PDA

Vollständige Version anzeigen : Servus & Hallo "Meine kleine Geschichte"


Attila
20.11.2014, 15:05
Hallo...
Ich bin der Attila und werde in recht naher Zeit 40 Jahre. Im Februar.

Angefangen hatte alles im Januar diesen Jahres. Ich hatte mir selbst immer versprochen es mit dem Rauchen aufzugeben bevor unser kleiner Mann im Hause 3 Jahre alt wird.

Eine Woche vor seinem Geburtstag war es soweit. Ich beschloss „Heute ist der Tag!“
Es stellte sich heraus das es mal mehr mal weniger schwer ist. An Tagen an denen das Verlangen am größten war dachte ich mir schießt dem Teufelchen auf der Schulter mal einen vor den Bug und gehst mal ne Runde Joggen im Park :-)

Zwei, Dreihundert Meter weiter hatte ich bereits einen hochroten Kopf, starke Atemnot, Seitenstechen und was weiß ich alles noch. Es war einfach nur besch....... zu sehen in welch erbärmlichen Zustand ich mich befand. 20 Jahre Rauchen hatten seine Spuren hinterlassen.

Mein Gott, was hattest Du mal für ne Kondition bis zu Deinem 19 Lebensjahr als Du noch Leistungssport (Fußball) aktiv warst. Ich hatte mir all die letzten Jahre vorgenommen was zu machen aber nie in die Realität umgesetzt. Ich hatte noch nicht mal den Versuch unternommen.

Pfui … Schäm Dich !!! was für ein Armutszeugnis … das wird mir eben beim tippen erst so richtig bewusst!

Es stellte sich heraus das ich konditionell nicht bei Null lag … sondern bereits im Minus Bereich angekommen war. Gleichzeitig fühlte es sich aber auch sehr gut an wieder aktiv am Leben teil zu nehmen … Besser Atmen zu können und und und

Na ja … heute ein knappes Jahr später weiß ich, das es von den Zeiten eher ein Mix zwischen Jogging eher Walking war im Park.

Egal! Heute sage ich auch: Hut ab & Respekt ! Vor jedem der überhaupt den Ar.... hoch bekommt!

Bei mir hat sich seit Januar eigentlich mein ganzes Leben geändert.

Den Februar hatte ich mal eben so ganz ohne Industriezucker oder light und was weiß ich für Zeugs durch gezogen. Lediglich den Kaffee gönnte ich mir ein Stück Zucker.
Der MUSS sein :-)
Das sich darauf hin die Ernährung grundlegendst geändert hat ist klar.

Seit März bin ich konstant 3 mal die Woche am Laufen. 8-10K pro Workout in der Regel.
Lange Läufe bis zu 18 KM sind auch dabei.
Ab Juli kam noch 2 mal die Woche das Rad dazu. Anfangs sollte es zum lockern der Muskeln sein. Aber auch hier 40KM pro Workout. Und den Tiger im Tank.
Und seit diesem Monat November auch aktuell mit dem Schwimmen angefangen, 1500 Meter die Woche.


Für mich ist das alles schon seit langem alles eine Lebenseinstellung geworden & treibt mir immer wieder Pippi in die Augen, zu sehen, eine so große Disziplin im Leben zu haben!

Es gab nie eine Entschuldigung. Für zu warm, zu kalt, zu nass, zu stürmig oder sonst was.
War es zu heiß oder zu windig ging es ab in den Park. Laufen geht 24h/Tag.
Für das Rad wurde mittlerweile auch eine Rolle angeschafft. :-)

Aufgeschoben war nie aufgehoben !!!

Ich will und werde keinen Wettkampf mehr gewinnen. Aber Ziele hab´ ich dennoch vor Augen!

Angepeilt ist für Mitte / Ende Sommer 2015 die Olympische Distanz. Nicht nur nach dem Motto „ Dabei sein ist alles“

Die Zeiten die ich vor Augen habe: 25min Swim – 75min Bike – 45min Run

Sehr ehrgeizige Ziele. Aber Realisierbar!

Beim Laufen liege ich momentan bei Sub 4:30 Schnitt also unter 45 auf 10K und der lange lockere Lauf 4:50 Schnitt auf 15 oder 18K
Rad fahren bevor es jetzt auf die Rolle ging liegt bei gut 30km/h Schnitt auf 40K; Streckenprofil recht eben ohne viel HM
Schwimmen ging wie bereits erwähnt erst los... trainiere und achte noch sehr, sehr stark auf die Technik... Zeit: Bescheidene 40 Minuten :-)
Nach 3 Workouts. Wird aber auch noch!

Ein weiteres Ziel das ich permanent vor Augen habe : Reines Laufen 10K 40 MIN

2015 werde ich es schaffen!!!

Das meine Zeiten beim Koppeln langsamer werden ist mir bewusst. Aber schau´n mer mal.
Ich bin guter Dinge!

Mit Pulsuhr trainiert habe ich nie...
Hör´immer auf meinen Körper. Ich denke die Kommunikation gelingt sehr gut.
Auch was das Thema Regeneration angeht.

Nebenbei hatte ich nach 4 Monaten Lebensumstellung März bis einschl. Juni 21 Kilogramm abgespeckt. Für Aussenstehende war das der Aspekt der im Vordergrund stehen muss – für mich nur eine sehr positive Begleiterscheinung.
Ist schon ne feine Sache von Hosengröße 36 auf 32 und M statt L im Hemd. Oder mal wieder Figur betonte Shirts an zu ziehen.

Aber ich liebe mein Leben wo wie es jetzt ist und läuft. Ich liebe es diese Fitness zu haben und so viel Energie an den Tag zu legen. Eine eiserne Disziplin Tag für Tag zu haben die Berge versetzt!

Die Natur beim Biken fehlt mir zur Zeit am meisten.

Ich denke ich werde einen Trainingsblock eröffnen und hin und wieder mal berichten.

Erst weiß man nicht wie man sich vorstellen soll und was man überhaupt schreiben könnte und auf einmal lässt man dann ganz die Hosen runter .-))))


Viele Grüße aus Worms am Rhein
Attila:Huhu:

FMMT
20.11.2014, 19:02
Ich wünsche Dir viel Erfolg und vor allem viel Spaß beim Sport :Blumen:
Deine Begeisterung kommt gut rüber, passt:cool:

Brazzo
20.11.2014, 19:14
Dran bleiben, aber nicht zu viel auf einmal wollen!

Du machst das! :)

Acula
20.11.2014, 19:27
Sehr geil!
Glückwunsch zu der gelungenen Lebensumstellung! Wie du schon selber geschrieben hast, sollte man größten Respekt vor jedem haben der den Ar*** hoch kriegt. Sehr viele Leute nehmen sich sportliche Aktivität, Lebens- und Ernährungsumstellung vor, doch die wenigsten sind konsequent genug um es durch zu halten. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Zielen, mit den nötigen Tipps aus dem Forum kriegst du es bei deiner Motivation bestimmt hin:Blumen:

phonofreund
21.11.2014, 07:50
Echt Super!!!!!!!

gebistom
21.11.2014, 12:08
Hallo auch von mir. Respekt für deine Laufzeit, und das in nur einem Jahr.

Bleib dran.

longtrousers
21.11.2014, 12:28
Ich wünsche Dir viel Erfolg und vor allem viel Spaß beim Sport :Blumen:
Deine Begeisterung kommt gut rüber, passt:cool:

Da schließe ich mich an.

Fürs Laufen hast du anscheinend Talent, aber von 45 nach 40 ist was Anderes als von 50 nach 45 !

Schwimmen ist so eine Sache, das ist wie Schifahren: im Alter ist es sehr schwierig, Fortschritte bei der Technik zu machen.

Und Radfahren: das kannst du jetzt auch draußen machen! Handschuhe an!

Zum Rauchen: Bei mir hat es 1 Jahr gedauert bis ich so richtig Nichtraucher war vom Kopf her. Ist das bei dir auch so?

Flyer
21.11.2014, 12:33
Gratulation zu Deiner Leistung :Blumen:

Sei aber nicht zu frustriert, wenn es mal stockt, wenn Verletzungen und Überlastungen sich bemerkbar machen. Da müssen alle mal durch! Stelle Dich rechtzeitig drauf ein, dann geht es besser.

Und die sub 40/10km sind schon ein sehr ehrgeiziges Ziel..

Viel Glück dabei.

Willkommen im Forum!

Attila
24.11.2014, 15:45
Danke für die nette Begrüßung und die Blumen!

Ja. Zu viel auf einmal zu wollen kann belastend statt fördernd sein. Ich schau´und achte auch des öfteren darauf das stets der Spaß im Vordergrund steht. In meinem Alter weiß ich auch das "Gut Ding Weile haben will" :-)

50 auf 45 war schon ne Nummer und dauerte schon ne längere Periode.
Auf 40 ist noch mal was ganz anderes. Absolut einer Meinung!!! Aber ich denke wenn ich bei nem 10er 4 Intervalle a´1km mit einer Zeit unter 4 Laufen kann… das Ziel nicht unrealistisch ist.
Ich bin der Meinung das für den Sub 40 derjenige der generell mehrerer Intervalle unter 4Min/km Laufen kann im Training, der Kopf der entscheidende Faktor ist.
Hier teilt sich die Spreu vom Weizen. Auf den ganzen 10er ->> Wer kann beissen! Kratzen, Kämpfen …Kopf aus schalten! Dauerhaft auf 10K …….es dann schaffen kann.
Grundfitness und Talent für Intervalle 4min/km vorausgesetzt.

Ich war nie der unsportliche Typ & kann mich erinnern zu Schulzeiten vor einem Vierteljahrhundert *lach* beim Schwimmen doch recht weit vorne dabei gewesen zu sein. Also Basic ist da schon vorhanden.

Den ersten kleinen Rückschlag hatte ich mitten im Sommer als ich 14 Tage gar nichts tat aufgrund einer Sommergrippe. Und die Zeit die Flach lag brauchte ich auch wieder um den Rückstand auf zu holen. War nicht leicht mal gar nichts zu tun… aber dennoch auch erholsam :))

Radfahren ist die Uhrzeit das große Problem. Nicht die Kälte.

LG Attila

triathlonnovice
11.12.2014, 01:03
hi Attila

kann mich hier anderen nur anschließen, scheinst nen guter läufer zu sein. bis zum sommer von 40 min auf 25 min im schwimmen erscheint mir unmöglich. aber schauen wir mal .:Cheese:

Attila
23.04.2015, 22:18
Das Training läuft und mein Hunger nach Sport ist nach wie vor ungebändigt.
Laufen 10km 4:20 Pace --- HM 4:45 Pace
Rad 40/ 50 oder 60 km 31-32 km/h --- 40 km 33-34km/h möglich (Ebene)
Schwimmen 1500 Meter á 50 Meter Bahn in 1:00 aber mit Abgang alle 15-20 sec. Es wären mit Sicherheit auch schnellere Zeiten möglich, ist aber ein noch Wohlfühl-Tempo. Und Abgang also kurze Pause, weil mir da z.zt. noch die achtung auf saubere Technik im Vordergrund steht.

Ja, wie schon oben geschrieben nach wie vor einen Heiden Spaß.
Irgendwann in den letzten 5 Monaten dachte ich auch schon evtl. auf längere Distanz gehen zu sollen oder nicht. Da waren mir die Zeiten auf einmal völlig Schnuppe ne Zeit lang.... Es macht einfach nur Spaß ... und seit dem purzelt ständig eine Zeit einer Disziplin weiter nach unten.

Letzte Woche Sonntag bei 34km/h mit dem Rad einen Abflug gemacht. Die Schienen welche die Landstraße kreuzen schon 100 mal drüber.. Lag diesmal wie eine feine Sandschicht drauf. Glück gehabt ... Alles gut. Viele Schürfwunden am Bein bissel der Arm ... Einzig leichter Druck noch an der Schulter vom Aufprall auf dem Boden.
Da ist man machtlos. Ist wie als wenn Dir einer bei voller Fahrt das Bike seitlich von unten an den Rädern weg zieht.
Natürlich die Woche viele Besuche beim Arzt zum nach schauen. Alles Top:-). Toi... Toi... Toi.....

In 4 Wochen steht erst mal meine Crazy Bike Tour an die ich mir vor ein paar Monaten in den Kopf gesetzt hatte.
Mit dem Rad an die Nordsee:-) ca.570 Kilometer
5 Tage a 110-120 km - Tagestetappe 2x 55-60 km
Strecke steht zu 90% - Übernachtungen sind alle gebucht. Ein kleiner Rucksack mit dem nötigsten was brauch.
Da habe ich Trainingstechnisch seit Wochen auch den größten Fokus drauf.
Sind halt auch einige HM dabei.
Hier wird nicht das Tempo sondern der Weg das Ziel sein.
Kann es jetzt schon kaum erwarten.

So das war es jetzt erstmal an Neuigkeiten.
Das Jahres Ziel sind aber definitiv noch die 10 km in 40 Minuten
Der erste Tri / olympische Distanz soll Ende Sommer stattfinden.

Bis bald:)