Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Von Tubeless auf Aerothan


Der Micaela
10.09.2024, 09:37
Hallo liebe Gemeinde,

ich starte am Samstag in Almere und möchte auf Grund einiger Probleme mit Tubeless in den letzten Wochen mit Schwalbe Aerothan an den Start gehen.

Setup ist folgendes:

Aerycs 80mm VR & Scheibe mit Vittoria Corsa Pro Speed. Am VR hat die Umrüstung perfekt funktioniert, an der Scheibe springt der Reifen leider nicht in die richtige Position auf der Felge. Spüli (ob sich das mit dem Schlauch verträgt weiss ich nicht) und Druckbefüllung mit dem Kompressor auf 8Bar haben auch nicht geholfen :-((

Habt ihr da evtl. einen Tip für mich? Wenns nicht geht werde ich wohl wieder Tubeless fahren...

LG
Michael

Nepumuk
10.09.2024, 10:01
Hallo liebe Gemeinde,

Habt ihr da evtl. einen Tip für mich? Wenns nicht geht werde ich wohl wieder Tubeless fahren...

LG
Michael

Hast du mal den Reifenwulst mit etwas Spüliwasser befeuchtet und dann aufgepumpt. Damit sollte der Reifen auf die Felge springen.

Der Micaela
10.09.2024, 13:03
Reifen ist drauf, habe nochmals Spüli angeschmiert, auf 8bar aufgepumpt und das Rad solange leicht "dippen" also aus 10-15cm Höhe fallen lassen bis der Reifen sich in Position bewegt hat. bei den letzten 3-4mm konnte man zusehen wie er sich bewegt hat.

Schöne Restwoche .

Harm
10.09.2024, 16:41
Noch ein Tip: Ich würde als Ersatzschlauch einen gewöhnlichen Butylschlauch mitnehmen. Aerothan ist zwar leicht und klein, im Eifer des Gefechts machst Du den beim Wechsel aber auch schnell kaputt.
Ich musste aus dem selben Grund mal nen Latex-Schlauch im Wettkampf flicken.....
Ich hatte wenigstens noch eine zweite CO2 Kartusche dabei!:Huhu:

sabine-g
10.09.2024, 16:51
Noch ein Tip: Ich würde als Ersatzschlauch einen gewöhnlichen Butylschlauch mitnehmen. Aerothan ist zwar leicht und klein, im Eifer des Gefechts machst Du den beim Wechsel aber auch schnell kaputt.

Ich würde genau deswegen den Aerothan mitnehmen (oder was vergleichbares), weil der wesentlich dünner ist und sich daher besser zwischen Reifen und Felge einfädeln lässt.
Ein Butyl ist da recht empfindlich und gerade bei Tubeless Felgen nur ganz schwer reinzubringen.
Insbesondere in der Gewichtsklasse 100g. Die 65g Klasse ist schon wieder empfindlich und die ganz dünnen kann man eh vergessen.
Daher: Aerothan

Harm
11.09.2024, 09:10
Peter meinst Du mit "dünner" den Durchmesser des Schlauchs oder die Wandstärke.
Beim dünneren Durchmesser wäre ich 100% bei Dir und hätte wieder was gelernt.
Ich hab keine Erfahrung mit Aerothan aber schmerzvolle mit Latex. Die mach ich sogar ab und zu in der warmen Stube kaputt....

sabine-g
11.09.2024, 09:19
Peter meinst Du mit "dünner" den Durchmesser des Schlauchs oder die Wandstärke.

Leg mal einen Butyl neben einen Aerothan jeweils beide frisch aus der Verpackung kommend.

Siebenschwein
11.09.2024, 09:22
Peter meinst Du mit "dünner" den Durchmesser des Schlauchs oder die Wandstärke.
Beim dünneren Durchmesser wäre ich 100% bei Dir und hätte wieder was gelernt.
Ich hab keine Erfahrung mit Aerothan aber schmerzvolle mit Latex. Die mach ich sogar ab und zu in der warmen Stube kaputt....

Also meine Erfahrung mit den billigen TPU Chinakrachern ist, dass die ultraleichten (unter 30g) wegen der geringen Wandstärke wie ein rohes Ei zu behandeln sind - die würde ich unterwegs und erst recht im Wettkampf selbst als realtiv erfahrener Nutzer nicht als Ersatzschlauch mitnehmen. Die dickeren Varianten mit >30g sind zwar mMn immer noch empflindlicher als ein Ultralight Butyl, aber gut einzubauen. Das Problem ist ja nicht, den in den halb aufgezogenen Reifen reinzubekommen, sonder dass sich nichts verklemmt, wenn man die zweite Seite schliesst und am Ende trotz aller Drückerei mit den Fingern vieleicht doch noch den Reifenheber ansetzen muss. Und gerade dann ist die Chance ja gross, dass man den Schlauch aus Versehen irgendwie einklemmt und verletzt.
Anyway - am besten ist sowieso, untewegs keine Platten zu haben und sich im Zweifelsfall immer für das Richtige zu entscheiden. ;)

TriVet
11.09.2024, 10:09
Vermutlich Zu kurz bis Samstag, abervschon mal über liner nachgedacht?

https://www.bike24.de/p1483289.html