PDA

Vollständige Version anzeigen : Benötige Hilfe bei Rahmengrößeauswahl


Wenzel
16.10.2010, 16:58
Hallo zusammen,

ich suche ja seit längerer Zeit ein Triathlonrad und nun soll es - nach Beratung durch sybenwurz :Huhu: - letztendlich das Felt B16 (2010) werden.

Ich habe nur keine Ahnung, welche Rahmengröße es werden soll. Entweder das 54er oder 56er. Dazu habe ich mich gerade komplett vermessen (nach Anleitung bei Canyon). Die Daten habe ich dann zum Vergleich auch bei Canyon in den Rechner eingegeben und der gab mir Größe M aus.

Hier sind meine Daten:
Körpergröße: 186 cm
Schrittlänge: 89 cm
Torsolänge: 60 cm
Armlänge: 71 cm
Körpergewicht: 78 kg

Rahmendaten:

Felt B16:
54er 56er
Sitzrohrlänge: 540 560
Oberrohrlänge: 545 557
Steuerrohrlänge: 110 125
Radstand: 990,5 1007,1

Canyon Speedmax CF 9.0 Pro:
S M
Sitzrohrlänge: 525 550
Oberrohrlänge: 545 570
Steuerrohrlänge: 110 125
Radstand: 985 1010

Körpergröße: 186 cm
Schrittlänge: 89 cm
Torsolänge: 60 cm
Armlänge: 71 cm
Körpergewicht: 78 kg

Alles übersichtlicher hier bei Google:
https://spreadsheets.google.com/ccc?key=tRTxBkywNA-ifkcYcguqW3w&hl=en#gid=0

Vielen Dank schon mal!

Gruß,
Wenzel

stuartog
16.10.2010, 17:30
56er

Thorsten
16.10.2010, 17:46
56er.

Denke auch, dass ein 54er dir zu klein ist. Der ist für Leute wie mich gemacht (5 cm kleiner, 3 cm weniger Schrittlänge).

alex1
16.10.2010, 17:54
(mindestens) 56er!
Fahre ein Felt S32 in der Größe 58 bei 189cm Körpergröße und 91cm Schrittlänge. Der Sattel ist bei mir sehr weit draußen (weiter geht es nur mit anderer Sattelstange). Ein Radhändler und ehemaliger Tria-Profi meinte zu mir, dass ein 58er für mich eigentlich schon etwas zu klein sei.

akrohn
16.10.2010, 18:17
Also ich weiß ja nicht, aber was ist mit dem Händler Deines Vertrauens? Auf Rechenmaschinen a la canyon würde ich echt verzichten. Ein Tria-Rad sollte man lieber beim Profi kaufen und nicht am falschen Ende sparen. Was ist mit Buchstaller? Sicher gibt es auch in Deiner nähe einen guten Laden.

Wenzel
16.10.2010, 18:22
Also ich weiß ja nicht, aber was ist mit dem Händler Deines Vertrauens? Auf Rechenmaschinen a la canyon würde ich echt verzichten. Ein Tria-Rad sollte man lieber beim Profi kaufen und nicht am falschen Ende sparen. Was ist mit Buchstaller? Sicher gibt es auch in Deiner nähe einen guten Laden.
Ich komm aus der Nähe von Köln (Düren). Buchstaller wurde mir öfter empfohlen, aber viel zu weit weg. Ich kenne hier in der näheren Umgebung keinen Händler, der mir ein Felt besorgen könnte.
Von daher muss ich es wohl Online bestellen. Einstellen lassen kann ich mir das bei meinem Radhändler hier.

Da ich mir unsicher mit der Rahmengröße bin, habe ich mich an das fachkunde Publikum hier gewendet. :)

Also das 56er?

Wassertraeger_HAM
16.10.2010, 21:10
Hallo Wenzel,
zum Buchstaller ist es von Köln aus wirklich ein bisschen weit. Aber wichtiger als jedes Zeitfahr-Gadget ist die richitge Sitzposition. Und dabei geht es nicht mal primär darum windschnittig auf dem Rad zu hocken, sondern die Kraft auf die Pedale zu bekommen und die Position über die gesamte Renndauer (bei einem Triathlon immerhin gute vier Stunden) beibehalten zu können.
Wenn du aus Köln kommst, kannst du bei STAPS (http://www.staps-online.com/DIAGNOSTIK-bodypos.htm)Hilfe finden.

Gruß
Florian

Wenzel
16.10.2010, 21:15
Hallo Wenzel,
zum Buchstaller ist es von Köln aus wirklich ein bisschen weit. Aber wichtiger als jedes Zeitfahr-Gadget ist die richitge Sitzposition. Und dabei geht es nicht mal primär darum windschnittig auf dem Rad zu hocken, sondern die Kraft auf die Pedale zu bekommen und die Position über die gesamte Renndauer (bei einem Triathlon immerhin gute vier Stunden) beibehalten zu können.
Wenn du aus Köln kommst, kannst du bei STAPS (http://www.staps-online.com/DIAGNOSTIK-bodypos.htm)Hilfe finden.

Gruß
Florian
Top danke!!!

janosch
17.10.2010, 02:32
canyon speedmax cf 9.0

Wenzel
17.10.2010, 18:45
canyon speedmax cf 9.0
:Lachanfall:
Das Rad dient als Größenvergleich für deren Rechner und ist für mich keine Kaufoption. :Cheese:

sybenwurz
18.10.2010, 18:53
Den Canyonrechner kannste irgendwie in der Pfeife rauchen...
Der spuckt für dich n Rad mit 57er Oberrohrlänge aus?

Das Felt würde ich auch in 56 empfehlen.
Was Buchstaller angeht, kann der dir das Rad auch schicken.
Wenn er noch was passendes da hat, iss das normal nicht bis kaum teurer, als wenn du´s in irgendnem Onlineshop orderst, wo du ca. genau null Support kriegst, während Fritz wahrscheinlich scho 900 Leuten mit deinen Proportionen B16s verkauft hat und notfalls lässt er sich auch drauf ein, dich bei nem Besuch zum Rothseetriathlon oder der Challenge einzustellen, wenn du sonst nicht klarkommst.

Wenzel
18.10.2010, 20:12
Den Canyonrechner kannste irgendwie in der Pfeife rauchen...
Der spuckt für dich n Rad mit 57er Oberrohrlänge aus?

Das Felt würde ich auch in 56 empfehlen.
Was Buchstaller angeht, kann der dir das Rad auch schicken.
Wenn er noch was passendes da hat, iss das normal nicht bis kaum teurer, als wenn du´s in irgendnem Onlineshop orderst, wo du ca. genau null Support kriegst, während Fritz wahrscheinlich scho 900 Leuten mit deinen Proportionen B16s verkauft hat und notfalls lässt er sich auch drauf ein, dich bei nem Besuch zum Rothseetriathlon oder der Challenge einzustellen, wenn du sonst nicht klarkommst.
Klasse, ich rufe morgen dort einfach mal an und frag ihn, ob er noch eines da hat und was es kosten würde. :)

Vielen Dank! :Blumen: