keko
04.03.2010, 15:30
Keine Ahnung, ob "Brügelmann" den Jüngeren überhaupt ein Begriff ist. Zu meinen Zeiten war das aber mal ein großer Laden.
"Über viele Jahre war Brügelmann für Radler, vor allem für Rennradfahrer, eine sichere Bezugsquelle auch für solche Ersatzteile, die andere Händler nicht auf Lager hatten. Das traf beispielsweise für die italienischen Campagnolo-Gangschaltungen zu, die unter Rennradfahrern als die edleren, aber auch teureren im Vergleich zu denen des japanischen Shimano-Konzerns gelten. Für Radler aus dem Rhein-Main-Gebiet, die erst am Samstagvormittag merkten, dass ihnen noch ein Ersatzteil für die große Radrunde am Sonntag fehlte, war deshalb der Sulzbacher Laden oft die letzte Rettung."
Schade drum.... :(
http://www.faz.net/s/Rub8D05117E1AC946F5BB438374CCC294CC/Doc~E61199D728BF04A46A11CE620E681BD07~ATpl~Ecommon ~Scontent.html (Die Meldung ist schon alt. Sorry, falls es schon einen Thread dazu gab)
"Über viele Jahre war Brügelmann für Radler, vor allem für Rennradfahrer, eine sichere Bezugsquelle auch für solche Ersatzteile, die andere Händler nicht auf Lager hatten. Das traf beispielsweise für die italienischen Campagnolo-Gangschaltungen zu, die unter Rennradfahrern als die edleren, aber auch teureren im Vergleich zu denen des japanischen Shimano-Konzerns gelten. Für Radler aus dem Rhein-Main-Gebiet, die erst am Samstagvormittag merkten, dass ihnen noch ein Ersatzteil für die große Radrunde am Sonntag fehlte, war deshalb der Sulzbacher Laden oft die letzte Rettung."
Schade drum.... :(
http://www.faz.net/s/Rub8D05117E1AC946F5BB438374CCC294CC/Doc~E61199D728BF04A46A11CE620E681BD07~ATpl~Ecommon ~Scontent.html (Die Meldung ist schon alt. Sorry, falls es schon einen Thread dazu gab)