Vollständige Version anzeigen : Krämpfe
Ich weiß, dass Thema Krämpfe gab es schon häufiger...
Aber trotzdem, es ist halt ein ewiger K(r)ampf. :Lachen2:
Ich habe gestern, nach einer Laufeinheit, (Bahntraining mit Intervall) noch Schwimmtraining gemacht.
Das Training musste ich später abbrechen, weil es nicht mehr auszuhalten war. :Weinen:
Es fing im rechten Bein, in der Wade an.
Ich dachte, dass geht gleich wieder weg, ließ den Muskel krampfen und versuchte die Bewegung die den Krampf verursachte zu reduzieren.
Das ging kurz gut, aber später kam der Krampf wieder und dann ging es weiter mit dem Oberschenkelmuskel, so stark, dass ich abbrechen mußte. :(
Irgendwo habe ich gelesen, man sollte den Muskel krampfen lassen und nicht dehnen, da man sonst was kaputt machen könnte.
Das tat ich dann auch, aber der Krampf hielt ziemlich lange an und war sehr schmerzhaft.
Und heute habe ich Muskelkater :confused:
Bisher, hatte ich mit der Kombination Laufen und Schwimmen nie Probleme, dass ist immer gut gelaufen. Ich habe auch die Umfänge nicht gesteigert.
Jetzt grübel ich natürlich, woran das gelegen haben könnte und was ich nächstes mal anders mache.
Ich verstehe es nicht :(
Ich bin ziehmlich ratlos, habt Ihr eine Idee?
Gibt es Regenerationsmaßnahmen die schnell nach so etwas helfen?
Vll. gibt es ja hier einen Physiotherapeuten, der mir das mal erklären kann, warum und wie so was abläuft. :Blumen:
Lecker Nudelsalat
29.08.2008, 11:32
Wenn Du nach dem Lauf- bzw. Radtraining noch schwimmen gehst, solltest Du versuchen, Dich möglichst wenig, auf jeden Fall nicht so heftig abzustossen, ansonsten kommt es zu solchen Effekten, passiert mir auch, da ich meistens nach Radfahren (Arbeit) noch schwimmen gehe.
Wenn ich solo schwimme, habe ich solche Probleme nicht.
Die Krämpfe treten auch nicht immer auf, hängt von der Vorbelastung ab.
Ich versuche immer sofort, mir die Krämpfe wegzudehnen. Wechsle dann beim Schwimmen auch sofort die Lage oder strample einfach mal ein wenig herum, um die Muskulatur zu lockern.
Einfach nur krampfen lassen kann ich nicht, tut ja fürchterlich weh und die Folgen hast Du ja auch selbst erlebt.
Gruß strwd
Joerg aus Hattingen
29.08.2008, 12:21
Genau das Gleiche ist mir Mittwoch auch passiert. Obwohl ich seit längerem meine Krampfneigung im Griff habe, bekam ich Abends (nach den Laufintervallen) einen heftigen Wadenkrampf. Ich habe nach dem Lauftraining schlichtweg zu wenig getrunken (gar nichts).
Ciao
Joerg
neonhelm
29.08.2008, 12:54
Genau das Gleiche ist mir Mittwoch auch passiert. Obwohl ich seit längerem meine Krampfneigung im Griff habe, bekam ich Abends (nach den Laufintervallen) einen heftigen Wadenkrampf.
Mein Name ist Joerg. Ich bin nach einem heftigen Rueckfall jetzt wieder 3 Tage Krampf-frei und ich bin stolz auf mich... :Cheese:
Die Insel gruesst Hattingen und wuenscht ein schoenes Wochenende! :Huhu:
Mein Name ist Joerg. Ich bin nach einem heftigen Rueckfall jetzt wieder 3 Tage Krampf-frei und ich bin stolz auf mich... :Cheese:
Immerhin, da hat Joerg mir was voraus :Holzhammer:
Er kennt wahrscheinlich die Ursache für seine Krämpfe.
Ich weiss noch nicht, woran es bei mir liegt. :(
Ich hoffe, dass war bei mir nur eine einmalige Sache, wenn das im Fühli passiert wäre :Nee:
Lecker Nudelsalat
29.08.2008, 13:35
Immerhin, da hat Joerg mir was voraus :Holzhammer:
Er kennt wahrscheinlich die Ursache für seine Krämpfe.
Ich weiss noch nicht, woran es bei mir liegt. :(
Ich hoffe, dass war bei mir nur eine einmalige Sache, wenn das im Fühli passiert wäre :Nee:
Ist doch klar,
Bahntraining mit Intervall. :Holzhammer:
Mehr trinken und lockerer schwimmen. ;)
Gruß strwd
neonhelm
29.08.2008, 13:39
Ich hoffe, dass war bei mir nur eine einmalige Sache, wenn das im Fühli passiert wäre :Nee:
Auch im Fuehli wuerd's nix machen. Du schwimmst ja mit deinen Armen und nicht mit deinen Beinen. Relaxt auf den Ruecken legen, dann geht das schon...
Und immer schoen trinken und wenn's dann noch nicht hilft, noch Natrium, Kalium, Magnesium zufuehren...
Auch im Fuehli wuerd's nix machen. Du schwimmst ja mit deinen Armen und nicht mit deinen Beinen. Relaxt auf den Ruecken legen, dann geht das schon...
Und immer schoen trinken und wenn's dann noch nicht hilft, noch Natrium, Kalium, Magnesium zufuehren...
Im Fühli wär ich abgesoffen.
Normal bin ich ja in Krisensituationen relativ ruhig, aber da war mir nur mit Armen schwimmen, oder Relaxt auf den Rücken legen, in dem Moment nicht mehr möglich.
Hatte zum Glück eine Außenbahn und einen Sicherungstaucher :Blumen: in der Nähe, weil wir anschließend noch etwas tauchen wollten.
runningmaus
29.08.2008, 14:14
@Garuda: Tauchen direkt nach ordentlichem Sport, sprich einer Lauf- und einer Schwimmeinheit ist eigentlich ein No-Go wegen der veränderten Stickstoffaufnahme.
gruss runningmaus
@Garuda: Tauchen direkt nach ordentlichem Sport, sprich einer Lauf- und einer Schwimmeinheit ist eigentlich ein No-Go wegen der veränderten Stickstoffaufnahme.
gruss runningmaus
Weiß ich doch :Holzhammer:
Damit war auch kein Gerätetauchen gemeint, sondern Freitauchen, sprich ohne Zuhilfenahme technischer Mittel :Lachen2:
runningmaus
29.08.2008, 14:40
Ok ;)
engelchen
29.08.2008, 15:40
, wenn das im Fühli passiert wäre :Nee:
hast Du immer mindestens eine Person neben, vor oder hinter Dir die helfen kann. Mit ein Grund warum ich lieber in der Gruppe schwimme (mal abgesehen von den sagenumwobenen Seeungeheuern die sich im Fühlinger tummeln:Holzhammer: )
OT: danke für die Urlaubswünsche (nur noch 2 std arbeiten :D)
Deshalb allgemein wenig bis gar nicht Schwimmen gehen nach "harten" Lauf- und Radheinheiten, besonders aufpassen, dass man größere Seen etc. meidet... Krämpfe irgendwo mitten drin sollen meist recht unangenehm sein, dünkt mich. ;)
Problem ist ja einfach die vorbelastete Wadenmuskulatur, bei Lauf- oder Radtraining wird diese ja in der Entspannungsphase des Bewegungsablaufes immer aktiv entlastet bzw. sogar ein wenig gedehnt- beim Schwimmen "schleift" der Fuß nur hinterher oder wird im Gegenteil noch überstreckt- dass da Krämpfe vorprogrammiert sind ist klar, wird der Muskel beim Abstoß an der Wand belastet krampft's.
Achja, und Magnesium hilft zwar unheimlich gut vorbeugend gegen Krämpfe, ist aber vor dem Training... mmhm... probier's aus, schwimmst halt alleine. :Cheese:
hast Du immer mindestens eine Person neben, vor oder hinter Dir die helfen kann. Mit ein Grund warum ich lieber in der Gruppe schwimme (mal abgesehen von den sagenumwobenen Seeungeheuern die sich im Fühlinger tummeln:Holzhammer: )
OT: danke für die Urlaubswünsche (nur noch 2 std arbeiten :D)
Stimmt, da hast Du auch wieder recht, :Ertrinken: wäre ich vll. nicht, aber für Euch wäre es ein hartes Stück Arbeit geworden mich zurück abzuschleppen :o
Diesellok
29.08.2008, 17:32
Na da werde ich Heute Abend doch gleich mal den "Krampftest" machen:
Von der Arbeit mit dem Rad nach Hause, von zu Hause mit dem Rad zum Fühli ... und dann ab durch den See :Ertrinken:
... ich glaube wenn es schlimm wird lege ich mich auf den Rücken, ich treibe oben wie'ne Boje ... dafür müssen mir aber auch fünf Jungs helfen den Reißverschluß am Neo zu zubekommen :Lachanfall:
Aber mal zurück zum Thema:
Krämpfe nach kräftigen abstossen kenne ich auch zu genüge!
Magnesium - gemeinte Besserung ... (bevor jetzt wieder die Ernährungsapostel auf den Plan kommen: ich weiß wie es besser geht!)
Trinken ... mhm ... sollte man mal beobachten, obwohl trinke ich nicht eh genug beim schwimmen?
Vorbelastung ... wird ihren Teil dazu beitragen. Sehr wahrscheinlich ist es eh wieder der hier, der die Krämpfe verursacht:
vorbelastetemangnesiumarmeausgetrocknetesichstarka bstoßende Schmwimmstil :Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.