Vollständige Version anzeigen : Falscher Neo? Arme platt
Hallo,
habe mir letztes Jahr zum Tria-Einstieg (SD und OD) einen „günstigen“ Neo gekauft
(Aqua Sphere Pursuit).
Ich habe letztes Jahr quasi bei 0 angefangen und das Kraulen erst lernen müssen. Ich empfand es damals mit dem Neo, als etwas einfacher.
Nun mein ich, dass ich nach einem Jahr regelm. Schwimmen grds. Fortschritte gemacht habe. Aber nun der Schock, mit dem Neo schwimmen fühlt sich jetzt viel schlimmer an als ohne.
Meine Arme sind nach 100 Meter total müde. L
Indoor schwimm ich teilweise 500 M. am Stück und da fühlen sich die Arme danach frischer an.
Jetzt ist die Frage:
a) Der Pursuit ist eh an den Schultern sehr unflexibel, da Einsteigermodell und somit
für mein Ziel HD nicht so tolle geeignet.
b) Ist es die falsche Größe? Habe bei 1,76, 72 kg. Letztes Jahr warens ein paar KG mehr. Lt. Tabelle sollte er aber noch passen. L Aber mir fällt schon auf, dass ich ihn etz viel leichter ziehen kann und hier und da so ein klein bisschen „überschüssiges“ Material vorhanden ist. Jetzt nicht besonders viel, aber die sollen ja eigentlich knalleng sitzen!?
c) Ich muss mich einfach wieder an ihn gewöhnen und regelmäßig damit schwimmen?
Danke für Eure Tipps.
Gruß Tobi
Hallo tobi,
wie oft bist du denn diese Jahr schon im Neo geschwommen?
Vermutlich liegt es nicht an der größe. Vom Material gibt es sicher flexiblere Anzüge, ich selbst schwimme aber auf der Mitteldistanz auch ein Einsteiger-Model. Generell sind die Arme im Neo aber gerade zu Beginn eher schnell platt da du schlichtweg einen Wiederstand in der Überwasserphase hast. Das ist neu und das hat man im Becken nicht.
Mein Tipp wäre einfach ein paar mal im Neo schwimmen und schauen od du dich daran gewöhnst. Flexibleres Material hilft zwar aber gleichzeitig wird auch der Auftrieb der Anzüge geringer. Ob das in Summe besser für dich ist kannst du nur durch Vergleiche im Wasser (Testschwimmen) probieren.
MFG Toto
Guck mal, noch nicht lange her:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32679
SwimAlex
26.05.2014, 14:40
Ich würde mal ganz stark c vermuten.
Ich habe einen flexiblen Neo mit wenig Auftrieb und bin nach 100m immer völlig platt und das obwohl ich eine gute Schwimmerin bin. Am Samstag morgen wieder so geschehen. :dresche
@ totog: erst zwei Mal, oki, dann werd ich dran bleiben!
@ Marco: bin am lesen! Wie hast du dich entschieden?
@ Alex: wenn es sogar so guten Schwimmern so geht, dann beiß ich mich etz erstmal durch! Hoff ich gewöhne es.
Danke für die Tipps
@ Marco: bin am lesen! Wie hast du dich entschieden?
Da ich letzte Woche zwar streng aber pausenlos die 2000m mit meinem Neo durchgezogen hab und das ging, werde ich aufgrund der Kurzfristigkeit (Wettkampf ist in sechs Tagen) nicht noch was am Material ändern. Ich werde meinen Vibrant schwimmen.
Ich überlege mir dann genug früh vor dem nächsten Wettkampf, ob ich mir ein anderes Modell (verm. Sailfish One) anschaffen will.
Ich bin mit mit der Qualität meines Sailfish sehr zufrieden und kenne da die benötigte Grösse schon. Bei einer anderen Marke müsste ich zuerst wieder an Testschwimmen gehen um zu schauen welche Grösse es sein muss.
Vom One hört man ja sehr viel Gutes und er müsste das liefern, was ich suche.
Verstehe, dann viel Erfolg!!!
2 KM am Stück ist ja Hammer!!!
Bin nach 100 Meter am Limit. :-(
Richtig anziehen ist auch wichtig. Im Schritt ganz hochziehen damit genug "Luft" im Schulterbereich ist.
Megalodon
26.05.2014, 20:08
Vielleicht solltest Du mal einen ärmellosen Neo probieren.
Dein Modell gibts auch in der Version, heißt dann Pursuit SL.
Ich habe einen Sailfish Attack und den SL. Und ich habe festgestellt, dass ich seitdem ich den SL habe, eigentlich nur noch damit schwimme. Den Attack habe ich diese Jahr noch garnicht hervorgekramt. Und das wird vermutlich auch so bleiben.
Ärmellos fühlt sich das Schwimmen super an. Perfekte Wasserlage und normale Armfreiheit wie ohne Neo. Ich verstehe sowieso nicht, warum man die Dinger so selten im Wettkampf sieht. Ich kann nur jedem empfehlen: Ausprobieren !
Ja richtig angezogen hab ich ihn (lt dem Video vom anderen Thread).
Hab auch wenn dann zu viel Material von unten hoch gezogen.
Am Schritt sau eng und oben überschüssiges Material. :-(
SL hab ich Angst vorm Frieren...
Laufzeitfehler
26.05.2014, 21:09
Also vielleicht hilft ja auch ne Antwort von einem blutigen Neo-Anfänger wie mir...
Ich habe meinen guten gebrauchten Neo am Freitag das erste Mal getragen und ich fand die ersten 500m auch verdammt anstrengend in den Oberarmen. Dann wurde ich drauf hingewiesen, dass ich den viel höher bis in den Schritt und bis unter die Achseln ziehen muss und es geing viel leichter auf der restlichen Strecke. Der Anzug saß einfach zu weit unten und hatte mir die Arme runter gezogen. Also hoch das Dingen!
Ansonsten fand ich das erste Neo-Schwimmen ziemlich klasse.
Verstehe, dann viel Erfolg!!!
2 KM am Stück ist ja Hammer!!!
Bin nach 100 Meter am Limit. :-(
Danke, das wird schon.
2000m ist für uns Anfänger vielleicht toll, aber jeder auf der Langstrecke crawlt die 4km damit durch. Und dann sind wir noch nicht bei den wirklichen Langstreckenschwimmern :Lachen2:
Hardtsee01
27.05.2014, 08:37
Neo bis zum anschlag im schritt hochziehen - darauf besonders beim anziehen achten.
Ist dahingehend logisch, da sich das material sonsz beim armüberschlag und in der streckphase weiter in längsrichtung dehnen muss (= mehr widerstand in den armen). So bekommst du mehr material in den armbereich, so dass der gegenzug und widerstand vom neoprenmaterial möglichst gering ist.
Dann noch schauen, dass der neo im schulterbereich - vor allem in der achselhöhle komplett anliegt.
Wenn du darauf beim anziehen achtest, dann bleibt der widerstand vom neo-material möglichst gering - für optimale armfreiheit.
Korrekt anziehen und dabei akribisch darauf achten und sich auch die entsprechende zeit nehmen - ist die halbe miete.
Anfängerneo auf mitteldistanz stellt meiner ansicht nach überhaupt kein problem dar.
Und... An den neo gewöhnen... Schwimmen... Schwimmen... Schwimmen...
Möglichst wenige pausen, dass du ein gutes feeling für das neoschwimmen bekommst. Ist halt was anderes wie das fliesenzählen im schwimmbad.
Lange strecken auf einmal sind aber beim freiwasserschwimmen kein problem - da schwimmt man ja locker mal 1000 meter und noch mehr am stück durch.
Ich zieh ihn schon weit hoch.
Hab dann wie gesagt eher zu viel "Neo" oben im Weg.
Aber ist wohl subjektiv. Mal einem "Profi" zeigen...
Locker und 1 KM ist bei mir nicht drin,
Erst recht nicht mit dem Neo. :-(
Aber wie ihr schon schreibt: schwimmen, schwimmen, schwimmen
Aufs Beckentraining hab ich mich sogar mittlerweile gefreut!
Aber jetzt wird es wohl wieder mehr Qual als Freude.
Aber hoffentlich wird das auch besser.
Vielleicht solltest Du mal einen ärmellosen Neo probieren. ...
Ärmellos fühlt sich das Schwimmen super an. Perfekte Wasserlage und normale Armfreiheit wie ohne Neo. Ich verstehe sowieso nicht, warum man die Dinger so selten im Wettkampf sieht. Ich kann nur jedem empfehlen: Ausprobieren !
Gibt es eigentlich Testresultate zwischen ärmellosen Neos und mit Ärmel. Mein Feeling in einem Neo ohne Arme ist auch def. besser. Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass die Neo mit Ärmel am Ende schneller sind. Ich habe so einen alten blueseventy ohne Arme mit nur 0,5mm Neobeschichtung und fühle mich pudelwohl darin. Werde es wohl mal im Becken testen müssen.
Hardtsee01
28.05.2014, 10:45
einfach schwimmeinheiten mit neo machen. Und wieder und wieder.
Grundsätzlich hat ein neo schon etwas mehr widerstand in den armen. Bei teureren modellen und gut sitzenden neos ist dieser im schultergelenk geringer als bei einem einsteigermodell, das womöglich nicht richtig passt.
Aber grundsätzlich vom material her kann er entweder zu klein sein (fehlende reserven bezüglich der längsdehnung und armrotation) oder nicht optimal angezogen sein. Zu gross scheidet aber meiner ansicht nach definitiv aus. Eventuell kanns auch noch die passform des anzuges selbst sein.
Ansonsten eingewöhnen in das neoschwimmen und dran gewöhnen - das muss ja im wettkampf über 2000 meter am stück auch reibungslos und kraftvoll funktionieren, so dass du nicht völlig erschöpft aus dem wasser kommst.
Ist ja auch ein anderes schwimmen als im becken. Vielleicht liegts auch daran, dass du die wendungen im schwimmbecken (25 meter oder 50 meter) schon etwas langsamer und gleitend zum beckenrand hinschwimmst, dann womöglich eine mini pause für die wendung einlegst (oder mit der wende zeitlässt), danach stark abstösst zum gleiten und dabei deine schwimmtechnik für 5-10 sekunden unterbrichtst. So hast du jedesmal eine kleinere pause, bei der deine schwimmtechnik nicht gefordert ist. Sozusagen ne mini erholung bei jeder wende im becken. Auf die anzahl der bahnen summiert sich das schon...
Das hat man halt beim freiwasserschwimmen nicht. Klar kannst da auch mal tempo rausnehmen und leicht erholen, doch es ist weiterhin deine kraulbewegung gefordert.
An lange schwimmeinheiten jenseits der 1000 meter am stück gewöhnen und regelmässig ins training einbauen. Beim freiwasserschwimmen hat man das ja automatisch immer dabei - da gibts keinen beckenrand.
Wo schwimmst du? Hat das gewässer strömung?
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Die Minipausen und Abstoßen nehm ich immer gerne mit.
Versuch etz 3 x wö zu schwimmen, davon mind. 1 x draußen.
Haben in der Nähe ein altes Naturfreibad mit 100 Meter Bahn (keine Strömung)
Alternativ in der Altmühl mit wenig Strömung.
Warum? Wechseln mal mit mal gegen Strömung...?
illdie4u
28.05.2014, 17:13
In der Altmühl? Ich kenn' die Altmühl nur in der Gegend von Gunzenhausen und da ist sie meist nicht sonderlich tief, da braucht es schon ne gute Wasserlage :-)
Ich schwimme den Aqua Sphere Pursuit seit 2011 (3x als Staffelschwimmer in Roth) und bin zufrieden damit, Größe L bei 1.93m und 85kg. Bin aber kein guter Schwimmer und profitiere viel von dem starken Auftrieb den der Pursuit bietet.
Würde mal die Größe überprüfen und mehr mit dem Neo schwimmen.
Bei Gern ist der Altmühlüberleiter, da ist sie sehr breit und tief. :-)
Okay, dann liegst wohl nicht am Pursuit.
Bin auch kein guter Schwimmer!
Muss etz wohl einfach dran bleiben "schwimm du sau"
Megalodon
28.05.2014, 19:29
Gibt es eigentlich Testresultate zwischen ärmellosen Neos und mit Ärmel. Mein Feeling in einem Neo ohne Arme ist auch def. besser. Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass die Neo mit Ärmel am Ende schneller sind. Ich habe so einen alten blueseventy ohne Arme mit nur 0,5mm Neobeschichtung und fühle mich pudelwohl darin. Werde es wohl mal im Becken testen müssen.
Ich kenne keinen Test, bei dem Ärmellose mit den üblichen Neos verglichen wurden.
Das Ergebnis wäre mir aber auch egal.
Ich habe für mich festgestellt, dass ich mit einem ärmellosen Neo besser und auch schneller schwimme. Besser heißt hier, dass ich nach zB 1,5k frischer aus dem Wasser komme (im Vergl. zum sailfish). Da interessieren mich irgendwelche Testergebnisse natürlich herzlich wenig.
Das ist wie immer. Man muss selbst mit einem Produkt klarkommen. Die Meinungen anderer sind manchmal ganz nett, in der Regel aber bedeutungslos. Das beste Beispiel sind amazon Rezensionen, die letztendlich wenn überhaupt nur eine statistische Aussagekraft haben.
Hardtsee01
29.05.2014, 14:08
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Die Minipausen und Abstoßen nehm ich immer gerne mit.
Vielleicht auch ne kopfsache - nicht von beckenrand zu beckenrand schwimmen, sondern auf die distanz schwimmen. Im kopf speichern dass du 1000 meter am stück schwimmst und nicht 50 dann wieder 50 und wieder bis zum beckenrand. Da wirst du es auf jede bahn minimal schneller angehen und die kurze erholung nutzen, anstatt ein gleichmässiges tempo auf die distanz durchzuschwimmen.
Umdenken und schwimmen und schwimmen und schwimmen
Nicht so einfach, aber guter Tipp. Werdens versuchen!
Danke dir
Gestern im Freibad mit Neo (hat geregnet und war net zu warm) auf 50ger Bahn 4 x 500 geschwommen.
Dritte mal Neo dieses Jahr, merk schon eine Verbesserung.
Bisher wären 500 am Stück mit Neo nicht drun gewesen.
Werde ihn also behalten, gut hochziehen und schauen dass ich ihn 1-2 x wö anhab.
Danke euch
auf 50ger Bahn 4 x 500 geschwommen.
:Prost:
(hat geregnet und war net zu warm)
War gestern auch im Freibad mit Neo, aber bereits mit 19°. Zwei belustigte jüngere Damen im Bikini dann belustigt "ist übrigens nicht seeehr kalt, wir brauchen auch keinen Neo...."
:Lachanfall:
Nach meiner Aussage "ich bin wegen dem Neo hier, nicht wegen dem Schwimmen" haben sie mich (vielleicht) nicht mehr als Pussy abgestempelt.
:Cheese:
Hehe, ja ist immer etwas peinlich.
Aber was soll's, wir sind Triathleten! :-)
Hardtsee01
02.06.2014, 08:29
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Die Minipausen und Abstoßen nehm ich immer gerne mit.
Versuch etz 3 x wö zu schwimmen, davon mind. 1 x draußen.
Und? Wie waren die mittlerweile 3 oder 4 einheiten mit dem neo? Gibts fortschritte?
Mitm Neo klappts leider erst wieder am Mi.
Aber wie schon geschrieben ersten 2 Einheiten waren mies!
Dritte schon viel besser!
Habe Hoffnung!
Hey Brazzo, habe noch eine Präzisierung von "rauf ziehen".
Habe gestern die Ärmel derart hoch in den Achselbereich gezogen, dass der Armabschluss mitte Unterarm war und es im Schulterbereich Wellen im Neo gab, knapp am Limit zu Materialüberlappungen.
Das Schwimmen so war absolut problemlos! Fühlte mich wie ohne Neo.
Gruss
Hardtsee01
02.06.2014, 14:09
Mitm Neo klappts leider erst wieder am Mi.
Aber wie schon geschrieben ersten 2 Einheiten waren mies!
Dritte schon viel besser!
Habe Hoffnung!
Mal ne andere frage dazu.... Unabhängig vom training!
Du hast dir doch den neo im laden gekauft und der verkäufer (wenn er denn ahnung hatte von der materie) hat dich im angezogenen neoprenanzug angesehen.
Womöglich hast du auch mehrere neos probiert oder ein testschwimmen mitgemacht.
War das schon von anfang an so bei dir oder kam das erst die saison so?
Ich frage wegen der passform des neo - evtl hast zugenommen oder mehr muskulatur im arm/schulter/brustbereich.
@ Marco: Cooler Tipp, werd ich auch mal machen!
@ Hardtsee01: Tja, das wäre wohl clever gewesen, wenn ich das so gemacht hätte. Ich bin aber damals leider noch nicht so clever gewesen und hab mich auf eine Größentabelle verlassen und online gekauft. Nicht so optimal ich weiß.
Hab ca 8 kg abgenommen und wohl etwas mehr Muskelmasse aufgebaut.
Denk mittlerweile, dass er schon so irgendwie passt und ich nur mehr Geduld damit brauch. (ich hoffe es zumindest)
Werde in 1-2 Wochen wieder berichten. Hoffe dass ich dann 3-4 Neoeinheiten mehr hinter mir hab.
cyberpunk
03.06.2014, 19:11
Zu Beginn jeder Saison der Schock: Oh Gott! Der Neo ist in den Schultern viel zu steif!
Linderung: Neo vor dem ersten Gebrauch ein paar Stunden im Wasser liegen lassen. Gelegentlich auch gerne mal durchwalken. Er trocknet über Winter aus und verliert Elastizität. Möglicherweise wird er noch geschmeidiger, wenn Du einen Schuss Neo-Shampoo dazu gibst.
Spart u.U. eine Menge Testschwimmen und Neukäufe ;)
Guck mal, noch nicht lange her:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32679
Das richtige Anziehen ist beim Neo wirklich das A und O. Und gerade bei großen Menschen sitzt dann der Beinabschluss schon mal recht hoch, oder auch der Armabschluss nicht am Handgelenk
Das Video mit dem Orca-Anzug, welches in dem verlinkten Thread auftaucht, finde ich übrigens ein total schlechtes Beispiel für das Anziehen eines Neos. Von außen am Neo ziehen ist komplett unnötig, wenn man den gesamten Neo auf links dreht und dann Arm- wie Beinabschluss einstülpt, so dass man den Neo zum Hochziehen von innen greifen kann. Wenn man nicht von der Außenseite in das Material greifen muss, kann eigentlich nichts passieren. Zumindest ist mir und den Leuten, die Neos so anziehen, noch nie was passiert. Bei dieser Variante brauche ich auch keine Tüten oder so Krempel. Im Wasser flute ich ihn dann kurz, drücke das Wasser überall rein und schiebe ihn falls nötig noch ein wenig zurecht. Dann haut es immer sehr gut hin.
Das Video mit dem Orca-Anzug, welches in dem verlinkten Thread auftaucht, finde ich übrigens ein total schlechtes Beispiel für das Anziehen eines Neos. Von außen am Neo ziehen ist komplett unnötig, wenn man den gesamten Neo auf links dreht und dann Arm- wie Beinabschluss einstülpt, so dass man den Neo zum Hochziehen von innen greifen kann. Wenn man nicht von der Außenseite in das Material greifen muss, kann eigentlich nichts passieren. Zumindest ist mir und den Leuten, die Neos so anziehen, noch nie was passiert. Bei dieser Variante brauche ich auch keine Tüten oder so Krempel. Im Wasser flute ich ihn dann kurz, drücke das Wasser überall rein und schiebe ihn falls nötig noch ein wenig zurecht. Dann haut es immer sehr gut hin.
Ich habe mir auch angewöhnt, meinen Neo auf links zu stülpen und das Teil dann quasi abzurollen wie ein Kondom. ;)
Der hilfreiche Punkt in dem Video war in meinen Augen das Einholen des Materials um die Schultern, so dass die Spannung reduziert wird. Auch bei "Aufrolltechnik" bleibt auf dem Rücken ein großer Spalt. Vielleicht bin ich aber auch nur zu steif, um das vernünftig selbst machen zu können.
Den Rest mit den Tüten usw., kann man machen, muss man aber nicht. :)
Tja, hab mir eine größere Wunde an der Hand zugezogen.
Mit leichter Entzündung, das volle Programm.
Bin somit seit 2 Wochen nicht geschwommen...
Aber meine letzten Eindrücke waren, dass Neo passt.
Ordentlich hochziehen und eingewöhnen, dann ist viel getan.
Tja, hab mir eine größere Wunde an der Hand zugezogen.
Mit leichter Entzündung, das volle Programm.
Sowas ist doppelt ärgerlich - weil es vermutlich weh tut wie Sau und man nicht schwimmen kann. Gute Besserung! :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.