PDA

Vollständige Version anzeigen : Aminosäuren


trididi
20.02.2008, 18:49
Hallo
Hab gerade das Filmchen vom Übertraining angeschaut.
Sehr interessant.
Arne hat irgendwas von Aminosäuren
mit der Bezeichnung BCAA erzählt.
Was ist das ?:confused:
Nimmt das irgend jemand von euch?

Für was sollen die BCAA gut sein

Grüssle Trididi

phonofreund
20.02.2008, 20:06
Bei starker Trainingsbelastung. Mit einem besonders hohen Anteil an verzweigtkettigen Aminosäuren L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin. Verzweigtkettige Aminosäuren werden während des Trainings auch zur Energiegewinnung herangezogen und müssen daher schnellstens nach dem Training ersetzt werden. Aus pflanzlichen Rohstoff gewonnen.
Sind wirklich gut und verkürzen die Regenerationszeit.


In Verbindung mit Gewichtstraining kann man aber ziemlich Muskulatur aufbauen und wird wohl ein bißchen schwerer

tri_stefan
20.02.2008, 20:28
Hier (http://www.sportnahrung-engel.de/lexikon.php/keyword/3) findet man schon eine Menge Infos. Die muskelaufbauende Wirkung schreckt mich aber auch ein wenig ab, denn schließlich sind wir ja keine Bodybuilder.

Hat jemand schon praktische Erfahrungen mit dem Zeug?

Kann man auch BCAA über die normale Ernährung zusätzlich aufnehmen?

mauna_kea
20.02.2008, 20:32
ich hab damit erfahrung.
und hab ich muskeln ?
finde das zeugs sehr gut.
allerdings nehme ich das vor dem training.
mehr dann, wenn ich wieder zu hause bin (samstag)

tri_stefan
20.02.2008, 20:36
Naja, die Zielgruppe ist zumindest nicht der Triathlon.

Schokominza
24.02.2008, 17:28
Zu den BCAAs an sich muss ich wohl nicht mehr viel sagen. Ihr könnt aber davon ausgehen, dass Ihr keine nennenswerte Muskel/Gewichtszunahme habt. Es sei denn, Ihr gehört zu denen, die Gewichte nur anschauen und dann - schwuppdiwupp - Muskeln kriegen.
Bezüglich Leistung/Regeneration ist es mit BCAAs wie beim Stretching: Es gibt unzählige Studien dafür und unzählige dagegen. Persönlich bin ich der Meinung, dass man zunächst über natürliche LM versuchen sollte, den Bedarf zu decken und wenn das nicht klappt (z.B. Zeitmangel, Trainingscamp,...) dann kann man gerne mal ein Supplement ausprobieren. Hilfreich ist es dennoch auf die Herkunft der Produkte zu achten. Denn es soll schon vorgekommen sein, dass NEM verunreinigt waren (mittlerweile glaube ich zwar eher, dass es eine Ausrede war, aber ich möchte niemandem wirklich etwas unterstellen). Das heißt, der Hersteller sollte keine anabolen Steroide herstellen oder verpacken, im Idealfall hat das Produkt ein Logo der OSPe Deutschlands auf der Verpackung. Momentan bin ich allerding überfragt, ob es BCAA-Präparate gibt, die das haben.
Was Ausdauersportler oft unterschätzen, ist ihr Proteinbedarf, der liegt nämlich über dem der Kraftsportler, weil wir ab einer gewissen Dauer der Belastung auch Proteine für die Energiebereitstellung verbrauchen. Eiweß wird aber im Gegensatz zu Fett und Kohlenhydraten nicht im Körper gespeichert, sondern wir greifen auf unsere Substanz wie Muskeln oder sogar Abwehrkörperchen zurück.
Und jetzt viel Spaß beim Training uns Essen!

mauna_kea
24.02.2008, 17:36
Naja, die Zielgruppe ist zumindest nicht der Triathlon.

ums nochmal klar zu stellen:
wir reden hier von dosierungen im bereich 6-10gramm.
wer damit muskeln aufbaut, ist wirklich ein talent und sollte die sportart wechseln.

tri_stefan
24.02.2008, 17:41
ums nochmal klar zu stellen:
wir reden hier von dosierungen im bereich 6-10gramm.
wer damit muskeln aufbaut, ist wirklich ein talent und sollte die sportart wechseln.

Ich bin doch noch jung und lasse mich von den Bildern auf der Verpackung zu sehr verleiten;)

Fruehschwimmer
24.02.2008, 17:47
Eiweß wird aber im Gegensatz zu Fett und Kohlenhydraten nicht im Körper gespeichert, sondern wir greifen auf unsere Substanz wie Muskeln oder sogar Abwehrkörperchen zurück.


Das ist so nicht richtig!

Woher hast du das denn???

Hugo
24.02.2008, 19:40
Das ist so nicht richtig!

Woher hast du das denn???

klär uns ma auf, ich dachte näml. auch dass es so sei

Fruehschwimmer
24.02.2008, 20:05
hey, ich dachte derjenige der die Behauptung aufstellt muesste sich rechtfertigen. :Lachen2:

also die Zellen speichern eigentlich so viel Aminsaeuren ab, wie sie zur Herstellung der proteine benötigen. Wie viel das jetzt genau ist weiss ich nicht, ich meine das waeren etwa 100g, aber das ist nur eine Erinnerung, ohne Quelle...
Ausserdem werden in der Leber Aminosaueren gespeichert.

Klar, es ist nciht mit Fettdepots zu vergleichen. Aber es werden schon einige "eingelagert"

Diesellok
24.02.2008, 20:36
Bezüglich Leistung/Regeneration ist es mit BCAAs wie beim Stretching: Es gibt unzählige Studien dafür und unzählige dagegen. Persönlich bin ich der Meinung, dass man zunächst über natürliche LM versuchen sollte, den Bedarf zu decken und wenn das nicht klappt (z.B. Zeitmangel, Trainingscamp,...) dann kann man gerne mal ein Supplement ausprobieren.

... in welchen natürlichen LM stecken denn die guten *lechz* BCAA's

Hugo
24.02.2008, 20:36
lässt sich sowas "trainiern"

ich sehs schon kommen...statt carboloading gibts in zukunft protein loading:Cheese:

Fruehschwimmer
24.02.2008, 20:44
keine Ahnung.


Aber um das nochmal in erinnerung zu rufen: solange man sie nicht verbrennt, gehen relativ wenige Proteine verloren (verglichen mit KH oder Fett (das soll sich bei manchem ja auch quasi ewig halten ;) )), baut der Körper Proteine ab, so kann er die "entstehenden" Aminosaeuren ja wiederverwenden. Deshalb reden wir hier, wieder im Vergleich zu KH und Fett, über sehr kleine Mengen an Aminosäuren, die zugeführt werden müssen.

Aber wieviel man von was jetzt nehmen sollte/kann, das beantwortet einem das natürlich auch nicht.

Rhing
24.02.2008, 20:45
... in welchen natürlichen LM stecken denn die guten *lechz* BCAA's
Das würd mich auch interessieren! Vor allem wegen der Regeneration. Schließlich sind wir schon M 40 :kruecken: und M 50:kruecken: :kruecken: :kruecken: , da wird sowas zur Regeneration immer wichtiger. Der :Schlafen: ist wegen der präsenilen Bettflucht immer kürzer, da müssen andere Mittel her. Sollten aber natürliche Mittel sein.

Mauna Kea, hilf! :Blumen:

Fruehschwimmer
24.02.2008, 20:52
guckt doch einfach mal bei wikipedia vorbei und clickt etwas rum. dann findet ihr unmengen an tabellen :Huhu:

mauna_kea
24.02.2008, 21:11
Zitat:
Aminosäuren finden sich im Körper zum einen in Form von Protein (Muskel, Enzyme, Organe ect.). Daneben gibt es noch eine gewisse Menge an Aminosäuren, die nicht proteingebunden sind -> Aminosäurepool. Dieser Pool speist sich aus den Aminosäuren, welche aus der Proteolyse kommen (es besteht ein permanenter Auf- und Abbau von körpereigenen Proteinen, Stichwort: Turnover) sowie den durch die Nahrung aufgenommenen Aminosäuren.
Die Turnoverraten variieren je nach Organ. Die Proteine der Niere oder des Darms werden z.B. innerhalb kürzester Zeit ausgetauscht, während der Muskelproteinturnover sehr langsam ist. Immer wenn die Proteinsyntheserate (also der Proteinaufbau) größer ist als die Proteolyserate (Abbaurate), kommt es zu einem "Netto-Proteingain" - die Proteinmnege im Körper vergrößert sich (z.B. Muskelhypertrophie).

Zitat Ende

und nochn zitat:
Im Blutserum wird eine konstante Konzentration von Aminosäuren ( etwa 50mg/100ml ) aufrechterhalten, deren Zusammensetzung nur geringen Schwankungen unterworfen und auch nach proteinreicher Nahrung oder experimentiellen Bedingungen kaum beeinflußt wird. Der konstante Aminosäurespiegel im Blut und in Körpersäften ist ein Resorvoir= pool- Sammelbecken des Stoffwechsels der aus der Nahrung, der Neubildung von Aminosäuren und aus dem Abbau von Proteinen entstehenden Aminosäuren gespeist wird.

Aus diesem Aminosäurepool bezieht der Körper die fehlenden Aminosäuren die bei der Zufuhr von qualitativ minderwertigen Protein notwendig sind um körpereigene Strukturen aufzubauen. Da der Körper immer eine konstanten Aminosäurespiegel aufrecht erhält wird dieser dann wiederum durch Aminosäuren gespeist die beim Abbau von körpereigenem Gewebe entstehen.

Die Gewebekonzentration an freien Aminosäuren beträgt 20-70 mg/100g und ist abhängig vom Bedarf des Organs, der durch die Syntheseleistung und die Umsatzgeschwindigkeit bestimmt wird.

Zitat Ende

Interessant ist hier die rote Stelle - Stichwort BCAA´s
Denn das sind hochwertige Aminosäuren.
Hab jetzt aber keine Lust da ne Grundsatzdiskussion draus zu machen. http://www.smilies-smilies.de/smilies/traurige_smilies/krank14.gif (http://www.snukk.de)

mauna_kea
24.02.2008, 21:13
lässt sich sowas "trainiern"

ich sehs schon kommen...statt carboloading gibts in zukunft protein loading:Cheese:

soo falsch liegst du da nicht ;)

mauna_kea
24.02.2008, 21:15
keine Ahnung.


Aber um das nochmal in erinnerung zu rufen: solange man sie nicht verbrennt, gehen relativ wenige Proteine verloren (verglichen mit KH oder Fett (das soll sich bei manchem ja auch quasi ewig halten ;) )), baut der Körper Proteine ab, so kann er die "entstehenden" Aminosaeuren ja wiederverwenden. Deshalb reden wir hier, wieder im Vergleich zu KH und Fett, über sehr kleine Mengen an Aminosäuren, die zugeführt werden müssen.

Aber wieviel man von was jetzt nehmen sollte/kann, das beantwortet einem das natürlich auch nicht.

und warum tun dir nach langen läufen die beine so weh ??

mauna_kea
24.02.2008, 21:19
Mauna Kea, hilf! :Blumen:

HiHi
auch wenn ich jetzt gesteinigt werde:
http://cgi.ebay.de/BCAAs-180-Tabletten-a-2000mg-Aminosaeure-Amino-Protein_W0QQitemZ310023544402QQihZ021QQcategoryZ87 422QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

aber wer malto nimmt, sollte das auch mal probieren.

wie schon tausendmal gesagt: 6gramm 30minuten vor dem training bei langen einheiten. hinterher dann so wie ichs im magazin beschrieben habe:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=514&Itemid=81

Rhing
24.02.2008, 21:53
Ich bin weit entfernt davon, Dich zu steinigen oder ne Grundsatzdiskussion anzufangen. Zu 1) hab ich heut zu viel trainiert :Huhu: zu 2) fehlt mir die Ahnung :confused: . Hab aber mal gegoogled und gewikipediat: da gabs nur was zur Ahornsirupkrankheit bevorzugt bei Mennoniten, mit "weiterführenden Links" zu Nahrungsergänzungsmittelvermarktern, denen ich für Infozwecke aus naheliegenden Gründen nicht vertraue und
http://www.sportmedinfo.de/BCAA.html
aus dem ich für mich zunächst das Ergebnis "Ob und in welchem Ausmass sich dies aber in irgend einer physiologischen Funktion wiederspiegelt, ist nicht bekannt. Es erscheint daher ratsamer, auf die Supplementierung mit BCAA in freier Form zu verzichten." gezogen habe. Kommt es aber in natürlicher Nahrung vor, spricht viel dafür, daß es zumindest nicht schadet, wenn das Zeugs schon ein paar 10.000 Jahre gegessen wird. Aber so einfach scheint das nicht zu sein, daß man einfach sagen kann: Iss Bananen/Grünkohl/Bohnen/Fisch. Ich schau dann noch mal im Magazin und in Deinen Posts, vielen Dank erst Mal. :Blumen:

mauna_kea
24.02.2008, 22:32
so ists halt. jeder sollte sich seine meinung bilden.
aber du hast recht, so einfach ist das nicht.

ich verstehe aber ehrlichgesagt nicht, warum manche sich kiloweise malto reinschieben, aber bei aminosäuren probleme haben :Gruebeln:

im übrigen sind bcaa´s schon in vielen sportgetränken mittlerweile drin.
http://www.sponser4u.de/product_info.php?pName=long-energy-competition-regeneration
auch ultra buffer geht in diese richtung
http://www.ultra-sports.de/index.php?nav=produkte_buffer
oder power bar
http://powerbar.de/3/de/produkte.produkte.powerbar-recovery.10.18.powerbar

alerdings hat sich herausgestellt, dass die aufnahme von eiweiss vor dem training sehr positiv ist:

Studie (von Tipton und Kollegen)
Vielleicht am interessantesten war jedoch die Beobachtung, dass sich bei der Aminosäurezufuhr vor dem Training die Stickstoffbilanz von negativ während der Ruhephase zu positiv während und nach dem Training veränderte, während bei der Zufuhr der Aminosäuren direkt nach dem Training die Stickstoffbilanz sowohl in Ruhe als auch während dem Training negativ war und erst nach dem Training positiv wurde. Es ist wichtig anzumerken, dass sowohl durch die Aminosäurezufuhr vor, als auch nach dem Training, die Stickstoffbilanz von negativ nach positiv umkehren konnte. Dieser Effekt war jedoch bei der Zufuhr der Aminosäuren vor dem Training ausgeprägter, als bei der Zufuhr nach dem Training.

Fruehschwimmer
24.02.2008, 23:17
und warum tun dir nach langen läufen die beine so weh ??


mir tun die beine gar nicht soooo weh :Lachen2:

Also nochmal, natuerlich braucht (insbesondere als Sportler) Eiweiss. Und es kann auch sinnvoll sein das als Nahrungsergaenzungsmittel zu sich zu nehmen. Das timing (das hast du in dem Artikel sehr schoen beschrieben, wird sonst naemlcih genre vernachlaessigt) spielt dabei eine entscheidende rolle.

So, jetzt aber, man kann sich das im Koerper ein bisschen so wie Lego vorstellen. Wenn man viel spielt geht einiges Kaputt, einige Bausteine werden zerstoert und manche sind nachher einfach weg. Aber wenn man denn dan fertig gespielt hat, kommt Papi vorbei und hilft einem aus den Einzelteilen wieder alles, was kaputt gegangen ist, neu zu bauen.

Schokominza
26.02.2008, 21:23
Das ist so nicht richtig!

Woher hast du das denn???

Das es nicht 100%ig richtig ist stimmt, das muss ich zugeben. Aber ich vereinfach Dinge gerne, um sie zu verdeutlichen. Ich gebe Dir aber gerne recht, dass es in diesem Fall nicht sooo angebracht war. Ich nutze diese Verdeutlichungen gerne, um ein gewisses Verständnis/Bewusstsein hervorzurufen. Denn ich kann nicht davon ausgehen, dass jeder Sportler seine Körperfunktionen bis ins Detail kennt und wollte hier nicht großartig mit biochemischen Abläufen prahlen.
So viel dazu.

Proteinloading: Vielleicht gar nicht so verkehrt. Wer Lust hat, sich genauer damit zu befassen: "Strategien der Leistungsernährung für Sportler" von Jan Prinzhausen.

Und wo BCAAs drin sind: in Buttermilch, Kefir, Trinkjoghurt, Sojamilch. Ich stelle in absehbarer Zeit mal einige leckere Rezepte (OHNE Nährwertberechnung) in den Rezepte-Pool. Allerdings nicht nur BCAA-Booster, sondern auch andere Leckereien.

Fruehschwimmer
26.02.2008, 21:56
Ich nutze diese Verdeutlichungen gerne, um ein gewisses Verständnis/Bewusstsein hervorzurufen.


ist gut so. aber ich meine in erinnerung zu haben, dass einige das halt etwas falsch interpretiert haben (also dass man einen vorteil haette wenn man quasi sofort immer proteinzeugs einkippt, da der koerper ja uerberhaupt keine hat und sofort muskeln/organe abbaut um den verlust beim sport zu kompensieren...)

Rhing
26.02.2008, 23:51
Und wo BCAAs drin sind: in Buttermilch, Kefir, Trinkjoghurt, Sojamilch.
Das ist ne Klasse Info! Vor 4 Wochen hab ich mal Trinkjoghurt probiert und hab das seither öfter vor und nach dem Training getrunken. Komischerweise hatte ich - ohne Kenntnis - wirklich den Eindruck, das es hilft. "Und wenn's nur ein Placebo-Effekt ist, ist auch egal" hab ich mir gedacht. Scheint aber was dran zu sein. Danke!

DasOe
27.02.2008, 00:17
Wer Lust hat, sich genauer damit zu befassen: "Strategien der Leistungsernährung für Sportler" von Jan Prinzhausen.ja immer gerne, vor allem jetzt im anstehenden TL ist heftiges brainloading angesagt :Lachen2:

Ich stelle in absehbarer Zeit mal einige leckere Rezepte (OHNE Nährwertberechnung) in den Rezepte-Pool. Allerdings nicht nur BCAA-Booster, sondern auch andere Leckereien.Ohja ... das erspart frustrierendes googlen ...

Schokominza
29.02.2008, 17:43
Übrigens könnt Ihr Euch auch leckeren Ayran selbst machen: 1:1 Joghurt mit Wasser verdünnen eine Prise Salz hinein und Schwupps seid Ihr wieder fit. - Naja vielleicht nicht ganz so schnell. ;-)

LanceBeinstrong
29.02.2008, 18:00
hi, ich hab hier mitgelesen und vielleicht paßt das grad: ich hab immer besonders nach langen einheiten schwere beine am nächsten tag (wie wir alle halt:) ). aber besonders wenn ich meine eiweisshsakes eine zeit lang vergesse zu trinken. ist kein placebo effekt, mir ist das jetzt schon öfters aufgefallen daß mir das zeug hilft. ist das ähnlich bei jemanden?

mauna_keas frau
29.02.2008, 18:34
hi, ich hab hier mitgelesen und vielleicht paßt das grad: ich hab immer besonders nach langen einheiten schwere beine am nächsten tag (wie wir alle halt:) ). aber besonders wenn ich meine eiweisshsakes eine zeit lang vergesse zu trinken. ist kein placebo effekt, mir ist das jetzt schon öfters aufgefallen daß mir das zeug hilft. ist das ähnlich bei jemanden?

ja:Cheese:

(upps, da war meine frau eingeloggt. der kommentar war aber von mir - mauna_kea himself.

chick
18.03.2008, 15:05
Hm, habe ja auch Arnes Sendung über Eiweiße und BCAAs verfolgt.
Von mir aus können die Pillen schneller machen, die Müdigkeit verdrängen, die Regeneration fördern und die Muskelschmerzen praktisch ganz ausschalten.
Aber was hat das alles noch mit einer Vorbereitung auf einen IM oder Triathlon Langdistanz zu tun? Von wegen Eisenmänner - Weicheier! Dann tun halt mal die Beine nach dem langen Lauf etwas weh - na und? Gut essen, gut trinken und von mir aus Pause am nächsten Tag (hat noch keinem Hobbyathleten geschadet).
Wenn ihr das Zeug im Training nehmt - ok, eure Sache. Aber wenn mir einer von euch BCAA Freaks in Roth vor die Füße kotzt, weil das Zeug in den Dosen zu Magenkrämpfen, Übelkeit und Erbrechen führen kann, dann schmeiß ich euch in den Kanal. :Cheese: