PDA

Vollständige Version anzeigen : Ein Neuling aus dem Norden stellt sich vor!


propellerente
11.09.2007, 17:51
Vor einigen Tagen gab mir mein Nachbar den Link zu eurer Homepage (ich werde ihm dafür immer dankbar sein!) und jetzt wird es Zeit mich mal vorzustellen: Ich bin weiblich, 35 Jahre alt, bei 169cm Größe bringe ich 58kg auf die Waage und fühle mich damit wohl :) . Im Frühjahr 2006 fing ich mit meinen 2 Schwestern an via Laufplan zu Joggen (1 Min. Joggen, 1Min. Gehen im Wechsel-->Herzfrequenz nach 1 Min. locker über 160 !!). Naja, ich habe durchgehalten und kann nun auch schon mal 10km am Stück als Renn-:Schnecke: absolvieren. Aber leider habe ich immer mal wieder mit dem Ansatz des Tractus iliotibialis am Schienbein Probleme, sodass ich daher das Laufen nicht ausbauen kann. Durch das Anfeuern eines Arbeitskollegen beim Triathlon in HB 2006 lernte ich eure Sportart kennen. Jetzt hat mich das Virus gepackt und ich gehe heute immerhin das 3.Mal zum Schwimmtraining :Ertrinken: . Naja, zum Glück habe ich als Kind das Kraulschwimmen noch im Schwimmverein erlernen können (ein Dankeschön an meine Eltern!) und versuche nun die Technik zu verfeinern. Ich kann nur sagen: Im Verein macht das Schwimmen zur Zeit doppelt Spaß: 1.) ich bin da nicht die Einzige, die sich quält, 2.) es gibt Techniktraining, 3.) ALLE motivieren dich und haben auch mal klein auf der Anfängerbahn begonnen!! :Danke: Meinen ersten Triathlon werde ich wohl erst im kommenden Jahr absolvieren und euch dann berichten. Außerdem freue ich mich auf diverse Tipps aus dem Forum. Das Fahrradtraining habe ich noch nicht begonnen :Nee: Oh man, das ist echt nicht meine Disziplin (dafür werde ich dann wohl Trainingseinheiten beim Nachbarn buchen müssen). :Cheese: So, ich glaube das langt fürs Erste und freue mich auf eure Berichte!

tri_stefan
11.09.2007, 17:59
Hallo :Huhu: !

Kannst ja mal bei den Einsteigerplänen schauen, da findest du eine gute Anleitung.

Viel Spaß beim Sport!

sonja77
12.09.2007, 10:32
:Huhu: Hallo und Willkommen!

Ja, dass Du schon kraulen kannst, ist doch echt ein guter Einstieg. Ich war zwar auch im Schwimmverein, hab mich aber geweigert kraulen zu lernen...
Wenn Du schwimmen, aber nicht Radfahren kannst, können wir ja zusammen als Staffel starten...;) bei mir ist es nämlich umgekehrt - und schließlich komme ich auch aus dem Norden...
Andererseits kommt ja noch ein langer Winter zum Lernen der fehlenden Disziplinen...:Cheese:

Also viel Spaß!
Sonja

flexo
13.09.2007, 10:15
Hallo -

schön das passt ja wie die Faust auf's Auge! Dann nutze ich gleich einmal die Gelegenheit und stelle mich auch als "Neuer" aus Norddeutschland vor! Bin schon lange regelmäßiger Besucher und Leser dieser tollen Site - und habe mich jetzt (das war überfällig) einfach einmal angemeldet, um zum Einen oder Anderen meinen Senf beizutragen. Toll wie sich triathlon-szene innerhalb kürzester Zeit zu einem (im Vergleich zu diversen anderen Portalen, die sich irgendwie so gar nicht weiterentwickeln) qualitativ hochwertigem Portal entwickelt hat. Und da ich selbst nicht der Typ bin, der sich hier (oder woanders) selbst darstellen will und muß - nur kurz: Baujahr 1969 - männlich - verheiratet 2 Kinder - Sport: in allen Variatonen und seit 6 Jahren Triathlon - Anfänger auf der LD - bisher 2 LDs - 3te folgt 2008 in Zürich.

haut rein!
flex

propellerente
13.09.2007, 19:03
Jungs und Mädels, danke für eure Begrüßung!
Ich lese zur Zeit die Bücher von Achim Achilles und komme da zeitweise aus dem Schmunzeln nicht mehr raus. Der Typ ist u.a. ein bekennender Walker-Hasser und nimmt sich selbst als Couch-Potato-Jogger nicht allzu ernst.->ein echter Lesespaß! Einmal wöchentlich erscheint in der Spiegel-Online-Ausgabe seine Lauf-Kolumne und ist sicherlich mal einen Klick wert :-)
Naja, Trias hat er auch schon bestritten und seine Meinung über Volks-Trias darf man sich nicht so sehr zu Herzen nehmen. Achtung, es folgen seine Worte: "Der Volks-Tri ist der Altglaskontainer des Ausdauersports: Flaschen unter sich!" -->Tja, auf mich wird das noch zutreffen aber nicht mehr lange;-) Es wird fleißig geübt...
Sagt mal, gibt es solche witzigen Autoren auch im Triathlonbereich?
Für Antworten bin ich dankbar!
-->Mein Motto: See you next summer in the water!

Kampa
13.09.2007, 19:30
Jungs und Mädels, danke für eure Begrüßung!
Ich lese zur Zeit die Bücher von Achim Achilles und komme da zeitweise aus dem Schmunzeln nicht mehr raus.


hier isser Dein Unterhalter :) http://www.asiphoto.net/search+M5729fda0eb3.html


ach und auch von mir noch ein herzliches Hallo und Willkommen

Dein Nick find ich irgendwie klasse :Huhu:

sybenwurz
13.09.2007, 20:48
Sagt mal, gibt es solche witzigen Autoren auch im Triathlonbereich?
Hm, naja, je nachdem...
Aber wennst immer schön im Magazin liest, entgeht dir jedenfalls kein Autor hier.
Immer für Schmunzler gut sind die Xterra-Berichte. Jedenfalls die vom Titisee. Dort wird regelmässig abgebissen ;- auch von denen, die sonst keine Nasenbohrer sind.
Vielleicht lass ich mich auch eines Tages hinreissen und schreib ein Buch aus den Niederungen des Werkstattalltags. Von Tris und solchen, die es werden wollen, geknickten Sattelstützen, verschrobenen Geometrien und dem ewig schlechten Material, das statt fürn Resultat aufm Treppchen nur für den 34. Platz gereicht hat. Und dabei wohlwollend verschweigend, dass der 34. der in der Altersklasse und keinesfalls im Gesamtklassement war...
Dann decke ich schonungslos auf, wie man die Aerodynamik für nen 27er Schnitt über drei Runden auf der Sprintdistanz hintrimmt und trotz bleischwerer Laufräder und Schwalbe Marathon Plus mit Titanschräubchen am Vorbau das Gewicht vom Alurennerle mit Point-Tria-Aufsatz im Griff behält.
Ausserdem wird es ein Kapitel darüber geben, wieso die Verschraubung eines Vorbaus oder ner Sattelstützklemmschelle mehr verträgt als die darin zerquetschten Carbonfasern und ich werde schonungslos aufdecken, wie man mit Schlauchreifen 11000km im Jahr auch auf Feld- und Forstwegen fahren kann, ohne nen Platten zu kriegen...:Cheese:

Kampa
13.09.2007, 20:58
..., wie man mit Schlauchreifen 11000km im Jahr auch auf Feld- und Forstwegen fahren kann, ohne nen Platten zu kriegen...:Cheese:
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif (http://imageshack.us)

ich bin gespannt...

sybenwurz
13.09.2007, 21:56
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif (http://imageshack.us)

ich bin gespannt...

Jou, ich auch;- bisher hab ichs noch nicht geschafft...:Cheese: