Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie sollte ich meine Triathlonvorbereitung aufteilen?


liro90
17.01.2011, 22:54
Hallo!
So, mein Riesenvorhaben, ich möchte gerne in 20 Wochen, also am 05.06.2011 bei der Challenge Kraichgau Mitteldistanz starten, mein Ziel ist einfach nur finishen (bin schon angemeldet) ;-)

Es ist mein erster Triathlon. Sport mache ich schon immer und viel, hab also Grundlagenausdauer. Ich laufe normal 3-4mal die Woche zwischen einer und zwei Stunden, geh 2-3 mal die Woche schwimmen und bin täglich mit meinem Radl unterwegs. Ansonsten mache ich 2mal die Woche Krafttraining und geh 3 mal die Woche ins Kampfsporttraining.
Ich habe mich jetzt spezifisch noch gar nicht auf den Triathlon vorbereitet, da ich noch Prüfungen von der Uni habe und will nun aber endlich durchstarten!

Kurz zu mir: 20 Jahre, weiblich, 1,80 groß. Schwimme 500m in 9min, laufe, wenn ich joggen gehe meist so 9km/h. Mitm Radl bin ich recht fit, was weitere Strecken betrifft bin ich noch recht unerfahren, ich denke, da muss noch bissl getan werden.

Meine Frage nun: Wie soll ich die verbleibenden 20 Wochen sinnvoll einteilen in Grundlagen-, Aufbau- und Wettkampfvorbereitung? Wie oft sollte ich schwimmen/radln/laufen gehen und wie sollte es anteilig mit GA1 + 2/langen Läufen/Intervall/Schnelligkeit aussehen in den 3 Disziplinen?

Haben die erfahrenen Triathleten unter euch vllt noch ein paar Tips für mich o. hat jmd Lust mit mir in Emailkontakt zu bleiben für Fragen? Danke! :-)

Wenzel
17.01.2011, 23:20
Puhh, wie kann man denn bitte mit der MD in Kraichgau in die Triathlonkarriere starten? :Blumen:

Nun denn ... zu erst einmal sei gesagt, dass Kraichgau mMn eine der härtesten Triathlons ist. Ich habe letztes Jahr dort die OD gemacht und die war knallhart, nicht nur weil es über 30° war, sondern vor allem wegen der Radstrecke und ich bin nur 40 km gefahren. Also das wird das mit Abstand härsteste des Triathlons!

Da nicht so viel Zeit bleibt würde ich vorschlagen, dass Du schwimmen so trainierst, dass Du die Distanz schwimmen kannst, mehr aber auch nicht. Beim Schwimmen verlierst Du eh nicht allzuviel Zeit. Konzentriere dich beim Training am stärksten auf das Radfahren. Fahr vor allem bergige Strecken, da Kraichgau sehr bergig ist und da Du ja ca. 80km ?! fahren musst würde ich auch längere Ausfahrten anvisieren. Nur wenn Du auf dem Rad eine "gute" Performance schaffst, wird das auch was mit dem HM anschließend. Z.B. bin ich eigentlich ein ganz guter Läufer, aber durch meine Radperformance bin ich schon zum Start des Laufens ab und zu erschöpft und dann Lauf ich natürlich auch scheiße.

Dazu würde ich Dir sehr empfehlen vorher mal zumindest eine Sprintdistanz irgendwo gemacht zu haben, um den Ablauf und alles rund um den Wettkampf zu erleben. Sachen packen vor einem Triathlon (sehr wichtig mal gemacht zu haben, ansonsten stehst Du vielleicht ohne Helm da ... auch schon vorgekommen), alle drei Sportarten hintereinander zu absolvieren, ein Gefühl für deine Geschwindigkeit zu bekommen, etc... Kraichgau ist nämlich schon ein sehr großes Event, deshalb vielleicht vorher ein kleineres Event mit kürzerer Distanz.

Viel Erfolg schon mal :Huhu:

radlrob
17.01.2011, 23:35
Ich laufe normal 3-4mal die Woche zwischen einer und zwei Stunden, geh 2-3 mal die Woche schwimmen und bin täglich mit meinem Radl unterwegs. Ansonsten mache ich 2mal die Woche Krafttraining und geh 3 mal die Woche ins Kampfsporttraining.

Schwimme 500m in 9min, laufe, wenn ich joggen gehe meist so 9km/h. Mitm Radl bin ich recht fit, was weitere Strecken betrifft bin ich noch recht unerfahren, ich denke, da muss noch bissl getan werden.


Viele von denen, die dort mit Dir am Start stehen werden, werden nicht solche Umfänge trainiert haben.
Wenn Du selber meinst, dass es Dir noch an längeren Radeinheiten mangelt, dann mach doch für Dich selber mal "wettkampfnahe" Trainings. 90/10km Koppeln oder überlange (auf MD bezogen) Radeinheiten mit kurzem, knackigen Koppellauf.

Freu Dich drauf, genieß den tollen Tag und hab´ Spaß!
Viel Erfolg!
Robert

alpenfex
18.01.2011, 08:19
Hallo!
So, mein Riesenvorhaben, ich möchte gerne in 20 Wochen, also am 05.06.2011 bei der Challenge Kraichgau Mitteldistanz starten, mein Ziel ist einfach nur finishen (bin schon angemeldet) ;-)

Es ist mein erster Triathlon. Sport mache ich schon immer und viel, hab also Grundlagenausdauer. ... .

Ciao Liro,
super. Lass Dich nicht abhalten oder verunsichern. Ob MD, OD oder LD als ersten Triathlon ist völlig wurscht finde ich. Stimme zu, ein paar Koppeleinheiten mit Radlänge wettkampfnah und knackigem Lauf ist sehr gut, vor allem für die mentale Vorbereitung. Eventuell würde ich sogar mal einen 80/15 machen, so 4 Wochen vorher. Schwimmen scheint ja gut zu kommen, 2km Kraul klappt auch oder bist Du nach den 500 in 9min halb komatös? ;) Ich hatte einen heiden Respekt vor den 1.9km, aber wenn man ordentlich schwimmen geht, ist das keine Strecke. Bist Du schon 90km Radl gefahren?
Hau rein,
Gruss
Fex

Superpimpf
18.01.2011, 08:33
Ich finde auch, dass dein oben genannter Trainingsumfang schon recht ordentlich ist.

Schwimmen: passt soweit, nur an die Streckenlänge gewöhnen.
Radfahren: einmal die Woche eine lange Tour (so um die 100km) und einmal die Woche kürzer (~2h) mit vielen hm sollte erstmal eine gute Grundlage schaffen. 8 Wochen vor Kraichgau würd ich dann auch die langen Touren mit mehr Höhenmetern spicken um Wettkampfspezifischer zu werden.
Laufen: Mehr Varianz! also einmal 2h sehr locker (dein Joggingtempo), einmal Fahrtspiel oder Intervalle und dann noch Fülleinheiten. Was auch viel bringt sind kurze!!! Sprints - ich hab heute früh eine kurze Einheit gemacht mit 4x~100m Sprints - bringt viel für die Ökonomie und allgemein Koordinationsschulung - so läufst du automatisch deine langen Läufe schneller bei gleicher Anstrengung.

Aber das wichtigste für gutes Laufen: Radfahren trainieren!

Wir sehen uns im Kraichgau, André

liro90
18.01.2011, 17:14
@ Wenzel: Naja, wenn ich was mache, dann gleich richtig ;-) Außerdem habe ich bis vor einem halben Jahr gerade zwei Orte weiter gewohnt, bevor ich für's Studium nach München bin, da war die Versuchung schon groß, da zu starten! Sind 90km aufm Radl...
Werde dann Anfang Mai bei 'ner Sprintdistanz starten, gerade einen rausgesucht ;-)
@ radlrob: Danke :-) Bin jetzt schon ganz heiß auf den Sonntag, kann's kaum erwarten... Die Idee mit dem Koppellauf ist super, hab ich vorhin direkt mal getestet, war gar nicht mal so schlimm, wie ich erwartet hatte ;-)
@ alpenfex: Nee, die 500m auf 9min. sind nur Schnitt, wenn ich meine Bahnen morgens zieh, ich klopp dir auch 5km am Stück ;-) (Klappt besonders gut, wenn ich grad Stress in der Uni hab und mir jeder gestohlen bleiben kann ;-) Trainier da bissl ausm Bauch heraus... Also wie gesagt, mitm Rad bin ich jetzt noch nicht so lange Strecken gefahren, bin letzten Sommer mal 80km gefahren und war danach noch im Taekwondotraining, Beine sind mir aber trotzdem nach dem Tag abgefallen ;-)
@ André: Danke erstmal für die super Tips, ich hab jetzt mal noch die zwei gezielten Radeinheiten mit in die Woche eingeplant, hoffen wir jetzt nur noch, dass das Wetter mitspielt... Da meine Familie praktisch an der Radstrecke wohnt, werd ich die wohl so ab April ab und zu mal abfahren, nicht, dass ich dann am Wettkampftag überrascht werde... ;-) Werd mich dann morgen mal an 'nen Intervalllauf machen, freu mich schon drauf. Bin bisher immer gern Fahrtspiel gelaufen, aber so koordiniert bringt sicher bissl mehr.

Brauchtet ihr denn letztes Jahr einen Neo oder konnte man ohne starten? Also ich bin jetzt nicht unbedingt kälteempfindlich, aber ab einer bestimmten Temperatur ist ja Neo Pflicht. Wo kann man denn sowas leihen? Wollt mir nicht unbedingt direkt einen kaufen...

Superpimpf
18.01.2011, 17:31
Wenn du direkt an der Wettkampfstrecke wohnst ist das natürlich besonders gut. Aber ich würde nicht zu oft die Strecke abfahren. Ich glaube ich wäre dann am Wettkampftag im Kopf irgendwie leer.

Happy training

flotter3er
18.01.2011, 21:13
..........................
Brauchtet ihr denn letztes Jahr einen Neo oder konnte man ohne starten? Also ich bin jetzt nicht unbedingt kälteempfindlich, aber ab einer bestimmten Temperatur ist ja Neo Pflicht. Wo kann man denn sowas leihen? Wollt mir nicht unbedingt direkt einen kaufen...

Man durfte mit Gummi, nur isses ja nich imma die Temperatur :cool:
Ne'n Neo kannst du am Samstag davor testen & leihen, für'n fairen Preis. Solltest dich evtl. vorher anmelden->auf ChallengeKraichgau Homepage.

Kraichgau is nich sooo hart, bei deinen Umfängen is das bestimmt möglich. Deine Zielsetzung is eher entscheidend.
Nur is Trainings-Quantität nich imma Qualität, kann es bei dir ja nicht beurteilen :) .

Deshalb (falls du nix anderes hast) -->die TP sind suuuperrrr
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=17&Itemid=50
geben dir auf jeden Fall die richtige Voraussetzung um die NOCH GENÜGENDE ZEIT bis 05.06. richtig auszufüllen.

Viel Spass beim richtigen Training.--> is auf jeden Fall die richtige Veranstaltung. :liebe053:
Bin auch wieda dabei.

Gruss
Jürgen

Kässpätzle
18.01.2011, 21:28
Letztes Jahr gab es auch eine gemeinsame Ausfahrt auf der Radstrecke, ist dieses Jahr sicher auch wieder drin. Kannst dann ja einfach mal mitfahren, falls du zufällig in der Nähe bist.
Die Wassertemperatur letztes Jahr war ca. 20°C, also kein Neo Pflicht.

tandem65
19.01.2011, 10:21
Hi liro90,

Naja, wenn ich was mache, dann gleich richtig ;-)
...
Nee, die 500m auf 9min. sind nur Schnitt, wenn ich meine Bahnen morgens zieh, ich klopp dir auch 5km am Stück ;-)


in Regensburg sind noch Startplätze zu haben:cool:
Wenn es Dir nur ums finishen geht brauchst Du eigentlich nichts wirklich besonderes mehr zu machen. Alles was Du jetzt mehr strukturierst führt "nur" zu einer besseren Endzeit:liebe053: Ich denke ich bin mindestens zum anfeuern bei der Challenge:cool: Vielleicht wäre es sinnvoll auch ein Zeitziel zu setzen daß unter 7 Stunden liegt;) Denn das Du ins Ziel kommst daran zweifele ich nicht, wenn Dir kein technischer Defekt, oder auch eine Verletzung im Wettkampf dazwischen kommt! Ansonsten würde ich die Schwerpunkte auf lange Radeinheiten legen die Höhenmeter dabei nicht vergessen:)

Viel Spaß weiterhin

liro90
19.01.2011, 21:00
Das ist ja cool, wenn man sich da zur Not Neos leihen kann :-)
... war bisher echt meine größte Sorge ;-)

@tandem65: Regensburg? Ironman?? Also damit wart ich noch lieber ein Jahr... Aber Hawaii will ich dann noch vor meinem 30.ten knacken - gut, dass noch bissl Zeit ist :)
Klar, die Versuchung ist groß, aber darauf sollt ich mich glaub wirklich dann gezielter vorbereiten, bisher hab ich immer ohne Plan einfach so durch den Tag trainiert, wie ich lustig bin ;-)

Meinst echt, ich krieg das unter 7h hin? Ich hab jetzt mal bei der Anmeldung 7:30h eingetragen... ich glaube, 'ne Zielzeit lasse ich vllt beim ersten Mal aussen vor, ich will erstmal finishen und das einfach so gut wie möglich :-) ... bin mal gespannt, was meine family dazu sagt, ehrlich gesagt, sehen die sowas immer echt kritisch, also sag ich wohl erst nach der Challenge was, ansonsten versucht mir da eh nur jeder reinzureden :P Ist das bei euch auch so?
Hab gesehn, du bist auch beim Mü Marathon gestartet letztes Jahr? Ich auch ;-)

Grüßli

PS: Noch 'ne Frage: Seit ich so richtig auf Triathlon gekommen bin, also seit ca. 2 Monaten, bin ich so richtig heftig nur noch am Trainieren, weil's einfach so 'nen Spaß macht und ich kann mich irgendwie überhaupt nicht zurückhalten... wie macht ihr das, dass ihr nicht zu viel trainiert? Ich mein, ich hab wegen Uni und Arbeit auch nicht unendlich Zeit, aber ich geh auch mal abends um 11 raus, wenn's mich packt...

liro90
20.01.2011, 09:17
Mh, was meint ihr, sollt ich mich mal auf das "eRookie"-Coaching bewerben?... Bin zwar schon angemeldet, aber weiß nicht, vllt ist bringt das ja was... eure Meinung?

tandem65
20.01.2011, 10:17
Hi liro90,

@tandem65: Regensburg? Ironman?? Also damit wart ich noch lieber ein Jahr...

Also ich lese weiter unten auch das Dir das Training Spaß macht und bei den Umfängen die Du machst finishst Du da auch dieses Jahr schon mit einem Lächeln auf der gesamten Laufstrecke. Mach es aber einfach so wie Du denkst das es gut für Dich ist. Der Spaß ist das wichtigste!

Aber Hawaii will ich dann noch vor meinem 30.ten knacken - gut, dass noch bissl Zeit ist :)

Habe ich mir für vor dem 50.ten vorgenommen und Du hast noch doppelt so viel Zeit wie ich:(

Klar, die Versuchung ist groß, aber darauf sollt ich mich glaub wirklich dann gezielter vorbereiten, bisher hab ich immer ohne Plan einfach so durch den Tag trainiert, wie ich lustig bin ;-)

Mache ich auch und fahre eigentlich nur mit dem Rad zur Arbeit. Kannst ja mal bei mir im Trainingsmanager nachsehen.

Meinst echt, ich krieg das unter 7h hin? Ich hab jetzt mal bei der Anmeldung 7:30h eingetragen...

Mutig:Lachen2: , Ich bin mit meiner Frau seit Gestern auch dabei. Meine Zeit vom letzten Jahr siehst Du ja. Ich werde mich bemühen vor Dir im Ziel zu sein. Um eine Einschätzung abzugeben wären aber einfach Zeiten von Dir durchaus interessant. Welche Zeit hast Du in München gelaufen? Wie lange brauchst Du für die 5km im Wasser?

ich glaube, 'ne Zielzeit lasse ich vllt beim ersten Mal aussen vor, ich will erstmal finishen und das einfach so gut wie möglich :-)

Ist klar, Ich habe für meine erste LD auch mit 13h als wichtigstes Ziel angefangen und mit 12h kalkuliert habe von 11h geträumt und bin mit 10:59:26 ins Ziel gekommen. Es kann auch immer etwas passieren, die Umstände können blöd sein aber ich nehm Dir nicht ab das Du nicht mit einer besseren Zeit als 7:30 liebäugelst:Blumen:

... bin mal gespannt, was meine family dazu sagt, ehrlich gesagt, sehen die sowas immer echt kritisch, also sag ich wohl erst nach der Challenge was, ansonsten versucht mir da eh nur jeder reinzureden :P Ist das bei euch auch so?

Bei mir würde es schon immer begeistert gefördert, bei meiner Frau ist es genau andersherum, ob sie es immer übertreiben muß:Nee:

PS: Noch 'ne Frage: Seit ich so richtig auf Triathlon gekommen bin, also seit ca. 2 Monaten, bin ich so richtig heftig nur noch am Trainieren, weil's einfach so 'nen Spaß macht und ich kann mich irgendwie überhaupt nicht zurückhalten... wie macht ihr das, dass ihr nicht zu viel trainiert? Ich mein, ich hab wegen Uni und Arbeit auch nicht unendlich Zeit, aber ich geh auch mal abends um 11 raus, wenn's mich packt...

Auf den Körper hören! Wenn Du aus Spaß trainierst ist es IMHO immer OK, wenn Du trainierst um nicht zu wenig für Dein Ziel zu machen, dann solltest Du beswusst Regenerationstage einbauen. Und wenn man trainiest um nach Kona zu fliegen ist der Trainingsplan auch für mich unumgänglich.

Mit fröhlichen Grüßen.

tandem65
20.01.2011, 10:19
Mh, was meint ihr, sollt ich mich mal auf das "eRookie"-Coaching bewerben?... Bin zwar schon angemeldet, aber weiß nicht, vllt ist bringt das ja was... eure Meinung?

Ja bitte!

topre
20.01.2011, 13:35
PS: Noch 'ne Frage: Seit ich so richtig auf Triathlon gekommen bin, also seit ca. 2 Monaten, bin ich so richtig heftig nur noch am Trainieren, weil's einfach so 'nen Spaß macht und ich kann mich irgendwie überhaupt nicht zurückhalten... wie macht ihr das, dass ihr nicht zu viel trainiert? Ich mein, ich hab wegen Uni und Arbeit auch nicht unendlich Zeit, aber ich geh auch mal abends um 11 raus, wenn's mich packt...
Das legt sich mit der Zeit! ;) Ich wäre da extrem vorsichtig, nicht wegen Übertraining, sondern weil du vom Kopf her ausbrennst und irgendwie läuft doch auch was schief, wenn im Studium der Sport alle anderen Aktivitäten nahe Null tendiert. Das :Prost: gehört doch zum Studium dazu!

Ich würde dir vorschlagen, dass du den TPL von hier (Kraichgau 10h) nimmst und ergänzende Einheiten auf das Minimum reduziert. Dann stehst fit und frisch am Start. Den Tria zur Vorbereitung solltest unbedingt machen, allein wegten der Wechsel und des Feelings. Kann den Münchner Stadtriathlon empfehlen!

Viele Grüße ebenso aus München von einem, der bei seiner ersten MD gescheitert ist. Lag aber nicht am Training....

E-Rookie - das ist genau für dich gemacht!

liro90
21.01.2011, 10:42
Guten Morgen ;-)

So es steht jetzt 1:0 für die Bordsteinkante gestern Abend nachm Laufen :P

@ tandem65: Wie kann ich denn in deinen Trainingsmanager schaun? Hab grad nichts gefunden...
Ich glaub, das wurde falsch verstanden mit Mü Marathon, ich hab mir den an der Strecke angeschaut, ich bin nicht gelaufen!! ;) Ich wollte, hatte aber 'nen Sprunggelenkbruch vom Kampfsport. War ziemlich hart, dann nur an der Strecke zu stehen, weil ich mich da ein ganzes Jahr drauf gefreut habe (war ein Jahr im Ausland und da konnte man nur laufen gehen). Für die 5km schwimmen brauch ich so zwischen 1:30 und 1:40h. Kann jetzt allerdings gar nicht einschätzen, ob das gut oder schlecht ist. Hab's halt echt nicht so mit Zeiten. Hab für die Challenge jetzt halt einfach mal mit so ungefähren Zeiten gerechnet, also 1h für schwimmen, 4h für radln und 2,5h fürs laufen. Hab halt echt keine Wettkampferfahrung soweit im Triathlon oder Laufen etc. Bisher immer nur Kampfsport gemacht ;-)
Das mit deiner ersten LD ist ja richtig gut gelaufen, gratuliere :)
Regenerationstage hab ich so ab und an ja auch mal drin, je nach Bauchgefühl.
Nach der Challenge werde ich mir dann überlegen, wie's weitergehen soll und je nachdem wie's gelaufen ist, vllt schon auf Kona trainieren... wisst ihr, was die Quali-Zeiten dafür sind? Mir ist ja klar, dass man das nicht so eben von heute auf morgen macht ;-) Vor allem bei mir, weil ich eben auch noch andere Hobbies hab wie Skifahrn im Winter, Rudern im Sommer und generell eben noch Kampfsport...
Wann hast du denn vor in Kona zu starten??

@ topre: Ich studier Sport, glaub mir, da bleibt auch oft genug mal Zeit abends wegzugehen oder was mit Freunden zu machen, die meisten seh ich dann eh im Training wieder :)
Startest du dieses Jahr auch wieder beim Stadttriathlon?
Wieso bist du denn bei deiner ersten MD gescheitert?

Also mal so allgemein, werd mich wohl eher nicht auf eRookie bewerben, hab mir das gestern Abend mal durch den Kopf gehen lassen, ich steh nicht so auf Interviews oder auf facebook ;)

topre
21.01.2011, 11:55
Startest du dieses Jahr auch wieder beim Stadttriathlon? Wieso bist du denn bei deiner ersten MD gescheitert?

Ja ich starte beim Stadtriathlon dieses Jahr, nachdem letztes jahr nicht geklappt hat. Bin gespannt, wie sich das eine Woche nach einem Vollgas-HM anfühlt.
MD gescheitert --> deshalb: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=434996&postcount=517 Keine schönen Erinnerungen!

tandem65
21.01.2011, 22:35
Hi lioro90,

Guten Morgen ;-)

So es steht jetzt 1:0 für die Bordsteinkante gestern Abend nachm Laufen :P

Stirnlampe alle?

@ tandem65: Wie kann ich denn in deinen Trainingsmanager schaun? Hab grad nichts gefunden...
Ich glaub, das wurde falsch verstanden mit Mü Marathon, ich hab mir den an der Strecke angeschaut, ich bin nicht gelaufen!! ;)

unter allen meinen Posts kannst Du in meiner Signatur den Trainingsmanager anklicken. Ansonsten ist es ja egal ob München, Rio oder Tokio. Hast Du schon Marathon oder HM Ergebnisse. Daran lässt sich ganhz gut die Zeit im Triathon herleiten. für die 1,9km schwimmen wirst Du jedenfalls sicherlich nicht länger als 35 max 40 Minuten brauchen.


Für die 5km schwimmen brauch ich so zwischen 1:30 und 1:40h. Kann jetzt allerdings gar nicht einschätzen, ob das gut oder schlecht ist.

also in 1:30 schaffe ich es aus dem Neo bei 3,8km:( Da ist die Zeit für die 5km sicherlich keine Spitze aber bis ich aus dem Wasser gehe bist Du schon ein paar km geradelt:Blumen:

Regenerationstage hab ich so ab und an ja auch mal drin, je nach Bauchgefühl.

Das hört sich doch ganz gut an.

Wann hast du denn vor in Kona zu starten??

Ich kann das frühestens 2013 angehen. Vorher habe ich keine Zeit/Nerven für strukturiertes Training.

LG

Schussel
22.01.2011, 13:26
Hallo Liro,

hoffentlich fiel der Sieg der Bordsteinkante nicht all zudeutlich aus??? ;-)
Denke bei deinem Trainingspensum brauchst dir über deinen Einstand keine Sorgen zu machen...
500m in 9 min zu schwimmen ist schon sehr ordentlich. Und wenn du im Training bis an die 5 km ab und an schwimmst, wird sich das bestimmt auch noch verbessern. Wie sieht dein Schwimmtrianing aus? Schwimmst du solche langen Strecken am Stück, oder eher Intervalle, wie sieht es mit Technik aus, schwimmst evtl. bei einem Schwimmverein?
Und tägliches Radfahren zur Uni oder Arbeit ist auch eine ordentliche Basis. Wenn es irgendwann mal besseres Wetter gibt solltest du anfangen regelmäßig längere Touren zu fahren und dich an die 90 km zu gewöhnen. Und wenn deine Eltern direkt an der Radstrecke wohnen ist das ja ideal. Da kannst immer schön die Radstrecke abfahren :-) Du solltest dann aber auch ein wenig für die Kraftausdauer beim Rad was machen, fahre längere Anstiege ein paar mal hoch.
9km/h beim laufen sind sicher auch noch ausbaufähig. Fahrtspiel zur Zeit ist schonmal der richtige Einstieg. Als nächstes irgendwann dann mal mit Sprints anfangen usw. Und dann wird das mit dem laufen sicher schnell auch was.
Verlier vor allem den Spass nicht!!
Viele Grüße
Schussel

liro90
22.01.2011, 20:03
Heyhey,

@ tandem65: Stirnlampe? :P Nee, ich hab grad mal 'n paar Laufschuhe, hab sowas net... War halt im Park (beleuchtet) 2h laufen und irgendwie dann kurz vorm Haus net so aufnahmefähig, weil ich mit den Gedanken schon unter der Dusche war und schon hab ich den Bordstein geküsst ;-) Aber mit Pflastern war alles innerhalb von 5 Minuten wieder top!

Hab bisher keine HM- / Marathonergebnisse, die Challenge wird mein Debüt in Sachen Ausdauerwettkampf ;-)

Na, vielleicht sieht man sich ja dann 2013 auf Hawaii... mal schaun, ob 2012 was bei mir geht oder nicht :P

@ Schussel: Mh, mein Schwimmtraining ist mal so, mal so, je nachdem, wie gut ich geschlafen hab bzw. ob ich, wenn ich abends trainier, davor schon Training hatte!
Ich schwimm mal am Stück 3-5km in 'ner Einheit, mal mach ich Intervalle mit 10 x 200m GA2, dann fokussier ich mich auch mal auf Technik (mit/ohne Pullboy) und dann packt's mich wieder und ich mach mal 'ne Stunde nur Sprints etc. Aber prinzipiell vor jedem Schwimmen mach ich meine 500m ein mit Technik und allen Stilen und 2 Sprints... Schwimmverein bin ich nicht, da ich schon im Taekwondo und Rudern bin und erstens kein Geld mehr für'n Verein habe, andererseits auch keine Zeit ;) Technik ist aber bei mir denk ich mal in Ordnung, im Abi hats gelangt :P

Freu mich schon, wenn's wärmer wird und ich mal mit dem Radtraining durchstarten kann :) Rolle hab ich nämlich nicht und im Kraftraum gibt's nur so Sitzfahrräder :P

Hab diese Woche schon ein Sprinttraining vom Verein aus gemacht, das war ganz gut :) Haben wir alle 1-2 Wochen...

Na, vielleicht werd ich mal 'n Trainingsblog hier aufmachen, dann sehen alle vielleicht direkt, wenn was schief läuft :) So ganz auf eigene Faust mag ich's nämlich nicht machen, aber mit struktierten Trainingsplänen hab ich's nicht so... hab schon einen für'n Kampfsport, das reicht mir ;-)

Grüßli!

Schussel
22.01.2011, 23:27
Klingt sehr gut mit dem Schwimmen! Abwechselung im Training ist alles. Aber das wirst von deinem Sport Studium her wohl kennen... Und wer soviel schwimmen kann, der hat auch eine vernünftige Technik. Also darüber brauchst dir mal gar keine Gedanken mehr machen. Kümmer dich nur rechtzeitig um die Neo Frage...
Und hab sonst einfach Spass am Training, denke du machst das so weit schon richtig. Bleib vor allm beim Laufen dran! Und am 5.6. wird wieder richtig geiles Wetter sein und wir werden ein super Wettkampf haben! Und du wirst vermutlich um die 6 Std. ins Ziel kommen :Huhu:

Grüße Schussel

liro90
22.01.2011, 23:30
6 Stunden? Haha, also wenn ich das pack, dann geb ich 'ne Runde aus ;-)
Ach Mann, will mich nicht jemand von dieser Lernerei heute Abend abhalten??

Schussel
22.01.2011, 23:39
Klar, 6 Std.... 35 min lockeres baden, sagen wir 3:15 fürs Radfahren und dann läufst die 21 km in flockigen 2 Std nach Hause. Dann hast noch 10 min Reserve um in den Wechselzonen es dir gemütlich zu machen :-) Ok, das Radfahren ist die unbekannte Größe. Aber ich hoffe mal, dass du Gas gibst sobald es mal Frühling wird mit dem radtraining!?
Wo darf man hin kommen zur Ausgebe-Runde??? :Cheese:
Lern nicht mehr so viel, ist schon spät.... :-)