PDA

Vollständige Version anzeigen : Unanständige Rezepte


runningmaus
28.05.2008, 09:52
@Danksta: eigentlich hast Du recht :Huhu:

daher:

Tiramisu

Zutaten für 6 Portionen
4 Eier
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
500 g Mascarpone
Löffelbiskuits (1Pack)
Amaretto
1 gr. Tasse gekochter starker Kaffee
Kakaopulver

Zubereitung
Zuerst die Eier trennen.
Eigelb, Zucker, Vanillezucker schaumig rühren.
Mascarpone hinzugeben und mit etwas Amaretto nach Geschmack so lange schlagen, bis eine dicke Masse entstanden ist.
Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
Löffelbiskuits in From schichten mit dem abgekühlten, starken Kaffee und etwas Amaretto beträufeln - mit dem Löffel.
Abwechselnd jeweils 1 Schicht Löffelbiskuits und 1 Schicht Mascarponemasse in eine Form schichten, sodass das Tiramisu zum Schluss mit einer Schicht Masse abgedeckt ist.

Tiramisu jetzt bis zum Verzehr einige Stunden in den Kühlschrank geben und kurz vor dem Servieren mit einer Schicht gesiebten Kakaopulver bestreuen.

Schwierigkeitsgrad: simpel
Brennwert p. P.: keine Angabe
Zubereitungszeit: ca. 40 Min. plus Kühlzeit.

________________________________

Der Schokoladenkuchen:

Death by Chocolate (Tod durch Schokolade)

Rezept für 1 Springform:

Teig:
225g Dunkle Schokolade
140g Butter
200g Zucker
4 Eier
100g Mehl
4EL Kakaopulver
2TL Backpulver
1TL Vanilleextrakt
50g Saure Sahne

Frosting:
150ml Sahne
250g gehackte Zartbitterschokolade

Zubereitung:
Backofen auf 175° vorheizen
Springform von 22-24cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen, Rand fetten.
Schokolade und Butter bei milder Hitze in einem Topf schmelzen.
Zucker und Eier sehr schaumig schlagen.
Mehl, Kakao und Backpulver mischen.
Erst Mehlmischung vorsichtig unter die Eimasse mischen, dann die Schokobutter, zuletzt die saure Sahne.
Teig in die Form füllen und etwa 50-60min backen.
Abgekühlten Teig aus der Form nehmen und einmal durchschneiden.
Für das Frosting die Sahne in einem Topf sanft erhitzen, die feingehackte Schokolade dazugeben und unter Rühren schmelzen lassen. Kuchen mit dem Frosting füllen und bestreichen.

Dieser Kuchen ähnelt Brownies: sehr feucht und kompakt, auch die Füllung wird nicht richtig fest, sondern soll cremig weich sein. Dieser Kuchen wird als Dessert mit einer Kugel Eis oder etwas warmer Dessertsoße (Schoko, Butterscotch, Karamel) serviert.

am besten schmeckt dieser Kuchen 3 Tage später....

__________________
1/2 Rezeptmenge für kleine Kastenform:

Teig:
112g Dunkle Schokolade
70g Butter
100g Zucker
2 Eier
500g Mehl
2EL Kakaopulver
1TL Backpulver
1/2TL Vanilleextrakt
25g Saure Sahne

Frosting:
75ml Sahne
125g gehackte Zartbitterschokolade

Meik
28.05.2008, 10:31
Da bin ich endlich auf WK-Gewicht runter und du kommst mit sowas :Weinen:

Echt unanständig von dir :Holzhammer:

Gruß Meik

dude
28.05.2008, 10:37
Unanstaendig finde ich Rezepte, die krampfhaft kalorienreduziert sind.
Tiramisu hatte ich schon viel zu lange nicht mehr.

Speedy Gonzales
28.05.2008, 10:40
Runningmaus :Diskussion: , Du kommst jetzt auf meine Ignore-Liste, damit ich solche "Sauereien" nicht mehr lesen muss. :Lachanfall:

Ich glaub ich fang dann doch erst nächste Woche mit meiner Gewichtsreduktion an. :Prost:

maifelder
28.05.2008, 12:02
Ich glaub ich fang dann doch erst nächste Woche mit meiner Gewichtsreduktion an. :Prost:



Wo denn?

http://picasaweb.google.com/marconomist/WesterwaldTriathlon2007/photo#5100714546353069986

engelchen
28.05.2008, 14:52
Am Fuß sind bestimmt noch ein paar Gramm zu sparen ;)

@Maifelder

das Album kenne ich ja noch garnicht, mal sehen ob ich meinen dicken Hintern auch darin finde :D

Speedy Gonzales
28.05.2008, 14:57
Wo denn?

http://picasaweb.google.com/marconomist/WesterwaldTriathlon2007/photo#5100714546353069986

:offtopic:
das ist ja´n altes Bild ... in diesem Jahr hab ich mein ideales WK-Gewicht noch nicht erreicht, es fehlen noch 3-4 Kg :Huhu:

Mandarine
28.05.2008, 14:59
:Cheese: Wenn dann - denn dann, entweder nichts oder rischtisch lägger !!!
Fettreduzierte Desserts gehen gar nicht !!! :Cheese:

CarbonMaus
28.05.2008, 15:24
Tiramisu



Passt ja wunderbar zu den Heutigen Temperaturen :Kotz:

dude
28.05.2008, 15:37
Stark bewoelkt, 12 Grad, spaeter Regen angekuendigt.

Ja, es passt!

:Lachen2:

chick
28.05.2008, 16:17
Unanstaendig finde ich Rezepte, die krampfhaft kalorienreduziert sind.
Tiramisu hatte ich schon viel zu lange nicht mehr.
In diesem Fall empfehle ich 60% igen Mascarpone zu verwenden. Mit dem 80%igen schmeckt es wirklich nicht besser :Lachen2:

Wagnerli
28.05.2008, 20:23
Hallo ,
ich möchte jetzt mal passend zur Jahreszeit mein Rezept für

Erdbeer-Tiramisu vorstellen:
(ist für 4 Personen,also für 1 1/2 Triathleten)

80g Löffelbiskuits
6 EL Amaretto
500g Erdbeeren
100g Zucker
250g Quark
250g Mascapone
75g Schlagsahne
1 Pck. Vanillezucker
Kakaopulver

Löffelbiskuit mit etwas Amaretto beträufeln.
Erdbeeren halbieren oder würfeln und mit der Hälfte des Zuckers bestreuen.
Restlichen Zucker mit den Quark,Mascarpone,Sahne und Vanillezucker glattrühren.
Löffelbiskuit in die Form,dann die Erdbeeren und dann die Creme obendrauf.Ab in den Kühlschrank damit und dann einbisschen Kakaopulver drüberstreuen.

Ich habe das Obst schon ausgetauscht.Ist immer ein Brüller und super lecker.

Wagnerli

maifelder
28.05.2008, 20:31
Triathleten haben für sowas keine Zeit, das muss wenn der Partner machen.

Triathleten kaufen sich 1l Eis. :Cheese:

Wagnerli
28.05.2008, 20:38
Triathleten haben für sowas keine Zeit, das muss wenn der Partner machen.

Triathleten kaufen sich 1l Eis. :Cheese:

...wahre Worte.:Huhu:

dickermichel
28.05.2008, 22:01
Oje, oje, wenn Ihr das, was Ihr hier schreibt als "unanständig" bezeichnet, dann möchte ich ja nicht wissen, was "anständig" ist: Diätkost??? Haferschleim??? Wassersuppe???

Wenn Ihr wissen wollt, warum Ihr in Zukunft gezwungen seid, Triathlon zu machen, dann müßt Ihr z.B. folgendes Rezept ausprobieren:

+ EIN knappes halbes Kilo Butter (so um die 450g)
+ ein knappes halbes Kilo Zartbitterschoko (so um die 450g, aber GUTE Schoki, keine Billigware!!!!:Peitsche:)
+ 300ml Sahne
im Wasserbad schmelzen.
+ 180g Zucker rein und unter Rühren (genügt mit Gabel) auflösen.
+ 8 = ACHT (!) Eier verquirlen (ebenfalls mit Gabel) und in die von der Herdplatte genommene Schokimischung unterrühren, bis es eine wunderbare, perfekte Masse ergibt, die schon jetzt HAMMERMÄSSIG schmecht!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
In eine Tarteform oder Ähnliches und ca. 40min bei 180° backen.
Da der Kuchen bei uns keine längere Halbwertszeit von ein bis zwei Stunden hat, gibt's bei uns den nächsten Schritt nicht, der da wäre:
Erkalteten Kuchen aus Form lösen, in Folie packen, über Nacht ziehen lassen und am nächsten Tag mit Kuvertüre überziehen oder mit Puderzucker bestäuben.

Und richtig unanständig wird das Ganze, wenn man davon gleich nach Fertigstellung ein Drittel oder mehr verspeist...köstlich...

Mahlzeit: Michel

runningmaus
28.05.2008, 22:08
@dickermichel :Blumen: Du verstehst was davon :Huhu:

Phoebe
28.05.2008, 22:23
@michel: Wow, was für ein Rezept :Cheese:

irgendwie schreit grad so ein kleiner dicker Schweinehund in mir, dass ich das unbedingt auprobieren muss :Gruebeln:

:Lachen2:

Wagnerli
29.05.2008, 08:57
Soll ich Euch mal was sagen Mädels,
ich habe am Wochenende gesehen,dass dieser Mann sowas locker wegfutter und trotzdem den Namen Dickermichel nicht verdient hat.

Wagnerli

CarbonMaus
29.05.2008, 14:03
Soll ich Euch mal was sagen Mädels,
ich habe am Wochenende gesehen,dass dieser Mann sowas locker wegfutter und trotzdem den Namen Dickermichel nicht verdient hat.

Wagnerli


Was nicht ist kann ja noch werden :Lachen2: . Ich wünsche es Ihm aber nicht, ruhig weiter essen wenn es schmeckt !

Phoebe
29.05.2008, 22:19
..... dass dieser Mann sowas locker wegfutter und trotzdem den Namen Dickermichel nicht verdient hat.

Wagnerli

tse :Nee:
das war ja mal wieder klar :Diskussion:

Wie war das? Männer nehmen ja schon ab wenn sie sich mal selbst das Bier ausm Kühlschrank holen müssen :-((

Meik
29.05.2008, 22:36
Wie war das? Männer nehmen ja schon ab wenn sie sich mal selbst das Bier ausm Kühlschrank holen müssen :-((

Dann bin ich wohl ne Frau :Diskussion:

Ich brauch nur an die ganzen unanständigen Sachen hier zu denken und nehme zu. :Traurig:

Warum muss eigentlich alles was lecker ist soviel Kalorien haben? Ich find das nicht ok :Peitsche:

Gruß Meik

Phoebe
29.05.2008, 22:46
Dann bin ich wohl ne Frau :Diskussion:


Huch, naja, du weißt doch, Ausnahmen bestätigen die Regel :bussi:

Rather-Lutz
30.05.2008, 01:27
Dann bin ich wohl ne Frau :Diskussion:

Ich brauch nur an die ganzen unanständigen Sachen hier zu denken und nehme zu. :Traurig:

Warum muss eigentlich alles was lecker ist soviel Kalorien haben? Ich find das nicht ok :Peitsche:

Gruß Meik

Da kann ich Dir nur vorbehaltslos zustimmen....:Weinen:

Obwohl, gibts eigentlich Pumps in 45? :Gruebeln: :Cheese:

ElDonno
30.05.2008, 09:47
Geiler Thread!

Habe schon viel zu lange kein gutes Tiramisu gegessen. Muss das schnell noch nachholen bevor die Taperphase beginnt und man mehr auf die Kalorien achten muss!

Wagnerli
30.05.2008, 09:57
Ich werde wohl mal Dickermichels Rezept nacharbeiten.
Mir ist da eine Anfrage reingeflattert,allerdings muß für so'ne Bombe vorher richtig trainiert werden.

Wagnerli

Nopogobiker
30.05.2008, 10:09
Ich werde wohl mal Dickermichels Rezept nacharbeiten.
Mir ist da eine Anfrage reingeflattert,allerdings muß für so'ne Bombe vorher richtig trainiert werden.

Wagnerli


Das wollten wir dieses WE auch - aber ehört da GARKEIN Mehl rein? Kann mir das so nicht so ganz vorstellen...

Nopogobiker

Wagnerli
30.05.2008, 10:15
Das wollten wir dieses WE auch - aber ehört da GARKEIN Mehl rein? Kann mir das so nicht so ganz vorstellen...

Nopogobiker

Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Vielleicht sollten wir den Michel nochmal fragen,aber die Masse könnte auch ohne Mehl fest werden beim Backen.
Wir fragen aber lieber nochmal.

Wagnerli

maifelder
30.05.2008, 10:38
Habe das mal meinem Vater geschickt, der hat das als kalten Hund / kalte Schnauze bezeichnet. Da kommt da wohl wirklich kein Mehl rein.

Wagnerli
30.05.2008, 10:56
Ich gehe auch davon aus,dass er es nicht vergessen hat,aber ich habe mal nachgefragt.

Weisst Du aber,was das Schlimmste ist ???
Ich nehme schon beim Backen zu,während die Burschen das Ding verschlingen und dann fragen,wann es Nudeln oder Pizza gibt.

Wagnerli

maifelder
30.05.2008, 11:00
Habe gerade erfahren, dass mich heute ein kalter Hund und am Sonntag ein Tiramisu erwartet.

:Danke:

Wagnerli
30.05.2008, 11:01
Ja, Dir geht es aber gut.

Speedy Gonzales
30.05.2008, 11:01
Habe gerade erfahren, dass mich heute ein kalter Hund und am Sonntag ein Tiramisu erwartet.

:Danke:



kalter Hund ..... cool, wo muss ich mich einfinden ? ;)

dude
30.05.2008, 11:03
Ja natuerlich ist das ein kalter Hund.

maifelder
30.05.2008, 11:04
Ja, Dir geht es aber gut.



Schoki macht glücklich. :offtopic: Wage morgen mal ein Läufchen und eine Radausfahrt. Möchte mir das Datasport-Prozedere ersparen.

Wagnerli
30.05.2008, 11:06
Schoki macht glücklich. :offtopic: Wage morgen mal ein Läufchen und eine Radausfahrt. Möchte mir das Datasport-Prozedere ersparen.

Das ist die richtige Einstellung :Lachen2: .

Wagnerli
30.05.2008, 11:16
...ok,es wurde jetzt bestättigt,dass da auf keinen Fall Mehl reinkommt.:Danke:

Dann laßt es Euch mal schmecken.

Wagnerli

runningmaus
30.05.2008, 14:04
Mousse au Chocolat:

(sehr einfach zuzubereiten)

200 g Schokolade - kleinbrechen und im Wasserbad schmelzen, schön glattrühren

3 Eigelb - schaumig-cremig schlagen

3 Eiweiß - zu Schnee schlagen

1 Becher Sahne (200 g) - steif schlagen

Zuerst Eigelbcreme unter die Schokolade mischen, dann den Eischnee und am Schluss die Sahne vorsichtig unterziehen. Die Masse ist zunächst sehr flüssig, wird aber fester, sobald sie gekühlt wird. Also, jetzt kühl stellen!
Normalerweise macht man diese Mousse mit Zartbitterschokolade, man kann sie aber auch mit anderen Sorten herstellen.

schönes Wochenende!

ben_11
30.05.2008, 14:17
+ EIN knappes halbes Kilo Butter (so um die 450g)
+ ein knappes halbes Kilo Zartbitterschoko (so um die 450g, aber GUTE Schoki, keine Billigware!!!!:Peitsche:)
+ 300ml Sahne
im Wasserbad schmelzen.
+ 180g Zucker rein und unter Rühren (genügt mit Gabel) auflösen.
+ 8 = ACHT (!) Eier verquirlen (ebenfalls mit Gabel) und in die von der Herdplatte genommene Schokimischung unterrühren, bis es eine wunderbare, perfekte Masse ergibt, die schon jetzt HAMMERMÄSSIG schmecht!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:


:Blumen: die Masse schmeckt sensationell...

Mal sehen wie er schmeckt, wenn er ausm Ofen raus ist :Cheese:

maifelder
30.05.2008, 14:26
Mousse au Chocolat:

(sehr einfach zuzubereiten)

200 g Schokolade - kleinbrechen und im Wasserbad schmelzen, schön glattrühren

3 Eigelb - schaumig-cremig schlagen

3 Eiweiß - zu Schnee schlagen

1 Becher Sahne (200 g) - steif schlagen

Zuerst Eigelbcreme unter die Schokolade mischen, dann den Eischnee und am Schluss die Sahne vorsichtig unterziehen. Die Masse ist zunächst sehr flüssig, wird aber fester, sobald sie gekühlt wird. Also, jetzt kühl stellen!
Normalerweise macht man diese Mousse mit Zartbitterschokolade, man kann sie aber auch mit anderen Sorten herstellen.

schönes Wochenende!



Ein Becher Sahne nur, so wenig, für wieviele Personen ist das, für einen alleine, oder? :bussi:

runningmaus
30.05.2008, 14:40
@maifelder: so zutraulich auf einmal? :Blumen:
Aber Du kommst morgen früh doch nicht mit schwimmen.... daher gibts das Prunkfrühstück ohne Dich... :o

Das Rezept ist eine ordentliche Nachtischportion für 4 :Huhu: Sahne flufft ja ganz gut auf, beim Schlagen :Holzhammer:

Wagnerli
30.05.2008, 14:41
Dickermichels Rezept macht hier eindeutig das Rennen.

Niederhöchststadt ist nicht so weit entfernt,ich könnte es noch schaffen,bis der Kuchen aus dem Ofen kommen :Hexe: .

runningmaus
30.05.2008, 14:46
@Wagnerli: gell? :) ich habe spontan vergessen, wie man Nährwerte errechnet.... :o
als ich das Rezept gesehen habe....

Danksta
30.05.2008, 14:50
Ich hab den Dickermichelkuchen gerade als Willkommenskuchen für meine Freundin gebacken und er kühlt gerade aus... Die war 5 Wochen in Südamerika, wenn die das gegessen hat, kann sie sich 5 Wochen lang nicht mehr bewegen. :Lachen2:

Alleine beim Einkaufen ist mir fast schlecht geworden. Das letzte mal, wo ich so viel ungesunden Schrott gekauft habe, war in Kailua-Kona nach dem Rennen :Cheese:

Mein aktueller Lieblingskuchen. Geht schnell und ist saulecker:

Torta Santiago

4 Eier
100 g Butter, Raumtemperatur
200 g Zucker
100 g Mehl
1 TL Backpulver
2 dl Wasser
300 g Mandel, grob gemahlen
1 Zitrone, unbehandelt, Schale fein abraspeln


Eier mit Butter und Zucker schaumig schlagen. Dann den Rest dazu, mixen, fertig ab.
Das ganze 25 Minuten in den Ofen.

Alleine der Teig ist schon ne geile Schweinerei :)

fitnesstom
30.05.2008, 14:57
... Die war 5 Wochen in Südamerika, wenn die das gegessen hat, kann sie sich 5 Wochen lang nicht mehr bewegen.

meinst du, ihr kommt bis zum essen????????????:Cheese:

Wagnerli
30.05.2008, 14:58
Ich hab den Dickermichelkuchen gerade als Willkommenskuchen für meine Freundin gebacken und er kühlt gerade aus... Die war 5 Wochen in Südamerika, wenn die das gegessen hat, kann sie sich 5 Wochen lang nicht mehr bewegen. :Lachen2:

Alleine beim Einkaufen ist mir fast schlecht geworden. Das letzte mal, wo ich so viel ungesunden Schrott gekauft habe, war in Kailua-Kona nach dem Rennen :Cheese:

Mein aktueller Lieblingskuchen. Geht schnell und ist saulecker:

Torta Santiago

4 Eier
100 g Butter, Raumtemperatur
200 g Zucker
100 g Mehl
1 TL Backpulver
2 dl Wasser
300 g Mandel, grob gemahlen
1 Zitrone, unbehandelt, Schale fein abraspeln


Eier mit Butter und Zucker schaumig schlagen. Dann den Rest dazu, mixen, fertig ab.
Das ganze 25 Minuten in den Ofen.

Alleine der Teig ist schon ne geile Schweinerei :)

Was ist denn das hier :confused: ???
Und ich soll morgen einen für Dich und den Hazelman backen.
Ihr könnt was wegfressen,unglaublich und dann noch so knackig aussehen,unverschämt.

Bis morgen

Mandarine
30.05.2008, 15:00
Wenn ich mal wieder über die Stränge schlage...

Die Zutaten:
1 Becher Rote Grütze, 200 gr Quark, 2 Becher Süße Sahne, 100 gr Kokosraspeln, 18 Mohrenköpfe.

Die Vorbereitungen:
Kokosraspeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten.
Die Waffeln von den Mohrenköpfen trennen und mit einem Messer zerkleinern.
Sahne schlagen.

Die Zubereitung:
Geschlagene Sahne mit den Mohrenköpfen und dem Quark verrühren. Die Hälfte der Quarkmasse in eine flache Auflaufform geben, den ganzen Becher Rote Grütze darauf verteilen, dann den Rest der Quarkmasse darüber geben. Zuletzt die Kokosraspel
mit den zerkleinerten Waffeln darüber streuen.

Danksta
30.05.2008, 15:02
meinst du, ihr kommt bis zum essen????????????:Cheese:
Deswegen so unsagbar viel Nährwert auf einen Happen ;)

@Wagnerli

Wenn ihr nach dem EZF bei mir vorbeikommen wollt, gibbet lecker Essen. Ich hab noch nen lecker Butterkuchen auf Lager. Einfaches Rezept, man muss nur den Namen verinnerlichen....

Wagnerli
30.05.2008, 15:05
Das hört sich gut an...dann bis morgen.
Ich muss jetzt die ganzen Zutaten nachhause schleppen,während
der Hazel im Zug sitzt.
Juhu ,er kommt mal vor 24 Uhr aus München.

Bis dann :Huhu:

dickermichel
30.05.2008, 15:36
Ja natuerlich ist das ein kalter Hund.

Schwachsinn.

Kalter Hund ist was vollkommen anderes.
1. Mit Keksen.
2. Mit Kakaopulver statt Schoko
3. Überhaupt vollkommen anders von der Zubereitung.

:Diskussion:

dickermichel
30.05.2008, 15:40
:Blumen: die Masse schmeckt sensationell...

Mal sehen wie er schmeckt, wenn er ausm Ofen raus ist :Cheese:

Gell, schon beim Zubereiten wird man ganz glücklich von der vielen Schoki.

Laß ihn nicht zu lange im Ofen drin - es ist durchaus ok, wenn er feucht ist. Wir löffeln den immer direkt aus der Form.

Gruß: Michel

dude
30.05.2008, 15:41
Na dann...

Wie waer's stattdessen mit "Ka-wumm" oder "Dr.Sommer" oder "Brititte Diaet" oder "Manboob" oder "Kate Gross" oder ...

dickermichel
30.05.2008, 20:17
Damit hier ein paar Leute klüger ins Bett gehen als sie aus selbigem morgens aufgestanden sind, hier ein Rezept für

KALTEN HUND:

+ 3 Eier
+ 200g Puderzucker
+ 2 Päckchen Vanillezucker
+ 175 g Kakaopulver
+ 1 Teelöffel Nescafe (wenn man will)
+ 3 Eßlöffel Rum (wenn man will, ansonsten kann man auch Rum-Aroma nehmen, natürlich viel weniger - oder das Rum-Zeugs ganz weglassen)
schaumig schlagen.

375 Kokosfett (= Palmin) schmelzen und unter die Kakaomasse rühren, so daß es schön miteinander verbunden ist.

Eine Kastenform mit Butterkeksen auslegen, dann eine Lage Kakaomasse (ca. 1 cm), dann Butterkekse, dann Kakaomasse, so lange, bis Kakaomasse fertig - Hauptsache, oben ist Kakao und NICHT Kekse.
In den Kühlschrank mind. 1h, besser über Nacht, damit es schön zieht.
Der KH hält sich, wenn man nicht mit was "schimmelbarem" rankommt, locker 4-6 Wochen im Kühlschrank.

Noch was: Je nachdem, wie dick Ihr die Kakaomasse streicht und wie viele Keksschichten Ihr unterbreingt, verändert sich die Gesamtwirkung des Kalten Hundes. Je mehr Kekse, desto "leichter" wird er, je weniger Kekse, desto "fetter".

Also: Was haben wir heute gelernt?
Genau, "Kalter Hund" hat nix mit Backen zu tun...;)

Schönen Abend: Michel

ben_11
31.05.2008, 12:08
Gell, schon beim Zubereiten wird man ganz glücklich von der vielen Schoki.

Laß ihn nicht zu lange im Ofen drin - es ist durchaus ok, wenn er feucht ist. Wir löffeln den immer direkt aus der Form.

Gruß: Michel

:Danke: Also......der Kuchen ist weltklasse, war auch nicht zu lang im Ofen (innen noch ganz leicht flüssig) und die Masse hat für zwei Formen gelangt :Cheese: . Aber der erste ist schon fast weg :Holzhammer:

Wagnerli
02.06.2008, 07:56
Michel......dieses Rezept ist zu hart.
Hazel und Danksta haben eine Radausfahrt gemacht und waren anschliessend noch laufen und trotzdem hat der Hazel (Du weißt,was der futtern kann) nicht mal ein Viertel geschafft.
Alles roch nach Schoki und ich sah aus,wie Sau.
Meine Tochter war aber von der Bitterschoklade nicht begeistert.Ich habe eine mit 70% Kakao genommen,sonst fand sie es gut.

Gruß,
Wagnerli

Danksta
02.06.2008, 08:07
Genau - hast Du sehr lecker gebacken :Danke:

Wichtig ist meiner Meinung nach, dass man das gut verquirlt. Sonst kommt das Eiweiß beim Backen raus, was nicht so lecker aussieht (siehe mein Versuch).

Der Sättigungswert ist aber echt der Hammer. Wir sind bei fiesem Wetter mit gut Druck 3h gefahren und haben nen flotten Lauf hintenraus gemacht. Aber nach nem 1/4 Kuchen war ich bis Mitternacht satt...

Wasserträger
02.06.2008, 08:11
Wir sind bei fiesem Wetter mit gut Druck 3h gefahren...
Ach das war nur ne Momentaufnahme? :Cheese:


:Prost:

Wagnerli
02.06.2008, 08:19
Ach das war nur ne Momentaufnahme? :Cheese:


:Prost:

Obacht junger Mann,
wer sich vor der Ausfahrt,Laufen und den anschliessenden Dickermichelkuchen essen mit grossen Jungs drückt,sollte hier nicht den Mund zu weit aufreissen.:Holzhammer:

Wagnerli

Wasserträger
02.06.2008, 08:22
Nö, es war einfach zu kurzfristig und ich war anderweitig versprochen :Lachen2:

Wagnerli
02.06.2008, 08:24
Nö, es war einfach zu kurzfristig und ich war anderweitig versprochen :Lachen2:

Mit einer :Schnecke: habe ich gehört. :Lachanfall: :Lachanfall:
Von Michels Kuchen wäre noch was da gewesen.

Danksta
02.06.2008, 08:26
Eine Schnapsleiche muss die Gegner gut wählen ;)

Wasserträger
02.06.2008, 08:32
Mit einer :Schnecke: habe ich gehört. :Lachanfall: :Lachanfall:
Von Michels Kuchen wäre noch was da gewesen.
1. Stefan liest hier mit.
2. Ist er gar nicht mal so lahm - klar 12h-Ziel ist halt keine 9:25 oder eine 10:26, aber das passt schon.
3. Von Friedberg aus sind wa auch mal bissl flotter gefahren!


Edit: war das letzte Mal :Prost: vorm Eiermann - also lasst mich doch :cool:

Danksta
02.06.2008, 08:40
Edit: war das letzte Mal :Prost: vorm Eiermann - also lasst mich doch :cool:

Klar. Kannste Dir ja erlauben :)

Wagnerli
02.06.2008, 08:44
1. Stefan liest hier mit.
2. Ist er gar nicht mal so lahm - klar 12h-Ziel ist halt keine 9:25 oder eine 10:26, aber das passt schon.
3. Von Friedberg aus sind wa auch mal bissl flotter gefahren!


Edit: war das letzte Mal :Prost: vorm Eiermann - also lasst mich doch :cool:

Du hast angefangen Herzchen....oder täusche ich mich da. :Gruebeln: ???

Du gehst schon das Risko ein,dass wir alle in Frankfurt an der Laufstecke stehen und Kneipenlieder anstimmen,wenn es beim Laufen nicht läuft :Lachanfall: .

Das nächste Mal wird hart trainiert und anschliessend Dickermichels Kuchen gegessen.Dann darfst Du auch ein alkoholfreies Bier dazu trinken.

Wagnerli

Wasserträger
02.06.2008, 08:46
Solche Risiken sind mein tägliches Geschäft! :Cheese:

Tieflieger
02.06.2008, 08:50
Nachdem wir gestern bei der Besichtigung der IM Wiesbaden-Radstrecke über den thread gesprochen haben, hier der angedrohte Link zum Thema sommerliche Eiweißversorgung: http://www.grillsportverein.de/grillrezepte/ :Prost:

dickermichel
05.06.2008, 18:54
Meine Tochter war aber von der Bitterschoklade nicht begeistert.Ich habe eine mit 70% Kakao genommen,sonst fand sie es gut.


Huch, war länger nicht hier, darum erst jetzt mein ENTSETZTER AUFSCHREI!!! :Traurig:
Ich sagte doch Zartbitterschoko!!! NICHT BITTER-Schoki!!! :Nee:

Zartbitterschoko hat in gepflegten Haushalten mind. 50% Kakao, besser aber 70% zu enthalten - in der Schweiz hat Zartbitterschoko automatisch 70%.
Insofern ist das mein Fehler, daß ich das nicht explizit geschrieben habe.
Also gaaaaanz wichtig:
Es handelt sich um 70% Zartbitterschokolade, die in den Kuchen rein muß.

So, wäre das auch erledigt, aber nun zu etwas "completely different":
Wie in meinem Blog angekündigt, kommt hier nun ein sehr leckeres Rezept für "Frankfurter Kranz".
Ich bin ja gar nicht so der Schokoheinz (im Gegensatz zum Rest meiner Familie), ich stehe eher auf diese ehrliche dreifaltige Einheit aus Butter, Eiern und Mehl - und was gibt es da Besseres als den Frankfurter Kranz?
Nein, nicht diese ekligen Dinger, die es in Deutschlands Konditoreien gibt, nein, der Rührteig muß fluffig sein, die Buttercreme aus purer Butter und die Mandel lecker geröstet - und auf keinen Fall darf da irgendwo Alkohol rein...:Kotz:

chick
05.06.2008, 19:30
... die Buttercreme aus purer Butter und die Mandel lecker geröstet ...
Ich glaube, diese Fred trägt seinen Titel zurecht! Eine Woche bei dir zu Besuch und man kann die gesamte Saison abschreiben :Lachen2:

dickermichel
05.06.2008, 20:12
Hat ein wenig gedauert, weil - wie immer - mein Job darin besteht, den Kuchen zweimal durchzuschneiden und zu füllen, daher mußte ich kurz pausieren.
Hier das Rezept:

FRANKFURTER KRANZ

Der Rührteig:


250g weiche Butter LANGE rühren, bis sie richtig schön schaumig ist, dann abwechselnd Zucker und JEWEILS 1 Ei so lange unterühren, bis Ei und Zucker aufgelöst sind (insgesamt 200g Zucker und 5 Eier, wenn sie groß sind, 6 Eier, wenn sie kleiner sind).
Wer hier schlampt und meint, schnell ist besser, irrt gewaltig:
Hier trennt sich die Masse der primitiven Kuchenproduzierer von der winzigen Elite der Kuchenkünstler ....:Duell:
Diese Masse kann man gar nicht lange genug rühren...und wird mit einer sehr, sehr schaumig-luftigen Grundmasse belohnt, die schon waaahnsinnig lecker schmeckt und ideal für den ersten KH-Schub nach einer harten Einheit ist.

Weiter geht's mit 500g Mehl/Stärkemehl im Verhältnis 2/3 zu 1/3 (wer kein Mondamin im Haus hat, kann auch nur Mehl nehmen) und 1/8l Milch, die abwechselnd und JETZT VORSICHTIG unter die Butter-Ei-Zuckermasse gehoben werden.
Hier sind meine Frau und ich unterschiedlicher Meinung:
Während sie weiter mit dem Rührgerät arbeitet, mache ich ab hier nur noch mit der Gabel weiter. Denn meine Oma (die Königin des Frankfurter Kranzes: :Liebe: ) hat immer gesagt, daß man hier den schönsten Rührteig kaputt machen kann, wenn man ihn zu lange schlägt. Ergebnis wäre dann ein trockner Kuchen.
Wie auch immer: Wenn Mehl/Milch drin und ein sämiger, reißender Teig entstanden ist, kommt noch ein ordentlicher Schuß Sahne dazu und ab damit in die gefettete und bemehlte Kranzform und bei 180° ca. 45-60min backen (nicht ohne natürlich ordentliche Mengen, geschleckt zu haben!).
Warum hier die Zeitangabe so weit auseinanderliegt, hängt allein von Eurem Backofen ab. Wir haben einen neuen und da ist der Kuchen in spätestens 50min fertig.
Einfach mit einem Holzstänglein (kann auch ein Mikado sein) prüfen - wenn noch was dran hängt, ist der Kuchen noch nicht fertig.
Ach ja: Ihr dürft während des Backens nicht dauernd die Ofentür aufreißen, denn das mögen Rührteige gar nicht und werden ganz klein!!!:Peitsche:
Raus aus dem Ofen, in der Form abkühlen lassen und ZWEIMAL durchschneiden.

Die Buttercreme:

Hier gibt's zwei Lager:
Die einen nehmen nur Butter, Puderzucker und Eigelb, die anderen noch zusätzlich Zucker, Puddingpulver und Milch.
Ich gehöre allein aus MASSEgründen zu letzterer Gruppe, denn bei einem Frankfurter Kranz ist vor allem eines wichtig:
Es muß VIEEEL Creme rein und drauf...:liebe053:
Und die geht so:
+ 3 Eigelb
+ 50g Zucker
+ 1 Puddingpulver Vanille
+ 1 große Messerspitze Vanille
+ ein bißerl kalte Milch
in einem Topf verrühren, den Rest der Milch (1/2 Liter) dazu, heiß machen, immer schön schlagen, bis es einmal ordentlich "BLUB!" macht, runter vom Herd, weiter schlagen und erkalten lassen - aber immer wieder schön schlagen, damit sich keine Haut bildet.
Während das kalt wird, röstet man die Mandeln und nimmt
+ 250g Butter und schlägt diese wieder EWIG, dann
+ 150g gesiebten Puderzucker dazu, bis alles glatt und luftig ist.
Dann die erkaltete Puddingmasse löffelweise drunter, aber die Masse MUSS wirklich kalt sein, denn sonst gerinnt Euch die Buttermasse!!

Die gerösteten Mandeln:

Ob gestiftelt oder gehobelt, ist wurscht, Hauptsache es sind mindestens
+ 100g Mandeln (ich nehme gerne 150g...), die man mit
+ drei Eßlöffel Zucker
+ einem Eßlöffel Butter
anröstet. Hier bitte aufpassen, daß Euch die Mandeln nicht anbrennen, das schlägt innerhalb von Sekunden um, von hellbraun zu tiefschwarz, also hier konzentriert arbeiten...:Peitsche:

Die Kür:
Die 1/3 der Creme auf den Boden, 1/3 auf den zweiten Boden, das letzte Drittel kommt oben und an den Seiten drauf. Geht am besten mit so einem Teigschaber. Ebenfalls oben und seitlich die gerösteten Mandeln drauf und ab damit in den Kühlschrank, damit der Kuchen ein paar Stunden durchziehen kann.
Bei mir kommt das erste Viertel gar nicht in die Kälte, sondern gleich zum Test direkt in den Bauch...aber es lohnt sich tatsächlich, denn nach 5-6 Stunden (oder einer Nacht) schmeckt der Kuchen aufs Vorzüglichste.

So, jetzt muß ich zu meinem ersten Viertel - Mahlzeit: Michel

Wagnerli
06.06.2008, 07:51
Huch, war länger nicht hier, darum erst jetzt mein ENTSETZTER AUFSCHREI!!! :Traurig:
Ich sagte doch Zartbitterschoko!!! NICHT BITTER-Schoki!!! :Nee:

Zartbitterschoko hat in gepflegten Haushalten mind. 50% Kakao, besser aber 70% zu enthalten - in der Schweiz hat Zartbitterschoko automatisch 70%.
Insofern ist das mein Fehler, daß ich das nicht explizit geschrieben habe.
Also gaaaaanz wichtig:
Es handelt sich um 70% Zartbitterschokolade, die in den Kuchen rein muß.

So, wäre das auch erledigt, aber nun zu etwas "completely different":
Wie in meinem Blog angekündigt, kommt hier nun ein sehr leckeres Rezept für "Frankfurter Kranz".
Ich bin ja gar nicht so der Schokoheinz (im Gegensatz zum Rest meiner Familie), ich stehe eher auf diese ehrliche dreifaltige Einheit aus Butter, Eiern und Mehl - und was gibt es da Besseres als den Frankfurter Kranz?
Nein, nicht diese ekligen Dinger, die es in Deutschlands Konditoreien gibt, nein, der Rührteig muß fluffig sein, die Buttercreme aus purer Butter und die Mandel lecker geröstet - und auf keinen Fall darf da irgendwo Alkohol rein...:Kotz:

Keine Sorge lieber Michel, es war Zartbitterschoki 70%,
aber das war nicht ganz ihr Geschmack.
Kinder empfinden das halt anders.Bei ihr hätte es ein Hauch süsser sein dürfen:) .
Die Reste haben meine Kollegen hier gefuttert und waren alle begeistert.Ist halt ein ordentliches Bömbchen und
wurde in mein persönliches Rezeptbuch unter den Namen
"Dickermichel-Kuchen " aufgenommen.

Wagnerli

PS:Buttercreme mag ich nicht.

mauna_kea
06.06.2008, 08:20
Lieber Michel
kannst du das Ganze auf Video festhalten, damit Arne es im tri-TV senden kann?
Das wäre ein Highlight.
Werde meine Holde mal überreden das nachzubacken.

dickermichel
06.06.2008, 08:27
Kinder empfinden das halt anders.Bei ihr hätte es ein Hauch süsser sein dürfen:) .

PS:Buttercreme mag ich nicht.

Interessant - unsere Kinder mögen nahezu NUR Zartbitter.

Du magst keine Buttercreme??
Oje, was Dir dabei entgeht....

@mauna_kea:
Das wäre in der Tat ein nettes Video, gerade der Teil, wo ich am Boden knieend auf Augenhöhe mit dem Kuchen die Creme auftrage...

maifelder
06.06.2008, 10:28
Kinder empfinden das halt anders.Bei ihr hätte es ein Hauch süsser sein dürfen:) .
.



Nicht nur kinder. Bin zwar über die Kindergröße nicht hinweggekommen, aber ich mag auch kein Zartbitter oder Bitterschokolade. :Kotz:

Das Mädchen
08.06.2008, 16:39
FRANKFURTER KRANZ

Der Rührteig:


250g weiche Butter LANGE rühren, bis sie richtig schön schaumig ist, dann abwechselnd Zucker und JEWEILS 1 Ei so lange unterühren, bis Ei und Zucker aufgelöst sind (insgesamt 200g Zucker und 5 Eier, wenn sie groß sind, 6 Eier, wenn sie kleiner sind).
Wer hier schlampt und meint, schnell ist besser, irrt gewaltig:
Hier trennt sich die Masse der primitiven Kuchenproduzierer von der winzigen Elite der Kuchenkünstler ....:Duell:
...
So, jetzt muß ich zu meinem ersten Viertel - Mahlzeit: Michel[/QUOTE]

Dickermichel, das ist ja der Hammer!!!! Ich habe den Kranz gestern gemacht (du wirst vermutlich nir wieder mit mir reden, weil ich statt der Mandeln Haselnüsse genommen habe), Aber der Nopogo hat sich direkt ein Stück zum Frühstück reingeschoben und Hazelman und Wagnerli haben sich den Kranz nach dem Wettkampf in DA gut schmecken lassen. Sogar Wagnerli, die ja nach eigener Aussage keine Buttercreme mag (ich habe aber auch die Variante mit dem Puddingpulver gewählt). Geiles Zeug!! Da muss ich aber noch viele Radkilometer für fahren...
Ach, Nopogo und ich hatten Spaßeshalber mal die Kalorien für das sauleckere Schokozeugs errechnet: Bei deinen Angaben kommt man nur auf dürftige 10.000 Kalorien. Nach dem IM in Nizza darfst du dir also so ein ganzes Teil ohne Reue gönnen!
So, weil ich faul bin, esse ich mal noch ein Stückchen von dem Kränzchen...

Wasserträger
08.06.2008, 18:55
Ich hatte übrigens Hazelman und Wagnerli leicht unterstützt und die Umsetzungen des Rezeptes kann ich nur als gelungen bezeichnen! :) (Aber ich muss zugeben, es gab eine Person in der Geschichte, die es noch besser drauf hatte - aber die weilt nicht mehr unter uns.)

dickermichel
08.06.2008, 20:46
Dickermichel, das ist ja der Hammer!!!! Ich habe den Kranz gestern gemacht (du wirst vermutlich nir wieder mit mir reden, weil ich statt der Mandeln Haselnüsse genommen habe), Aber der Nopogo hat sich direkt ein Stück zum Frühstück reingeschoben und Hazelman und Wagnerli haben sich den Kranz nach dem Wettkampf in DA gut schmecken lassen. Sogar Wagnerli, die ja nach eigener Aussage keine Buttercreme mag (ich habe aber auch die Variante mit dem Puddingpulver gewählt). Geiles Zeug!! Da muss ich aber noch viele Radkilometer für fahren...
Ach, Nopogo und ich hatten Spaßeshalber mal die Kalorien für das sauleckere Schokozeugs errechnet: Bei deinen Angaben kommt man nur auf dürftige 10.000 Kalorien. Nach dem IM in Nizza darfst du dir also so ein ganzes Teil ohne Reue gönnen!
So, weil ich faul bin, esse ich mal noch ein Stückchen von dem Kränzchen...

Sehr schön, sehr schön, ich sehe schon, wir sind auf der gleichen Wellenlänge (und das mit den Haselnüssen ist gar nicht so schlimm, die schmecken geröstet ja auch lecker).
Ich hätte übrigens noch ein feines Rezept für einen Apple-Crisp (hatte ich schon Dirk angekündigt), der ist quasi gesund...:Cheese: ...werde ich die nächsten Tage mal reinstellen.

Gruß: Michel

Wagnerli
09.06.2008, 07:58
Ich bin ja eigentlich überhaupt kein Fan von Buttercreme,aber der Frankfurter Kranz,den das Mädchen mitgebracht hat,war der Knüller...sehr sehr lecker.
Vielleicht sollte Dickermichel:bussi: ein Backbuch mit unanständigen Rezepten für Triathleten rausbringen.
Ich kann mir vorstellen,dass er noch mehr auf Lager hat.

:Huhu: Wagnerli

Phoebe
09.06.2008, 08:53
ja, klar hat er noch viel mehr drauf, ich warte schon voller Spannung auf den Apple-Crisp, ich liebe Äpfel :Liebe:

:Lachen2:

Nopogobiker
09.06.2008, 09:04
FRANKFURTER KRANZ
Dickermichel, das ist ja der Hammer!!!! Ich habe den Kranz gestern gemacht (du wirst vermutlich nir wieder mit mir reden, weil ich statt der Mandeln Haselnüsse genommen habe), Aber der Nopogo hat sich direkt ein Stück zum Frühstück reingeschoben und Hazelman und Wagnerli haben sich den Kranz nach dem Wettkampf in DA gut schmecken lassen. Sogar Wagnerli, die ja nach eigener Aussage keine Buttercreme mag (ich habe aber auch die Variante mit dem Puddingpulver gewählt). Geiles Zeug!! Da muss ich aber noch viele Radkilometer für fahren...
Ach, Nopogo und ich hatten Spaßeshalber mal die Kalorien für das sauleckere Schokozeugs errechnet: Bei deinen Angaben kommt man nur auf dürftige 10.000 Kalorien. Nach dem IM in Nizza darfst du dir also so ein ganzes Teil ohne Reue gönnen!
So, weil ich faul bin, esse ich mal noch ein Stückchen von dem Kränzchen...

So sah das Wunderwerk dann aus:

http://picasaweb.google.com/alexander.nikolopoulos/2008Darmstadt/photo#5209535544613443378

Und die Wirkung auf den hazelman :Cheese: :

http://picasaweb.google.com/alexander.nikolopoulos/2008Darmstadt/photo#5209539981456867698

Nopogobiker

Wagnerli
09.06.2008, 09:07
So sah das Wunderwerk dann aus:

http://picasaweb.google.com/alexander.nikolopoulos/2008Darmstadt/photo#5209535544613443378

Und die Wirkung auf den hazelman :Cheese: :

http://picasaweb.google.com/alexander.nikolopoulos/2008Darmstadt/photo#5209539981456867698

Nopogobiker

Schönes Photo :Lachanfall: :Lachanfall:

maifelder
09.06.2008, 09:35
Boa, da bekomme ich ja richig Appetit.