Vollständige Version anzeigen : Was ist denn hier los?
klick hier (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,508893,00.html)
Auffälligkeiten bei Schumi III. - aber nichts ernstes... :confused:
Warum dann überhaupt eine Veröffentlichung?
DRAGONofSOIA
01.10.2007, 18:29
Doping:
Bei der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt am 14. Mai 2005 wurde Schumacher positiv auf Doping getestet. Es handelte sich dabei jedoch um eine zuvor vom niederländischen Verband genehmigte Einnahme eines Anti-Allergikums wegen einer Pollenallergie. Am 3. August 2005 erfolgte der Freispruch wegen erwiesener Unschuld.
Ob er Tatsächlich zu der jungen Garde sauberer Sportler gehört???
tri_stefan
01.10.2007, 18:30
@ FinP
Vll, weil es 1. ein Radsportler ist, der 2. in einem "Anti-Doping-Vorzeigeteam" fährt und 3. gerade in seiner Heimat den dritten Platz bei der WM gewonnen hat. :Gruebeln:
Daraus lässt sich ganz leicht eine schöne Schlagzeile machen. Zu diesem Thema müsste man morgen mal einen Pressespiegel anlegen, der von der BILD bis zur FAZ reicht. Da sind bestimmt Unterschiede erkennbar.
EDIT:
Erschwerend hinzu kommt der Hinweis vom Drachen (was macht eigentlich dein Training?)!
Ob er Tatsächlich zu der jungen Garde sauberer Sportler gehört???
Diese gibt es ueberhaupt nicht.
silbermond
01.10.2007, 18:50
Ob er Tatsächlich zu der jungen Garde sauberer Sportler gehört???
Nein!
Er wurde ja schon mal positiv getestet.
Das lag aber an seiner Mutter (Apothekerin o. Ärztin)!
Die konnte natürlich nicht wissen, dass das Zeugs das sie Ihrem Sohn verschrieben hatte auf der WADA-Liste steht...
Heinrich
barbossa
01.10.2007, 20:40
Die hat es bestimmt gut gemeint.
gizmo2000
01.10.2007, 21:08
tortz allem nervt es wie jetzt aus jeder mücke (im radsport) ein elefant gemacht wird. wenn es keinen dopingfall gibt einfach mal fresse halten. mich interssieren vielmehr die fussballer und anderen nicht radsportler auf der fuentes liste aber dieses thema findet man leider sehr sehr selten in den medien.
barbossa
01.10.2007, 21:14
Was heißt hier Mücke? Da bescheissen zahllose "Spitzen"sportler über Jahre hinweg sich selbst, die Öffentlichkeit, die Kollegen und Konkurrenten. Da würd ich nicht von Elefant, sondern von globalem Problem sprechen.
Außerdem interssiert mich Fußball nicht die Bohne. Ob die sich nun gedopt um den Ball kloppen oder nicht, ist für mich als Triathlet nur von marginalem Interesse.
tri_stefan
01.10.2007, 21:33
Die Diskussion über die Dopingproblematik wurde hier schon ausreichend geführt und das es sich um ein "größeres" Problem handelt ist auch unbestritten.
Gerade deswegen hat Gizmo recht.
barbossa
01.10.2007, 21:34
Schön daß Gizmo Recht hat...
Solange jede Woche ein neuer Fall bekannt wird, kann die Problematik gar nicht oft genug angesprochen werden.
:Nee:
tri_stefan
01.10.2007, 21:52
Es ist doch gar kein Dopingfall. Der eine Wert soll auf eine Durchfallkrankheit zurückzuführen sein.
Insgesamt erscheint mir persönlich die Geschichte wesentlich glaubhafter, als die von LL.
Insgesamt erscheint mir persönlich die Geschichte wesentlich glaubhafter, als die von LL.
Was für die Frage, ob der eine dopt und der andere nicht, leider nicht so schrecklich relevant ist ;)
barbossa
01.10.2007, 22:05
Das ist ja gerade das Fatale an der Situation:
Aufgrund der Ereignisse gibts halt keinen Vertrauensvorschuß mehr, letztlich wird jedem unterstellt, daß er lügt.
Eine direkte Folge der ständigen "Ehrenbezeugungen", die nichts taugten.
Insofern ist dringend eine Phase angesagt, in der man einfach erstmal gar nix glaubt, sondern getreu dem Motto verfährt:
Mißtrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
(übrigens die richtige Version)
Also kontrollieren wir.
tri_stefan
01.10.2007, 22:11
Kontrolle ist absolut richtig und notwendig.
Die Art und Weise wie einige Medien über die ganze Problematik berichten regt mich auf. Daran werde ich aber auch nichts ändern können.
barbossa
01.10.2007, 22:16
Kontrolle ist absolut richtig und notwendig.
Die Art und Weise wie einige Medien über die ganze Problematik berichten regt mich auf. Daran werde ich aber auch nichts ändern können.
Da stimm ich mal im Mittelteil zu. Die Konsequenz ist für mich, Infos an die Medien eben genauso zu filtern, wie die es tun. Nun ist das von Person zu Person unterschiedlich, aber letztlich haben es die "Interviewpartner" in der Hand, was sie wem erzählen. Damit geht schon eine Menge. Ich meine damit nicht Lügen oder Verschleiern, aber auch nicht zu glauben, man müsse alles und jedes Detail bekanntgeben
JoeSlowpoke
01.10.2007, 23:00
tortz allem nervt es wie jetzt aus jeder mücke (im radsport) ein elefant gemacht wird. wenn es keinen dopingfall gibt einfach mal fresse halten. mich interssieren vielmehr die fussballer und anderen nicht radsportler auf der fuentes liste aber dieses thema findet man leider sehr sehr selten in den medien.
Ganz verkehrt liegst du nicht. Real Madrid und FC Barcelona haben ja anscheinend auch auf die Dienste von Fuentes zurückgegriffen. Mal schauen, ob die Susanne Eisenmann jetzt auch von Ronaldinho eine Ehrenerklärung verlangt :Cheese:
Artikel der Süddeutschen:
.... Doch während die Radsportdokumente bei Razzien in Fuentes’ Madrider Wohnungen sichergestellt wurden, sorgten mysteriöse Kräfte hoch über Spaniens Ermittlungsbehörden dafür, dass die Fußballakten in Fuentes’ Stammdomizil in Gran Canaria unberührt blieben. Selbst das Madrider Material wurde bis heute nicht richtig untersucht: Fünf sichergestellte Laptops warten noch auf die Auswertung.
Dabei sagt Fuentes selbst, dass er Fußballstars betreute – »teils direkt, teils über die Klubärzte« – und dass ihn Klubs wie der FC Barcelona umgarnt hätten. Der Radprofi Jesús Manzano bezeugt, er habe Real-Stars bei Fuentes ein- und ausgehen sehen. Der Hexer gibt zwar kein Doping zu. Aber warum sonst sollte sich die Creme der iberischen Fußballklubs, neben Real angeblich der FC Barcelona, Betis Sevilla und Valencia, um einen Gynäkologen reißen? Auf Druck von Spielerfrauen?
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/index.php?id=110&tx_ttnews[tt_news]=3406
Nun, ich meine mich erninnern zu können, dass Fuentes jeden Komentar zu der "Betreuung" der Fußballer ablehnt, weil er Angst um das Leben seiner Familie hat.
Es scheint so, als ob der Fußball in Spanien (und sicher auch Italien) einen enormen Einfluss auf "andere Bereiche" des Lebens hat. Das scheint Mafiaähnliche Konturen zu haben...
Übrigens ist Schumis Vater der Hausarzt von Harald Schmidts Mutter.:)
DRAGONofSOIA
07.10.2007, 12:46
aus dem Frühstücksei:
http://www.sueddeutsche.de/sport/weitere/artikel/708/136439/
Fortsetzung folgt... :Nee:
sybenwurz
07.10.2007, 21:34
Zur Erheiterung auch hier (http://www.sueddeutsche.de/sport/weitere/special/483/116367/index.html/sport/weitere/bildstrecke/982/123807/p0/article.html) mal klicken...:Lachen2:
silbermond
09.10.2007, 08:58
Dummerweise (3. WM Rad Stuttgart) ist er betrunken Auto gefahren, hat einen Unfall mit Fahrerflucht verursacht, 0,7 Promille, Drogentest der Polizei positiv, Führerschein weg...
Heinrich
Die Fortsetzung folgt schneller als gedacht. Der DOSB hat ein Verfahren eröffnet.
silbermond
09.10.2007, 09:33
http://www.faz.net/s/Rub31BAF3CC293542EBAD4C45D7027BF394/Doc~E7DEEC8BDE6844903817759DA32D9C858~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Heinrich
barbossa
10.10.2007, 07:45
Und weil das so ist...
........dass von Anfang die Absicht bestand, die ohnehin schon schwer beschädigten Titelkämpfe nicht noch weiter zu belasten.
......gibts es niemals eine wirklich grade Linie, die das Image reparieren könnte. Ich nenne das stille Korruption.
So wird das nix mit dem Radsport.:confused:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.