Vollständige Version anzeigen : FSA Innenlager für Vision Trimax Kurbel
Oldschool72
06.12.2024, 00:05
Hallo zusammen,
Bei meinem "Restomod" Principia 650C TT steht demnächst ein Kurbelwechsel an.
In der engeren Auswahl steht eine Vision Trimax MegaExo in der silbernen Alu Variante.
Aus optischen Gründen WILL ich ein silbernes Innenlager.
Nun kenne ich mich nicht wirklich in dem FSA Innenlager Wirrwarr aus.
Ausgeliefert wurde die Kurbel wohl mit dem BB-6200/Di2 (leider schwarz).
Laut Google gibt es MegaExo Kurbeln mit Pitch Bolt Kurbelbefestigung und solche mit zentraler Kurbelschraube (NBD), die jeweils unterschiedliche Innenlagertypen erfordern. Dann scheint es auch noch ab 2009 eine neue Kurbelgeneration zu geben, die wohl schon wieder andere Innenlager benötigt...
Und das alles unter dem Label "MegaExo"...
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich suche für die genannte Kurbel ein passendes MegaExo Innenlager in Silber mit folgenden Spezifikationen: BSA 24mm NBD
Das FSA Kompatibilitätstool spuckt mir ein Lager BB-6000 Premium aus, das es auf dem europäischen Markt nie gegeben haben soll, das normale BB-6000 ist aber eine Pitch Bolt Variante?
Weiterhin soll laut dem Tool das BB-8681 passen, ein Blick ins Instruction Manual sagt mir mir dazu:
Alu Kurbeln: left and right bearing are with lug bearing cover...
Carbon Kurbeln: left bearing is with flat bearing cover, right bearing is with lug bearing cover...
Gibt es da unterschiedliche Lagervarianten? Muss man da Lagerabdeckungen tauschen/umdrehen?
Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?
Grüße aus dem schönen Würzburg,
Olli
sybenwurz
06.12.2024, 11:10
Shimano FC-6500 mit passendem Lager und grösseren Kettenblättern.
(Ja, das war nicht die Frage)
Olli, plumps nicht mit der Tür ins Haus, machst Du im realen Leben doch auch nicht. Sorry, kurze Vorstellung vor der ersten Frage ist, glaub ich, noch immer nettiquette.
https://www.triathlon-szene.de/forum/search.php?searchid=29130685
zum Thema Vision Trimax Kurbel ...
Sonst, Kurbel kaufen, messen der Achslänge und des genauen Achsdurchmessers und zum Radladen Deines Vertrauens um die Ecke gehen und das richtige Lager kaufen.:Blumen:
Die MegaExo Kurbeln mit Zentralschraube funktionieren auch mit Shimano Innenlagern, wenn man einen kleinen Trick anwendet:
Eigentlich verlangt FSA, dass die Zentralschraube mit 40Nm (evtl. sind es auch „nur“ 30Nm) angezogen wird. Diese axiale Vorspannung verspannt natürlich die Shimanolager so stark, dass die sich nicht mehr wirklich gut drehen, bzw. wohl sehr schnell den Geist aufgeben. ABER: Mit Loctite reichen hier auch ca. 12Nm damit der Kurbelarm auf der Welle fest sitzt ohne dass die Lager zu sehr verspannt werden. Bin ich über Jahre so völlig problemlos gefahren.
Oldschool72
06.12.2024, 18:55
Shimano FC-6500 mit passendem Lager und grösseren Kettenblättern.
(Ja, das war nicht die Frage)
So eine Antwort habe ich nicht erhofft- allerdings befürchtet... ^^
Da ich wegen meiner lädierten Knie mit ovalen Kettenblättern unterwegs bin, habe ich der leichteren Einstellbarkeit halber den FD8000 montiert. Reicht dessen Einstellbereich auch für die schmaler bauenden Octalink Kurbeln?
Gruß Olli
Oldschool72
06.12.2024, 19:00
Die MegaExo Kurbeln mit Zentralschraube funktionieren auch mit Shimano Innenlagern, wenn man einen kleinen Trick anwendet:
Eigentlich verlangt FSA, dass die Zentralschraube mit 40Nm (evtl. sind es auch „nur“ 30Nm) angezogen wird. Diese axiale Vorspannung verspannt natürlich die Shimanolager so stark, dass die sich nicht mehr wirklich gut drehen, bzw. wohl sehr schnell den Geist aufgeben. ABER: Mit Loctite reichen hier auch ca. 12Nm damit der Kurbelarm auf der Welle fest sitzt ohne dass die Lager zu sehr verspannt werden. Bin ich über Jahre so völlig problemlos gefahren.
Einen ähnlichen Gedankengang hatte ich auch schon. Ich habe desöfteren allerdings gelesen, dass der Wellendurchmesser der Megaexo Kurbeln minimal über 24mm beträgt, was gut gehen kann, aber nicht muss. Würde Loctite blau ausreichen?
Gruß Olli
Loctite blau reicht locker.
Mit dem Durchmesser hast du recht, ist Glückssache, ob es leicht geht oder nicht. Da bei Shimanoinnenlagern die Welle nicht direkt auf dem Lager sitzt, sondern auf den Plastikcups, kannst du im schlimmsten Fall mit etwas Schleifpapier ein, zwei Zehntel wegschleifen und schon flutscht es.
sybenwurz
07.12.2024, 22:02
Eigentlich verlangt FSA, dass die Zentralschraube mit 40Nm (evtl. sind es auch „nur“ 30Nm) angezogen wird...
Ja, iss halt ne vollkommen andere Art der Lagerung.
Die Shimano-Kurbeln werden weder mit 12, geschweige denn 40Nm angezogen, sondern mit 0,8Nm und das Äquivalent von FSA mit 0,7-0,9Nm.
Da irgendne andre, eigentlich unkompatible Kurbelart reinzuschustern mag möglich sein, derlei Tips würd ich aber gepflegt eher für mich behalten, selbst wenn ich der Meinung wäre, mein Beispiel, und dass es bei mir bisher funktionierte, sei ausreichend, da ne allgemeingültige Regel draus ableiten zu wollen.
Weil, spätestens wenn
...mit etwas Schleifpapier ein, zwei Zehntel wegschleifen ... angesagt wäre, könnte ein aufgeweckter Kopf eventuell drüber nachdenken, ob nicht ne höhere Macht mit Überblick gewollt hat, dass etwas nicht passt.
So geil sind FSA/Vision-Kurbeln jetzt auch nicht, dass ich mit derlei Modifiaktionen in die Herstellerhaftung einsteigen wollte. Privat nicht und als Laden/Werkstatt schon dreimal nicht.
Vision Trimax MegaExo...BB-6200/Di2...Pitch Bolt ...(NBD)...BSA 24mm NBD...FSA...BB-6000 Premium ... BB-6000 ...Pitch Bolt...BB-8681
What is and what should be...
Lass mal das ganze Gedöns beiseite und beantworte mal ne simple Frage: welche Kurbelbefestigung hat das Dingen links und welchen Wellendurchmesser?
Im Zweifelsfall und ehe du lang rumgoogelst und noch verwirrter wirst, mach n Bild.
Hach Herstellerhaftung…wenn du daran glaubst, träum weiter… Siehst du doch im Canyon Rückruf Thread wie weit her es damit ist… Selbst bei offiziellen Rückrufen werden obskure Dinge versucht, um die Schuld beim Kunden zu suchen. Dir ist schon bewusst, dass ein extrem hoher Prozentsatz an Herstellern von Rahmen mit Pressfit-Innenlager noch nicht mal die üblichen ISO Lagetoleranzen für ein korrekte Lagerung einhält. Ganz zu schweigen, dass FSA und Shimano hartnäckig behaupten, dass beide 24mm Wellen verwenden, was aber nicht stimmt, sonst würde ja eine FSA Welle auch immer in ein Shimano Lager passen.
Es werden hier auf Kosten der Kunden Inkompatibilitäten konstruiert, die es bei etwas logischem nachdenken nicht braucht.
Wie FSA ab Werk arbeitet kann ich dir gerne an einem Beispiel zeigen: Genau diese Zentralschraubenkurbeln von FSA haben einen integrierten Abzieher. Die Zentralschraube ist nämlich eigentlich eine Bundschraube, die sich beim Abziehen an einem Ring mit Außengewinden (ich glaube M24 Feingewinde) abstürzt. Dieser Ring wurde früher ab Werk ohne Schraubensicherung mit 4Nm eingeschraubt. Woher ich das weiß? Ich habe den Ring nach der 1000km verloren! FSA wollte von einer falschen Auslegung nichts wissen. Kaum hatte ich den Ring (auf eigene Kosten nachgekauft, weil FSA keinen eigenen Fehler einsehen wollte) mit Loctite gesichert und mit 5Nm wieder montiert, hält er auch.
Mir ist klar, dass diese Tipps nicht der Herstellervorgabe entsprechen, aber es funktioniert deutlich mehr, als die Hersteller gerne versuchen uns weiß zu machen.
Du kannst ja Beispielsweise auch eine Shimanokassette mit einer Campa-Gruppe fahren, die noch dazu besser schaltet (zumindest bei 10-fach) und muss dann keinen neuen Freilauf für teilweise über 100€ kaufen.
Oldschool72
09.12.2024, 14:38
What is and what should be...
Lass mal das ganze Gedöns beiseite und beantworte mal ne simple Frage: welche Kurbelbefestigung hat das Dingen links und welchen Wellendurchmesser?
Im Zweifelsfall und ehe du lang rumgoogelst und noch verwirrter wirst, mach n Bild.
What is kann ich nicht sagen, ich informiere mich halt gerne vorher, bevor ich mir etwas zulege und dann nicht mehr weiter komme.
What should be ist laut Vision zentrale Kurbelschraube also NBD und 24mm Achse...
Ich hätte da noch ein anderes hübsches Kürbelchen gefunden die Truvativ Rouleur mit poliertem Aluspider und Carbon Kurbelarmen...
GPX Innenlager in Silber und gut ist...
Allerdings sackschwer und noch keine Info gefunden, ob da meine QRings passen...
Irgendwas ist immer...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.