sich, noch dem Amt noch dem Volke einen Gefallen.
wenn sie allerdings den titel abgesprochen bekommt, hat sie kein abgeschlossenes studium!!!
"wenn" -> ist doch jetzt Fakt, oder?
Sie hat jetzt überhaupt keine anerkannte Ausbildung. Find ich aber halb so schlimm, wenn man das erst kurz vor dem Ruhestand/Rente feststellt. :cool:
Mir geht es um das fehlende Feeling für die Situation.
Ist wohl ne Berufskrankheit. :cool:
Sie tut weder sich, ..... einen Gefallen.
Diese Selbstdemontage find ich immer wieder schlimm :Nee:
Aber damit liegt sie voll im Trend. :cool:
Annette Schavan unterstelle ich, ganz im Gegensatz zu zu Guttenberg oder Koch-Mehrin, keine Täuschungsabsicht.
Klar liegt die Täuschungsabsicht vor. Jeder, der eine Arbeit verfasst, weiß, was er sich selbst ausgedacht hat und was nicht. Wer letzteres dann nicht entsprechend kennzeichnet, tut das deshalb, weil es besser aussieht, wenn die schlauen Gedanken von einem selbst gekommen sind als wenn man nur Zitate zusammengeflickt hat.
Und wenn sie dann noch den "damals üblichen lockeren Zitierstil" zur Verteidigung anführt, hat sie ja schon zugegeben, dass sie genau wusste, was sie da tat.
Klugschnacker
06.02.2013, 18:46
Wenn es so weiter geht, erwischen wir bald die Justizministerin beim Klauen, den Finanzminister auf einer Steuerflucht-CD, den Innenminister in einer Schlägerei während der Chaos-Tage, den Umweltminister beim Verklappen von Frittenfett im Rhein und den Verkehrsminister beim Geisterfahren.
Grüße,
Arne
titansvente
06.02.2013, 19:42
... und den Verkehrsminister beim Geisterfahren.
Das praktiziert er doch fortwährend - politisch! :Lachanfall:
Wenn es so weiter geht, erwischen wir bald die Justizministerin beim Klauen, den Finanzminister auf einer Steuerflucht-CD, den Innenminister in einer Schlägerei während der Chaos-Tage, den Umweltminister beim Verklappen von Frittenfett im Rhein und den Verkehrsminister beim Geisterfahren.
Grüße,
Arne
....:Lachen2: na dann aber richtig weiter entarnen:
so z.B. den Außenminister bei einer Sexorgie erwischen, den Verteidigungsminster als Waffenschieber und den Wirtschaftsminister beim Saufgelage aufstöbern...
............ ist also nicht nur der Titel Futsch sondern auch der Universitätsabschluss
"Anschließend hat der Fakultätsrat alle Argumente gründlich gewürdigt, die zugunsten der Betroffenen anzuführen sind. Insbesondere gehören hierzu - der langen Zeitabstand, der seit der Anfertigung der Arbeit verstrichen ist,
- sowie der Umstand, dass die Betroffene neben ihrer Promotion über keinen anderen Studienabschluss verfügt."
....:Lachen2: na dann aber richtig weiter entarnen:
so z.B. den Außenminister bei einer Sexorgie erwischen, den Verteidigungsminster als Waffenschieber und den Wirtschaftsminister beim Saufgelage aufstöbern...
...die Familienministerin wie sie selbst Betreuungsgeld einstreicht, den bayerischen Ministerpräsidenten wie er bei einer 540 Grad Drehung gefilmt wird, den Entwicklungshilfeminister, wie er auf einem handgeknüpften Geschenketeppich durch die Lüfte schwebt und dafür Bonusmeilen einstreicht...:)
.. wird, den Entwicklungshilfeminister, wie er auf einem handgeknüpften Geschenketeppich durch die Lüfte schwebt und dafür Bonusmeilen einstreicht...:)
Da war doch einer, der mit der Einfuhr eines Teppichs eine Steuerstraftat begangen hat vor ein paar Monaten. War der Minister?
Da war doch einer, der mit der Einfuhr eines Teppichs eine Steuerstraftat begangen hat vor ein paar Monaten. War der Minister?
War UND ist er (noch)...der Dirk...:)
http://www.dirk-niebel.de/
War UND ist er (noch)...der Dirk...:)
http://www.dirk-niebel.de/
Pfffffffffffff, nichtmal Dr.
basti2108
06.02.2013, 22:36
Also damals ein regulärer Studienabschluss.
Matthias
Das dachte man bis heute.
Eine Abiturientin als Bildungsministerin, ja Mensch, innovativ die CDU!
sybenwurz
06.02.2013, 23:10
Ich bin sicher nicht dafür, dass irgendwelche Betrüger auf Minister- oder sonstigen hohen Posten sitzen. Oder überhaupt irgendwo ausser vielleicht im Bau.
Was mich jedoch beängstigt, und zwar zunehmend mit der inflationären Zunahme dieser Fälle: ich bin sicher, mit etwas Stochern findet man bei Jedem und Jeder was. Das hat (fast?) schon nix mehr mit investigativem Journalismus zu tun;- ich frag mich bei jedem Fall, welches Bladl die Geschichte ausgegraben hat und welches Interesse wer in dessen Diensten haben könnte, die betroffene Person abzusägen.
Die Demontage läuft ja, wenn man die Suppe einmal aufgekocht hat, dank aktueller Medien und Kommunikationsplattformen ganz von alleine...
wir haben im internetzeitalter inzwischen das problem, dass jeder - hat er nun von der materie noch so wenig ahnung - sich in kürzerster zeit ein populistisch angehauchte aber eher wissenschaftlich vorgetragende meinung machen kann.
da wird mal eben einen dissertationsschrift über ein thema, dass man fachlich nicht versteht durch die plagiatsapp gejagt oder eine fachdiagnose durch forenbeiträge und googletreffer evaluiert...
mit anderen worten: ist zuerst einmal der sündenbock ausgemacht und zum abschuss freigegeben, dann sind die waffen vorhanden, um mit hilfe der presse (ohne die geht es nicht!!!) den "delinquenten" zu vernichten!
aus diesem grund hat die uni düsseldorf auch so entschieden. sie musste so entscheiden. das urteil stnd schon früher fest!:Huhu:
Wenn es so weiter geht, erwischen wir [..] den Finanzminister auf einer Steuerflucht-CD
Mir reicht es eigentlich schon, dass unser Finanzminister in der Vergangenheit von Waffenhändlern unter fragwürdigen Umständen Barspenden in Höhe von 100.000 DM entgegengenommen hat, die nicht ordentlich verbucht wurden. Andere Leute wären da mindestens wegen Geldwäsche dran und würden nie wieder einen Fuß auf den Boden kriegen.
Was die Redlichkeit seiner Kolleginnen und Kollegen angeht, so gebe ich mich auch keinen Illusionen hin. Es ist das Resultat einer bestimmten Geisteshaltung, dass die letzten Regierungen - egal welcher Couleur - ungehemmt Gesetze rausgehauen haben, die jede Ecke des Rahmens des Grundgesetzes ausgetestet haben und vom Verfassungsgericht wieder kassiert werden mussten...
Trimichi
07.02.2013, 06:43
Wie kann man nach diesem Desaster allen Ernstes noch Bildungsministerin bleiben und am Amt festhalten wollen? So muss sich die Öffentlichkeit mit den politischen Ränkespielchen noch die nächsten Wochen beschäftigen. Ein weiterer Beitrag von Frau S. zur Volksverdummung!
fuxdeluxe
07.02.2013, 08:39
wir haben im internetzeitalter inzwischen das problem, dass jeder - hat er nun von der materie noch so wenig ahnung - sich in kürzerster zeit ein populistisch angehauchte aber eher wissenschaftlich vorgetragende meinung machen kann.
da wird mal eben einen dissertationsschrift über ein thema, dass man fachlich nicht versteht durch die plagiatsapp gejagt oder eine fachdiagnose durch forenbeiträge und googletreffer evaluiert...
mit anderen worten: ist zuerst einmal der sündenbock ausgemacht und zum abschuss freigegeben, dann sind die waffen vorhanden, um mit hilfe der presse (ohne die geht es nicht!!!) den "delinquenten" zu vernichten!
aus diesem grund hat die uni düsseldorf auch so entschieden. sie musste so entscheiden. das urteil stnd schon früher fest!:Huhu:
...Danke Markus...wir leben mittlerweile wirklich in einer Zeit, in der jeder Hansel sich kompetent genug fühlt, bestärkt durch einen teilweisen unsäglichen Journalismus, sich zu jedem Thema äußern zu müssen. Ich unterstelle einfach mal, dass im konkreten Fall die allermeisten Leute noch nicht einmal den Titel der Dissertation kennen dürften - geschweige denn jemals selbst wissenschaftlich gearbeitet haben.
Unabhängig vom aktuellen Fall geht mir aber mittlerweile diese mediale Hinrichtungswelle und der folgende Shitstorm so was von auf den Sack. Letztlich sind wir doch alle noch Menschen und haben Fehler - wie soll denn zukünftig noch das Zusammenleben funktionieren, wenn wir Maßstäbe ansetzen, die wir selbst nicht ansatzweise erfüllen können.
Ich oute mich mal...ich habe mich bis zum Abi durchgefuscht, ich hatte meine Matheklausur im Hauptstudium vorher schon, habe in meiner Diplomarbeit (an die ich mich kaum mehr erinnern kann) bestimmt auch den ein- oder anderen Absatz kreativ umformuliert (zu meinem Thema gab es ja kaum was, was noch kein anderer geschrieben hatte), ich bin mal angetrunken Auto gefahren (worauf ich nicht stolz bin), ja, ich habe sogar mal mit der besten Freundin meiner Ex rumgemacht, obwohl die im Zimmer neben an lag, meine Mofas waren alle frisiert, ich habe vor noch gar nicht allzu langer Zeit gekifft, und ich habe meiner Kollegin schon auf die Möpse geschaut....obwohl ich glücklich verheiratet bin...:liebe053:
...und jetzt geh ich Karneval feiern...
Grüße aus Kölle
Kölle Alaaf
fuxdeluxe
sybenwurz
07.02.2013, 08:50
...Ich oute mich mal...
Du scheinst gewaltiges Interesse an nem Ministerposten zu haben, hm...?
:Cheese:
...
...und jetzt geh ich Karneval feiern...
Grüße aus Kölle
Kölle Alaaf
fuxdeluxe
Nach dem Sendebeitrag Arnes Küche wird demnächst Arnes Beichtstuhl eröffnet. Live, ungeschminkt und mit versteckter Kamera. ;)
Du scheinst gewaltiges Interesse an nem Ministerposten zu haben, hm...?
:Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall:
oko_wolf
07.02.2013, 09:40
....... Letztlich sind wir doch alle noch Menschen und haben Fehler - wie soll denn zukünftig noch das Zusammenleben funktionieren, wenn wir Maßstäbe ansetzen, die wir selbst nicht ansatzweise erfüllen können.
...
Schon richtig, aber wenn man als Bildungsministerin sich für den anderen Plagiator schämt (und somit Maßstäbe anlegt, die man selbst nicht erfüllen kann)...
Hätt' sie doch damals einfach die Klappe gehalten...
captain hook
07.02.2013, 09:59
Schon richtig, aber wenn man als Bildungsministerin sich für den anderen Plagiator schämt (und somit Maßstäbe anlegt, die man selbst nicht erfüllen kann)...
Hätt' sie doch damals einfach die Klappe gehalten...
Naja, vielleicht sollten wir uns bei Steuern und Abgaben etc mal nen Beispiel an der Redlichkeit unseres Finanzministers nehmen?!
Und den hat man dazu gemacht, nachdem er sich vorher verhalten hatte wie er es getan hat.
Ob sie nun gehen muss oder nicht... der oder die Nachfolger/inn hat vorher auch schon alle Hirachien des Parteisystems durchlaufen und wird sicherlich ähnlich veranlagt sein wie der ganze Rest des Klüngelhaufens der da sitzt. Not gegen Elend nennt man das glaube ich üblicherweise.
fuxdeluxe
07.02.2013, 10:14
Schon richtig, aber wenn man als Bildungsministerin sich für den anderen Plagiator schämt (und somit Maßstäbe anlegt, die man selbst nicht erfüllen kann)...
Hätt' sie doch damals einfach die Klappe gehalten...
...aber es wird doch jetzt schon überall so getan, als sei der Vorgang eine unumstößliche Wahrheit. Fakt ist doch, dass selbst die Wissenschaft sich uneinig ist. Und selbst wenn man dazu tendiert, dass falsch zitiert wurde, dann ist das doch nicht mit der "copy and paste"-Arbeit des Freiherrs zu vergleichen.
Möglicherweise ging es der Uni Düsseldorf bei der Aberkennung aber auch um eine Machtdemonstration im Gelehrtenstreit und am Ende ist Frau Schavan mehr Opfer als Täter. Falls der Plagiatsvorwurf letztlich doch berechtigt sein sollte, dann wirft das aber auch kein gutes Licht auf die damaligen Prüfer der Uni Düsseldorf.
Für mich ist das ein wenig so wie fünf Wiederholungen in Superzeitlupe um am Ende zu sagen, der Elfer war eindeutig ....
http://www.sueddeutsche.de/bildung/kritik-an-plagiatsverfahren-fall-schavan-entzweit-die-wissenschaft-1.1579463
Kölle Alaaf
fuxdeluxe
Klugschnacker
07.02.2013, 10:40
Das Führen eines akademischen Grades im Namen gehört abgeschafft. Wozu soll das gut sein? Aus meiner Sicht führt es nur zu Standesdünkeln. Außerdem ist der "Dr." im Namen in den meisten Fällen irreführend, denn nur selten handelt es sich bei den Namensträgern wirklich um Forscher.
Grüße,
Arne
Das Führen eines akademischen Grades im Namen gehört abgeschafft. Wozu soll das gut sein? Aus meiner Sicht führt es nur zu Standesdünkeln. Außerdem ist der "Dr." im Namen in den meisten Fällen irreführend, denn nur selten handelt es sich bei den Namensträgern wirklich um Forscher.
Stimme dir zu.
Vor allem wenn es um Frau Doktor geht.
titansvente
07.02.2013, 10:59
Mich beschäftigt seit gestern abend die Frage, ob es eigentlich Zufall ist, dass bisher nur FDP und Unionspolitiker aufgeflogen sind :confused:
... oder kann man (zugegebener Massen stereotypisisert) aus einer latent vorhandenen Grundhaltung zum Opportunismus (zumindest bei der FDP) oder aus einem ausgeprägten Hang zur Besitzstandswahrung und -vermehrung (CDU Spendenaffäre) ableiten, dass Kinders solchen Geistes auch eher die Bereitschaft an den Tag legen, sich auf unlautere Art und Weise akademische Grade zu erschleichen, als sozial geprägte Menschen/Politiker :Gruebeln:
Stimme dir zu.
Vor allem wenn es um Frau Doktor geht.
Chauvinist! :Huhu:
captain hook
07.02.2013, 11:14
Mich beschäftigt seit gestern abend die Frage, ob es eigentlich Zufall ist, dass bisher nur FDP und Unionspolitiker aufgeflogen sind :confused:
Das ist nicht korrekt. Z.B. Uwe Brinkmann (SPD)...
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13482598/SPD-Politiker-Brinkmann-muss-Doktortitel-abgeben.html
basti2108
07.02.2013, 11:16
Außerdem ist der "Dr." im Namen in den meisten Fällen irreführend, denn nur selten handelt es sich bei den Namensträgern wirklich um Forscher.
Doktortitel werden ja auch nicht vergeben, damit jemand als Forscher zu erkennen ist.
Ich finde nicht, dass man wegen wenigen Schummlern, damit meine ich nicht Schavan, das ganze System ändern sollte. Eine ehrliche Doktorarbeit zu schreiben erscheint mir persönlich ziemlich undankbar. Alle Doktoranden, die ich kenne, haben einen harten Stand. Da ist so ne kleine Belohnung schon drin, finde ich.
titansvente
07.02.2013, 11:29
Das ist nicht korrekt. Z.B. Uwe Brinkmann (SPD)...
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13482598/SPD-Politiker-Brinkmann-muss-Doktortitel-abgeben.html
Okay, ich habe das nicht recherchiert. Dennoch häufen sich die Fälle im Lager der Regierungskoalition :(
Wenn man tief genug gräbt findet man überall was.
captain hook
07.02.2013, 11:33
Okay, ich habe das nicht recherchiert. Dennoch häufen sich die Fälle im Lager der Regierungskoalition :(
Ist ja auch spannender. Je weiter oben, desto größer der Aufschrei. Und worauf stehen die Medien? Wen interessiert schon das Auffliegen eines Oppositionspolitikers aus der zweiten Reihe?! Aber so ein Minister, das bringt Auflage. Wie gesagt, wenn sie wirklich mal systematisch anfangen, sind noch viel mehr Leute ihre Titel los, da bin ich mir sicher.
Klugschnacker
07.02.2013, 11:35
Eine ehrliche Doktorarbeit zu schreiben erscheint mir persönlich ziemlich undankbar. Alle Doktoranden, die ich kenne, haben einen harten Stand. Da ist so ne kleine Belohnung schon drin, finde ich.
Auch wieder wahr. Allerdings lohnt sich ein Doktortitel in vielen Berufszweigen finanziell, was ja ebenfalls eine Belohnung darstellt.
Finanziell zahlt sich der Titel in der Regel aus. Während ein Einsteiger mit Universitätsdiplom in Deutschland im Durchschnitt ein Gesamteinkommen von rund 40.000 Euro erhält, kommt ein Berufsanfänger mit Doktortitel im Schnitt schon auf mehr als 50.000 Euro – ein Plus von 25 Prozent.
Der Vorsprung bleibt später bestehen: Mitarbeiter mit mehr als zehn Jahren Berufserfahrung kommen Personalmarkt zufolge im Durchschnitt auf eine Vergütung von 78.500 Euro, haben sie eine Promotion, sind es 95.000 Euro, ein Aufschlag von immer noch 20 Prozent. Quelle (http://www.gehalt.de/news/Steigert-ein-Doktor-Titel-das-Gehalt)
Matthias75
07.02.2013, 11:55
Auch wieder wahr. Allerdings lohnt sich ein Doktortitel in vielen Berufszweigen finanziell, was ja ebenfalls eine Belohnung darstellt.
Finanziell zahlt sich der Titel in der Regel aus. Während ein Einsteiger mit Universitätsdiplom in Deutschland im Durchschnitt ein Gesamteinkommen von rund 40.000 Euro erhält, kommt ein Berufsanfänger mit Doktortitel im Schnitt schon auf mehr als 50.000 Euro – ein Plus von 25 Prozent.
Der Vorsprung bleibt später bestehen: Mitarbeiter mit mehr als zehn Jahren Berufserfahrung kommen Personalmarkt zufolge im Durchschnitt auf eine Vergütung von 78.500 Euro, haben sie eine Promotion, sind es 95.000 Euro, ein Aufschlag von immer noch 20 Prozent. Quelle (http://www.gehalt.de/news/Steigert-ein-Doktor-Titel-das-Gehalt)
Prinzipiell Zustimmung. Die Frage ist nur, ob einen "Doktor" als Berufseinsteiger ansehen kann. Zumindest in den Naturwissenschaften hat er ja mehrere Jahre gearbeitet, wenn auch meistens zu einem geringeren Gehalt, nur eben in der Forschung.
Wenn er die Jahre an der Uni genutzt hat, um sich beruflich weiterzuqualifizieren, soll er wegen mir ruhig mehr Kohle verdienen und den titel tragen. Er hat ja auch während der Promotion mehrere Jahre auf ein gutes Einkommen in der Wirtschaft verzichtet.
Mittlerweile hab' ich allerdings nur das Gefühl, dass der Titel nicht mehr als Nachweis einer Weiterqualifizierung dient, sondern in einigen Branchen einzig als Eintrittkarte für die Karriere. Da muss ganz schnell ein Doktor her, egal wie und egal mit welchen Mitteln.
Affig finde ich z.B. auch, wenn man den Titel bei jeder sich bietenden Gelegenheit angibt, z.B. wenn ich in der Ergenbisliste eines Triathlons ein "Doktor" lese. Da frage ich mich schon, was das soll....
Matthias
titansvente
07.02.2013, 12:09
.. und der nächste "Ausrutscher" folgt sogleich :Huhu:
Der niedersächsische Justizminister Bernd Busemann (CDU) hat sich nach einer Alkoholfahrt „bei allen im Lande Niedersachsen“ entschuldigt. Er habe „einen schweren Fehler gemacht“, sagte Busemann, der trotz dieses Vorfalls Landtagspräsident werden möchte. (...)
(...)In der Vergangenheit hatte Busemann ein strengeres Vorgehen gegen
Alkoholsünder gefordert. Er befürworte einen Grenzwert von 0,3 Promille Blutalkohol, hatte der Justizminister Ende 2010 gesagt und an die Autofahrer appelliert, bei Alkoholgenuss den Wagen grundsätzlich stehen zu lassen.(...) (http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/niedersachsen-justizminister-busemann-entschuldigt-sich-12054315.html)
Das haut in Kurts "Vorbild"-Kerbe :Huhu:
Wenn er einen Funken Verstand hätte, dann würde er sich an Margot Käßmann ein Vorbild nehmen, sofort zurücktreten und seine Ambitionen Landtagspräsident zu werden aufgeben.
oko_wolf
07.02.2013, 12:50
..., dann ist das doch nicht mit der "copy and paste"-Arbeit des Freiherrs zu vergleichen. ...
Das wollte ich auch nicht gesagt haben.
basti2108
07.02.2013, 12:50
[INDENT]Finanziell zahlt sich der Titel in der Regel aus. Während ein Einsteiger mit Universitätsdiplom in Deutschland im Durchschnitt ein Gesamteinkommen von rund 40.000 Euro erhält, kommt ein Berufsanfänger mit Doktortitel im Schnitt schon auf mehr als 50.000 Euro – ein Plus von 25 Prozent.
Das ist halt wieder die Frage, wie man eine solche Statistik auslegt. Man kann davon ausgehen, dass mit Ausnahme der Mediziner, eine Doktorarbeit 3-5 Jahre beansprucht. Ich denke die meisten Hochschulabsolventen, die einen Direkteinsteig vollziehen, schaffen es ihr Gehalt in den ersten 5 Jahren ebenfalls um 25 Prozent zu steigern. Ist aber nur mein persönlicher Eindruck.
Am Ende ist das aber alles sehr individuell. Ein Arbeitskollege von mir macht mit 29 gerade seinen dritten Master, war nach dem 2. schon sehr gut verdienender Investmentbanker in Manhattan, hat dann für sich entschieden, dass er das moralisch nicht vertreten kann und arbeitet jetzt für ein normales Einstiegsgehalt und ist sehr froh darüber.
oko_wolf
07.02.2013, 12:52
Stimme dir zu.
Vor allem wenn es um Frau Doktor geht.
Sexismus :Lachen2:
Duafüxin
07.02.2013, 12:52
.. und der nächste "Ausrutscher" folgt sogleich :Huhu:
Das haut in Kurts "Vorbild"-Kerbe :Huhu:
Wenn er einen Funken Verstand hätte, dann würde er sich an Margot Käßmann ein Vorbild nehmen, sofort zurücktreten und seine Ambitionen Landtagspräsident zu werden aufgeben.
Niedersächsische Politiker strotzen nicht grad vor Verstand. Siehe zB mein persönliches rotes Tuch Schünemann (der ist ja zum Glück nicht mehr dabei).
...
Affig finde ich z.B. auch, wenn man den Titel bei jeder sich bietenden Gelegenheit angibt, z.B. wenn ich in der Ergenbisliste eines Triathlons ein "Doktor" lese. Da frage ich mich schon, was das soll....
Matthias
Grundsätzliche Zustimmung, wobei ich es wegen des Namensbestandteil-Charakter eh noch ok finde.
Bei uns in Österreich wird aber auch jeder Magister angeführt. Die Aberkennung der Adelstitel hat dazu geführt, dass hier jeder schon seinen Bildungsgrad angibt, um sich als besser darzustellen. Es geht sogar soweit, dass man ziemlich schräg angeredet wird, wenn man das nicht macht. Ich habe mich inzwischen damit abgefunden, der Herr Diplom-Kaufmann zu sein. Andere Länder, andere Sitten :-)
captain hook
07.02.2013, 13:16
Niedersächsische Politiker strotzen nicht grad vor Verstand. Siehe zB mein persönliches rotes Tuch Schünemann (der ist ja zum Glück nicht mehr dabei).
War da nicht im Rahmen des Wulf Skandals irgendwas hochgekommen, dass es da sowas gibt wie einen inneren Wirtschafts- und Politikzirkel, in dem jeder der was werden will eingeführt wird und wo alle wichtigen Dinge im klüngelverfahren gedealt werden? Natürlich lautete das in der damaligen Erklärung etwas anders und man sprach von guter Zusammenarbeit und gemeinsam an einem Strang ziehen und so... Naja, je mehr man drüber liest und nachdenkt, desto größer wird die Abneigung gegen die die da sitzen und das, wie es läuft.
Duafüxin
07.02.2013, 13:34
War da nicht im Rahmen des Wulf Skandals irgendwas hochgekommen, dass es da sowas gibt wie einen inneren Wirtschafts- und Politikzirkel, in dem jeder der was werden will eingeführt wird und wo alle wichtigen Dinge im klüngelverfahren gedealt werden? Natürlich lautete das in der damaligen Erklärung etwas anders und man sprach von guter Zusammenarbeit und gemeinsam an einem Strang ziehen und so... Naja, je mehr man drüber liest und nachdenkt, desto größer wird die Abneigung gegen die die da sitzen und das, wie es läuft.
Son Klüngel gibts wohl überall. Aber hier isses alles so offensichtlich und parteioffen. Schröder klüngelt mit Hanebuth (Hells Angels) und Putin. Maschmeyer mit Hanebuth und Wulf. Der Polizeipräsident hing da auch mit drin, inzwischen ist der Ex-Polizeipräsident. Die von der Leyen ist die Tocher vom Albrecht (Ex-Ministerpräs), der Gabriel der Ziehsohn vom Schröder. Die Vechtaer Schweine- und Hühnerzüchter klüngeln in der Umwelt- und Landwirtschaftspolitik.
Ach, und die Frau von unserem neuen Ministerpräsidenten ist die ungeliebte Uni-Präsidentin, die alle los werden wollen. Da klüngelts wohl nicht so gut ;)
Und auch bei uns vor der Haustür, bei unserem Abendlauf, kam ganz aufgeregt die Frau Girschikowsky (Präsidentin des Niedersächsichen LA Verbandes) angeradelt, Frau Schröder-Köpf dürfte auf keinen Fall bei uns den Startschuß geben. Würden wir sie trotzdem schiessen lassen, würden uns Konsequenzen drohen.
Frau G. ist die Freundin von Frau Leuschner, die sich parteiintern mit der Doris um einen Wahlkreis gehauen hat. Mittlerweile ist Frau L. bei den Linken und Doris hat den Wahlkreis verloren.
captain hook
07.02.2013, 13:47
Son Klüngel gibts wohl überall. Aber hier isses alles so offensichtlich und parteioffen. Schröder klüngelt mit Hanebuth (Hells Angels) und Putin. Maschmeyer mit Hanebuth und Wulf. Der Polizeipräsident hing da auch mit drin, inzwischen ist der Ex-Polizeipräsident. Die von der Leyen ist die Tocher vom Albrecht (Ex-Ministerpräs), der Gabriel der Ziehsohn vom Schröder. Die Vechtaer Schweine- und Hühnerzüchter klüngeln in der Umwelt- und Landwirtschaftspolitik.
Ach, und die Frau von unserem neuen Ministerpräsidenten ist die ungeliebte Uni-Präsidentin, die alle los werden wollen. Da klüngelts wohl nicht so gut ;)
Und auch bei uns vor der Haustür, bei unserem Abendlauf, kam ganz aufgeregt die Frau Girschikowsky (Präsidentin des Niedersächsichen LA Verbandes) angeradelt, Frau Schröder-Köpf dürfte auf keinen Fall bei uns den Startschuß geben. Würden wir sie trotzdem schiessen lassen, würden uns Konsequenzen drohen.
Frau G. ist die Freundin von Frau Leuschner, die sich parteiintern mit der Doris um einen Wahlkreis gehauen hat. Mittlerweile ist Frau L. bei den Linken und Doris hat den Wahlkreis verloren.
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Aber wenn wir die Schavan jetzt rausschmeißen, dann ist die Politik doch wieder blütenrein, oder hab ich da was falsch verstanden. :Lachanfall:
(oder aber auch: soll sie lieber da sitzen bleiben, dann sind die Gleichgesinnten wenigstens auf einem Haufen versammelt. :Huhu:
Aber wenn wir die Schavan jetzt rausschmeißen
Ist mir völlig wurscht was mit der ist.
Jedenfalls nimmt ihr Verbleib oder ihr Rausschmiss keinen Einfluss auf die Qualität der deutsch-Lehrerin meiner Tochter.
Und das ist das, was mir im Moment bei der Bildungspolitik wichtig ist.
wir haben im internetzeitalter inzwischen das problem, dass jeder - hat er nun von der materie noch so wenig ahnung - sich in kürzerster zeit ein populistisch angehauchte aber eher wissenschaftlich vorgetragende meinung machen kann.
da wird mal eben einen dissertationsschrift über ein thema, dass man fachlich nicht versteht durch die plagiatsapp gejagt oder eine fachdiagnose durch forenbeiträge und googletreffer evaluiert...
mit anderen worten: ist zuerst einmal der sündenbock ausgemacht und zum abschuss freigegeben, dann sind die waffen vorhanden, um mit hilfe der presse (ohne die geht es nicht!!!) den "delinquenten" zu vernichten!
aus diesem grund hat die uni düsseldorf auch so entschieden. sie musste so entscheiden. das urteil stnd schon früher fest!:Huhu:
da muss ich mich mal kurz selbst zitieren. da sind wohl noch andere meiner meinung:
http://www.glanzundelend.de/Artikel/abc/s/schavan-brinkemper-plagiat.htm
Finanziell zahlt sich der Titel in der Regel aus. Während ein Einsteiger mit Universitätsdiplom in Deutschland im Durchschnitt ein Gesamteinkommen von rund 40.000 Euro erhält, kommt ein Berufsanfänger mit Doktortitel im Schnitt schon auf mehr als 50.000 Euro – ein Plus von 25 Prozent.
Der Vorsprung bleibt später bestehen: Mitarbeiter mit mehr als zehn Jahren Berufserfahrung kommen Personalmarkt zufolge im Durchschnitt auf eine Vergütung von 78.500 Euro, haben sie eine Promotion, sind es 95.000 Euro, ein Aufschlag von immer noch 20 Prozent. Quelle (http://www.gehalt.de/news/Steigert-ein-Doktor-Titel-das-Gehalt)
Das wäre zu schön um war zu sein. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du mit Dr. genau "0" EUR mehr bekommst. Und später bekommst du dann mehr Geld, wenn du Karriere machst und den damit einhergehenden Stress akzeptierst. Machst du das nicht, nutzt dir der Dr. auch nichts. :Huhu:
Ist mir völlig wurscht was mit der ist.
Jedenfalls nimmt ihr Verbleib oder ihr Rausschmiss keinen Einfluss auf die Qualität der deutsch-Lehrerin meiner Tochter.
Und das ist das, was mir im Moment bei der Bildungspolitik wichtig ist.
...dieses Ministerium sollte/kann man eigentlich komplett abschaffen. Denn Bildungs"politik" ist bei uns ja in Länderhoheit.
:)
Duafüxin
07.02.2013, 14:18
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Aber wenn wir die Schavan jetzt rausschmeißen, dann ist die Politik doch wieder blütenrein, oder hab ich da was falsch verstanden. :Lachanfall:
Richtig, das Zeichen ist gesetzt. Die Bauernopfer sind gefallen. Jetzt sind nur noch die ehrlichen, vertrauenswürdigen unterwegs :Cheese:
neonhelm
07.02.2013, 14:27
Wenn es so weiter geht, erwischen wir bald die Justizministerin beim Klauen,
Du Prophet... :D
Das Führen eines akademischen Grades im Namen gehört abgeschafft. Wozu soll das gut sein? Aus meiner Sicht führt es nur zu Standesdünkeln.
Wie hab ich letztens gelesen: Der Adelstitel des Bürgertums.
sybenwurz
07.02.2013, 23:36
https://lh5.googleusercontent.com/-h13YfCc6XyE/URQkJ3XdpCI/AAAAAAAAJfU/0w_F5T-DFvw/s640/Merkel-Schavan.jpg
sybenwurz
08.02.2013, 00:38
Wenn es so weiter geht, erwischen wir bald die Justizministerin beim Klauen, den Finanzminister auf einer Steuerflucht-CD, den Innenminister in einer Schlägerei während der Chaos-Tage, den Umweltminister beim Verklappen von Frittenfett im Rhein und den Verkehrsminister beim Geisterfahren.
Grüße,
Arne
Oder nen Integrationsminister (wasse Wort!!!) mit sehr unglücklich formulierten Äusserungen...:
Bei Philipp Rösler würde ich allerdings gerne wissen, ob unsere Gesellschaft schon so weit ist, einen asiatisch aussehenden Vizekanzler auch noch länger zu akzeptieren", sagte Hahn, der auch Vize-Ministerpräsident und Integrationsminister in Hessen ist...
(http://www.gmx.net/themen/nachrichten/deutschland/28a6o3k-kraft-niebel-treiben-sexismus-debatte#.A1000146)
tomerswayler
08.02.2013, 04:03
Ums vorneweg klarzustellen, mir is es absolut wurscht, wer woher kommt oder wie er aussieht.
Zitat: "Bei Philipp Rösler würde ich allerdings gerne wissen, ob unsere Gesellschaft schon so weit ist, einen asiatisch aussehenden Vizekanzler auch noch länger zu akzeptieren", sagte Hahn.
Ist das wirklich alles, was Hahn über Rösler gesagt hat? In dem Satz irritiert mich das "auch noch länger" stilistisch vielleicht ein bisschen, wenn man das aber weglässt, dann bleibt
"Bei Philipp Rösler würde ich allerdings gerne wissen, ob unsere Gesellschaft schon so weit ist, einen asiatisch aussehenden Vizekanzler zu akzeptieren"
Man könnte auch asiatisch durch ausländisch/türkisch/nichtdeutsch ersetzen und den Satz dann nochmals lesen und für sich bewerten. Ich komm dabei immer zu dem Schluss, dass es für mich egal ist und letztendlich nur die Politik der Person zählt.
Aber gleichzeitig ist mir bewusst, dass es Leute gibt, die damit ein Problem hätten, wenn eben ein nichttypischdeutsch aussehender Deutscher (was für ne Formulierung) an der Spitze des deutschen Staates stehen würde. Und genau das hatte Hahn wahrscheinlich im Hinterkopf als er die Aüsserung getätigt hat. Er hat nicht gesagt, dass er Rösler als Vizekanzler ablehnt, weil er asiatisch aussieht.
Ist diese Frage nüchtern betrachtet wirklich so schlimm?
Die Frage ist oberflächlich einfach nur schwachsinnig. Bisher hatte keiner ein Problem mit dem asiatischen Aussehen.
Ich frage mich, was er wirklich damit erreichen wollte. Integrationsstimmen für die FDP bei der Wahl? Rössler absägen und/oder sich selbst ins Gespräch bringen?
Wir haben doch sowieso eine Minderheitenregierung: Eine Frau als Kanzler, einen schwulen Aussenminister, einen asiatisch aussehenden Wirtschaftsminister, eine betrügerische Bildungsministerin (okay, sie gehört vielleicht doch nur der Minderheit der Frauen an).
Ganz abgesehen von dem Skandal eines Bundespräsidenten, der mit einer Frau verheiratet ist und mit einer anderen zusammenlebt.
Edith sagt: Bevor es Missverständnisse gibt: Ich bin froh, dass das bei uns möglich ist.
(okay, sie gehört vielleicht doch nur der Minderheit der Frauen an).
Frauen sind keine Minderheit.
In Ländern, wo Kinder deshalb getötet werden, weil sie weiblich sind, ist das allerdings anders.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschlechterverteilung
Frauen sind keine Minderheit.
im Bundestag mit 32,9% schon (http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete17/mdb_zahlen/frauen_maenner.html)
im Bundestag mit 32,9% schon (http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete17/mdb_zahlen/frauen_maenner.html)
Und in Führungspositionen auch.
im Bundestag mit 32,9% schon (http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete17/mdb_zahlen/frauen_maenner.html)
Frauen sind keine Minderheit.
In Ländern, wo Kinder deshalb getötet werden, weil sie weiblich sind, ist das allerdings anders.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschlechterverteilung
Und in Führungspositionen auch.
In D sind Frauen keine Minderheit;
Das ist für mich der Punkt. Die Regierung regiert und repräsentiert in erster Linie den Staat/das Land.
Dass in bestimmten Positionen weniger Frauen sind, liegt an der Diskriminierung.
Duafüxin
08.02.2013, 10:35
In D sind Frauen keine Minderheit;
Das ist für mich der Punkt. Die Regierung regiert und repräsentiert in erster Linie den Staat/das Land.
Dass in bestimmten Positionen weniger Frauen sind, liegt an der Diskriminierung.
Und am Zickenkrieg ;)
Und am Zickenkrieg ;)
Das soll bedeuten: selber Schuld? :confused:
Und am Zickenkrieg ;)
genau.
Bei Männern wird das elegant gelöst und hinterher steht der Gewinner fest und es gibt keine Fragen mehr.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51r2fZ-2X5L._SL500_SS500_.jpg
genau.
Bei Männern wird das elegant gelöst und hinterher steht der Gewinner fest und es gibt keine Fragen mehr.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51r2fZ-2X5L._SL500_SS500_.jpg
...und bei den Frauen bekommt die zickigste den "Bachelor"!:Lachanfall:
Und am Zickenkrieg ;)
Machst du da auch bei mit?:)
Duafüxin
08.02.2013, 11:08
genau.
Bei Männern wird das elegant gelöst und hinterher steht der Gewinner fest und es gibt keine Fragen mehr.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51r2fZ-2X5L._SL500_SS500_.jpg
Ist bei uns auch so. Bei Frauen wird dann noch stundenlang weiterdiskutiert, obwohl schon alles vorbei ist.
Ist nicht bei allen Frauen so (sind bei uns auch recht wenige die "oben" sind, dafür ist die oberste ne Frau).
Nein, Campi. Ich bin ganz unten, quasi abteilungslos, hänge zwischen allen Stühlen, stelle fest, dass kleine Männer mind. genauso schlimm sind wie zickige Frauen, denke mir meinen Teil und freu mich, dass mich alle an die Füssen fassen können ;)
Und in Führungspositionen auch.
im kindergarten und grundschulen nicht!:Huhu:
maifelder
08.02.2013, 13:13
stelle fest, dass kleine Männer mind. genauso schlimm sind wie zickige Frauen, denke mir meinen Teil und freu mich, dass mich alle an die Füssen fassen können ;)
Zickig nicht, aber bissiger. :Huhu:
Zickig nicht, aber bissiger. :Huhu:
:Huhu: :Cheese:
... stelle fest, dass kleine Männer mind. genauso schlimm sind wie zickige Frauen, denke mir meinen Teil und freu mich, dass mich alle an die Füssen fassen können ;)
Die müssen sich ja dann auch nicht so weit runter bücken. :Cheese:
Dafür kriegen sie auch keinen Dachschaden, weil sie sich bei ner kleinen Tür nicht gebückt haben ;)
sääht dä Rhing (1,92)
Zickig nicht, aber bissiger. :Huhu:
:Huhu: :Cheese:
war klar das sich die 2 Kampfzwerge hier dazu melden!:Lachanfall:
Verliert sie dann den Job auch?
"Seit dem Wintersemester 2009/10 lehrt sie als Honorarprofessorin katholische Theologie an der Freien Universität Berlin." (http://de.wikipedia.org/wiki/Annette_Schavan#Herkunft_und_Studium)
.
Verliert sie dann den Job auch?
"Seit dem Wintersemester 2009/10 lehrt sie als Honorarprofessorin katholische Theologie an der Freien Universität Berlin." (http://de.wikipedia.org/wiki/Annette_Schavan#Herkunft_und_Studium)
.
Nicht zwingend
http://de.wikipedia.org/wiki/Honorarprofessor
"Seit dem Wintersemester 2009/10 lehrt sie als Honorarprofessorin katholische Theologie an der Freien Universität Berlin." (http://de.wikipedia.org/wiki/Annette_Schavan#Herkunft_und_Studium).
Wieso, da kann sie dann live aus der Praxis erzählen wie viele Vater-Unser sie nach der Beichte beten musste :Lachanfall:
Und tschüss :Huhu:
hier noch die Meldung dazu :cool:
Annette Schavan (CDU) ist nicht mehr Bildungsministerin. Sie hat nach der Aberkennung ihres Doktortitels ihren Rücktritt erklärt. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte, Schavan habe ihr dies am Freitagabend angeboten. (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-02/ruecktritt-schavan-plagiat)
Immerhin hat sie es sofort/unverzüglich getan. Damit erspart sie sich und uns dieses unwürdige, wochenlange Herumgeeiere. :cool:
Edith fügt noch diesen Kommentar zum verlinkten Text an: Das muss man sich ja mal vorstellen: BILDUNGSministerin mit aberkanntem Doktortitel zum Thema "Person und Gewissen".
docpower
09.02.2013, 21:31
Armes Deutschland.
Was für ein Affentanz.
Radrausch
09.02.2013, 22:22
und sie wird weich in irgendeine EU-Sache fallen.......
Armes Deutschland.
Was für ein Affentanz.
Statt hinterher so einen Affentanz zu veranstalten sollte man eher mal überlegen was man bei der Titelvergabe und -prüfung überarbeiten müsste. Kann ja nicht Sinn der Sache sein dass zusammenkopierte Arbeiten da so problemlos durchgehen. :confused:
Statt hinterher so einen Affentanz zu veranstalten sollte man eher mal überlegen was man bei der Titelvergabe und -prüfung überarbeiten müsste.
Meik, die Schawan hat ihren Dr. vor 30 Jahren gemacht. Das ist alles schon überarbeitet!
Meik, die Schawan hat ihren Dr. vor 30 Jahren gemacht. Das ist alles schon überarbeitet!
Sehr erfolgreich wie man an Guttenberg sieht ... ;)
Statt hinterher so einen Affentanz zu veranstalten sollte man eher mal überlegen was man bei der Titelvergabe und -prüfung überarbeiten müsste. Kann ja nicht Sinn der Sache sein dass zusammenkopierte Arbeiten da so problemlos durchgehen. :confused:
Ja.
Wäre interessant, wenn mal so stichprobenartig beliebige Doktorarbeiten überprüft würden.
Was dann da so rauskommen würde... Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur "die bösen Politiker" betrügen.
Was soll denn so eine "Doktorarbei" nachweisen? Dass der Verfasser wissenschaftlich arbeiten kann? Funktioniert ja anscheinend nicht.
Statt hinterher so einen Affentanz zu veranstalten sollte man eher mal überlegen was man bei der Titelvergabe und -prüfung überarbeiten müsste. Kann ja nicht Sinn der Sache sein dass zusammenkopierte Arbeiten da so problemlos durchgehen. :confused:
Nun ja, bei der Arbeit von Guttenberg ist schon sehr offensichtlich kopiert worden. Bei der Arbeit von Schavan sieht das anders aus, habe mir gerade mal die entsprechende Seite (http://schavanplag.wordpress.com/) angesehen - sehr lesenswert. Einfach zusammenkopiert war das nicht, ist aber wohl schon ein deutliches Plagiat, wenn man genau hinschaut.
Es ist nicht unbedingt Aufgabe des Prüfers, die Referenzen so gründlich zu kontrollieren. Immerhin hat Schavan eidesstattlich versichert, dass alles mit rechten Dingen zuging.
Ja.
Wäre interessant, wenn mal so stichprobenartig beliebige Doktorarbeiten überprüft würden.
Was dann da so rauskommen würde... Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur "die bösen Politiker" betrügen.
Was soll denn so eine "Doktorarbei" nachweisen? Dass der Verfasser wissenschaftlich arbeiten kann? Funktioniert ja anscheinend nicht.
Sicher betrügen auch andere, aber die große Mehrheit wird schon "saubere" (lol) Doktorarbeiten abgegeben. Also bitte nicht verallgemeinern.
Bei der Arbeit von Schavan sieht das anders aus,
Das war auch eine andere Zeit. Damals schrieb man noch mit Schreibmaschine. Stell ich mir "irrsinnig" vor, ne Arbeit damit zu schreiben, und dann auch noch Fußnoten unterzubringen. Und wenn dann irgendwo ein Satz zu viel oder zuwenig ist, muss das ganze noch mal neu getippt werden. :-((
Es ist nicht unbedingt Aufgabe des Prüfers, die Referenzen so gründlich zu kontrollieren.
Das stell ich mir auch schwierig vor, sowas gründlich zu prüfen. Die angegebenen Fußnoten kann man ja relativ einfach nachprüfen. Aber wie will man etwas finden/prüfen, was nicht angegeben ist. Da ist der Aufwand schon höher. Und das noch im Zeitalter der Schreibmaschine ...
Immerhin hat Schavan eidesstattlich versichert, dass alles mit rechten Dingen zuging.
Ist das dann nicht Meineid?
Meineid ist ein Verbrechen (vgl. § 12 Abs. 1 StGB), das mit Freiheitsstrafe von einem bis fünfzehn Jahren geahndet wird. In minder schweren Fällen ist die Strafe eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren. (http://de.wikipedia.org/wiki/Meineid#Deutschland)
Ist bestimmt verjährt.
Und nein, ich will Frau Schavan nicht im Knast sehen.
Sicher betrügen auch andere, aber die große Mehrheit wird schon "saubere" (lol) Doktorarbeiten abgegeben. Also bitte nicht verallgemeinern.
Du vermutest das eine, ich vermute gar nichts. :cool:
Die Leute, die schon einige Doktorarbeiten (von Politikern) so überprüft haben, prüfen die auch noch andere Arbeiten?
Das ist bestimmt viel Arbeit. :cool:
Da könnte doch mal jemand drüber promovieren. Aber da haben die Universitäten bestimmt kein Interesse dran. Man stelle sich vor, es käme raus, 20% wären nicht "ordentlich"; ständen da dann auch 20% Meineide hinter? (gehört ein Eid zu jeder Dissertation?)
Ich hab da nicht viel Ahnung, aber doch einige Fragen ...
Edit
aber die große Mehrheit
Wie viel Prozent Betrug fändest du akzeptabel?
Joerg aus Hattingen
10.02.2013, 15:03
Das war auch eine andere Zeit. Damals schrieb man noch mit Schreibmaschine. Stell ich mir "irrsinnig" vor, ne Arbeit damit zu schreiben, und dann auch noch Fußnoten unterzubringen. Und wenn dann irgendwo ein Satz zu viel oder zuwenig ist, muss das ganze noch mal neu getippt werden. :-((
Nein, nicht zwangsläufig. Viele Arbeiten wurden handschriftlich verfasst und dann in professionellen Schreibbüros abgetippt. Das kostete eben dann pro Seite.
Das stell ich mir auch schwierig vor, sowas gründlich zu prüfen. Die angegebenen Fußnoten kann man ja relativ einfach nachprüfen. Aber wie will man etwas finden/prüfen, was nicht angegeben ist. Da ist der Aufwand schon höher.
Schon, aber die relevanten Texte, Publikationen sollten auch von dem jeweiligen Doktorvater gelesen worden sein. Da lag wohl auch manchmal mangelnde Sorgfalt vor.
Der DV von G muss mehr als beide Augen zugedrückt haben.
Nein, nicht zwangsläufig. Viele Arbeiten wurden handschriftlich verfasst und dann in professionellen Schreibbüros abgetippt. Das kostete eben dann pro Seite.
Danke für die Info, das wusste ich gar nicht.
(Stell ich mir trotzdem anstrengend vor; und bin froh, dass ich heute den Luxus mit Word habe.:) - nein, nicht zum Verfassen für Doktorarbeiten, schon bei einfachen Briefen genieße ich copy-paste)
Schon, aber die relevanten Texte, Publikationen sollten auch von dem jeweiligen Doktorvater gelesen worden sein. Da lag wohl auch manchmal mangelnde Sorgfalt vor.
Der DV von G muss mehr als beide Augen zugedrückt haben.
D.h. hinter jeder Schludrigkeit (oder Betrug) steckt ein entsprechender DV? :cool:
Das war auch eine andere Zeit. Damals schrieb man noch mit Schreibmaschine. Stell ich mir "irrsinnig" vor, ne Arbeit damit zu schreiben, und dann auch noch Fußnoten unterzubringen. Und wenn dann irgendwo ein Satz zu viel oder zuwenig ist, muss das ganze noch mal neu getippt werden. :-((
und?
[...]
Ist das dann nicht Meineid?
Ist bestimmt verjährt.
Und nein, ich will Frau Schavan nicht im Knast sehen.
Ich kenn mich da nicht aus, aber ich denke schon.
[...]
Die Leute, die schon einige Doktorarbeiten (von Politikern) so überprüft haben, prüfen die auch noch andere Arbeiten?
Das ist bestimmt viel Arbeit. :cool:
Hier (http://de.vroniplag.wikia.com/wiki/Home) überprüfen sie in der Tat recht viele Doktorarbeiten.
Da könnte doch mal jemand drüber promovieren. Aber da haben die Universitäten bestimmt kein Interesse dran. Man stelle sich vor, es käme raus, 20% wären nicht "ordentlich"; ständen da dann auch 20% Meineide hinter? (gehört ein Eid zu jeder Dissertation?)
Laut wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Dissertation) gehört das "oft" dazu:
Die Dissertationsschrift muss oft eine eidesstattliche Erklärung darüber enthalten, dass sie auf selbständiger Arbeit beruht.[9] Es ist dennoch vorgekommen, dass die Leistung gegen Erbringung eines Honorars ganz oder teilweise von einem „Ghostwriter“ erbracht wurde. Neben dem Zurückweisen der Arbeit oder dem nachträglichen Aberkennen der Doktorwürde sind bei Bekanntwerden solchen Vorgehens auch zivil- oder strafrechtliche Konsequenzen möglich.
Wie viel Prozent Betrug fändest du akzeptabel?
Wie kommst Du drauf, dass ich Betrug akzeptabel finde?
und?
Ich denke, dass da die ein oder andere Schummelei/Betrug aus Trägheit/Faulheit., nicht aus Absicht „unterläuft“. Nein, dadurch wird es sicher nicht besser.
Hier (http://de.vroniplag.wikia.com/wiki/Home) überprüfen sie in der Tat recht viele Doktorarbeiten.
Laut wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Dissertation) gehört das "oft" dazu:
Danke für die Links.
Ist ja teilweise sehr krass.
Wie kommst Du drauf, dass ich Betrug akzeptabel finde?
Sorry :Blumen:
Von mir sehr unglücklich formuliert.
Sicher betrügen auch andere, aber die große Mehrheit wird schon "saubere" (lol) Doktorarbeiten abgegeben. Also bitte nicht verallgemeinern.
Das klang für mich etwas verharmlosend.
Aber meine Frage zielte darauf hin, wie viel Prozent du mit „große Mehrheit“ meinst.
...Hier (http://de.vroniplag.wikia.com/wiki/Home) überprüfen sie in der Tat recht viele Doktorarbeiten....
Bei den roten Balken mit der Prozentangabe sagt mir die Angabe etwas.
Aber weiß jemand wo steht was der schwarze Balken, "Seite enthält Plagiat", genau bedeutet?
Ist damit die ganze Seite gemeint, oder z.B. nur ein Satz?, oder weniger als 50%?
Wie wird es behandelt, wenn auf einer Seite mehrere Plagiate von unterschiedlichen Quellen auftauchen?
Ich denke, dass da die ein oder andere Schummelei/Betrug aus Trägheit/Faulheit., nicht aus Absicht „unterläuft“. Nein, dadurch wird es sicher nicht besser.
Danke für die Links.
Ist ja teilweise sehr krass.
Sorry :Blumen:
Von mir sehr unglücklich formuliert.
Passt schon :Blumen:
Das klang für mich etwas verharmlosend.
Aber meine Frage zielte darauf hin, wie viel Prozent du mit „große Mehrheit“ meinst.
Da hab ich auch keine Ahnung... Ich denke, es hängt auch sehr vom Fachbereich ab. Gerade in geisteswissenschaftlichen Arbeiten stelle ich mir die Versuchung höher vor, als z.B. in einem technischen Fach. Aber mir ist keine belastbare Erhebung bekannt, die hier eine Aussage trifft.
Bei den roten Balken mit der Prozentangabe sagt mir die Angabe etwas.
Aber weiß jemand wo steht was der schwarze Balken, "Seite enthält Plagiat", genau bedeutet?
Ist damit die ganze Seite gemeint, oder z.B. nur ein Satz?, oder weniger als 50%?
Wie wird es behandelt, wenn auf einer Seite mehrere Plagiate von unterschiedlichen Quellen auftauchen?
Ich würde den schwarzen Balken so deuten, dass es mindestens ein Plagiat gibt, aber insgesamt weniger Plagiate als 50 % des Seiteninhalts...
Matthias75
15.02.2013, 09:27
Passt hier am Besten rein:
Artikel vom Mittwoch auf Spiegel-Online:
Geheimberuf Doktormacher "Ich verhelfe Nieten zum Karriereschub" (http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/ghostwriter-doktorarbeiten-fuer-intellektuelle-nieten-a-883008.html)
Vorstellung eines Ghostwriters für Doktorarbeiten. Er sieht übrigens auch eine große Mitschuld an den Unis:
"Ein richtiger Doktorvater würde erkennen, dass Stil und intellektuelles Niveau der Texte nie im Leben von der Person stammen, die ihm bei den Rückspracheterminen gegenübersteht"
Was mich wundert: Zumindest an meiner Uni (Ingenieurwissenschaften) war es bei Doktorarbeiten üblich, diese zu verteidigen, wobei nach dem Vortrag wohl nicht nur Fragen zur Doktorarbeit selbst, sondern auch allgemeine Fragen zum Thema üblich waren.
Wenn einer die Arbeit nicht selbst geschrieben hat, kann er vielleicht noch einen kurzen Vortrag dazu halten. Spätestens bei der Fragerunde zur Doktorarbeit und vor allem bei allgemeinen Nachfragen müßte es doch auffallen, wenn er keine Ahnung vom Thema hat. Um kritisch nachfragen zu können, müßte aber der Doktorvater die Arbeit kritisch gelesen haben....
Matthias
Jetzt kommt der Film zum Fall.
"...Wegen seiner Detailtreue ist Der Minister auch wie eine Rückblende in eine politische Karriere, die heute schlicht surreal erscheint. Da ist die alberne Selbstinszenierung des Anti-Politikers, die Betonung seiner Unabhängigkeit durch ständige Rücktrittsdrohungen, die öffentliche Ehe als Zugewinngemeinschaft für politische und andere Zwecke; da ist aber auch die Hingabe, mit der die Medien weit über den Boulevard hinaus die Remonarchisierung Deutschlands betrieben.
Produzent Nico Hofmann hat Guttenberg zur Vorpremiere eingeladen. Gekommen ist er nicht. Es mag die Ironiefähigkeit des Ex-Ministers überfordert haben, dass ausgerechnet der Fall des populärsten Politikers der vergangenen Jahre sich nun als sehr geeignet erweist, auch die politische Satire wieder populär zu machen." (http://www.sueddeutsche.de/medien/der-minister-auf-sat-fast-ohne-krampfhafte-ueberzeichnung-1.1616434-2)
http://www.sueddeutsche.de/medien/der-minister-auf-sat-fast-ohne-krampfhafte-ueberzeichnung-1.1616434
Mein Kalender ist kaputt. Er zeigt heute nicht den 1. April an:
Ehrendoktorwürde für Annette Schavan
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nach-der-plagiatsaffaere-ehrendoktorwuerde-fuer-annette-schavan-12892268.html
Nobodyknows
12.04.2014, 06:45
Ehrendoktorwürde für Annette Schavan
Ein, in Bananenrepubliken mit einer verlotterten Führungskaste und einem, durch einen gewissen Wohlstand und beinahe unendliche Möglichkeiten zur Zerstreuung und Ablenkung seditierten Volk, vollkommen normaler Vorgang... :Maso:
http://www.zeit.de/studium/hochschule/2011-04/hochschule-ehrendoktoren
Unten, unter anderen: Dr. h.c. Carsten Maschmeyer
http://img.welt.de/img/prominente/crop106093327/2028726735-ci3x2l-w620/mak-fotoneu-DW-Heimat-Hildesheim.jpg
Gruß
N. :Huhu:
sbechtel
12.04.2014, 11:00
Mein Kalender ist kaputt. Er zeigt heute nicht den 1. April an:
Ehrendoktorwürde für Annette Schavan
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nach-der-plagiatsaffaere-ehrendoktorwuerde-fuer-annette-schavan-12892268.html
:Nee: :Nee: :Nee:
Unfassbar!
maifelder
28.09.2015, 14:13
Jetzt ist die Panzer Uschi (http://www.bild.de/politik/inland/ursula-von-der-leyen/wegen-plagiatsvorwuerfen-unter-druck-42747866.bild.html) dran
Jetzt ist die Panzer Uschi (http://www.bild.de/politik/inland/ursula-von-der-leyen/wegen-plagiatsvorwuerfen-unter-druck-42747866.bild.html) dran
Ich fürchte, Zensursula bleibt.
sbechtel
28.09.2015, 19:44
Schade, UvdL hat auf mich immer sehr kompetent gewirkt, aber bei Betrug im Bezug auf den Doktortitel bin ich für Null Toleranz.
sybenwurz
28.09.2015, 19:59
Schade, UvdL hat auf mich immer sehr kompetent gewirkt, aber bei Betrug im Bezug auf den Doktortitel bin ich für Null Toleranz.
Da frag ich mich, woher die Kompetentwirkerei kommt.
Ich mein, die Frau hat als Ministerin verschiedene Resorts bekleidet (wobei 'Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit' mit 'Familie, Frauen, Senioren und Jugend' noch halbwegs miteinander verwand erscheint), woran machst du das fest?
Walfanggegner
28.09.2015, 20:05
By the way fand ich das schon immer befremdlich, warum man "Flinten-Uschi" als Medizinerin zur Verteidigungsministerin machte wohingegen Gröhe als Jurist nun eben den Gesundheitsminister gibt.
Die verschiedenen Ressorts haben eben eine unterschiedliche Gewichtung / Hirarchie und was ist schon Fachkompetenz bzw. Vorkenntnis wenn man Posten eben nach Renommee vergibt?
Nobodyknows
29.09.2015, 06:26
Da frag ich mich, woher die Kompetentwirkerei kommt.
Ich mein, die Frau hat als Ministerin verschiedene Resorts bekleidet (wobei 'Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit' mit 'Familie, Frauen, Senioren und Jugend' noch halbwegs miteinander verwand erscheint), woran machst du das fest?
+1. So emotionslos hätte ich das nicht fragen können...aber interesieren tut mich es schon auch.
Gruß
N. :Huhu:
By the way fand ich das schon immer befremdlich, warum man "Flinten-Uschi" als Medizinerin zur Verteidigungsministerin machte wohingegen Gröhe als Jurist nun eben den Gesundheitsminister gibt.
Die verschiedenen Ressorts haben eben eine unterschiedliche Gewichtung / Hirarchie und was ist schon Fachkompetenz bzw. Vorkenntnis wenn man Posten eben nach Renommee vergibt?
Da frag ich mich, woher die Kompetentwirkerei kommt.
Ich mein, die Frau hat als Ministerin verschiedene Resorts bekleidet (wobei 'Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit' mit 'Familie, Frauen, Senioren und Jugend' noch halbwegs miteinander verwand erscheint), woran machst du das fest?
Als Bewohner eines Eurer Lieblingsnachbarländer kann ich zum konkreten Fall nicht viel sagen. Die Diskussion um die Kompetenz von Politikern gibt´s aber natürlich auch in Österreich immer wieder. Und wie einige Fälle in der Vergangenheit gezeigt haben, hat offiziell bescheinigte Sachkenntnis im Zuständigkeitsbereich nur gelegentlich Einfluss auf die Performance als Politiker.
Wir hatten z.B. eine Ärztin als Gesundheitsministerin -> gescheitert beim Umsetzen einer Gesundheitsreform. Erklärungsversuch: das Gesundheitssystem besteht halt nicht nur aus Ärzten, es müssen immer alle Standpunkte (Krankenkassen, Pflegepersonal, ...) berücksichtigt werden.
Wie hatten einen Anwalt als Justizminister -> gescheitert am eigenen politischen Unvermögen. Er hatte sich als Dienstauto kurz nach Amtsantritt einen Jaguar gewünscht und damit einen Shitstorm ausgelöst, der ihn nach wenigen Wochen aus dem Amt gefegt hat.
Wir hatten eine Lehrerin als Bildungsministerin -> ebenfalls gescheitert, wenn man ihre eigenen Reformvorhaben mit dem vergleicht, was rausgekommen ist.
So sind mir in einigen Jahren interessierter politischer Beobachtung zahlreiche derartige Fälle untergekommen. Andererseits hatten wir aber auch schon eine Verkehrsministerin, die als gelernte Zahnarzthelferin trotzdem (zumindest soweit ich Einblick habe) einen ordentlichen Job gemacht hat. Und nicht zuletzt ist einer der erfolgreichsten österreichischen Politiker dieser Tage (und es tut mir sehr leid, dass ich im Zusammenhang mit ihm das Wort "erfolgreich" schreiben muss:Kotz: ) von Beruf Zahntechniker.
Ich glaube, dass auch Politiker ein Beruf ist, den man lernen muss und in gewissem Rahmen auch lernen kann. Wer das politische Handwerk beherrscht und eine halbwegs passable Persönlichkeit ist, kann ein guter Politiker sein, auch wenn er sich in einzelne Fachbereiche erst einarbeiten muss. In den meisten Ministerien gibt es ohnehin sehr kompetente Beamte, die dabei helfen. Man darf nur nicht beratungsresistent sein und sich einbilden, alles besser zu wissen.
chris.fall
29.09.2015, 10:13
:: Klick ;-) (http://www.der-postillon.com/2012/10/union-und-fdp-wollen-bedingungslosen.html)
Nobodyknows
29.09.2015, 10:55
:: Klick ;-) (http://www.der-postillon.com/2012/10/union-und-fdp-wollen-bedingungslosen.html)
http://www.heute-show.de/media/heuteshow/von-der-leyen-grosser-zapfenstreich-songauswahl-plagiatsaffaere-doktorarbeit.jpg
Gruß
N. :Huhu:
sbechtel
29.09.2015, 11:58
Da frag ich mich, woher die Kompetentwirkerei kommt.
Ich mein, die Frau hat als Ministerin verschiedene Resorts bekleidet (wobei 'Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit' mit 'Familie, Frauen, Senioren und Jugend' noch halbwegs miteinander verwand erscheint), woran machst du das fest?
Sie ist ja des öfteren Gast in den gängigen Talkshows und ihre Redebeiträge dort fand ich meist überzeugend, sachliche Inhalte und nicht bloß Populismus, geht auf Diskussionspartner ein, kann sich auch mal durchsetzen, gesteht auch Fehler ein usf.
captain_hoppel
29.09.2015, 12:15
oder zumindest so lange, bis Angie sagt: "Ursula hat mein vollstes Vertrauen!" :Lachanfall: :Lachanfall:
http://www.heute-show.de/media/heuteshow/von-der-leyen-grosser-zapfenstreich-songauswahl-plagiatsaffaere-doktorarbeit.jpg
Gruß
N. :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.