PDA

Vollständige Version anzeigen : Montage Auflieger montieren gefährlich?


Sebastian100
02.06.2011, 10:22
Morgen!

Ich war gestern bei einem Radhändler und habe ihn gebeten meinen C3 Auflieger zu montieren. Der Händler hat sich jedoch geweigert, weil er meinte das dann der Carbonlenker dbrechen würde. Vom Werk aus war der C3 jedoch auch schonmal montiert und ich hatte keine Probleme. Meint ihr echt dass das zu gefährlich ist oder kann ich mit Montagepaste und Drehmomentschlüssel (max 8 NM steht im grauen Bereich des Lenkers) das ganze doch montieren?

Gruß Sebastian

LidlRacer
02.06.2011, 11:05
Wir sind doch keine Hellseher und wissen nicht einmal, welchen Lenker Du hast. Warum googelst Du nicht nach dem Namen Deines Lenkers zusammen mit relevanten Begriffen wie Lenkeraufsatz etc.? Oder schaust auf der Herstellerseite?

Im Übrigen halte ich das Montieren an Dienstagen für wesentlich ungefährlicher als an Montagen! :Cheese:

magicman
02.06.2011, 12:44
dein händler hat richtig gehandelt , aber es gibt auch carbon lenker die für die montage solcher auflieger geeignet wären.
zb. der syntace.

da aber von werk aus schon mal ein auflieger montiert war , würde ich bei den hersteller von diesen lenker mal nachfragen.

sollte er nicht zugelassen sein , würde ich auch nichts drauf montieren.
lieber dann einen geeigneten lenker dazu kaufen.

ist es wirklich so das der lenker nicht zugelassen ist , schon mal ein aufsatz montiert war, KANN man diesen auch nicht mehr weiterverkaufen.

F 18
02.06.2011, 14:28
dein händler hat richtig gehandelt , aber es gibt auch carbon lenker die für die montage solcher auflieger geeignet wären.
zb. der syntace.

da aber von werk aus schon mal ein auflieger montiert war , würde ich bei den hersteller von diesen lenker mal nachfragen.

sollte er nicht zugelassen sein , würde ich auch nichts drauf montieren.
lieber dann einen geeigneten lenker dazu kaufen.

ist es wirklich so das der lenker nicht zugelassen ist , schon mal ein aufsatz montiert war, KANN man diesen auch nicht mehr weiterverkaufen.

Unabhängig davon, ist es nicht per se unsicher wenn ein Lenkerhersteller diesen nicht für solche Montagen freigibt, vielleicht will er sich einfach mit dem Thema nicht befassen, oder er will Hosenträger und Gürtel anziehen.
Umgekehrt muss es nicht sicher sein, wenn der Lenker keinen Passus dazu enthält oder sogar freigeben ist, man kann bei der Montage so viel kaputt machen bei nem Karbonlenker.

Trotzdem ist es auch nicht verboten das eigene Gehirn zu nutzen. Zum einen bekommt der Lenker auch ohne Aufsatz in diesem Bereich Zug/Druck und Torsion. Somit ist durch die Krafteinleitung des Aufsatzes zunächst mal nichts ungewöhliches geschehen. Vorrausgesetzt man montiert einen Aufsatz, der von der Klemmgeometrie optimal zum Lenker passt und die Rohre über den Umfang gleichmäßig radial belastet(was gar nicht so einfach ist, wegen der Toleranzen von Lenker und Aufsatz). 8Nm zur Klemmung braucht man bei ner vernünftigen Passung sicher nicht, wenn man Montagepaste benutzt. Zuknallen darf man da nichts (Ich fahre bei meinen mit maximal 4Nm).

Ganz klar ist, dass Montagefehler oder ungenaue Passungen bei einem plastisch verformbaren Werkstoff sicher weniger Probleme als bei Karbon verursachen.
Und klar, der Händler will sich da sicher auch nicht aus dem Fenster wagen.

magicman
02.06.2011, 14:45
wenn mir ein hersteller seinen lenker für eine montage nicht freigibt
schraube ich auch keinen dran.
mach ich einfach nicht , ich kaufe mir halt einen der dafür zugelassen ist.

metalbiker
02.06.2011, 15:49
dein händler hat richtig gehandelt , aber es gibt auch carbon lenker die für die montage solcher auflieger geeignet wären.
zb. der syntace.



Nicht der Racelite,der ist bei mirgebrochen...

magicman
02.06.2011, 15:55
Nicht der Racelite,der ist bei mirgebrochen...

laut syntace sind alle racelite modelle für eine montage ausgelegt.
http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3

F 18
02.06.2011, 18:01
Die Lenker der meisten Hersteller sind doch eh mit Material vollgeknallt, deshalb sind die Carbondinger halt auch nicht leichter als Alu.

Hier mal einer, bei dem das nicht so ist, der hat auch ne Version mit und ohne Aufsatz mit angepassten Materialstärken

http://www.schmolke-carbon.de/carbon/carbon_de/spezial.php

Der wiegt dann auch nicht so viel wie ein Alu Teil, billig ists allerdings nicht